QUNDIS Q gateway 5 User manual

de Bedienungs- und Installationsanleitung
dk Drifts- og monteringsvejledning
en Operating and Installation Instructions
es Instrucciones de uso y de instalación
fr Notice d‘utilisation et d‘installation
hr 8SXWH]DUXNRYDQMHLPRQWDåD
it Istruzioni uso/installazione
nl Bedienings- en installatie-instructies
sl Navodila za upravljanje
Gateway RNG5
gateway 5

2 FUM5-00AM-DES-G5021 V2.1 / 14.03.2019

V2.1 / 14.03.2019 FUM5-00AM-DES-G5021 3
DE Deutsch..............................................................................................................................5
DK Dansk ...............................................................................................................................15
EN English .............................................................................................................................25
ES Español ............................................................................................................................35
FR Français ...........................................................................................................................45
HR Hrvatski............................................................................................................................55
IT Italiano..............................................................................................................................65
NL Nederlands.......................................................................................................................75
SL Slovensko ........................................................................................................................85
Dimensions ..............................................................................................................................95
QUNDIS GmbH
Sonnentor 2
99098 Erfurt / Germany
Tel.: +49 361 26 280-0
Fax: +49 361 26 280-175
www.qundis.com © 2019 QUNDIS GmbH

4 FUM5-00AM-DES-G5021 V2.1 / 14.03.2019

V2.1 / 14.03.2019 FUM5-00AM-DES-G5021 5
Bedienungs- und Installationsanleitung Qgateway5 - DE
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt QUNDIS GmbH, dass das Qgateway5 den Richtlinien 2014/53/EU und 2011/65/EU entspricht. Der vollständige
Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.qundis.com.
Sicherheitshinweise für Lithium-Batterien
Der Gerätetyp RNG5N00R2x wird durch eine Lithium-
Batterie mit Spannung versorgt. Dieser Batterietyp ist als
Gefahrgut eingestuft.
Die gültigen Transportvorschriften einhalten!
Die Prüfbescheinigungen für die verwendeten Batterien sind
auf Anfrage erhältlich.
Handhabung von Lithiumbatterien:
• vor Feuchtigkeit geschützt lagern
• nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren
• nicht über 100 °C erhitzen oder ins Feuer werfen
• nicht kurzschließen
• QLFKW|ႇQHQRGHUEHVFKlGLJHQ
• QLFKWDXÀDGHQ
Notfallhinweise für Unfälle
mit Lithium-Batterien
In Notfällen sind die folgenden Hinweise zu beachten:
Bei Auslaufen:
• mit Natriumkarbonat oder gleichem Kristallsoda bedecken
• Gase, Dämpfe durch Zerstäuben von Wasser nieder-
schlagen
• für ausreichende Belüftung sorgen
• jeglichen direkten Kontakt meiden
Bei Verletzung:
• Sollten lnnenbestandteile des Trockenelements mit
den Augen in Kontakt kommen, sofort mit Wasser 15
Minuten lang spülen.
• Bei Kontakt mit der Haut diese mit viel Wasser waschen
und die verschmutzte Kleidung ablegen.
• Nach Einatmen vom Schadensort entfernen.
• In jedem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen!
Bei Feuer:
• Einen Lith-X oder Klasse D-Feuerlöscher verwenden!
• KEINESFALLS MIT WASSER LÖSCHEN!
• Keine CO2-, Halogen-, Feuerlöscher mit Trockensubs-
tanzen oder Schaumfeuerlöscher verwenden!
• Nach Einatmen vom Unfallort entfernen und lüften.
• In jedem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen
Diese Anleitung ist während der gesamten Le-
bensdauer aufzubewahren
CE-Kennzeichnung
'DV*HUlWHQWVSULFKWGHQJHUlWHVSH]L¿VFKJHOWHQ-
den europäischen Richtlinien!
Schutzklasse
RNG5N00R2x:
Schutzklasse III
RNG5N00R1x:
Schutzklasse II
Gefährliche elektrische Spannung
Vor Arbeiten an spannungsführenden Teilen ist das
Gerät vom Netz zu trennen!
ESD-gefährdete Bauelemente
Das Gerät enthält Bauelemente, die durch elektro-
statische Entladungen beschädigt werden können.
Achtung
Das Symbol weist auf mögliche Gefahren oder
Sachschäden hin.
Betrieb nur in geschlossenen Räumen
Das Gerät darf nur in geschlossenen Räumen
betrieben werden.
Beschädigte Geräte können Verletzungen verursachen!
• Verwenden Sie keine offensichtlich beschädigten
Geräte (z. B. Transportschaden).
• Senden Sie beschädigte Geräte an den Hersteller
zurück.
Sicherheitshinweise
Wichtiger Hinweis
Dieses Produkt ist fachgerecht und nach den vorgegebenen Mon-
tagerichtlinien zu installieren und darf daher nur durch ausgebil-
detes und geschultes Fachpersonal montiert werden. Für die In-
stallation in Baukörpern mit erhöhten Brandschutzanforderungen,
z.B. Treppenhäusern, Fluchtwegen, hat der Einbaubetrieb bzw.
das Fachpersonal darauf zu achten, dass die nach Landesbau-
UHFKWVSH]L¿VFKHQ$QIRUGHUXQJHQHLQJHKDOWHQZHUGHQ
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dient zur Weiterleitung der Verbrauchsdaten von
hierfür geeigneten Messgeräten. Das Gateway ist ausschliess-
lich zu diesem Zweck bestimmt.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Eine andere Anwendung als zuvor beschrieben oder eine
Änderung des Gerätes gelten als nicht bestimmungsgemäße
Verwendung und sind vorher schriftlich anzufragen und müs-
sen speziell genehmigt werden.
Gewährleistung und Garantie
Gewährleistungs- und Garantie-Ansprüche können nur geltend
gemacht werden, wenn die Teile bestimmungsgemäß verwen-
det wurden sowie die technischen Vorgaben und geltenden
technischen Regeln eingehalten wurden.
Technische Vorgaben und nationale Vorschriften
Beachten Sie die technischen Vorgaben und die nationalen Vor-
schriften für den elektrischen Anschluss und für den Anschluss der
Datenkommunikations-Module.
Kinder
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kin-
dern auf. Das Verschlucken von Kleinteilen kann zu Erstickun-
gen oder anderen schweren Schäden führen.
Lieferumfang
Qgateway5, Beipack Wandmontage*, FAX-Registrierungsformu-
lar Qgateway5, diese Bedienungs- und Installationsanleitung
EHVWHKWDXV6FKUDXEHQ[PP.XQVWVWRႇGEHO[PP
1Sicherungsplombe); zusätzlich bei RNG5N00R1x: Kabelverschraubung
MBF (16x1,5mm))
Technische Daten
Frequenzband Sendeleistung
ISM @ 868,3 MHz (+/- 0,3) max. 14 dBm
GSM @ 900 MHz Klasse 2 (max. 1 W)
GSM @ 1.800 MHz Klasse 4 (max. 2 W)
UMTS @ 900 MHz Klasse 3 (max. 2 W)
UMTS @ 2.100 MHz Klasse 4 (max. 2 W)

6 FUM5-00AM-DES-G5021 V2.1 / 14.03.2019
DE - Bedienungs- und Installationsanleitung Qgateway5
*HKlXVH|ႇQHQVFKOLHHQ • Drücken Sie gleichzeitig auf beide seitliche Druckpunkte
des Gehäusedeckels bis sich der Deckel entriegelt.
• Klappen Sie den Gehäusedeckel auf.
Der Gehäusedeckel ist in 2 Positionen arretierbar.
Um das Gehäuse zu schließen, klappen Sie den Deckel
nach unten.
Pos. 2
Pos. 1
4
1
2
7
11 10
3
6
8
9
5
8
9
L
7
11
13
14
RNG5N00R1x
*H|ႇQHWHV1HW]WHLOIDFK
1Funktionstaste
2SIM-Kartenhalter
3GSM-Antenne
4Display
5LED
6Steckverbinder für Spannungsversorgung
7Batterie-/ Netzteilfach (inkl. Abdeckung)
8$OWHUQDWLYH%RKU|ႇQXQJ*HUlWHWDXVFK
9%RKU|ႇQXQJIU6WDQGDUGPRQWDJH
10 Anschluss für externe GSM-Antenne (optional)
11 Kabelverschraubung (nur RNG5N00R1x)
12 Batterie (nur RNG5N00R2x)
13 Netzteil (nur RNG5N00R1x)
14 Steckverbinder für internes Netzanschlusskabel
(nur RNG5N00R1x)
Bestandteile und Bedienungselemente
3ORPEHDQEULQJHQ3ORPEHO|VHQ
Plombieren Sie das Qgateway5 erst nach erfolgreicher Inbetriebnahme!
Plombe anbringen
• Klappen Sie den Gehäusedeckel zu
• Stecken Sie die Plombenbeinchen in den Plombenschlitz an der Unterseite des Qgateway 5 .
Plombe lösen
• Drehen Sie mit einem Schlitz-Schraubendreher den Plombenkopf ab.
• gႇQHQ6LHGDV*HKlXVH
• Entfernen Sie mit dem Schlitz-Schraubendreher die Plombenreste aus dem Plombenschlitz.
(Schraubendreher rechts ansetzen und Plombenreste nach links auswerfen)
RNG5N00R2x
*H|ႇQHWHV%DWWHULHIDFK
12
7
%DWWHULH1HW]WHLOIDFK 7schließen
1. Setzen Sie die Abdeckung passend
auf das Unterteil
2. Rasten Sie die Abdeckung
durch leichtes Drücken bis
zur Endposition.
%DWWHULH1HW]WHLOIDFK 7|ႇQHQ
1. + 2. Drücken Sie die Entriegelungsla-
sche der Abdeckung nach innen
und schieben Sie gleichzeitig die
Abdeckung nach rechts.
3. Heben Sie die Abdeckung ab.

V2.1 / 14.03.2019 FUM5-00AM-DES-G5021 7
Bedienungs- und Installationsanleitung Qgateway5 - DE
Montage
Voraussetzungen am Montagepunkt
6WHOOHQ6LHVLFKHUGDVVDP0RQWDJHSXQNWDXVUHLFKHQG*608076(PSIDQJYRUKDQGHQLVW
Die GSM-/UMTS-Signalstärke kann am Qgateway5 über das Control Menü mit der Funktion *6080760RQLWRUermittelt wer-
den (siehe Abschnitt „Control Menü“). Ein zu geringes GSM-/UMTS-Signal im Betrieb des Qgateway5 wird am Display 4mit „Low
Sig“ angezeigt. Bewegen Sie das Qgateway5 an einen Ort mit besserem GSM-/UMTS-Signal und wiederholen Sie den Vorgang.
Stellen Sie ebenfalls sicher, dass eine ausreichende Funkverbindung zu mindestens einem Netzwerkknoten des auszulesen-
GHQ4$051HW]ZHUNHVYRUKDQGHQLVW
Wenn während des Netzwerkscans die Anzeige der Funksignalstärke einen zu niedrigen Signalpegel signalisiert, ändern Sie die
Position innerhalb des Gebäudes und wiederholen Sie die Prozedur.
'LH$Q]HLJHGHU)XQNVLJQDOVWlUNHNDQQDP*DWHZD\DXFKRႉLQHRKQH9HUELQGXQJ]XP[QSMP]) über das Control Menü mit der
Funktion Scan ermittelt werden (siehe Abschnitt „Control Menü“ auf Seite 13).
'HU0LQGHVWDEVWDQG]ZLVFKHQGHP4JDWHZD\XQGHLQHP4$051HW]ZHUNNQRWHQVROOWH0HWHUEHWUDJHQ
Für eine korrekte Montage sind folgende Werkzeuge notwendig:
• Kreuzschlitz-Schraubendreher oder Akku-Schrauber
• Geeigneter 6 mm Bohrer zum Bohren der Dübellöcher in die Wand
• Schlitz-Schraubendreher zum eventuellen Entfernen einer Plombierung
• für Qgateway5 RNG5N00R1x zusätzlich: vorinstallierter Netzanschluss 100-240V AC 50/60Hz mit Trennvorrichtung
Vor der Wandmontage - nur RNG5N00R2x
• Klappen Sie den Gehäusedeckel auf.
• Stecken Sie den Batteriesteckverbinder in den Steckverbinder für Spannungsversor-
gung 6.
Nach dem Anschluss an die Spannungsversorgung startet das Qgateway5 einen
Initialisierungsvorgang. Dabei blinkt die grüne LED 5.
• Schließen Sie das Batteriefach 7.
• Schrauben Sie die beigelegte Kabel-
verschraubung von außen durch die
Durchgangsbohrung am Gehäuse des
Qgateway5 .
Vor der Wandmontage - nur RNG5N00R1x
• Klappen Sie den Gehäusedeckel auf.
• Verbinden Sie mit dem beigelegten
Netzanschlusskabel den Steckver-
binder der Netzteilplatine 14 mit dem
Steckverbinder für Spannungsversor-
gung 6auf der Hauptplatine.
• Setzen Sie die beigelegte Sechskant-
mutter von innen vor die Durchgangs-
bohrung am Gehäuse des Qgateway5.
Schieben Sie dazu die Mutter bis zum
Anschlag in die dafür vorgesehene
Führungsschiene.
6
14
6

8 FUM5-00AM-DES-G5021 V2.1 / 14.03.2019
DE - Bedienungs- und Installationsanleitung Qgateway5
Elektrische Installation Qgateway5 RNG5N00R1x
Gefährliche elektrische Spannung
1DFKgႇQHQGHV*HKlXVHVZHUGHQEHVWLPPWH7HLOHGLHVHV*HUlWHV]XJlQJOLFKGLHXQWHUJHIlKUOLFKHU6SDQ-
QXQJVWHKHQN|QQHQ(LQH1LFKWEHDFKWXQJGLHVHU:DUQKLQZHLVHNDQQ]X.|USHUYHUOHW]XQJHQXQG6DFKVFKl-
GHQIKUHQ
Vor allen Arbeiten am RNG5N00R1x ist das Gerät vom Netz zu trennen!
- Das Gerät ist nicht mit einer Trennvorrichtung ausgerüstet. Außerhalb der Einrichtung muss eine leicht zugängliche zwei-
polige (L,N) Trennvorrichtung mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm in der elektrischen Anlage des Gebäudes
vorhanden sein. Die Trennvorrichtung muss für den Servicemitarbeiter leicht zugänglich sein.
- (LQJULႇHDQGLHVHP*HUlWGUIHQQXUYRQHLQHU(OHNWURIDFKNUDIWGHQHOHNWURWHFKQLVFKHQ5HJHOQHQWVSUHFKHQGQDFK$UWGHU
Nutzung vorgenommen werden.
- Das Personal muss gründlich mit allen Gefahrenquellen und Instandhaltungsmaßnahmen gemäß den gegebenen Vorschrif-
ten in dieser Anleitung vertraut sein.
6mm65mm
Kabeltyp NYM-J3x1,5mm2
Netzanschluss
• Schieben Sie das Kabel durch die beigelegte Über-
wurfmutter.
• Führen Sie dann das Kabel durch die bereits am
Qgateway5 montierten Kabelverschraubung.
• Verklemmen Sie die Kabeladern entsprechend neben-
stehender Abbildung „Netzanschluss“.
• Verschrauben Sie die Überwurfmutter mit der Kabel-
verschraubung.
• Schließen Sie das Netzteilfach 7.
> 200 cm
> 30 cm
Wandmontage
ACHTUNG!
8QWHUSXW]9HUVRUJXQJVOHLWXQJHQ6WURP:DVVHU('91HW]XVZN|QQHQEHVFKlGLJWZHUGHQ
- Stellen Sie vor der Wandmontage sicher, dass sich keine Unterputz-Versorgungsleitungen im Bereich der geplanten
0RQWDJHSRVLWLRQHQEH¿QGHQ
2
2x
170 mm
Ø 6
mm
1
3

V2.1 / 14.03.2019 FUM5-00AM-DES-G5021 9
Bedienungs- und Installationsanleitung Qgateway5 - DE
Inbetriebnahme
Voraussetzung für den Betrieb des Gateways ist ein Kundenkonto auf dem QSMP. Die Installation des Gateways kann durch zwei
unterschiedliche Varianten erfolgen. Die Installationsvariante ist abhängig von den Einstellungen im QSMP.
0DQXHOOH,QVWDOODWLRQ$XWR6FDQ
Diese Installationsvariante ist für Situationen geeignet, in denen noch keine Informationen über Anzahl und Position der Netzwerk-
geräte und der Funkbedingungen im Gebäude vorliegen.
Der Vorteil dieser Installationsart ist, dass der Installateur die Erreichbarkeit der Netzwerke in Funkreichweite des Gateways vor Ort
am Display des Gateways überprüfen kann.
Die manuelle Installation ist im Modus „NEW“ und „MANUAL“ möglich. (Der erste Auto Scan startet im Modus „NEW“. Danach
wechselt das Gateway in den Modus „MANUAL“.)
$XWRPDWLVFKH,QVWDOODWLRQ$XWR,QVWDOO
Voraussetzung für die automatische Installation ist, dass im QSMP die Anforderungen für die automatische Installation des
Gateways festgelegt wurden.
Dazu müssen Sie die ID der QAMR Netzwerke, die vom Gateway verwaltet werden sollen und die Bedingungen, die für die Auto
Installation erfüllt werden müssen, im QSMP eintragen.
=XU,QEHWULHEQDKPHGHV*DWHZD\VPXVVVLFKGDV*DWHZD\LP0RGXVÄ1(:³EH¿QGHQ
Prüfen Sie den Betriebsmodus, indem Sie kurz die Funktionstaste 1drücken. Der Summer erzeugt
einen kurzen Ton und das Display 4zeigt den aktuellen Betriebsmodus (hier „NEW“).
Um die Anzeige zu verlassen, drücken Sie erneut kurz die Funktionstaste 1oder warten Sie 6 Sekun-
den.
0DQXHOOH,QVWDOODWLRQ$XWR6FDQ
Wichtig: Die Installation und der Aufbau des auszulesenden QAMR-Netzwerkes muss vollständig abgeschlossen sein.
Zur Installation des Gerätes ist ein Verbindungsaufbau zum QSMP nötig.
• Drücken und halten Sie dazu die Funktionstaste 1ca. 2 Sek (langes Drücken) bis die LED 5grün leuchtet. Die weiteren Schrit-
te laufen automatisch ab.
• Der Scanprozess kann jederzeit durch langes Drücken der Funktionstaste 1und Bestätigung der Meldung „ABORT“ durch
nochmaliges langes Drücken der Funktionstaste 1unterbrochen werden. In diesem Fall wird das Gateway in den Ruhemodus
zurückgesetzt.
• Wenn der Scanprozess zweimal unterbrochen wurde, wechselt das Gateway in den Modus „MANUAL“. Die Prozedur des
Scanprozesses in diesem Modus ist identisch zum Modus „NEW“.
Displayanzeigen während des Auto Scans
Das Gerät startet den Verbindungsaufbau zum QSMP.
Der Summer erzeugt einen kurzen Ton, die LED blinkt grün und das Display 4zeigt die Meldung
„SYNC“ mit blinkendem Antennensymbol .
Im Display 4wird das Symbol für den am Ort verfügbaren Mobilfunkstandard ( für GPRS, für
EDGE, für UMTS, für HSPA) und die GSM-/UMTS-Signalstärke angezeigt.
Sollte das GSM-/UMTS-Signal zu schwach sein, korrigieren Sie ggf. Ihre Position.
Starten des Scanprozesses. Der Summer erzeugt einen kurzen Ton, die LED blinkt grün und das
Display 4zeigt die Meldung „SCAN“ mit blinkendem Rx-Symbol.
Das Gateway wird jetzt in seinem Funkbereich nach Netzwerkknoten suchen. Alle erkannten und erfassten Netzwerke werden
mit entsprechenden Informationen jeweils 3 Sekunden lang nacheinander im Display 4angezeigt. Der Scanprozess dauert 5
Minuten. Während des gesamten Scanprozesses blinkt die LED grün und die Informationen zu den erfassten Netzwerken werden
alternierend angezeigt (Anzeigeschleife).
Beispiel:
5 min
3 sek. 3 sek. 3 sek. 3 sek.
Fortlaufende Nummer
der erfassten Netzwerke
Netzwerk ID
Anzeige der Funksignalstärke Während des Scanprozesses wird die Funksignalstärke der Netzwerke ständig
aktualisiert. Z.B. kann, während die Anzeigeschleife läuft, für ein bereits mit einer
bestimmten Signalstärke angezeigtes Netzwerk ein Knoten mit besserer Signalstär-
ke gefunden worden sein. Dieses Netzwerk wird bei der nächsten Anzeige mit der
besseren Signalstärke angezeigt.
Nach 5 Minuten wird der Scanprozess beendet.

10 FUM5-00AM-DES-G5021 V2.1 / 14.03.2019
DE - Bedienungs- und Installationsanleitung Qgateway5
3 sek. Der Summer erzeugt einen kurzen Ton und im Display wird das Scanergebnis angezeigt.
In diesem Beispiel hat das Gateway insgesamt 4 Netzwerke im Funkbereich erfasst und die Funkbedin-
gungen zur Kommunikation über das Mobilfunknetz sind erfüllt.
Anschließend werden alle erfassten Netzwerke jeweils 3 Sekunden lang nacheinander im Display 4angezeigt. Durch kurzes
Drücken der Funktionstaste 1können die Anzeigeebenen manuell weitergeschaltet werden.
Beispiel:
60 min oder manuelles Ausschalten
3 sek. oder
kurzer Tastendruck
3 sek. oder
kurzer Tastendruck
3 sek. oder
kurzer Tastendruck
3 sek. oder
kurzer Tastendruck
Gleichzeitig baut das Gateway eine Verbindung zum QSMP auf und übermittelt die Ergebnisse des Netzwerkscans an das QSMP.
Die Anzeigeschleife läuft 60 Minunten. Danach wird das Gateway in den Ruhemodus versetzt. Durch langes Drücken der Funkti-
onstaste 1kann das Gateway auch manuell in den Ruhemodus versetzt werden.
Erfolgreicher Auto Scan
Der Auto Scan ist erfolgreich, wenn alle erwarteten Netzwerke mit mindestens ausreichender Signalstärke erfasst wurden. Das
Gateway kann nun an der Wand montiert werden.
Auto Scan ist nicht zufriedenstellend
Wenn beim Auto Scan nicht alle erwarteten Netzwerke mit mindestens ausreichender Signalstärke erfasst wurden:
• Ändern Sie die Position innerhalb des Gebäudes um bessere Funkbedingungen zu erreichen und starten Sie den Auto Scan
erneut.
$XWRPDWLVFKH,QVWDOODWLRQ$XWR,QVWDOO
Wichtig: Die Installation und der Aufbau des auszulesenden QAMR-Netzwerkes muss vollständig abgeschlossen sein.
Zur Installation des Gerätes ist ein Verbindungsaufbau zum QSMP nötig.
• Drücken und halten Sie dazu die Funktionstaste 1ca. 2 Sek (langes Drücken) bis die LED 5grün leuchtet. Die weiteren
Installationsschritte laufen automatisch ab.
• Der Installationsprozess kann jederzeit durch langes Drücken der Funktionstaste 1und Bestätigung der Meldung „ABORT“
durch nochmaliges langes Drücken der Funktionstaste 1unterbrochen werden. In diesem Fall wird das Gateway in den
Ruhemodus zurückgesetzt.
Displayanzeigen während des Auto Install
Das Gerät startet den Verbindungsaufbau zum QSMP.
Der Summer erzeugt einen kurzen Ton, die LED blinkt grün und das Display 4zeigt die Meldung
„SYNC“ mit blinkendem Antennensymbol .
Im Display 4wird das Symbol für den am Ort verfügbaren Mobilfunkstandard ( für GPRS, für EDGE,
für UMTS, für HSPA) und die GSM-/UMTS-Signalstärke angezeigt.
Sollte das GSM-/UMTS-Signal zu schwach sein, korrigieren Sie ggf. Ihre Position.
Starten des Scanprozesses.
Der Summer erzeugt einen kurzen Ton, die LED blinkt grün und das Display 4zeigt die Meldung
„SCAN“ mit blinkendem Rx-Symbol.
Das Gateway wird jetzt in seinem Funkbereich nach Netzwerkknoten suchen.
Alle erkannten und erfassten Netzwerke werden mit entsprechenden Informationen jeweils 3 Sekunden lang nacheinander im
Display 4angezeigt. Der Scanprozess dauert 5 Minuten. Während des gesamten Scanprozesses blinkt die LED grün und die
Informationen zu den erfassten Netzwerken werden alternierend angezeigt (Anzeigeschleife).
Beispiel:
5 min
3 sek. 3 sek. 3 sek. 3 sek.

V2.1 / 14.03.2019 FUM5-00AM-DES-G5021 11
Bedienungs- und Installationsanleitung Qgateway5 - DE
Fortlaufende Nummer
der erfassten Netzwerke
Netzwerk ID
Anzeige der Funksignalstärke Während des Scanprozesses wird die Funksignalstärke der Netzwer-
ke ständig aktualisiert. Z.B. kann, während die Anzeigeschleife läuft,
für ein bereits mit einer bestimmten Signalstärke angezeigtes Netz-
werk ein Knoten mit besserer Signalstärke gefunden worden sein.
Dieses Netzwerk wird bei der nächsten Anzeige mit der besseren
Signalstärke angezeigt.
Nach 5 Minuten wird der Netzwerkscan beendet. Alle erfassten Netzwerke werden jeweils 3 Sekunden lang nacheinander im
Display 4angezeigt. Durch kurzes Drücken der Funktionstaste 1können die Anzeigeebenen manuell weiter geschaltet
werden.
Beispiel: 3 sek. 3 sek. 3 sek. 3 sek.
Gleichzeitig baut das Gateway eine Verbindung zum QSMP auf und übermittelt die Ergebnisse des Netzwerkscans zur Gültig-
keitsprüfung an das QSMP. Das Ergebnis der Prüfung wird an das Gateway zurück gesendet.
Erfolgreicher Auto Install
Der Auto Install ist erfolgreich, wenn das Gateway alle im QSMP festgelegten erforderlichen Netzwerke empfangen hat.
Wenn die Bedingungen der Prüfung erfüllt sind, erzeugt der Summer einen
kurzen Ton, die LED 5blinkt grün und im Display 4wird die Meldung
„INSTALL“ + „OK“ angezeigt.
Das Gateway kann nun an der Wand montiert werden.
Die Meldung „INSTALL“ + „OK“ wird 60 Minuten lang im Display angezeigt. Danach wird das Gateway in den Ruhemodus ver-
setzt. Durch langes Drücken der Funktionstaste 1kann das Gateway auch manuell in den Ruhemodus versetzt werden.
Fehlgeschlagener Auto Install
Der Auto Install ist fehlgeschlagen, wenn das Gateway nicht die im QSMP festgelegten erforderlichen Netzwerke empfangen hat.
Wenn die automatische Installation des Qgateway5 fehlgeschlagen ist, erzeugt der Summer einen
kurzen Ton, die LED 5blinkt rot und die Meldung „FAILED“ wird 60 Minunten lang im Display 4
angezeigt. Danach wird das Gateway in den Ruhemodus versetzt. Durch langes Drücken der Funktions-
taste 1kann das Gateway auch manuell in den Ruhemodus versetzt werden.
Wenn über die QSMP Aufgaben eingestellt sind, die das Gateway aktuell ausführt, geht es nicht in den Ruhemodus, bis es die
Ausführung beendet hat. In der Zwischenzeit erscheint nach langem Drücken der Funktionstaste 1die Meldung „Busy“ im
Display 4.
Gründe für das Fehlschlagen der Installation können ein schlechter Funkempfang sein oder die Bedingungen der Gültigkeitsprü-
fung im QSMP wurden nicht erfüllt.
In diesem Fall empfehlen wir folgendes Vorgehen:
• Ändern Sie die Position innerhalb des Gebäudes um bessere Funkbedingungen zu erreichen und starten Sie den Auto Install
erneut.
• :HQGHQ6LHVLFKDQGHQ7HFKQLVFKHQ.XQGHQVHUYLFHRGHUDQ,KUHQ/LHIHUDQWHQXPGLH.RQ¿JXUDWLRQGHV*DWHZD\VEHUSUIHQ
und korrigieren zu lassen.
Beurteilung der Signalstärke
*6080766LJQDOVWlUNH Funk-Signalstärke Netzwerkknoten
Symbol Bewertung
4 Balken sehr gut
3 Balken gut
2 Balken ausreichend
1 Balken schwach
Symbol Bewertung
5 Balken hervorragend
4 Balken sehr gut
3 Balken gut
2 Balken ausreichend
1 Balken zu niedrig
Zustandsmeldungen
Während das Gateway eine Operation ausführt, kann keine weitere Aktion gestartet werden.
Wenn der Anwender versucht, mit einem Tastendurck eine Aktion zu starten, während das Gerät noch
eine Operation ausführt, erzeugt der Summer einen kurzen Ton, die LED 5blinkt rot und im Display 4
wird die Meldung „busy“ angezeigt.

12 FUM5-00AM-DES-G5021 V2.1 / 14.03.2019
DE - Bedienungs- und Installationsanleitung Qgateway5
Fehlermeldungen
Nachricht auf dem LCD Bedeutung des Fehlers
Schwache Batterie, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst, um die Batterie auszutauschen.
Schwaches GSM/UMTS-Signal. Bewegen Sie das Gateway an einen Ort mit besserem GSM/UMTS-Signal
und wiederholen Sie den Vorgang.
GSM/UMTS-Verbindungsfehler, wiederholen Sie den Vorgang. Versuchen sie es später noch einmal. Wen-
den Sie sich nach mehreren erfolglosen Verbindungen an den technischen Support.
SIM-Karten-Fehler, wenden Sie sich an den technischen Support.
Allgemeiner Fehler, wiederholen Sie den Vorgang. Versuchen sie es später noch einmal. Notieren Sie sich nach
mehreren erfolglosen Verbindungen den Fehlercode und wenden sich an den technischen Support.
Betriebsmodi des Gateways
New ,QGLHVHP0RGXVEH¿QGHWVLFKGDV*DWHZD\LP$XVOLHIHUXQJV]XVWDQG1DFKGHPGLH%DWWHULHDQJHVFKORVVHQ
wurde, stellt das Gateway eine Verbindung zur QSMP her und erhält den aktuellen Modus von der QSMP!
Wenn der in der QSMP für das Gateway eingestellte Modus ebenfalls „NEW“ ist, wird die Installation nach
lange Drücken der Funktionstaste 1gestartet.
'DV*DWHZD\EH¿QGHWVLFKLP0RGXVÄ1(:³ELVGLHHUVWH,QVWDOODWLRQEHJRQQHQKDWXQGQRUPDOHUZHLVHDEJH-
schlossen ist). Nach Abschluss der Installation (oder erneutem Abbruch der Installation) wechselt das Gateway
in den Modus „MANUAL“. Wenn die Installation zum ersten Mal abgebrochen wird, bleibt es im Modus „NEW“.
:HQQ=lKOHU6FDQVRGHU=lKOHUDXVOHVXQJHQEHUGLH4603YRUGHU*DWHZD\,QVWDOODWLRQNRQ¿JXULHUWZHUGHQ
wechselt der in der QSMP eingestellte Modus in „NORMAL“. In diesem Fall beginnt das Gateway nach dem
Anschließen der Batterie nicht mit der Installation.
0DQXDO,QVWDOO Dies sind die Installationsmodi. In diesen Modi führt das Gateway Aufgaben aus, die vorher in der QSMP
geplant wurden. Wenn keine Aufgaben eingestellt wurden, verbindet sich das Gateway alle 24 Stunden,
ansonsten 2x pro Woche. Durch langes Drücken der Funktionstaste 1startet die IInstallation. Der Installati-
onsprozess ist der gleiche wie im Modus „NEW“.
Normal Dies ist der normale Betriebsmodus. In diesem Modus führt das Gateway geplante Aufgaben aus. Wenn keine
Aufgaben in der QSMP eingestellt wurden, verbindet sich das Gateway alle 24 Stunden, ansonsten 2x pro
Woche. Durch langes Drücken der Funktionstaste 1startet die manuelle Wiederverbindung.
Inactive In diesem Modus führt das Gateway keine Aufgaben aus. Durch langes Drücken der Funktionstaste 1startet
die manuelle Wiederverbindung.
Busy Das Gateway zeigt Besetztmeldung an, wenn es mit internen Prozesses beschäftigt ist (Verbindung zur
QSMP, Auslesen, Scannen, FW-Update, Installation, ...).
Sleep Nachdem das Gateway alle Aufgaben erledigt hat, geht es in den Schlafmodus. Im Schlafmodus hat es einen
sehr niedrigen Energieverbrauch. Ein Drücken der Funktionstaste 1weckt das Gateway aus dem Ruhezu-
stand.

V2.1 / 14.03.2019 FUM5-00AM-DES-G5021 13
Bedienungs- und Installationsanleitung Qgateway5 - DE
Prüfen des Betriebsmodus
Sie können jederzeit den Betriebsmodus prüfen, indem Sie kurz die Funktionstaste 1drücken. Der Summer
erzeugt einen kurzen Ton und das Display 4zeigt den aktuellen Betriebsmodus (hier „NORMAL“). Um die
Anzeige zu verlassen, drücken Sie erneut kurz die Funktionstaste 1oder warten Sie 6 Sekunden..
Control Menü
'DV&RQWURO0HQHQWKlOWKLOIUHLFKH)XQNWLRQHQXPGLHRSWLPDOH3RVLWLRQIUGLH0RQWDJHLQQHUKDOEGHV*HElXGHV]X¿QGHQ
Control Menü aufrufen
langer Tastendruck
Drücken Sie kurz die Funktionstaste 1. Der Summer erzeugt einen kurzen Ton und das Display 4zeigt den
aktuellen Betriebsmodus (hier „NEW“).
Wechseln Sie mit einem langen Tastendruck auf die Funktionstaste 1in das Control Menü. Der Summer
erzeugt einen kurzen Ton. Im Display 4wird mit „MOBILE“. die 1. Anzeigeebene des Control Menüs
angezeigt.
kurzer
Tasten-
druck
kurzer
Tasten-
druck
kurzer Tastendruck
langer Tastendruck langer Tastendruck langer Tastendruck
Ruhemodus
)XQNWLRQ*6080760RQLWRU Funktion Scan
Durch kurzen Tastendruck kann innerhalb des Control Menüs zur nächsten Anzeigeebene gewechselt werden. Durch langen
Tastendruck auf die Funktionstaste 1starten Sie die ausgewählte Funktion.
)XQNWLRQ*6080760RQLWRUVWDUWHQXQGDXVIKUHQ
Wechseln Sie zur Anzeigeebene „MOBILE„ und starten Sie mit einem langen Tastendruck auf die Funktions-
taste 1die Funktion „GSM/UMTS Monitor“. Der Summer erzeugt einen kurzen Ton, die LED 5blinkt grün
und das Display 4zeigt die Meldung „MOBILE“ mit Antennensymbol , der GSM-/UMTS-Signalstärke
und dem Symbol für den am Ort verfügbaren Mobilfunkstandard ( für GPRS, für EDGE, für UMTS, für
HSPA).
Die GSM-/UMTS-Signalstärke wird alle 5 Sekunden aktualisiert und angezeigt. Sollte das GSM-/UMTS-Signal zu schwach sein,
ändern Sie Ihre Position bis Sie die bestmögliche Position zur Montage des Gateways ermittelt haben.
Die Dauer der GSM-/UMTS-Überprüfung beschränkt sich auf 3 Minuten 45 Sekunden, danach wird die GSM-/UMTS-Überprüfung
automatisch beendet.
Funktion Scan starten und ausführen
Wechseln Sie zur Anzeigeebene „SCAN“ und starten Sie mit einem langen Tastendruck auf die Funktions-
taste 1den Scanprozess. Der Summer erzeugt einen kurzen Ton, die LED blinkt grün und das Display 4
zeigt die Meldung „SCAN“ mit blinkendem Rx-Symbol. Der weitere Ablauf des Scanprozesses erfolgt
analog dem im Abschnitt „Manuelle Installation (Auto Scan)“ beschriebenen Scanprozess.
Control Menüs beenden
Wechseln Sie zur Anzeigeebene „EXIT“ und beenden Sie mit einem langen Tastendruck auf die Funktions-
taste 1das Controlmenü.

14 FUM5-00AM-DES-G5021 V2.1 / 14.03.2019
DE - Bedienungs- und Installationsanleitung Qgateway5
Batteriewechsel
Organisation
=XJDQJ]XP*HUlWHVWDQGRUWYHUVFKDႇHQ
-- z.B. Schlüssel, Leiter usw.
:HUN]HXJH0DWHULDO:
1 Schlitzschraubendreher
1 Batterieaustauschset
Vorbereitung vor Ort:
- Plombe brechen
- *HKlXVH|ႇQHQ
ACHTUNG!
'HU%DWWHULHZHFKVHOGDUIQXUYRQDXVJHELOGHWHPXQGJHVFKXOWHP)DFKSHUVRQDOGXUFKJHIKUWZHUGHQ(VGDUI
nur eine für das Qgateway5 zugelassene Batterie verwendet werden, sonst besteht Explosionsgefahr!
ACHTUNG!
1DFKGHPgႇQHQGHV%DWWHULHIDFKV 7LVWGLH%DWWHULHQLFKWPHKU¿[LHUWXQGNDQQKHUDXVIDOOHQ
- +DOWHQ6LHEHLPgႇQHQGHV%DWWHULHIDFKVGLH%DWWHULHIHVW
ACHTUNG!
Platine kann beschädigt werden
- Führen Sie die folgenden Schritte sehr vorsichtig aus.
%DWWHULHZHFKVHO6WDQGDUG
• Ziehen Sie den Batteriesteckverbinder der alten Batterie ab.
• gႇQHQ6LHGDV%DWWHULHIDFK 7.
• Entnehmen Sie die alte Batterie.
• Legen Sie die neue Batterie in das Batteriefach und führen Sie das Batteriekabel seitlich aus dem Batteriefach.
• Schließen Sie das Batteriefach.
• Stecken Sie den Batteriesteckverbinder der neuen Batterie ein.
Batteriewechsel bei Geräten mit externer Antenne
• Ziehen Sie den Batteriesteckverbinder 6der alten Batterie ab.
• Entfernen Sie das komplette Batteriefach 7aus dem Gehäuse.
-Biegen Sie den Klemmhalter (links neben dem Batteriefach) mit Hilfe des Schlitzschraubendrehers zur Seite und entnehmen
Sie das Batteriefach.
• gႇQHQ6LHGDV%DWWHULHIDFKXQGHQWQHKPHQ6LHGLHDOWH%DWWHULH
• Legen Sie die neue Batterie in das Batteriefach und führen Sie das Batteriekabel seitlich aus dem Batteriefach.
• Schließen Sie das Batteriefach.
• Setzen Sie das Batteriefach wieder ein. Das Batteriefach muss hörbar einrasten
9HUELQGXQJVDXIEDX]XU4603WHVWHQ
• Funktionstaste 1lange drücken
Das Display 4zeigt die Meldung „SYNC“
%DWWHULHZHFKVHODEVFKOLHHQ
• Gehäuse schließen
• Neue Plombe aus Batterrieaustauschset anbringen.
Entsorgung
In Deutschland und für aus Deutschland gelieferte Produkte
Alle Geräte müssen einer geordneten Verwertung zugeführt werden. Aufgrund der anzuwendenden Vorschriften dürfen die
HOHNWULVFKHQXQGHOHNWURQLVFKHQ*HUlWHYRQ481',6*PE+QLFKWEHUGLH|ႇHQWOLFKHQ6DPPHOVWHOOHQIU(OHNWURJHUlWHHQWVRUJW
werden. Die kompletten elektronischen Altgeräte von QUNDIS GmbH sind zur Entsorgung an uns zurückzusenden. Die freige-
machte Lieferung an die folgende Adresse senden: QUNDIS GmbH, Sonnentor 2, 99098 Erfurt/Deutschland
QUNDIS GmbH sorgt für eine ordnungsgemäße Zerlegung und Verwertung der Geräte. Die Kosten für die Entsorgung trägt
QUNDIS GmbH. Alternativ kann die Entsorgung vom Kunden aufgrund der festgelegten Abfallschlüsselnummer, über private Ent-
sorger auf eigene Rechnung vorgenommen werden.
In Ländern der europäischen Union außerhalb Deutschlands
Informationen zur korrekten Entsorgung erhalten Sie durch Ihren Händler oder den zuständigen Vertrieb.

V2.1 / 14.03.2019 FUM5-00AM-DES-G5021 15
Drifts- og monteringsvejledning Qgateway5 - DK
Sikkerhedshenvisninger
Vigtig anvisning
Dette produkt er skal installeres fagligt korrekt og i henhold til ret-
ningslinjer for montering og må derfor udelukkende monteres af
uddannet og oplært fagpersonale. For installation på steder med
¡JHGH NUDY WLO EUDQGVLNULQJ IHNV WUDSSHVNDNWH ÀXJWYHMH VNDO
PRQWHULQJV¿UPDKKYIDJSHUVRQDOHYUHRSPUNVRPSn DW GH
ODQGGVSHFL¿NNHNUDYHURSI\OGW
Tilsigtet anvendelse
Apparatet tjener til videresendelse af forbrugsdata fra hertil
egnede måleapparater. Apparatet er udelukkende beregnet til
dette formål
Ikke tilsigtet anvendelse
En anden anvendelse, udover der beskrevne, eller en æn-
dring af apparatet anses som ikke tilsigtet anvendelse og skal
godkendes skriftligt af producenten.
Garanti
Garantikrav kan kun anføres, hvor dele er anvendt som tilsig-
tet og de tekniske angivelser og gældende tekniske regler er
overholdt.
Sikkerhedshenvisninger
Observer de tekniske angivelser og de gældende nationale fors-
krifter for elektrisk tilslutning samt tilslutning af datakommunikati-
onsmodul.
Børn
Opbevar apparatet udenfor børns rækkevidde. Indtagelse af
smådele kan medføre kvælning og andre alvorlige skader.
Sikkerhedsanvisninger for lithiumbatterier
Gateways af typen RNG5N00R0x strømforsynes fra et lithi-
XPEDWWHUL'HQQHEDWWHULW\SHHUNODVVL¿FHUHWVRPIDUOLJWPD-
teriale.
De gældende transportforskrifter observeres!
Prøvningsattest for de anvendte batterier kan leveres på an-
modning.
Håndtering af lithiumbatterier:
• opbevares beskyttet mod fugt
• opbevares udenfor børns rækkevidder
• PnLNNHRSYDUPHVRYHU&HOOHUERUWVNDႇHVLLOG
• må ikke kortsluttes
• må ikke åbnes eller beskadiges
• må ikke genoplades
Tekniske data
Frekvensområde 6HQGHHႇHNW
ISM @ 868,3 MHz (+/- 0,3) max. 14 dBm
GSM @ 900 MHz Klasse 2 (max. 1 W)
GSM @ 1.800 MHz Klasse 4 (max. 2 W)
UMTS @ 900 MHz Klasse 3 (max. 2 W)
UMTS @ 2.100 MHz Klasse 4 (max. 2 W)
Denne vejledning skal opbevares under hele
apparatets levetid.
CE-mærkning
Apparatet modsvarer de gældende europæiske
GLUHNWLYHUIRUDSSDUDWW\SHQ
Beskyttelsesklasse
RNG5N00R0x:
Beskyttelsesklasse III
RNG5N00R1x:
Beskyttelsesklasse II
Farlig elektrisk spænding
Apparatet skal afbrydes fra strømforsyning inden
DUEHMGHUSnVSQGLQJVI¡UHQGHGHOH
ESD-truede komponenter
Apparatet indeholder komponenter der kan skades
YHGHOHNWURVWDWLVNDÀDGQLQJ
Bemærk
Symbolet angiver mulige farer eller tingskader.
Drift i lukkede rum
Apparatet må kunn benyttes i lukkede rum.
Skadede apparater kan medføre kvæstelser!
• Benyt ikke synligt skadede apparater (f.eks.
transportskader).
• Send det skadede apparat tilbage til
producenten.
Nødanvisninger for ulykker med lithium-
batterier
I nødstilfælde observeres følgende anvisninger:
Ved udslip:
• tildæk med natriumkarbonat eller lignende krystalsoda
• gasser, dampe slås ned med vandtåge
• sørg for tilstrækkelig ventilation
• undgå enhver kontakt
Ved kvæstelse:
• Hvis indvendige bestanddele kommer i kontakt med
øjnene, skylles straks med vand i 15 minutter.
• Ved hudkontakt vaskes med rigeligt vand og det tilsmud-
sede tøj fjernes.
• 9HGLQGnQGLQJÀ\WWHVWLOIULOXIW
• ,DOOHWLOIOGHVNDOGHUV¡JHVOJH
Ved brand:
• %HQ\WHQEUDQGVOXNNHU/LWK;HOOHUNODVVH'
• 6/8.,..(0('9$1'
• %HQ\WLNNH&2KDORJHQSXOYHUHOOHUVNXPVOXNNHU
• 9HGLQGnQGLQJÀ\WWHVWLOIULOXIW
• I alle tilfælde skal der søges læge.
Leveringsomfang
Qgateway5, Skruesæt*, registreringsformular Qgateway5,
denne Drifts- og monteringsvejledning.
(*Skruesæt kan ses efter åbning af dæksel på Qgateway 5.
Skruesættet består af: 4 skruer (3 x 30 mm), 4 kunststofdyvler
(5 x 25 mm), 1 sikringsplombe)
Forenklet EF-overensstemmelseserklæring
Herved erklærer QUNDIS GmbH, at radioudstyrstyper RNG5N00R0x (batteridrevet) og RNG5N00R1x (netdrevet) model
Qgateway5. opfylder direktiv 2014/53/EF. Den fuldstændige tekst for EU-overensstemmelseserklæringen kan hentes på den
følgende adresse: www.qundis.com

16 FUM5-00AM-DES-G5021 V2.1 / 14.03.2019
DK - Drifts- og monteringsvejledning Qgateway5
Åben / lukke boliger • Tryk samtidigt på begge sidedrykspunkter på husdækslet,
indtil dækslet låser op.
• Åbn husdækslet.
Husdækslet kan låses i 2 stillinger.
For at lukke huset, fold ned dækslet.
Pos. 2
Pos. 1
4
1
2
7
11 10
3
6
8
9
5
8
9
L
7
11
13
14
RNG5N00R1x
Åbnet PSU-rum
1Funktionstast
2SIM-kortplads
3GSM-antenne
4Display
5LED
6Stikkontakt til strømforsyning
7Batteri / strømforsyningsrum (inklusive dæksel)
8Alternativ boringsåbning (udskiftning af enheden)
9Borehul til standardmontering
10 Tilslutning til ekstern GSM-antenne (valgfri)
11 Kabelforskruning (kun RNG5N00R1x)
12 Batteri (kun RNG5N00R0x)
13 Strømadapter (kun RNG5N00R1x)
14 Internt netledningskonnektor (kun RNG5N00R1x)
Bestanddele og betjeningselementer
Fastgør tætningen / slip forseglingen
6HDOGHW4JDWHZD\I¡UVWHIWHUYHOO\NNHWLGULIWVWWHOVH
Fastgør pakningen
• Luk husdækslet
• Sæt soklens stifter ind i tætningsspalten nederst på Qgateway5
Slip forseglingen
• Drej med en skruetrækker Sæt hovedet af.
• Åbn sagen.
• Fjern med skruetrækker Tæppet rester fra Plombenschlitz.
(Sæt skruetrækker til højre og udkast venstre over venstre)
RNG5N00R0x
Åbent batterirum
12
7
Batteri / strømforsyningsrum 7tæt
1. Læg dækslet på nederste del
2. Snap dækslet til den endeli-
ge position ved at trykke let.
Batteri / strømforsyningsrum 7åbent
1. + 2. Skub dækslet udløserkladden
indad, mens du skubber dækslet
til højre.
3. Løft dækslet af.

V2.1 / 14.03.2019 FUM5-00AM-DES-G5021 17
Drifts- og monteringsvejledning Qgateway5 - DK
Forudsætninger på montagestedet
Det skal sikres, at der er tilstrækkelig GSM-modtagelse på montagestedet.
GSM-signalstyrken kan fastlægges på gateway med menuen Control og funktionen GSM Monitor (se afsnit „Kald af Control menu“
på side 23 ).
Det skal sikres, at der er tilstrækkelig radioforbindelse til en RNN5 i læsende Q MR-netværk.
Hvis radiosignalstyrken agives som utilstrækkelig under netværksscanning, ændres positionen indenfor bygningen og proceduren
gentages.
9LVQLQJHQDIUDGLRVLJQDOVW\UNHQNDQRJVnVNHRႉLQHSnJDWHZD\XGHQIRUELQGHOVHWLOQSMP) på Control menuen med funktionen
Scan (se afsnit „Kald af Control menu“ på side 23 ).
Mindsteafstand mellem Qgateway5 og en QAMR-netværksnode skal være 3 meter.
For en korrekt montering kræves følgende værktøjer:
• Skruetrækker for nem åbning af husets dæksel.
• Stjerneskruetrækker eller akku-skruemaskine
• 5 mm stenbor for boring af dyvelhuller (5 mm) i væg
• for Qgateway5 RNG5N00R1x desuden: Forinstalleret nettilslutning 100-240 V AC 50/60 Hz
Før vægmontering
• Åbn husdækslet.
• Sæt batteristikket i stikkontakten 6
Efter tilslutning til strømforsyningen starter dette Qgateway5 en initialiseringsproces.
Den grønne LED blinker 5
• Luk batterirummet 7
• Skru den vedlagte kabelforskru-
ning gennem det gennemgående
hul på ydersiden udefra Boliger af
Qgateway5
kun RNG5N00R1x
• Åbn husdækslet.
• Tilslut strømforsyningskortstikket
14 til strømstikket 6på bundkor-
tet ved hjælp af den medfølgende
netledning.
• Sid dig ned den vedlagte hex møtrik
indefra foran det gennemgående hul på
Boliger af Qgateway5
Skub møtrikken ind i den udpegede
styreskinne, så langt den går.
kun RNG5N00R1x
6
14
6

18 FUM5-00AM-DES-G5021 V2.1 / 14.03.2019
DK - Drifts- og monteringsvejledning Qgateway5
> 200 cm
> 30 cm
Vægmontering
ADVARSEL!
Strømforsyningsledninger (el, vand, computernetværk osv.) Kan blive beskadiget!
- Før montering på væggen skal du sørge for, at der ikke er indbyggede ledninger inden for de planlagte monterings-
positioner.
2
2x
170 mm
Ø 6
mm
1
3
Elektrisk installation Qgateway5 RNG5N00R1x
Farlig elektrisk spænding
Efter åbning af huset bliver visse dele af denne enhed tilgængelige, som kan være under farlig spænding.
Manglende overholdelse af disse advarsler kan medføre personskade og skade på ejendom.
Før alt arbejde på RNG5N00R1x enheden skal afbrydes fra lysnettet!
• Enheden er ikke udstyret med en afbryder. Uden for anlægget skal der være en let tilgængelig topolet (L,N) afbryder med en
kontaktafstand på mindst 3 mm i bygningens elektriske anlæg. Afbryderen skal være let tilgængelig for servicemedarbejderen.
• Indgreb i dette apparat må kun udføres af elektriker og i henhold til elektriske regler i henhold til brugen.
• Personale skal være grundigt bekendt med farekilder og reparationsforanstaltninger i henhold til forskrifter i denne vejledning.
6mm65mm
kabeltype NYM-J 3 x 1,5 mm2
nettilslutning
• Skub kablet gennem den medfølgende møtrikmøtrik.
• Derefter føres kablet gennem den allerede på
Qgateway5 monteret kabelforskruning.
• Klem kabelkernerne i henhold til illustrationen ”Netfor-
bindelse”.
• Skru unionsmøtrikken med kabelforskruningen.
• Luk strømforsyningspladsen 7

V2.1 / 14.03.2019 FUM5-00AM-DES-G5021 19
Drifts- og monteringsvejledning Qgateway5 - DK
Idriftsættelse
Forudsætningen for drift af gateway er en kundekonto på QSMP. Installation af gateway kan ske på to måder. Installationsvarian-
ten afhænger af indstillingerne i QSMP.
Manuel installation (Auto Scan)
Denne installationsvariant er egnet for situationer, hvor der ikke foreligger information om antal og position af netværksenheder og
radiobetingelser i bygningen.
Fordelen ved denne installationstype er, at installatøren kan kontrollere adgangen til netværket i radiorækkevidde fra gateway lokalt
på gateways display.
Manuel installation er mulig i ”NEW” og ”MANUAL” mode. (Den første Auto Scan starter i ”NEW” tilstand. Gatewayen skifter
derefter til ”MANUAL” mode.
Automatisk installation (Auto Install)
Forudsætningen for automatisk installation er, de krav for automatisk installation af gateway der er fastlagt i QSMP.
Hertil skal ID for QAMR netværker, der skal administreres af gateway og betingelser for autoinstallation der skal opfyldes, være
registreret i QSMP.
For idriftsættelse af gateway skal gateway være i driftsform „NEW“.
Kontroller driftsformen ved kort tryk på den funktionstast 1. Summeren afgiver en kort tone og display
4viser den aktuelle driftstilstand (her „NEW“).
For at forlade skærmen, tryk kort på den funktionstast 1igen eller vent 6 sekunder.
Manuel installation (Auto Scan)
Vigtigt: Installation og opbygning af det læsende QAMR netværk skal være fuldt afsluttet.
For installation af apparatet kræves en oprettelse af forbindelse til QSMP.
• Tryk og hold den funktionstast 1i ca. 2 sek (langt tryk) til LED 5lyser grønt. Herefter afvikles automatisk.
• Scanningen kan afbrydes ved langt tryk på den funktionstast 1og bekræftelse af meldingen „ABORT“ ved gentagne lange
tryk på den funktionstast 1. I dette tilfælde vender gateway tilbage til hvilefunktion.
• Hvis scanningen blev afbrudt to gange, skifter gatewayen til ”MANUAL” -tilstand. Proceduren i scanningsprocessen i denne
tilstand er identisk med ”NEW”-tilstanden.
Displayvisning under Auto Scans
Apparatet starter oprettelsen af forbindelse til QSMP.
Summer afgiver en kort tone, LED blinker grøn og display 4viser melding „SYNC“ med blinkende
antennesymbol .
Display 4viser symbolet for lokalt tilgængelig radiostandard ( for GPRS, for EDGE, for UMTS,
for HSPA) og GSM signalstyrken .
Hvis GSM signalet er for svagt, korrigeres positionen.
Start af scanning.
Summer afgiver en kort tone, LED blinker grøn og display 4viser melding „SCAN“ med blinkende
Rx-symbol.
Gateway søger herefter i sit radioområde efter netværksnoder. Alle registrerede netværker vises med respektive information i
hver 3 sekunder i display 4. Scanning varer 5 minutter. Under scanning blinker LED grønt og informationen om registrerede
netværker vises skiftende (sløjfe).
Eksempel:
5 min
3 sek. 3 sek. 3 sek. 3 sek.
Under scanning opdateres radiosignalstyrken for netværker løbende. F.eks. kan
GHU¿QGHVHQDQGHQQRGHPHGEHGUHPRGWDJHOVHHQGGHQI¡UVWUHJLVWUHUHGHXQ-
der scanningen. Dette netværk vises ved næste visning med bedre signalstyrke.
Efter 5 minutter afsluttes scanningen.
Løbende nummer for
registreret netværk
Netværks ID
Visning af signalstyrke

20 FUM5-00AM-DES-G5021 V2.1 / 14.03.2019
DK - Drifts- og monteringsvejledning Qgateway5
3 sek. Summer afgiver en kort tone og display viser scanningsresultatet. I dette eksempel har gateway regi-
streret i alt 4 netværker i radioområdet og radiobetingelserne for kommunikation over mobilt netværk er
opfyldt.
Alle registrerede netværker vises efterfølgende med respektive information i hver 3 sekunder i display 4. Ved kort tryk på den
funktionstast 1kan der skiftes manuelt mellem visningerne. Eksempel:
60 min eller manuel slukning
3. sek
eller kortere tryk
3. sek
eller kortere tryk
3. sek
eller kortere tryk
3. sek
eller kortere tryk
Samtidig oprettet gateway forbindelse til QSMP. og afgiver resultatet af netværksscanning til QSMP.
Sløjfen kører i 60 minutter. Herefter skifter gateway til hvilefunktion. Ved langt tryk på den funktionstast 1kan gateway skiftes
manuelt til hvilefunktion.
Gennemført Auto Scan
Auto Scan er gennemført. når alle forventede netværker er registreret med mindst tilstrækkelig signalstyrke. Gateway kan heref-
ter monteret på væggen.
Auto Scan er ikke tilfredsstillende
Når Auto Scan ikke har registreret alle forventede netværker med mindst tilstrækkelig signalstyrke:
• Placeringen ændres indenfor bygningen for bedre radiobetingelser og Auto Scan startes igen.
Automatisk installation (Auto Install)
Vigtigt: Installation og opbygning af det læsende QAMR netværk skal være fuldt afsluttet.
For installation af apparatet kræves en oprettelse af forbindelse til QSMP.
• Tryk og hold den funktionstast 1i ca. 2 sek (langt tryk) til LED 5lyser grønt. Herefter afvikles installationen automatisk.
• Installationen kan afbrydes ved langt tryk på den funktionstast 1og bekræftelse af meldingen „ABORT“ ved gentagne lange
tryk på den funktionstast 1. I dette tilfælde vender gateway tilbage til hvilefunktion.
Displayvisning under Auto Install
Apparatet starter oprettelsen af forbindelse til QSMP.
Summer afgiver en kort tone, LED blinker grøn og display 4viser melding „SYNC“ med blinkende
antennesymbol .
Display 4viser symbolet for lokalt tilgængelig radiostandard ( for GPRS, for EDGE, for UMTS,
for HSPA) og GSM signalstyrken .
Hvis GSM signalet er for svagt, korrigeres positionen.
Start af scanning.
Summer afgiver en kort tone, LED blinker grøn og display 4viser melding „SCAN“ med blinkende
Rx-symbol.
Gateway søger herefter i sit radioområde efter netværksnoder.
Alle registrerede netværker vises med respektive information i hver 3 sekunder i display 4. Scanning varer 5 minutter. Under
scanning blinker LED grønt og informationen om registrerede netværker vises skiftende (sløjfe).
Eksempel:
5 min
3 sek. 3 sek. 3 sek. 3 sek.
Table of contents
Languages:
Other QUNDIS Gateway manuals
Popular Gateway manuals by other brands

DEUTSCHMANN AUTOMATION
DEUTSCHMANN AUTOMATION UNIGATE CX-PROFINET 2Port - CANopen manual

Moxa Technologies
Moxa Technologies OnCell G3100 Series user manual

Sercomm
Sercomm NA301ZW user guide

Luxon Video
Luxon Video DS 65L manual

RTA
RTA 460BCAWS-NNA1 Product user guide

WELLTECH
WELLTECH ATA 171P - RELEASE NOTE V103 release note

Altice Labs
Altice Labs FGW GR140DG Wi-Fi 6 user manual

Fortinet
Fortinet FortiVoice GO08 Administration guide

Nomadix
Nomadix EG 6000 quick start guide

Sole Digital
Sole Digital HNG100 Installation and user manual

OleumTech
OleumTech WG-0900-DH3 user guide

Honeywell Home
Honeywell Home RedLINK THM6000R7001 operating manual