
Copyright ® Holz-Hoerz Seite 2 von 8 Stand: 4.2.2013 He/131114ph_e
Achtung!
Für die Benutzung des Gerätes wird ein gewisses Maß an motorischen Fähigkeiten und
Umsicht vorausgesetzt. Im Zweifelsfall zunächst das Gerät nur mit Hilfestellung benutzen.
Gegebenenfalls ist entsprechende Schutzausrüstung zu tragen.
Das Pyramido® kann maximal mit 120 kg belastet werden.
Auch wenn es sich unter anderem um ein Spielgerät für Kinder handelt, sollte der Zusammenbau
immer von einem Erwachsenen durchgeführt oder beaufsichtigt werden.
Achten Sie beim Verwenden des Innensechskantschlüssels darauf, dass Sie ihn gerade und tief in den
Schraubenkopf einsetzen. Andernfalls kann der Schraubenkopf beschädigt werden.
Ziehen Sie die Schrauben fest an. Die Schraubenköpfe sollten sich etwas in das Holz eindrücken.
Nach längerem oder häufigem Gebrauch sollten Sie alle Schrauben kontrollieren und
gegebenenfalls nachziehen.
Gerät vor Nässe schützen.
Geölte oder lackierte Holzteile können feucht abgewischt werden. Bei stärkerer Verschmutzung
können geölte Holzteile mit Stahlwolle oder feinem Schleifpapier überarbeitet werden. Anschließend
wieder mit Naturöl oder Wachs dünn einlassen.
Montage:
Schritt 1: Montage der 4 Verlängerungsfüße mittels der beigelegten 8 Flachrundkopfschrauben M6x6 cm,
8 Hutmuttern M6, 16 Unterlegscheiben: Die Fußleisten werden von außen, Breitseite auf Breitseite mit den
vormontierten Klappständerleisten, mit je 2 Schrauben M 6 x 6 cm verschraubt. Die Füße überlappen sich 13
Bohrlöcher. Je Fuß eine Schraube in das 1. und 13. Loch. Unter den Schraubenkopf und unter die Hutmutter wird
je eine Unterlegscheibe gelegt. Alle Schrauben fest anziehen.
Schritt 2: Der Sicherheitshaken wird wie abgebildet an dem Holzrad
fest angeschraubt.
Folgende Reihenfolge ist zu beachten:
Mutter maximal auf den Sicherheitshaken eindrehen Holzkugel
lose aufstecken Mutter von Hand bis zur Holzkugel eindrehen
Unterlegscheibe, Holzrad, Unterlegscheibe, Mutter Mutter.
Beachten Sie, dass die Muttern zwischen dem Sicherheitshaken und
dem Holzrad fest angezogen sind. Die beiden Muttern oberhalb der
Holzscheibe müssen gekontert werden! Dazu ist es notwendig die
eine Mutter mit einem Gabelschlüssel festzuhalten und die zweite
mit einem zweiten Schlüssel fest gegen die erste Mutter zu drehen.
So gekontert können sich die Muttern nicht von selbst lösen!! Die
Holzkugel muss nicht festgeklemmt werden.
Sie dient lediglich als Abstandshalter im Pyramido®-Gestell.
Nun wird der Sicherheitshaken mit Holzscheibe von oben zwischen
den Scharnieren, mit dem Haken nach unten, in das Pyramido®-
Gestell eingeführt.