
Bitte die Anleitung sorgfältig durchlesen,bevor Sie mit dem
Zusammenbau dieses Produkts beginnen und die Schritte in der in
dieser Anleitung angegebenen Reihenfolgeausführen.
Bei Auftauchen des Informations-Icon bitte beim entsprechenden
Schritt des Zusammenbaus nachschauen,ob zusätzliche
Anmerkungen und Hilfestellung dort stehen.
Pflege- und Sicherheitshinweis
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, dass das Produkt von mindestens zwei Personen
zusammengebaut wird.
EinigeTeile können scharfe Ecken haben. Bitte beim Umgang mit den Teilen vorsichtig sein.
Immer Handschuhe, Augenschutz und lange Ärmel beim Zusammenbau oder irgendwelchen
Wartungsarbeiten an Ihrem Produkt tragen.
Nicht versuchen, das Produkt bei windigem oder nassem Wetterzusammenzubauen.
Alle Plastiktüten in sicherer Weise entsorgen - nicht in die Hände von kleinen Kindern gelangen
lassen.
Kinder von der Baustelle fernhalten.
Nicht versuchen, das Produkt zusammenzubauen, wenn Sie müde sind, Drogen, Medikamente
oder Alkohol zu sich genommen haben oder wenn Sie zu Schwindelanfällen neigen.
Bei Benutzung einerTrittleiter oder von Elektrowerkzeugen aufjeden Fall die
Sicherheitsempfehlungen des Herstellers einhalten.
Nicht auf das Dach klettern oder darauf stehen.
Schwere Gegenstände sollten nicht gegen die Pfosten gelehnt werden.
Sich nicht an die Profile hängen und sich nicht darauf legen.
Dach und Dachrinne von Schnee, Schmutz und Blättern freihalten.
Eine große Schneelastauf dem Dach kann das Produkt beschädigen, sodass es unsicher ist,
darunter oderin der Nähe zu stehen.
Anleitung sollte für spätere Verwendung an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Wenn beim
Zusammenbau Farbe abgekratzt wurde, kann das mit folgenden Farbtönen behoben werden:
Weiß - RAL 9016
Reinigungsanleitung
Bei nötiger Reinigung Ihres Produktsein mildes Reinigungsmittel benutzen und mit kaltem
sauberen Wasser abspülen.
Nicht Aceton, Scheuermittel oder andere spezielle Reinigungsmittel zur Reinigung der
Holzverkleidung benutzen.
Vor dem Zusammenbau
Dieses Produkt muss auf einem festen, ebenen Untergrund (wie Beton oderAsphalt)
zusammengebaut und mit dem Boden verankert sein.
Vor Beginn des Zusammenbaus Ihren Bauplatz sorgfältig auswählen.
Teile sortieren und nach derTeileliste überprüfen.
Bitte wenden Sie sich an Ihre Behörden vor Ort, wenn vor dem Aufbau des Produkts
Werkzeuge & Ausrüstung
T001 (geliefert)
Anmerkungen zum Zusammenbau
Wenn Sie auf diese Symbole stoßen, müssen Sie die Schrauben
entweder leicht locker lassen oder vollständig anziehen.
Schritte
Schritt 8: Silikondichtmasse über Balken 7288 + 7290 auftragen, um das Durchsickern von Wasser zu
verhindern (Zeichnung b).
Schritt 12: Auf die Richtung des Profils (8063) achten, der Kanal sollte auf der Innenseite sein.
Schritt 13: Daraufachten, dass der Winkel zwischen dem Profil der Rückwand und den die
Holzverkleidung unterstützenden Profilen 90 Grad beträgt.
Schritt 23: Silikondichtmasse auf die inneren Ränder derTeile 7043 + 7042 sowie auf die Mitte der
Teile 7029 + 7039 auftragen, um das Durchsickern von Wasser zu verhindern.
Schritt 24 a + b: Tragen Sie bitte Silikon-Dichtmasse auf die Innenseite von 8116 & 8117 (a) auf und
verbinden Sie diese Stücke mit dem Profil (b).
Schritt 24c: Verstellen Sie den Winkel des Kopfstücks der Dachrinneje nach Bedarf und ziehen Sie
Schraube 4043 von innen fest.
*Man kann Standard-Ablaufrohre (Durchmesser 5,25 cm) mit dem Ausgang des Kopfstücks der
Dachrinne verbinden.
Schritt 28: Wichtig! Bitte vor dem Anbau darauf achten, dass der Rahmen vollkommen zentriert ist.
Schritt 31: Profil 8055 nicht schneiden, außer wenn nötig.
Schritt 33: Die Schrauben lockern, wie in Schema c gezeigt, den Balken genau oben aufdie Pfosten
setzen, danach die Schrauben wiederfestdrehen.
Schritt 37: Profil 8056 nicht schneiden, außerwenn nötig.
Schritt 38: Profil 8057 nicht schneiden, außer wenn nötig.
Die Acrylplatten 8111 + 8113 nicht schneiden, außer wenn nötig, es müssen alle
Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Schritt 47: Bitte beachten Sie, dass die Türecken einen 90°-Winkel aufweisen sollten. Sollten Sie
Probleme bei der Ausrichtung der Türen haben, klopfen Sie leicht mit einem Gummihammer an die
Türecke (bitte hämmern Sie nicht direkt auf die Ecke, sondern verwenden Sie ein kleines Brett).
Schritt 52: Optional! Teil 8115 stellt die grau markierten Türen ein, durch die kleinere Öffnungen
entstehen.
* Nach der Fertigstellung des Zusammenbaus alle Schrauben festdrehen.
Hinweis:
Es ist unbedingt notwendig, dieses Produkt mit dem Boden zu verankern, damit es stabil und
steif ist und es ist erforderlich, damit Ihre Garantie gültig ist. Der mit diesem Produkt gelieferte
Bausatz zur Verankerung mit derWand ist nur für Betonwände geeignet. Für andereWandarten
ist ein entsprechender Bausatz zur Befestigung an derWand erforderlich. (Kontaktieren Sie Ihren
Lieferanten)