Petra electric Manicure+ Plus PC71 User manual

Bedienungsanleitung
Instructions for use
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Instrucciones
Gebruiksaanwijzing
D
GB
F
I
E
NL
Manicure+Plus PC 71

Vor dem Benutzen
Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie
enthält wichtige Hinweise für den Gebrauch, die
Sicherheit und die Wartung des Gerätes. Sie soll
sorgfältig aufbewahrt und gegebenenfalls an
Nachbenutzer weitergegeben werden. Das Gerät
darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß
dieser Gebrauchsanweisung, verwendet werden.
Aus hygienischen Gründen ist das Gerät nach
Gebrauch vom Umtausch ausgeschlossen. Beim
Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
Sicherheitshinweise
●Das Gerät nur an Wechselstrom - mit Spannung
gemäß Typenschild - an eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose anschließen.
●Das Gerät ist für Aussetzbetrieb „AB 30 / 30
min“ ausgelegt. Spätestens nach 30 Minuten
Betriebszeit sind 30 Minuten Pause einzule-
gen, um eine Überhitzung des Transforma-
tors zu vermeiden.
●Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim
Umgang mit Elektrogeräten entstehen können.
Deshalb das Gerät nur unter Aufsicht und
außerhalb der Reichweite von Kindern betrei-
ben und aufbewahren.
●Das Gerät darf niemals in der Badewanne,
Dusche oder über einem mit Wasser gefüllten
Waschbecken benutzt werden.
●Das Gerät niemals mit feuchten oder nassen
Händen bedienen.
●Das Gerät nicht in Betrieb nehmen bzw. sofort
Netzstecker ziehen, wenn:
- Gerät oder Netzkabel beschädigt ist;
- der Verdacht auf einen Defekt nach einem
Sturz oder ähnlichem besteht.
In diesen Fällen das Gerät zur Reparatur geben.
●Der Netzstecker ist zu ziehen:
- bei Störungen während des Betriebes
- vor jeder Reinigung und Pflege
- nach dem Gebrauch.
●Gerät zum Reinigen nicht in Wasser tauchen.
●Bei Zweckentfremdung, falscher Bedienung
oder nicht fachgerechter Reparatur wird keine
Haftung für eventuelle Schäden übernommen.
Ebenso sind Garantieleistungen in solchen
DBedienungsanleitung

Fällen ausgeschlossen.
●Bei Benutzung des Gerätes durch verschiedene
Personen können Hautkrankheiten (z. B. Fuß-
pilz) übertragen werden. Weitere Werkzeuge
können beim Hersteller bezogen werden, damit
jeder Benutzer seine eigenen verwenden kann.
●Das Gerät ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt.
●Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes be-
schädigt wird, muss sie durch den zentralen
Kundendienst des Herstellers oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen.
Hinweise zur Verwendung
Das Maniküre - Gerät ermöglicht eine optimale
Maniküre und Pediküre auf besonders leichte Art.
Mit den 6 verschiedenen Aufsätzen werden
Finger- und Fußnägel in die gewünschte Form
gebracht. Ebenso kann man Nägel polieren und
Hornhaut abschleifen.
Inbetriebnahme
Die Anschlussleitung aus dem Kabelmagazin am
Boden des Gerätes entnehmen und den Stecker
an eine Steckdose anschließen.
Zum Einschalten des Motors den Schalter am
Handgerät auf -1- stellen.
Am Schiebeschalter des Grundgerätes können
verschiedene Drehzahlen eingestellt werden.
Welche Geschwindigkeit für die einzelnen
Werkzeuge gewählt wird, sollten Sie zuvor aus-
probieren. Sie werden sich schnell für die ange-
nehmste entschieden haben.
Anwendung
Nach einem Bad in warmem Wasser lassen sich
Hände und Füße leichter pflegen. Nägel und
Hornhaut sind dann weicher. Der Werkzeug-
wechsel bei ausgeschaltetem Gerät ist denkbar
einfach: Das zu wechselnde Werkzeug wird in
Längsrichtung nach vorn herausgezogen und das
neue bis zum Anschlag eingeschoben.

●Mit dem spitzen Schleifstift, dem Diamant-
Schleifstift und der Schleifscheibe können
Finger- und Zehennägel gekürzt und in die
gewünschte Form gebracht werden.
●Zum Entfernen der Hornhaut an Fingerkuppen,
ist der zylindrische Schleifstift am besten
geeignet.
●Der Polierfilz poliert Nägel vor dem anschlie-
ßenden Lackieren.
●Zum abschließenden Reinigen und einmassieren
von Pflegecreme dient der Bürstenaufsatz.
Reinigung
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Das
Handgerät kann von der Spiralleitung abgenom-
men werden. Dazu den Stecker um 90overdrehen
und anschließend abziehen.
Das Anstecken erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge. Das Gerät nicht in Wasser tauchen, son-
dern mit einem feuchten Tuch, dem etwas Spül-
mittel beigegeben wird, abwischen und anschlie-
ßend trockenreiben.
Die Werkzeuge nach Gebrauch abbürsten.
Garantie-Information
Für unsere Geräte übernehmen wir gegenüber
dem Endkunden, eine 24-monatige
Haltbarkeitsgarantie. Sie beginnt mit dem Kauf
des Gerätes durch den Endkunden und gilt im
Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Ansprüche
aus dieser Garantie sind unter Vorlage des
Kaufbelegs direkt gegenüber unserem zentralen
Kundendienst geltend zu machen.
Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden
durch normalen Verschleiß, unsachgemäßem
Gebrauch, unterbliebener Pflege und Wartung,
sowie Glasbruch.
Der Endkunde hat zusätzlich zu den Ansprüchen
aus dieser Garantie gesetzliche Ansprüche
wegen Mängeln des Gerätes gegenüber seinem
direkten Verkäufer/Händler, die durch diese
Garantie nicht eingeschränkt werden.
petra-electric
Kundendienst
Greisbacherstraße 6
D-89331 Burgau
www.petra-electric.de
Das Gerät entspricht den EU-Richtlinien
Nr. 73 / 23 EWG und Nr. 89/ 336 EWG.
Technische Änderungen vorbehalten.
Verpackungsmaterial ordnungsgemäß entsorgen.

Before using
Read these instructions carefully. They contain
important notes for the use, safety and
maintenance of the appliance. Keep them in a safe
place and transfer them to a future user. Only use the
appliance for the purpose mentioned in these
instructions.
Due to sanitary reasons the appliance is excluded
from exchange after usage. When using pay
particular attention to the following safety advice.
Safety advice
•Only connect the appliance to alternating
current - with a rated voltage according to the
rating plate - to a correctly installed earthed socket.
•
The appliance is made for interruptive operation
„AB 30/30 min.“. After 30 minutes operation at the
latest a stop of 30 minutes is obligatory in order to
avoid an overheating of the transformer.
•Children are not aware of the dangers that can
be caused by electrical appliances. Therefore
never leave the appliance unattended during
use. Use and store the appliance out of reach
of children.
•The appliance must not be used in a bath tub,
shower or above a waterfilled wash basin.
•Never operate the appliance with moist or wet hands.
•If the following happens do not use the
appliance and unplug it immediately:
- the appliance or the mains cable is damaged
- any defect after the appliance has accidently
dropped or something similar is suspected.
In these cases have the appliance repaired.
•Disconnect the appliance in these situations:
- any malfunction during operation.
- prior to cleaning and maintenance.
- after use.
•For cleaning do not immerse the appliance in water.
•In the case of misuse, wrong handling or
incorrect repair no liability will be taken for
possible damages. Claims under guarantee are
also excluded in such cases.
•When the appliance is used by various persons
diseases of the skin can be transmitted (e. g.
athlete’s foot). Additional tools can be
purchased from the manufacturer so that every
user can use his / her own tools.
•
The appliance is not designed for commercial purpo
ses.
•In case the cord of this appliance is damaged, it has
to be replaced by an authorised service agent of the
manufacturer or a person having similar qualifica-
tions. Substantial dangers for the user can appear
from inappropriate repairs.
GB Instructions for use
Table of contents
Languages:
Other Petra electric Personal Care Product manuals