Redfox GSP 250 User manual

SLICERS
1015-22
GSP 250, GSP 250 T, GSP 250 Z, GSP 275, GSP 275 T, GSP 275 Z, GSP 300,
GSP 300XL, GSP300XL T, GSP300XL Z
www.rmgastro.com
INSTRUCTION FOR INSTALLATION AND USE
DIE GEBRAUCHS UND INSTALLATIONSANWEISUNG
NOTICE D‘INSTALLATION ET D‘EMPLOI
NÁVOD K OBSLUZE A INSTALACI
INSTRUCCIONES DE INSTALACION Y USO
ISTRUZIONI PER L‘INSTALLAZIONE E L‘USO

2023-04-19
CONTENT
Instruction for use
Cleaning and maintenance
Figure attachment
7
8
48
INHALT
Gebrauchsanweisung
Die Reinigung und instandshaltung
Bildlicher Anhang
14
15
48
CONTENU
Mode d‘emploi
Nettoyage et entretien
Annexe picturale
22
23
48
OBSAH
Návod k použití
Čistění a údržba
Obrazová příloha
29
30
48
CONTENIDO
Declaración de conformidad con las normas
Instrucciones de uso
Anexo ilustrado
36
37
48
CONTENUTO
Istruzioni per l‘uso
Pulizia e manutenzione
Allegato illustrativo
44
45
48

3
INSTRUCTION FOR INSTALLATION AND USE

INFORMATION ON SAFETIES
1.1 GENERAL PRECAUTIONS
•THE SLICER MUST BE MANAGED BY SKILLED PERSONNEL, FAMILIAR WITH THE INSTRUCTIONS
FOR USE AND SAFETY CONTAINED IN THIS MANUAL.
•IN THE CASE OF ROTATION OF THE PERSONNEL, VOCATIONAL TRAINING IS NECESSARY.
•EVEN IF THE MACHINE COMES WITH SEVERAL SAFETY SYSTEMS, AVOID SETTING THE HANDS
NEAR THE BLADE AND MOVING PARTS.
•BEFORE THE CLEANING AND MAINTENANCE OPERATIONS, CHECK TO MAKE SURE THE
MACHINE IS DISCONNECTED FROM THE MAINS.
•PERIODICALY CHECK CABLE AND ELECTRIC ELEMENTS CONDITIONS.
•NEVER USE THE SLICER FOR CUTTING FREEZED FOOD, MEAT AND FISH WITH BONES, OR FOR
NON-FOOD PRODUCTS.
•WHENEVER THE BLADE DIAMETER IS REDUCED OF MORE THAN 10 MMS., APPLY TO THE
ASSISTANCE SERVICE FOR REPLACEMENT.
•NEVER CARRY OUT REPEARING OPERATIONS PERSONNALLY, BUT APPLY ALWAYS TO
SKILLED PERSONNEL.
1.2 MECHANICAL SAFETIES
THE SLICERS WE PRODUCE AND WHICH ARE DESCRIBED IN THIS MANUAL MEET, AS FAR AS
SAFETIES ARE CONCERNED, THE PRESCRIPTIONS ON THE RISKS OF MECHANICAL TYPE
ISSUED BY E.E.C. AS : 2006/42/CEE. FOR THE SANITARY REGULATIONS THEY COMPLY WITH THE
RULE 1935/2004/CEE.
ALL SECURITIES ARE OBTAINED WITH:
- USE OF A FIXED RING AROUND THE EDGE BLADE
- REMOVABLE FOOD CARRIAGE
- SAIL LOCKING DEVICE
- DIFFERENT PROTECTIONS ON FOOD CARRIAGE
- CLOSED BOTTOM TO AVOID HAND CONTACT WITH ELECTRIC OR MOVING PARTIES
1.3 ELECTRICAL SAFETIES
THE SAFETIES AGAINST ELECTRICAL RISKS COMPLY WITH THE RULE 2006/95/CEE AND
REGULATIONS CENELEC EN 60335-2-64.
ALL OUR SLICERS TYPE PRO INCLUDE A LOW VOLTAGE ELECTRIC CIRCUIT AND TWO BUTTONS
FOR STARTING AND STOPPING THE MACHINE.
ON THE LOW VOLTAGE CONTROL CIRCUIT IS SET A RELAY FOR RESTARTING THE MACHINE
WHENEVER A FORTUITOUS LACK OF CURRENT OCCURS.
DUE TO THE PERFECT INSULATION OF ALL THE ELECTRIC ELEMENTS AND THE REMARKABLE
RESISTANCE OF ALL THE MATERIALS USED, OUR MACHINES CAN BE INSTALLED TO WORK INSIDE
MOIST PREMISES.
ATTENTION: DO NOT USE WATER TO CLEAN THE SLICER, ONLY A HUMID CLOTH
WARNING: IN CONFORMITY WITH POINT 1.7.2. "INSTRUCTIONS ON FURTHER RISKS" CONTAINED
IN THE E.E.C. REGULATIONS 2006/42/CEE, THESE PROTECTIONS AND SAFETIES STRICTLY
COMPLY WITH THESE REGULATIONS.
WE POINT OUT HOWEVER THAT THE ABOVE MENTIONED PROTECTIONS, EVEN IF THEY SENSIBLY
REDUCE BOTH THE POSSIBILITY AND EXTENT OF THE DAMAGE, DO NOT ELIMINATE FULLY THE
RISK OF CUTTING.
4

INFORMATION ON SAFETIES
1.1 GENERAL PRECAUTIONS
•THE SLICER MUST BE MANAGED BY SKILLED PERSONNEL, FAMILIAR WITH THE INSTRUCTIONS
FOR USE AND SAFETY CONTAINED IN THIS MANUAL.
•IN THE CASE OF ROTATION OF THE PERSONNEL, VOCATIONAL TRAINING IS NECESSARY.
•EVEN IF THE MACHINE COMES WITH SEVERAL SAFETY SYSTEMS, AVOID SETTING THE HANDS
NEAR THE BLADE AND MOVING PARTS.
•BEFORE THE CLEANING AND MAINTENANCE OPERATIONS, CHECK TO MAKE SURE THE
MACHINE IS DISCONNECTED FROM THE MAINS.
•PERIODICALY CHECK CABLE AND ELECTRIC ELEMENTS CONDITIONS.
•NEVER USE THE SLICER FOR CUTTING FREEZED FOOD, MEAT AND FISH WITH BONES, OR FOR
NON-FOOD PRODUCTS.
•WHENEVER THE BLADE DIAMETER IS REDUCED OF MORE THAN 10 MMS., APPLY TO THE
ASSISTANCE SERVICE FOR REPLACEMENT.
•NEVER CARRY OUT REPEARING OPERATIONS PERSONNALLY, BUT APPLY ALWAYS TO
SKILLED PERSONNEL.
1.2 MECHANICAL SAFETIES
THE SLICERS WE PRODUCE AND WHICH ARE DESCRIBED IN THIS MANUAL MEET, AS FAR AS
SAFETIES ARE CONCERNED, THE PRESCRIPTIONS ON THE RISKS OF MECHANICAL TYPE
ISSUED BY E.E.C. AS : 2006/42/CEE. FOR THE SANITARY REGULATIONS THEY COMPLY WITH THE
RULE 1935/2004/CEE.
ALL SECURITIES ARE OBTAINED WITH:
- USE OF A FIXED RING AROUND THE EDGE BLADE
- REMOVABLE FOOD CARRIAGE
- SAIL LOCKING DEVICE
- DIFFERENT PROTECTIONS ON FOOD CARRIAGE
- CLOSED BOTTOM TO AVOID HAND CONTACT WITH ELECTRIC OR MOVING PARTIES
1.3 ELECTRICAL SAFETIES
THE SAFETIES AGAINST ELECTRICAL RISKS COMPLY WITH THE RULE 2006/95/CEE AND
REGULATIONS CENELEC EN 60335-2-64.
ALL OUR SLICERS TYPE PRO INCLUDE A LOW VOLTAGE ELECTRIC CIRCUIT AND TWO BUTTONS
FOR STARTING AND STOPPING THE MACHINE.
ON THE LOW VOLTAGE CONTROL CIRCUIT IS SET A RELAY FOR RESTARTING THE MACHINE
WHENEVER A FORTUITOUS LACK OF CURRENT OCCURS.
DUE TO THE PERFECT INSULATION OF ALL THE ELECTRIC ELEMENTS AND THE REMARKABLE
RESISTANCE OF ALL THE MATERIALS USED, OUR MACHINES CAN BE INSTALLED TO WORK INSIDE
MOIST PREMISES.
ATTENTION: DO NOT USE WATER TO CLEAN THE SLICER, ONLY A HUMID CLOTH
WARNING: IN CONFORMITY WITH POINT 1.7.2. "INSTRUCTIONS ON FURTHER RISKS" CONTAINED
IN THE E.E.C. REGULATIONS 2006/42/CEE, THESE PROTECTIONS AND SAFETIES STRICTLY
COMPLY WITH THESE REGULATIONS.
WE POINT OUT HOWEVER THAT THE ABOVE MENTIONED PROTECTIONS, EVEN IF THEY SENSIBLY
REDUCE BOTH THE POSSIBILITY AND EXTENT OF THE DAMAGE, DO NOT ELIMINATE FULLY THE
RISK OF CUTTING.
TECHNICAL FEATURES
TECHNICAL FEATURES OF THE SERIES OF SLICERS "PRO":
•POSSIBILITY OF CONTINUOUS WORK
•THEIR USE, CLEANING AND MAINTENANCE IS QUITE SAFE
•THANKS TO THEIR DESIGN AND TO THE REALIZATION OF ALL PARTS IN STAINLESS STEEL
AND ANODIZED ALUMINIUM ALLOY WITHOUT EDGES FOR EASY CLEANING OPERATIONS,
THEESE SLICERS FULLY COMPLY WITH THE STRICTEST SANITARY REGULATIONS.
2.1 TABLE OF WEIGHTS AND MEASURES
MODEL
DIMENSIONS
CM
WEIGHT
KG
POWER
WATT.
ELECTRICAL
CONNECTION
BLADE
REVS
PRO 250
41x51xH39
13,5
180
230/1/50
290
PRO 275
41x53xH42
14,2
180
230/1/50
290
PRO 300
41x55xH42
16
220
230/1/50
290
PRO 300 XL
47x57xH47
23
220
230/1/50
290
NOISE N. 62 DB FOR ALL MODELS
WARNING: THE ELECTRICAL FEATURES OF EACH EQUIPMENT ARE PRINTED ON THE MOTOR
DATA PLATE. A CHECK OF THE ELECTRIC CONNECTION IS NECESSARY BEFORE INSTALLING THE
EQUIPMENT.
2.2 SUPPLY CONDITIONS AND DISPOSAL OF PACKINGS
ALL THE SLICERS ARE PACKED IN A STURDY CARDBOARD BOX WITH INTERNAL SHAPED EDGES
WHICH GUARANTEE THE PERFECT INTEGRITY OF THE MACHINE DURING TRANSPORT.
EACH EQUIPMENT INCLUDES:
•DECLARATION OF CONFORMITY E.E.C.
•INSTRUCTIONS FOR USE AND MAINTENANCE
ALL THE PACKING COMPONENTS (CARTON, FOAM, STRAPS, AND SO ON)
CAN EASILY BE DISPOSED OF AS HOUSEHOLD RUBBISH.
WHENEVER THE MACHINE IS INSTALLED IN COUNTRIES HAVING SPECIAL
REGULATIONS ON PACKING DISPOSAL, THE FINAL USER MUST COMPLY
WITH THE REGULATIONS IN FORCE.
THE USE OF THE WEEE SYMBOL INDICATES THAT THIS PRODUCT MAY NOT
BE TREATED AS HOUSEHOLD WASTE. BY ENSURING THIS PRODUCT IS
DISPOSED OF CORRECTLY, YOU WILL HELP PROTECT THE ENVIRONMENT.
FOR MORE DETAILED INFORMATION ABO
UT THE RECYCLING OF THIS
PRODUCT, PLEASE CONTACT YOUR LOCAL AUTHORITY, YOUR HOUSEHOLD
WASTE DISPOSAL SERVICE PROVIDER OR THE SHOP WHERE YOU
PURCHASED THE PRODUCT.
5

INSTALLATION
3.1 SETTING THE MACHINE
THE MACHINE CONNECTION AND THE SETTING AT WORK MUST BE MADE BY SKILLED
PERSONNEL.
WARNING: BOTH THE SYSTEM AND LOCATION WHERE THE EQUIPMENT HAS TO BE SET MUST
COMPLY WITH THE REGULATIONS FOR THE ACCIDENT PREVENTION AND ELECTRICAL
REGULATIONS "CEI" IN FORCE.
THE MANUFACTURER DECLINES ANY AND ALL RESPONSIBILITY FOR DIRECT OR INDIRECT
DAMAGES WHICH MAY ENSUE FOR NON-COMPLIANCE WITH THE ABOVE MENTIONED
REGULATIONS.
SET THE EQUIPMENT ON A WIDE, LEVELLED, DRY AND FIXED FACE, FAR FROM HEAT SOURCES
AND WATER SPRAYS, AND WITH 80 CM. GROUND CLEARANCE.
3.2 ELECTRIC CONNECTIONS
THE EQUIPMENT IS SUPPLIED WITH AN ELECTRIC CABLE TO BE CONNECTED TO A MAGNETO-
THERMIC MAIN SWITCH WHICH STOPS THE MACHINE WHEN THE OPERATOR COMES IN
FORTUITOUS CONTACT WITH THE ROTATING ELEMENTS.
IT IS IMPERATIVE THAT THE EQUIPMENT IS WELL GROUNDED ACCORDING TO THE REGULATIONS
IN FORCE
THE MANUFACTURER DECLINES ANY AND ALL RESPONSIBILITY FOR DIRECT AND INDIRECT
DAMAGES WHICH MAY ENSUE FOR NON-COMPLIANCE WITH THE REGULATIONS IN FORCE.
3.3 SAFETY MEASURES AND TRAINING THE FINAL USER
THE SKILLED PERSONNEL IN CHARGE OF THE INSTALLATION AND ELECTRIC CONNECTIONS IS
RESPONSIBLE OF THE TRAINING OF THE FINAL USER, WHICH MUST ALSO BE INFORMED ON THE
SAFETY MEASURES TO COMPLY WITH.
THIS INSTRUCTION MANUAL COMES WITH EACH EQUIPMENT.
6

INSTALLATION
3.1 SETTING THE MACHINE
THE MACHINE CONNECTION AND THE SETTING AT WORK MUST BE MADE BY SKILLED
PERSONNEL.
WARNING: BOTH THE SYSTEM AND LOCATION WHERE THE EQUIPMENT HAS TO BE SET MUST
COMPLY WITH THE REGULATIONS FOR THE ACCIDENT PREVENTION AND ELECTRICAL
REGULATIONS "CEI" IN FORCE.
THE MANUFACTURER DECLINES ANY AND ALL RESPONSIBILITY FOR DIRECT OR INDIRECT
DAMAGES WHICH MAY ENSUE FOR NON-COMPLIANCE WITH THE ABOVE MENTIONED
REGULATIONS.
SET THE EQUIPMENT ON A WIDE, LEVELLED, DRY AND FIXED FACE, FAR FROM HEAT SOURCES
AND WATER SPRAYS, AND WITH 80 CM. GROUND CLEARANCE.
3.2 ELECTRIC CONNECTIONS
THE EQUIPMENT IS SUPPLIED WITH AN ELECTRIC CABLE TO BE CONNECTED TO A MAGNETO-
THERMIC MAIN SWITCH WHICH STOPS THE MACHINE WHEN THE OPERATOR COMES IN
FORTUITOUS CONTACT WITH THE ROTATING ELEMENTS.
IT IS IMPERATIVE THAT THE EQUIPMENT IS WELL GROUNDED ACCORDING TO THE REGULATIONS
IN FORCE
THE MANUFACTURER DECLINES ANY AND ALL RESPONSIBILITY FOR DIRECT AND INDIRECT
DAMAGES WHICH MAY ENSUE FOR NON-COMPLIANCE WITH THE REGULATIONS IN FORCE.
3.3 SAFETY MEASURES AND TRAINING THE FINAL USER
THE SKILLED PERSONNEL IN CHARGE OF THE INSTALLATION AND ELECTRIC CONNECTIONS IS
RESPONSIBLE OF THE TRAINING OF THE FINAL USER, WHICH MUST ALSO BE INFORMED ON THE
SAFETY MEASURES TO COMPLY WITH.
THIS INSTRUCTION MANUAL COMES WITH EACH EQUIPMENT.
USE OF THE EQUIPMENT
4.1 CONTROLS FOR PRO SLICERS
THE CONTROLS ARE SET IN THE FRONT SIDE OF THE BASE WHEN THE MACHINE IS PLACED IN
FRONT OF THE OPERATOR. (Fig. 1)
1-BUTTON FOR STARTING THE EQUIPMENT ( I )
3-KNOB FOR ADJUSTING SLICE THICKNESS
2-BUTTON FOR STOPPING THE EQUIPMENT ( O )
4-CARRIAGE LOCKING DEVICE
5-LUBRICATOR
4.2 SETTING THE FOOD ON THE SLICER CARRIAGE FOR THE CUT
1. SET THE FOOD ON THE CARRIAGE WHEN THE THICKNESS ADJUSTING KNOB IS SET TO ZERO
AND WITH MOTOR OFF TO AVOID DAMAGING THE BLADE AND THE CORRECT POSITION OF THE
SAIL.
2. SET THE FOOD ON THE CARRIAGE AND BLOCK IT WITH THE FOOD-PRESS. (Fig.2)
3. SET A HAND ON THE FOOD-PRESS AND START THE CUTTING.
4. WHEN THE FOOD IS FULLY SLICED USE THE FRONT PART OF THE FOOD-PRESS TO KEEP THE
FOOD AGAINST THE BLADE. (Fig. 3)
5. WHEN THE CUTTING IS OVER, PUT OFF THE MOTOR AND STOP THE SLICE THICKNESS ON
ZERO POSITION, THEN REMOVE THE FOOD FROM THE SADDLE.
7

CLEANING AND MAINTENANCE OPERATIONS
5.1 GENERALITIES AND PRODUCTS FOR CLEANING
BEFORE CARRYING OUT ANY CLEANING OR MAINTENANCE OPERATIONS, CHECK TO MAKE SURE
THAT THE MAINS SWITCH BE OFF AND THE SUPPLY PLUG DISCONNECTED FROM THE MAINS.
ACCURATELY CLEAN THE EQUIPMENT EVERY DAY FOR A CORRECT OPERATION AND LIFE OF
THE EQUIPMENT.
DESPITE THE SEVERAL SAFETIES, TAKE GREAT CARE TO AVOID CUTTING RISKS WHEN USING
THE BLADE.
CLEAN THE EQUIPMENT WITH THE USUAL NEUTRAL DETERGENTS WHICH MUST NOT CONTAIN
SODA OR ALCOOL. WHEN CLEANING REMOVED ELEMENTS, DO NOT USE A DISH-WASHER FOR
NOT DAMAGING ANODIZED PARTS.
5.2 REMOVAL OF THE FOOD CARRIAGE
1. SET THE NUMBERED KNOB “A” ON "0" POSITION TO CLOSE SLICE THICKNESS
ADJUSTMENT.(Fig.4)
2. TURN OFF THE KNOB “B” ANTICLOCKWISE
3. MOVE THE CARRIAGE NEAR THE NUMBERED KNOB AS INDICATED FIG.4 UP TO THE CLOSE.
4. REMOVE THE COMPLETE CARRIAGE WITH SUPPORT AS INDICATED IN FIG. 5
TO REPLACE THE CARRIAGE FOLLOW THE POINT 4 OPPOSITE AND TURN ON THE HANDLE “B” .
THE CARRIAGE CAN BE WASHED UNDER WATER.
ATTENTION!!!! DO NOT REMOVE THE CARRIAGE IF THE BLOCK DEVICE IS NOT ON. WITHOUT THIS
DEVICE THE CARRIAGE CAN NOT BE REMOVED. WHEN THE BLOCK IS ON DO NOT MOVE THE
CARRIAGE OR TURN THE HANDLE.
5.3 REMOVAL OF THE BLADE-COVER
1. LOOSEN THE KNOB OPPOSITE TO THE BLADE (Fig. 6)
2. PUSH THE KNOB TOWARDS THE BLADE AND RELEASE THE BLADE COVER FROM ITS HOUSING.
3. REMOVE THE BLADE-COVER FROM THE SLICER AND CLEAN IT WITH A WATER JET. (Fig. 7)
5.4 CLEANING THE BLADE AND RING
CLEANING THE BLADE AND RING IS A DANGEROUS OPERATION, HENCE, TAKE GREAT CARE TO
PREVENT ANY POSSIBILITY OF CUTTING.
FOR THEIR CLEANING NEVER USE A WATER JET, BUT USE A DAMP CLOTH AND DETERGENTS,
THEN RINSE AND DRY WITH A CLOTH.
FOR THE CLEANING, USE NON-TOXIC PRODUCTS WHICH GUARANTEE THE PERFECT HYGIENE.
CLEAN CAREFULLY THE BLADE EDGE AND THE INSIDE OF THE RING.
1. USE A DAMP CLOTH TO CLEAN THE OPENING BETWEEN THE BLADE AND RING. (Fig.8)
2. ROTATE MANUALLY THE BLADE AND CLEAN USING THE DAMP CLOTH.
5.5 REMOVING AND CLEANING THE SHARPENER HEAD
LOOSEN THE KNOB AS SHOWN IN FIGURE, LIFT THE HEAD AND THE SHARPENER UNIT, AND
REMOVE THEESE UNITS BY LIFTING, REMOVE THE BOWL (Fig. 9-10-11)
5.6 REASSEMBLING THE MACHINE
FOR THE MACHINE REASSEMBLY, REVERSE ALL THE ABOVE MENTIONED OPERATIONS.
8

CLEANING AND MAINTENANCE OPERATIONS
5.1 GENERALITIES AND PRODUCTS FOR CLEANING
BEFORE CARRYING OUT ANY CLEANING OR MAINTENANCE OPERATIONS, CHECK TO MAKE SURE
THAT THE MAINS SWITCH BE OFF AND THE SUPPLY PLUG DISCONNECTED FROM THE MAINS.
ACCURATELY CLEAN THE EQUIPMENT EVERY DAY FOR A CORRECT OPERATION AND LIFE OF
THE EQUIPMENT.
DESPITE THE SEVERAL SAFETIES, TAKE GREAT CARE TO AVOID CUTTING RISKS WHEN USING
THE BLADE.
CLEAN THE EQUIPMENT WITH THE USUAL NEUTRAL DETERGENTS WHICH MUST NOT CONTAIN
SODA OR ALCOOL. WHEN CLEANING REMOVED ELEMENTS, DO NOT USE A DISH-WASHER FOR
NOT DAMAGING ANODIZED PARTS.
5.2 REMOVAL OF THE FOOD CARRIAGE
1. SET THE NUMBERED KNOB “A” ON "0" POSITION TO CLOSE SLICE THICKNESS
ADJUSTMENT.(Fig.4)
2. TURN OFF THE KNOB “B” ANTICLOCKWISE
3. MOVE THE CARRIAGE NEAR THE NUMBERED KNOB AS INDICATED FIG.4 UP TO THE CLOSE.
4. REMOVE THE COMPLETE CARRIAGE WITH SUPPORT AS INDICATED IN FIG. 5
TO REPLACE THE CARRIAGE FOLLOW THE POINT 4 OPPOSITE AND TURN ON THE HANDLE “B” .
THE CARRIAGE CAN BE WASHED UNDER WATER.
ATTENTION!!!! DO NOT REMOVE THE CARRIAGE IF THE BLOCK DEVICE IS NOT ON. WITHOUT THIS
DEVICE THE CARRIAGE CAN NOT BE REMOVED. WHEN THE BLOCK IS ON DO NOT MOVE THE
CARRIAGE OR TURN THE HANDLE.
5.3 REMOVAL OF THE BLADE-COVER
1. LOOSEN THE KNOB OPPOSITE TO THE BLADE (Fig. 6)
2. PUSH THE KNOB TOWARDS THE BLADE AND RELEASE THE BLADE COVER FROM ITS HOUSING.
3. REMOVE THE BLADE-COVER FROM THE SLICER AND CLEAN IT WITH A WATER JET. (Fig. 7)
5.4 CLEANING THE BLADE AND RING
CLEANING THE BLADE AND RING IS A DANGEROUS OPERATION, HENCE, TAKE GREAT CARE TO
PREVENT ANY POSSIBILITY OF CUTTING.
FOR THEIR CLEANING NEVER USE A WATER JET, BUT USE A DAMP CLOTH AND DETERGENTS,
THEN RINSE AND DRY WITH A CLOTH.
FOR THE CLEANING, USE NON-TOXIC PRODUCTS WHICH GUARANTEE THE PERFECT HYGIENE.
CLEAN CAREFULLY THE BLADE EDGE AND THE INSIDE OF THE RING.
1. USE A DAMP CLOTH TO CLEAN THE OPENING BETWEEN THE BLADE AND RING. (Fig.8)
2. ROTATE MANUALLY THE BLADE AND CLEAN USING THE DAMP CLOTH.
5.5 REMOVING AND CLEANING THE SHARPENER HEAD
LOOSEN THE KNOB AS SHOWN IN FIGURE, LIFT THE HEAD AND THE SHARPENER UNIT, AND
REMOVE THEESE UNITS BY LIFTING, REMOVE THE BOWL (Fig. 9-10-11)
5.6 REASSEMBLING THE MACHINE
FOR THE MACHINE REASSEMBLY, REVERSE ALL THE ABOVE MENTIONED OPERATIONS.
SHARPENING AND LUBRICATION
6.1 SHARPENING
THIS A VERY IMPORTANT OPERATION TO CARRY OUT EVERY TIME THE CUTTING IS NOT CLEAN,
OR WHEN THE BLADE DRAGS THE SLICE.
THE USE AND THE TYPE OF PRODUCTS THAT HAVE BEEN SLICED DETERMINE THE PERIODICITY
OF THIS OPERATION.
BEFORE SHARPENING THE BLADE, CLEAN THE MACHINE AND DEGREASE THE BLADE
ACCURATELY.
1. TURN THE HANDLE “E”AND LIFT THE SHARPENER, TURN IT BY 180° TO TAKE THE BLADE
BETWEEN THE TWO GRINDING WHEELS. (Fig. 9-12-13) AND CLOSE THE HANDLE “E”
2. KEEP BUTTON "B" PRESSED FOR 5/10 SECONDS TO SHARPEN. (Fig. 13)
3. KEEP BUTTON "A" PRESSED FOR A FEW SECONDS TO DEBURR. (Fig. 13)
4. STOP THE MACHINE AND RETURN THE SHARPENER IN ITS INITIAL POSITION.
WARNING: USE BUTTON "B" TO SHARPEN, AND BUTTON "A" TO DEBURR THE
CUTTING EDGE.
DURING THE SHARPENING PROCESS, KEEP TO THE ORIGINAL DRAWING OF THE
BLADE BEVEL. REPLACE THE BLADE WHEN THE CLEARANCE BETWEEN THE
RING AND BLADE EXCEEDS 6 MMS.
6.2 LUBRICATION
PERIODICALLY LUBRICATE THE SLIDING ELEMENTS WITH WHITE VASELINE OIL.
FOR NOT DAMAGING THE SLICER, NEVER USE SEED OIL OR OLIVE-OIL. LUBRICATE ALL
ELEMENTS USING THE OILERS AS SHOWN IN FIGURE 14-15.
6.3. MACHINE IDLE FOR A LONG TIME
SHOULD THE MACHINE BE IDLE FOR A LONG TIME, DISCONNECT THE WALL MAIN SWITCH AND
CLEAN THE MACHINE AND ITS ACCESSORIES ACCURATELY.
USE WHITE VASELINE OIL (OR SIMILAR PRODUCTS) TO PROTECT ALL THE MACHINE ELEMENTS.
WE ADVISE COVERING THE MACHINE WITH A NYLON (OR SIMILAR) CLOTH.
9

10
DIE GEBRAUCHS UND INSTALLATIONSANWEISUNG

SICHERHEITSMASSNAHMEN
1.1 ALLGEMEINE VORSICHTSMASSREGELN
•DIE AUFSCHNITTMASCHINE MUSS VON AUSGEBILDETEM PERSONAL BENUTZT WERDEN, DAS
DIE IN DEN BEDIENUNGSANLEITUNGEN ENTHALTENEN ANWENDUNGS- UND
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN BEHERRSCHEN MUSS.
•BEI PERSONALABWECHSELUNG FÜR DIE AUSBILDUNG SORGEN.
•AUCH WENN DIE MASCHINE MIT VERSCHIEDENEN SICHERHEITSSYSTEMEN VERSEHEN IST, IST
UNBEDINGT ZU VERMEIDEN, DIE HÄNDE DER KLINGE ODER DEN IN BEWEGUNG BEFINDLICHEN
TEILEN ZU NÄHERN.
•VOR BEGINN DER REINIGUNG ODER JEGLICHER WARTUNGSARTEN, IST DIE MASCHINE VOM
ELEKTRISCHEN VERSORGUNGSNETZ ABZUTRENNEN.
•IN ZEITABSTÄNDEN DIE BESCHAFFENHEIT DER KABEL UND DER ELEKTRISCHEN TEILE
ÜBERPRÜFEN.
•DIE AUFSCHNITTMASCHINE NICHT FÜR TIEFGEFRORENES ODER FÜR FLEISCH UND FISCH MIT
KNOCHEN ODER PRODUKTE, DIE KEINE LEBENSMITTEL SIND, VERWENDEN.
•FALLS DIE KLINGE NACH MEHRMALIGEM SCHLEIFEN UM MEHR ALS 10 MM VERRINGERT IST,
WENDEN SIE SICH BITTE ZUR AUSWECHSLUNG AN DEN TECHNISCHEN KUNDENDIENST.
•NIEMALS SELBST REPARATUREN VORNEHMEN, SONDERN SICH AN FACHPERSONAL WENDEN.
ACHTUNG! DIE AUFSCHNITTMASCHINEN SIND NICHT GEEIGNET FUR DAUERBETRIEB. BEIM
HEIBLAUFEM SCHALTET EINE SCHUTZMOTORVORRICHTUNG EIN.
1.2 MECHANISCHE SICHERHEITEN
DIE VON UNS HERGESTELLTEN, IN DIESEM HANDBUCH BESCHRIEBENEN
AUFSCHNITTMASCHINEN ENTSPRECHEN, WAS DIE SICHERHEITEN BEZÜGLICH GEFAHREN
MECHANISCHER NATUR BETRIFFT, DEN EWG-VORSCHRIFTEN 2006/42/CEE UND IN BEZUG AUF
DIE HYGIENISCHEN NORMEN DEN EWG-VORSCHRIFTEN 1935/2004/CEE.
DIE SICHERHEITEN WURDEN ERREICHT DURCH:
•ANBRINGUNG EINES FESTEN KLINGENSCHUTZRINGES
•ABNEHMBARE WARENAUFLAGETELLER
•OPTIONALE AUSLÖSEVORRICHTUNG FÜR WARENAUFLAGETELLER (WENN DER
SCHNITTSTÄRKEN-EINSTELLKNOPF AUF STÄRKE 0 STEHT)
•VERSCHIEDENE SCHUTZVORRICHTUNGEN AUF WARENAUFLAGETELLER
•·VERSCHLUSSBODEN, ZUR VERHINDERUNG DES BERÜHRENS MIT DEN HÄNDEN DER
ELEKTROTEILE ODER DER SICH IN BEWEGUNG BEFINDLICHEN TEILE
1.3 ELEKTRISCHE SICHERHEITEN
DIE SICHERHEITEN GEGEN ELEKTRISCHE GEFAHREN WURDEN ENTSPRECHEND DEN CENELEC-
VORSCHRIFTEN CEE 2006/95/CEE - EN 60335-2-64.
ALLE AUFSCHNITTMASCHINEN PRO SIND MIT ELEKTRISCHEM KREIS IN NIEDERSPANNUNG MIT
ZWEI TASTEN START/ANHALT AUSGESTATTET.
IM STEUERUNGSKREIS IN NIEDERSPANNUNG IST EIN RELAIS VORGESEHEN, DAS DAS
ABSICHTLICHE WIEDEREINSCHALTEN (WIEDERAUFLADEN) DES GERÄTS BEI ZUFÄLLIGEM
STROMAUSFALL BEWIRKT.
AUFGRUND DER PERFEKTEN ISOLIERUNG ALLER ELEKTRISCHEN TEILE UND DER OPTIMALEN
WIDERSTANDSKRAFT ALLER VERWENDETEN MATERIALIEN, KÖNNEN DIE VON UNS
HERGESTELLTEN MASCHINEN OHNE BEDENKEN AUCH IN FEUCHTEN UMGEBUNGEN
AUFGESTELLT WERDEN UND ARBEITEN.
ACHTUNG WASCHEN NICHT MIT WASSERSTRAHL NUR MIT FEUCHTEM TUCH
ACHTUNG IN BEZUG AUF DEN PUNKT 1.7.2 "HINWEISE BEZÜGLICH ÜBRIGER-GEFAHREN" DER
EWG-VORSCHRIFTEN 2006/42/CEE WIRD DARAUF HINGEWIESEN, DASS DIE ANGEWENDETEN
SCHUTZE NICHT VOLLKOMMEN DAS SCHNEIDRISIKO BESEITIGEN, OBWOHL DIE MÖGLICHKEIT
SOWIE DER SCHADENSUMFANG VERRINGERT WIRD. DIE SCHUTZE UND SICHERHEITEN WURDEN
IN STRENGER ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER VORSCHRIFT REALISIERT.
11

TECHNISCHE MERKMALE
DIE AUFSCHNITTMASCHINEN-SERIE „PRO“ WURDE MIT DIESEN MERKMALEN ERSCHAFFEN:
•UNUNTERBROCHENE ARBEITSMÖGLICHKEIT
•SICHERHEIT WÄHREND DER BENUTZUNG, REINIGUNG, WARTUNG.
•HÖCHSTE HYGIENE, GARANTIERT DURCH EINEN SONDERENTWURF UND ERSTELLUNG ALLER
TEILE OHNE KANTEN ZUR LEICHTEN REINIGUNG, UND LEBENSMITTELBEHANDELTE
ALUMINIUMLEGIERUNG.
2.1 GEWICHTE- UND MASSE-TABELLE
MODELL
ABMESSUNGN
CM
GEWICHT
KG
LEISTUNG
WATT.
ELEKTRISCHER
ANSCHLUSS
DREHANZAHL
DER KLINGE
PRO 250
41x51xH39
13,5
180
230/1/50
290
PRO 275
41x53xH42
14,2
180
230/1/50
290
PRO 300
41x55xH42
16
220
230/1/50
290
PRO 300 XL
47x57xH47
23
220
230/1/50
290
GERÄUSCHPEGEL :62 DB FÜR ALLE MODELLE
ACHTUNG DIE ELEKTRISCHEN MERKMALE JEDES GERÄTES SIND AUF DEM
MOTORDATENSCHILD ANGEZEIGT - VOR DER AUFSTELLUNG SIEHE ELEKTRISCHER
ANSCHLUSS.
2.2 LIEFERUNGSZUSTAND UND BESEITUNG DER VERPACKUNGEN
ALLE AUFSCHNITTMASCHINEN SIND IN EINER STARKEN KARTONSCHACHTEL MIT GEFORMTEM
INNENRAUM VERPACKT, UM DIE VOLLSTÄNDIGE UNVERSEHRTHEIT DER MASCHINE WÄHREND
DES TRANSPORTES ZU GEWÄHRLEISTEN UND WERDEN MIT:
•EWG-ÜBEREINSTIMMUNGS-ERKLÄRUNGEN
•ANWENDUNGS- UND WARTUNGS-ANWEISUNGEN
•GARANTIESCHEIN
GELIEFERT.
DIE VERPACKUNGSELEMENTE (KARTON - SCHAUM -
VERPACKUNGSBANDEISEN USW.) SIND MIT DEM STÄDTISCHEN FESTMÜLL
VERGLEICHBAR UND KÖNNEN OHNE SCHWIERIGKEIT BESEITIGT WERDEN.
FALLS DIE MASCHINE IN LÄNDERN
AUFGESTELLT WERDEN SOLLTE, IN
DENEN
BESONDERE VORSCHRIFTEN BESTEHEN, SIND DIE
VERPACK
UNGEN ENTSPRECHEND DEN GÜLTIGEN VORSCHRIFTEN ZU
BESEITIGEN.
DURCH VERWERDUNG DES WEEE-
SYMBOLS WEISEN WIR DARAUF HIN,
DASS DIESES PRODUKT NICHT ALS NORMALER HAUSHALTSMUELL
BEHANDELT WERDEN DARF. SIE TRAGEN ZUM SCHUTZE DER UMWELT
BEI, INDEM SIE DIESES PROD
UKT KORREKT ENTSORGEN. GENAUERE
INFORMATIONEN ZUM RECYCLING DIESES PRODUKTS ERHALTEN SIE VON
IHRER STADTVERWALTUNG, VON IHREM MUELLABFUHRUNTERNEHMEN
ODER IM LADEN, IN DEM SIE DAS PRODUKT ERWORBEN HABEN.
12

TECHNISCHE MERKMALE
DIE AUFSCHNITTMASCHINEN-SERIE „PRO“ WURDE MIT DIESEN MERKMALEN ERSCHAFFEN:
•UNUNTERBROCHENE ARBEITSMÖGLICHKEIT
•SICHERHEIT WÄHREND DER BENUTZUNG, REINIGUNG, WARTUNG.
•HÖCHSTE HYGIENE, GARANTIERT DURCH EINEN SONDERENTWURF UND ERSTELLUNG ALLER
TEILE OHNE KANTEN ZUR LEICHTEN REINIGUNG, UND LEBENSMITTELBEHANDELTE
ALUMINIUMLEGIERUNG.
2.1 GEWICHTE- UND MASSE-TABELLE
MODELL
ABMESSUNGN
CM
GEWICHT
KG
LEISTUNG
WATT.
ELEKTRISCHER
ANSCHLUSS
DREHANZAHL
DER KLINGE
PRO 250
41x51xH39
13,5
180
230/1/50
290
PRO 275
41x53xH42
14,2
180
230/1/50
290
PRO 300
41x55xH42
16
220
230/1/50
290
PRO 300 XL
47x57xH47
23
220
230/1/50
290
GERÄUSCHPEGEL :62 DB FÜR ALLE MODELLE
ACHTUNG DIE ELEKTRISCHEN MERKMALE JEDES GERÄTES SIND AUF DEM
MOTORDATENSCHILD ANGEZEIGT - VOR DER AUFSTELLUNG SIEHE ELEKTRISCHER
ANSCHLUSS.
2.2 LIEFERUNGSZUSTAND UND BESEITUNG DER VERPACKUNGEN
ALLE AUFSCHNITTMASCHINEN SIND IN EINER STARKEN KARTONSCHACHTEL MIT GEFORMTEM
INNENRAUM VERPACKT, UM DIE VOLLSTÄNDIGE UNVERSEHRTHEIT DER MASCHINE WÄHREND
DES TRANSPORTES ZU GEWÄHRLEISTEN UND WERDEN MIT:
•EWG-ÜBEREINSTIMMUNGS-ERKLÄRUNGEN
•ANWENDUNGS- UND WARTUNGS-ANWEISUNGEN
•GARANTIESCHEIN
GELIEFERT.
DIE VERPACKUNGSELEMENTE (KARTON - SCHAUM -
VERPACKUNGSBANDEISEN USW.) SIND MIT DEM STÄDTISCHEN FESTMÜLL
VERGLEICHBAR UND KÖNNEN OHNE SCHWIERIGKEIT BESEITIGT WERDEN.
FALLS DIE MASCHINE IN LÄNDERN
AUFGESTELLT WERDEN SOLLTE, IN
DENEN
BESONDERE VORSCHRIFTEN BESTEHEN, SIND DIE
VERPACK
UNGEN ENTSPRECHEND DEN GÜLTIGEN VORSCHRIFTEN ZU
BESEITIGEN.
DURCH VERWERDUNG DES WEEE-
SYMBOLS WEISEN WIR DARAUF HIN,
DASS DIESES PRODUKT NICHT ALS NORMALER HAUSHALTSMUELL
BEHANDELT WERDEN DARF. SIE TRAGEN ZUM SCHUTZE DER UMWELT
BEI, INDEM SIE DIESES PROD
UKT KORREKT ENTSORGEN. GENAUERE
INFORMATIONEN ZUM RECYCLING DIESES PRODUKTS ERHALTEN SIE VON
IHRER STADTVERWALTUNG, VON IHREM MUELLABFUHRUNTERNEHMEN
ODER IM LADEN, IN DEM SIE DAS PRODUKT ERWORBEN HABEN.
AUFSTELLUNG
3.1 AUFSTELLUNG DER MASCHINE
DER ANSCHLUSS, DIE INBETRIEBNAHME DER GERÄTE MUSS VON BEFÄHIGTEM PERSONAL
ERFOLGEN.
ACHTUNG ! DIE ANLAGE UND DER ORT, IN DEM DAS GERÄT AUFGESTELLT WERDEN SOLL,
MUSS DEN UNFALLVERHÜTUNGS- UND ELEKTRISCHEN CEI-VORSCHRIFTEN ENTSPRECHEN.
DIE HERSTELLERFIRMA LEHNT JEDE HAFTUNG FÜR EVENTUELLE DIREKTE ODER INDIREKTE
SCHÄDEN AB, WENN DIESE VORSCHRIFTEN NICHT BEACHTET WERDEN SOLLTEN.
DAS GERÄT AUF EINE AUSREICHEND BREITE, GUT NIVELLIERTE, TROCKENE UND STABILE
AUFSTELLFLÄCHE, MÖGLICHST WEIT VON WÄRMEQUELLEN UND WASSERHÄHNEN, IN EINER
HÖHE VON CA. 80 CM POSITIONIEREN UND NEBEN DER STECKDOSE.
3.2 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
DAS GERÄT IST MIT KABEL ZUM ANSCHLUSS AN EINEN HAUPTSCHALTER, DER MIT EINEM
THERMOMAGNET VERSEHEN IST, AUSGESTATTET, DER DEN BEDIENER VOR EVENTUELLEN
ZUFÄLLIGEN KONTAKTEN ODER JENE, DIE
DURCH BESCHÄDIGUNGEN VERURSACHT WURDEN, SCHÜTZT.
ES IST PFLICHT, EINEN ORDNUNGSGEMÄSSEN ERDANSCHLUSS GEMÄSS DER GÜLTIGEN
VORSCHRIFT HERZUSTELLEN.
DIE HERSTELLERFIRMA LEHNT JEDE HAFTUNG FÜR EVENTUELLE DIREKTE ODER INDIREKTE
SCHÄDEN AB, FALLS DIESE VORSCHRIFTEN NICHT BEACHTET WERDEN SOLLTEN.
3.3 SICHERHEITSMASSNAHMEN UND ANWENDERAUSBILDUNG
DAS FACHPERSONAL, WELCHES DIE AUFSTELLUNG UND DEN ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS
DURCHFÜHRT, IST GEHALTEN, DEN ANWENDER FÜR DEN RICHTIGEN BETRIEB DER MASCHINE
SACHGEMÄSS AUSZUBILDEN. DIESER SOLLTE AUCH ÜBER DIE EVENTUELL EINZUHALTENDEN
SICHERHEITSMASSNAHMEN IN KENNTNIS GESETZT WERDEN UND AUSSERDEM SIND IHM DIE
VORLIEGENDEN BEDIENUNGSANLEITUNGEN ZU ÜBERLASSEN.
13

ANWENDUNG DES GERÄTES
4.1 BEFEHLE PRO
DIE BEFEHLSTASTEN UND SIND AUF DER BASIS GRUPPIERT, WENN SICH DIE MASCHINE VOR
DEM BEDIENER BEFINDET. (BILD. 1)
1. START-DRUCKTASTE (I)
2. STOP-DRUCKTASTE (O)
3. EINSTELLKNOPF DES SCHNITTSTÄRKENREGLERS
4. GLEITWAGEN-FREIGABE
5. ÖLER
4.2 POSITIONIERUNG DES SCHNITTGUTS AUF
DEMAUFSCHNITTMASCHINENTELLER FÜR DEN SCHNITT
1. DAS SCHNITTGUT MUSS AUF DEN TELLER GELEGT WERDEN, WENN DER
SCHNITTSTÄRKENREGLER AUF DER POSITION NULL STEHT UND DER MOTOR
AUSGESCHALTET IST, UM ZU VERHINDERN, DASS DIE KLINGE DURCH EVENTUELLE STÖSSE
BESCHÄDIGT WIRD.
2. DAS AUF DEN GLEITWAGEN GELEGTE SCHNITTGUT MUSS MIT DEM SCHNITTGUTANDRÜCKER
BLOCKIERT SEIN. (BILD. 2)
3. DIE HAND AUF DEN SCHNITTGUTANDRÜCKER LEGEN UND MIT DER SCHNITTBEWEGUNG
BEGINNEN.
4. FALLS DAS SCHNITTGUT FAST VOLLKOMMEN GESCHNITTEN IST, BENUTZEN SIE DIE
VORDERSEITE DES ANDRÜCKERS UM DAS STÜCK GEGEN DIE KLINGE ZU HALTEN. (BILD.3)
5. NACH BEENDIGUNG DES SCHNEIDENS DEN MOTOR ABSCHALTEN UND DEN
SCHNITTSTÄRKENREGLER AUF DIE POSITION NULL STELLEN. DAS SCHNITTGUT VOM TELLER
NEHMEN.
14

ANWENDUNG DES GERÄTES
4.1 BEFEHLE PRO
DIE BEFEHLSTASTEN UND SIND AUF DER BASIS GRUPPIERT, WENN SICH DIE MASCHINE VOR
DEM BEDIENER BEFINDET. (BILD. 1)
1. START-DRUCKTASTE (I)
2. STOP-DRUCKTASTE (O)
3. EINSTELLKNOPF DES SCHNITTSTÄRKENREGLERS
4. GLEITWAGEN-FREIGABE
5. ÖLER
4.2 POSITIONIERUNG DES SCHNITTGUTS AUF
DEMAUFSCHNITTMASCHINENTELLER FÜR DEN SCHNITT
1. DAS SCHNITTGUT MUSS AUF DEN TELLER GELEGT WERDEN, WENN DER
SCHNITTSTÄRKENREGLER AUF DER POSITION NULL STEHT UND DER MOTOR
AUSGESCHALTET IST, UM ZU VERHINDERN, DASS DIE KLINGE DURCH EVENTUELLE STÖSSE
BESCHÄDIGT WIRD.
2. DAS AUF DEN GLEITWAGEN GELEGTE SCHNITTGUT MUSS MIT DEM SCHNITTGUTANDRÜCKER
BLOCKIERT SEIN. (BILD. 2)
3. DIE HAND AUF DEN SCHNITTGUTANDRÜCKER LEGEN UND MIT DER SCHNITTBEWEGUNG
BEGINNEN.
4. FALLS DAS SCHNITTGUT FAST VOLLKOMMEN GESCHNITTEN IST, BENUTZEN SIE DIE
VORDERSEITE DES ANDRÜCKERS UM DAS STÜCK GEGEN DIE KLINGE ZU HALTEN. (BILD.3)
5. NACH BEENDIGUNG DES SCHNEIDENS DEN MOTOR ABSCHALTEN UND DEN
SCHNITTSTÄRKENREGLER AUF DIE POSITION NULL STELLEN. DAS SCHNITTGUT VOM TELLER
NEHMEN.
REINIGUNG UND WARTUNG
5.1 ALLGEMEINES UND PRODUKTE FÜR DIE REINIGUNGZU VERWENDEN
VOR JEDER WARTUNG ODER REINIGUNG SICH VERGEWISSERN, DASS DER HAUPTSCHALTER
AUSGESCHALTET UND DER VERSORGUNGSSTECKER VOM VERSORGUNGSNETZ GETRENNT IST.
EINE TÄGLICHE SORGFÄLTIGE REINIGUNG DES GERÄTES IST ZUM EINWANDFREIEN BETRIEB
ERFORDERLICH UND HÄLT DIE MASCHINE FÜR LANGE ZEIT BETRIEBSFÄHIG.
TROTZ DER VERSCHIEDENEN SICHERHEITEN IST MIT GROSSER VORSICHT VORZUGEHEN UND
DIE GEFAHR DER SCHNITTVERLETZUNGEN BEI HANDHABUNG DER KLINGE ZU VERMEIDEN.
DIE MASCHINE KANN MIT NORMALEN NEUTRALEN REINIGUNGSMITTELN, DIE KEIN SODA
ENTHALTEN, ODER MIT ALKOHOL GEREINIGT WERDEN.
EINE REINIGUNG DER ABNEHMBAREN TEILE IN DER GESCHIRRSPÜLMASCHINE IST NICHT
MÖGLICH, DA DIE ELOXIERUNG BESCHÄDIGT WERDEN WÜRDE.
5.2 ENTFERNUNG DES SCHNITTGUT-GLEITWAGENS
1. DEN EINSTELLKNOPF „A“ AUF DIE POSITION 0 STELLEN.(BILD 4)
2. DREHEN SIE DEN KNOPF “B“ VOLLSTAENDIG GEGEN DEN UHRZEIGERSINN (BILD 4)
3. VERFAHRE SIE DEN WAGEN ZUM HAKEN ( BILD 4)
4. HEBEN SIE DEN GESAMTEN WAGEN WIE DURCH DEN PFEILANGEZEIGT (BILD 5)
WIEDERHOLEN SIE DIE PUNKT 4 IN DER ANDEREN RICHTUNG, UM DEN WAGEN ZU
MONTIEREN, UND ZIEHEN SIE DEN KNOPF „B“ VOLLSTAENDIG IM UHRZEIGERSINN AN
DER WAGEN KANN UNTER EINEM WASSERSTRAHL GEREINIGT WERDEN.
ACHTUNG: DRÜCKEN SIE DEN KNOPF NICHT MIT GEWALT UND BEWEGEN SIE DEN WAGEN
NICHT MIT EINGESETZTER VERRIEGELUNG. WENN DAS SCHLOSS NICHT EINGESETZT IST, KANN
DER WAGEN NICHT ENTFERNT WERDEN
5.3 ENTFERNUNG DES KLINGENSCHUTZES
1. DEN DREHKNOPF, DER AUF, DER KLINGE ENTGEGENGESETZTEN SEITE MONTIERT IST,
AUSSCHRAUBEN. (FIG. 6)
2. DEN DREHKNOPF IN RICHTUNG KLINGE DRÜCKEN, UM DEN KLINGENSCHUTZES AUS SEINEM
SITZ ZU LÖSEN.
3. DEN KLINGENSCHUTZ VON DER AUFSCHNITTMASCHINE ABNEHMEN. (BILD. 7)
DER KLINGENSCHUTZ KANN UNTER EINEM WASSERSTRAHL GEREINIGT WERDEN.
5.4 REINIGUNG DER KLINGE UND DES KLINGENSCHUTZRINGES
DIE REINIGUNG DER KLINGE IST EIN VORGANG, DER MIT GRÖSSTER VORSICHT ZU ERFOLGEN
HAT, DA SCHNITTVERLETZUNGSGEFAHR BESTEHT.
MAN KANN DIE REINIGUNG UNTER BENUTZUNG EINES FEUCHTEN TUCHES UND EVENTUELL
EINES REINIGUNGSMITTELS, UM DIE KLINGE GUT ZU ENTFETTEN, DURCHFÜHREN. VON
WICHTIGKEIT IST EINE GUTE SPÜLUNG (NICHT MIT WASSERSTRAHL) SONDERN IMMER MIT EINEM
FEUCHTEN TUCH. ANSCHLIESSEND GRÜNDLICH ABTROCKNEN. (BILD. 8)
ES IST VON GROSSER BEDEUTUNG, DASS DIE ANGEWENDETEN PRODUKTE DIE HÖCHSTE
HYGIENE UND DIE ABSOLUTE NICHT-TOXIZITÄT GARANTIEREN KÖNNEN.
ES IST NOTWENDIG, DASS DIE KLINGENSCHNEIDE UND DAS RINGINNERE GRÜNDLICH GEREINIGT
SIND.
1. EIN FEUCHTES TUCH ODER REINIGUNGSPAPIER IN DEN RAUM ZWISCHEN KLINGE UND RING
FÜHREN. (BILD 8)
15

2. DIE KLINGE MANUELL DREHEN UND DEN GANZEN RING ABREIBEN.
5.5 ENTFERNUNG DER SCHLEIFVORRICHTUNGSABDECKUNG UND DES
BEHAELTER UND REINIGUNG
DEN DREHKNOPF „E“AUSSCHRAUBEN UND DIE ABDECKUNG MIT DER
SCHLEIFVORRICHTUNGSGRUPPE ANHEBEN. ENTFENEN DEN BEHAELTER.(BILD. 9-10-11)
5.6 WIEDERZUSAMMENBAU DER MASCHINE
ZUM WIEDEREINBAU DER MASCHINE IST ES ERFORDERLICH, ALLE DEMONTAGE-VORGÄNGE IN
DER ENTGEGENGESETZTEN REIHENFOLGE ZU WIEDERHOLEN.
16

2. DIE KLINGE MANUELL DREHEN UND DEN GANZEN RING ABREIBEN.
5.5 ENTFERNUNG DER SCHLEIFVORRICHTUNGSABDECKUNG UND DES
BEHAELTER UND REINIGUNG
DEN DREHKNOPF „E“AUSSCHRAUBEN UND DIE ABDECKUNG MIT DER
SCHLEIFVORRICHTUNGSGRUPPE ANHEBEN. ENTFENEN DEN BEHAELTER.(BILD. 9-10-11)
5.6 WIEDERZUSAMMENBAU DER MASCHINE
ZUM WIEDEREINBAU DER MASCHINE IST ES ERFORDERLICH, ALLE DEMONTAGE-VORGÄNGE IN
DER ENTGEGENGESETZTEN REIHENFOLGE ZU WIEDERHOLEN.
SCHAERFEN UND SCHMIEREN
6.1 SCHAERFEN
DAS SCHAERFEN IST EIN SEHR WICHTIGER VORGANG BEIM EINSATZ DER MASCHINE. ES MUSS
JEDESMAL DURCHGEFÜHRT WERDEN, WENN DER SCHNITT SICH NICHT ALS GLATT ERWEIST
ODER, WENN DIE KLINGE DAZU NEIGT, DIE SCHNITTE NACHZUZIEHEN.
DER ZEITABSTAND DIESES VORGANGES HÄNGT VON DER BENUTZUNG UND DER ART DER ZU
SCHNEIDENDEN PRODUKTE AB.
VOR DEM BEGINN DES SCHAERFENS IST EINE GRÜNDLICHE REINIGUNG DER VOLLSTÄNDIGEN
MASCHINE UND EIN SORGFÄLTIGES ENTFETTEN DER KLINGE NOTWENDIG.
1. LOESEN DEN SEITLICHEN BEFESTIGUNGSKNOPF „E“ (BILD.9).
2. DIE SCHLEIFVORRICHTUNG ANHEBEN UND UM 180° IN DER ART DREHEN, DASS SICH DIE
KLINGE ZWISCHEN DEN BEIDEN SCHMIRGELN BEFINDET (BILD.12-13).
3. DEN KNOPF „E“ FESTZIEHN.
4. DIE DRUCKTASTE „B“ FUER 5-10 SEKUNDEN UM SCHARFEN (BILD.13)
5. DIE DRUCKTASTE A FÜR EINIGE SEKUNDEN ZUR ENTFERNUNG EVENTUELLER GRATE
DRÜCKEN.(BILD. 13)
6. DIE MASCHINE AUSSCHALTEN UND DIE SCHLEIFVORRICHTUNG WIEDER IN ANFANGSPOSITION
BRINGEN.
ACHTUNG DIE DRUCKTASTE B IST DIE TASTE, DIE DAS SCHLEIFEN AUSFÜHRT. DIE
DRUCKTASTE A ENTFERNT AUSSCHLIESSLICH DIE GRATBILDUNG AUF DER
KLINGENSCHNEIDE.
WÄHREND DES SCHLEIFVORGANGS MUSS DIE ORIGINALZEICHNUNG DER
KLINGENKERBE BEIBEHALTEN WERDEN.
WENN DER ABSTAND ZWISCHEN DEM RING UND DER KLINGE 6 MM ÜBERSCHREITET,
MUSS DIE KLINGE AUSGEWECHSELT WERDEN.
6.2 SCHMIERUNG
ES IST WICHTIG, DIE BEWEGLICHEN TEILE IN ZEITABSTÄNDEN MIT WEISSEM VASELINEÖL ZU
SCHMIEREN.
NIEMALS SAMEN- ODER OLIVENÖL BENUTZEN, DA DADURCH DER EINWANDFREIE BETRIEB DER
AUFSCHNITTMASCHINE BEEINTRÄCHTIGT WIRD.
SCHMIEREN DIE MASCHINE MIT DER GEEIGNETE OELKANNE (BILD.14-15)
6.3 LÄNGERE UNTERBRECHUNG DER MASCHINENBENUTZUNG
SOLL DIE MASCHINE INAKTIV BLEIBEN, MUSS DER WANDHAUPTSCHALTER AUSGESCHALTETUND
EINE VOLLSTÄNDIGE REINIGUNG DER MASCHINE SOWIE DER VERSCHIEDENEN ZUBEHÖRE
DURCHGEFÜHRT WERDEN. ES IST RATSAM, ALLE TEILE DER MASCHINE MIT WEISSEM
VASELINEÖL ZU SCHÜTZEN ODER MIT GLEICHWERTIGEN AUF DEM MARKT VORHANDENEN
PRODUKTEN. ES IST WEITERHIN ANZURATEN, DIE MASCHINE MIT EINEM NYLONTUCH ODER
ANDEREM MATERIAL VOR STAUB ZU SCHÜTZEN.
17

18
NOTICE D‘INSTALLATION ET D‘EMPLOI

INFORMATIONS SUR LES SECURITES
1.1 PRECAUTIONS GENERALES
•LE TRANCHEUR DOIT ETRE UTILISEE PAR DU PERSONNEL QUALIFIE ET BIEN INFORME SUR
LES REGLES DE SECURITE DECRITES DANS CE MANUEL.
•EN CAS DE REMPLACEMENT DU PERSONNEL PREPOSE À L'UTILISATION DE LA MACHINE,
VEILLEZ À CE QU'IL SOIT FORME.
•LE TRANCHEUR EST D’ORIGINE DATE DE DIFFERENTS SYSTEMES DE SECUTITE, VEUIILLER
CEPENDANT A NE PAS METTRE LES DOIGTS SUR LE TRANCHANT DE LA LAME OU PROCHE
DES ELENMENTS TOURNANTS.
•AVANT TOUTES OPERATIONS MECANIQUES, S’ASSURER QUE LA MACHINE SOIT DEBRANCHE.
•CONTROLEZ PERIODIQUEMENT L’ETAT DES CABLES ET CONNECTIONS ELECTRIQUES.
•NE JAMAIS UTILISER LE TRANCHEUR POUR COUPER DES PRODUITS NON-ALIMENTAIRES,
OU SURGELES, OU AVEC OS.
•DU FAIT DES AFFUTAGES SUCCESSIFS, SI LE DIAMETRE DE LA LAME EST REDUIT DE 10 MM.,
ADRESSEZ-VOUS À VOTRE REVENDEUR POUR LA REMPLACER.
•TOUTES LES INTERVENTIONS TECHNIQUES DOIVENT OBLIGATOIREMENT ETRE REALISEE
PAR DES PERSONNES QUALIFIEES.
1.2 SECURITES MECANIQUES
LES TRANCHEURS DECRITES DANS CE MANUEL REPONDENT, POUR CE QUI CONCERNE LES
SECURITES CONTRE LES RISQUES MECANIQUES, AUX NORMES 2006/42/CEE POUR LES NORMES
D'HYGIENE A LA NORME 1935/2004/CEE.
DESCRIPTION DES SECURITES:
•APPLICATION D'UN BAGUE FIXE CACHE-LAME.
•PLAT DEMONTABLE POUR LA MARCHANDISE
•DISPOSITIF DE DECROCHAGE DU PLAT PORTE MARCHANDISE, (LORSQUE LAPOIGNEE DE
REGLAGE TRANCHE A UNE EPAISSEUR = 0).
•PLUSIEURES PROTECTIONS SUR LE PLAT PORTE MARCHANDISE.
•FOND DE FERMETURE POUR EMPECHER TOUT CONTACT DES MAINS AVEC LES COMPOSANTS
ELECTRIQUES OU EN MOUVEMENT
1.3 SECURITES ELECTRIQUES
LES SECURITES CONTRE LES RISQUES ELECTRIQUES SONT REALISEES EN SUIVANT LES
REGLES 2006/95/CEE CENELEC EN 60335-2-64.
LES TRANCHEURS PRO SONT DOTEES D'UN CIRCUIT ELECTRIQUE À BASSE TENSION ET DE
DEUX BOUTONS POUR MARCHE/ARRET.
DANS LE CIRCUIT DE COMMANDE EN BASSE TENSION EST MONTE UN RELAIS POUR LE
DEMARRAGE (REARMEMENT) DE L'APPAREIL AU CAS OU LE COURANT FERAIT DEFAUT.
L'EXCELLENTE ISOLATION DE TOUS LES ELEMENTS ELECTRIQUES ET LA REMARQUABLE
RESISTANCE DES MATERIAUX UTILISES POUR LA CONSTRUCTION DE CES MACHINES
PERMETTENT DE LES UTILISER MEME DANS DES ENDROITS HUMIDES.
ATTENTION: LAVER LES TRANCHEURS SEULEMENT AVEC UN DRAP HUMIDE.
ATTENTION: CONFORMEMENT AU POINT 1.7.2. "AVIS POUR LES RISQUES ULTERIEURS" SUIVANT
LES NORMES 2006/42/CEE, VEUILLEZ PRENDRE BONNE NOTE QUE LES PROTECTIONS
APPLIQUEES NE SONT PAS EN MESURE D'ELIMINER TOTALEMENT LES RISQUES DE COUPURE,
MEME SI ELLES REDUISENT SOIT LA POSSIBILITE, SOIT L'ETENDUE DES POSSIBLES
DOMMAGES. LES PROTECTIONS ET LES SECURITES ONT ETE REALISEES CONFORMEMENT AUX
REGLES SUSDITES.
19

CARACTERISTIQUES TECHNIQUES
LA SERIE DES TRANCHEURS "PRO" A ETE RELISEE SELON LES CARACTERISTIQUES SUIVANTES:
•POSSIBILITE DE TRAVAIL CONTINU.
•SECURITE D'USAGE, DE NETTOYAGE, ET D'ENTRETIEN.
•HYGIENE MAXIMUM, GARANTIE PAR UN PROJET ET UNE REALISATION SPECIALE DE TOUS LES
ELEMENTS EN ACIER INOX, SANS ARETES, EN ALLIAGE D'ALUMINIUM TRAITE PAR OXIDATION
ANODIQUE, POUR UN NETTOYAGE AISE.
2.1 TABLEAU DES POIDS ET DES MESURES
MODELE
DIMENSIONI
CM
POIDS
KG
PUISSANCE
WATT.
CONNEXION
ELECTRIQUE
N. TOURS
LAME
PRO 250
41x51xH39
13,5
180
230/1/50
290
PRO 275
41x53xH42
14,2
180
230/1/50
290
PRO 300
41x55xH42
16
220
230/1/50
290
PRO 300 XL
47x57xH47
23
220
230/1/50
290
BRUIT N. 62 DB POUR TOUS LES MODELES
ATTENTION: LES CARACTERISTIQUES ELECTRIQUES DE CHAQUE APPAREIL SONT GRAVEES SUR
LA PLAQUE DES DONNEES MOTEUR. AVANT L'INSTALLATION, CONTROLEZ LA CONNEXION
ELECTRIQUE.
2.2 CONDITIONS DE FOURNITURE ET ELIMINATION DES EMBALLAGES
TOUS LES TRANCHEURS ONT ETE EMBALLES DANS UNE ROBUSTE BOITE EN CARTON AYANT LES
PARTIES INTERNES BOMBEES POUR GARANTIR L'INTEGRITE DE LA MACHINE PENDANT LE
TRANSPORT.
LES TRANCHEURS COMPORTENT:
•DECLARATION DE CONFORMITE CE
•INSTRUCTIONS D'EMPLOI ET D'ENTRETIEN
LES ELEMENTS D'EMBALLAGE (CARTON-MOUSSE-BANDE-ETC) SONT DES
PRODUITS ASSIMILABLES AUX
ORDURES SOLIDES POUVANT ETRE
ENLEVEES AISEMENT.
AU CAS OU LA MACHINE EST INSTALLEE DANS DES PAYS AYANT DES REGLES
SPECIALES, L'EMBALLAGE SERA ENLEVE SUIVANT LES REGLES EN VIGUEUR.
L’UTILISATION DU SYMBOLE WEEE INDIQUE QUE CE PRODUIT NE PEUT PAS
ETRE TRAI
TE COMME DECHET DOMESTIQUE. ASSUREZ VOUS DE VOUS
DEBARASSER DE CE PRODUIT SELON LES LOIS EN VIGUEUR. VOUS AIDEREZ
AINSI A PROTEGER L’ENVIRONNEMENT. POUR PLUS D’INFORMATIONS
DETAILLEES SUR LE RECYCLAGE DE CE PRODUIT, VEUILLEZ CONTACTER
LES AUTORITES LOCALES, LE FOURNISSEUR DE SERVICE DE MISE AU REBUT
DE DECHETS DOMESTIQUES OU LE
MAGASIN OU VOUS AVEZ ACHETE LE
PRODUIT.
20
This manual suits for next models
9
Table of contents
Other Redfox Kitchen Appliance manuals