oneConcept 10004236 User manual

Foto- und Diascanner
10004236

2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol-
gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten
Artikelnummer 10004236
Objektiv F/NO = 4 f = 3.93
F/NO = 3.97 f = 4.04
Sensor 5.1 Megapixel CMOS Sensor
Display 2,4 Zoll LTPS LCD Display
Externer Speicher SD/MMC/MS/XD/MS-PRO Karte
Belichtung und Farbabgleich automatisch
Scanner Hochauflösung 10M Erweiterungsauflösung
Datenumwandlung 12 bits pro Farbkanal
Scan-Methode Einzelschritt
Lichtquelle 7*2 weiße LED/Hintergrundlicht (3 weiße LED)
Stromversorgung USB 2.0
Sicherheitshinweise
• Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen, um die Gebrauchsdauer des Produkts zu verlängern.
• Gerät nicht auseinandernehmen. Abdeckung nicht abnehmen, um die Gefahr eines Stromschlags zu ver-
meiden.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Belüftung nicht durch den Ort oder die Position behindert wird. Stellen
Sie das Gerät z.B. nicht auf Betten, Sofas, Teppiche oder ähnliche Gegenstände, welche die Belüftungsöff-
nungen blockieren könnten.
• Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Öfen aufstellen.
• Wir empfehlen, zur regelmäßigen Reinigung der Glasoberfläche einen sauberen, trockenen, nicht alkoholi-
schen Wattestab zu verwenden, um ein klares Bild zu erzielen.
• Das USB-Kabel des Geräts vom Computer trennen, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
verwendet wird.
• USB-Anschlüsse Ihres Computers nicht überlasten. Wenn zu viele Geräte am Computer angeschlossen sind,
wie z.B. schnurlose Maus, Mediaspieler, Handys oder andere USB- betriebene Geräte, steht möglicherweise
nicht genügend Strom für die Versorgung des Film- und Fotoscanners zur Verfügung.
• Gerät nur anhand der in diesem Handbuch vorgegebenen Anleitungen warten. Alle anderen Reparaturarbei-
ten von Experten durchführen lassen.
• Das Design des Filmhalters entspricht ISO-Norm. In einigen Fällen passen die Löcher des Films nicht exakt
auf den Halter. Dies wird von nicht standardmäßigen Kameras verursacht. In solchen Fällen ist auf dem Bild-
rand eine kleine schwarze Linie zu sehen,die ganz einfach mit einem Bildbearbeitungsprogramm entfernt
werden kann.

3
Lieferumfang
• Film- & Fotoscanner
• USB-Kabel
• Negativhalter
• Diahalter
• Bilderrahmen (5”x7” (5R), 4”x6” (4R), 3 ½”x5” (3R))
• AC/DC-Adapter
• Benutzerhandbuch

4
Dias laden
1 2
Halten Sie das Dia gegen das Licht. Drehen Sie
die Seite mit dem Label von sich weg. Schauen
Sie durch das Dia; dieses sollte normal erscheinen
(kein Spiegelbild). Drehen Sie das Dia nun auf den
Kopf, wobei Sie noch immer auf die gleiche Seite
schauen.
Öffnen Sie den Diahalter oben an der markierten
Stelle. Schieben Sie das Dia in die Einsparung des
geöffneten Halters – es sollte perfekt reinpassen.
Behandeln Sie Dias mit Sorgfalt. Staub, Kratzer
oder Fingerabdrücke werden auf dem gespeicher-
ten Bild zu sehen sein. Tragen Sie, wenn möglich,
Baumwollhandschuhe während der Arbeit mit
Dias. Verwenden Sie Druckluft zum Beseitigen von
Staub auf den Dias. Solch ein Gerät kann in jedem
Fachgeschäft für Büromaterialien oder Elektronik
gekauft werden
3 4
Schließen Sie den Diahalter und drücken Sie auf die
Ränder, bis diese einrasten.
Halten Sie den Diahalter so, wie auf dem Film- & Fo-
toscanner dargestellt. Stecken Sie den Diahalter in
den Schlitz an der rechten Seite des Film- & Fotos-
canners; siehe Abbildung.
Negative laden
Halten Sie das Negativ gegen das Licht. Wenn Sie durch das Negativ schauen,
sollten Sie in der Lage sein, die kleinen Negativnummern richtig herum zu lesen
(kein Spiegelbild). Drehen Sie das Negativ nun auf den Kopf, wobei Sie jedoch
immer noch auf die gleiche Seite schauen.

5
Öffnen Sie den Negativhalter oben an der markierten Stelle. Schieben Sie das
Negativ so in den geöffneten Negativhalter, dass die Löcher genau auf den Ker-
ben des Halters aufliegen. Behandeln Sie Dias mit Sorgfalt. Staub, Kratzer oder
Fingerabdrücke werden auf dem gespeicherten Bild zu sehen sein. Tragen Sie,
wenn möglich, Baumwollhandschuhe während der Arbeit mit Dias. Verwenden
Sie Druckluft zum Beseitigen von Staub auf den Dias. Solch ein Gerät ist nicht im
Lieferumfang des Film- & Fotoscanners enthalten, kann jedoch in jedem Fach-
geschäft für Büromaterialien oder Elektronik gekauft werden.
Schließen Sie den Negativhalter und drücken Sie auf die Ränder, bis diese ein-
rasten. Halten Sie den Halter so, wie auf dem Film- & Fotoscanner dargestellt.
Stecken Sie den Negativhalter in den Schlitz an der rechten Seite des Film- &
Fotoscanners; siehe Abbildung.
Filmhalter: Das Design des Filmhalters entspricht ISO-Norm. In einigen Fällen
passen die Löcher des Films nicht exakt auf den Halter. Dies wird von nicht stan-
dardmäßigen Kameras verursacht. In solchen Fällen ist auf dem Bildrand eine
kleine schwarze Linie zu sehen, die ganz einfach mit einem Bildbearbeitungs-
programm entfernt werden kann.
Fotos laden
Legen Sie das Foto zunächst in einen der Bilderrahmen ein (5”x7” (5R), 4”x6” (4R), 3 ½”x5” (3R)). Behandeln
Sie Fotos mit Sorgfalt. Staub, Kratzer oder Fingerabdrücke werden auf dem gespeicherten Bild sichtbar sein.
Stecken Sie den Bilderrahmen in den Schlitz an der Oberseite des Film- & Fotoscanners; siehe Abbildung.

6
Bedienung
Hinweis: Zwischen der Vorschau und dem gespeicherten Bild können einige Unterschiede bestehen. Beziehen
Sie sich immer auf das Bild, das auf der SD-Karte gespeichert ist.
Schnellstart
1. Wenn Sie Filme scannen möchten, schieben Sie zwei Schalter an der Oberseite des Geräts nach links.
Wenn Sie jedoch Fotos scannen möchten, schieben Sie diese Schalter bitte nach rechts.
2. Legen Sie das Dia/Negativ in den Dia-/Negativhalter oder ein Foto in den entsprechenden Bilderrahmen
ein (5”x7” (5R), 4”x6” (4R), 3 ½”x5” (3R)).
3. Stecken Sie den Dia-/Negativhalter in den Schlitz rechts am Gerät, oder den Bilderrahmen in den Schlitz
an der Oberseite des Geräts.
4. Schalten Sie den Strom des Film- & Fotoscanners auf zwei unterschiedliche Weisen ein.
(1) USB: Schließen Sie den Film- & Fotoscanner mithilfe eines USB-Kabels an einen PC an.
(2) 5V-Adapter: Schließen Sie den Adapter mithilfe eines USB-Kabels an das Gerät an.
5. Drücken Sie die POWER-Taste, um den Film- & Fotoscanner einzuschalten.
(1) Wenn der Filmscanner-Modus eingestellt ist, leuchtet das Filmscanner-LED.
(2) Wenn der Fotoscanner-Modus eingestellt ist, leuchtet das Fotoscanner-LED.
6. Folgen Sie zum Scannen den Anleitungen auf dem Bildschirm.
7. Nehmen Sie nach Abschluss des Scannvorgangs Ihre Speicherkarte heraus. Der Film- & Fotoscanner ver-
fügt über einen integrierten Speicher für Aufnahmen. Wenn eine Speicherkarte eingelegt ist, werden Daten
vorrangig auf der Karte gespeichert.
8. Oder lesen Sie Bilder vom PC im USB-Modus
Home/MODUS: Hauptmenü
Wenn der Filmscanner-Modus einge-
stellt ist, erscheint das folgende Haupt-
menü:
1 Sprachenmodus
2 USB-Modus
3 Aufnahmemodus
4 Wiedergabemodus
5 Filmtyp
6 Auflösung

7
Wenn der Fotoscanner-Modus
eingestellt ist, erscheint folgen-
des Hauptmenü:
1 Sprachenmodus
2 USB-Modus
3 Aufnahmemodus
4 Wiedergabemodus
5 Effekt: mehrfarbig, S&W
6 Zuschneiden: (5”x7” (5R),
4”x6” (4R), 3 ½”x5” (3R))
7 Auflösung
Home/MODUS: Keine Speicherkarte
Wenn keine Speicherkarte im Gerät eingelegt ist, erscheint auf dem Bildschirm ein
Warnhinweis, sobald Sie das Hauptmenü öffnen.
Aufnehmen
oder
Nach der Begrüßung erscheint oben angezeigtes Menü. Sie können mit den LINKS/RECHTS-Tasten das ge-
wünschte Menü auswählen; bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der ENTER-Taste.
Aufnehmen: Spiegelbild/Umdrehen (Hard-Key)
Wenn ein Bild vor der Aufnahme gespiegelt oder umgedreht werden soll, führen Sie dies mit den LINKS/
RECHTS-Tasten durch. Die Live-Anzeige wird entsprechend geändert. (Mithilfe dieser Funktion können Sie
falsch herum eingelegte Filme/Fotos korrigieren). Diese beiden Funktionen können nur während der Live-
Anzeige ausgeführt werden.
Drücken Sie die LINKS-Taste, um das Bild von links nach
rechts zu spiegeln.

8
Drücken Sie die RECHTS-Taste, um das Bild kopfüber um-
zudrehen.
Aufnahmemodus
Im Aufnahmemodus erscheint oben links am Bildschirm-
rand ein Icon, der die Live-Anzeige symbolisiert.
Drücken Sie ENTER und anschließend die LINKS/RECHTS-
Tasten, um den EV-Wert einzustellen. Drücken Sie ENTER
erneut, um zu bestätigen und zur Live-Anzeige zurückzu-
kehren.
Aufnehmen: Bearbeiten-Menü
1 Speichern: aufgenommenes Bild speichern
2 Abbrechen: alle Bearbeitungen des Bildes
abbrechen
3 Home: zurück zum Hauptmenü
Live-Anzeige -> Aufnehmen/Bearbeiten-Menü
Drücken Se während der Live-Anzeige einmal die SCANNEN-Taste; das Bearbeiten-Menü wird geöffnet. Drü-
cken Sie die ENTER-Taste, um das aktuelle Bild im internen Speicher oder auf der Speicherkarte, sofern einge-
legt, zu speichern. Auf dem Bildschirm erscheint wieder die Live-Anzeige.

9
Aufnehmen: Speichern
Drücken Sie einmal die SCANNEN-Taste; die Vorschau (Live-Anzeige)
wird aktiviert und erscheint nach ungefähr 1~2 Sekunden mit 2 Icons links
auf dem Bildschirm. Der Speichern-Icon ist hervorgehoben; bestätigen
Sie mit ENTER.Danach erscheint auf dem Bildschirm wieder die Live-
Anzeige (Vorschau).
Aufnehmen: Beenden
Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten den Abbrechen-Icon und
bestätigen Sie mit ENTER, um jegliche bearbeitete Einstellungen des ak-
tuellen Bildes abzubrechen; auf dem Bildschirm erscheint dann wieder
die Live-Anzeige (nichts wird gespeichert).
Aufnehmen: Home
Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten den Home-Icon; drücken
Sie ENTER oder MODUS an der Oberseite des Geräts, um jederzeit zum
Hauptmenü zurückzukehren.
Vom Bearbeiten-Modus zum Aufnahmemodus (Live-Anzeige) zurückkehren
Sobald Sie zum Speichern oder Abbrechen die ENTER-Taste drücken, erscheint auf dem Bildschirm wieder der
Aufnahmemodus/ die Live-Anzeige. Sie können dann den Filmhalter zum nächsten Zielfilm schieben oder
das nächste Foto für die Aufnahme einstellen.
Speicher voll
Sobald der interne Speicher oder die Speicherkarte voll sind, erscheint
auf dem Bildschirm ein Icon, der symbolisiert, dass der Speicher voll
ist, sobald Sie die SCANNEN-Taste drücken. Sie müssen die Bilder auf
den PC herunterladen oder die Speicherkarte auswechslen, um die
Aufnahme fortzusetzen.

10
Wiedergabe
oder
Drücken Sie nach dem Einschalten des Geräts die LINKS/RECHTS-Tasten für die Wiedergabe, oder klicken/
drücken Sie auf den Home-Icon/ die MODUS-Taste, um jederzeit zum Hauptmenü zurückzukehren. Bestäti-
gen Sie Ihre Auswahl mit ENTER.
Wiedergabe: Automatische Slide Show
Sobald Sie den Wiedergabemodus eingeschaltet haben (Default zu
Slide Show), zeigt der Bildschirm automatische alle Bilder des inter-
nen Speichers oder der Speicherkarte in Abständen von 2 Sekunden
an. Sie können die Slide Show mit der ENTER-Taste beenden. (nur die
vom Film- & Fotoscanner aufgenommenen Bilder sind im Wiederga-
bemodus verfügbar).
Wiedergabe: Bearbeiten-Menü
1 Drehen: aufgenommenes Bild +90° drehen
(nach rechts)
2 Drehen: aufgenommenes Bild -90° drehen
(nach links)
3 Löschen: dieses Bild im internen Speicher
oder auf der Speicherkarte löschen
4 Beenden: zur Slide Show zurückkehren
5 Speichern: bearbeitetes Bild im internen
Speicher oder auf der Speicherkarte speichern
6 Home: zum Hauptmenü zurückkehren

11
Slide Show -> Einzelbild -> Bearbeiten
Sie können die Slide Show unterbrechen (beenden), um ein Standbild (Einzelbild) anzuzeigen; drücken Sie
dafür die ENTER-Taste (Slide Show unterbrechen). Sie können dann mit den LINKS/RECHTS-Tasten durch die
einzelnen Bilder scrollen. Sobald Sie ein Bild des internen Speichers oder der Speicherkarte zum Bearbeiten
ausgewählt haben, können Sie durch Drücken von ENTER den Bearbeiten-Modus aktivieren. Wenn keine Spei-
cherkarte eingelegt oder kein Bild im internen Speicher vorhanden ist, zeigt der Bildschirm automatisch 20 im
internen Speicher gespeicherte Rahmen an, sobald Sie zum Wiedergabemodus zurückkehren; diese Rahmen
können jedoch nicht bearbeitet werden.
Wiedergabe: Drehen/Speichern
Wenn Sie das Bild +90 Grad drehen möchten, drücken Sie die ENTER-Taste; das Bild wird um +90 Grad ge-
dreht und der Cursor bleibt auf dem Speichern- Icon. Drücken Sie ENTER erneut, um die Änderung zu spei-
chern; danach wird das nächste Bild angezeigt. Wenn Sie weitere Bilder um +90 Grad drehen möchten, stellen
Sie den Cursor auf den Drehen-Icon und bestätigen Sie mit ENTER. (Gleiche Vorgehensweise zum Drehen von
-90 Grad).

12
Wiedergabe: Beenden
Sobald Sie im Bearbeiten-Menü
die Funktion Beenden wählen,
kehrt der Bildschirm zur Slide
Show zurück, beginnend mit
dem aktuellen Bild, jedoch ohne
gespeicherte Änderungen.
Wiedergabe: Löschen
Wählen Sie den Löschen-Icon mit
den LINKS/RECHTS-Tasten und be-
stätigen Sie mit ENTER, um das aktu-
ell angezeigte Bild zu löschen; danach
wird das nächste Bild angezeigt. Der
Cursor verbleibt auf dem Beenden-
Icon. Wenn Sie weitere Bilder löschen
möchten, bewegen Sie den Cursor auf
den Löschen-Icon und bestätigen Sie
mit ENTER.
Wiedergabe: Home Wiedergabe: Kein Bild
Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten
den Home-Icon und bestätigen Sie mit ENTER,
oder drücken Sie an der Oberseite des Geräts
die MODUS- Taste, um jederzeit zum Haupt-
menü zurückzukehren.
Wenn im Wiedergabemodus kein Bild angezeigt
wird, erscheint auf dem Bildschirm der Icon Kein
Bild.

13
Filmtyp
Im Filmscanner-Modus können Sie den Filmtyp ändern, wenn Sie nach dem Einschalten des Geräts das Film-
typ-Menü öffnen; oder klicken/drücken Sie den Home-Icon/ die MODUS-Taste, um jederzeit zum Hauptme-
nü zurückzukehren. Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten den Filmtyp und bestätigen Sie mit ENTER.
1 Negativfilm: Negativfilm aus-
wählen, wenn Sie einen Farb-
film in den Filmhalter einge-
legt haben.
2Dias: wählen Sie Dia, wenn
Sie Dias in den Diahalter ein-
gelegt haben.
3S&W: wählen Sie S&W, wenn
Sie einen S&W Negativfilm in
den Filmhalter eingelegt haben.
Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten den Filmtyp und bestätigen Sie mit ENTER.
Effekt
Im Fotoscanner-Modus kön-
nen Sie die Farbeffekte ändern,
wenn Sie nach dem Einschalten
des Geräts das Effekt-Menü öff-
nen; oder klicken/drücken Sie
den Home-Icon/ die MODUS-
Taste, um jederzeit zum Haupt-
menü zurückzukehren. Wählen
Sie mit den LINKS/RECHTS-
Tasten den Effekt und bestäti-
gen Sie mit ENTER.
1 Mehrfarbig
2 S&W
Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten einen Farbeffekt und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ENTER.

14
Zuschneiden
Im Fotoscanner-Modus können
Sie Bilder zuschneiden, wenn
Sie nach dem Einschalten des
Geräts das Zuschneiden-Menü
öffnen; oder klicken/drücken
Sie den Home-Icon/die MO-
DUS-Taste, um jederzeit zum
Hauptmenü zurückzukehren.
Wählen Sie mit den LINKS/
RECHTS-Tasten das Format
und bestätigen Sie mit ENTER.
1 5X7 (5‘‘X7‘‘) Format
2 4X6 (4‘‘X6‘‘) Format
3 3X5 (3 ½ ‚‘x5‘‘) Format
Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten das entsprechende Format und bestätigen Sie mit ENTER.
Auflösung
Sie können die Auflösung ändern, wenn Sie nach dem Einschalten des Geräts das Auflösung-Menü öffnen;
oder klicken/drücken Sie den Home-Icon/die MODUS-Taste, um jederzeit zum Hauptmenü zurückzukehren.
Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten eine Auflösung und bestätigen Sie mit ENTER.
(1 ) 5M-Auflösung
(2) 10M-Auflösung
oder
Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten die entsprechende Auflösung und bestätigen Sie mit ENTER.

15
Sprache
Sie können die Sprache ändern, wenn Sie nach dem Einschalten das Sprachenmenü öffnen; oder klicken/
drücken Sie den Home-Icon/die MODE-Taste, um jederzeit das Hauptmenü zu öffnen. Wählen Sie mit den
LINKS/RECHTS-Tasten die Sprache und bestätigen Sie mit ENTER. Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tas-
ten die Sprache und bestätigen Sie mit ENTER.
oder
Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten die Sprache und bestätigen Sie mit ENTER.
USB-Modus
Nehmen Sie nach dem Aufnehmen die Speicherkarte aus dem Film- & Fotoscanner, um die Bilder von der
Karte herunterladen zu können. Wenn das Gerät mit einem USB-Kabel an einem Computer angeschlossen
ist, können Sie durch Drücken der MODUS-Taste das Hauptmenü öffnen und dort mit den LINKS/RECHTS-
Tasten den USB-Modus wählen; bestätigen Sie mit ENTER. Der Film- & Fotoscanner wird als Massenspeicher-
gerät erkannt und Sie können dessen Bilder auf dem PC anschauen und bearbeiten.
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Problem:
Am Bildrand sind unerwünschte Streifen zu sehen.
Behebung:
Falls es sich nur um leichte Streifen handelt, bewegen Sie den Diahalter vorsichtig im Gerät hin und her, bis der
Streifen in der Vorschau nicht mehr sichtbar ist.
Falls der Streifen noch immer sichtbar ist, kontaktieren Sie bitte Ihren Einzelhändler.

16
Problem:
Das Gerät kann nicht an den Computer angeschlossen werden.
Behebung:
Prüfen Sie, ob das USB-Kabel bereits an den USB-Port des Computers angeschlossen wurde. Oder schließen
Sie das Kabel an einen anderen USB-Port an. Es wird empfohlen, das Kabel direkt an das Motherboard und
nicht an der Vorderseite anzuschließen. Drücken Sie die Betriebstaste und wählen Sie den USB-Modus. Das
Gerät wird als Massenspeichergerät angezeigt.
Hinweise zur Entsorgung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem nor-
malen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur
getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mit-
menschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den
Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)

17
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following
hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the
instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Technical Data
Item number 10004236
Lens F/NO = 4 f = 3.93
F/NO = 3.97 f = 4.04
Sensor 5.1 Megapixel CMOS Sensor
LCD 2,4 Zoll LTPS LCD Display
External memory SD/MMC/MS/XD/MS-PRO Karte
Exposure and color balance automatisch
Scan high resolution 10M Erweiterungsauflösung
Data conversion 12 bits pro Farbkanal
Scan-Method Einzelschritt
Light source 7*2 weiße LED/Hintergrundlicht (3 weiße LED)
Power supply USB 2.0
Safety Instructions
• Do not expose this product to rain or moisture to preserve the life of your product.
• Do not disassemble this unit. To prevent the risk of electric shock, do not remove cover.
• The device should be situated so that its location or position does not interfere with its proper ventilation.
• For example, the unit should not be situated on a bed, sofa, rug or similar surface that may block the venti-
lation openings.
• The device should be situated away from sources of high heat such as radiators or stoves.
• We strongly suggest using a clean, dry, non-alcohol cotton swab to clean the glass surface periodically to
produce a clear image.
• The USB cord for the device should be unplugged from the computer when the unit is left unused for a long
period of time.
• Do not overload the USB connections on your computer. If you have too many devices connected to your
computer such as a wireless mouse, media player, mobile phone or other USB powered devices. There may
not be enough power for the film & photo scanner to operate properly.
• The user should not attempt to service the device beyond those means described in the operating instruc-
tions. All other servicing should be referred to qualified person.
• The design of the film holder is follows ISO standard. In some cases the holes on the film will not match
exactly to the alignment of the holder. This is caused by using a non-standardized film. In this case there will
be a small black line on the edge of the frame that can easily be cropped out using photo editing software.

18
Packing Content
• Film & photo scanner
• USB cable
• Negative Film Holder
• Positive Slide Holder
• Photo Tray (5”x7” (5R), 4”x6” (4R), 3 ½”x5” (3R))
• AC/DC adapter
• User‘s Manual

19
Loading Slides
1 2
Hold up the slide toward the light. Face the trade-
mark side of the slide away from you. Look through
the slide and it should appear normally (not a mirror
image). Now turn the slide so the image is upside
down while looking at the same side.
Open the slide holder at the marked spot on the
top. With the slide holder laid open place the slide
into recessed area in the holder-the slide should fit
perfectly.
Note: Handle slides with care. Any dust scratches
or fingerprints will show up on your saved images.
You’d better to cotton gloves when handling slides.
It is recommended to use compressed air to remo-
ve any dust on the slides. You can purchase it from
an office supply or electronics retailer.
3 4
Close the slide holder and press the edges so that it
locks in place.
Hold it in the position as shown in the film & photo
scanner. Insert the Slide Holder into the slot from the
right side of the film & photo scanner as shown.
Loading Negatives
Hold up the negative toward the light. As you look through the negative you
should be able to read the small negative numbers normally (not a mirror
image). Now turn the negative so the image is upside down while looking at the
same side.

20
Open the negative holder at the marked spot on the top. With the negative
holder laid open place the negative into holder so the notches line up with the
notches on the holder. Note: Handle negatives with care. Any dust, scratches
or fingerprints will show up on your saved images. If possible use cotton gloves
when handling negatives. It is recommended to use compressed air to remove
any dust on the negatives. This is not included with the film & photo scanner but
can be purchased from an office supply or electronics retailer.
Close the negative holder and press the edges so that it locks in place Hold it in
the position as shown in the film & photo scanner. Insert the negative holder into
the slot on the right side of the film & photo scanner as shown
Film Holder: The design of the film holder is follow ISO standard. In some cases
the holes on the film will not match exactly to alignment of the holder. This is
caused by a non-standard camera. In this case there will be a small black line
on the edge of the frame that can easily be cropped out using photo editing
software.
Loading Photo
First insert the photo into appropriately sized photo tray(5”x7” (5R), 4”x6” (4R), 3 ½”x5” (3R)). Handle photo
with care. Any dust scratches or fingerprints will show up on your saved images.
Table of contents
Languages:
Other oneConcept Scanner manuals