pedalo Pedo-Bike S Air User manual

Holz-Hoerz GmbH
Dottinger Str. 71
D-72525 Münsingen
Tel. +49 (0) 7381 - 9357 0
Fax +49 (0) 07381 - 9357 40
www.pedalo.de
Copyright ® Holz-Hoerz Seite 1 von 4 Stand: 7.7.2014 He
Anleitung
2034906
pedalo® Pedo-Bike® S Air
Lauf - 3- Rad
Anleitung bitte vor der Benutzung
(oder vor dem Zusammenbau) des Gerätes
komplett lesen und aufbewahren
Allgemeine- und Warnhinweise:
Achtung! Erstickungsgefahr durch Kleinteile vor der Montage.
Achtung! Mit Schutzausrüstung zu benutzen. Nicht im Straßenverkehr oder auf öffentlichen Verkehrswegen zu verwenden.
Auf abschüssigen oder schrägen Wegen ist besondere Vorsicht geboten!
Achtung! Für die Benutzung des Gerätes wird ein gewisses Maß an motorischen Fähigkeiten und Umsicht vorausgesetzt.
Im Zweifelsfall zunächst das Gerät nur mit Hilfestellung und/oder geeigneter Schutzausrüstung benutzen.
Bei der Verwendung durch Kinder wird die Beaufsichtigung durch Erwachsene empfohlen.
Achtung! Das Gerät nur auf ebenem geradem Untergrund aufstellen.
Achtung! Verpackungen sind nicht Bestandteil der Artikel und müssen vor dem Einsatz entsorgt werden.
Plastiktüten und Plastikfolien gehören nicht in die Hände von Babys und Kleinkinder- Erstickungsgefahr!
Achtung! Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Verwendungszwecke.
Auch wenn es sich unter anderem um ein Spielgerät für Kinder handelt, muss der Zusammenbau immer von einem
Erwachsenen durchgeführt oder beaufsichtigt werden.
Nach längerem oder häufigem Gebrauch sollten Sie alle Schrauben kontrollieren und gegebenenfalls nachziehen.
Verschlissene Teile umgehend mit Original Ersatzteilen erneuern.
Gerät vor Nässe schützen.
Achten Sie darauf, dass der Luftreifen immer gut aufgepumpt ist. Ansonsten könnten die Felgen beschädigt werden. Das
Ventil befindet sich am Hinterrad unter der Schutzkappe. Löcher im Schlauch mit Fahrradflickzeug reparieren.
Das Gerät ist für eine Benutzung ab einem Alter von 2Jahren bestimmt
Die Maximale Belastbarkeit beträgt 60 kg
Holz - Hoerz
72525
Münsingen

Montage:
Das Werkzeug befindet sich vorne zwischen den
Rahmenteilen, und ist so später immer griffbereit.
Schritt 1:
Bevor Sie die Rahmenseitenteile mit den Vorderradgabeln
verschrauben können, müssen Sie die beiden Gummipuffer entfernen.
Setzen Sie die Schrauben von oben im 7. und 11. Loch der
Vorderradgabeln ein.
Verwenden Sie je eine durchgehende Flachrundkopfschraube M 6 x
40 mm.
Unter den Schraubenkopf und Mutter je eine Unterlegscheibe legen.
Schritt 2:
Montieren Sie den vormontierten Fahrwerksträger an die Gabelteile.
Zunächst die Schlossschraube M8 x 12 cm von oben in den
Fahrwerksträger stecken und mit einem Hammer einschlagen bis der
Schraubenkopf sauber am Brett anliegt.
Nun den Halteholzklotz von unten aufstecken (Fälze nach oben).
Zuletzt wird der Exzenterhebel auf die 8 mm Schraube aufgedreht.
Achten Sie darauf, dass die rund ausgeformte Unterlegscheibe sauber
am Exzenterhebel anliegt.
Der Fahrwerksträger wird auf die Gabelteile von vorne aufgesteckt.
Öffnen Sie dazu den Exzenterhebel.
Stellen Sie den Exzenterhebel durch Drehen so ein, dass nach dem
Schließen der Fahrwerksträger fest sitzt. Achten Sie darauf, dass der
Exzenterhebel nach dem Schließen nach hinten zeigt.
Zum Transport des Lauf-Dreirades kann der Fahrwerksträger so
schnell wieder demontiert werden.
Schritt 3:
Verschrauben Sie den Lenker am obersten Loch der Gabel. Zwischen
Holzrundstab und Gabel kommt je eine Unterlegscheibe.
Das Sitzbrettchen wird von oben mit 2 St. Flachrundkopfschrauben
M6 x 40 mm an der Sattelstütze angeschraubt.
Montage Sattelpolster:
Das Sattelpolster wird von vorne auf das Sitzbrettchen geschoben.
Das Sitzbrettchen muss in die Nut des Sattelposters einrasten.
Als Montagehilfe kann der Ringschlüssel verwendet werden.

Holz-Hoerz GmbH
Lichtensteinstraße 50
D-72525 Münsingen
Phone +49 (0) 7381 - 9357 0
Fax +49 (0) 07381 - 9357 40
www.pedalo.de
Copyright ® Holz-Hoerz Seite 3 von 4 Stand: 7.7.2014 He
User manual
651110-01
pedalo®-Pedo-Bike® S Air tricycle
with quick release
Before using the device for the first time
(or before starting the assembly), please
read the instruction completely and keep it.
Warning!
Not suitable for children under age 3. Choking hazard such as from small parts.
Warning!
To use with protective equipment. It must not be used in traffic or on public roads.
Be attentive especially on steep or sloped tracks!
Warning!
The device is to be used with caution, since it requires great skill, so as to avoid falls or collisions causing injury to the
user or third parties. In case of doubt first use the device only with assistance and/or appropriate protective equipment. When used
by children the supervision by an adult is recommended.
Warning!
Only use device on level ground with even and firm surfaces.
Warning!
The packing is not part of the product and has to be disposed.
Keep plastic bags and films out of reach of babies and young children – RISK OF SUFFOCATION!
Warning!
The device is only to be used for the purposes described in this user manual.
Even if this device is also play-equipment for children, the assembling should be carried out or supervised always by an adult.
After longer or frequent use, check that the screws are tight and retighten if necessary.
Defective and worn parts should be replaced by original replacement parts immediately.
Protect item from damp and wet.
Look after the tires to be always well inflated. Otherwise the wheel rim might get damaged. The air valve is located at the back tire
under the protecting cap. Holes in the inner tube can be repaired with repair kits for bicycles.
This device is meant for using from persons at the age of 2 years up. Maximum weight capacity approx. 60 kg
Holz - Hoerz
72525
Münsingen

Assembly
:
The tools are to be found at the front between the frames.
This way, they are always within reach.
Step 1:
Before screwing together the side-frames with the front forks, it is
necessary to remove both rubber pads.
Put the screws in the 7
th
and 11
th
holes of the front forks, counting from
the top downwards.
A mushroom head bolt M6 x 40 mm is to be used here.
Place a washer under the screw head and under the nut, one washer
each.
Step 2:
Assemble the pre-installed carriage girder onto the front forks.
At first, tuck the carriage bolt M8 x 12 cm from the top into the carriage
girder and drive it in until the screw head is neatly placed at the board.
Now, plug on the holding block from below (rebates to the top).
Finally, the control lever is screwed onto the 8mm bolt.
Make sure that the molded washer is perfectly butted against the
control lever.
The carriage girder is plugged on the front forks from the front.
In order to do so, open the control lever.
By turning, position the control lever. Here, the carriage girder should
be firmly fixed when the control lever is closed. The control lever
should show to the back after closing.
With this mechanism the carriage girder of the Pedo-Bike® can be
disassembled quickly for transport.
Step 3:
Screw the handle bar to the upmost hole of the front fork. A washer is
to be placed between the wooden stick and the front forks, one each.
Screw the seat board with 2 mushroom head bolts M6 x 40 mm onto
the seat post from above.
Assembly of the saddle cushion:
The saddle cushion is to be slid onto the seat board starting at the
front. The seat board needs to snap into the notch of the saddle
cushion.
A ring spanner can be used to ease the assembly.
This product is free of toxic substances. It has only been treated with
boiled linseed oil.
Table of contents
Languages:
Other pedalo Bicycle manuals