Pokini Tab A8 User manual

Tab A8 / A10
Quick Start Guide
Zubehör
Kabel
Zubehör
Netzteil
accessories
cable
accessories
power supply

2
Tab A8 / A10 Eigenschaften, Tasten und Anschlüsse
Vorne
DEUTSCH
1Umgebungslichtsensor
Nimmt das Umgebungslicht wahr und passt die Helligkeit des Displays an, wenn die Funktion im Betriebssys-
tem aktiviert ist.
2Mikrofonausgang vorne
3Frontkamera
2MP Kamera für Videokonferenzen
4Anzeigelampe für Frontkamera
Leuchtet auf wenn die Kamera in Betrieb ist und während des hoch- und herunterfahren des Tablets
5Ladekontrollleuchte
AUS nicht mit Ladegerät verbunden
ORANGE wird aufgeladen
GRÜN verbunden und vollständig aufgeladen
ROT Ladefehler
6Windows Taste
Berühren, um zum Startmenü zurück zukommen
6
12345

3
Oben
Rechte Seite und Unterseite
9Docking-Anschluss
10 MicroSDXC Karteneinschub
11 MicroUSB Anschluss
Nur zum Aufl aden!
12 USB 2.0 Anschluss
13 Audio Anschluss
Mikrofon und Lautsprecher
14 Stereo Lautsprecher (A10 seitlich)
7Ein-und Ausschalter
Zum Starten einmal drücken, für den Sleep-Modus erneut drücken.
Um das Gerät auszuschalten Taste gedrückt halten
8Lautstärke-Taste
linke Seite drücken, um die Lautstärke zu erhöhen rechte Seite drücken, um die Lautstärke zu reduzieren
7
9
10 11
12
13
14
8

4
15 Position der NFC-Antenne
Kann zum lesen von NFR und RFID Codes genutzt werden
16 Mikrofonausgang hinten
17 LED Blitz für Kamera
18 Kamera
8 Megapixel für hochaufl ösende Bilder und Videos
19 Befestigungspunkte (Gewinde) unter einer silbernen Alublenden
20 Akku Schachtabdeckung
21 Antennen Position
Ihr Gerät entspricht den Richtlinien zum Kontakt mit Radiowellen, bei einem Abstand von minsetens 2,5 cm zu
Ihrem Körper. Ihnen wird geraten die Antennenpositionen zu beachten und diese möglichst nicht zu berühren
oder dem Körper nicht näher als 2,5 cm zu bringen.
Die Positionen der Antennen sind auf den Bildern unten gekennzeichnet.
Rückseite
DEUTSCH
15
16 17 18
19
20
21
21

5
Akkutausch/ SIM Karte einlegen
Um den Akku zu tauschen müssen Sie zuerst vorsichtig die Schachtabdeckung abnehmen.
Hierfür müssen Sie die Halterungsnase in Richtung der Tablet Unterseite (1). Ziehen Sie die Batterie
nach oben (2) und ziehen Sie an der zweiten Halterundnase (3).
Schieben Sie die SIM-Karte in den Einschub in der rechten unteren Ecke. Bitte beachten Sie das die
SIM-Karte mit dem Chip nach unten im Einschub ist.
Bitte vergewissern Sie sich beim wiedereinlegen des Akkus, dass beide Halterungsnasen sicher eingerastet sind.

6
Erste Inbetriebnahme
1. Schließen Sie die Stromversorgung an und trennen Sie die Stromversorgung nicht bevor der Akku vollständig geladen ist.
2. Drücken Sie die Einschalt-Taste
3. Folgen Sie den Anweisungen des Betriebssystems um die Installation zu beenden.
DEUTSCH

7
Fehlerbehebung
Wichtige Produkt- und Sicherheitshinweise
Falls sich das Gerät aufhängen sollte, müssen Sie einen Kaltstart durchführen. Halten Sie hierfür die Ein- und Ausschalt-
Taste für ca. 14 Sekunden gedrückt. Das Gerät ist dann ausgeschaltet.
• Lassen Sie Ihr Pokini Tab nicht fallen und versuchen Sie nicht es zu verbiegen. Dies könnte dazu führen das das Display Glass
oder Teile im Inneren brechen. Falls das Glass bricht, berühren Sie weder die Glassteile, noch entfernen Sie eines der
Glassteile vom Bildschirm. Benutzen Sie das Gerät auch nicht, bis das Display Glass durch qualifiziertes Servicepersonal
ersetzt wurde.
• Demontieren Sie das Tablet nicht, das Gerät könnte dadurch Schaden nehmen.
• Benutzen Sie Ihr Gerät in einem Temperaturbereich von -10°C bis +50°C.
• Lagern Sie Ihr Gerät in einer Umgebung mit einer Temperatur von -20°C bis +60°C.
• Schützen Sie Ihr Gerät vor dem Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit. Halten Sie dafür auch die Anschlussabdeckungen
geschlossen, wenn Sie nicht benutzt werden.
• Nutzen Sie das Headset nur mit angemessener Lautstärke und platzieren Sie den Lautsprecher des Geräts nicht in der Nähe
Ihres Ohrs, wenn er im Gebrauch ist.
• Nutzen Sie ausschließlich saubere, trockene und Flusen freie Tücher zum reinigen des Geräts.
• Halten Sie das Gerät und Zubehörteile von kleinen Kindern fern.
• Schalten Sie Ihr Gerät aus, bevor Sie an Bord eines Flugzeugs gehen.
• Schalten Sie Ihr Gerät aus, sobald Sie sich in einem Bereich mit erhöhter Explosionsgefahr befinden.
• Ihr Gerät entspricht den internationalen SAR-Belastungsgrenzwerten.
• Nutzen Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät für Ihr Tablet.
• Trennen Sie das Ladegerät nie, in dem Sie am Kabel ziehen.
• Benutzen Sie keine beschädigten Ladekabel oder Netzstecker.
• Benutzen Sie keine Nano- auf Micro-SIM-Karten Adapter.
• Energie sparen, Sie können Energie sparen, indem Sie beachten:
- Schließen Sie Anwendungen und Datenverbindungen, die Sie nicht mehr nutzen
- Verringern Sie die Helligkeit des Displays und die Laustärke
- Deaktivieren Sie nicht erforderliche Töne, wie die Touch-Panel Töne
- Nehmen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie diesen nicht mehr benötigen
- Lassen Sie Zubehör den Sie nicht benutzen nicht an das Gerät angeschlossen.
• Recycling: Entsorgen Sie Ihre Gebrauchten elektronischen Geräte bei ausgewiesenen Sammelstellen. Bitte beachten Sie
auch, dass Ihr Tablet einen Akku beinhaltet und daher nicht in den Hausmüll entsorgt werden darf und der Akku separat
entsorgt werden muss.
• Akkusicherheit:
- Akkus haben eine bestimmte Lebensdauer. Wenn die Akkulaufzeit im Vergleich zum Beginn stark verkürzt ist,
könnt es sein, das das Ende der Akku Lebensdauer erreicht ist.
- Falls Sie eine Überhitzung, Verfärbung oder Verformung des Akkus, während des Gebrauchs, der Lagerung oder
des Ladevorgangs bemerken, stoppen Sie sofort den Gebrauch des Geräts.
- Halten Sie den Akku von Hitze fern (Die Temperatur des Akkus sollte 60°C nicht übersteigen).
- Halten Sie den Akku nicht in eine offene Flamme, es könnte sonst explodieren.
- Bringen Sie den Akku nicht mit Flüssigkeiten in Verbindung, wie Wasser, Kaffee, Tee usw.
- Lassen Sie den Akku nicht fallen und setzen Sie Ihn keinen Stößen aus.
- Falls Flüssigkeit aus dem Akku austritt und diese mit Ihren Augen in Kontakt kommt, sollten diese gründlich mit
Wasser ausgewaschen werden und anschließend ein Arzt aufgesucht werden. Falls die Flüssigkeit mit Ihrer Haut
in Kontakt kommt, sollte diese auch sorgfältig mit Wasser abgewaschen werden.
- Setzen Sie den Akku keinen Kurzschlüssen aus, er könnte sonst Schaden nehmen.

Warnhinweise
EU-Konformitätserklärung
Erklärung zur Einhaltung der FCC Bestimmungen
Um mögliche Hörschäden zu vermeiden, hören Sie nicht über eine längeren Zeitraum bei einer hohen Lautstärke.
WLAN 802.11 a/n Bandweiten sind nur für die Verwendung in Gebäuden geeignet.
Hiermit erklärt die EXTRA Computer GmbH, dass dieses Gerät die wesentlichen Anforderungen und
sonstigen anwendbaren Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC erfüllt.
15.21
Jegliche Änderungen oder Modifikationen am Gerät, die nicht ausdrücklich und schriftlich von der
EXTRA Computer GmbH genehmigt wurden, könnten gegen die FCC-Bestimmungen verstoßen und die
Berechtigung des Benutzers, das Gerät zu betreiben, ungültig machen.
15.105(b)
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Bestimmungen für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15
der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte bieten angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen beim Betrieb
des Geräts in Wohngebieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Radiowellen und strahlt sie ab. Wenn es nicht
gemäß der Anleitung installiert wird, kann es schädliche Funkstörungen verursachen. Es wird jedoch keinerlei
Garantie dafür übernommen, dass die Störungen bei einer bestimmten Installation nicht auftreten. Sollte dieses
Gerät den Radio- und Fernsehempfang stören, was sich durch Ein- und Ausschalten des Geräts nachprüfen lässt,
sollten Sie versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• die Empfangsantenne verlegen oder anders ausrichten
• den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger vergrößern
• das Gerät an eine Steckdose eines Schaltkreises anschließen, der nicht mit dem Empfangsgerät verbunden ist
• einen Händler oder erfahrenen Rundfunk-/Fernsehtechniker zu Rate ziehen
Dieses Gerätentspricht Teil 15 der FCC-Regularien. Für den Betrieb müssen die beiden folgenden
Bedingungen erfüllt sein:
1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
2. Dieses Gerät muss Störungen tolerieren können, einschließlich Störungen, die möglicherweise unerwünschtes
Betriebsverhalten verursachen.
DEUTSCH

9
Tab A8 / A10 features, buttons & interface
Front
1Ambient Light Sensor
Recognizes the ambient light and adjusts the display brightness if
enabled in the operating system
2Front microphone outlet
3Front camera
2MP camera for video conferencing
4Camera Indicator LED
Lights up if camera is activated and during device boot and shutdown
5Charging indicator LED
OFF not connected to charger
ORANGE charging
GREEN connected and fully charged
RED charge fault
6Windows Button
Touch it to return to the start menu
6
12345
ENGLISH

10
Top side
Right and Bottom side
9Docking connector
10 MicroSDXC card slot
11 MicroUSB interface
For charging only!
12 USB 2.0 port
13 Audio jack
combined microphone & speaker connector
14 Stereo speakers (A10 on the sides)
7On / Off Button
Push it once to start the tablet; push it again to enable the sleep mode.
Push and hold it to shut down the device.
8Volume key
Push the left side to reduce the volume, use the right side to increase the volume
7
9
10 11
12
13
14
8
ENGLISH

11
15 NFC antenna position
Can be used to read NFC & RFID tags
16 Rear microphone outlet
17 Camera fl ash LED
18 Rear camera
8MP camera for high resolution images & video
19 Mechanical fi xing points behind covers
20 Battery lid
21 Antenna positions
Your device meets guidelines for exposure to radio waves (SAR, Specifi c Absorption Rate) when kept in a mini-
mum distance of 2.5 cm to you rbody. It is recommended to learn th eantenna positinos (for 3G or LTE device
only) as mentioned below and not to touch or bring your body closer than 2.5 cm to these antenna areas.
Antenna areas are highlighted in below pictures.
Rear view
15
16 17 18
19
20
21
21

12
Replacing Battery / Adding SIM card
To replace the battery, take of the battery lid by pulling on the lid carefully.
Pull on the battery holder hook (1) to the bottom of the device.
Pull the battery up (2), and pull on the second battery holder hook (3).
Enter the SIM card into the slot in the bottom right corner.
Please make sure you have the SIM card in the correct direction (chip facing down).
When putting the battery back in place, please make sure both hooks have clicked and are safely secured.
ENGLISH

13
Using the Tablet for the first time
1. Connect power supply for the first time and make sure battery is fully charged before disconnecting.
2. Press the power button
3. Follow the instructions in the operating system to complete the setup

14
Troubleshooting
Important Product and Safety information
In case devices freezes and you need to do a hard reset, press and hold the power button for approx. 14 seconds.
Device will be turned off now.
• Do not drop, bend or twist your tablet. This can break tablet display glass, internal circuit boards or mechanics.
If the glass breaks, do not touch the glass parts of the device or attempt to remove the broken glass from the device. Stop
using the device until the glass is replaced by qualified service personnel.
• Do not try to disassembly your tablet. This may damage the device.
• Operate your device in a place where temperature is between -10°C and +50°C.
• Store your device in a place where temperature is between -20°C and +60°C.
• Protect your device from water and moisture intake. Keep connector doors closed when not in use to prevent water and
moisture intake.
• Listen to a headset at a moderate level, and do not place the device loudspeaker outlets near your ear when the
loudspeakers are in use.
• Use only soft, clean and dry lint-free cloth to clean your device.
• Keep the unit and accessories away from small children.
• Switch off your device before boarding to an aircraft.
• Switch off your device in any area with a potentially explosive atmosphere.
• Your device meets guidelines for exposure to radio waves (SAR, Specific Absorption Rate).
• Use only charger delivered with your tablet.
• Do not disconnect charger by pulling the cord.
• Do not use damaged power cords or plugs.
• Do not use Nano-to-Micro SIM card adapters.
• Save energy. You can save energy by doing following.
- Close unused applications and data connections.
- Decrease screen brightness and sound volume.
- Deactivate unnecessary sounds like touch panel sound.
- Disconnect your charger from mains outlet when charger is not needed.
- Do no keep unnecessary accessories connected in your device.
• Recycle. Return your used electronic units to dedicated collection points. Please note that your tablet has a battery,
so it is not allowed to be disposed to normal household waste and battery requires separate recycling.
• Battery safety
- Batteries have life cycles. If the time that the battery powers equipment becomes much shorter than usual, the
battery life might be at the end.
- Stop using the tablet if abnormal heat, order, discoloration, deformation, or abnormal condition is detected during
use, charge, or storage.
- Keep the device away from heat (battery temperature not to exceed 60°C).
- Do not throw battery into fire, it may be exploded.
- Do not soak the battery with liquid like water, tea, coffee etc.
- Do not hit, bend, deform or drop the battery.
- Do not pierce battery with a sharp object such as a needle, etc.
- The battery should not have liquid from electrolyte flowing, but in case the electrolyte come into contact with eyes,
don’t rub your eyes. Wash your eyes well with clean water and go to see a doctor immediately. In case the electro-
lyte come into contact with your skin, wash it well with clean water.
- Do not externally short-circuit the battery. If externally short-circuited, the battery may be heated, ignited or broken.
ENGLISH

15
Warning Statements
EU Declaration of Conformity
FCC Compliance Statement
To prevent possible hearing damage, do not listen at high volume levels for long periods.
WLAN 802.11 a/n bands are allowed for indoor use only.
Hereby, EXTRA Computer GmbH declares that this device is in compliance with the essential requirements
and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC.
15.21
You are cautioned that changes or modifications not expressly approved by the part responsible for compliance
could void the user’s authority to operate the equipment.
15.105(b)
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part
15 of the FCC rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a
residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed
and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However,
there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause
harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and
on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna.
• Increase the separation between the equipment and receiver.
• Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
• Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
This device complies with Part 15 of the FCC Rules.Operation is subject to the following two conditions:
1. this device may not cause harmful interference and
2. this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation of
the device.

16
Art.-No. 81569 V 1.4 / 12-2014
All rights reserved. © EXTRA Computer GmbH
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Pokini Tablet manuals

Pokini
Pokini Tab M10 User manual

Pokini
Pokini tab E10B User manual

Pokini
Pokini Tab A6 User manual

Pokini
Pokini Tab E11 User manual

Pokini
Pokini Tab K11B User manual

Pokini
Pokini Tab K11 User manual

Pokini
Pokini FT 7M User manual

Pokini
Pokini Tab A8B User manual

Pokini
Pokini Tab G10 User manual

Pokini
Pokini Tab K10B User manual