
ABC16 PEREL 
ABC16 – STARTHILFEKABEL – 16mm² 
 
1.Einführung 
 
An alle Einwohner der Europäischen Union 
Wichtige Umweltinformationen über dieses Produkt 
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung zeigt an, dass die Entsorgung dieses Produktes nach 
seinem Lebenszyklus der Umwelt Schaden zufügen kann. Entsorgen Sie die Einheit (oder verwendeten 
Batterien) nicht als unsortiertes Hausmüll; die Einheit oder verwendeten Batterien müssen von einer 
spezialisierten Firma zwecks Recycling entsorgt werden. Diese Einheit muss an den Händler oder ein örtliches 
Recycling-Unternehmen retourniert werden. Respektieren Sie die örtlichen Umweltvorschriften. 
Falls Zweifel bestehen, wenden Sie sich für Entsorgungsrichtlinien an Ihre örtliche Behörde. 
 
Wir bedanken uns für den Kauf des ABC16! Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch. 
Überprüfen Sie, ob Transportschäden vorliegen. Sollte dies der Fall sein, verwenden Sie das Gerät nicht und wenden Sie 
sich an Ihren Händler. 
 
2.Sicherheitshinweise 
 
•Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für 
daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. 
•Für mehr Informationen, ziehen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges zu Rate. 
•Bleiakkus enthalten Schwefelsäure. Vermeiden Sie Kontakt mit der Haut, den Augen und Kleidung. 
•Durch einen falschen Anschluss des Kabels besteht Explosionsgefahr. Befolgen Sie das empfohlene Verfahren. 
•Rauchen Sie nicht und vermeiden Sie offene Flammen in der Nähe von Akkus. 
•Entfernen Sie die Abdeckkappen und überprüfen Sie das Niveau der Flüssigkeit. Verwenden Sie keine Starthilfekabel 
wenn Sie die Flüssigkeit nicht sehen können oder 
wenn diese befroren ist. 
•Verwenden Sie Starthilfekabel nur für Batterien mit 
der gleichen Spannung. 
•Tragen Sie immer eine Schutzbrille. 
 
3.Anleitung 
 
•Verbinden Sie zuerst das rote Kabel mit dem Pluspol 
(+) der leeren Batterie. Verbinden Sie erst danach 
das andere rote Kabel mit dem Pluspol (+) der 
stromgebenden Batterie. 
•Verbinden Sie das schwarze Kabel mit dem Minuspol (-) der stromgebenden Batterie. 
•Verbinden Sie das andere schwarze Kabel mit dem Motorblock des Fahrzeuges, das eine Panne hat und dies möglichst 
weit von der Batterie entfernt. Sie können eine direkte Verbindung mit dem Minuspol (-) der leeren Batterie machen, wir 
empfehlen es aber nicht. 
•Entfernen Sie sich vom Fahrzeug, das eine Panne hat und schalten Sie den Motor ein. 
•Versuchen Sie en nicht länger als 10 ~ 15 Sekunden. Warten Sie 1 Minute und versuchen Sie es dann wieder. Sollte der 
Startvorgang erfolglos bleiben, so handelt es sich wahrscheinlich um ein mechanisches oder elektrisches Problem. 
•Stellen Sie beide Fahrzeuge, nach einem erfolgreichen Start, nicht ab. Entfernen Sie sofort die Kabel in umgekehrter 
Reihenfolge: entfernen Sie zuerst das schwarz Kabel, das mit dem Motorblock verbunden wurde. 
 
4.Technische Daten 
 
Kabeldicke 16mm² 
Kapazität max. 220 A 
Kabellänge 3m 
 
Velleman NV übernimmt keine Haftung für Schaden oder Verletzungen bei (falscher) Anwendung dieses Gerätes. 
Für mehr Informationen zu diesem Produkt, siehe www.velleman.eu. 
Alle Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.