
11
Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für einen hoch-
wertigen Artikel entschieden. Machen Sie sich
vor der ersten Verwendung mit dem Artikel
vertraut.
Lesen Sie hierzu aufmerksam die nach-
folgende Gebrauchsanweisung.
Benutzen Sie den Artikel nur wie beschrieben
und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Bewahren Sie diese Anweisung gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe
des Artikels an Dritte ebenfalls mit aus.
Lieferumfang
66 x Einzelteil (1 - 33)
24 x Bahnzubehör (34 - 44)
5 x Spielfigur (45)
4 x Fahrzeug (45)
4 x Batterie (1,5V LR44) (46)
1 x Gebrauchsanweisung
Technische Daten
Energieversorgung Batterie:
1,5V LR44
Herstellungsdatum (Monat/Jahr):
07/2018
Bestimmungsgemäße Ver-
wendung
Dieser Artikel ist ein Spielzeug für Kinder von
3 bis 8 Jahren für den privaten Gebrauch.
Sicherheitshinweise
• Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten
geeignet. Erstickungsgefahr, da Kleinteile
verschluckt oder eingeatmet werden können!
• Achtung! Alle Verpackungs-/Befestigungsma-
terialien und der „SUPER DRY“-Beutel sind
nicht Bestandteil des Spielzeugs und müssen
aus Sicherheitsgründen entfernt werden, bevor
der Artikel Kindern zum Spielen übergeben
wird.
• Kinder dürfen nur unter Aufsicht von Erwach-
senen mit dem Artikel spielen.
• Verwenden Sie nur den Batterietyp: LR44.
Batterien
Warnhinweise Batterien!
• Entfernen Sie die Batterien, wenn diese
verbraucht sind oder der Artikel längere Zeit
nicht verwendet wird.
• Benutzen Sie keine verschiedenen Batterie-Ty-
pen, -Marken, keine neuen und gebrauchten
Batterien miteinander oder solche mit unter-
schiedlicher Kapazität, da diese auslaufen
und somit Schäden verursachen können.
• Beachten Sie die Polarität (+/-) beim Einlegen.
• Tauschen Sie alle Batterien gleichzeitig aus
und entsorgen Sie die alten Batterien vor-
schriftsmäßig.
• Warnung! Batterien dürfen nicht geladen oder
mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinan-
der genommen, nicht ins Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden.
• Bewahren Sie Batterien immer außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Verwenden Sie keine wiederaufladbaren
Batterien!
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchge-
führt werden.
• Reinigen Sie bei Bedarf und vor dem Einlegen
die Batterie- und Gerätekontakte.
• Setzen Sie die Batterien keinen extremen Be-
dingungen aus (z. B. Heizkörper oder direkte
Sonneneinstrahlung). Es besteht ansonsten
erhöhte Auslaufgefahr.
• Batterien können beim Verschlucken lebensge-
fährlich sein. Bewahren Sie deshalb Batterien
für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine
Batterie verschluckt, muss sofort medizinische
Hilfe in Anspruch genommen werden.
Gefahr!
• Gehen Sie mit einer beschädigten oder aus-
laufenden Batterie äußerst vorsichtig um und
entsorgen Sie diese umgehend vorschriftsmä-
ßig. Tragen Sie dabei Handschuhe.
• Wenn Sie mit Batteriesäure in Berührung
kommen, waschen Sie die betreffende Stelle
mit Wasser und Seife. Gelangt Batteriesäure
in Ihr Auge, spülen Sie es mit Wasser aus
und begeben Sie sich umgehend in ärztliche
Behandlung!
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzge-
schlossen werden.
Aufbau
Wichtig: Die Montage des Artikels sollte
aufgrund der Größe mit mindestens
zwei Personen durchgeführt werden.
• Für den Aufbau des Artikels benötigen Sie
einen Schraubendreher (nicht im Lieferumfang
enthalten).
• Montieren Sie den Artikel, wie in den Abbil-
dungen B - O gezeigt, auf einem flachen und
ebenerdigen Untergrund.
Hinweis: Beachten Sie, dass die Schienen-Ver-
bindungsstücke (15)/(16) mit Hilfe der Schrau-
ben (27) an den Holzplatten festgeschraubt
werden müssen (Abb. N), (Abb. O).
Sound aktivieren (Abb. P)
1. Drücken Sie auf den Knopf (9a) der Polizeista-
tion (9), um den Alarm zu aktivieren.
2. Der Alarm schaltet sich nach einigen Sekun-
den automatisch aus.
Zugampel aktivieren (Abb. Q)
1. Drücken Sie auf den Knopf (41a) der Zugam-
pel (41), um das Licht der Ampel zu aktivie-
ren.
2. Drücken Sie erneut auf den Knopf (41a), um
zwischen grünem und rotem Licht zu wech-
seln.
3. Drücken Sie erneut auf den Knopf (41a), um
das Licht der Ampel auszuschalten.
Batterien austauschen
(Abb. R)
ACHTUNG! Beachten Sie folgende An-
weisungen, um mechanische und elek-
trische Beschädigungen zu vermeiden.
Jeweils zwei Batterien (46) befinden sich in der
Polizeistation (9) und in der Zugampel (41).
Sollten die Batterien nicht mehr funktionieren,
können Sie diese austauschen.
1. Lösen Sie mit Hilfe eines passenden Schrau-
bendrehers die Schraube (9b)/(41b) der
Batteriehalterung auf der Unterseite der
Polizeistation (9) bzw. der Zugampel (41).
2. Entfernen Sie den Deckel (9c)/(41c) und le-
gen Sie jeweils zwei Batterien (46) vorsichtig
in die Batteriehalterung (9d)/(41d). Die Batte-
rien müssen sich komplett in der Batteriehalte-
rung befinden.
Hinweis: Achten Sie auf die Plus-/Minus-Pole
der Batterien und auf das korrekte Einsetzen.
3. Schrauben Sie den Deckel (9c)/(41c) an der
Unterseite wieder fest.
Lagerung, Reinigung
Den Artikel immer trocken und sauber in einem
temperierten Raum lagern. Mit einem feuchten
Reinigungstuch sauber wischen.
Achtung: die Schienen sollten vor dem ersten
Gebrauch gereinigt werden!
WICHTIG! Nie mit scharfen Reinigungsmitteln
reinigen.
Hinweise zur Entsorgung
Entsorgen Sie den Artikel und die Verpackungs-
materialien entsprechend aktueller örtlicher
Vorschriften. Verpackungsmaterialien wie z. B.
Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für
Kinder unerreichbar auf.
Geräte, die mit dem nebenstehenden
Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Sie sind
verpflichtet, solche Elektro- und Elektronik-Altge-
räte separat zu entsorgen. Informieren Sie sich
bitte bei Ihrer Kommune über die Möglichkeiten
der geregelten Entsorgung. Entfernen Sie vor
dem Entsorgen die Batterie aus dem Artikel.
Entsorgungsmaßnahmen
Batterien
Bitte beachten: Bei Batterien handelt
es sich um Sondermüll, der gemäß
Gesetz nicht über den Hausmüll entsorgt
werden darf. Sie können ausgediente Batterien
unentgeltlich bei den kommunalen Sammelstel-
len oder im Handel abgeben. Hier stehen
spezielle Sammelbehälter bereit.
Hinweise zur Garantie und
Serviceabwicklung
Der Artikel wurde mit großer Sorgfalt und unter
ständiger Kontrolle produziert. Sie erhalten auf
diesen Artikel drei Jahre Garantie ab Kaufda-
tum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon auf.
Die Garantie gilt nur für Material- und Fabrikati-
onsfehler und entfällt bei missbräuchlicher oder
unsachgemäßer Behandlung. Ihre gesetzlichen
Rechte, insbesondere die Gewährleistungs-
rechte, werden durch diese Garantie nicht
eingeschränkt. Bei etwaigen Beanstandungen
wenden Sie sich bitte an die unten stehende
Service-Hotline oder setzen Sie sich per E-Mail
mit uns in Verbindung. Unsere Servicemitarbeiter
werden das weitere Vorgehen schnellstmöglich
mit Ihnen abstimmen. Wir werden Sie in jedem
Fall persönlich beraten.
DE/AT/CH