PCE Health and Fitness PRCD-S+ User manual

11189_Version 11/2016 V1.4
239
26
57
54
www.manufacturer-safety.info
Der PRCD-S+ist ein allpolig schaltender ortsveränderlicher Personenschutzschalter mit
elektronischer Fehlerauswertung für die Verwendung an Steckdosen mit unbekannter
SchutzmaßnahmeumPersonenundelektrischeBetriebsmitteleinesichereStromentnahme
aus einem Speisepunkt zu ermöglichen.
Anwendungsbereich:
Als ortsveränderlicher Fehlerstromschutzschalter mit Bemessungsdifferenzstrom
IΔn ≤30 mA bzw. IΔn ≤10mA für Wechselströme, pulsierenden Gleichfehlerströme
und phasenangeschnittene Fehlerströme.
Funktion:
• Der PRCD-S+ist allpolig schaltend: Im Falle eines Fehlers wird die Stromzufuhr über L und
N unterbrochen und die Signaleinheit am Gerät leuchtet in der Farbe Rot. Zur erhöhten
Sicherheit bleibt davon unabhängig der Schutzleiterkontakt bis zur Quittierung des
Fehlers geschlossen. Wurde der Fehler behoben, kann der PRCD-S+mit einem
Tastendruck wieder aktiviert werden.
• Bei jedem Einschaltvorgang erfolgt eine Routineüberprüfung, welche den einwandfreien
Zustand der Steckdose überprüft.
• Der Schutzleiterkreis (PE) wird voreilend ein- und nacheilend ausgeschaltet
• Die vorhandene Unterspannungsauslösung verhindert ein automatisches
Wiedereinschalten nach einem Stromausfall oder einer Spannungsunterbrechung.
• Der vorhandene Überspannungsschutz erkennt 400VAC sowie 220VDC und schaltet
diese nicht durch (ein weak point spricht an).
• Der PRCD-S+lässt sich nicht einschalten bzw. schaltet ab wenn:
°der Schutzleiter unterbrochen ist.
°Fehlerspannung am Schutzleiter gemessen wird.
°Über- oder Unterspannung gemessen wird.
°ein Leiterbruch erkannt wird.
Beim Auftreten von Fremdspannung auf dem Schutzleiter schaltet die Schutzeinrichtung
den L- und N-Leiter ab, hält aber die Verbindung des Schutzleiterkreises aufrecht.
Der PRCD-S+erkennt und schützt in folgenden Fehlerfällen:
• N-Leiter Unterbrechung • PE-Leiter Unterbrechung
• Fremdspannung auf PE-Leiter • Unterspannung oder Spannungsausfall
• Überspannung • Gleichspannung
• Verdrahtungsfehler • Fehlströme mit Bemessungswert von
(L und PE-Leiter vertauscht) 30mA bzw. 10mA
Montage:
• Die Installation, Inbetriebnahme und Funktionsüberprüfung muss durch eine
Elektrofachkraft (EFK) erfolgen!
• Einhalten der 5 Sicherheitsregeln!
• Die Richtung des Energieflusses muss unbedingt eingehalten werden!
• Achten Sie beim Anschluss des Gerätes auf die Bezeichnung „IN“ und „OUT“
sowie auf die Pfeilrichtung in der Elektronikabdeckung.
• Der PRCD-S+ist, entsprechend der nationalen gesetzlichen Regelungen und
Bestimmungen des Verwenderlandes, einer regelmäßigen
Wiederholungsprüfung z.B. DIN VDE 0701-0702 zu unterziehen. Eine
Prüfempfehlung ist unter www.prcd-s.info ersichtlich.
Technische Daten:
Bemessungsspannung 230V~ / Bemessungsfrequenz 50Hz / Bemessungsstrom 16A
Bemessungsfehlerstrom 10mA (Art. Nr. 967011155) / 30mA (Art. Nr. 967011355)
Umgebungstemperatur -25°C bis +45°C
Anschlussquerschnitt: 1–2,5mm², Abmantelungslänge: 35mm / Abisolierlänge: 7mm
Anzugsmoment Gehäuseschraube Zugentlastung Kontaktschraube
Ncm 180 80 80
Anschlussleitungstype entsprechend der nationalen gesetzlichen Regelungen und
Bestimmungen des Verwenderlandes. Kabeldurchmesser Ø9–14mm
Schutzart IP55 • Normen/Regelwerk DIN VDE 0661 und DGUV Information 203-006
(bisher BGI/GUV-I 608)
Bedienung:
EIN-Schalten
• Den Netzstecker des PRCD-S+in eine Steckdose stecken.
Bei ordnungsgemäßer Netzversorgung blinkt nach ca. 1–2 Sek.
Überprüfungszeit die Signaleinheit in der Farbe GRÜN.
• Die Taste vom PRCD-S+kurz gedrückt halten. Innerhalb <1 Sek.
erfolgt eine Routineprüfung (Anschluss, Netzversorgung,…).
Der PRCD-S+schaltet EIN, die Signaleinheit leuchtet dauerhaft in
der Farbe GRÜN.
• Der PRCD-S+ist nun bereit für den Betrieb. Die Taste kann nun
losgelassen werden.
AUS-Schalten
• Den Taster am PRCD-S+kurz betätigen.
• Die Signaleinheit blinkt in der Farbe GRÜN.
Der PRCD-S+ist nun allpolig ausgeschaltet.
Der PRCD-S+ist nicht zu verwenden bei:
• Kältegeräten oder ähnlichen Anwendungen
(kein automatisches Wiedereinschalten nach Spannungsausfall)
• Maschinen mit hohen Einschaltströmen
• IT-Stromnetzen (Trenntransformatoren, Stromerzeuger, etc…) Für die Funktion
des PRCD-S+ist das Vorhandensein eines Schutzleiters zwingend notwendig.
Differenzstromfehler wird durch rotes Blinken der Signaleinheit
angezeigt. Der PRCD-S+von PCE gibt in solchem Fall eine optische
Warnung aus und schaltet sofort ab. Der Schutzleiterkreis bleibt bis
zum Quittieren aufrecht! Der maximal mögliche Personenschutz
ist gegeben.
Etwaige Messfehler, beispielsweise durch das Tragen eines
Handschuhs beim Einschaltvorgang, werden durch rotes
Blinken der Signaleinheit angezeigt. Der PRCD-S+von PCE gibt
in solchem Fall eine optische Warnung aus und schaltet nicht ein.
Der maximale möglich Personenschutz ist gegeben.
Nach dem Quittieren ist der Einschaltvorgang ohne Handschuh oder
einem Standortwechsel zu wiederholen.
Wenn während des Einschaltens innerhalb von ca. 1 Sek. die
Signaleinheit um den Taster rot leuchtet oder neutral bleibt liegt
ein Fehler vor. Der PRCD-S+ schaltet nicht EIN. Der maximal
mögliche Personenschutz ist gegeben. Eine Elektrofachkraft
(EFK) ist zu Rate zu ziehen.
5 SICHERHEITSREGELN:
Vor Beginn der Arbeiten:
• Freischalten
• gegen Wiedereinschalten sichern
• Spannungsfreiheit feststellen
• Erden und kurzschließen
• Benachbarte unter Spannung
stehende Teile abdecken oder
abschranken
Betriebsanleitung
Kontaktdaten des Herstellers:
PC Electric GmbH
Diesseits 145 | A-4973 St. Martin/Innkreis
Tel. +43 (0) 77 51/61 220
Fax +43 (0) 77 51/69 69
eMail: [email protected]

11189_Version 11/2016 V1.4
239
26
57
54
www.manufacturer-safety.info
The PRCD-S+is an all-pole switching portable RCD circuit breaker with electronic fault
evaluation for use on socket outlets with unknown protection measures, enabling persons
and electrical equipment to safely draw current from a feed point.
Field of application:
As a portable residual current circuit breaker with a rated differential current of
IΔn ≤30 mA or IΔn ≤10mA for alternating currents, pulsating DC residual currents and
phase-controlled residual currents.
Function:
• The PRCD-S+isolates all poles when tripped: In the event of a fault, the power supply
via L and N is interrupted and the signal unit on the device lights up red. For additional
safety, the PE conductor contact nevertheless remains closed until the fault has been
cancelled. When the fault has been remedied, the PRCD-S+can be activated again with
the press of a button.
• Every time the device is switched on, a routine check is performed to test the safe
condition of the socket outlet.
• The PE conductor circuit is switched on in advance and switched off with a delay
• The integral undervoltage trip prevents automatic restarting after a power failure or an
interruption in the power supply.
• The integral surge voltage protection detects 400 VAC and 220 VDC and does not allow
these to pass (a weak point occurs).
• The PRCD-S+cannot be switched on or switches itself off if:
°The PE conductor is interrupted.
°A fault voltage is measured on the PE conductor.
°A surge voltage or undervoltage is detected.
°A broken conductor is detected.
In the event of a fault voltage on the PE conductor, the protection device switches off
the L and N conductor but maintains the connection to the PE conductor circuit.
The PRCD-S+detects and protects in the case of the following faults:
• N conductor interrupted • PE conductor interrupted
• External voltage on the PE conductor • Undervoltage or voltage failure
• Surge voltage • DC voltage
• Wiring errors • Fault currents with rated values of
(L and PE conductor reversed) 30 mA or 10 mA
Installation:
• Installation, commissioning and function testing must be carried out by a
qualified electrician!
• Observe the 5 safety rules!
• The direction of the energy flow must be maintained at all times!
• When connecting the device, pay attention to the designations “IN” and
“OUT” and to the direction on the arrow in the cover of the electronics.
• The PRCD-S+must be subjected to regularly recurring inspections in accordance
with the national statutory regulations and the regulations in the country of use,
e.g. DIN VDE 0701-0702. Inspection recommendations can be found at
www.prcd-s.info.
Technical data:
Rated voltage 230V~ / Rated frequency 50Hz / Rated current 16A
rated residual current 10 mA (Art. No. 967011155) / 30 mA (Art. No. 967011355)
Ambient temperature -25°C to +45°C
Connection cross-section: 1–2.5mm²
Cable dismantling length: 35 mm / wire stripping length: 7 mm
Tightening torque Housing screw Strain relief Contact screw
Ncm 180 80 80
Connecting lead type in accordance with the national statutory regulations and
regulations in the country of use. Cable diameter 9–14 mm
Protection class IP55 • Standards/code DIN VDE 0661 and DGUV Information 203-006
(former BGI/GUV-I 608)
Operation:
Switch ON
• Insert the mains plug of the PRCD-S+into a socket outlet. If the mains
power supply is OK, the signal unit flashes after approx. 1–2 sec.
Testing time of the unit in GREEN.
• Press and briefly hold the button of the PRCD-S+. A routine check is
performed within <1 sec. (connection, mains supply,…).
The PRCD-S+switches ON, the signal unit illuminates continuously
in GREEN.
• The PRCD-S+is now ready for operation. The button can now
be released.
Switch OFF
• Press the button on the PRCD-S+briefly.
• The signal unit flashes GREEN.
• All poles of the PRCD-S+are now switched off:
The PRCD-S+must not be used for:
• Heating appliances or similar applications
(no automatic restarting after a power failure)
• Machines with high starting currents
• IT current networks (isolating transformers, power generators, etc.…).
The presence of a PE conductor is mandatory for the function of the PRCD-S+.
Differential current faults are indicated by the signal unit flashing
red. In this case, the PRCD-S+from PCE gives a visual warning and
switches off immediately. The PE conductor circuit is maintained until
the fault is cancelled! Maximum possible personal protection
is assured.
Measuringerrorscaused,forexample,bythewearingofaglovewhen
switchingon are indicated by thesignal unit flashing red. Inthis case,
the PRCD-S+from PCE gives a visual warning and does not switch on.
Maximum possible personal protection is assured.
After acknowledging the fault, repeat the starting procedure without
a glove or after changing your location.
If, when switching on, the signal unit illuminates red or
remains neutral within approx. 1 sec., there is a fault.
The PRCD-S+ does not switch ON. Maximum possible
personal protection is assured. Consult a qualified
electrician.
Operating manual
5 SAFETY RULES:
Before starting work:
• Disconnect mains!
• Prevent reconnection!
• Test for absence of harmful
voltages!
• Ground and short circuit!
• Cover or close of nearby live parts!
Contact details of manufacturer:
PC Electric GmbH
Diesseits 145 | A-4973 St. Martin/Innkreis
Tel. +43 (0) 77 51/61 220
Fax +43 (0) 77 51/69 69
eMail: [email protected]
Other manuals for PRCD-S+
1
Table of contents
Languages:
Other PCE Health and Fitness Circuit Breaker manuals
Popular Circuit Breaker manuals by other brands

Rittal
Rittal SV 9677.000 Assembly and operating instructions

Siemens
Siemens UL 489 operating instructions

Schrack
Schrack LSD3 Series operating instructions

Kohler
Kohler 31613437201NE quick start guide

Siemens
Siemens 3WX31 83-8 Series operating instructions

Leviton
Leviton LP420-CBW installation instructions

Siemens
Siemens SIRIUS 3RV2.1 operating instructions

Siemens
Siemens SENTRON 3WL10 manual

Unipower
Unipower DPB2U-AB SERIES operating instructions

Siemens
Siemens 3VF3 operating instructions

Eaton
Eaton NHI-E-PKZ0 Series Instruction leaflet

LEGRAND
LEGRAND Pass & Seymour 1594-CMA Installation and operating instructions