PCE Health and Fitness PRCD-S+ User manual

11189_Version 11/2016 V1.4
Betriebsanleitung
Operating manual

DEUTSCH
2
5 SICHERHEITSREGELN:
Vor Beginn der Arbeiten:
• Freischalten
• gegen Wiedereinschalten sichern
• Spannungsfreiheit feststellen
• Erden und kurzschließen
• Benachbarte unter Spannung stehende
Teile abdecken oder abschranken
Vorwort:
Diese Betriebsanleitung ist gültig für das Produkt PRCD-S+30mA und PRCD-S+ 10mA
ab dem Produktionsdatum 2019 01.
Sicherheitshinweise:
Die Installation, Inbetriebnahme und Funktionsüberprüfung muss durch eine
Elektrofachkraft (EFK) erfolgen!
Typenschild (Beispiel):
Hersteller
Produktionsdatum
VDE-Kennzeichnung GS-Kennzeichnung
CE-Kennzeichnung
Technische Daten
PC Electric GmbH
Diesseits 145
AT-4973 St. Martin im Innkreis
Type 967011355
Un230V~ / fn50Hz
In16A / I∆n30mA
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Straße 12–17
DE-74653 KÜNZELSAU-GAISBACH
Art. 0774 610 001
Un230V~ / fn50Hz
In16A / I∆n30mA
REG.-Nr. F069
Elektron Berlin GmbH
Saatwinkler Damm 60
DE-13627 BERLIN
ET
17027
Art. 04620
Un230V~ / fn50Hz
In16A / I∆n30mA
967011355 / YYYY MM
REG.-Nr. F069
ET
17028
YYYY MM
YYYY MM
REG.-Nr. F069
ET
16078
ÖVE-Kennzeichnung
Artikelnummer

DEUTSCH
3
Anwendungsbereich:
Der PRCD-S+ist ein allpolig schaltender ortsveränderlicher Personenschutzschalter mit
elektronischer Fehlerauswertung für die Verwendung an Steckdosen mit unbekannter
Schutzmaßnahme, um Personen und elektrische Betriebsmittel eine sichere
Stromentnahme aus einem Speisepunkt zu ermöglichen.
Der PRCD-S+ist verwendbar als ortsveränderlicher Fehlerstromschutzschalter
mit Bemessungsdierenzstrom IΔn ≤ 30 mA bzw. IΔn ≤ 10mA für Wechselströme,
überlagerte Gleichfehlerströme bis 6mA, pulsierende Gleich-Dierenzströme und
Halbwellen-Dierenzströme.
Der PRCD-S+ist nicht zu verwenden bei:
• Kältegeräten oder ähnlichen Anwendungen, z.B. Kühlschrank
(kein automatisches Wiedereinschalten nach Spannungsausfall)
• Maschinen mit hohen Einschaltströmen
• IT-Netzen (Trenntransformatoren, Stromerzeuger, etc...)
Für die Funktion des PRCD-S+ist das Vorhandensein eines
Schutzleiters / PEN zwingend notwendig.
(Für IT-Netze ist ein PRCD-K+Art.Nr. 968011355 zu verwenden!)
Anschlussleitungstypen sind entsprechend der nationalen gesetzlichen
Regelungen und Bestimmungen des Verwenderlandes auszuführen
sowie einer regelmäßigen Wiederholungsprüfung z.B. DIN VDE 0701-
0702 zu unterziehen.
Eine Prüfempfehlung ist unter www.prcd-s.info ersichtlich.

DEUTSCH
4
Typen Anschlussleitung H05BQ-F H07BQ-F H07RN-F
Leiterquerschnitte
3G1,0 mm²
3G1,5 mm²
3G2,5 mm²
Abmantelungslänge 35 mm
Abisolierlänge 7 mm
Leitungsdurchmesser Ø 7,3 - 14 mm
Länge Anschlussleitung: 1,5m +10% vor der Schutzeinrichtung
mind. 1,5m nach der Schutzeinrichtung
Anzugsmomente: Gehäuseschraube Zugentlastung Kontaktschraube
Ncm 180 80 80
OUT
IN
Montage:
• Achten Sie beim Anschluss des Gerätes auf die Bezeichnung „IN“ (Eingangs-
bzw. Netzseite) und „OUT“ (Ausgangs- bzw. Verbraucherseite) sowie auf die
Pfeilrichtung in der Elektronikabdeckung.
• Normen/Regelwerk DIN VDE 0661 u. DGUV Information 203-006 (bisher BGI/GUV-I 608)
• Nur Haushaltssteckvorrichtungen (VDE 0620) oder Industriesteckvorrichtungen 16A
3p 6h (IEC/EN 60309-2) verwenden!
• Zugentlastung: Auf die richtige Montage der Klemmschelle abhängig vom Leitungs-
durchmesser achten!
Stellung der
Klemmschelle
bei 3G1mm²
Stellung der
Klemmschelle bei
3G1,5-2,5 mm²

DEUTSCH
5
239
26
57
54
Technische Daten:
Nennspannung: Un= 230V~
Nennfrequenz: fn= 50Hz
Nennstrom: In= 16A
Nenndierenzstrom: IΔn = 10mA (Art. Nr. 967011155)
IΔn = 30mA (Art. Nr. 967011355)
Umgebungstemperatur: -25°C bis +45°C
Schutzart: IP55
LED (grün)LED (rot)
Taste
IN
OUT
Produktübersicht:

DEUTSCH
6
Funktion:
• Der PRCD-S+ist allpolig schaltend: Im Falle eines Fehlers wird der
Stromuss über Phase (L) und Neutralleiter (N) unterbrochen und die
Signaleinheit (LED) am Gerät leuchtet oder blinkt in der Farbe Rot.
Zur erhöhten Sicherheit bleibt davon unabhängig der Schutzleiterkontakt bis zur
Quittierung des Fehlers geschlossen. Wurde der Fehler behoben, kann der PRCD-S+
mit einem Tastendruck wieder aktiviert werden.
• Beim Einstecken erfolgt eine Routinekontrolle, welche den einwandfreien Zustand
der Steckdose überprüft.
• Der Schutzleiter (PE) wird voreilend ein- und nacheilend ausgeschaltet
• Bei Unterspannung (etwa ≤ 180 V) bzw. Spannungsunterbrechung (≥ 20 ms)
schaltet die integrierte Unterspannungsauslösung das Gerät ab und verhindert ein
automatisches Wiedereinschalten nach Spannungswiederkehr.
• Der vorhandene Überspannungsschutz erkennt erhöhte Spannungen und der
PRCD-S+ kann nicht eingeschaltet werden bzw. wird abgeschaltet (etwa ≥ 285 V).
• Der PRCD-S+lässt sich nicht einschalten bzw. schaltet ab, wenn netzseitig ein Leiter
unterbrochen ist, und/oder Fehlerspannung am Schutzleiter gemessen wird.
• Beim Auftreten von Fremdspannung auf dem Schutzleiter schaltet der PRCD-S+den
L- und N-Leiter ab, hält aber die Verbindung des Schutzleiters aufrecht.
Der PRCD-S+erkennt und schützt in folgenden Fehlerfällen:
• L-Leiter Unterbrechung
• N-Leiter Unterbrechung
• PE-Leiter Unterbrechung
• Fremdspannung auf PE-Leiter
• Unterspannung oder Spannungsausfall
• Überspannung
• Gleichspannung
• Verdrahtungsfehler (L und PE-Leiter vertauscht)
• Fehlerströme mit Bemessungswert von 30mA bzw. 10mA

DEUTSCH
7
Bedienung:
EINSCHALTEN
• Den Netzstecker des PRCD-S+in eine Steckdose stecken.
Bei ordnungsgemäßer Netzversorgung blinkt nach ca. 2 Sek.
Überprüfungszeit die Signaleinheit in der Farbe GRÜN.
• Die Taste vom PRCD-S+gedrückt halten. Innerhalb <2 Sek.
erfolgt eine Routineprüfung (Anschluss, Netzversorgung,…).
Der PRCD-S+schaltet EIN, die Signaleinheit leuchtet dauerhaft in
der Farbe GRÜN.
• Der PRCD-S+ist nun bereit für den Betrieb. Die Taste kann nun
losgelassen werden.
AUSSCHALTEN
• Den Taster am PRCD-S+betätigen.
• Die Signaleinheit blinkt in der Farbe GRÜN.
Der PRCD-S+ist nun allpolig ausgeschaltet.
grün
>drücken
grün
grün

DEUTSCH
8
Fehleranzeige:
Dierenzstromfehler wird durch rotes Blinken der
Signaleinheit angezeigt. Der PRCD-S+von PCE gibt in solchem Fall
eine optische Warnung aus und schaltet sofort ab. Der Schutzleiter
bleibt bis zum Quittieren geschlossen!
Etwaige Messfehler, beispielsweise durch das Tragen eines
Handschuhs beim Einschaltvorgang, werden durch rotes Blinken
der Signaleinheit angezeigt. Der PRCD-S+von PCE gibt in solchem
Fall eine optische Warnung aus und schaltet nicht ein.
Nach dem Quittieren ist der Einschaltvorgang ohne Handschuh
oder einem Standortwechsel zu wiederholen.
Wenn während des Einschaltens innerhalb von ca. 2 Sek. die
Signaleinheit um den Taster rot leuchtet oder neutral bleibt
liegt ein Fehler vor. Der PRCD-S+schaltet nicht EIN. Eine
Elektrofachkraft (EFK) ist zu Rate zu ziehen.
Liegt beim Einstecken des Gerätes bereits eine Unterspannung
am PRCD-S+vor, wird dies durch schnelles rotes
Blinken der Signaleinheit signalisiert (wenn genügend
Spannung vorhanden ist) und das Gerät schaltet nicht ein.
Tritt während des Betriebs am Gerät eine Unterspannung auf,
schaltet das Gerät ab und die Signaleinheit leuchtet rot.
Überspannung beim Einstecken des Gerätes wird durch
abwechselnd 4x rotes Blinken und 1x grünes Blinken der
Signaleinheit angezeigt und das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Tritt während des Betriebs eine Überspannung auf, schaltet das
Gerät ab und die Signaleinheit leuchtet dauerhaft rot.
rot
rot
>drücken
>drücken
Der maximal mögliche Personenschutz
ist gegeben!

ENGLISH
9
5 SAFETY RULES:
Before starting work:
• Disconnect mains!
• Prevent reconnection!
• Test for absence of harmful voltages!
• Ground and short circuit!
• Cover or close of nearby live parts!
Introduction:
This operating instruction is valid for the product PRCD-S+30mA and PRCD-S+ 10mA
from the production date 2019 01.
Safety instructions:
Installation, commissioning and function testing must be carried out by a
qualied electrician!
Type label (example):
Manufacturer
Production date
VDE-mark GS-mark
CE-mark
Technical details
PC Electric GmbH
Diesseits 145
AT-4973 St. Martin im Innkreis
Type 967011355
Un230V~ / fn50Hz
In16A / I∆n30mA
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Straße 12–17
DE-74653 KÜNZELSAU-GAISBACH
Art. 0774 610 001
Un230V~ / fn50Hz
In16A / I∆n30mA
REG.-Nr. F069
Elektron Berlin GmbH
Saatwinkler Damm 60
DE-13627 BERLIN
ET
17027
Art. 04620
Un230V~ / fn50Hz
In16A / I∆n30mA
967011355 / YYYY MM
REG.-Nr. F069
ET
17028
YYYY MM
YYYY MM
REG.-Nr. F069
ET
16078
ÖVE-mark
Article number

ENGLISH
10
Field of application:
The PRCD-S+is an all-pole switching portable RCD circuit breaker with electronic
fault evaluation for use on socket outlets with unknown protection measures, enabling
persons and electrical equipment to safely draw current from a feed point.
The PRCD-S+ can be used as a portable residual current circuit breaker with a rated
dierential current of IΔn ≤ 30 mA or IΔn ≤ 10mA for alternating currents, overlaying
DC dierential current up to 6mA, pulsating DC dierential currents and half-wave
dierential currents.
Der PRCD-S+ must not be used for:
• Cooling appliances or similar applications, e.g. refrigerators
(no automatic restarting after a power failure)
• Machines with high starting currents
• IT current networks (isolating transformers, power generators, etc...).
The presence of a PE conductor / PEN is mandatory for the function
of the PRCD-S+.
(for IT networks please use PRCD-K+Art.Nr. 968011355 !)
Connection cable types have to be carried out according to the national
legal standards and regulations of the user country. The PRCD-S+must
be subjected to regularly recurring inspections in accordance with the
national statutory regulations and the regulations in the country of use,
e.g. DIN VDE 0701-0702. Inspection recommendations can be found at
www.prcd-s.info.

ENGLISH
11
Tightening torque: Housing screw Strain relief Contact screw
Ncm 180 80 80
OUT
IN
Montage:
• When connecting the device, pay attention to the designation “IN” (input or mains
side) and “OUT” (output or consumer side) as well as on the arrow direction inside
the electronics cover.
• Codes/Standards DIN VDE 0661 and DGUV Information 203-006 (former BGI/GUV-I 608)
• Only use household plugs and connectors (VDE 0620) or industrial plugs and connec-
tors 16A 3p 6h (IEC/EN 60309-2)!
• Strain relief: Install clamp in the correct position depending of the cable diameter!
Clamp
position with
cable 3G1mm²
Clamp position
with cable
3G1,5-2,5 mm²
Connection cable H05BQ-F H07BQ-F H07RN-F
Connection cross-section
3G1,0 mm²
3G1,5 mm²
3G2,5 mm²
Stripping length 35 mm
Wire stripping length 7 mm
cable diameter Ø 7,3 - 14 mm
Length connection cable 1,5m +10% before protective device
min. 1,5m after protective device

ENGLISH
12
239
26
57
54
Technical data:
Nominal voltage: Un= 230V~
Rated frequency: fn= 50Hz
Rated current: In= 16A
Nominal dierential current: IΔn = 10mA (Cat.No. 967011155)
IΔn = 30mA (Cat.No. 967011355)
Ambient temperature: -25°C to +45°C
Protection class: IP55
LED (green)LED (red)
Button
IN
OUT
Overview LED control unit:

ENGLISH
13
Function:
• The PRCD-S+switches all poles when tripped: In the event of a fault, the power
supply via L and N is interrupted and the signal unit on the device lights up or blinks
red. For additional safety, the PE conductor contact nevertheless remains closed until
the fault has been cancelled. When the fault has been remedied, the PRCD-S+can
be activated again by pressing the button.
• Every time the device is plugged in, a routine check is performed to test the safe
condition of the socket outlet (mains).
• The PE conductor circuit is switched on in advance (leading) and switched o with a
delay
• In case of undervoltage (e.g. ≤ 180 V) or voltage interruption (≥ 20 ms) the internal
undervoltage protection switches the device o and prevents it from restarting
automatically after voltage recovery.
• The integral surge voltage protection detects increased voltages and the PRCD-S+
cannot be switched on or is being switched o (e.g. ≥ 285 V).
• The PRCD-S+ cannot be switched on or switches itself o, if a conductor is
interrupted, and/or a fault voltage is measured on the PE conductor..
• In the event of a fault voltage on the PE conductor, the protection device switches o
the L and N conductor but maintains the connection to the PE conductor circuit.
The PRCD-S+detects and protects in the case of the following faults:
• L-conductor interrupted
• N-conductor interrupted
• PE conductor interrupted
• External voltage on the PE conductor
• Undervoltage or voltage failure
• Surge voltage (overvoltage)
• DC voltage
• Wiring errors (L and PE conductor reversed)
• Fault currents with rated values of 30mA or 10mA

ENGLISH
14
Operation:
Switch ON
• Insert the mains plug of the PRCD-S+into a socket outlet. If the
mains power supply is OK, the signal unit ashes GREEN after
approx. 2 sec. testing time of the unit.
• Press and hold the button of the PRCD-S+. A routine check is
performed within <2 sec. (connection, mains supply,…).
The PRCD-S+switches ON, the signal unit illuminates
continuously GREEN.
• The PRCD-S+is now ready for operation. The button can now
be released.
Switch OFF
• Press the button on the PRCD-S+ briey.
• The signal unit ashes GREEN.
All poles of the PRCD-S+ are now switched o.
green
>Push
green
green

ENGLISH
15
Error indicators:
Dierential current faults are indicated by the signal unit
ashing RED. In this case, the PRCD-S+from PCE gives a visual
warning and switches o immediately. The PE conductor circuit
remains closed until the fault is cancelled!
Measuring errors caused, for example, by the wearing a glove
when switching on are indicated by the signal unit ashing RED.
In this case, the PRCD-S+from PCE gives a visual warning and
does not switch on. After acknowledging the fault, repeat the
starting procedure without a glove or after changing your location.
If, when switching on, the signal unit illuminates RED or
remains neutral within approx. 2 sec., there is a fault. The
PRCD-S+does not switch ON. Consult a qualied electrician .
If there is already an under voltage when plugging in the
PRCD-S+ unit, the LED unit ashes fast RED (if there is
enough voltage available) and the unit does not switch on.
If during operation under voltage occurs, the unit switches o
and the LED illuminates RED.
If there is over voltage when plugging in the unit, the LEDs start
ashing 4x RED and 1x GREEN alternating and the unit will not
turn on.
If during operation over voltage occurs, the unit switches o and
the LED illuminates RED.
red
red
>Push
>Push
Maximum possible personal protection
is assured.

www.manufacturer-safety.info
Kontaktdaten des Herstellers / contact details manufacturer
PC Electric GmbH
Diesseits 145 | A-4973 St. Martin/Innkreis
+43 (0) 77 51/61 220
📠 +43 (0) 77 51/69 69
www.pcelectric.com
Dokument / Document: 11189_Version 10/2019 V2.0
Dateiname / Filename: 11189 Betriebsanleitung V2.0.pdf
Seitenanzahl / Number of pages: 16
© PCE - Änderungen im Sinne der technischen Weiterentwicklung vorbehalten.
Changes in terms of technical development reserved.
Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Details are given without guarantee!
Other manuals for PRCD-S+
1
Table of contents
Languages:
Other PCE Health and Fitness Circuit Breaker manuals