
8 DE/AT/CH
Sicherheitshinweise
Schweißen / Schleifen korrekt
gewählt wurde.
Die Vorderlegscheibe muss an
der Außenseite des ADF-Filter
installiert werden. Andernfalls
kann der ADF-Filter beschädigt
werden.
Nehmen Sie keinerlei Änderun-
gen/Austausch am Schweiß-
helm und ADF-Filter ohne Ge-
nehmigung vor.
Bitte stoppen Sie sofort den
Arbeitsvorgang und wenden
Sie sich unverzüglich an den
Händler, wenn der Filter beim
Schweißen nicht automatisch
abdunkelt.
Verwenden Sie keinen Alkohol,
Benzin oder Verdünnungsmittel,
um den ADF-Filter zu reinigen.
Legen Sie den ADF-Filter nicht
in Wasser.
Die Reaktionszeit des ADF-Flüs-
sigkristalls wird langsamer,
wenn die Umgebungstempera-
tur niedriger ist, die Schutzfunk-
tionen werden dadurch jedoch
nicht beeinträchtigt.
Bitte ersetzen Sie das Gehäu-
se des ADF-Filters sofort, wenn
dieses beschädigt oder zer-
kratzt ist, da dies sowohl Sicht
wie auch Schutzleistung stark
beeinträchtigt.
Bitte ersetzen Sie die Sicht-
scheiben sofort, wenn diese
gebrochen oder zerkratzt sind.
Verwenden Sie keine harten
Gegenstände, um die Sicht-
scheiben des Filters auszutau-
schen.
Reinigen Sie regelmäßig die
Oberflächen von ADF-Filter,
Sensor und Solarzellen.
Der Schweißhelm kann kei-
nen Schäden widerstehen, die
durch heftigen Schlag, Explosi-
on oder ätzende Flüssigkeiten
verursacht werden.
Die Nutzungsdauer hängt von
vielen individuell verschiedenen
Faktoren wie Nutzung, Reini-
gung, Lagerung und Wartung
ab. Regelmäßige Inspektionen
und der Austausch bei Beschä-
digung werden empfohlen.
Das Material, aus dem das
Produkt hergestellt ist, wird im
Laufe der Zeit altern. Dadurch
können am Schweißhelm bei-
spielsweise Bruchschäden auf-
treten. Durch solche Schäden
ist der Schweißhelm nicht mehr
in der Lage, wirksamen Schutz
zu liefern. In diesem Fall sollte
der Benutzer den Schweißhelm
sofort ersetzen.
Dieses Produkt kann nicht für
Überkopfschweißarbeiten und
-schneidearbeiten verwendet