oneConcept DiaScanner 979GY User manual

DiaScanner 979GY
10029475

2
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befol-
gen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Sicherheitshinweise und Gewährleistung
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes ver-
traut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit
darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachge-
mäßem Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Um-
gebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
• Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus be-
reits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
• Blockieren Sie keine Belüftungsönungen.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten Fachhandel empfoh-
lenes Zubehör.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
• Es wird keine Haftung für Schäden und Fehlfunktion übernommen, die aus der fehlerhaften
Benutzung oder dem fehlerhaften Einbau des Geräts entstehen.
• Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.): Bewahren Sie klei-
ne Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Ver-
packungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen
verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht
Erstickungsgefahr!
• Transport des Gerätes: Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichen-
den Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Ori-
ginalverpackung.
• Reinigung der äußeren Oberäche: Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie
Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberächen beschä-
digt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem
Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.

3
Technische Daten
Artikelnummer 10029475
Allgemein
Objektiv 2G3P F/NO=3.98 f=5.22 Film Range:51.5mm
F/NO=3.4 f=5.12 Photo Range: 170mm
Sensor CMOS, 14MP
LCD 2.4 inch LTPS LCD Display
Externer Speicher SD/MMC
Belichtung & Farbbalance Automatisch
Scan-Auösung max. 22MP, interpoliert
Konversionsrate 12bit/Kanal
Scan-Methode Single Pass
Lichtquelle 7 x 2 LED / Backlight 3 LED
LED-Lebensdauer 10000 Zyklen (Einschalten)
Schnittstelle zur Datenübertragung USB 2.0
Menüsprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch,
Spanisch, Chinesisch, Japanisch
Maße & Gewicht 220 x 208 x 147mm (LxBxH) /& 845g
Stromversorgung USB / USB-Adapter 5V
Lieferumfang
Gerät, USB-Kabel, Negativ-Halter, Dia-Halter,
Bilderrahmen (5" x 7" (5R), 4" x 6" (4R), 3.5" x 5" (3R)), Netzteil, Benutzerhandbuch

4
Teile: Übersicht
Gerät Diahalter
Negativ-Halter Foto-Halter
USB-Kabel

5
Scan-Vorbereitungen
Dias Einführen
• Halten Sie das Dia gegen das Licht. Drehen Sie die Seite mit dem Label von sich weg.
Schauen Sie durch das Dia; dieses sollte normal erscheinen (kein Spiegelbild).
• Drehen Sie das Dia nun auf den Kopf, wobei Sie noch immer auf die gleiche Seite schauen.
• Ö nen Sie den Diahalter oben an der markierten Stelle. Schieben Sie das Dia in die Ein-
sparung des geö neten Halters – es sollte perfekt hineinpassen.
Hinweise: Behandeln Sie Dias mit Sorgfalt. Staub, Kratzer oder Fingerabdrücke werden
auf dem gespeicherten Bild zu sehen sein. Tragen Sie, wenn möglich, Baumwollhandschu-
he während der Arbeit mit Dias. Verwenden Sie Druckluft zum Beseitigen von Staub auf
den Dias (erhältlich im Fachhandel für Büromaterial oder Elektronik).
• Schließen Sie den Diahalter und drücken Sie auf die Ränder, bis diese einrasten.
• Halten Sie den Diahalter so, wie auf dem Film- & Fotoscanner dargestellt. Stecken Sie den
Diahalter in den Schlitz an der rechten Seite des Film- & Fotoscanners:

6
Scan-Vorbereitungen
Negative Einführen
• Halten Sie das Negativ gegen das Licht. Wenn Sie durch das Negativ schauen, sollten Sie
in der Lage sein, die kleinen Negativnummern richtig herum zu lesen (kein Spiegelbild).
• Drehen Sie das Negativ nun auf den Kopf, wobei Sie jedoch immer noch auf die gleiche
Seite schauen.
• Önen Sie den Negativhalter oben an der markierten Stelle. Schieben Sie das Negativ so in
den geöneten Negativhalter, dass die Löcher genau auf den Kerben des Halters auiegen.
Hinweise: Behandeln Sie Negative mit Sorgfalt. Staub, Kratzer oder Fingerabdrücke wer-
den auf dem gespeicherten Bild zu sehen sein. Tragen Sie, wenn möglich, Baumwollhand-
schuhe. Verwenden Sie Druckluft zum Beseitigen von Staub auf den Dias (erhältlich im
Fachhandel für Büromaterial oder Elektronik).
• Schließen Sie den Negativehalter und drücken Sie auf die Ränder, bis diese einrasten.
• Halten Sie den Negativehalter so, wie auf dem Film- & Fotoscanner dargestellt. Führen Sie
den Negativhalter in den Schlitz an der rechten Seite des Film- & Fotoscanners ein:

7
Scan-Vorbereitungen
Fotos Einführen
• Positionieren Sie die Rahmen in der benötigten Größe auf dem Foto-Einschub:
• Schieben Sie die Rahmenteile nach unten, bis sie fühlbar einrasten und nicht mehr ver-
schiebbar sind:

8
• Legen Sie ein Foto ein:
• Schieben Sie dann das Foto mitsamt Rahmen in die Aufnahme an der Oberseite des Ge-
räts:

9
Allgemeine Bedienung
Hinweis: Zwischen der Vorschau und dem gespeicherten Bild können einige Unterschiede be-
stehen. Beziehen Sie sich immer auf das Bild, das auf der SD-Karte gespeichert ist.
Schnellstart
• Zum Scannen von Filmen, schieben Sie bitte den Schiebe-Schalter an der Oberseite des
Geräts nach links. Wenn Sie jedoch Fotos scannen möchten, schieben Sie diesen Schalter
bitte nach rechts.
• Legen Sie das Dia/Negativ in den Dia-/Negativhalter oder ein Foto in den entsprechenden
Bilderrahmen ein (5”x7” (5R), 4”x6” (4R), 3 ½”x5” (3R)).
• Stecken Sie den Dia-/Negativhalter in den Schlitz rechts am Gerät, oder den Bilderrahmen
in den Schlitz an der Oberseite des Geräts.
• Schalten Sie den Strom des Film- & Fotoscanners ein:
a) USB: Schließen Sie den Film- & Fotoscanner mithilfe eines USB-Kabels an einen PC an.
b) 5V-Adapter: Schließen Sie den Adapter mithilfe eines USB-Kabels an das Gerät an.
• Drücken Sie die POWER-Taste, um den Film- & Fotoscanner einzuschalten.
Hinweis: Der Filmscanner- sowie der Fotoscanner-Modus werden durch entsprechende
LEDs angezeigt.
• Folgen Sie zum Scannen den Anleitungen auf dem Bildschirm.
• Nehmen Sie nach Abschluss des Scannvorgangs Ihre Speicherkarte heraus.
Hinweis: Der Film- & Fotoscanner verfügt über einen integrierten Speicher für Aufnah-
men. Wenn eine Speicherkarte eingelegt ist, werden Daten vorrangig auf der Karte ge-
speichert.
• Oder lesen Sie Bilder vom PC im USB-Modus.
• Nach der Begrüßung erscheint das Menü. Sie können mit den LINKS/RECHTS-Tasten das
gewünschte Menü auswählen; bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der ENTER-Taste.
Wenn ein Bild vor der Aufnahme gespiegelt oder umgedreht werden soll, führen Sie dies
mit den LINKS/RECHTS-Tasten durch. Die Live-Anzeige wird entsprechend geändert. (Mit-
hilfe dieser Funktion können Sie falsch herum eingelegte Filme/Fotos korrigieren).
Diese beiden Funktionen können nur während der Live-Anzeige ausgeführt werden.

10
Hauptmenü: Film-Scanner-Modus
Sprache auswählen 1 4 Wiedergabemodus
USB-Modus 2 5 Filmtyp
Aufnahmemodus 3 6 Auösung
Hauptmenü: Foto-Scanner-Modus
Sprache auswählen 1 5 Eekt: mehrfarbig, S&W
USB-Modus 2 6 Zuschneiden
Aufnahmemodus 3 7 Auösung
Wiedergabemodus 4

11
Wenn keine Speicherkarte im Gerät eingelegt ist, erscheint auf dem Bildschirm ein Warnhin-
weis, sobald Sie das Hauptmenü önen:
Aufnehmen
Im Aufnahmemodus erscheint oben links am Bildschirmrand ein Icon, der die Live-Anzeige
symbolisiert.
Drücken Sie ENTER und anschließend die LINKS/RECHTS-Tasten, um den EV-Wert einzustellen.
Der Bildschirm zeigt nun eine Tabelle für EV (Helligkeit) sowie die Hauptfarben R(ot), G(rün)
und B(lau) an. Wählen und Verändern Sie die Einstellungen mit den Pfeiltasten und ENTER.
Drücken Sie ENTER erneut, um zu bestätigen und zur Live-Anzeige zurückzukehren.
Aufnehmen: Bearbeiten-Menü
Aufgenommenes Bild speichern 1 3 zum Hauptmenü
Bearbeitung d. Bildes abbrechen 2
• Wählen Sie die gewünschte Funktion mit den Pfeiltasten aus und bestätigen Sie mit Enter.
Danach kehrt das Gerät zur Live-Anzeige zurück.

12
• Sobald Sie zum Speichern oder Abbrechen die ENTER-Taste drücken, erscheint auf dem
Bildschirm wieder der Aufnahmemodus/ die Live-Anzeige. Sie können dann den Filmhalter
zum nächsten Ziellm schieben oder das nächste Foto für die Aufnahme einstellen.
• Speicher voll: Sind der interne Speicher oder die Speicherkarte voll, erscheint auf dem
Bildschirm ein entsprechendes Icon, wenn Sie die SCAN Taste drücken. Sie müssen die
Bilder auf den PC herunterladen oder die Speicherkarte auswechslen, um die Aufnahme
fortzusetzen.
Wiedergeben und Bearbeiten
• Drücken Sie nach dem Einschalten des Geräts die LINKS/RECHTS-Tasten für die Wieder-
gabe, oder klicken/drücken Sie auf den Home-Icon/die MODUS-Taste, um jederzeit zum
Hauptmenü zurückzukehren. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ENTER.
• Sobald Sie den Wiedergabemodus eingeschaltet haben (Default: Slide Show), zeigt der
Bildschirm automatische alle Bilder des internen Speichers oder der Speicherkarte in Ab-
ständen von 2 Sekunden an. Sie können die Slide Show mit der ENTER-Taste beenden.
(nur die vom Film- & Fotoscanner aufgenommenen Bilder sind im Wiedergabemodus ver-
fügbar).

13
• Wiedergabe: Bearbeiten-Menü:
+90 Grad drehen 1 4 Beenden (zurück zur Slide Show)
- 90 Grad drehen 2 5 Speichern
dieses Bild im internen Speicher löschen 3 6 Zurück zum Hauptmenü
Wiedergabe: Slide Show -> Einzelbild Bearbeiten:
Sie können die Slide Show unterbrechen (beenden), um ein Standbild (Einzelbild) anzuzei-
gen; drücken Sie dafür die ENTER-Taste (Slide Show unterbrechen). Sie können dann mit den
LINKS/RECHTS-Tasten durch die einzelnen Bilder scrollen.
Sobald Sie ein Bild des internen Speichers oder der Speicherkarte zum Bearbeiten ausgewählt
haben, können Sie durch Drücken von ENTER den Bearbeiten-Modus aktivieren.
Wenn keine Speicherkarte eingelegt oder kein Bild im internen Speicher vorhanden ist, zeigt
der Bildschirm automatisch 20 im internen Speicher gespeicherte Rahmen an, sobald Sie zum
Wiedergabemodus zurückkehren; diese Rahmen können jedoch nicht bearbeitet werden.
Wiedergabe: Kein Bild: Wenn im Wiedergabemodus kein Bild angezeigt wird, erscheint auf
dem Bildschirm der Icon Kein Bild.

14
Filmtyp Einstellen
Im Filmscanner-Modus können Sie den Filmtyp ändern, wenn Sie nach dem Einschalten des
Geräts das Filmtyp-Menü önen; oder klicken/drücken Sie den Home-Icon/ die MODUS-Taste,
um jederzeit zum Hauptmenü zurückzukehren. Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten den
Filmtyp und bestätigen Sie mit ENTER.
1Negativlm: Negativlm auswählen, wenn Sie einen Farblm in den Filmhalter eingelegt
haben.
2Dias: wählen Sie Dia, wenn Sie Dias in den Diahalter eingelegt haben.
3S&W: wählen Sie S&W, wenn Sie einen S&W Negativlm in den Filmhalter eingelegt
haben.
Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten den Filmtyp und bestätigen Sie mit ENTER.
Eekt
Im Fotoscanner-Modus können Sie die Farbeekte ändern, wenn Sie nach dem Einschalten des Ge-
räts das Eekt-Menü önen; oder drücken Sie den Home-Icon/MODUS, um jederzeit zum Haupt-
menü zurückzukehren. Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Eekt und bestätigen Sie mit ENTER.
• Wählen Sie das Eektmenü (unter ) per Pfeiltasten und ENTER
• Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten den geünschten Farbeekt (BW/Farbe) und
bestätigen Sie mit ENTER.

15
Zuschneiden
Im Fotoscanner-Modus können Sie Bilder zuschneiden, wenn Sie nach dem Einschalten des
Geräts das Zuschneiden-Menü önen; oder klicken/drücken Sie den Home-Icon/ die MODUS-
Taste, um jederzeit zum Hauptmenü zurückzukehren. Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-
Tasten das Format und bestätigen Sie mit ENTER.
15X7 (5‘‘X7‘‘) Format
24R (4’’X6’’) Format
33R (3 ½ ‘’x5’’)
4Visitenkarten-Format
Wählen Sie mit den LINKS/RECHTS-Tasten das gewünschte Format und bestätigen Sie mit ENTER.

16
Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf
dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen
nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über
die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektro-
nischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und
entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Ent-
sorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den
Verbrauch von Rohsto en zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)

17
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order
to avoid damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use
of the item or the disregard of the safety instructions.
Important Safety Advice
• Read all instructions before using.
• To protect against a re, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric
plugs or device in water or other liquids.
• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in
moderate climates.
• The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may
result in re, electric shock or personal injury.
• Do not open the unit by removing any cover parts. Do not attempt to repair the unit. Any
repairs or servicing should be done by qualied personell only.
• Only qualied persons may perform technical work on the product. The product
may not be opened or changed. The components cannot be serviced by the user. The
manufacturer is not responsible for any radio or TV interference caused by unauthorized
modications.
• The appliance is not a toy. Do not let children play with it. Never let children insert foreign
objects into the appliance.
• Never clean the surface of the device with solvents, paint thinners, cleansers or other
chemical products. Instead, use a soft, dry cloth or soft brush.
• We strongly suggest you power o projector when play it for 6 hours constantly one time.
• To protect your eye , do not watch directly at the lens when projector working .
• Save these instructions.
Small objects
Keep small objects (i.e. screws, mounting material, memory cards etc.) and packaging out of
the range of children. Do not let Children play with foil. Choking hazard!
Transporting the device
Please keep the original packaging. To gain sucient protection of the device while shipment
or transportation, make sure to put it back in its original packaging.
Cleaning the surface
Do not use any volatile liquids, detergents or the like. Use a clean dry cloth.

18
Technical Data
Article no. 10029475
General
Lens 2G3P F/NO=3.98 f=5.22 Film Range:51.5mm
F/NO=3.4 f=5.12 Photo Range: 170mm
Sensor CMOS, 14MP
Display 2.4 inch LTPS LCD Display
External memory (optional) SD/MMC
Exposure & color balance Automatisch
Scan resolution max. 22MP, interpolated
Data conversion 12bit / color channel
Scan method Single Pass
Light source 7 x 2 LED / Backlight 3 LED
LED light lifetime 10,000 regular on/o cycles
Data transfer interface USB 2.0
Operating languages English, German, French, Italian, Spanish,
Chinese, Japanese
Dimensions & weight 220 x 208 x 147mm (LxWxH) & 0.845 kgs
Power supply USB / USB AC/DC adapter -> 5V
Scope of delivery
Device, USB cable, negative lm holder, positive slide holder
adjustable photo frame (5" x 7" (5R), 4" x 6" (4R), 3.5" x 5" (3R)), power adapter,
instruction manual

19
Parts Overview
Device Positive slides holder
Negative lm holder Picture frame
USB cable

20
Scan Preparations
Loading Slides
• Hold up the slide toward the light. Face the trademark side of the slide away from you.
Look through the slide and it should appear normally (not a mirror image).
• Now turn the slide so the image is upside down while looking at the same side.
• Open the slide holder at the marked spot on the top. With the slide holder open, place the
slide into recessed area in the holder- the slide should t perfectly.
Note: Handle slides with care. Any dust scratches or ngerprints will show up on your sa-
ved images. If possible use cotton gloves when handling slides. It is recommended to use
compressed air to remove any dust on the slides. This is not included with the lm & photo
scanner but can be purchased from an o ce supply or electronics retailer.
• Close the slide holder and press the edges so that it locks in place.
• Hold it in the position as shown in the lm & photo scanner. Insert the Slide Holder into the
slot on the right side of the lm & photo scanner as shown.
•
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other oneConcept Scanner manuals