Phoenix Contact CLIPLINE CUTFOX 10 User manual

CLIPLINE
Art.-Nr.:
Order No.:
Ablängautomat CUTFOX 10
Cutting Machine CUTFOX 10
28 88 47 9
Anwenderhandbuch
User Manual
UM IA CUTFOX 10


Bezeichnung:
Revision:
Art.-Nr.:
Dieses Handbuch ist gültig für:
02/2006
CLIPLINE
102786_C00_ia PHOENIX CONTACT
Deutsch
Ablängautomat CUTFOX 10
Deutsch
UM IA CUTFOX 10
C00
28 88 47 9
Bezeichnung Art.-Nr.
CUTFOX 10 12 06 82 9
Anwenderhandbuch

CUTFOX 10
PHOENIX CONTACT 102786_C00_ia
Bitte beachten Sie folgende Hinweise
Damit Sie das in diesem Handbuch beschriebene Produkt sicher einsetzen können, lesen
und beachten Sie bitte dieses Handbuch aufmerksam. Die folgenden Hinweise geben
Ihnen eine erste Orientierung zum Gebrauch des Handbuchs.
Zielgruppe des Handbuches
Der in diesem Handbuch beschriebene Produktgebrauch richtet sich ausschließlich an
Elektrofachkräfte oder von Elektrofachkräften unterwiesene Personen, die mit den
geltenden nationalen Normen und sonstigen Vorschriften zur Elektrotechnik und insbeson-
dere mit den einschlägigen Sicherheitskonzepten vertraut sind.
Für Fehlhandlungen und Schäden, die an Produkten von Phoenix Contact und Fremdpro-
dukten durch Missachtung der Informationen dieses Handbuchs entstehen, übernimmt
Phoenix Contact keine Haftung.
Erklärungen zu den verwendeten Symbolen
Das Symbol Achtung bezieht sich auf Handlungen, die einen Schaden der Hard- oder
Software oder Personenschaden (im indirekten Zusammenhang mit gefährlicher
Prozessperipherie) zur Folge haben können.
Das Symbol Hinweis vermittelt Bedingungen, die für einen fehlerfreien Betrieb unbedingt
beachtet werden müssen. Es weist außerdem auf Tipps und Ratschläge für den effizienten
Geräteeinsatz und die Software-Optimierung hin, um Ihnen Mehrarbeit zu ersparen.
Das Symbol Text verweist Sie auf weiterführende Informationsquellen (Handbücher,
Datenblätter, Literatur etc.) zu dem angesprochenen Thema, Produkt o.ä. Ebenso gibt
dieser Text hilfreiche Hinweise zur Orientierung im Handbuch.
Ihre Meinung interessiert uns
Wir sind ständig bemüht, die Qualität unserer Handbücher zu verbessern.
Sollten Sie Anregungen und Verbesserungsvorschläge zu Inhalt und Gestaltung unseres
Handbuchs haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Vorschläge zusenden.
PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG
Documentation Services
32823 Blomberg
DEUTSCHLAND
Telefon +49 - (0) 52 35 - 3-00
Telefax +49 - (0) 52 35 - 3-4 20 21
E-Mail tecdoc@phoenixcontact.com

CUTFOX 10
102786_C00_ia PHOENIX CONTACT
Deutsch
Allgemeine Nutzungsbedingungen für Technische Dokumentation
Die Phoenix Contact GmbH & Co. KG behält sich das Recht vor, die technische Dokumen-
tation und die in den technischen Dokumentationen beschriebenen Produkte jederzeit
ohne Vorankündigung zu ändern, zu korrigieren und/oder zu verbessern.
Der Erhalt von technischer Dokumentation (insbesondere von Datenblättern, Montage-
anleitungen, Handbüchern etc.) begründet keine weitergehende Informationspflicht der
Phoenix Contact GmbH & Co. KG über etwaige Änderungen der Produkte und/oder
technischer Dokumentation. Anderslautende Vereinbarungen gelten nur, wenn sie aus-
drücklich von der Phoenix Contact GmbH & Co. KG in schriftlicher Form bestätigt sind.
Bitte beachten Sie, dass die übergebene Dokumentation ausschließlich eine produktbezo-
gene Dokumentation ist.
Obwohl die Phoenix Contact GmbH & Co. KG stets mit der notwendigen Sorgfalt darum
bemüht ist, dass die Informationen und Inhalte korrekt und auf dem aktuellen Stand der
Technik sind, können die Informationen technische Ungenauigkeiten und/oder Druckfehler
enthalten. Die Phoenix Contact GmbH & Co. KG gibt keine Garantien oder Zusicherungen
in Bezug auf die Genauigkeit und Richtigkeit der Informationen.
Die Phoenix Contact GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung oder Verantwortung für
Fehler oder Auslassungen im Inhalt der technischen Dokumentation (insbesondere Daten-
blätter, Montageanleitungen, Handbücher etc.).
Sämtliche der technischen Dokumentation zu entnehmenden Informationen werden –
soweit gesetzlich zulässig – ohne jegliche ausdrückliche, konkludente oder stillschwei-
gende Mängelhaftung oder Garantie erteilt. Sie enthalten keinerlei Beschaffenheitsverein-
barungen, beschreiben keine handelsübliche Qualität und stellen auch nicht Eigenschafts-
zusicherungen oder Zusicherungen im Hinblick auf die Eignung zu einem bestimmten
Zweck dar.
Die Phoenix Contact GmbH & Co. KG behält sich das Recht vor, die Informationen und die
in diesen Informationen beschriebenen Produkte jeder Zeit ohne Vorankündigung zu
ändern, zu korrigieren und/oder zu verbessern.

CUTFOX 10
PHOENIX CONTACT 102786_C00_ia
Erklärungen zu den rechtlichen Grundlagen
Dieses Handbuch ist einschließlich aller darin enthaltenen Abbildungen urheberrechtlich
geschützt. Jede Drittverwendung dieses Handbuchs ist verboten. Die Reproduktion,
Übersetzung und öffentliche Zugänglichmachung sowie die elektronische und fotografi-
sche Archivierung und Veränderung bedarf der schriftlichen Genehmigung der
Firma Phoenix Contact. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz.
Phoenix Contact behält sich jegliche Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen,
vor.
Alle Rechte für den Fall der Patenterteilung oder Gebrauchsmustereintragung sind
Phoenix Contact vorbehalten. Fremdprodukte werden stets ohne Vermerk auf Patent-
rechte genannt. Die Existenz solcher Rechte ist daher nicht auszuschließen.
Internet
Aktuelle Informationen zu Produkten von Phoenix Contact finden Sie im Internet unter:
www.phoenixcontact.com.
Aktuelle Dokumentation von Phoenix Contact finden Sie im Internet unter:
www.download.phoenixcontact.de.

102786_C00_ia PHOENIX CONTACT i
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlegende Hinweise .........................................................................................................1-1
1.1 Es geht um Ihre Sicherheit ................................................................................1-1
1.2 Gefährlichkeit der Maschine...............................................................................1-1
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................................................................1-2
1.4 Arbeitsplätze .................................................................................................1-2
1.5 Zu Ihrer Sicherheit .........................................................................................1-3
1.6 Zugelassene Bediener .......................................................................................1-3
1.7 Gewährleistung ..................................................................................................1-4
2 Beschreibung des CUTFOX 10 ..............................................................................................2-1
2.1 Lieferumfang ......................................................................................................2-1
2.2 Verwendungsbereich des CUTFOX 10..............................................................2-2
2.3 Funktion der Bedienteile ....................................................................................2-2
3 CUTFOX 10 in Betrieb nehmen ..............................................................................................3-1
3.1 Aufstellungsort wählen ..................................................................................3-1
3.2 CUTFOX 10 anschließen und einschalten ........................................................3-1
3.3 Betriebsart wählen .............................................................................................3-2
4 Bedienen ................................................................................................................................4-1
4.1 Kabel automatisch zuschneiden (Auto Mode)....................................................4-1
4.2 Kabel manuell zuschneiden (Manual Mode) ......................................................4-3
4.3 Kabelzuschnitt am PC projektieren (PC Mode)..................................................4-4
4.4 CUTFOX 10 justieren (Justage Mode)...............................................................4-7
5 Störungen beseitigen ..............................................................................................................5-1
5.1 Störungsbild 1 ....................................................................................................5-2
5.2 Störungsbild 2 ....................................................................................................5-3
5.3 Störungsbild 3 ....................................................................................................5-5
5.4 Störungsbild 4 ....................................................................................................5-8

CUTFOX 10
ii PHOENIX CONTACT 102786_C00_ia

Grundlegende Hinweise
102786_C00_ia PHOENIX CONTACT 1-1
Deutsch
1 Grundlegende Hinweise
Grundvoraussetzung für den sicherheitsgerechten Umgang und störungsfreien Betrieb
des CUTFOX 10 ist die Kenntnis und Beachtung der Sicherheitshinweise.
1.1 Es geht um Ihre Sicherheit
1.2 Gefährlichkeit der Maschine
Der CUTFOX 10 ist nach anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut worden und
wurde einer Sicherheitsprüfung und -abnahme unterzogen.
Er ist mit Schutzeinrichtungen ausgerüstet.
Dennoch drohen bei Fehlbedienung oder Missbrauch Gefahren für
– die Gesundheit des Bedieners und
– die Maschine.
Die Sicherheitshinweise sind von allen Personen zu beachten, die mit dem CUTFOX 10
arbeiten.
Darüber hinaus sind die für den Einsatzort geltenden Regeln und Vorschriften, insbeson-
dere die Regeln zur Unfallverhütung, zu beachten.
Der CUTFOX 10 ist nur zu benutzen
– für die bestimmungsgemäße Verwendung und
– in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand.
Alle Personen, die mit der Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung des
CUTFOX 10 zu tun haben, müssen
– entsprechend qualifiziert sein und
– dieses Anwenderhandbuch genau beachten.

CUTFOX 10
1-2 PHOENIX CONTACT 102786_C00_ia
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Ablängautomat CUTFOX 10 schneidet Kabel, Litzen, Schrumpfschläuche und ähnli-
che Profile bis 8 mm Durchmesser und ist dadurch besonders für die Serienfertigung ge-
eignet.
Die gewünschte Länge und Anzahl der Leiter wird entweder direkt am CUTFOX 10 über
die Tastatur eingegeben oder kann über die mitgelieferte Software am PC bearbeitet und
dokumentiert werden.
Über die integrierte RS-232-Schnittstelle kann der CUTFOX 10 direkt vom PC angesteuert
werden und Schneidaufträge abarbeiten.
1.4 Arbeitsplätze
Der CUTFOX 10 ist ausschließlich zum Ablängen von Kabeln, Litzen, Schrumpfschläu-
chen und ähnlichen Profilen bis 8 mm Durchmesser bestimmt.
Dabei dürfen feindrähtige Kupferlitzen bis 10 mm2und eindrähtige Kupferkabel nur bis
max. 2,5 mm2verwendet werden. Auf keinen Fall dürfen Stahldrähte o. ä. verwendet
werden, die Schneidmesser würden zerstört.
Eigenmächtige Veränderungen am CUTFOX 10 sind aus Sicherheitsgründen verboten!
Die Beachtung aller Hinweise und die Einhaltung der vorgeschriebenen Betriebsbedin-
gungen gehören zur bestimmungsgemäßen Verwendung.
Für Betrieb und Lagerung sind zu vermeiden:
– feuchte oder staubige Orte und
– Orte, die hoher Wärme, direkter Sonneneinstrahlung oder niedrigen Temperaturen
ausgesetzt sind (Betriebsbereich: 15 °C bis 35 °C).
Bei Ortsveränderung von einem kalten an einen warmen Ort kann sich Kondensat bil-
den.
– Vor Einsatz des CUTFOX 10 Fronttür öffnen und Kondensat verdunsten lassen.
– Verschütten Sie keine Flüssigkeiten auf dem CUTFOX 10.
– Setzen Sie den CUTFOX 10 keinen starken Erschütterungen und Stößen aus.

Grundlegende Hinweise
102786_C00_ia PHOENIX CONTACT 1-3
Deutsch
1.5 Zu Ihrer Sicherheit
Aus Sicherheitsgründen schaltet sich der CUTFOX 10 automatisch aus, wenn Sie die
Fronttür öffnen.
Ein Schild am Gehäuse weist auf bestehende Gefahren hin.
Bild 1-1 Hinweis am Gerät
1.6 Zugelassene Bediener
Am CUTFOX 10 dürfen nur autorisierte und eingewiesene Bediener arbeiten.
Der Bediener ist im Arbeitsbereich Dritten gegenüber verantwortlich.
Der Betreiber muss
– dem Bediener das Anwenderhandbuch zugänglich machen und
– sich vergewissern, dass der Bediener es gelesen und verstanden hat.
Die Fronttür ist zur Sicherheit des Bedieners eingebaut. Sie darf unter keinen Umstän-
den verändert, entfernt oder durch Umbauten umgangen werden.
Der CUTFOX 10 darf nur bei geschlossener Fronttür betrieben werden.
– Ziehen Sie vor allen Arbeiten, bei denen die Fronttür geöffnet werden muss (z. B.
Umrüsten, Fehlerbehebung), den Netzstecker.
– Vergewissern Sie sich, dass keine fremden Gegenstände im Inneren des Gehäuses
liegen.
Ziehen Sie vor dem Öffnen des Gehäuses den Netzstecker.

CUTFOX 10
1-4 PHOENIX CONTACT 102786_C00_ia
1.7 Gewährleistung
Grundsätzlich gelten unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“. Diese stehen dem Be-
treiber spätestens mit Vertragsabschluss zur Verfügung.
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind ausge-
schlossen bei Zuwiderhandlung gegen nachfolgende Punkte:
– Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des CUTFOX 10
– Unsachgemäße Arbeitsplätze
– Unsachgemäße und über die im Anwenderhandbuch beschriebene hinausgehende
Anwendung
– Eigenmächtige bauliche Veränderungen des CUTFOX 10
– Weiterbetreiben des CUTFOX 10 bei festgestellten Störungen
– Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile (siehe „Ersatzteile“ auf Seite B-1).

Beschreibung des CUTFOX 10
102786_C00_ia PHOENIX CONTACT 2-1
Deutsch
2 Beschreibung des CUTFOX 10
2.1 Lieferumfang
Bild 2-1 Lieferumfang
1Netzanschluss
2Netzsicherungen
3RS-232-Schnittstelle
4Netzschalter
5Stellschraube
6Antriebsrollen
7Schneidmesser
8Austrittschlitz
9Führung
10 Fronttür
11 Rollen-Spreitzmechanismus
12 Messrollen
13 Einführungsschlitz
14 Türöffner
15 Display
16 Tastatur
17 Sechskantschlüssel
18 Abziehhaken
19 CD-ROM
20 RS-232-Kabel
21 Adapter
22 Netzkabel

CUTFOX 10
2-2 PHOENIX CONTACT 102786_C00_ia
2.2 Verwendungsbereich des CUTFOX 10
Der Ablängautomat CUTFOX 10 schneidet Kabel, Litzen, Schrumpfschläuche und ähnli-
che Profile bis 8 mm Durchmesser und ist dadurch besonders für die Serienfertigung ge-
eignet.
Die gewünschte Länge und Anzahl der Leiter wird entweder direkt am CUTFOX 10 über
die Tastatur eingegeben oder kann über die mitgelieferte Software am PC bearbeitet und
dokumentiert werden.
Über die integrierte RS-232-Schnittstelle kann der CUTFOX 10 direkt vom PC angesteuert
werden und Schneidaufträge abarbeiten.
2.3 Funktion der Bedienteile
Netzanschluss für das Netzkabel
Netzsicherungen (2 Stück)
RS-232-Schnittstelle zum Anschluss des CUTFOX 10 an den PC
Netzschalter schaltet die Stromversorgung ein (I gedrückt) oder aus (0 gedrückt). Nach dem Einschal-
ten leuchten das Display und die rote „stop“-LED
Stellschraube zur stufenlosen Einstellung des Antriebsrollen-Anpressdruckes
Stellung oben →min.
Stellung unten →max.
Antriebsrollen für den Kabelvorschub
Schneidmesser zum Ablängen des Kabels
Austrittschlitz zum Entnehmen des Kabels
Führung für das Kabel
Fronttür zum Schutz des Bedieners
Rollen-Spreizmechanismus zum Einlegen des Kabels
Messrollen zur Messung der Kabellänge
Einführungsschlitz zum Einführen des Kabels
Türöffner zum Öffnen der Fronttür
Display zur Anzeige von Betriebsparametern

Beschreibung des CUTFOX 10
102786_C00_ia PHOENIX CONTACT 2-3
Deutsch
Tastatur zur Bedienung des CUTFOX 10
0...9 Zifferntasten zur Eingabe von Betriebsparame-
tern. Die Eingabestelle wird durch einen blinken-
den Cursor am Display angezeigt. Eingaben kön-
nen von links nach rechts überschrieben werden.
C Löschtaste zum Löschen von Falscheingaben.
Alle Eingaben in der vom Cursor markierten Zeile
werden auf 0 gesetzt.
enter Taste für die Cursorsteuerung
mode Taste für die Betriebsartenwahl
start Taste für den Betriebsstart
(die grüne LED leuchtet während des Betriebs,
die rote LED erlischt)
stop Taste zur Unterbrechung des Betriebs und zum
Löschen von Display-Anzeigen
(die rote LED leuchtet während des Betriebs-
stopps, die grüne LED erlischt)
Sechskantschlüssel (Größe 3) für den Messerwechsel –- befindet sich an der Gehäuseunterseite
Abziehhaken für den Rollenwechsel – befindet sich an der Gehäuseunterseite
CD-ROM enthält Software für den PC-Betrieb
RS-232-Kabel zum Anschluss des CUTFOX 10 an einen PC, 2 m lang
Adapter Adapter von 25-poliger Buchse auf 9-poligen Stecker
Netzkabel zum Anschluss des CUTFOX 10 ans Netz

CUTFOX 10
2-4 PHOENIX CONTACT 102786_C00_ia

CUTFOX 10 in Betrieb nehmen
102786_C00_ia PHOENIX CONTACT 3-1
Deutsch
3 CUTFOX 10 in Betrieb nehmen
3.1 Aufstellungsort wählen
3.2 CUTFOX 10 anschließen und einschalten
Bild 3-1 CUTFOX 10 anschließen
•Den Netzstecker am Netzanschluss (1) und an die Netzsteckdose anschließen.
•CUTFOX 10 mit Netzschalter (3) einschalten (I drücken)
Display (4) und rote LED „stop“ (5) leuchten.
Der Aufstellungsort muss eben und waagerecht sein.
Für Betrieb und Lagerung sind zu vermeiden:
– feuchte oder staubige Orte und
– Orte, die hoher Wärme, direkter Sonneneinstrahlung oder niedrigen Temperaturen
ausgesetzt sind (Betriebsbereich: 15 °C bis 35 °C).
Bei Ortsveränderung von einem kalten an einen warmen Ort kann sich Kondensat bil-
den.
– Vor Einsatz des CUTFOX 10 Fronttür öffnen und Kondensat verdunsten lassen.
– Verschütten Sie keine Flüssigkeiten auf dem CUTFOX 10.
– Setzen Sie den CUTFOX 10 keinen starken Erschütterungen und Stößen aus.
Auf die richtige Netzspannung achten – siehe Typenschild (2).

CUTFOX 10
3-2 PHOENIX CONTACT 102786_C00_ia
3.3 Betriebsart wählen
Am Display werden die zur Zeit gültigen Werte „X“ und die gewählte Farbe angezeigt.
Durch wiederholtes Drücken der Taste „mode“ wird der Modus gewechselt.
Nach dem Einschalten zeigt das Display
den Auto Mode an.
Beim Auto Mode wird das Kabel automa-
tisch in gewählter Anzahl auf die voreinge-
stellte Länge geschnitten.
Die Anzeige „Rest“ zeigt an, wie viele
Schnitte noch erfolgen.
Auto Mode ANZAHL: XXX REST: XXX
LAENGE: XXXXX mm
Wird die Taste „mode“ 1 x gedrückt, zeigt
das Display den Manual Mode an.
Im Manual Mode wird das Kabel per Hand
geschnitten. Der Kabeltransport und der
Schnitt werden über die Tasten „6“ und „2“
gesteuert.
Manual Mode LAENGE: (6)
SCHNEIDEN: (2)
Wird die Taste „mode“ 2 x gedrückt, zeigt
das Display den PC Mode an.
Der Kabelzuschnitt wird am PC projektiert.
Im PC Mode werden die Daten zum
CUTFOX 10 übertragen, ausgewählt und
ausgeführt.
PC Mode PROJEKT: X D.SATZ:XX
ANZAHL: XXX REST: XXX
LAENGE: XXXXX mm
XXXX qmm „Farbe“
Wird die Taste „mode“ ca. 5 s gedrückt,
zeigt das Display den Justage Mode an.
Im Justage Mode können Sie:
– Kabellängen-Fehler korrigieren
– Die Geschwindigkeit einstellen, mit
der das Kabel bewegt wird.
– Sprache und Maßeinheit (mm/in.) um-
stellen
Justage Mode JUSTAGE: XXXX
SPEED HAND: X
SPEED AUTOM: X
SPRACHE: X mm

Bedienen
102786_C00_ia PHOENIX CONTACT 4-1
Deutsch
4Bedienen
4.1 Kabel automatisch zuschneiden (Auto Mode)
4.1.1 Kabel einlegen
Bild 4-1 Kabel einlegen
•CUTFOX 10 mit Netzschalter ausschalten (0 drücken).
•Netzstecker ziehen.
•Türöffner (1) drücken.
•Fronttür (2) herunterklappen.
Die Rollen werden dabei angehoben (3).
•Das Kabel zwischen den Rollen einlegen und durch die Führung sowie den Austritts-
schlitz nach außen ziehen (4).
•Die Fronttür (5) nach oben klappen.
Die Rollen klemmen dabei das Kabel fest (6).
•Netzstecker wieder einstecken.
Verletzungsgefahr!
Die Fronttür muss geöffnet werden. Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie die Fronttür
öffnen!

CUTFOX 10
4-2 PHOENIX CONTACT 102786_C00_ia
4.1.2 Betriebsparameter eingeben
•CUTFOX 10 einschalten.
Nach dem Einschalten zeigt das Display den Auto Mode an.
•Anzahl und Länge der Kabelzuschnitte mit den Zifferntasten „0“ bis „9“ eingeben. Da-
bei den Cursor mit der Taste „enter“ bewegen.
Die Eingabe kann überschrieben oder mit der Taste „C“ gelöscht werden.
Die „REST“-Anzeige kann auf „0“ gesetzt werden, indem die „stop“-Taste für 2 s ge-
drückt wird.
4.1.3 Kabelzuschnitt starten
•Die Taste „start“ drücken.
Der Kabelzuschnitt läuft automatisch ab (grüne LED leuchtet). Zuerst erfolgt ein „Null-
schnitt“, anschließend der Kabelzuschnitt.
Im Display zeigt „REST“ die verbleibenden Kabelzuschnitte an.
•Mit der Taste „stop“ kann der Kabelzuschnitt unterbrochen werden.
Bei Kabelende bzw. fehlerhaftem Transport stoppt der Kabelzuschnitt, die rote LED leuch-
tet und das Display zeigt folgende Meldung:
•Neues Kabel einlegen und „enter“ betätigen, der Kabelzuschnitt wird fortgesetzt.
•Wenn ein Transport-Fehler vorliegt oder die Meldung „Schneid-Fehler“ erscheint: sie-
he „Störungsbild 2“ auf Seite 5-3 oder „Störungsbild 3“ auf Seite 5-5.
4.1.4 Kabelzuschnitt beenden
Der Kabelzuschnitt wird automatisch beendet, sobald „REST“: „0“ angezeigt wird (die rote
LED leuchtet).
•Nach dem Ende des Kabelzuschnitts die Fronttür öffnen und das Kabel entnehmen.
•Anschließend kann ein neuer Zuschnitt erfolgen oder in eine andere Betriebsart ge-
wechselt werden.
•Wenn keine Kabel mehr zugeschnitten werden sollen, Netzschalter ausschalten
(0 drücken).
Auto Mode ANZAHL: XXX REST: XXX
LAENGE: XXXXX mm
Auto Mode TRANSPORT-FEHLER
DRAHT ENDE ?
QUITTIEREN MIT ENTER
Table of contents
Languages:
Other Phoenix Contact Cutter manuals
Popular Cutter manuals by other brands

APURO
APURO G784-A instruction manual

Chard
Chard FFC-1B Use and care instructions

Bosch
Bosch GOP 18V-28 Professional Original instructions

Westfalia
Westfalia TC 180 J 11 instruction manual

CLEAN ROOM DEVICES
CLEAN ROOM DEVICES CRD160SS Operation manual

Victaulic
Victaulic TM-HCT908 Operating and maintenance instruction manual