manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Pro-Form
  6. •
  7. Exercise Bike
  8. •
  9. Pro-Form 280 Zlx Bike Quick start guide

Pro-Form 280 Zlx Bike Quick start guide

Other manuals for 280 Zlx Bike

6

This manual suits for next models

1

Other Pro-Form Exercise Bike manuals

Pro-Form PFEX16718.5 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEX16718.5 User manual

Pro-Form 785 Watts Bike System manual

Pro-Form

Pro-Form 785 Watts Bike System manual

Pro-Form 320 Cx Bike User manual

Pro-Form

Pro-Form 320 Cx Bike User manual

Pro-Form CrossTrainer PFEX39930 User manual

Pro-Form

Pro-Form CrossTrainer PFEX39930 User manual

Pro-Form 300 Zlx Bike User manual

Pro-Form

Pro-Form 300 Zlx Bike User manual

Pro-Form 831.280440 User manual

Pro-Form

Pro-Form 831.280440 User manual

Pro-Form 928L User manual

Pro-Form

Pro-Form 928L User manual

Pro-Form XP 440 R User manual

Pro-Form

Pro-Form XP 440 R User manual

Pro-Form 975S User manual

Pro-Form

Pro-Form 975S User manual

Pro-Form PFIVEX87112.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFIVEX87112.0 User manual

Pro-Form 831.21813.2 User manual

Pro-Form

Pro-Form 831.21813.2 User manual

Pro-Form 200 Zlx Bike User manual

Pro-Form

Pro-Form 200 Zlx Bike User manual

Pro-Form 770s User manual

Pro-Form

Pro-Form 770s User manual

Pro-Form 8.0 EX User manual

Pro-Form

Pro-Form 8.0 EX User manual

Pro-Form 300 Zlx Bike System manual

Pro-Form

Pro-Form 300 Zlx Bike System manual

Pro-Form 710 Ekg Exercise Bike System manual

Pro-Form

Pro-Form 710 Ekg Exercise Bike System manual

Pro-Form PFEX3849BX1 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEX3849BX1 User manual

Pro-Form 225 Zlx Bike User manual

Pro-Form

Pro-Form 225 Zlx Bike User manual

Pro-Form 900e Bike User manual

Pro-Form

Pro-Form 900e Bike User manual

Pro-Form 245 Zlx Bike User manual

Pro-Form

Pro-Form 245 Zlx Bike User manual

Pro-Form 250 SPX User manual

Pro-Form

Pro-Form 250 SPX User manual

Pro-Form GameFit Bike PFEVEX92407.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form GameFit Bike PFEVEX92407.0 User manual

Pro-Form 831.288070 User manual

Pro-Form

Pro-Form 831.288070 User manual

Pro-Form 831.288271 User manual

Pro-Form

Pro-Form 831.288271 User manual

Popular Exercise Bike manuals by other brands

BH BLADEZ 200U owner's manual

BH

BH BLADEZ 200U owner's manual

Eco-De ECO-800 Instruction guide

Eco-De

Eco-De ECO-800 Instruction guide

Nautilus Be Strong Commercial Series U916 owner's manual

Nautilus

Nautilus Be Strong Commercial Series U916 owner's manual

NordicTrack Gx 3.1 Bike Manual Del Usuario

NordicTrack

NordicTrack Gx 3.1 Bike Manual Del Usuario

NordicTrack Gx 3.1 Bike Instrukcja obsŁugi

NordicTrack

NordicTrack Gx 3.1 Bike Instrukcja obsŁugi

Tomahawk IC3 manual

Tomahawk

Tomahawk IC3 manual

GPI Sports & Fitness BODYWORX ABX250M manual

GPI Sports & Fitness

GPI Sports & Fitness BODYWORX ABX250M manual

Trixter X-Bike user manual

Trixter

Trixter X-Bike user manual

TOORX BRX85 Instruction

TOORX

TOORX BRX85 Instruction

Matrix KranKcycle user manual

Matrix

Matrix KranKcycle user manual

Weslo Vector 302 Bedienungsanleitung

Weslo

Weslo Vector 302 Bedienungsanleitung

Matrix IC3 manual

Matrix

Matrix IC3 manual

Sunny Health & Fitness SF-B121021 user manual

Sunny Health & Fitness

Sunny Health & Fitness SF-B121021 user manual

Monark 827E instruction manual

Monark

Monark 827E instruction manual

Stamina 1310 owner's manual

Stamina

Stamina 1310 owner's manual

American Fitness SPR-BK1072A owner's manual

American Fitness

American Fitness SPR-BK1072A owner's manual

Cateye CS-1000 (CYCLO SIMULATOR) Service manual

Cateye

Cateye CS-1000 (CYCLO SIMULATOR) Service manual

BH FITNESS H9158H Instructions for assembly and use

BH FITNESS

BH FITNESS H9158H Instructions for assembly and use

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

VORSICHT
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Anleitungen, bevor Sie dieses
Gerät in Betrieb nehmen. Heben
Sie diese Anleit-ung für späteren
Gebrauch auf.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Aufkleber mit
Serien-Nr.
www.iconeurope.com
Unsere Website:
U
Modell-Nr. PFEVEX73108.0
Serien-Nr.
Schreiben Sie die Seriennummer
in den oben dafür freigehaltenen
Platz, falls sie in Zukunft gebraucht
werden sollte.
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns
zur vollkommenen Zufrie-denstel-
lung unserer unden. Falls Sie
irgendwelche Fragen haben oder
falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von 10.00
bis 15.00 Uhr.
E-mail:
[email protected]
Unsere Website:
www.iconsupport.eu
2
INHALTSVERZEICHNIS
WARNUNGSAUF LEBERANBRINGEN ........................................................2
WICHTIGEVORSICHTSMASSNAHMEN .......................................................3
BEVORSIEANFANGEN ....................................................................4
MONTAGE ...............................................................................5
BENUTZUNGDESTRIMMFAHRRADS ........................................................11
WARTUNGUNDFEHLERSUCHE ............................................................17
TRAININGSRICHTLINIEN ..................................................................19
TEILELISTE .............................................................................22
DETAILZEICHNUNG.......................................................................23
BESTELLUNGVONERSATZTEILEN ...................................................Rückseite
PROFORM ist ein eingetragenes Warenzeichen vo ICON IP, Inc.
WARNUNGSAUF LEBER ANBRINGEN
Die hier abgebildeten Warnungsaufkleber wurden
an den angezeigten Stellen angebracht. Sollte
ein Aufkleber fehlen oder unlesbar sein, rufen
Sie die Telefonnummer auf der Vorderseite
der Bedienungsan- leitung an und fordern Sie
einen kostenlosen Ersatzaufkleber an. Geben
Sie den Aufkleber dann an die angezeigte
Stelle. Anmerkung: Die Aufkleber sind nicht
unbedingt in wahrer Größe abgebildet.
3
1. Bevor Sie mit irgendeinem Trainingsprog-
ramm beginnen, konsultieren Sie bitte
zunächst Ihren Hausarzt. Dies ist besonders
wichtig für diejenigen Personen, die über 35
Jahre alt sind oder gesundheitliche
Probleme haben oder hatten.
2. Der Eigentümer dieses Gerätes ist dafür ver-
antwortlich, dass alle Benutzer des
Trimmfahrrads hinreichend über alle
Vorsichtsmaßnahmen informiert sind.
3. Das Trimmfahrrad ist nur für den
Hausgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie
es nicht in kommerziellem, verpachtetem
oder institutionellem Rahmen.
4. Benutzen Sie das Trimmfahrrad nur im Haus
und halten Sie es vor Feuchtigkeit und Staub
fern. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene
Fläche und darunter zum Schutz des Bodens
oder des Teppichs eine Unterlage. Achten
Sie darauf, dass um das Trimmfahrrad
herum ausreichend Platz zum Auf- bzw.
Absteigen und zur Benutzung des Geräts
vorhanden ist.
5. Inspizieren Sie regelmäßig alle Teile und
ziehen Sie sie, wenn notwendig, nach.
Abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt wer-
den.
6. inder unter 12 Jahren und Haustiere
müssen jederzeit von diesem Gerät fernge-
halten werden.
7. Dieses Trimmfahrrad soll nur von Personen
von weniger als 120 kg (265 Pfund) benutzt
werden.
8. Der Pulssensor ist kein medizinisches
Instru-ment. Verschiedene Faktoren können
die Pulsschlagwerte verändern. Der
Pulssensor soll Ihnen nur als Trainingshilfe
dienen, indem er Ihnen Ihren durchschnit-
tlichen Herzschlag angibt.
9. Tragen Sie angemessene leidung während
Sie trainieren; tragen Sie keine zu lose
leidung, die sich im Trimmfahrrads verfan-
gen könnte. Zum Schutz Ihrer Füße sollten
Sie immer Sportschuhe tragen.
10. Halten Sie Ihren Rücken immer gerade, wenn
Sie auf dem Trimmfahrrad trainieren; krüm-
men Sie Ihren Rücken nicht.
11. Wenn Sie mit dem Training aufhören, lassen
Sie die Pedale langsam anhalten.
12. Sollten Sie während des Trainings jemals
Schmerz empfinden oder sollte Ihnen dabei
schwindelig werden, beenden Sie das
Training sofort und kühlen Sie ab.
13. Verwenden Sie Ihr Trimmfahrrad nur so, wie
in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen
Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf
dem Trimmfahrrads angebracht wurden, bevor Sie dieses Trimmfahrrads benutzen. Der Hersteller
(ICON) übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder
seine Benutzung entstehen könnten.
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
4
Wir gratulieren Ihnen zur Auswahl des neuen PRO-
FORM®280 ZLX Trimmfahrrads. Fahrradfahren ist eine
der wirkungsvollsten Übungen, um das Herz-
reislaufsystem zu verbessern, um die Ausdauer zu
erhöhen und um die Muskeln des ganzen örpers zu
straffen. Das 280 ZLX Trimmfahrrads bietet eine beein-
druckende Vielfalt von Merkmalen an, die es Ihnen
erlauben, dieses gesunde Training in der angenehmen
Privatatmosphäre Ihres Heims zu genießen.
Lesen Sie bitte zu Ihrem eigenen Vorteil diese
Bedienungsanleitung genauestens durch, bevor
Sie das Trimmfahrrad in Betrieb setzen. Sollten Sie
nach der Lektüre dieser Bedienungsanleitung noch
Fragen haben, beziehen Sie sich bitte auf die
Vorderseite. Damit wir Ihnen schneller helfen können,
halten Sie bitte die Produktmodell–nummer und die
Serien–nummer bereit, bevor Sie mit uns in ontakt
treten. Die Modell–nummer und die Stelle, wo der
Aufkleber mit der Serien–nummer angebracht ist, fin-
den Sie auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten
Einzelteilen vertraut.
Sattel
Sattelsäulenknopf
Pedal/-riemen
Hintere
Stützstangenkappe
Computer
Pulssensor
Haltestange
Drehgriff
BEVOR SIE ANFANGEN
Sattelknopf
5
M8 Federring
(42)–3
M4 x 15mm
Schraube (48)–5
M8 x 16mm Schraube mit
Nylonklemmteil (34)–3
M10 x 70mm Schraube mit Nylon-
Klemmteil (33)–2
M8 x 60mm Schraube mit
Nylonklemmteil (30)–4
MONTAGE
Zur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle Teile des Trimmfahrrads auf einer dafür
freigemachten Fläche aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Werfen Sie diese jedoch erst weg,
wenn die Montage komplett fertiggestellt ist.
Zusätzlich zu den beigelegten Werkzeugen braucht man einen reuzschlitzschraubendreher ,
einen verstellbaren Schraubenschlüssel und eine Zange .
Benutzen Sie die unten stehenden Teilzeichnungen, um die kleinen Teile, die bei der Montage benutzt werden,
zu identifizieren. Die Zahl in lammern unter jeder Zeichnung bezieht sich auf die Bestellnummer in der
TEILELISTE am Ende dieser Bedienungsanleitung. Die zweite Zahl bezieht sich auf die Menge der Teile, die
zum Montieren nötig sind. Anmerkung: Einige kleine Teile wurden möglicherweise zur Erleichterung des
Transportes schon angebracht. Sollten Sie ein Teil nicht sofort finden, überprüfen Sie bitte, ob es nicht
schon an einem anderen Teil angebracht worden ist.
6
1.
Führen Sie die hintere Stützstange (6) in den
Rahmen (1) ein.
Befestigen Sie die hintere Stützstange (6) mit vier
M8 x 60mm Schrauben mit Nylon- lemmteil (30).
6
30
1
2. Richten Sie die vordere Stützstange (2) so aus,
dass die großen Löcher zum Rahmen (1) hin-
schauen.
Befestigen Sie die vordere Stützstange (2) mit
zwei M10 x 70mm Schrauben mit Nylon-
lemmteil (33) am Rahmen.
1
1
2
33
2Großen
Löcher
Um die Montage zu vereinfachen, lesen
Sie die Information auf Seite 5, bevor Sie
mit der Montage des Trimmfahrrads
beginnen.
7
3
3. Während eine andere Person den Pfosten (13)
nahe an den Rahmen (1) hält, wie abgebildet,
verbinden Sie das obere abelbaum (23) mit
dem unteren abelbaum (68).
Schieben Sie überschüssigen Draht von oben
nach unten in den Pfosten (1) hinein.
Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen der
Drähte. Schieben Sie den Pfosten (13) durch den
Rahmen (1) durch. Befestigen Sie den Pfosten
mit drei M8 x 16mm Schrauben mit Nylon-
lemmteil (34) und drei M8 Federringen (42). Vermeiden Sie
ein Abklemmen
der Drähte
42
34
23
13
1
34
4
4. Während eine zweite Person die Haltestange
(50) an den Pfosten (13) hinhält, schieben Sie
die Pulskabel (59) durch den Pfosten durch und
ziehen sie nach oben und aus dem oberen
Ende des Pfostens heraus.
Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen der
Drähte. Befestigen Sie die Haltestange (50) mit
der Drehklemme (54), der hinteren Abdeckung
(3) und dem Drehgriff (55) am Pfosten (13).
Anmerkung: Der Drehgriff (55) funktioniert wie
eine Ratsche. Drehen Sie den Drehgriff im
Uhrzeigersinn, ziehen Sie ihn vom Pfosten weg
(13), drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn,
drücken Sie ihn an den Pfosten hin und drehen
Sie ihn dann wieder im Uhrzeigersinn.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der
Drehgriff festgezogen ist.
Befestigen Sie die hintere Abdeckung (3) mit
einer M4 x 15mm Schraube (48) am Pfosten (13).
Vermeiden Sie
ein Abklemmen
der Drähte
3
13
23
54
8
5. Für die Computer (16) braucht man vier
Batterien vom Typ AA (nicht beigelegt); wir
empfehlen dazu Alkali-Batterien. WICHTIG:
Sollte der Computer kalten Temperaturen
ausgesetzt worden sein, dann lassen Sie ihn
erst auf Zimmertemperatur aufwärmen,
bevor Sie die Batterien einlegen. Sonst kann
an den Displays oder anderen elektronis-
chen Teilen ein Schaden entstehen.
Entfernen Sie die Schraube, dann den
Batteriendeckel. Legen Sie die Batterien ins
Batteriefach ein. Schließen Sie wieder den
Batteriendeckel. Achten Sie darauf, die
Batterien so auszurichten, wie am Diagramm
innerhalb des Batterienfachs angeführt.
5
Batterien
Schraube Deckel des
Batteriegehäuses
6
6. Während eine zweite Person den Computer
(16) an den Pfosten (13) hinhält, verbinden Sie
den Computerdraht mit dem oberen abelbaum
(23). Stecken Sie dann den onsolenpulsdraht
mit den Pulskabeln (59) zusammen.
Schieben Sie überschüssigen Draht von oben
nach unten in den Pfosten (13) hinein.
Tipp: Vermeiden Sie ein Abklemmen der
Drähte. Befestigen Sie den Computer (16) with
vier M4 x 15mm Schrauben (48) am Pfosten (13). Computerdraht
16
Pulskabel
59
9
7
7. Lockern und entfernen Sie den Sattelknopf (56)
von der Sattelhalterung (58), welche sich unter-
halb des Sattels (12) befindet.
Siehe Einsatzzeichnung. Schauen Sie unter
des Sattels (12) und finden Sie Sattelblock (57)
in der Halterung die Sattelhalterung (58).
Setzen Sie die Sattelhalterung (58) auf die
lammer der Sattelstange (5) auf. Schieben Sie
den Sattelknopf (56) nach oben durch die
lammer am Sattelpfosten und durch das Loch
am Sattelblock (57). Ziehen Sie dann den
Sattelknopf fest.
12
5
58
56
12
57
57
58
8. Lockern und entfernen Sie den
Sattlesäulenknopf (9) vom Rahmen (1).
Schieben Sie die Sattelstange (5) durch den
Rahmen (1) durch. Stellen Sie die Sattelstange
auf die gewünschte Höhe ein und schieben Sie
den Sattlesäulenknopf (9) durch das ange-
deutete Loch am Rahmen in eines der
Einstell-löcher an der Sattelstange.
Ziehen Sie den Sattlesäulenknopf (9) fest.
Vergewissern Sie sich, dass sich der
Sattlesäulenknopf fest in einem der Einstell-
löcher der Sattelstange (5) befindet.
8
5
1
9
Loch
Verstelllöcher
10
10. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie das Heimfahrrad benutzen.
Anmerkung: Einige Teile könnten übrig bleiben, nachdem der Aufbau fertig ist. Um Ihren Boden vor Schäden
zu schützen, legen Sie eine Unterlage unter das Heimfahrrad.
9. Suchen Sie das linke Pedal (24). Zur
Identifikation ist es mit einem „L” versehen. Mit
einem verstellbaren Schraubenschlüssel
drehen Sie das linke Pedal gegen den
Uhrzeigersinn
in den linken urbelarm (66) fest.
Ziehen Sie das rechte Pedal (nicht abgebildet)
im Uhrzeigersinn am rechten Arm der Tretkurbel
(nicht abgebildet) an. WICHTIG: Ziehen Sie
beide Pedale so fest wie möglich an.
Nachdem Sie das Trimmfahrrad eine Woche
lange benutzt haben, ziehen Sie die Pedale
nach. Man soll die Pedale immer fest ange-
zogen lassen.
Stellen Sie den Riemen am linken Pedal (24)
auf die gewünschte Position ein und drücken
Sie das Ende des Riemens auf den Vorsprung
auf der Seite des linken Pedals. Stellen Sie
den Riemen am rechten Pedal (nicht abge-
bildet) auf die gleiche Weise ein.
9
Riemen
lappe
66