physa HFI-10 User manual

www.physa.de
USER MANUAL | MANUEL D´UTILISATION | ISTRUZIONI PER L‘USO | MANUAL DE INSTRUCCIONES | INSTRUKCJA
BEDIENUNGSANLEITUNG
NAME DES HERSTELLERS: EMAKS SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ SP.K.
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS: UL. DEKORACYJNA 3, 65-155 ZIELONA GÓRA
PRODUKTNAME: HOCHFREQUENZSTAB ELEKTROTHERAPIE
MODELL: HFI-10

2
DEUTSCH
ENGLISH
POLSKI
FRANÇAIS
ITALIANO
ESPAÑOL
3
6
10
14
18
22
INHALT | CONTENU | CONTENT | CONTENUTO | TREŚĆ | CONTENIDO
3
SICHERHEITSHINWEISE
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE BENUTZUNG VON ELEKTROGERÄTEN
Bitte treffen Sie während des Gebrauchs dieses Gerätes stets einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen, um das
Verletzungsrisiko durch Feuer oder Stromschlag zu minimieren. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig
und vergewissern Sie sich, dass keine Fragen offen bleiben. Bitte bewahren Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig in der
Nähe des Produktes auf, um bei Fragen auch später noch einmal nachschlagen zu können. Verwenden Sie immer einen
geerdeten Stromanschluss mit der passenden Netzspannung (siehe Anleitung oder Typenschild)! Sollten Sie unsicher sein,
ob ein Anschluss geerdet ist, lassen Sie ihn durch qualiziertes Fachpersonal überprüfen. Benutzen Sie niemals ein defektes
Stromkabel! Öffnen Sie dieses Gerät nicht in feuchter oder nasser Umgebung oder mit nassen oder feuchten Händen.
Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung. Nutzen Sie das Gerät ausschließlich an geschützten Orten, sodass
niemand auf Kabel treten, über sie fallen und/oder sie beschädigen kann. Sorgen Sie darüber hinaus für ausreichende
Luftzirkulation, wodurch die Kühlung des Gerätes verbessert wird und Wärmestaus vermieden werden. Ziehen Sie vor der
Reinigung des Geräts den Netzstecker und benutzen Sie zur Reinigung nur ein feuchtes Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von
Putzmitteln und achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät eindringt oder darin verbleibt. Das Gerät enthält keine
durch den Benutzer zu wartende Teile. Überlassen Sie Wartung, Abgleich und Reparatur qualiziertem Fachpersonal. Im Falle
eines Fremdeingriffs erlischt die Gewährleistung!
SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch. Beachten Sie alle
Sicherheitshinweise, um Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch zu vermeiden!
2. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für den weiteren Gebrauch auf. Sollte dieses Gerät an Dritte weitergegeben
werden, muss die Gebrauchsanweisung mit ausgehändigt werden.
3. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck und nur in Innenräumen.
4. Im Falle von unsachgemäßem Gebrauch oder falscher Handhabung kann keine Haftung für eventuell auftretende
Schäden übernommen werden.
5. Prüfen Sie bitte vor dem ersten Gebrauch, ob die Art des Stroms und die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmen.
6. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen benutzt zu
werden. Als Ausnahme gilt, diese Personen werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
in die Benutzung des Gerätes eingewiesen.
7. STROMSCHLAGGEFAHR! Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Lassen Sie das Gerät im Falle von
Störungen nur von qualizierten Fachleuten reparieren.
8. Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker und das Netzkabel. Sollte das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt
werden, muss dieses durch den Hersteller, den Kundendienst oder eine ähnlich qualizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
9. Vermeiden Sie eine Beschädigung des Netzkabels durch Quetschen, Knicken oder Scheuern an scharfen Kanten.
Halten Sie es von heißen Oberächen und offenen Flammen fern.
10. ACHTUNG LEBENSGEFAHR! Halten Sie das Gerät während des Reinigens oder des Betriebes niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten. Sollte Flüssigkeit in das Innere des Geräts gelangen, so ist der Stecker unverzüglich aus der
Steckdose zu ziehen. Setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung.
11. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse.
12. ACHTUNG! VON DER VERWENDUNG DES HOCHFREQUENZGERÄTS HFI-10 WIRD IN FOLGENDEN
FÄLLEN ABGERATEN: Rosacea, Teleangiektasie, allergische Hautkrankheiten, Schwangerschaft (Behandlung,
Eingriffe), Hypertonie, Schwellungen, Hyperaktivität, Herzkrankheiten, Hautwunden, Fieber, Asthma, Krankheiten des
Nervensystems, Epilepsie, Metallimplantate.
13. ACHTUNG! Haar und Haut (abhängig vom Anwendungsbereich des Geräts) müssen trocken sein! Auch die
Glaselektroden müssen während des Betriebs trocken sein.
14. Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigten Glaselektroden.
15. Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig.
Rev. IV 2016 Rev. IV 2016

455
Rev. IV 2016 Rev. IV 2016
TECHNISCHE DETAILS
Produktname Hochfrequenzstab Elektrotherapie
Modell HFI-10
Art. Nr 4103
Nennspannung [V] / Frequenz [Hz] 230 / 50
Leistung [W] 10
ANWENDUNGSGEBIET
Der Hochfrequenzstab Elektrotherapie HFI-10 ist ein kosmetisches Gerät für Spa-Salons, Kosmetiksalons oder ähnliche
Einrichtungen. Das Gerät erzeugt Hochfrequenz-Mikrostromwerte, die sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. Weitere
Funktionen sind Hautdesinfektion, Bakterienbeseitigung, Verbesserung der Funktionsweise der Hautzellen, Unterstützung
des Mikrokreislaufes, Erhöhung der aktiven Substanzaufnahme, Hautstraffung und Faltenreduzierung.
Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung haftet allein der Betreiber.
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
Prüfen Sie bei Erhalt der Ware die Verpackung auf Unversehrtheit und öffnen Sie diese anschließend.
Sollte die Verpackung Beschädigungen aufweisen, so setzen Sie sich bitte innerhalb von 3 Tagen mit der Transportgesellschaft
und Ihrem Vertriebspartner in Verbindung. Dokumentieren Sie so gut wie möglich die Beschädigungen.
Stellen Sie das Paket nicht verkehrt herum auf! Achten Sie bitte beim Transport darauf, dass es horizontal und stabil gehalten
wird. Es wird darum gebeten, das Verpackungsmaterial (Pappe, Plastikbänder und Styropor) aufzubewahren, um im Servicefall
das Gerät bestmöglich geschützt zurücksenden zu können.
BENUTZUNGSUMFELD
Die Umgebungstemperatur sollte nicht höher als 45°C sein und die relative Luftfeuchtigkeit sollte 85% nicht überschreiten.
Halten Sie das Gerät von allen heißen Flächen fern. Betreiben Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite von Kindern
und Personen mit geistigen Behinderungen. Richten Sie das Gerät so aus, dass der Netzstecker jederzeit zugänglich ist.
Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung des Gerätes den Angaben auf dem Typenschild entspricht.
WIE FUNKTIONIERT DAS GERÄT? – DAS GRUNDPRINZIP
12
3
4
5
1. Hauptschalter (Drehknopf zur Leistungsregelung)
2. „Löffel” -Elektrode – Anwendungsbereich: schwer zugängliche Stellen
3. „Pilz” -Elektrode – Anwendungsbereich: Wangen, Stirn, Hals, Brustkorb, Rücken
4. Punkt-Elektrode – Anwendungsbereich: schwer zugängliche Stellen
5. „Kamm” -Elektrode – Anwendungsbereich: Kopfhaut
VERWENDUNG
Vor der Verwendung des Geräts ist die Haut entsprechend vorzubereiten. Die Hautoberäche sollte trocken sein. Auf nassen
Oberächen können die Glaselektroden beschädigt werden.
Nehmen Sie das Gerät mit trockenen Händen aus der Verpackung. Der Hauptschalter bendet sich in der OFF-Position.
Wählen Sie die für Ihren Anwendungsbereich passende Elektrode und befestigen Sie diese mit Hilfe des Metalladapters am
Gerät. Achten Sie dabei darauf, dass Elektrode und Hände unbedingt trocken sein müssen.
Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an. Schalten Sie das Gerät durch Drehen des Hauptschalters im Uhrzeigersinn
ein. Stellen Sie die Leistung ebenfalls mit dem Drehknopf ein.
Beginnen Sie mit dem kleinsten Leistungswert. Die Erhöhung des Leistungswertes erfolgt durch Drehen des Drehknopfes in
die Uhrzeigerrichtung. Vermeiden Sie den Kontakt des Gerätes mit Metallgegenständen. Legen Sie vor der Behandlung alle
Metallgegenstände, zum Beispiel Schmuck, ab.
Führen Sie die Glaselektrode auf die Haut. Passen Sie anschließend die Leistung an. Achtung! Vermeiden Sie auf jeden Fall die
Behandlung im Augenliederbereich!
Alle Behandlungen im Augenbereich sind mit größter Vorsicht durchzuführen. Verwenden Sie dabei nur kleinste Leistungswerte.
Während der Behandlung mit Hautmasken dürfen nur ölhaltige (nicht wasserhaltige) Kosmetika ohne Alkohol verwendet
werden.
Damit keine Funken entstehen, was sich sonst nicht vollständig ausschließen lässt, stellen Sie vor der Verwendung der
Elektrode den kleinsten Leistungswert ein und erhöhen Sie schrittweise die Leistung. Bei Ende der Behandlung ist die
Leistung auf das Minimum zu reduzieren und das Gerät anschließend auszuschalten.
ACHTUNG! Bei der Entnahme und Befestigung der Glaselektroden muss das Gerät ausgeschaltet sein.
TRANSPORT UND LAGERUNG
Beim Transport sollte das Gerät vor Erschütterungen und Stürzen, sowie vor verdrehtem Aufstellen geschützt werden.
Lagern Sie es in einer gut durchlüfteten Umgebung mit trockener Luft und ohne korrosive Gase.
REINIGUNG UND WARTUNG
• Ziehen Sie vor jeder Reinigung und nach jedem Gebrauch den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vollständig
abkühlen.
• Verwenden Sie zum Reinigen der Oberäche ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
• Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenem, kühlem, vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschütztem
Ort auf.
• Reinigen Sie die Quarzkugeln mit einem Sieb unter laufendem Wasser und verwenden Sie dabei ein Reinigungsmittel.
REGELMÄSSIGE PRÜFUNG DES GERÄTES
Prüfen Sie regelmäßig, ob Elemente des Gerätes Beschädigungen aufweisen. Sollte dies der Fall sein, darf das Gerät nicht
mehr benutzt werden. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Verkäufer um Nachbesserungen vornehmen zu lassen.
Was tun im Problemfall?
Kontaktieren Sie Ihren Verkäufer und bereiten Sie folgende Angaben vor:
• Rechnungs- und Seriennummer (letztere nden Sie auf dem Typenschild)
• Ggf. ein Foto des defekten Teils
• Ihr Servicemitarbeiter kann besser eingrenzen worin das Problem besteht, wenn Sie es so präzise wie möglich
beschreiben. Formulierungen wie z.B. „das Gerät heizt nicht“ können missverständlich sein und bedeuten, dass das
Gerät zu wenig oder eben gar nicht heizt. Dies sind jedoch zwei verschiedene Fehlerursachen! Je detaillierter Ihre
Angaben sind, umso schneller kann geholfen werden!
ACHTUNG: Öffnen Sie niemals das Gerät ohne Rücksprache mit dem Kundenservice. Dies kann Ihren
Gewährleistungsanspruch beeinträchtigen!
1

www.physa.de
USER MANUAL
MANUFACTURER NAME: EMAKS SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ SP.K.
MANUFACTURER ADDRESS: UL. DEKORACYJNA 3, 65-155 ZIELONA GÓRA
PRODUCT NAME: HIGH FREQUENCY ELECTROSTIMULATION DEVICE
MODEL: HFI-10
7
Rev. IV 2016
CAUTIONS
GENERAL SAFETY INFORMATION FOR THE USE OF ELECTRICAL DEVICES
To avoid injury from re or electric shock, please make sure to follow these safety instructions when using the device. Please
read the instructions carefully and make sure that you have understood them well. Keep the manual at hand to be able to
read it again at any time. Always use grounded power outlets providing an adequate voltage (as indicated on the device). If
you have any doubt, let an electrician check that your outlet is properly grounded. Never use a damaged power cable. Do not
use the device in damp or wet environment, or if your hands or body are damp or wet. Protect the device from sunlight. Use
the device in a protected environment to avoid damaging the equipment or endangering others. Make sure the device can
cool down properly and avoid placing it too close to other heat-producing devices. Before cleaning, always unplug the device.
Use a soft damp cloth for cleaning. Avoid using detergents and make sure that no liquid enters the device. The inner elements
of this device don’t require any maintenance from the user. An unauthorized opening of the device may void the guarantee.
SAFETY GUIDELINES
1. Please read and understand these instructions carefully before operating the device! Please observe the safety
guidelines carefully in order to prevent any damage due to improper use!
2. Please keep this manual at hand for future reference. If the device is handed over to third parties, this manual must
be handed over too.
3. Only use this device indoors and for its intended use.
4. The guarantee does not cover damages resulting from improper use or operation.
5. Before rst use, ensure that the voltage and current requirements of the device match the available power supply.
6. This device should not be used by persons (including children) with limited physical, sensory or mental aptitude,
or lacking the necessary experience and/or knowledge – unless they are supervised by a qualied person or have
received safety instructions from this person.
7. ELECTRICAL SHOCK HAZARD! Do not attempt to repair the device yourself. In case of device failure, repair must
be done by a qualied professional.
8. Please check the main plug and power cable regularly. If the power cable is damaged, it has to be replaced by the
manufacturer or its customer service or another qualied person, in order to prevent hazards.
9. Prevent damages to the power cable by avoiding squeezing, bending or rubbing on sharp edges and keep it away from
hot surfaces and open ames.
10. CAUTION DANGER TO LIFE! During cleaning, never immerse the device in water or other liquids. Never put the
device under running water or pour other liquids on it. Never pour / dispense liquids over the lamp. If any liquid
should get inside the device, immediately unplug it and contact the service team.
11. Don’t open the device under any circumstances.
12. WARNING! USING THIS ELECTROSTIMULATION DEVICE HFI-10 IS NOT RECOMMENDED WITH THE
FOLLOWING CONDITIONS: rosacea, telangiectasia, allergic conditions of the skin, pregnancy (any surgery and
treatment), hypertension, swellings, anxiety, heart problems, skin wounds, fever, asthma, nervous disorders, epilepsy,
metal implants.
13. WARNING! Always use the device on dry skin and hair! The glass electrodes on the device must also be kept dry
during use!
14. Never use the device with a damaged glass electrode.
15. Never leave the device and its packaging unattended.
TECHNICAL DATA
Product name High frequency electrostimulation device
Model HFI-10
Art. No 4103
Rated voltage [V] / Frequency [Hz] 230 V / 50 Hz
Power [W] 10
Please read this user manual carefully.

8
Rev. IV 2016
99
Rev. IV 2016
The device can produce sparks. To avoid them, always use the lowest electrical intensity before putting the electrode on the
skin. Then increase gradually the intensity. Before removing the electrode from the skin, set the intensity back to its minimum
and turn off the device.
WARNING! Never insert or remove glass electrodes when the device is on!
TRANSPORTATION AND STORAGE
When transporting the device, avoid shaking it, dropping it and turning it upside down. Store it in a cool, dry place, free of
any corrosive gas.
CLEANING AND MAINTENANCE
• Unplug the device before cleaning.
• Use a mild, non-corrosive detergent.
• Let the device dry before using it again.
• Store the device in a dry, cool location, free from moisture and direct sunlight.
• The quartz balls can be washed in a sieve under running water with a mild detergent.
REGULAR CONTROL OF THE DEVICE
Regularly ensure that the device is in good condition. Should it be damaged, please stop using it immediately and contact
your customer service to solve the problem.
What to do in case of problem?
Please contact your customer service and prepare the following information:
• Invoice number and serial number (the latter is to be found on the technical plate on the device).
• If relevant, a picture of the damaged, broken or defective part.
• It will be easier for your customer service advisor to identify the source of the problem if you give a detailed and
precise description of the matter
The more details you give, the quicker the customer service will be able to solve your problem!
CAUTION: Never open the device without the authorization of your customer service. This may void the guarantee!
PURPOSE
The HIGH FREQUENCY ELECTROSTIMULATION DEVICE HFI-10 is a cosmetic device used in SPA salons, beauty salons
or tness clubs. It is designed to generate high-frequency therapeutic micro-currents, in order to improve cell metabolism,
clean and disinfect the skin, enhance microcirculation, improve the absorption of active principles from cosmetics, as well as
to tone up the skin and reduce wrinkles.
In case of damage resulting from an improper use of the device, the user shall assume all liability.
BEFORE FIRST USE
On receipt of the parcel, make sure the packaging is undamaged before opening it. If the packaging is damaged, please contact
your transport company and distributor within 3 days. Be as specic as possible when describing the damages. Do not turn
the package upside down! When transporting the package, please ensure that it is kept horizontal and stable. The packaging
materials (cardboard, plastic straps, polyurethane foam) should be kept at hand, so that the device can be sent back to the
service centre, if needed, in the best conditions!
ENVIRONMENT OF USE
The room temperature must not be higher than 45°C and the relative humidity should be under 85%. Keep the device away
from hot surfaces. Operate the device on at, stable, clean, refractory and dry surfaces, out of the reach of children and
people with mental disabilities. Make sure that the power outlet is always within reach. The power outlet must be properly
grounded and match the technical requirements of the device.
OPERATING PRINCIPLE
12
3
4
5
1. main switch
2. „spoon“ electrode – to treat hard to reach areas
3. „mushroom“ electrode – to treat cheeks, forehead, neck, chest, back.
4. “spot” electrode – to treat hard to reach areas
5. “comb” electrode – to treat the scalp
APPLICATION
Before using the device, prepare the skin properly – it should be dry (wet skin may damage the glass electrode).
Remove the device from the box WITH DRY HANDS. Put the switch in the off position.
Select the appropriate electrode and insert its metal tip in the device output. Please note that both the electrode and your
hands must be completely dry.
Turn on the device by rotating the main knob clockwise, until you reach the desired intensity. Start with the lowest intensity
- it can be increased gradually by turning the knob clockwise. Never touch metal objects with the device. Before use, the
person on whom the treatment is to be performed should remove all metal items (such as jewellery, etc.).
Place the glass electrode to the skin and adjust electrical intensity. Please note! It is forbidden to use the electrodes on
eyelids! Any treatment around the eyes should be done with extreme caution, only at the lowest intensity. You may want
to combine the use of this device with skin cosmetics (such as masks): if so, make sure they are oil-based (not water-based)
and acohol-free.
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other physa Personal Care Product manuals