Pur Line RAFY80 User manual

RAFY80
CLIMATIZADOR EVAPORATIVO
CON MANDO A DISTANCIA
RAFRAICHISSEUR D’AIR
AVEC TELECOMMANDE
VENTILATORE REFRIGERATORE
CON TELECOMANDO
VENTILATOR UND LUFTKÜHLTURM
MIT FERNBEDIENUNG
TOWER COOLING FAN
WITH REMOTE CONTROL
CLIMATIZADOR EVAPORATIVO
COM COMANDO A DISTÂNCIA

10
Lire et conserver ces instructions
1. Lisez attentivement les instructions avant d'assembler, d'installer, d'utiliser ou maintenir la
machine.
2. Respecter pleinement toutes les précautions de sécurité.
3. Le non-respect de cet avertissement pourrait entraîner des blessures et / ou des dommages
matériels.
4. Conserver ces instructions pour consultation ultérieure
5. Ce produit est conçu uniquement pour un usage domestique.
6. Ce produit n'est pas destiné à un usage commercial ou industriel.
Caractéristiques
n circuit fermé sans aucun germe.
Possibilité de chronométrage sur une large gamme de durées (de 1 à 7,5 h).
Télécommande.
Ionisation.
Voyant LED.
1. Assurez-
-240 V / 50 Hz).
2.
est endommagé, il doit être remplacé par le fabricant, son agence de service après-vente
habilitée ou une personne qualifiée afin de prévenir tout risque.
3. z la prise. Saisissez la prise et non pas le cordon
longtemps.
4.
5. un endroit exposé à des températures extrêmement chaudes ou
froides (au-dessus de 50°C ou en dessous de 0°C) ni exposé directement à la lumière du
soleil.
6.
7.
atmosphère explosive.
8.
fonctionner.
9. lisé par des personnes (y compris des enfants) avec
ne personne responsable de leur sécurité.
10.
Mesures de sécurité
Introduction
FRANÇAIS

11
11. -
12.
13.
étanche (comme une petite pièce fermée) pour évit
14.
15. Cet appareil doit être utilisé en position horizontale.
16.
17. il dans un espace confiné, comme une bibliothèque ou une armoire
encastrée.
18. ELIMINATION : Ne jetez pas ce produit parmi les déchets ordinaires non triés. Il est
nécessaire de collecter ces déchets séparément pour un traitement spécial.
Avertissement important :
autorisé.
-le immédiatement, puis apportez-le au personnel de
service autorisé pour vérification ou réparation.
dispositif de commande de vitesse.
Aspect et Fonctionnement du Produit

12
La télécommande et son fonctionnement
1. Utilisez la télécommande dans les 6
2. Si la télécommande ne fonctionne pas à
couvercle du logement des piles avec un
changez les piles.
3. Ne laissez pas les enfants jouer avec la
télécommande.
Spécifications
Tension
Fréquence
Puissance
Consommation
Capacité
de la
cuve
Dimensions
(mm)
Poids
net
220-240V~
50Hz
70W
0,1-0,3 L/h
4L
308x292x883
5,1kg
1.
plus de 40°C dans la cuve.
2. Vous pouvez ajouter de la GLACE et un LOGEMENT A GLACE dans le réservoir du support
en option.
Montage

13
Note :
1)
déborder.
2) Le BOITIER A GLACE doit être gelé avant utilisation.
3) Le BOITIER A GLACE est scellé par le fournisseur.
4) GLACE et ne déversez pas directement la glace dans la cuve : la
5)
Bouton POWER
1. Branchez la prise. Pendant le branchement, vous entendrez un bip.
2. Appuyez sur le bouton MARCHE, Les voyants indicateurs de mode FAN et de vitesse HIGH
la plus forte vitesse de ventilation.
3.
Bouton MODE
Appuyez sur le bouton MODE : le voyant indicateur NATURE Appuyez deux fois sur le
bouton POWER pour passer en mode SLEEP. Appuyez trois fois pour revenir en mode "normal".
Vitesse HIGH + mode SLEEP :
Appuyer sur le bouton SLEEP avec le mode SPEED réglé sur HIGH fait passer le mode
Fonctionnement

14
SLEEP en vitesse de ventilation rapide.
vitesse de ventilation change automatiquement comme suit :
- 30 premières minutes : les vitesses de ventilation HIGH (rapide) et MED (moyenne)
alternent toutes les 10 secondes.
- 30 minutes suivantes : passage en vitesse de ventilation MED (moyenne).
- vitesse de ventilation LOW (basse).
Vitesse MED + mode SLEEP :
Appuyer sur le bouton SLEEP avec le mode SPEED réglé sur MED fait passer le mode
SLEEP en vitesse de ventilation moyenne.
vitesse de ventilation change automatiquement comme suit :
- 30 premières minutes : les vitesses de ventilation MED (moyenne) et LOW (lente)
alternent toutes les 10 secondes.
-
Vitesse LOW + mode SLEEP :
Appuyer sur le bouton SLEEP avec le mode SPEED réglé sur LOW fait passer le mode
SLEEP en vitesse de ventilation lente. La
to
Note : Pour éviter des problèmes de froid, ne réglez pas la direction de la ventilation vers
Vitesse HIGH + mode NATURE :
Appuyer sur le bouton NATURE avec le mode SPEED réglé sur HIGH fait passer le mode
NATURE en vitesse de ventilation rapide.
vitesse de ventilation change automatiquement comme suit :
- Vitesse HIGH (rapide) 5 s Vitesse LOW (lente) 5 s Vitesse MED (moyenne) 5 s arrêt 5
s Vitesse MED (moyenne) 10 s Vitesse HIGH (rapide) 10 s Vitesse MED
(moyenne) 5 s Vitesse LOW (lente) 5 s arrêt 5 s Vitesse MED (moyenne) 5 s
Vitesse HIGH (rapide) 5 s Vitesse LOW (lente) 5 s
à arrêt.
Vitesse MED + mode NATURE :
Appuyer sur le bouton NATURE avec le mode SPEED réglé sur MED fait passer le mode
NATURE en vitesse de ventilation moyenne.
La vitesse de ventilation change automatiquement comme suit :
- Vitesse MED (moyenne) 5 s Vitesse LOW (lente) 5 s Vitesse MED (moyenne) 5 s
LOW 5 s arrêt 5 s Vitesse MED (moyenne) 10 s Vitesse LOW (lente) 10 s
Vitesse MED (moyenne) 5 s LOW 5 s arrêt 5 Vitesse MED (moyenne) 5 s
Vitesse LOW (lente) 5 s
Vitesse LOW + mode NATURE :
Appuyer sur le bouton NATURE avec le mode SPEED réglé sur MED fait passer le mode
NATURE en vitesse de ventilation moyenne. Les deux vo
La vitesse de ventilation change automatiquement comme suit :
- Vitesse MED (moyenne) 5 s Vitesse LOW (lente) 15 s Vitesse MED (moyenne) 5 s
LOW 15 s arrêt 5 s Vitesse MED (moyenne) 5 s Vitesse LOW (lente) 10 s
Vitesse MED (moyenne) 5 s LOW 10 s stop 5 s Vitesse MED (moyenne) 5 s

15
Vitesse LOW (lente) 20 s
Bouton SPEED
1. Quand on appuie sur le bouton POWER, le voyant indicateur de grande vitesse "HIGH"
2. Appuyez une fois sur le bouton SPEED : le voyant indicateur de vitesse moyenne "MED"
3. Maintenant, appuyez à nouveau sur le bouton SPEED : le voyant indicateur de vitesse lente
"LOW
Bouton SWING
te
se met en place. Le balayage peut couvrir 60° horizontalement. Appuyez à nouveau dessus
Bouton TIMER
1. Appuyez sur le bouton "TIMER" pour régler la minuterie. Chaque appui ajoute 30 minutes
7 heures 3
2. Pour effacer le mode chronométrage, appuyez sur "TIMER" 16 fois (une de plus que pour
atteindre 7 heures 3
Bouton COOL
1. Appuyez sur le bouton COOL
2. Après environ 3 minutes, une ventilation humide et agréable se met en place.
3.
fraîche et sèche se met en place.
Note :
1.
ntinue de clignoter
2. Dans
cette situation, laissez le bouton COOL en mode OFF.
Bouton ION
marche ; les ions négatifs sortent avec la ventilation.
Levier de réglage directionnel
Réglez la direction du ventilateur interne avec ce levier. Vous pouvez régler la ventilation dansla
direction haut-bas.

16
IMPORTANT ! Déconnectez la prise avant de tout travail de nettoyage et de maintenance.
De temps en temps, en fonction de la nature de votre approvisionnement en eau, vous
1) Remplissez la cuve avec 225 g de vinaigre blanc non dilué.
2) Laissez la solution agir 20 minutes.
3) Avec le vinaigre toujours dans la cuve à eau, nettoyez toutes les surfaces internes avec.
un linge doux ou une brosse pour enlever le tartre.
4)
Nettoyage du filtre, de la grille et du linge
Pour
filtration une fois toutes les deux semaines.
1.
2.
3. -les sécher au soleil.
4.
5.
Nettoyage et entretien

17
Pannes
Causes
Solutions
r ne sort pas
électrique
Appareil non allumé
Pièces endommagées
Appuyez sur le bouton MARCHE
après-vente
Impossible
Bouton MARCHE non
appuyé
Pièces endommagées
Appuyez sur le bouton MARCHE
après-vente
bruit
Corps étrangers à
Moteur en panne
Ventilateur mal fixé
Enlevez le panneau latéral et le filtre et
enlevez les corps étrangers
après-vente
après-vente
Pas
Pompe en panne
Le tuyau fuit
gence de service
après-vente
après-vente
panne
après-vente
Questions fréquentes

18
Garantie :
L'appareil est couvert par une garantie de 1 an pour tout défaut de fabrication.
Pour bénéficier de la garantie, veuillez retourner l'appareil à votre distributeur en PORT PAYE,
accompagné de votre preuve d'achat (facture,...) précisant la date d'achat.
Mise au rebut des appareils ménagers usés
La directive européenne 2002/96/EC sur la décharge des équipements électriques et électroniques
exige que ceux-ci ne soient pas jetés avec les déchets ménagers. Les appareils usés doivent être
t recyclage des matériaux de
Le symbole de poubelle barrée par une croix pourrait apparaître sur tous les produits dans le but
de rappeler les obligations en matière de récolte différenciée.

27
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch und bewahren Sie sie auf
1. Lesen Sie diese Anleitungen sorgfältig durch bevor Sie diese Einheit montieren, installieren,
benutzen oder ihre Wartung durchführen.
2. Alle Sicherheitsanweisungen sind peinlich zu beachten.
3. Sollten diese Anleitungen nicht befolgt werden, könnten Verletzungen und/oder
Materialschäden entstehen.
4. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für zukünftiges Nachschlagen auf.
Dieses Produkt ist ausschliesslich für den Haushaltsgebrauch entwickelt worden.
Seine Benutzung in einem industriellem Umfeld oder in Handelsräumen ist nicht vorgesehen.
Eigenschaften
Luftkühlungs-, Luftbefeuchtungs- und Luftreinigungsfunktionen
Integriertes Pumpsystem keimlosen Wassers
Textilleinwände die kalte, feuchte Luft erzeugen
Variable Luftstromgeschwindigkeit
Horizontaler Luftstrom mit automatischer 60-gradiger Schwingfunktion
Breite Zeiteinstellungsmöglichkeiten (von 0,5 bis zu 7,5 Std.)
Fernbedienung
Alarmfunktion für niedrigem Wasserstand
Eingeschlossener Ionisator
LED-Anzeige
1. Versichern Sie sich dass die Spannung der Stromversorgung den elektrotechnischen
Anforderungen des Gerätes entspricht (CA220-240V/50Hz).
2. Halten Sie den Netzanschlusskabel und den Netzanschluss in gutem Zustand. Sind der
Netzanschlusskabel oder der Netzanschluss beschädigt worden, müssen Sie von dem
Hersteller, von Personal des zugelassenen technischen Dienstes oder von einer Fachkraft
ersetzt werden, um Risiken zu vermeiden.
Schalten Sie das Gerät vom Netz ab wenn es nicht gebraucht wird. Ziehen Sie dafür den
Stecker heraus und nicht vom Netzkabel.
3. Demontieren Sie das Gerät nicht und führen Sie auch keine Änderungen in ihm durch.
4. Benutzen Sie das Gerät nicht in Räumen in denen die Raumtemperatur entweder zu hoch
oder zu niedrig ist (über 50°C oder unter 0°C) oder in Räumen in denen das Gerät dem
direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist.
5. Bewegen Sie das Gerät langsam und vorsichtig um Befeuchtungen ausserhalb des
Wasserbehälters zu vermeiden, im Falle dass es in diesem noch Wasser geben sollte.
6. Manipulieren Sie nicht das Gerät in der Nähe von entflammbaren Flüssigkeiten oder
explosionsfähigen Atmosphären.
7. Legen oder stellen Sie keine gewichtigen Gegenstände auf das Gerät, da diese Schäden und
Ausfälle verursachen könnten.
8. Dieses Gerät ist nicht für eine Handhabung durch Personen (inkl. Kinder) mit verminderten
physichen, sensoriellen oder psychischen Fähigkeiten oder durch Personen die über keine
Erfahrung oder Kenntnisse über die Handhabung dieses Gerätes verfügen vorgesehen, es
sei denn sie sind von einer für ihre Sicherheit verantwortliche Person beraten oder geschult
worden.
DEUTSCH
Einführung
Sicherheitshinweise

28
9. Achten Sie darauf dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
10. Schalten Sie das Gerät aus und stellen Sie es vom Stromnetz ab bevor Sie es mit Wasser
füllen. Kontrollieren Sie in diesem Falle dass der Wasserstand unterhalb der MAX-Linie an
der Wasserstandanzeige liegt.
11. Schalten Sie das Gerät aus und vom Netz ab bevor Sie es reinigen oder jegliche
Instandhaltungsarbeit durchführen.
12. Da es auch über eine Luftbefeuchtungsfunktion verfügt, darf das Gerät nicht über einen
längeren Zeitraum in einem geschlossenem Raum (z.B. ein geschlossenes Kleinzimmer)
benutzt werden, um eine Luftfüberfeuchtung zu vermeiden.
13. Wechseln sie öfters das Wasser um es sauber zu halten.
14. Das Gerät ist horizontal zu bentuzen.
15. Dieses Gerät darf nicht in äusseren Kontakt mit Wasser kommen oder mit Wasser bespritzt
werden.
16. Stellen Sie das Gerät nicht in einen geschlossenen Raum, wie z.B. eine Bibliothek oder
einen Schrank.
17. ENTSORGUNG: Dieses Gerät darf nicht als ein nicht getrenner Haushaltsabfall entsorgt
werden. Für seine Entsorgung achten Sie bitte auf die entsprechenden
Recycling-Anforderungen.
Wichtige Hinweise:
1.Das Gerät darf von keinem nicht zugelassenem Techniker justiert oder repariert werden.
2.Sollte das Gerät umfallen, schalten Sie es sofort vom Stromnetz ab und bringen Sie es zu
einem zugelassenem technischen Dienst für seine Überprüfung oder Reparierung.
3.Um ein Feuer- oder Stromschlagrisiko zu vermindern, benutzen Sie diesen Ventilator mit
keiner Kontrollvorrichtung der Geschwindigkeit
Installationsschema und Technische Spezifikation
Kontrolltafel
Kontroll- und Bildschirmfilm
Luftstromstabhalter
Gitter
Vorderes Gehäuse
Stromkabel und Netzanschluss
Wasserbehälter
Halterung
Wasserstandfensterchen
Luftstromstab
Hinteres Gehäuse
Oberer Deckel
Fernbedienung
Hinteres Netz

29
Fernbedienung und dessen Funktionen
1. Benutzen Sie die Fernbedienung in einer
Entfernung zu dem Gerät bis zu 6 Metern.
2. Sollte die Fernbedienung nicht funktionieren,
öffnen Sie das Batterieabteil mit Hilfe einer
3. Münze und wechseln sie die Batterien aus.
4. Lassen Sie Kinder nicht mit der
Fernbedienung spielen.
Technische Daten
Nennspannung
Nennfrequenz
Nennleistung
Wasserverbrauch
Wasserbehälterkapazitä
t
Masse (BxHxT)
(mm)
N.W.
220-240V~
50Hz
70W
0,1-0,3 L/h
4L
308x292x883
5,1kg
1. Entnehmen Sie den Behälter und füllen Sie ihn mit Wasser Den Behälter NICHT mit Wasser
wärmer als 40°C füllen!
2. Optional kann man auch Eiswürfel oder eine Ice Box in den unteren Behälter legen.
Montieren

30
1) Nehmen Sie die ICE-BOX nicht aus einem vollem Wasserbhälter heraus um zu
verhindern dass Wasser überfliesst.
2) Die ICE-BOX muss vor Ihrem Gebrauch tiefgefroren werden.
3) Die ICE-BOX wIrd vom Hersteller versiegelt geliefert.
4) Öffnen Sie nicht die ICE-BOX um den Gel, der sich in ihrem Innern befindet, direkt
in den Behälter zu giessen. Der Gel könnte die Wasserpumpe und das
Wasserkreislauf-System beschädigen
5) Der Gel der Ice-Box ist für Menschen NICHT schädlich.
Einschalt-Taste
1. Schalten Sie das Gerät an das Stromnetz an. Ein Signalton wird hörbar.
2.
Drücken Sie auf die Einschalt-Taste und die Anzeige
FAN (VENTILATOR)
sowie die
Luftstrom-Anzeige
HIGH (STARK)
werden mit dem Signalton erleuchten . Das Gerät
beginnt mit dem stärksten Luftstrom zu funktionieren.
3. Drücken Sie erneut auf die Taste und das Gerät wird sich auschalten.
Mode-Taste
Drücken sie auf die MODE-Taste und die
NATURE
-Anzeige wird erleuchten. Drücken Sie 2
Mal auf
POWER
um die
SLEEP
-Betriebsart zu betätigen. Drücken Sie 3 Mal auf Power und
Funktionsweise

31
HIGH-Luftstrom + SLEEP-Betriebsart:
Mit eingestelltem HIGH-Luftstrom, drücken Sie auf die SLEEP-Betriebsart.
Mit SPEED auf HIGH eingestellt, drücken Sie auf die SLEEP-Taste um die Betriebsart
SLEEP mit einem HIGH-Luftstrom zu aktivieren. Beide Anzeigen, HIGH und SLEEP
werden erleuchtet bleiben. Der Luftstrom wird sich automatisch in folgender Reihenfolge
ändern:
- Erste halbe Stunde: HIGH und MED-Luftströme werden sich jede 10 Sek. abwechseln
- Zweite halbe Stunde: Der Luftstrom ist auf MED eingestellt.
- Nach der ersten Stunde und bis zur Abschaltung des Gerätes: der Luftstrom ist auf
LOW eingestellt.
MED-Luftstrom + SLEEP-Betriebsart:
Mit SPEED auf MED eingestellt, drücken Sie auf die SLEEP-Taste um die Betriebsart
SLEEP mit einem MED-Luftstrom zu aktivieren. Beide Anzeigen, MED und SLEEP
werden erleuchtet bleiben. Der Luftstrom wird sich automatisch in folgender Reihenfolge
ändern:
- Erste halbe Stunde: MED und LOW-Lufstrom werden sich jede 10 Sekunden
abwechseln
- Nach einer halben Stunden und bis zur Auschaltung des Gerätes: der Lufstrom ist auf
LOW eingestellt.
LOW-Luftstrom + SLEEP-Betriebsart:
Mit SPEED auf LOW eingestellt, drücken Sie auf die SLEEP-Taste um die Betriebsart
SLEEP mit einem LOW-Luftstrom zu aktivieren. Ein LOW-Lufstrom wird 10 Sekunden
lang erfolgen und dann für 5 Sekunden erlöschen. Dieser Modus wird sich alle 15
Sekunden bis zur Auschaltung des Gerätes aktiviert halten.
Bitte beachten Sie: um eine Überhitzung zu vermeiden, richten Sie den Lufstrom nicht auf den
menschlichen Körper.
.
HIGH-Luftstrom + NATURE-Betriebsart:
Mit SPEED auf HIGH eingestellt, drücken Sie auf die NATURE-Taste um die Betriebsart
NATURE mit einem HIGH-Luftstrom zu aktivieren Beide Anzeigen, HIGH und NATURE
werden erleuchtet bleiben. Der Luftstrom wird sich automatisch in folgender Reihenfolge
ändern:
- HIGH-Luftstrom 5 Sek. LOW-Luftstrom 5 Sek. MED-Luftstrom 5 Sek. Stop 5 Sek.
MED 10 Sek. HIGH 10 Sek. MED 5 Sek. LOW 5 Sek. Stop 5 seg. MED 5
Sek. HIGH 5 Sek. LOW 5 Sek. Stop 5 Sek. Das Gerät wird sich in dieser
Betriebsart und bis zur Auschaltung halten.
MED-Luftstrom + NATURE-Betriebsart:
Mit SPEED auf MED eingestellt, drücken Sie auf die NATURE-Taste um den Modus NATURE
mit einem MED-Luftstrom zu aktivieren Beide Anzeigen, MED und NATURE werden
erleuchtet bleiben. Der Luftstrom wird sich automatisch in folgender Reihenfolge ändern:
- MED-Luftstrom 5 Sek. LOW-Luftstrom 5 Sek. MED-Luftstrom 5 Sek. LOW 5 Sek.

32
Stop 5 Sek. MED 10 Sek. LOW 10 Sek. MED 5 Sek. LOW 5 Sek. Stop 5 Sek.
MED 5 Sek. LOW 5 Sek. Stop 5 Sek. Das Gerät wird sich in dieser Betriebsart und
bis zur Auschaltung halten.
LOW-Luftstrom + NATURE-Betriebsart:
Mit SPEED auf LOW eingestellt, drücken Sie auf die NATURE-Taste um den Modus NATURE
mit einem LOW-Luftstrom zu aktivieren Beide Anzeigen, LOW und NATURE werden
erleuchtet bleiben. Der Luftstrom wird sich automatisch in folgender Reihenfolge ändern:
- MED-Luftstrom 5 Sek. LOW-Luftstrom 15 Sek. MED-Luftstrom 5 Sek. LOW 15 Sek.
Stop 5 Sek. MED 5 Sek. LOW 10 Sek. MED 5 Sek. LOW 10 Sek. Stop 5
Sek. MED 5 Sek. LOW 20 Sek. Stop 5 Sek. Das Gerät wird in dieser Betriebsart
und bis zur Auschaltung halten.
SPEED-Taste
1. Wenn Sie erstmals auf die POWER-Taste drücken, wird der Luftstrom-HIGH
erleuchten. Es wird der stärkste Luftstrom erzeugt.
2. Drücken Sie nun auf die SPEED-Taste . und der Luftstrom- MED
einschalten. Es wird ein halb-starker Luftstrom erzeugt.
3. Drücken Sie nun erneut auf die SPEED-Taste und der Luftstrom-LOW“ wird
sich einschalten. Es wird ein leichter Luftstrom erzeugt.
SWING-Taste
Drücken Sie auf die SWING-Taste. Die Anzeiger werden beleuchtet sein und der Luftstrom
wird sich drehen und eine 60-gradige horizontale Fläche bedecken. Drücken Sie erneut auf
die Taste um das Gerät auf der gewünschten Position festzuhalten. Der Anzeiger wird
erlöschen.
TIMER-Taste
1. Drücken Sie auf di -Taste um den Zeitschalter einzustellen. Mit jeder
Pulsierung auf die Taste fügen Sie 30 Minuten zu, bis zu einer Zeitdauer von 7,5 Std.
Die aktivierte Zeitspanne erscheint auf dem Bildschirm.
2. Um den Zeitschalter-Modus zu deaktivieren, drücken sie -Taste
(einmal mehr als benötigt um die maximale Zeitdauer von 7,5 Std. zu erreichen). Der
-Anzeiger wird erlöschen.
COOL-Taste
1. Drücken sie auf die COOL-Taste. Wenn das benötigte Wasserniveau vorhanden ist wird
-Anzeiger beleuchtet sein und die Pumpe wird in Betrieb genommen.
2. Nach ugf. 3 Minuten wird kalte und feuchte Luft abgelassen.
3. Drücken Sie erneut auf die Taste. Der COOL-Anzeiger wird erlöschen und frische aber
trockene Luft wird abgelassen.
Hinweis:
1. Wenn Sie die COOL-Taste drücken wenn das Wasser sich unter dem benötigtem

33
Niveau befindet, wird nach 90 Sekunden ein Alarmton erscheinen und die
COOL-Anzeige wird für ca. 10 Sekunden blinken. Nach 10 Sek. erlöschen der
Alarmton und die COOL-Anzeige.
2. Ohne Wasser kann das Gerät als ein normaler elektrischer Ventilator benutzt werden.
In diesem Falle muss die COOL-Taste ausgeschaltet sein.
ION-Taste
Drücken Sie auf die ION-Taste und der ION-Anzeiger wird sich einschalten. Der Ionisator
beginnt seinen Betrieb und entlässt negativ geladene Ione in die Luft.
Luftstromhebel
Lenken Sie die Richtung der inneren Flügel mit dem Hebel. Der Luftstrom kann nach oben
oder nach unten gerichtet werden.
WICHTIG! Schalten Sie das Gerät vom Netz ab bevor Sie es reinigen oder
Instandhaltungsarbeiten durchführen!
Das Gehäuse muss mit einem feuchtem Tuch und einem weichen Putzmittel gereinigt
werden.
Es ist möglich dass Sie, je nach den Eigenschaften Ihrer Wasserversorgung, den
Wasserbehälter ab und zu reinigen müssen. Dies kann wie folgt getan werden:
Geben Sie in den Wasserbehälter eine Tasse (ca 230ml) reinem weissem Essig;
1. Lassen Sie die Lösung ca. 20 Minuten wirken.
2. Mit dem Essig im Wasserbehälter, säubern Sie alle inneren Oberflächen mit einem sanftem
Tuch oder Bürste um die Rückstände zu entfernen.
3. Klären Sie den Behälter sehr vorsichtig mit Wasser um die Rückstände und den Essig zu
entfernen.
Reinigen Sie das Filternetz und die Wasserleinwand (siehe Abb.6)
Um das Gerät im besten Zustand für die Luftbefeuchtung und Luftreinigung zu halten, reinigen Sie
das Filtersystem alle 15 Tage.
Reinigung und Wartung

34
1. Entfernen Sie den hinteren Deckel mit dem Staubfilter des Gerätes;
2. Nehmen Sie die Wasserleinwand des Gerätes heraus;
3. Reinigen Sie das Filternetz und die Leinwand mit Wasser. Anschliessend, lassen Sie sie
in der Sonne trocknen.
4. Befestigen Sie wieder die Wasserleinwand an das Gerät;
5. Befestigen Sie den hinteren Deckel mit dem trockenen Filter an das Gerät.
Störung
Gründe
Lösung
Es wird
kein
Luftstrom
erzeugt
Kein Stromanschluss
Betriebsausfall
Einige Teile sind beschädigt
oder abgenutzt
Überprüfen Sie die Netzstanschlüsse
Drücken Sie auf die POWER-Taste des
Gerätes
Bringen Sie das Gerät zu einem
zugelassenem technischen Dienst.
Gerät kann
nicht
ausgeschal
tet werden
-Taste ist
nicht gedrückt worden
Einige Teile können
beschädigt sein
Drücken Sie auf die POWER-Taste um
das Gerät auszuschalten
Bringen Sie das Gerät zu einem
zugelassenem technischen Dienst
Das Gerät
erzeugt
Geräusche
Fremdgegenstände
befinden sich im Innern
des Gerätes
Motor ist ausgefallen
Die Luftstromschraube hat
sich gelöst
Lösen sie den Seitendeckel und entferenn
sie die Gegenstände
Bringen Sie das Gerät zu einem
zugelassenem technischen Dienst.
Bringen Sie das Gerät zu einem
zugelassenem technischen Dienst.
Luftbefeuch
ter
funktioniert
nicht
Wassermangel
Wasserpumpe ist
ausgefallen
Lecke in den
Wasserleitungen
Geben Sie Wasser in den Behälter ein.
Bringen Sie das Gerät zu einem
zugelassenem technischen Dienst
Bringen Sie das Gerät zu einem
zugelassenem technischen Dienst.
Luftstrom
schwingt
nicht
Schwingmotor ausgefallen
Bringen Sie das Gerät zu einem
zugelassenem technischen Dienst.
Häufig gestellte Fragen

35
Garantie:
Die Garantie ist für 1 Jahr und für "Herstellungsdefekte
Um diese Garantie benutzen zu können, senden Sie bitte das Gerät und dessen Kaufbeweiss mit
Angabe des Kaufdatums PORTOFREI zurück an IhrenAgenten.
Entsorgung von benutzten Haushaltswaren
Die Europäische Richtlinie 2002/96/EC über Elektro- und Eletronik-Altgeräten sieht vor dass
Elektrohaushaltsgeräte nicht zusammen mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Die
benutzten Altgeräte müssen gesondert entsorgt werden um die Rückgewinnung und das
Recycling der benutzten Materialien zu optimeren und somit ihrem Einfluss auf die menschliche

36
Read and Save these instructions
1. Read these instructions carefully before attempting to assemble, install, operate or maintain
the unit.
2. Observe all safety precautions fully.
3. Failure to comply with these instructions could result in personal injury and/or property
damage.
4. Save this manual for future reference.
5. This product is for household use only.
6. This product is not intended to be used in commercial or industrial environments
Features
Air cooling, hydrating and air cleaning functions
Adopted germ-free water pump circle system
Adopted cloth curtain materials producing moisturized cool air
Variable air speed
60- degree- horizontal air flow with auto swing functions
Capable of wide-range timer setting (1 to 9 hrs)
Remote Control
Low water alarm function
Ionizer
1. Make sure that the power source voltage conforms to the electrical requirements of the unit.
(AC220-240V/50Hz).
2. Do not damage the power cord and plug. If the power cord or plug is damaged, it must be
replaced by the manufacturer, its authorized service agency or a qualified person in order to
avoid a hazard.
3. When not in use, disconnect the plug from the power outlet. Grasp the plug, not the main
power cord, when disconnecting the plug. Drain the water inside the tank when not in use for
a long time.
4. Do not disassemble or alter the unit.
5. Do not use the unit in areas where temperature is extremely high or low (exceeding 50℃or
below 0℃), or where it may be exposed to direct sunlight.
6. Move the unit slowly to avoid the water splash out of the water tank in case water remains.
7. Do not operate the unit near flammable liquids or in explosive atmospheres.
8. Do not put heavy objects on the unit, it might cause damages or malfunctions on the unit.
9. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for
their safety.
10. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
11. Switch OFF and unplug the unit before filling with water. Make sure the water under the MAX
line of water level indication.
ENGLISH
Introduction
Safety Precaution
Table of contents
Languages:
Other Pur Line Fan manuals

Pur Line
Pur Line MISTY 2 User manual

Pur Line
Pur Line VENTY IND 90 User manual

Pur Line
Pur Line MISTY 10 User manual

Pur Line
Pur Line VENTY TA 60 User manual

Pur Line
Pur Line VENTY IND 160 User manual

Pur Line
Pur Line VENTY IND 120F User manual

Pur Line
Pur Line MISTY T User manual

Pur Line
Pur Line VENTY IND 110PP User manual

Pur Line
Pur Line FANY87 User manual

Pur Line
Pur Line FANY44 User manual