
GEBRAUCHSINFORMATIONEN
Stand: 04/2015
INSTRUCTION FOR USE
Status: 04/2015
Product description
The toe spreader is made of soft and eudermic silicon. It adjusts perfectly to the toes and
supports the straightening of the big toe. Pains due to deformations of the ball of the foot
are reduced.
Indication
• Hallux Valgus
• prophylaxis against overlapping toe
• postoperative following toe correction
Contraindication
Unknown.
Instructions
Place the toe spreader between the big toe and the second toe. It is possible to wear the
toe spreader in shoes. For the application of this product you have to follow its description
and intention.
Notice
Please contact your physician or pharmacist in any of the following cases: severe injuries,
open wounds, swellings, allergies and other diseases or complication. The first application
should be done by your physician, orthopaedic specialist or pharmacist to ensure the cor-
rect fitting of the Hallux Valgus Silikon. In case of pressure-induced necrosis take the splint
of at once. Ask your physician or orthopaedic specialist to check the fit and adjustment.
Do not wear the support while sleeping without consulting your physician first.
Washing instruction
The toe spreader may be cleaned with a sponge and mild detergent. For drying use a
towel. Do not dry in direct heat (e.g. sunlight, radiator, drier, etc.).
Do not bleach or use washing sodas. Do not iron or dry clean.
Produktbeschreibung
Die Zehenspreizer aus weichem hautfreundlichem Silikon passen sich den Zehen optimal an
und unterstützen die korrekte Ausrichtung der Großzehe. Schmerzen bei Ballendeformierungen
werden reduziert.
Indikation
• Hallux Valgus
• Vorbeugung vor übereinander stehenden Zehen
• postoperativ nach Zehenkorrektur
Kontraindikation / Anwendungsrisiken
Bisher nicht bekannt.
Gebrauchsanweisung
Der Zehenspreizer wird zwischen der Großzehe und der 2. Zehe platziert. Es ist möglich, den
Zehenspreizer im Schuh zu tragen. Das Produkt ist den Angaben und dem Zweck entsprechend
anzuwenden.
Hinweis
Bei schweren Verletzungen, offenen Wunden, Schwellungen, Allergien und anderen Erkrankungen
bzw. Komplikationen ist unbedingt der Arzt oder
Apotheker zu konsultieren. Das erste Anlegen sollte durch den Arzt,
Orthopädiefachmann oder Apotheker erfolgen. Bei starken Druckstellen ist der Zehenspreizer
sofort zu entfernen. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihr Fachgeschäft. Anwendung während
des Schlafens nur nach Rücksprache mit dem Arzt, dem Orthopädiefachmann oder Apotheker.
Pflegeanleitung
Der Zehenspreizer kann einfach mit Wasser und Seife gewaschen werden. Erhitzen durch direkte
Sonnenstrahlen, Heizkörper, Bügeleisen, o. ä. unbedingt vermeiden.