PAVO A2 HD User manual

www.pavo.eu
A2 HD laminator
laminator • plastifi euse • laminiermaschine
USER MANUAL • GUIDE D’UTILISATION •BEDIENUNGSANLEITUNG

www.pavo.eu
www.pavo.eu
DEUTSCH
SICHERHEITSHINWEIS
Lesen Sie alle Hinweise vor Benutzung der Maschine durch.
Platzieren Sie das Kabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse.
Benutzen Sie das Gerät nicht wenn es nass ist.
Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie bei Nicht-Benutzung den Netzstecker aus der Steckdose.
Verdecken Sie nicht die Wärmeöffnung während der Benutzung.
Berühren Sie nicht die Wärmeöffnungen während der Benutzung.
Führen Sie keine Gegenstände in die Wärmeöffnungen ein.
Benutzen Sie die Maschine nicht im Falle von Beschädigungen des Kabels, des Gehäuses oder der
Fassung.
Warten Sie bis die Laminierfolie abgekühlt ist, sie könnte heiß sein.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bevor Sie laminieren ist es empfehlenswert eine Testlaminierung durchzuführen, um sich mit dem Gerät
vertraut zu machen und um sicher zu stellen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
1. Stellen Sie Ihren Laminator auf einen stabilen Untergrund (Tisch, Ablage, usw.), und schliessen sie
ihn an eine inländische 220v Steckdose an (110v für bestimmte Länder).
2. Drehen Sie den Drehschalter auf die gewünschte Micronstärke. Bitte beachten Sie: die Stärke, die
Größe und die Qualität der Laminierfolie und des Papieres können die gewählte Micron/Temperatur
beeinfl ussen.
3. Drücken Sie die Taste “On”. Die Anzeige “On” leuchtet auf und zeigt an, dass der Laminator
eingeschaltet ist.
4. Während der Aufheizphase blinkt das Lämpchen “work”. Wenn die eingestellte Temperatur für ent-
sprechende Micronstärke erreicht ist, leuchtet das Lämpchen dauerhaft ohne zu blinken und zeigt so
an, dass das Gerät betriebsbereit ist.
5. Legen Sie das Dokument, welches sie laminieren wollen, in die Laminierfolien und legen Sie die
Laminierfolie dann am Eingang des Laminierschachtes. (Beachten Sie, dass Sie die versiegelte Seite
der Mappe zuerst einführen). Bitte beachten Sie: Pressen oder drücken Sie die Laminierfolie nicht in
den Laminator. Die Rollen der Maschine ziehen die Laminierfolie selbständig ein. Wenn das Dokument
falsch eingelegt wurde und sich wellt, zögern Sie nicht, die Maschine sofort auszuschalten. Warten Sie
dann bis die Laminierfolie vollständig heraus kommt, ersetzen Sie sie dann und schalten Sie die Lamini-
ermaschine wieder ein um, den Laminiervorgang normal fortzusetzen.
6. Der fertig laminierte Artikel wird automatisch an der Rückseite des Geräts ausgegeben. Sobald sich
das Dokument nicht mehr bewegt, legen Sie es zum Abkühlen etwa eine Minute lang auf einer fl achen
Fläche ab.
7. Wenn sie fertig sind, vergessen Sie nicht die Maschine mit dem „Off” Schalter auszuschalten.
ACHTUNG: Wenn Sie zu einer dünneren Folie wechseln, warten Sie bis das Gerät auf die richtige Tem-
peratur abgekühlt ist. Wenn Sie von Heiß- zu Kaltlaminierung wechseln vergewissern Sie sich, dass das
Gerät vollständig abgekühlt ist.

www.pavo.eu
www.pavo.eu
DIE BESTE EINSTELLUNGEN
Die optimale Ergebnisse erzielen Sie mit folgenden Temperatureinstellungen.
2x75 Mikron - 125 Grad Celcius
2x125 Mikron - 145 Grad Celcius
2x250 Mikron - 195 Grad Celcius
Laminierfolien können verschiedene Zusammenstellungen haben, dadurch sind unterschiedliche Tem-
peraturen notwendig. Sie können sich danach richten, wenn die Laminierfolien beulig ist, so ist die
Temperatur zu hoch.
Sollten sie verschieden dicke Folie laminieren wollen, fangen sie mit der dünneren Laminierfolie an, da
diese eine niedrigere Temperatur benötigt. Wenn sie erst die dickere Folie laminieren und dann die dün-
nere, muss das Laminiergerät erst abkühlen und dies dauert einige Minuten. Bei Temperaturabnahme
leuchtet die Readylampe durchgehend grün, obwohl nicht die erwünschte Temperatur erreicht ist.
PROBLEMBEHANDLUNG
A. Falls die Laminiertasche nicht gut laminiert ist oder weisse Streifen aufweisst, erhöhen Sie die Tem-
peratur (in dem Sie auf eine hohere Micronwert einstelllen). Warten Sie für einige Minuten bis das
Heizlämpchen aufl euchtet. Dann können Sie mit dem Laminieren fortfahren.
B. Falls die Mappe gewellt ist, ist die Temperatur des Laminators zu hoch eingestellt. Reduzieren Sie
die Temperatur in dem Sie den Schalter im gegen den Uhrzeigersinn drehen. Warten Sie einige Minuten
und fahren Sie dann mit dem Laminieren fort.
C. Der Laminator ist speziell für das Laminieren aller Arten von Laminierfolien konstruiert. Allerdings
können Laminierfolien von gewissen Marken zu viel Leim enthalten, was während dem Erhitzungsproz-
ess zum Auslaufen des Leims führen kann. Falls Sie solche Laminierfolien benutzen, empfehlen wir
Ihnen, beim Gebrauch dieses Laminators einen Carrier (Transporttasche) zu benutzen. Dies verhindert
die Beschädigung der Rollen des Laminators.
D. Falls Sie Mappen kalt laminieren wollen, Stellen Sie den Temperaturschalter auf „cold“. Falls der
Laminator heiss ist, warten Sie einige Minuten, bis er abgekühlt ist.
WEITERE INFORMATIONEN
Laminieren:
Bei Heiß- und Kaltlaminierungen empfehlen wir einen Rand von minimal 3mm / � inch. Bei Laminierun-
gen von mehreren Objekten empfehlen wir einen Rand von minimal 6mm / ¼ inch.
Wenn Sie eine Laminierfolie schneiden wollen, ist es besser dies nach dem Laminieren zu tun. Bereits
geschnittene Laminierfolien können Klebespuren in der Laminiermaschine hinterlassen. Außerdem ist
es einfacher laminierte Folien zu schneiden.
GEWÄHRLEISTUNG
Die Gewährleistung des Gerätes beträgt 2 Jahre. Die Gewährleistung deckt keine Mängel ab, die auf-
grund missbräuchlicher Verwendung oder Verwendung für unangemessene Zwecke entstanden sind.
TECHNISCHE INFORMATIONEN
Volt : AC220V – 50Hz
. AC110V – 60Hz
Stromverbrauch: 682W
Max. Laminierbreite: 450mm/17’’
Max. Laminierstärke: 2x250mic
Gewicht: 11 kg

www.pavo.eu
www.pavo.eu
FRANÇAIS
CONSIGNES DE SECURITE
Veuillez lire attentivement ces consignes avant d’utiliser l’appareil.
Positionnez le fi l de façon à ce que personne ne puisse trébucher dessus.
Ne démontez et n’ouvrez jamais l’appareil.
N’utilisez l’appareil qu’à son usage prévu.
Lorsque vous ne l’utilisez pas, éteignez l’appareil et débranchez-le.
Ne couvrez pas les bouches d’aération lors de l’utilisation.
Ne touchez pas les bouches d’aération lors de l’utilisation.
N’insérez aucun objet dans les bouches d’aération.
N’utilisez pas l’appareil si le fi l d’alimentation, l’appareil même ou les montures sont endommagés.
Attendez le refroidissement du plastique. En sortant de l’appareil, elle peut être très chaude.
MANUEL D’UTILISATION
Avant de commencer la plastifi cation, il est conseillé de faire une plastifi cation d’essai pour vous famil-
iariser avec l’appareil et pour s’assurer qu’il fonctionne correctement.
1. Posez le plastifi eur sur une surface stable (table, étagère, etc.) et branchez-le sur une prise de cou-
rant 220v (ou 110v pour certains pays).
2. Tournez le bouton sur l’épaisseur voulue. Attention : la solidité, la taille et la qualité du plastique et du
papier peut avoir une infl uence sur l’épaisseur/température à choisir.
3. Appuyez la touche « On ». L’indicateur « On » s’allume pour montrer que le plastifi eur soit allumé.
4. L’indicateur « work » clignote lors du préchauffage. Quand la température correcte pour l’épaisseur
indiquée est atteinte, l’indicateur reste allumé sans clignoter pour indiquer que l’appareil est prêt pour
commencer la plastifi cation.
5. Insérez le document à plastifi er dans le plastique et posez ensuite le plastique dans l’entrée du
plastifi eur. (Faites attention à insérer la partie fermée d’abord). Attention : N’appuyez ou poussez pas
le plastique dans le plastifi eur. Les rouleaux de l’appareil feront avancer le plastique automatiquement.
Si le document se gondole suite à un mauvais placement de celui-ci, n’hésitez pas à éteindre l’appareil
tout de suite. Attendez alors que la plastique soit entièrement sortie, remplacez-la et remettez l’appareil
en marche pour continuer la plastifi cation.
6. L’article plastifi é sort automatiquement au dos de l’appareil. Dès que le document soit sorti, posez-le
à refroidir sur une surface plane pendant environ une minute.
7. Lorsque vous avez terminé, n’oubliez pas d’éteindre l’appareil avec le bouton « Off ».
ATTENTION : Lorsque vous changez d’une plastique épaisse à une plastique moins épaisse, attendez
que l’appareil ait refroidi à la nouvelle température plus basse. Lorsque vous changez d’une plastifi ca-
tion à chaud à une plastifi cation à froid, assurez-vous que l’appareil soit entièrement refroidi avant de
continuer.

www.pavo.eu
www.pavo.eu
RESOLUTION DE PROBLEMES
A. Si une poche plastique ne se ferme pas correctement ou si des lignes blanches apparaissent, faites
montez la température (en tournant le bouton vers une épaisseur plus élevée). Attendez quelques min-
utes que l’indicateur « work » soit allumé fi xe. Vous pourrez alors continuer la plastifi cation.
B. Si la pochette se tord, la température du plastifi eur est trop élevée. Réduisez la température en
tournant le bouton contre le sens d’une montre. Attendez quelques minutes que l’appareil refroidisse et
continuez la plastifi cation.
C. Le plastifi eur est spécialement conçu pour pouvoir utiliser plusieurs sortes de pochettes de plastifi ca-
tion. Toutefois, il est possible que certaines marques de pochettes de plastifi cation contiennent trop de
colle, résultant en des fuites de colle lors de la plastifi cation. Lorsque vous utilisez de telles pochettes
de plastifi cation, nous conseillons d’utiliser une pochette de transport. Cela évitera l’endommagement
des rouleaux du plastifi eur.
D. Pour faire une plastifi cation à froid, il faut tourner le bouton sur « cold ». Si le plastifi eur est chaud, il
faut alors attendre quelques minutes pour que l’appareil refroidisse.
INFORMATIONS COMPLEMENTAIRES
Plastifi cation :
Pour la plastifi cation à chaud et à froid nous conseillons une marge minimale de 3mm / � pouce. Pour la
plastifi cation de plusieurs objets, nous conseillons une marge minimale de 6mm / ¼ pouce.
Si vous voulez couper une pochette de plastifi cation pour en réduire la taille, nous conseillons de le faire
après la plastifi cation. Si vous coupez la pochette avant la plastifi cation, elle peut laisser des traces de
colle dans le plastifi eur. En plus, le plastique est plus facile à couper après la plastifi cation qu’avant.
GARANTIE
L’appareil a une garantie de 2 ans. La garantie ne couvre pas les défauts suite à l’usage non-conforme
de l’appareil.
DONNEES TECHNIQUES
Volt: AC220V – 50Hz
AC110V – 60Hz
Puissance: 682W
Largeur max. de plastifi cation: 450mm/17’’
Epaisseur max. de plastifi cation: 2x250mic
Poids: 11 kg

www.pavo.eu
www.pavo.eu
ENGLISH
MPORTANT
Please read this manual carefully before use.
Do not open the machine when connected to the power
Do not use the machine when wet
Unplug the machine when you do not use it.
Do not cover the ventilation holes .
The metal cover can become hot when the machine is in use.
Keep away from children.
MANUAL
Before starting your laminating project it is wise to do a test lamination fi rst. This is also good to get
familiar with the machine.
1. Put the laminator on a stable soil and plug the plug in a 220V socket
2. Turn on the machine with the ON/OFF switch
3. Press the switch for Hold or cold laminting on the position that you need for laminating.
4. Turn the knob indicating the thickness of your laminating pouch and wait until the machine indicates
it has reached the correct temperature for your selected thickness.
5. Put the document which you would like to laminate in the laminating pouch and entert he pouch into
the front entry. Note that you put the sealed side fi rst.
If you put it in tot he machine with the wrong side you could damage the machine .
When you see that when the pouch is not entering the machine well you can put the switch on Back-
ward. And the laminating pouch will come back out.
6. The laminated document will come out oft he machine from the back side.
Let the laminating pouch cool off before storing it elsewhere.
7. When you are ready turn off the machine and pull the plug out oft he socket.
WARNING: When you have laminated a thick pouch on a high temperature and you would like to lami-
nate a thinner pouch after pleas enote that the machine needs to cool off before you can do the thinner
pouch.
TROUBLE SHOOTING
A. If the laminating pouch is not laminated well or you will get white stripes then please, increase the
temperature. Wait until the machine is heated up and re-enter your lamainting pouch
B. If the Laminating pouch is not fl at,this means the temperature of the laminator is set too high. Reduce
the temperature in which you turn the knob counterclockwise. Please wait a few minutes and then pro-
ceed with the lamination.
C. The laminator is designed specifi cally for laminating all types of laminating pouches . However, cer-
tain brands of laminating pouches can contain too much glue , which may result during the heating pro-
cess of the glue leakage. This machine is designed that it can also work with a laminating pouch carrier.
This is not supplied with the machine. This can prevent damage or dirt on the rolls of the laminator .
D. If you want to laminate cold, Set the temperature switch to “ cold” . If the laminator is hot you need to
wait until the machine cools down.

www.pavo.eu
www.pavo.eu
MORE INFORMATION
Laminating:
When you laminate it is advised to use a pouch which is at least 3mm larger than your document.
When you would like to cut your pouch in a different size it is recommended to this after you laminated
your document.
WARANTY
The waranty on this machine is 2 years. But does not cover faulty usage oft he machine (for example
entering laminating pouches in the wrong way)
TECHNICAL INFORMATION
Volt: AC220V – 50Hz
AC110V – 60Hz
Power: 682W
Max. Laminating width: 450mm/17’’
Max. Laminating thickness: 2x250mic
Weight: 11 kg

www.pavo.eu
8007691 - A2 HD laminator • Pavo Sales B.V. • reggestraat 1 • 5348 LG Oss • The Netherlands • version: 14-07-2016
A2 HD laminator
laminator • plastifi euse • laminiermaschine
Table of contents
Languages:
Other PAVO Laminator manuals