Qlima H 609 User manual

H 609
GEBRAUCHSANWEISUNG
INSTRUCCIONES DE USO
MANUEL D’UTILISATION
OPERATING MANUAL
ISTRUZIONI D’USO
GEBRUIKSAANWIJZING
NAVODILA ZA UPORABO
2
5
3
4
>
1
y
2
12
22
32
40
50
60
man_H609 ('19) V2.indd 1 24-04-19 10:39

1 LESEN SIE ZUNÄCHST DIE GEBRAUCHSANWEISUNG.
2 WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN IHREN FACHHÄNDLER.
2
2
Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Befeuchters! Sie haben ein hochwertiges Produkt
erworben, das Ihnen jahrelang Freude machen wird, vorausgesetzt, Sie benutzen das Gerät
vorschriftsmäßig. Lesen Sie daher zunächst diese Gebrauchsanweisung, so dass Sie wissen,
wie Sie Ihren Befeuchter seiner optimalen Lebensdauer zuführen.
Wir gewähren Ihnen namens des Herstellers 2 Jahre Garantie auf eventuelle Material- oder
Produktionsfehler.
Wir wünschen Ihnen viel Komfort mit Ihrem Befeuchter.
Mit freundlichen Grüßen
PVG Holding B.V.
Kundendienstabteilung
man_H609 ('19) V2.indd 2 24-04-19 10:39

1 LESEN SIE ZUNÄCHST DIE GEBRAUCHSANWEISUNG.
2 WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN IHREN FACHHÄNDLER.
WICHTIGE
EINZELTEILE
Zerstäuberdüse
Aromabox
Wassertank
Wasserenthärterfilter
(nicht im LIeferumfang
enthalten)
Ultraschallwandler
PTC-Heizelement
Aschenklappe
Bedienfeld
A
B
C
4
E
F
G
H
2
3
GACHTUNG
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch zuerst den Ultraschallwandler. Sollte der
Ultraschallwandler beschädigt sein, so sehen Sie von einer Nutzung dieses Geräts
ab.
man_H609 ('19) V2.indd 3 24-04-19 10:39

4
1. SICHERHEIT
• Lesen Sie sich vor der Inbetriebnahme des Geräts
diese Anleitung gründlich durch und bewahren
Sie sie zur künftigen Verwendung auf.
• Das Gerät muss gemäß den örtlich geltenden
Vorschriften, Richtlinien und Normen installiert
werden.
• Das Gerät ist nur als Befeuchter im Haushalt zu
verwenden, es ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt.
• Das Gerät ist für Netzspannungen von 220-240
V ~ 50/60 Hz geeignet.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie es
zur Vorbeugung von Gefahr von einer von Qlima
anerkannte Kundendienststelle oder von entspre-
chend befugten Personen auswechseln lassen.
• Die Befeuchtungsleistung des Befeuchters
hängt von der Temperatur und der Feuchtigkeit
im Raum ab.
• Dieses Gerät darf nicht von körperlich, geistig
oder sensorisch eingeschränkten Personen (oder
Kindern) benutzt werden oder von Personen,
die unzureichende Erfahrung und Kenntnisse
haben, es sei denn dies erfolgt unter Aufsicht
und Anleitung zur Verwendung des Geräts
durch jemanden, der für die Sicherheit dieser
Personen zuständig ist.
• Lassen Sie die elektrische Anlage von einem
Fachmann überprüfen wenn Sie sich nicht sicher
sind, dass alles in Ordnung ist.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose,
wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.
• Stecken Sie keine Gegenstände in die
Öffnungen des Geräts.
• Sorgen Sie dafür, das der Luftauslass nicht auf
Möbel oder elektrische Geräte weist, um even-
2
man_H609 ('19) V2.indd 4 24-04-19 10:39

5
tuelle Beschädigungen zu vermeiden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, ohne vorher
Wasser ins Reservoir gegeben zu haben.
• Bewegen Sie den Befeuchter nicht, wenn sich
Wasser im Reservoir befindet.
• Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
• Denken Sie an das austretende Wasser, wäh-
rend des Betriebs des Befeuchters.
• Kranwasser bitte nur dann verwenden,
wenn die Wasserhärte zwischen 40 und 75g
Kalziumkarbonat pro Liter liegt. Sollte die
Wasserhärte bei Ihnen höher sein, wird sich sehr
wahrscheinlich Kalk an den Gerät absetzen. Es
ist auch möglich, das durch die Verwendung
von zu „hartem“ Wasser sich ein Belag auf z.
B. Ihren Möbeln absetzt. Des weiteren kann es
durch die Verwendung von zu „hartem“ Wasser
zu Beschädigungen an dem Produkt kommen,
die fällt dann nicht unter die Garantie.
• Zur Entfernung von Kesselstein verwenden Sie
ein hierfür geeignetes flüssiges Mittel.
• Um Legionellen-Infektion vor zu beugen, ist
es notwendig das Wasser im Wasserbehälter
zumindest einmal pro Woche aus zu tauschen.
• Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn das
Wasser im Behälter länger als eine Woche nicht
ausgetauscht wurde.
• Verwenden Sie keine andere Flüssigkeiten als
(demineralisiertes) Wasser. Flüssigkeiten wie
aromatische Öl können zu Schaden führen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten physischen, sinn-
lichen oder geistigen Fähigkeiten oder einem
Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet
werden, wenn sie in die sichere Nutzung des
Geräts eingewiesen wurden und die damit ein-
2
man_H609 ('19) V2.indd 5 24-04-19 10:39

6
hergehenden Gefahren verstanden haben.
• Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten nicht
von Kindern ohne Aufsicht ausgeführt werden.
• Während des Füllens und Reinigens den Stecker
des Geräts ziehen.
• Das Gerät ist stets auf eine stabile, ebene und
wasserfeste Oberfläche zu stellen, mindestens
1,2m von der Bettkante und 30cm von der
Wand entfernt.
• Lassen Sie ein beschädigtes Stromkabel aus-
schließlich vom Lieferanten oder einer befug-
ten Person / Kundendienststelle ersetzen
2. INSTALLATION
ACHTUNG VOR DEM GEBRAUCH
1. Stellen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe eines menschlichen Körpers auf, um ein
Unwohlbefinden zu vermeiden.
2. Stellen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Holzmöbeln auf, um zu verhindern, dass
die Möbel feucht oder beschädigt werden.
3. Stellen Sie dieses Gerät eben auf und halten Sie einen Abstand von mindestens 30cm
zu Wand, um eine normale Funktionsweise zu gewährleisten.
GACHTUNG
Überprüfen Sie vor dem Gebrauch zuerst den Ultraschallwandler. Sollte der
Ultraschallwandler beschädigt sein, so sehen Sie von einer Nutzung dieses Geräts
ab.
BETRIEB
1. Entnehmen Sie den Wassertank aus dem Wasserbecken, drehen Sie ihn um und öff-
nen Sie die Wassertankabdeckung. Befüllen Sie den Wassertank mit einer entspre-
chenden Menge an Wasser, schrauben Sie die Abdeckung auf den Wassertank und
setzen Sie den Wassertank fest in das Wasserbecken, um einen ordentlichen Sitz zu
gewährleisten.
2. Schließen Sie das Gerät an eine 220-240-V-Steckdose an. Daraufhin wechselt es in
den Standby-Modus. Drücken Sie die POWER-Taste, um das Gerät einzuschalten. Zu
Beginn ist standardmäßig die niedrigste Geschwindigkeit eingestellt. Drücken Sie die
Tasten "+/-", um das Zerstäubervolumen anzupassen.
3. Drücken Sie die Heiztaste, um das PTC-Heizelement einzuschalten.
4. Drücken Sie die ION-Taste, um die Funktion einzuschalten.
5. Sollte während des Betriebs das Wassermangel-Symbol aufleuchten, stellt das
2
man_H609 ('19) V2.indd 6 24-04-19 10:39

7
Gerät den Betrieb ein. Füllen Sie einfach den Wassertank auf, um den Betrieb des
Luftbefeuchters fortzusetzen.
6. Die Zerstäuberdüse ist mit einer Aromabox ausgestattet. Sie können die Düse öffnen
und ein paar Tropfen Essenzöl auf den Schwamm geben. Bringen Sie die Düse ansch-
ließend wieder an. Wenn der Luftbefeuchter eingeschaltet ist, wird das Aroma mit
dem Sprühnebel ausgesondert.
3. BEDIENUNG
Betriebssteuerung: Drücken Sie die POWER-Taste, um das Gerät auf ein- oder
auszuschalten. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, ist der Sprühnebel auf niedrige
Geschwindigkeit und die Sprühnebeltemperatur auf normal eingestellt.
Wassermangelanzeige: Wenn der Wasserstand niedrig ist, leuchtet die Anzeige rot.
Sie müssen den Wassertank dann mit Wasser befüllen. Der Luftbefeuchter schaltet sich
automatisch ab, wenn diese Anzeige leuchtet. Nachdem Sie das Wasser nachgefüllt
haben, drücken Sie die POWER-Taste, um den Luftbefeuchter einzuschalten.
Anpassung des Sprühnebelvolumens: Drücken Sie diese Taste, um das
Sprühnebelvolumen nach Bedarf von L (Low, niedrig) auf M (Medium, mittel) oder H
(High, hoch) zu stellen.
Timer-Einstellung: Drücken Sie diese Taste, um den Timer nach Bedarf auf 2, 4 oder
8Stunden einzustellen. Der Luftbefeuchter schaltet sich nach der voreingestellten Zeit
ab. Das Timer-Programm ist wie folgt: 2Stunden-4Stunden-8Stunden-Aus.
Warmer Sprühnebel: Drücken Sie diese Taste, um den Sprühnebel nach einigen
Minuten (ca. 8-10Minuten, je nach Wetterbedingungen) zu erwärmen. Dies sorgt
für ein Wärmegefühl im Winter. Achten Sie darauf, den warmen Sprühnebel in der
Nähe der Düse nicht zu berühren. Drücken Sie die Taste erneut, um die Warmer-
Sprühnebel-Funktion zu deaktivieren. Das Gerät wechselt daraufhin auf normale
Sprühnebeltemperatur zurück.
ION-Funktion: Drücken Sie diese Taste, um die ION-Funktion zu aktivieren. Drücken Sie
die Taste erneut, um die Funktion zu deaktivieren.
Nachtlicht-/Schlafmodus-Taste: Drücken Sie diese Taste einmal, um bei Bedarf das
Nachtlicht einzuschalten. Drücken Sie sie erneut, um das Nachtlicht auszuschalten.
Halten Sie die Taste drei Sekunden lang gedrückt, um in den Schlafmodus zu wechseln.
Hierbei werden alle Leuchten und Anzeigen auf dem Luftbefeuchter ausgeschaltet.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Schlafmodus zu verlassen.
Auto-Funktion: Drücken Sie diese Taste, um den Auto-Modus einzuschalten. Der
Luftbefeuchter erkennt die tatsächliche Luftfeuchtigkeit im Raum. Sollte diese unter
70% liegen, läuft der Luftbefeuchter, bis eine Luftfeuchtigkeit von 70% erreicht
2
man_H609 ('19) V2.indd 7 24-04-19 10:39

8
wird. Anschließend schaltet er sich ab. Sobald die Luftfeuchtigkeit erneut unter 70%
fällt, schaltet sich der Luftbefeuchter automatisch wieder ein, um sicherzustellen, dass
die Luftfeuchtigkeit die ganze Zeit um 70% liegt. Drücken Sie die Auto-Modus-Taste
erneut, um den Auto-Modus zu verlassen.
4. WARNHINWEISE
1. Füllen Sie den Wassertank niemals mit Wasser über 30 °C.
2. Füllen Sie den Wassertank niemals, indem Sie Wasser in die kalte Sprühdüse laufen
lassen.
3. Achten Sie darauf, dass die Verschlusskappe des Tanks nicht leckt. Schrauben Sie die
Verschlusskappe immer gut an.
4. Achten Sie darauf, dass das Gerät und der Wassertank immer sauber sind. Entfernen
Sie eventuell vorhandenen Schmutz, bevor Sie das Gerät benutzen.
5. Platzieren Sie die Mündung der kalten Sprühdüse nicht zu nah am Gerät, an Möbeln,
usw., um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
6. Kontrollieren Sie regelmäßig die tatsächliche Luftfeuchtigkeit im Raum, um
eventuellen Schaden an Möbeln, Geräten, usw. durch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit
zu verhindern.
5. WARTUNG
GACHTUNG
Bevor Sie das Gerät reinigen und warten, schalten Sie es aus und ziehen Sie
den Netzstecker. Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist, um einen
Stromschlag zu verhindern.
REINIGEN SIE DIE SCHWINGENDE PLATTE.
1. Entnehmen Sie den Wassertank aus dem Luftbefeuchter.
2. Schütten Sie das restliche Wasser in den Abfluss.
3. Verwenden Sie eine Bürste, um die schwingende Platte zu reinigen. Verwenden
Sie keine Haushaltsreiniger, um die schwingende Platte zu reinigen, da dies die
Lebenszeit beeinträchtigt.
Es wird nicht empfohlen, den Luftbefeuchter Kerzen-/Lampenruß, Feuerstellenasche und
Rauch auszusetzen.
GACHTUNG
Tragen Sie Handschuhe, wenn sie die schwingende Platte reinigen, um
Verbrennungen der Hände durch heißes Wasser im Wasserbecken zu verhindern.
2
man_H609 ('19) V2.indd 8 24-04-19 10:39

9
REINIGUNG DER AUSSENSEITE DES LUFTBEFEUCHTERS
1. Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker.
2. Befeuchten Sie ein Tuch mit etwas Seifenwasser, um die Außenseite des
Luftbefeuchters zu reinigen.
3. Verhindern Sie, dass Wasser in das Innere des Geräts gelangt. Dies kann zu Schäden
am Gerät und zu einem Stromschlag führen.
4. Nachdem Sie das Gerät gereinigt haben, stellen Sie es an einem gut belüfteten Ort
auf, um es trocknen zu lassen (nicht der Sonne aussetzen). Das Gerät darf erst wieder
genutzt werden, wenn es vollständig getrocknet ist.
6. STÖRUNGEN
Gewöhnliche
Probleme Fehleranalyse Lösung
Das Gerät läuft nicht
1.Hauptschalter nicht einge-
schaltet
1.Drücken Sie den Haupt-
schalter
2.Vergessen, den Netzstecker
einzustecken
2.Überprüfen Sie, ob der
Netzstecker angeschlossen
wurde
3.Wassermangel 3.Füllen Sie Wasser nach
4.Das Gerät heizt nicht 4.Drücken Sie die Heiztaste
5.Schwimmkugel funktioniert
nicht
5.Überprüfen Sie, ob die
Schwimmkugel richtig instal-
liert ist
Schlechter Sprühnebe-
leffekt
1.Die Sprühnebeldüse ist
verstopft
1.Vergewissern Sie sich, dass
die Sprühnebeldüse nicht
verstopft ist
2.Der Wasserstand im Wasser-
becken ist zu hoch
2. Leeren Sie den Wassertank
und das Becken und füllen Sie
den Tank mit kaltem Lei-
tungswasser nach
7. TECHNISCHE DATEN
Modell H 609
Spannung 220-240~50/60Hz
Stromverbrauch 115 W
Wassertankvolumen 7,5 l
Maximale Sprühleistung 9,6 l/day
Maße (mm) H x B x T 259x182x397
Nettogewicht 2,6 Kg
2
man_H609 ('19) V2.indd 9 24-04-19 10:39

10
8. GARANTIEBESTIMMUNGEN
Auf Ihren Befeuchter erhalten Sie eine Garantie von 2 Jahren ab dem Kaufdatum. Innerhalb
dieses Zeitraums werden alle Material- und Herstellungsfehler kostenlos behoben. Dabei
gelten folgende Bedingungen:
• Jeglichen weiteren Ansprüchen auf Schadenersatz, einschließlich Folgeschäden wird
nicht stattgegeben.
• Reparaturen oder Ersatz von Teilen innerhalb der Garantiefrist führt nicht zu einer
Verlängerung der Garantie.
• Der Anspruch auf Garantie erlischt, wenn Änderungen am Befeuchter vorgenom-
men, andere als Originalteile eingebaut oder Reparaturen am Befeuchter von
Dritten durchgeführt wurden.
• Teile, die dem normalen Verschleiß unterliegen fallen nicht unter die Garantie.
• Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Garantieleistungen ist die Vorlage der
mit dem Datum versehenen, unveränderten Originalrechnung.
• Die Garantie gilt nicht für Schäden, der durch von den in der Bedienungsanleitung
abweichenden Handlungen oder durch Nachlässigkeit entstanden sind.
• Kosten und Risiko des Versands der Befeuchter und/oder deren Ersatzteile gehen
immer zu Lasten des Käufers.
Zur Vorbeugung von unnötigen Kosten empfehlen wir Ihnen, zunächst immer erst genau
in der Bedienungsanleitung nachzulesen. Finden Sie darin keine Lösungsmöglichkeit,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen
in Ihrer Gemeinde. Fragen Sie Ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der
Sammelstellen. Wenn elektrische Geräte unkontrolliert entsorgt werden, können während
der Verwitterung gefährliche Stoffe ins Grundwasser und damit in die Nahrungskette
gelangen, oder Flora und Fauna auf Jahre vergiftet werden. Wenn Sie das Gerät durch ein
neues ersetzen, ist der Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur
Entsorgung entgegenzunehmen.
INTERNET
Um unser Dienstleistungsangebot zu optimieren, stellen wir Ihnen die aktuellsten
Versionen der Benutzer-, Montage- und oder Serviceanleitungen unter www.qlima.com als
Download zur Verfügung.
2
man_H609 ('19) V2.indd 10 24-04-19 10:39

11
2
man_H609 ('19) V2.indd 11 24-04-19 10:39

1 LEA PRIMERO EL MANUAL DE INSTRUCCIONES.
2 EN CASO DE DUDA, CONSULTE A SU DISTRIBUIDOR.
5
12
Estimado cliente,
Le felicitamos por la compra de su humidificador. Acaba de adquirir un producto de alta
calidad , que le proporcionará pleno confort durante muchos años, siempre que lo utilice
debidamente. Por lo tanto, le recomendamos que lea primero este manual de instrucciones,
para prolongar la vida útil de su humidificador.
En nombre del fabricante le ofrecemos una garantía de dos años para toda clase de
defectos de fabricación y de material.
Disfrute de su humidificador.
Un cordial saludo,
PVG Holding B.V.
Departamento Atención al Cliente
man_H609 ('19) V2.indd 12 24-04-19 10:39

1 LEA PRIMERO EL MANUAL DE INSTRUCCIONES.
2 EN CASO DE DUDA, CONSULTE A SU DISTRIBUIDOR.
COMPONENTES
IMPORTANTES
Atomizador
Caja de aroma
Depósito de agua
Filtro de purificación
de agua (no incluido)
Transductor
ultrasónico
Elemento calefactor
PTC
Amortiguador de
ceniza
Panel de control
A
B
C
4
E
F
G
H
5
13
GATENCIÓN
Antes de usarlo, compruebe el transductor ultrasónico. Cuando el transductor
ultrasónico esté dañado, no use esta máquina.
man_H609 ('19) V2.indd 13 24-04-19 10:39

14
1. SEGURIDAD
• Lea detenidamente estas instrucciones antes de
usar el aparato y guárdelas para futures consul-
tas.
• La instalación deberá realizarse en total confor-
midad con las leyes, regulaciones y normas loca-
les.
• Este producto solamente para uso doméstico.
• El aparato puede conectarse a tensiones de 220-
240 V ~ 50/60 Hz.
• Cuando el cable de alimentación está averiado,
deberá evitar situaciones peligrosas haciéndo-
lo sustituir por un centro de servicio autorizado
por Qlima o por personas de similar competen-
cia.
• La capacidad del humidificador depende de la
temperatura y humedad de la estancia.
• Este aparato no deberá ser utilizado por perso-
nas (incluyendo niños) con reducida capacidad
física, mental o sensorial, o que carezcan de la
experiencia y los conocimientos necesarios, a
menos que sean vigilados e instruidos en el uso
del aparato por otra persona que sea responsa-
ble de su seguridad.
• Haga controlar la instalación eléctrica por un
profesional autorizado si no está seguro que
todo está en orden.
• Cuando el aparato no se utiliza, siempre deberá
sacarse el enchufe de la toma de corriente.
• No introduzca ningún objeto en las aberturas
del aparato.
• No exponga la salida de vapor directamente
hacia muebles o equipos electrónicos para evi-
tar daños.
• No encienda el aparto sin agua.
5
man_H609 ('19) V2.indd 14 24-04-19 10:39

15
• No mueva el aparato con agua dentro.
• No sumerja el aparato dentro de agua o otros
líquidos.
• Dado a la salida de vapor hay que tener cuida-
do con el uso del aparato.
• Agua de grifo solamente se puede utilizar cuan-
do la dureza del agua es entre 40 y 75 mg de
Calcio Carbonato. Agua con un nivel mayor de
Calcio Carbonato seguramente causará cal den-
tro del producto y/o en superficies o produc-
tos cerca del aparato (ej. Muebles). Agua dura
puede dañar y hasta romper el aparato. Esto no
está cubierto por la garantía.
• Utilice un líquido desincrustante para eliminar
las incrustaciones.
• Para prevenir infecciones de legionela, es nece-
sario cambiar el agua del depósito por lo menos
una vez a la semana.
• Nunca encienda el aparato, cuando el agua del
depósito lleva más de una semana.
• No añadir aditivos al agua (desmineralizada) ni
al recipiente de agua. Fluidos como aceites aro-
máticos podrían causar daños en el producto.
• Este aparato puede ser utilizado por niños a
partir de 8 años y por personas con capacidades
físicas, psíquicas o sensoriales reducidas, falta
de experiencia y conocimientos, siempre que
sean supervisados o reciban instrucciones acerca
del uso del aparato de una forma segura y com-
prendan los riesgos que entraña.
• Los niños no deben utilizar el aparato como un
juguete.
• Las tareas de limpieza y mantenimiento reserva-
das al usuario no deben ser realizadas por niños
sin supervisión.
• Desenchufe el aparato durante las operaciones
de llenado y limpieza.
5
man_H609 ('19) V2.indd 15 24-04-19 10:39

16
• El aparato siempre debe ubicarse en una super-
ficie firme, estable, impermeable a al menos
1,2m del lateral de la cama y a 30cm de la pared.
• Como medida de precaución y si el cable de ali-
mentación estuviera dañado, hay que sustituirlo
en el fabricante, su servicio de atención al clien-
te o personas con una cualificación similar.
2. INSTALACIÓN
ATENCIÓN ANTES DEL USO
1. No coloque esta máquina cerca de personas para evitar su incomodidad.
2. No coloque esta máquina cerca de muebles de madera para evitar que se humedez-
can y dañen.
3. Coloque esta máquina nivelada y mantenga una distancia con la pared de al menso
30cm para que pueda funcionar con normalidad.
GATENCIÓN
Antes de usarlo, compruebe el transductor ultrasónico. Cuando el transductor
ultrasónico esté dañado, no use esta máquina.
PROCEDIMIENTOS DE USO
1. Retire el depósito de agua del desague de agua, voltéelo y abra la cubierta del depó-
sito de agua, rellene el depósito con la cantidad adecuada de agua, vuelva a taparlo,
colóquelo en el desagüe de agua asegurándose de que está en la posición adecuada.
2. Conecte esta máquina con un enchufe de 220-240V, entonces entrará en modo stand-
by. Pulse el botón encendido para que empiece a trabajar. Al principio, la velocidad
por defecto es la mínima, pulse la tecla atomizador +/- para ajustar el volumen de
atomización.
3. Pulse el botón de calefacción, el dispositivo de calefacción PTC empieza a funcionar.
4. Pulse el botón de iones negativos y empezará a trabajar.
5. Si durante el uso se enciende el icono de escasez de agua, la máquina dejará de funci-
onar. Rellene el depósito de agua y el humidificador seguirá funcionando.
6. Hay una caja de aroma en el atomizador, puede abrir la boquilla y poner gotas de
aceite esencial en la esponja, y luego volver a poner la boquilla. Cuando el humidifi-
cador esté encendido, el aroma saldrá junto con la atomización.
3. MANDOS
Control de encendido: pulse el botón Encendido para ENCENDER o APAGAR, cuando
esté ENCENDIDO, el nivel de atomización seguirá a velocidad lenta, y la temperatura
de atomización será normal.
5
man_H609 ('19) V2.indd 16 24-04-19 10:39

17
Indicador de escasez de agua: cuando el nivel de agua es bajo, se mostrará en color
rojo, recordándole que añada agua al depósito, y el humidificador se apagará
automáticamente cuando se muestre este indicador. Tras rellenar el agua, pulse el
botón ENCENDIDO para encender el humidificador.
Ajuste de volumen de atomización: puede pulsar este botón para cambiar el volumen
de atomización de L (bajo) a M (medio) y H (alto) según necesite
Ajuste del temporizador: puede pulsar este botón para configurar el temporizador a
2 horas, 4 horas u 8 horas, según necesite. El humidificador se apagará tras el tiempo
prefijado. El programa del temporizador se apaga en 2, 4, u 8 horas.
Función de atomización caliente: cuando pulsa este botón, el atomizador se calienta en
varios minutos (unos 8-10 dependiendo del tiempo), y le calentará durante el invierno.
Tenga cuidado de no tocar la boquilla del atomizador. Pulse de nuevo para detener la
función de atomización caliente, y volverá a la función de atomización de temperatura
normal.
Función ION: cuando pulsa este botón, se activará la función ION. Púlselo de nuevo
para apagar la función ION.
Botón Luz nocturna/Modo sueño: pulse este botón una vez y activará la luz nocturna
si lo necesita. Púlselo de nuevo para apagar la luz nocturna. Puede pulsar el botón
tres segundos y entrará en modo sueño, que apagará todas las luces y el indicador del
humidificador. Puede pulsar cualquier tecla para salir del modo sueño.
Función Auto: pulse este botón para entrar en modo Auto, el humidificador detectará
el nivel de humedad real de la habitación, si es inferior al 70% HR, el humidificador
trabajará hasta llegar al 70% HR, y luego dejará de trabajar. Una vez que el nivel de
humedad vuelva a bajar de 70% HR, el humidificador se encenderá automáticamente
para garantizar que el nivel de humedad está en el 70% HR en todo momento. Pulse el
botón modo Auto de nuevo para salir de este modo Auto.
4. ADVERTENCIAS
1. No rellene nunca el depósito con agua a una temperatura superior a los 30°C.
2. No rellene nunca el depósito con agua por el nebulizador en frío.
3. Compruebe que no se escapan gotas del botón de cierre. Fije siempre bien el botón
de cierre.
4. Procure que el aparato y el depósito estén siempre limpios. Elimine cualquier posible
suciedad antes de poner el aparato en funcionamiento.
5. Mantenga la boquilla del nebulizador en frío alejada de cualquier equipo, muebles,
etc. para evitar daños por humedad.
5
man_H609 ('19) V2.indd 17 24-04-19 10:39

18
6. Compruebe con regularidad la humedad real en el ambiente para evitar cualquier
posible daño en muebles, aparatos, etc. debido a una humedad excesiva.
5. MANTENIMIENTO
GADVERTENCIA
Antes de limpiar y mantener la máquina, apáguela y desenchúfela. Asegúrese de
que la máquina está apagada para evitar un shock eléctrico.
LIMPIE LA PLACA OSCILANTE
1. Extraiga el depósito de agua del humidificador
2. Vierta el agua residual en el fregadero
3. Use un cepillo limpio para limpiar la placa oscilante. No use limpiadores domésticos
para limpiar la placa oscilante, ya que afectará a su vida útil.
No se recomienda exponer el humidificador bajo velas, lámparas, chimeneas y humo.
GATENCIÓN
Use guantes cuando limpie la placa oscilante para evitar quemaduras en las
manos por agua caliente en el fregadero.
LIMPIE LA PARTE EXTERIOR DEL HUMIDIFICADOR
1. Apague y desenchufe la unidad
2. Humedezca en agua jabonosa un paño para limpiar la parte exterior del humidificador
3. No deje que entre agua en la máquina. Puede dañar su máquina y provocar un shock
eléctrico.
4. Después de limpiarla, coloque esta máquina en un lugar ventilado para que se seque
(no la exponga al sol). Úsela únicamente cuando esté totalmente seca.
5
man_H609 ('19) V2.indd 18 24-04-19 10:39

19
6. AVERÍAS
Problemas
habituales Análisis del fallo Soluciones
La máquina no fun-
ciona
1.El botón de encendido no se
ha pulsado 1.Pulse el botón de encendido
2.Se olvidó enchufarlo a la
corriente
2.Compruebe si está conecta-
do a la corriente
3.Escasez de agua 3.Rellene con agua
4.La máquina no calienta 4.Pulse la tecla de calefacción
5.La bola flotante falla
5.Compruebe si la bola
flotante está montada en su
lugar
Efecto atomizado de-
ficiente
1.Salida de atomización blo-
queada
1.Compruebe y asegúrese de
que el atomizador no está
bloqueado.
2.El nivel de agua en el des-
ague es demasiado alto
2. Vacíe el depósito de agua
y la base y rellene el depósito
con agua fresca del grifo
7. DATOS TÉCNICOS
Modelo H 609
Voltaje 220-240~50/60Hz
Consumo eléctrico 115 W
Capacidad del depósito 7,5 l
Potencia máxima del nebulizador 9,6 l/day
Medidas (mm) AlxAnxP 259x182x397
Peso neto 2,6 Kg
8. CONDICIONES DE GARANTÍA
El aparato tiene una garantía de dos años a partir de la fecha de adquisición. Durante este
período todos los defectos de material y de fabricación serán subsanados gratuitamente.
A estos efectos, rigen las siguientes condiciones:
• Se excluye toda reclamación de indemnización, incluso por daños indirectos.
• La reparación o el reemplazo de componentes no supone una ampliación del
período de garantía.
• La garantía no será válida cuando se hayan realizado modificaciones, se hayan
usado componentes no originales o terceros hayan efectuado reparaciones en el
humidificador.
• Componentes sujetos a desgaste normal quedan excluidos de la garantía.
• La garantía se aplica únicamente si se presenta la factura de compra, fechada y sin
modificación alguna. 5
man_H609 ('19) V2.indd 19 24-04-19 10:39

20
• La garantía no cubre los daños causados por una utilización contraria a la descrita
en este manual de instrucciones o por un uso negligente.
• Los gastos de envío y los riesgos del envío del humidificador o piezas de ésto,
correrán en todos los casos a cargo del comprador.
A fin de evitar costes innecesarios, le recomendamos que lea con atención las instrucciones
de uso. Si el manual no ofrece ninguna solución, lleve el humidificador a su distribuidor
para su ulterior reparación.
No deseche ningún dispositivo electrónico junto a los residuos habituales. Utilice los
contenedores e instalaciones adecuadas para la recogida de este tipo de materiales.
Consulte la normativa vigente y contacte con la administracion correspondiente para
obtener informacion acerca de las instalaciones de recogida disponibles. Si algun
dispositivo electronico se desecha en un vertedero o basurero no adecuado, alguna
sustancia peligrosa podria filtrarse en la tierra y aparecer posteriormente en la cadena
de alimentacion, pudiendo danar su estado de salud. Al sustituir un electrodomestico o
dispositivo electronico por un modelo nuevo, el establecimiento minorista esta obligado
por ley a recoger y desechar adecuadamente dicho dispositivo sin carga economica alguna
para el cliente.
INTERNET
Para poder atenderle mejor, puede descargarse la última versión del manual de usuario,
instalación o servicio en www.qlima.com.
5
man_H609 ('19) V2.indd 20 24-04-19 10:39
Table of contents
Languages:
Other Qlima Humidifier manuals
Popular Humidifier manuals by other brands

AIRINNOVATIONS
AIRINNOVATIONS MH-701C Instruction manual and warranty information

Aircare
Aircare SPACE SAVER 836000HB user manual

Air King
Air King 6000 Installation & operating instructions

New Air
New Air NCH250SS01 owner's manual

TUR MIX
TUR MIX AX 310 operating manual

FRANCO
FRANCO UX Series Instruction manual for use and maintenance