
2 3
Der gesunde Fuß
A healthy foot
Fundament unseres Körpers
Fundamental base of our body
Der gesunde Fuß
• Trägt das Körpergewicht
• Reguliert das Gleichgewicht
• Sorgt für eine Vielfalt an
Bewegungsmöglichkeiten
Mit gesunden Füßen können wir
stehen, gehen, laufen, springen,
rennen, tanzen und hüpfen. Da-
mit der Fuß all diese Aufgaben
erfüllen kann, ist er auf eine
federnde Gewölbestruktur an-
gewiesen.
Ein Großteil der Bevölkerung
leidet an Fußproblemen, die zu
zwei Drittel durch Bewegungs-
gewohnheiten und Fehlbelas-
tungen entstehen und zu Knick-,
Senk- und Spreizfüßen führen.
Diese stehen oft amAnfang einer
Verkettung größerer Fußproble-
me. Dadurch geraten oftmals die
Beinachsen aus dem Lot. Das
bedeutet zwangsläug Überlas-
tung von Knie- und Hüftgelenken
sowie der Wirbelsäule.
Unser Fuß ist ein sensibles Kon-
strukt aus 26 Knochen, 27 Gelen-
ken, 107 Bändern, 32 Muskeln
und Sehnen. Der Arzt Dr. Chris-
tian Larsen entdeckte, dass die
Natur unsere Füße nach dem
Spiral-Prinzip aufgebaut hat.
Dabei dreht der Vorfuß nach
innen (Pronation), der Rückfuß
(Ferse) nach außen (Supination).
Das so entstehende Längs- und
Quergewölbe wird von drei Keil-
beinen gestützt. Bei Fehlhaltung
geht diese Fußwölbung verloren
und der Fuß sinkt in sich zusam-
men. Als Folge verschieben sich
Zehen- und Mittelfußknochen.
So that the foot screwing can
be pushed off and custioned
dynamically, the foot must be
adequately loaded. Dr. Lar-
sen developed a training and
movement specically for this,
called 'spiral dynamic'.
Pro-Pedes, the foot-leg-axis
training of Pedalo, offers many
exercises to create and maintain
a healthy foot.
We wish you a lot of fun and
success with the Pro-Pedes.
Your Pedalo-Team
A healthy foot
• Carries our body weight
• Regulates our equilibrium
• Provides a variety of mo-
vement possibilities
With healthy feet we can walk,
jump, run, dance and hop. To
full all these duties, the foot
depends on an elastic arch
structure.
About forty percent of the popu-
lation suffers from foot problems
which are caused by two thirds of
movement habits and incorrect
loading. This results in skew-,
at- or splayfeet. These defecti-
ve positions are often the begin-
ning of a concatenation of bigger
foot problems and the whole leg
axes gets out of plumb. This
means inevitably strain of knee
joints and hip joints, as well as
of backbone.
Our foot is a sensitive entity of 26
bones, 27 joints, 107 ligaments
and 32 muscles and tendons.
Dr. Christian Larsen discovered
that nature has built our feet after
the spiral principle, which me-
ans: the fore foot turns inwards
(prone extension), the back foot
(heel) outwards (supine exion).
The so originating length- and
crosswise arch is supported by
three sphenoid bones. Wrong
foot position causes loss of foot
curvature and the foot collap-
ses in itself. Consequently, toe
and metatarsal bones will be
displaced.
Pronation
Vorfuß dreht nach innen
prone extension
Damit die Fußverschraubung
dynamisch abstoßen und abfe-
dern kann, muss der Fuß richtig
belastet werden. Das von Dr.
Larsen hierzu speziell entwickelte
Trainings- und Bewegungskon-
zept nennt sich Spiraldynamik.
Mit dem Fuß-Beinachsentrainer
Pro-Pedes von Pedalo lassen
sich viele Übungen für einen ge-
sunden Fuß durchführen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß
und Erfolg mit dem Pro-Pedes.
Ihr Pedalo-Team
M. peroneus longus
Langer Wadenbeinmuskel
Longer calf muscles
M. tibialis posterior
Langer Schienbeinmuskel
Long tibial muscle
M. exor
hallucis
longus
Langer Groß-
zehenbeuger
Longer big
toe exor
Supination
Ferse dreht nach außen
Supine exion
Quergewölbe
Crosswise vault
Längsgewölbe
Lenthwise vault