Pfaff Merkur M0 User manual

Deutsch
English
Spindelhubelement
Worm gear screw
jack
Betriebsanleitung
Operating instruction
T18_02_000_000-0000
Seite 1 von 10
Dezember 09
Pfaff-silberblau Hebezeugfabrik GmbH
Am Silberpark 2-8
D-86438 Kissing
Seite 1 von 10 Telefon:+49(0)8233 2121 800
Telefax:+49(0)8233 2121 805
Spindelhubelement
Merkur Ba 2
Merkur Ba 2 - Ku
mit drehender Spindel
Worm gear screw jack
Merkur Type 2
Merkur Type 2 - Ku
with rotating spindle
Betriebsanleitung
Montageanleitung
Operating instruction
Assembling instruction

Deutsch
English
Spindelhubelement
Worm gear screw
jack
Betriebsanleitung
Operating instruction
T18_02_000_000-0000
Seite 2 von 10
Dezember 09
technische Änderungen vorbehalten
design changes under reserve bildliche Darstellungen unverbindlich
drawings without obligation
Inhaltsverzeichnis
Table of contents
1Allgemeines .......................................General ................................................................... 3
1.1 Einführung ...........................................Introduction..............................................................3
1.2 Technische Daten ...............................Technical Data......................................................... 3
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung ....Destined Use........................................................... 3
1.4 Unfallverhütungsvorschriften ..............Regulations for the Prevention of Accidents........... 4
1.5 Sicherheitshinweise ............................Safety Instructions................................................... 4
2Merkur Hubelement ........................... Merkur Screw Jack................................................ 5
2.1 Funktionsbeschreibung .......................Functional Description............................................. 5
3Montage .............................................Assembly................................................................ 6
3.1 Einbaulagen ........................................Mounting Positions.................................................. 7
3.2 Mechanische Befestigung ...................Mechanical Fixing.................................................... 7
4Inbetriebnahme .................................Taking into Operation ........................................... 8
5Wartung und Inspektion ...................Maintenance and Inspection................................ 8
5.1 Schmierstoffe ......................................Lubricants................................................................ 9
6Stillsetzung ........................................Standstill ................................................................ 9
7Wiederinbetriebnahme .....................Re-Operation.......................................................... 9
8Außerbetriebnahme ..........................Placing out of Service........................................... 9
9Einbauerklärung ...............................Declaration of incorporation................................ 10

Deutsch
English
Spindelhubelement
Worm gear screw
jack
Betriebsanleitung
Operating instruction
T18_02_000_000-0000
Seite 3 von 10
Dezember 09
technische Änderungen vorbehalten
design changes under reserve bildliche Darstellungen unverbindlich
drawings without obligation
1 Allgemeines General
1.1 Einführung Introduction
Diese Dokumentation beschreibt Pfaff-silberblau
Spindelhubelemente Merkur Bauart 2. Die
Anordnung, Ausführung und Betriebsbedingungen
der Antriebselemente können unserer
Auftragsbestätigung entnommen werden. Eine
Inbetriebnahme ist nur unter Beachtung und
Anwendung dieser Bedienungsanleitung zulässig.
This documentation describes Pfaff-silberblau
Worm Gear Screw Jacks Merkur Type 2. For
arrangement, design and operating conditions
please refer to our order confirmation. Strictly
observe this operating instruction before and
during taking into operation.
•Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung
aufmerksam lesen und allen verantwortlichen
Personen zugänglich machen.
•Sicherheitshinweise beachten.
•Die Betriebsanleitung sowie Dokumente
sorgfältig aufbewahren.
•Before taking into operation please carefully
read these operating instructions and hand
them over to the responsible persons.
•Observe the safety instructions.
•File operating instructions and documentation.
1.2 Technische Daten Technical Data
Die technische Daten entnehmen Sie bitte unserer
Auftragsbestätigung oder unserem Katalog
Antriebstechnik.
Please refer to our order confirmation or our
catalogue actuator technics.
Bei Zugbelastung max. Zugkraft beachten. Observe the max. tension force when the
screw jack is tension loaded
Baugröße
Range size M0 M1 M2 M3 M4 M5 M6 M7 M8
Max Zugkraft [kN]
Max. tension force [kN] 2,5 5 10 22,5 40 75 250 350 500
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung Destined Use
•Die Spindelhubelemente dienen der Ver-
stellung und Bewegung von Lasten oder
Kräften.
•Technische Daten wie Hubkraft, Hubge-
schwindigkeit, Einschaltdauer und Umge-
bungstemperatur gemäß unserer Auftrags-
bestätigung oder unserem Katalog
Antriebstechnik beachten!
•Inbetriebnahme nur bei bestimmungs-
gemäßer Verwendung zulässig.
•Änderungen der Betriebsbedigungen sowie
Modifikationen an unseren Antriebs-
elementen sind nur mit unserer ausdrück-
lichen schriftlichen Genehmigung erlaubt.
•Worm Gear Screw Jacks are destined to
adjust and move loads and forces.
•Observe the technical data as lifting
capacity, lifting speed, duty cycles and
ambient temperature indicated in our order
confirmation or our catalogue "Actuator
Technics".
•Taking into operation is allowed only for
the destined use.
•Alterations of the operating conditions and
modifications of the actuators are only
allowed with our written approval.

Deutsch
English
Spindelhubelement
Worm gear screw
jack
Betriebsanleitung
Operating instruction
T18_02_000_000-0000
Seite 4 von 10
Dezember 09
technische Änderungen vorbehalten
design changes under reserve bildliche Darstellungen unverbindlich
drawings without obligation
1.4 Unfallverhütungsvorschriften Regulations for the Prevention of Accidents
Es sind jeweils die im Einsatzland
gültigen Vorschriften zu beachten,
in Deutschland z.Zt.:
Observe any rules which are valid for
the respective country.
For Germany:
EG-Maschinenrichtlinie
Allgemeine Vorschriften
Winden- Hub- und Zuggeräte
2006/42/EG
DIN EN ISO 12100-1
DIN EN ISO 12100-2
DIN EN 1494
EC-Machinery Directive
General Rules
Winches, Lifting and Pulling Devices
1.5 Sicherheitshinweise Safety Instructions
•Montage, Bedienung und Wartung nur durch:
−fachkundige
−eingewiesene
−beauftragte
−mit den Vorschriften vertraute
Personen.
•Das Befördern von Personen, sowie der
Aufenthalt im Gefahrenbereich ist verboten.
•Nie in bewegliche Teile greifen, bzw
bewegliche Teile abdecken oder
kennzeichnen.
•Schutzeinrichtungen nicht entfernen oder
außer Betrieb setzen.
•Betriebs - und Sicherheitsendschalter haben
für eine zuverlässige Hubabschaltung in den
Endstellungen zu sorgen.
•Berühren drehender/bewegender Teile durch
Schutzabdeckungen unterbinden (z.B.
Faltenbälge, Wellenschutzkappen) oder
entsprechende Anlagenteile unzugänglich
machen.
•In der Standardausführung ist die Spindel
nichtgegen unbeabsichtigtes Ausdrehen aus
dem Getriebe gesichert. Eine Ausdreh-
sicherung muß entweder bauseitig oder durch
einen mechanischen Endanschlag im
Hubgetriebe (Sonderausführung)
•Sollten eventuelle Mängel oder
Unregelmäßigkeiten aufgedeckt werden, sind
diese sofort sachkundig zu beheben.
•Nicht für den Einsatz im
explosionsgefährdeten Bereich geeignet.
Ausführung mit Kugelgewindespindel „Ku“
•Kugelgewindespindeln sind nicht
selbsthemmend. Bei Montage beachten und
wenn erforderlich Bremsmotor oder externe
Bremse vorsehen.
•Installation, Operation and Maintenance works
may only be effected by personnel who is:
−competent
−trained
−authorised
−familiar with the relevant regulations.
•Moving of people and staying in the
dangerous zone is prohibited.
•Never touch moving parts; cover or mark
them.
•Do not remove or suspend safety devices.
•Operating- and safety limit switches reliably
switch off the lifting movement in the limit
positions.
•To prevent touching of turning / moving parts
use protective covers (i.e. protection boots,
shaft covers) or make the respective parts of
the installation inaccessible.
•In standard design, the spindle does not have
any safety device against unintentional turning
out of the gear. A safety device against
turning out must either be provided by the
customer or by using screw jacks with
mechanical limit stops (special design).
•Defects or irregularities are to be repaired
immediately by competent personnel.
•Not suitable in hazardous environment
Design with ball spindle “Ku”
•Pay attention during assembly that ball
spindles are not self-locking. If necessary plan
with a motor with brake or an external brake.

Deutsch
English
Spindelhubelement
Worm gear screw
jack
Betriebsanleitung
Operating instruction
T18_02_000_000-0000
Seite 5 von 10
Dezember 09
technische Änderungen vorbehalten
design changes under reserve bildliche Darstellungen unverbindlich
drawings without obligation
2 Merkur Hubelement Merkur Screw Jack
2.1 Funktionsbeschreibung Functional Description
Pfaff-silberblau
Spindelhubelemente Merkur der
Ba2 sind Schneckengetriebe mit
Fettschmierung im
Getriebegehäuse und an der
Spindel. Die
Standardausführung der
Hubelemente ist für einen
Temperaturbereich von 0 °C bis
+40 °C geeignet. Abweichende
Temperaturen erfordern
eventuelle Einschränkungen der
ED bzw. Antriebsleistung, sowie
Sonderwerk- und Schmierstoffe.
Durch Drehen der
Schneckenwelle wird das
Schneckenrad angetrieben. Das
Schneckenrad besitzt eine
Bohrung mit Paßfeder in der die
Spindel befestigt ist. Auf der
Trapezgewindespindel nach DIN
103(m) oder
Kugelgewindespindel läuft eine
Laufmutter. Durch Befestigen
der Laufmutter an der
Konstruktion ist diese gegen
Mitdrehen gesichert und
hebt/senkt die Last.
Pfaff-silberblau Worm Gear
Screw Jacks Merkur type 2 are
worm gears with grease
lubrication in the gear housing
and on the spindle.
The screw jacks are suitable
for an ambient temperature of
0 °C up to +40 °C.
Other temperatures may
require restrictions in duty
cycles or work output as well
as special material and
lubricants.
By turning the worm shaft, the
worm wheel is actuated. The
worm wheel has a bore with
feather key in which the screw
is fixed. On the trapezoidal
spindle as per DIN 103(m) or
ball spindle is running a
travelling nut.
By fixing the travelling nut to
the construction it is prevented
from turning and lifts / lowers
the load.

Deutsch
English
Spindelhubelement
Worm gear screw
jack
Betriebsanleitung
Operating instruction
T18_02_000_000-0000
Seite 6 von 10
Dezember 09
technische Änderungen vorbehalten
design changes under reserve bildliche Darstellungen unverbindlich
drawings without obligation
3 Montage Assembly
1. Spindel und Hubelemente mit
einer Maschinen-Wasserwaage
ausrichten, anschließend ver-
schrauben.
2. Auf Parallelität zwischen Spindel
und bauseitigen Führungen
achten. Justierarbeiten immer
von der Grundstellung, mit dem
geringsten Spiel zwischen
Spindelhubelementen und
Führungen beginnend über die
gesamte Hublänge fortführen.
3. Verspannungen vermeiden.Die
Schnecke muß sich über die
gesamte Hublänge leicht und
gleichmäßig durchdrehen lassen.
4. Trapezgewindespindel: Spindel
säubern, eventuell mit Spindel-
Spray beschichten und auf der
gesamten Hublänge fetten.
Kugelgewindespindel: Spindel
säubern und auf der gesamten
Hublänge fetten.
Trapezspindel
trapezoidal spindle
Ku-Spindel
ball spindle
1. Align spindle and screw jacks
with a spirit level, then fasten by
screws and, if required, by pins.
2. Ensure that the spindle and
guides are absolutely parallel to
each other. Always start
adjusting works from the initial
position over the whole lifting
height, with minimum clearance
between screw jacks and
guides.
3. Avoid distortions. It must be
possible to turn the worm easily
and uniformly in every lifting
position.
4. Trapezoidal spindle: Clean the
spindle, if required cover with
spindle spray, and lubricate it on
its entire length.
Ball spindle: Clean the spindle
and lubricate it on its entire
length.
Bei Mehrspindel- Anlagen
5. Laufmuttern auf gleiche Höhe schrauben, dann
erst die Last auflegen, ausrichten und befestigen.
6. Ungleichmäßige Auflageflächen unterfuttern
(Ausgleichsbleche).
7. Drehrichtung aller Hubelemente überprüfen.
8. Um Fluchtungsfehler zwischen den
Einzelelementen auszugleichen, sind drehe-
lastische Kupplungen, drehelastische
Gelenkwellen oder Kardangelenkwellen
einzusetzen.
For installations with several spindles:
5. Bring the travelling nuts to equal level, only then
position, align and fix the load.
6. Adjust unequal surfaces with compensating plates.
7. Check the sense of rotation of all screw jacks.
8. Use flexible couplings, high flexible shafts or
cardan shafts to avoid errors in alignment between
the individual screw jacks.
•Verspannungen erhöhen den Leistungsbedarf
und verringern die Lebensdauer !
•Fluchtungs- und Winkelfehler vermeiden.
•Gegebenenfalls bewegliche Lastaufnah-
mepunkte konstruktiv vorsehen.
•Während der Einlaufphase Schmierfilm und
Spindeltemperatur beobachten. Rascher
Trockenlauf (bei Ku-Spindeln starke
Laufgeräusche) und erhöhte Temperatur trotz
Einhaltung der Einschaltdauer und zulässigen
Leistung deuten auf unzulässige Seitenkräfte
hin.
•Distortions cause increased power requirements
and reduce lifetime!
•Avoid angle errors and misalignments.
•If required, mobile load supporting points have to
be provided in the construction.
•Observe the lubricating film and the spindle
temperature during the running-in phase. Quick
dry running (loud running noise for the ball
spindles) and increased temperatures in spite of
observing the duty cycles and permissible
performance may indicate unacceptable lateral
forces.

Deutsch
English
Spindelhubelement
Worm gear screw
jack
Betriebsanleitung
Operating instruction
T18_02_000_000-0000
Seite 7 von 10
Dezember 09
technische Änderungen vorbehalten
design changes under reserve bildliche Darstellungen unverbindlich
drawings without obligation
3.1 Einbaulagen Mounting Positions
Dargestellt als Ba1 / represented as Ba1
3.2 Mechanische Befestigung Mechanical Fixing
Baugröße
Range size M0 M1 M2 M3 M4 M5 M6 M7 M8
Schrauben (Güteklasse min. 8.8)
screws (grade min 8.8) M 6 M8 M 8 M 10 M12 M 20 M 30 M 36 M 42
Einschraubtiefe L2
depht of thread L2 12 13 15 15 16 30 45 54 80
Anzahl der Schrauben
number of screws 4 4 4 4 4 4 4 4 4
h 12 19 20 22 29 48 58 78 118
∅i k6 M8 M12 M14 M20 M30 M36 M64x3 M72x3 M100x3

Deutsch
English
Spindelhubelement
Worm gear screw
jack
Betriebsanleitung
Operating instruction
T18_02_000_000-0000
Seite 8 von 10
Dezember 09
technische Änderungen vorbehalten
design changes under reserve bildliche Darstellungen unverbindlich
drawings without obligation
4 Inbetriebnahme Taking into Operation
•Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung
aufmerksam lesen und allen verantwortlichen
Personen zugänglich machen.
•Inbetriebnahme ist nur unter Beachtung und
Anwendung dieser Betriebsanleitung zulässig.
•Inbetriebnahme ist nur bei
bestimmungsgemäßer Verwendung zulässig.
•Inbetriebnahme nur durch fachkundige,
eingewiesene, beauftragte, mit den Vorschriften
vertraute Personen.
•Endschalter prüfen.
•Wenn möglich Hubelemente ohne Belastung in
Betrieb nehmen. Aussetzbetrieb fahren und
Belastung allmählich steigern.
•Wärend der Inbetriebnahme ständig
Betriebstemperatur, Stromaufnahme des
Motors und Spindeltragbild prüfen.
•Nach 5 Betriebsstunden Schrauben auf Festsitz
prüfen und gegebenenfalls nachziehen.
•Before taking into operation carefully read these
operating instructions and hand them over to the
responsible persons.
•Before taking into operation, make sure that this
operating instruction is strictly observed.
•Taking into operation is allowed only for the
destined use.
•Taking into operation may only be effected by
personnel who is competent, trained, authorised
and familiar with the relevant regulations.
•Check the limit switches.
•If possible make test runs without loads only.
Make subsequent test runs and gradually
increase load.
•Contiously check the operating temperatur,
lifting spindle flanks for any wear and observe
the current consumtion of the motor.
•Check all connecting screws after the first 5
hours of service and re-tighten if necessary.
5 Wartung und Inspektion Maintenance and Inspection
Spindel abschmieren. Der Ab-
schmierturnus richtet sich nach den
vorliegenden Einsatzbedingungen
und der Einschaltdauer der Hubele-
mente. Im Zweifelsfalle bitten wir Sie
den Abschmierturnus mit uns ge-
meinsam festzulegen.
regelmäßig
regulary Grease the spindle. The intervals
are subject to the prevailing
operating conditions and the duty
cycles of the screw jack.In case of
doubts please arrange greasing
cycles together with our engineering
department.
Spindel von altem Fett reinigen und
neu abschmieren. Clean the spindle from old grease
and re-grease.
Getriebe am Schmiernippel
abschmieren. Grease the housing via the
lubricating nipple.
Trapezgewindespindel: Aus
Gründen der Betriebssicherheit sind
die Hubelemente mindestens einmal
jährlich auf Verschleiß des
Bewegungsgewindes in der
Laufmutter zu kontrollieren. Sollte die
Abnützung der Gewindegänge etwa
50% (=P/4) betragen ist ein
Austausch umgehend erforderlich.
Trapezoidal spindle: To ensure
safe operation, the screw jacks are
to be examined for wear of the
threads in the travelling nut at least
once a year. If the wear has reached
about 50% (=P/4), the worm wheel
has to be replaced immediately.
Kugelgewindespindel: Visuelle
Überprüfung der Gewindelaufbahnen
an der Spindel. Starke
Schwarzfärbung des Fettes läßt auf
unzulässigen Abrieb im Mutter-
Spindelsystem schließen.
jährlich
annually
Ball spindle: Visually examine the
ball paths on the spindle. Black
coloured grease may indicate undue
abrasion in the nut - spindle system.
Getriebe demontieren , von altem Fett
reinigen und mit neuer Fettfüllung
versehen
alle 5 Jahre oder nach 1000
Betriebsstunden
every 5 years or after 1000
operating hours
Disassemble the gear, clean from old
grease and re-fill with new grease.

Deutsch
English
Spindelhubelement
Worm gear screw
jack
Betriebsanleitung
Operating instruction
T18_02_000_000-0000
Seite 9 von 10
Dezember 09
technische Änderungen vorbehalten
design changes under reserve bildliche Darstellungen unverbindlich
drawings without obligation
5.1 Schmierstoffe Lubricants
Die Getriebe- und Spindelschmierung ist bei
nachfolgenden Arbeitsbereichen auf die genannten
Schmierstoffe abgestimmt. Es können jedoch auch
andere gleichwertige Markenschmiermittel, d.h.mit
den gleichen technischen Daten (Grundölviskosität,
Gebrauchstemperaturbereich, Walkpenetration und
Konsistenzklasse) verwendet werden.
The below-stated lubricants are suitable for spindle
and gear lubrication for the respective operating
conditions.
However, it is also possible to use other lubricants of
equal quality, i.e. with the same technical data
(viscosity, temperature range, worked penetration
and consistency)
Arbeitsbereich operating condition Umgebungs-
temperatur [°C]
ambient temp
Getriebe und
Trapezspindel Fett
Gear and trapeziodal
spindle grease
Kugelgewinde-
spindel Fett
Ball spindle
grease
Kühlhaus,
Arktiseinsatz cold store, operation in
Arctic temperatures -30 bis 0 Formax 50 Formax 50
Außen- und
Halleneinsatz operation outdoors and in
a hall -15 bis +40 Esso Beacon EP2 Formax 50
Ofen und
Hitzebereich operation in the range of
heat or furnace über +80
bis max +180 Formax 50 Formax 50
Altschmierstoffe sind entsprechend den
gesetzlichen Bestimmungen zu entsorgen !
Waste lubricants have to be disposed according to
the legal regulations.
Baugröße
nominal size M0 M1 M2 M3 M4 M5 M6 M7 M8
Schmiermittelmenge(kg)
lubricant quantity (kg) 0,03 0,08 0,14 0,24 0,8 1,1 2,0 2,7 3,2
6 Stillsetzung Standstill
•Bei Stillsetzung der Hubanlage / Hubelemente
sind sämtliche Teile vor Korrosion zu schützen.
•Die Anlage ist stromlos zu schalten.
•Unbefugten Personen darf kein Zugang zur
Anlage möglich sein.
•Protect all parts of the installation / screw jacks
against corrosion before placing out of service.
•Disconnect the power supply from the
installation.
•No access to the installation for unauthorised
people.
7 Wiederinbetriebnahme Re-Operation
•Vor Wiederinbetriebnahme sind sämtliche
Anlagenteile visuell zu prüfen.
•Sämtliche Anlagenteile sind auf ihren
Schmierzustand zu prüfen.
•Es muß ein Probelauf durchgeführt werden.
•Before re-operation, visually check all parts of
the installation.
•Check lubrication status of all parts of the
installation.
•A test run must be performed.
8 Außerbetriebnahme Placing out of Service
Bei Außerbetriebnahme sind die
Anlagenteile/Hubelemente entsprechend den
gesetzlichen Bestimmungen der Wiederverwertung
zuzuführen, bzw. zu entsorgen !
When placing out of service the parts of the
installation / screw jacks have to be disposed
according to the legal regulations respectively
recycled!

Deutsch
English
Spindelhubelement
Worm gear screw
jack
Betriebsanleitung
Operating instruction
T18_02_000_000-0000
Seite 10 von 10
Dezember 09
Pfaff-silberblau Hebezeugfabrik GmbH
Am Silberpark 2-8
D-86438 Kissing
Seite 10 von 10 Telefon:+49(0)8233 2121 800
Telefax:+49(0)8233 2121 805
9 Einbauerklärung Declaration of incorporation
Einbauerklärung
für unvollständige Maschinen
im Sinne der EG-Maschinen-
richtlinie 2006/42/EG,
Anhang II, Nr. 1B
Declaration of
incorporation
for incomplete machines
according to EC machine directive
2006/42/EC,
Annex II, No. 1B
Déclaration
d'incorporation
pour machines incomplètes
conformément à la directive
européenne relative aux machines
2006/42/CE,
annexe II, n° 1B
Spindelhubelement Merkur;
Bauart 2 Worm Gear Screw Jack
Merkur type 2 Vérins à vis sans fin Merkur
type 2
zum Heben und Senken von
Lasten for lifting and lowering loads pour lever et baisser des charges
ist eine unvollständige Maschine nach Artikel
2g und ausschließlich zum Einbau in eine
Maschine oder zum Zusammenbau mit ande-
ren Maschinen oder Ausrüstung vorgesehen.
is an incomplete machine according to Article
2 g and has been designed exclusively for
installation in a machine or for assembly with
other machines or equipment.
est une machine incomplète selon l'article 2g
et a été conçue uniquement pour être montée
dans une machine ou à être assemblée avec
d'autres machines ou équipement.
Folgende grundlegenden Sicherheits- und
Gesundheitsschutzanforderungen gemäß
Anhang I dieser Richtlinie kommen zur
Anwendung und wurden eingehalten 1.1.2;
1.1.3; 1.1.5; 1.3.2; 1.3.3; 1.3.4; 1.3.7; 1.3.9;
1.5.2; 1.7.3; 1.7.4; 4.1.2.6
The following basic health and safety
requirements in Annex I to this Directive are
applicable and have been observed 1.1.2;
1.1.3; 1.1.5; 1.3.2; 1.3.3; 1.3.4; 1.3.7; 1.3.9;
1.5.2; 1.7.3; 1.7.4; 4.1.2.6
Les exigences suivantes de sécurité et
relatives à la santé, conformes à l'annexe I de
cette directive, ont été appliquées et
respectées 1.1.2; 1.1.3; 1.1.5; 1.3.2; 1.3.3;
1.3.4; 1.3.7; 1.3.9; 1.5.2; 1.7.3; 1.7.4; 4.1.2.6
Die speziellen technischen Unterlagen gemäß
Anhang VII B wurden erstellt und sie werden
der zuständigen nationalen Behörde auf
Verlangen in elektronischer Form übermittelt
The special technical documentation referred
to in Annex VII B has been prepared and will
be forwarded to the competent national
authority, upon request in electronic form
La documentation technique spéciale
conforme à l'annexe VII B a été préparée et
sera transmise aux autorités nationales
compétentes, également sous forme
électronique, si nécessaire.
Diese unvollständige Maschine ist in
Übereinstimmung mit den Bestimmungen der
folgenden EG Richtlinien
This incomplete machine is in compliance with
the provisions of the following EC directives Cette machine incomplète est conforme aux
dispositions des directives européennes
suivantes
Angewendete harmonisierte Normen,
insbesondere: Applied harmonised standards, in particular: Normes harmonisées utilisées, en
particulier :
DIN EN 1494:2000; DIN EN ISO 12100-1; DIN EN ISO 12100-2
Angewendete nationale Normen und
technische Spezifikationen, insbesondere: Applied national technical standards and
specifications, in particular: Normes et spécifications techniques
nationales qui ont été utilisées, notamment
BGV D8;
Diese unvollständige Maschine darf erst
dann in Betrieb genommen werden, wenn
festgestellt wurde, dass die Maschine, in die
diese unvollständige Maschine eingebaut
werden soll, den Bestimmungen der EG-Ma-
schinenrichtlinie entspricht
This incomplete machine may only be put
into operation if it has been determined that
the machine into which this incomplete
machine will be installed complies with the
provisions of the EC machine directive
Cette machine incomplète ne doit être mise
en service que lorsqu'il a été déterminé, que
la machine dans laquelle cette machine
incomplète doit être montée, est conforme
aux dispositions de la directive européenne
relative aux machines
Ort/Datum Kissing, 29.12.2009
Name: Konrad Ertl
Der Unterzeichnende ist bevollmächtigt die
technischen Unterlagen gemäß Anhang VII
A zusammenzustellen und der der
zuständigen Behörde auf Verlangen zu
übermitteln.
The undersigned is authorised to prepare the
technical documentation referred to in Annex
VII A and submit it to the responsible
authorities on request.
Le signataire est habilité à réunir la
documentation technique spéciale conforme
à l'annexe VII A et à la transmettre aux
autorités compétentes si nécessaire.
This manual suits for next models
8
Table of contents
Other Pfaff Jack manuals