PRO Intellect Technology PRO 40 Series User manual

PRO 40 SERIES
PRO 40 NEO
PRO 40U NEO
PRO 40UMI NEO
Gebrauchsanweisung
User manual
Инструкция по эксплуатации
Manuel d’utilisation
Instrukcja obslugi
Manual de operación
使⽤说明书
Banknotenzählmaschinen
Currency counters
Счетчики банкнот
Compteuse de billets
Liczarka do banknotów
Contador de billetes
点钞机
Français Русский English DeutschPolski
Espanola
中⽂

2
Inhalt
1 Standardfunktionen und Merkmale .............................................................................4
2 Technische Daten ........................................................................................................4
3 Bedienungselemente (Außenansicht) .........................................................................5
4 Bedienungsfunktionen der Steuerungstafel ...............................................................5
5 Sicherheits- und Bedienungshinweise .......................................................................6
6 Echtheitsprüfung der Banknoten .................................................................................7
7 Bedienung ...................................................................................................................7
8 Einstellung und Justierung ........................................................................................10
Garantieerklärung ........................................................................................................13
Contents
1 Main functions and distinctive features ....................................................................14
2 Specification ..............................................................................................................14
3 Appearance ..............................................................................................................15
4 Control panel operation ............................................................................................15
5 Safety precautions and maintenance rules. .............................................................16
6 Counterfeit detection .................................................................................................17
7 Counter operation......................................................................................................17
8 Function settings and troubleshooting.......................................................................19
Limited warranty ...........................................................................................................22
1 Основные функции и достоинства: ......................................................................24
2 Технические характеристики..................................................................................24
3 Внешний вид ..........................................................................................................25
4 Функции панели управления..................................................................................25
5 Правила техники безопасности ............................................................................26
6 Проверка банкнот на подлинность ......................................................................27
7 Работа на счетчике ................................................................................................27
8 Неисправности и методы их устранения ..............................................................29
Гарантийные обязательства ......................................................................................31
Tables des matières
1 Principales fonctionnalités de la compteuse de billets de la série PRO 40............32
2 Spécifications ..........................................................................................................32
3 Description générale................................................................................................33
4 Fonctions du clavier de commande ........................................................................33
5 Instructions de sécurité ...........................................................................................34
6 Détection des faux billets de banque ......................................................................35
7 Fonctionnement de la compteuse de billets............................................................35
8 Modification des paramètres de l'appareil, erreurs et remedes ..............................37
Obligations de garantie ...............................................................................................39

3
Spis treści
1 Główne funkcje .........................................................................................................40
2 Specyfikacjia.............................................................................................................40
3 Wygląd......................................................................................................................41
4 Funkcje panelu kontrolnego .....................................................................................41
5 Środki ostrożności ....................................................................................................42
6 Weryfikacja autentyczności banknotów ...................................................................43
7 Obsługa ....................................................................................................................43
8 Wykrywanie i usuwanie usterek ...............................................................................45
Gwarancja.....................................................................................................................47
Scontents
1 Funciones principales .............................................................................................48
2 Características técnicas ...........................................................................................48
3 Aspecto....................................................................................................................49
4 Funciones de la barra de control.............................................................................49
5 Procedimientos de seguridad y mantenimiento ......................................................50
6 Comprobación de la autenticidad de billetes ...........................................................51
7 Uso del contador .....................................................................................................51
8 Posibles defectos y métodos de su eliminación .....................................................53
Garantías......................................................................................................................55
⽬录
1 功能和主要特点..........................................................................................................56
2 技术指标 ...................................................................................................................56
3 外部介绍 ....................................................................................................................57
4 按键功能 ....................................................................................................................57
5 注意 项和⽇常护理 .................................................................................................58
6 防伪检测功能 .............................................................................................................59
7 使⽤操作指南 ............................................................................................................59
8 检测灵敏度调节和常见机器故障及其排除⽅法...........................................................61
保固 ..............................................................................................................................63

4
Deutsch
Vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns durch den Kauf der Banknotenzählmaschine PRO 40
erwiesen haben!
PRO INTELLECT TECHNOLOGY freut sich Ihnen Banknotenzählmaschinen der Serie PRO 40
aus der Reihe der Bankausrüstung CASH LINE vorstellen zu können. Die Zählmaschinen wurden
nach dem neusten Stand der Technik entwickelt und mit höchster Sorgfalt produziert.
Die Banknotenzählmaschine PRO 40 ist ein präziser, zuverlässiger, geräuscharmer
Banknotenzähler für kleinen bis mittleren Bargeldumfang. Jeder gezählte Geldschein wird
zugleich anhand von 2 Methoden auf Echtheit überprüft. Die Echtheitskontrolle beruht auf
Erkennung der optischen Stärke des Geldscheins, Ultraviolett-Fälschungserkennung.
Die Banknotenzählmaschine der Serie PRO 40 ist optimal geeignet für den Einsatz in kleineren
Unternehmen oder Kaufhäuser, wobei die Hauptanforderung an zuverlässige Zählung für kleines
Geld besonders zu betonen ist.
Die in dieser Bedingungsanleitung enthaltene Information hilft Ihnen, leicht und schnell die
Konstruktion und einzelne Funktionen des Gerätes kennen zu lernen, sowie alle seine Möglichkeiten
auszuprobieren und sie weiterhin regelmäßig zu nutzen. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, lesen
Sie bitte diese Bedingungsanleitung sorgfältig durch. Beachten Sie alle Anweisungen bei der
Benutzung Ihres Gerätes.
1 Standardfunktionen und Merkmale
• Zählverarbeitung: Zusatz der eingelegten Anzahl von Banknoten zu der gezählten Banknoten
(Additionsfunktion), Bündelverarbeitung sowie Echtheitsprüfung von beliebiger Währung inkl. Euro
und US-Dollar
• Zählgeschwindigkeit bis 800 Noten\Minute
• Erkennung gefälschter Banknoten mit Ultraviolett-Kontrolle (3 Sicherheitsstufen, für PRO 40U )
• Erkennung der optischen Stärke der Banknote (3 Sicherheitsstufen), Doppelscheinerkennung
• Standartisierte Bündlverarbeitung : 100, 50, 25, 20, 10
• Additionsfunktion
• Tonanzeige für Atbeitsmodi
• Automatischer und manueller Start
• LED-Zähl- und Bündelstoppanzeiger
2 Technische Daten
Zählgeschwindigkeit, Banknoten pro Minute .....................................................................................800
Kapazität des Aufnahmefachs, Banknoten....................................................................100 Banknoten
Kapazität des Ausgabefachs, Banknoten.......................................................................100 Banknoten
Voreinstellung.................................................................................................................................0 bis 999
Bündelstopp-Funktion, Banknoten..............................................................................................1 bis 999
Leistung.................................................................................................................................................40 W
Netzspannung.......................................................................................................................~220 V, 50 Hz
Nettogewicht........................................................................................................................................4.3 kg
Versandgewicht......................................................................................................................................5 kg
Abmessungen ..............................................................................................................225x290x140 mm

5
Deutsch
3 Bedienungselemente (Außenansicht)
Abbildung 1
1) Steuerungstafel
2) Deckel
3) Aufnahmefach (für Einlage der zu zählenden Banknoten)
4) Ausgabefach (für Entnahme der gezählten Banknoten)
5) Tragegriff
6) Netzanschluss
7) Netzschalter
8) Schnittstelle (zum Anschluss eines externen Monitors)
9) Externen Monitors
4 Bedienfunktionen der Steuerungstafel
1. Hauptanzeige (Zählanzeige)
Das aktuelle Zählergebnis wird angezeigt
2. Buendelstopp-Funktion-Anzeige
Auf der Stoppanzeige werden folgende Angaben angezeigt:
• Anzahl der bis zum Bündelstopp zu zählenden Banknoten in der eingeschalteten
Bündelverarbeitungsmodus
• Fehler-Code
3. “ADD” Anzeige
Leuchtet das Zeichen ADD, so ist die Additionsfunktion eingeschaltet.
4. “UV” Anzeige
Leuchtet das Zeichen UV, so ist die Ultraviolett-Erkennung eingeschaltet.
5. “UV” Taste
Taste zu Aktivierung (standardmäßig leuchtet die Anzeige “4”) und Deaktivierung des
Ultraviolett-Erkennungsfilters

6
Deutsch
6. “ADD” Taste
Taste zu Aktivierung (standardmäßig
erleuchtet die Anzeige “3”) und
Deaktivierung der Additionsfunktion
7. “START” Taste
Betaetigung der Taste:
• Beginn der Zählung
• Fortsetzung der Zählung und Löschen des
Fehler-Codes
• Löschen des Zählergebnisses
• Speichern von Einstellungsveränderungen
8. “BTH” Taste
Bündelstopp-Wert (Anzahl der zu zählenden
Banknoten in einem Bündel) in
Bündelverarbeitungsmodus (100, 50, 25,
20,10, Löschen) wird eingegeben. Bei
wiederholter Betätigung dieser Taste
(abhängig von der erforderlichen Anzahl der
zu zählenden Banknoten in einem Bündel)
wird in der Bündelverarbeitungsmodus
umgeschaltet. Ist es nötig, die Bündelgröße
zu ändern, drücken Sie die Taste “+1”. Die
eingestellte Anzahl der zu zählenden
Banknoten in einem Bündel wird an der Stoppanzeige angezeigt.
5 Sicherheits- und Bedienungshinweise
1) Lesen Sie bitte vor dem ersten Gebrauch Ihrer Banknotenzählmaschine diese
Bedingungsanleitung sorgfältig durch. Beachten Sie alle Anweisungen bei der
Benutzung des Gerätes.
2) Bewahren Sie die Bedingungsanleitung zum Nachschlagen an einer gut erreichbaren
Stelle auf.
3) Stellen Sie die Banknotenzählmaschine nicht in folgenden Plätzen auf:
- auf rutschigem, geneigtem oder nicht ebenem Untergrund,
- in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit,
- wo das Gerät Erschütterungen ausgesetzt wird,
- in staubigen Räumen,
- unter starkem Lichteinfall oder direkter Sonneneinstrahlung,
- nahe gefährlicher Objekte.
4) Vermeiden Sie die Arbeit am Gerät mit feuchten Händen.
5) Vermeiden Sie Eindringen des Wassers oder anderer Flüssigkeiten ins Innere des
Geräts.
6) Führen Sie keine Metall- oder anderen leitfähigen Gegenstände in das Gerät ein.
7) Richten Sie Ihren Arbeitsplatz so ein, dass zufälliger Sturz der
Banknotenzählmaschine ausgeschlossen wird.
Abbildung 2

7
Deutsch
8) Am Ende Ihrer Arbeit mit der Banknotenzählmaschine vergewissern Sie sich, dass
keine Banknoten im Ausgabefach oder im Transportsystem zurückbleiben.
9) Für einwandfreie Funktion des Gerätes ist eine regelmäßige Reinigung und Wartung
des Gerätes in einem Servicezentrum (zwecks technischer Überprüfung der
Werkeinstellungen) dringend geboten.
10) Versuchen Sie bitte nicht, die Banknotenzählmaschine auseinanderzubauen oder
umzubauen, um Verletzungen der Benutzer und Beschädigungen des Geräts zu
vermeiden. Wenden Sie sich hierfür an ein Servicezentrum und lassen Sie das Gerät
nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
11) Vor dem Einschalten der Banknotenzählmaschine in den kalten Jahreszeiten ist es
bei niedrigen Temperaturen erforderlich, das Gerät ausgepackt bei Raumtemperatur
mindestens 4 Stunden oder in der Verpackung mindestens 12 Stunden stehen zu
lassen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden oder Funktionsausfälle, die
durch falsche oder missbräuchliche Verwendung oder Nichteinhaltung der
Gebrauchsanweisungen des Herstellers beim Betrieb oder bei der Wartung des
Gerätes herbeigeführt werden.
6 Echtheitsprüfung der Banknoten
Ultraviolett-Erkennung (für Modell PRO 40U)
Die UV-Erkennung wird zur Prüfung von verschiedenen Währungen und sämtlichen
Banknotentypen verwendet. Das Gerät kontrolliert debei die Intensität des reflektierten
UV-Lichtes auf den Banknoten. Ist die Lichtintensität der Leuchtsicherheitsmerkmale
unterschiedlich, wird der Zählvorgang unterbrochen und der Fehler-Code “EU” tritt an
dem Display auf. Die fälschungsverdächtigte Banknote wird anschließend oben im
Ausgabefach ausgelegt. Sie bedarf einer weiteren Untersuchung auf die Echtheit.
Denken Sie daran, dass die Intensität des Lichtes bei einer echten Banknote erhöht sein
kann, wenn die Banknote zufällig unter Einwirkung von aggressiven Umweltfaktoren
stand.
Für Aktivierung bzw. Deaktivierung dieser Erkennungsmethode drücken Sie die Taste
“UV”, bis die Anzeige UV erscheint bzw. erlöscht. Die Ultraviolett-Erkennung ist dann in
jedem Zählmodus aktiv.
7 Bedienung der Banknotenzählmaschine
7.1. Vorbereitung des Banknotenzählers zur Anwendung
1. Bevor Sie Ihre Banknotenzählmaschine an die Stromversorgung anschließen, stellen
Sie bitte sicher, dass die auf dem Typenschild angegebenen elektrischen
Spannungswerte mit denen des bei Ihnen verfügbaren Stroms übereinstimmen.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine gut erreichbare Steckdose (220 V ~ 50 Hz).
Beachten Sie, dass der Netzstecker in die Steckdose passen muss. Der Netzstecker
darf nicht ausgetauscht werden.

8
Deutsch
3. Stellen Sie den Netzschalter in Position On (Ein). (Abbildung 1-7)
Wenn ein Fehler-Code aus dem Punkt 8 an der Stoppanzeige auftritt, setzen Sie sich
mit unserem Service-zentrum in Verbindung.
4. Die Banknotenzählmaschine wird eingeschaltet.
5. Am Ende des Testmodus erleuchtet Digitaltaste “0” an der Zählanzeige. Die
Banknotenzählmaschine ist zur Anwendung bereit.
Standartmäßig ist die Erkennung der optischen Stärke aktiviert.
7.2. Zählvorgang
Achtung! Um eventuelle Fehler infolge des Zählvorgangs zu vermeiden, ordnen Sie
zunächst die zu zählenden Banknoten und sortieren Sie folgende von ihnen aus:
• mit Papier geklebte Banknoten,
• im Wasser getauchte oder gewaschene Banknoten,
• schmutzige Banknoten,
• zerrissene Banknoten.
Die Banknotenzählmaschine der Serie PRO 40 unterscheiden sich von anderen
Modellen dadurch, dass die Zählung mit der oberen Banknote beginnt! Aus diesem
Grund ist es wichtig auf Folgendes zu achten:
-Legen Sie die zu zählenden Banknoten in das Aufnahmefach ein
-Stellen Sie das Banknotenbündel senkrecht zu dem Aufnahmefach (siehe Abbildung 3)
- lenken Sie das Bündel auf den Banknotenhalter des Aufnahmefachs und legen Sie die
Banknoten ein (siehe Abbildung 4).
Die falsche Einzugslage der Banknoten kann Fehler bei der Zählung verursachen!
Die zu zählenden Banknoten legen Sie in das Aufnahmefach in einem ordentlich
gerichteten Bündel ein!
1.Legen Sie die zu zählenden Banknoten in das Aufnahmefach ein.
Abbildung 3 Abbildung 4

9
Deutsch
2. Nach 1 Sekunde wird der Zählvorgang automatisch gestartet.
3. Auf dem Display erscheint das Ergebnis des Zählvorganges.
4. Wiederholen Sie die Handlungen entsprechend dem Punkt 7.2., wenn und soweit
dies erforderlich ist.
5. Nach abgeschlossenem Zählvorgang löschen Sie das Ergebnis durch Betätigung der
Taste “START” oder “CLR”.
6. Bei einer Fehlermeldng auf dem Bildschirm während der Zählung beachten Sie den
Punkt 8.
7.3. Bündelverarbeitungsmodus
(Zählverarbeitung der gewünschte Banknotenzahl für einen Bündel)
1. Geben Sie die gewünschte Banknotenzahl für einen Bündel mittels der Taste
“BTH“ auf der Steuerungstafel ein.
2. Die gewünschte Banknotenanzahl in einem Bündel kann mittels der Taste “+1”
geändert werden. Wiederholen Sie den Zählvorgang entsprechend dem Punkt 7.2.
3. Entnehmen Sie die gezählten Banknoten aus dem Ausgabefach.
4. Bei Bedarf legen Sie noch weitere Banknoten in das Aufnahmefach ein und setzen
Sie den Zählvorgang fort.
5. Durch Betätigung der Taste “BTH” gehen Sie aus dem Bündelverarbeitungmodus
aus.
6. Bei einer Fehlermeldung während der Zählung beachten Sie den Punkt 8 oder
wiederholen Sie den Zählvorgang nach dem Punkt 7.3. erneut.
7.4. Additionsfunktion
Drücken Sie die Taste “ADD”. Der entsprechende Lichtanzeiger leuchtet auf.
- Wiederholen Sie die Handlungen entsprechend dem Punkt 7.2.
- Entnehmen Sie die gezählten Banknoten aus dem Ausgabenfach, nachdem die letzte
Banknote aus dem Aufnahmefach eingezogen und verarbeitet wird.
- Legen Sie wetere zu zählenden Banknoten in das Aufnahmefach ein.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang, solange es nötig ist.
- Die gezählten Banknoten werden nach jedem Vorgang aufsummiert.
- Nach abgeschlossenem Zählvorgang löschen Sie das Ergebnis auf dem Display durch
Betätigung der Taste “START”.
- Um Additionsfunktion auszuschalten, drücken Sie die Taste “ADD”.
- Bei einer Fehlermeldung während der Zählung beachten Sie den Punkt 8 oder
wiederholen Sie den Zählvorgang nach dem Punkt 7.4 erneut.
8 Einstellung und Justierung
8.1. Empfindlichkeitsgrad der Ultraviolett-Erkennung (PRO-40U)
Um den Empfindlichkeitsgrad der Ultraviolett-Erkennung UV zu verändern, drücken Sie
die Taste “UV” und halten Sie diese ca. 4 Sekunden gedruckt. Es erscheint “Uu [x]” (x –
Wert, der den aktuellen UV-Empfindlichkeitsgrad anzeigt) auf dem Display. Der
Einstellbereich liegt zwischen 1 und 3. Höhere Zahlwerte entsprechen dem höheren
Empfindlichkeitsgrad.

10
Deutsch
Durch Betätigung der Taste “UV” verändert sich der UV-Empfindlichkeitsgrad. Drücken
Sie die Taste “START” um neue Empfindlichkeitsgradeinstellung zu speichern.
8.2. Empfindlichkeitsgrads der optischen Stärke des Geldscheines
Um den Empfindlichkeitsgrad der optischen Stärke des Geldscheines zu verändern,
drücken Sie die Taste “ADD” und halten Sie diese ca. 4 Sekunden lang gedruckt. Es
erscheint “Ed [x]” (x – Wert, der das laufende Empfindlichkeitsgrad der optischen Stärke
anzeigt) auf dem Display. Höhere Zahlwerte entsprechen dem höheren
Empfindlichkeitsgrad und sind vor allem bei neuen Banknoten einzustellen, die
geringeren Zahlwerte werden bei abgenutzten, geknickten oder schmutzigen Banknoten
sowie US-Dollar-Banknoten verwendet.
Durch Betätigung der Taste “ADD” verändert sich der Empfindlichkeitsgrad der
optischen Stärke.
Drücken Sie auf “START”, um die neue Empfindlichkeitsgradeinstellungen zu speichern.
Achtung! Die Einstellungen werden gespeichert und bleiben erhalten. Beachten Sie,
dass ein Bündel sowohl neue als auch alte, geknickte Banknoten enthalten kann, die
sich in der Stärke voneinander unterscheiden. In solchen Fällen kann bei einem zu hoch
eingestellten Empfndlichkeitsgrad häufig eine Fehlermeldung angezeigt werden (siehe
Punkt 8.3.).
8.3. Error codes (Störungsbehebung)
Um die Zählung fortzusetzen, drücken Sie auf “START”. Bei Meldung eines
Systemfehlers setzen Sie sich bitte mit unserem Servicezentrum in Verbindung, wir
helfen Ihnen. Technische Unterstützung erhalten Sie auch im Internet unter
Error
Code Ursache Fehlerbeseitigung
Eh
1. Unvollständige Banknote entdeckt
2. Linker oder rechter Zählsensor ist
blockiert oder ausgefallen
1. Entfernen Sie die verdächtige Banknote.
Entfernen Sie alle Banknoten und wiederholen
Sie den Zählvorgang.
2. Reinigen Sie den Zählsensor oder ersetzen
Sie ihn.
Ec Durchgehende Zählung ohne
Intervall
Entfernen Sie die Banknoten aus dem
Ausgabefach und wiederholen Sie den
Zählvorgang.
Ed
Doppelte Banknoten oder eine
Banknote mit abweichender
Papierqualität entdeckt.
Entfernen Sie die Banknoten aus dem
Ausgabefach, legen Sie die verdächtige
Banknote weg und wiederholen Sie den
Zählvorgang.
EU Verdächtige Banknote mit
abweichender UV-Reflektierung
Entfernen Sie die verdächtige Banknote aus
dem Ausgabefach und wiederholen Sie den
Zählvorgang. Überprüfen Sie die verdächtige
Banknote mit einem
Falschgelderkennungsgerät.

11
Deutsch
Technische Wartung
Um den einwandfreien Betrieb Ihrer Banknotenzählmaschine zu gewährleisten, sollen
Sie folgende einfache Regeln einhalten:
1) Schalten Sie den Netzschalter aus, wenn Sie das Gerät im Laufe des Tages längere
Zeit nicht mehr gebrauchen.
2) Benutzen Sie eine Schutzhülle, wenn die Banknotenzählmaschine nicht im Betrieb
ist.
3) Reinigen Sie das Aufnahme- und Ausgabefach von Staub mit trockenem, sauberem
Tuch. Bei Verschmutzung können die Sensoren falsche Information liefern.
4) Wartungsarbeiten, einschließlich teilweise Demontage der Banknotenzählmaschine,
empfehlen wir Ihnen, in unserem Service-Zentrum durchführen zu lassen.

12
Deutsch
Code Ursache Fehlerbeseitigung
E-1 Linker Zählsensor ist blockiert oder
gestört
Schalten Sie den Netzschalter aus und dann
ein, oder reinigen Sie den Zählsensor, oder
setzen Sie sich mit unserem Service-zentrum
in Verbindung.
E-2 Rechter Zählsensor ist blockiert oder
gestört
Schalten Sie den Netzschalter aus und dann
ein, oder reinigen Sie den Zählsensor, oder
setzen Sie sich mit unserem Service-zentrum
in Verbindung.
E-3 Tachometer-Sensor ist schmutzig
oder gestört
Setzen Sie sich mit unserem Service-zentrum
in Verbindung.
E-4 UV-Sensor ist mit Banknoten blockiert
oder gestört
Schalten Sie den Netzschalter aus und dann
ein, oder reinigen Sie den Zählsensor, oder
setzen Sie sich mit unserem Service-zentrum
in Verbindung.
E-5
Sensor des Aufnahmefachs ist mit
Banknoten blockiert, schmutzig oder
gestört
Entfernen Sie die Banknoten aus dem
Aufnahmefach, oder reinigen Sie den Sensor,
oder ersetzen Sie ihn
E-6
Sensor des Ausgabefachs ist mit
Banknoten blockiert, schmutzig oder
gestört
Entfernen Sie die Banknoten aus dem
Ausgabefach, oder reinigen Sie den Sensor,
oder ersetzen Sie ihn

13
Deutsch
9 Garantieerklärung
Diese Herstellergarantie erstreckt sich auf die Produkte,
die von der PRO Intellect Technology, ihren Tochtergesellschaften, Filialen, Vertriebspartnern oder
Distributoren (in dieser Herstellergarantieerklärung alle mit PRO bezeichnet) unter der Marke PRO
vertrieben wurden. PRO schließt ausdrücklich alle Garantien und Gewährleistungen aus, die nicht
in dieser Garantieerklärung aufgeführt sind.
Der Garantiezeitraum der Herstellergarantie beginnt mit dem Datum des Kaufs bei PRO. Der
Kaufbeleg, der das Kaufdatum enthält, ist Ihr Nachweis des Kaufdatums. Um einen Garantieservice
in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie unter Umständen den Kaufnachweis sowie
Originalverpackung vorlegen.
Innerhalb des Garantiezeitraums werden die fehlerhaften Komponenten bzw. das
Hardwareprodukt von PRO repariert oder ausgetauscht. Alle im Rahmen dieser Garantie entfernten
Komponenten und Hardwareprodukte gehen in das Eigentum von PRO über. PRO kann nach
eigenem Ermessen entscheiden, Ihnen als Ersatz für dieses PRO Produkt ein vergleichbares
Produkt mit mindestens derselben Hardwareleistung anzubieten. PRO behält sich das Recht vor,
nach eigenem Ermessen zu entscheiden, Ihnen an Stelle eines Ersatzes den Kaufpreis zu
erstatten. Dies sind Ihre ausschließlichen Ansprüche hinsichtlich fehlerhafter PRO Produkte.
PRO haftet nicht für Schäden aufgrund von Nichtbefolgung der im Lieferumfang des PRO
Produktes enthaltenen Anleitungen.
Diese Herstellergarantie erstreckt sich nicht auf Verschleißteile. Diese Herstellergarantie erstreckt
sich nicht auf Produkte, die beschädigt oder fehlerhaft wurden (a) als Folge eines Unfalls,
unsachgemäßer oder missbräuchlicher Verwendung oder anderer äußerer Ursachen, (b) weil sie
nicht entsprechend den Betriebsparametern betrieben wurden, die in der im Lieferumfangs des
Produkts enthaltenen Benutzerdokumentation festgelegt sind, (c) aufgrund der Verwendung nicht
von PRO hergestellter Teile oder (d) durch Änderung oder Wartung durch jemand anderen als
PRO, einen PRO Servicepartner oder Sie selbst im Rahmen des selbst durchgeführten Einbaus
von vom Endbenutzer austauschbaren Teilen, wenn diese von PRO stammen oder zum Austausch
zugelassen wurden und für das von Ihnen erworbene Produkt verfügbar sind.
Diese Bestimmungen und Bedingungen stellen die vollständige und ausschließliche Garantie
zwischen Ihnen und PRO für das von Ihnen erworbene PRO Produkt dar.
Haftungsbeschränkung
Wenn Ihr PRO Produkt nicht entsprechend der obigen Herstellergarantie funktioniert, besteht Ihr
alleiniger und ausschließlicher Anspruch in einer der folgenden Leistungen, deren Auswahl im
alleinigen Ermessen von PRO liegt: Reparatur des PRO Produkts, Ersatz des PRO Produkts oder
Erstattung des Kaufpreises. Die maximale Haftung von PRO im Rahmen dieser Herstellergarantie
ist ausdrücklich beschränkt auf den jeweilsniedrigeren Betrag, der sich entweder aus dem
Kaufpreis für das PRO Produkt oder aus den Reparatur- bzw. Austauschkosten ergibt.
PRO haftet im Rahmen dieser Garantie nicht für durch das PRO Produkt oder sein Versagen
verursachte Schäden. PRO haftet nicht bei Ansprüchen, die von Dritten oder von Ihnen für Dritte
erhoben werden.
Diese Haftungsbeschränkung gilt unabhängig davon, ob Schäden gerichtlich verfolgt werden, ob
Schadensersatzansprüche im Rahmen dieser Herstellergarantie oder aufgrund unerlaubter
Handlungen (einschließlich Fahrlässigkeit und strenger Produkthaftung) oder aufgrund
vertraglicher bzw. sonstiger Ansprüche gestellt werden. Diese Haftungsbeschränkung kann von
keiner Person aufgehoben oder ergänzt werden. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch dann,
wenn Sie PRO oder einen PRO Partner über die Möglichkeit derartiger Schäden informiert haben.

14
English
PRO INTELLECT TECHNOLOGY corp. provides a series of economic class counters
PRO 40, CASH LINE equipment. Counters PRO 40 and PRO 40U are designed for
counting small volumes of various foreign currencies including EURO and USD. One of
the distinctive features is the small size of the counter and simple operation including the
main counting functions: counting, batching, summing up, optical density and UV light
verification test. These devices are ideal for small businesses, offices, auditing
departments, cash desks and even at home. Please read the manual carefully before
operation.
1 Main functions and distinctive features
• This device is designed for counting, batching, summing, and verifying the authenticity
of various currencies, including EURO, USD.
• Counting speed, banknote/min 800
• UV detection - 3 levels
• Optical density and double (stuck) banknotes - 3 levels
• Summation mode
• Preset batch mode 100, 50, 25, 20, 10
• Sound indications
• 3-digit count display
• 3-digit batch display
2 Specification
• Counting speed. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 800 banknotes/min
• Stacker capacity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 banknotes
• Hopper capacity. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 banknotes
• Default capacity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0-999
• Range of spacified counting. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-999
• Power consumption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40W
• Power supply:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220V/50Hz (For U.S. - 110V/60Hz)
• Net weight . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3kg (9.5lbs)
• Gross weight . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.0kg (11.0lbs)
• Overall dimensions. . . . . . . . . . . 225 x 290 x 140 mm (8 9/10”(L) x 11 2/5”(W) x 5 ½”(H))

3 Appearance
1.Control panel
2.Cover
3.Hopper
4.Stacker
5.Carrying handle
6.Power cord
7.Power switch
8. External display port
9. External display
4 Control panel operation
1. Main count display- depicts counting results
2. Batch mode display – indicates the follow information:
-a number of banknotes chosen in this mode
-a message error code
3. ADD indicator ADD indicator lights up during summation mode
4. UV indicator
UV indicator lights up during UV detection mode
5. “UV” button
Switch “ON/OFF” UV detection (by default indicator in Fig. 2-4 is ON)
6. “ADD” button ON/OFF sum up mode, (indicator in Fig. 2-3 lights up). Pressing the
button a second time switches OFF the mode.
15
English
Figure 1

16
English
7. “START” button The button starts:
-counting
-continues counting and clears error
messages on display 2
-clears counting result on the main dis-
play 1
-stores changes to the counter settings
8. “BTH” button
Mode switch button (100, 50, 25, 20,
10, reset):
Press “BTH” several times depending
on the necessary amount of banknotes,
when necessary to change the desired
total by a smaller amount, use button
“+1”-adds 1 package of counting.
Chosen number of banknotes will be
indicated on display in the mode.
5 Safety precautions and maintenance rules.
• Read this manual before operation
The manual should be available to operator
• The device should be installed on an even horizontal surface, away from water and
dangerous objects
• Don’t place the device in an area where it can be affected by direct sunlight,
directional artificial light, strong vibration, or dust
• Do not operate the device with wet hands
• Do not expose to water (or other liquid)
• Avoid foreign objects
• Avoid dropping the device
• During operation:
When finished be sure there are no banknotes in the hopper or transport system
• Clean the device regularly and service the device as needed at a licensed service
center
• Do not disassemble, repair or attempt to update the counter on your own. This can
result in damage to the device or injury to the operator. Contact a licensed service cen-
ter in case of failure
• Do not turn on the counter if the power cord is damaged
• If the device was exposed to cold for an extensive period of time, it is necessary to
keep it at the room temperature for no less than 4 hours
Remember! The producer is in no way responsible for damage to the device or injury to
the operator in the event of incorrect operation /care of the device.
Figure 2

17
English
6 Counterfeit detection (for PRO 40U model)
UV detection
The UV detector is designed for various currencies and all banknote types. The count-
er automatically tests the banknotes’ UV-fluorescence level. If the level is incorrect, the
device stops counting and “EU” error is displayed. Suspicious banknotes will always be
placed on top of the output stack. Such banknote should be verified for authenticity.
Remember that original banknotes accidentally exposed to hostile environment can also
have an incorrect UV-level.
Press “UV” button to switch on the mode. The indicator will light up. The UV detector
functions in any counting operation mode.
7 Counter operation
7.1. Preparation
• Connect the power cord to the device
• Turn power switch (Fig. 1-7) ON
If an error message is shown on the batch mode display as listed in Table 8, contact
service center.
• Counter starts
• When self test mode is finished, the display will read “0” and the counter is ready for
operation
Optical density detection is switched on as default.
7.2. Counting procedure
ATTENTION! To avoid errors in counting, sort banknotes and put aside the following:
with folded edges, well-worn or “washed”, dirty, torn.
The PRO 40 series operates differently than similar models. When banknotes are
passed through the device, they are drawn from the top of the stack, not from the bot-
tom. Special attention should be paid to the correct stacking of the banknotes before
attempting any operations.
Banknotes should be placed in the hopper in a neat stack with the first bill facing up.
Banknotes should be placed into the hopper perpendicular to the tray (see Figure 3).
The notes should then be leaned back flat against the tray. Banknotes will be loaded into
the device automatically (see Figure 4).
Wrong banknote position can cause errors, banknotes being ejected from the device,
crumpling or jamming.
-Place banknotes in the hopper
-The counter will count banknotes automatically
-The result will be indicated on the display
-Repeat up to Table 7.2., when necessary
-When counting is finished clear count display results by “START” or “CLR” button
-If an error message occurs, see Table 8

18
English
7.3. Batch operation mode
(Counting mode for a specified number of banknotes)
-Press “BTH” button on control panel as many times as necessary until the display reads
the desired batch size
-Use additional button “+1” to set an exact number
-Repeat from the beginning of Table 7.2.
-Remove banknotes from the stacker
-Add banknotes if necessary
-Press “BTH” button several times to exit batch mode
-If an error occurs during counting, see Table 8
-Repeat from the beginning of Table 7.3.
7.4. Summation mode
-Press “ADD” button and the indicator will light up
-Repeat operations up to Table 7.2.
-When there are no more banknotes in the hopper, remove banknotes from the stacker
-Put a new stack of banknotes into the hopper
-Repeat from the beginning, when necessary
-The display will show the total result of counted banknotes
-When counting has finished, reset the displayed results by pressing “START” button
-Press “ADD” button to exit summation mode
-If an error occurs during counting, see Table 8
-Repeat sum up operation up to Table 7.4., when necessary
Figure 3 Figure 4

19
English
8 Function settings and troubleshooting
8.1. Changing the UV detection sensitivity level (PRO 40U).
Press and hold “UV” button for 4 seconds. The display 2 will show Uu[X] sign, where X
– is level of UV detector sensitivity:
1 – minimum sensitivity
2 – average sensitivity (recommended)
3 – high sensitivity
After each pressing of UV button, sensitivity level changes to 1 value. Press “START”
button in order to enter new value and exit the mode for changing the sensitivity level.
8.2. Changing the optical density sensitivity (banknote transparency)
Press and hold “ADD” button for 4 seconds. Display 2 will indicate Ed [X] sign,
where X – is a number indicating optical density level:
1 – minimum
2 – average (recommended)
3 – high sensitivity level
After each pressing of ADD button sensitivity level changes by 1 value.
Press “START” button to enter a new figure in the data store and exit sensitivity level
change mode.
Attention! New settings are stored for future use.
Remember! Wrong settings can cause failures and frequent error messages.

20
English
8.3 Error codes
Press START button to clear the display results from an error message and continue
counting. In case of system errors contact the appropriate service centre.
Code Reason Solution
Eh
1.Passing of halved or torn
banknote
2. Failure of left or right sensors of
the counter
1. 1Remove banknotes from the stacker, leave
aside suspicious banknote (placed on the top),
repeat counting procedure
2. Contact appropriate service centre.
Ec Chain note detected Remove banknotes from the stacker and
repeat counting procedure
Ed Double notes detected, notes are
stuck together
Remove the banknotes from the stacker and
press START button to continue counting
procedure
EU Suspected note detected by UV
Remove the suspicious banknote (placed on
the top) and press START button to continue
counting procedure. Use additional verification
methods for suspicious banknote
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other PRO Intellect Technology Banknote Counter manuals

PRO Intellect Technology
PRO Intellect Technology PRO 95U User manual

PRO Intellect Technology
PRO Intellect Technology PRO 15 User manual

PRO Intellect Technology
PRO Intellect Technology 40 NEO User manual

PRO Intellect Technology
PRO Intellect Technology PRO 150 Series User manual

PRO Intellect Technology
PRO Intellect Technology PRO 85 Series User manual