Reflexion PS09BT User manual

Bedienungsanleitung
PS09BT
Lesen Sie die gesamte Anleitung des Gerätes sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
benutzen. Bewahren Sie die Anleitung für den weiteren Gebrauch gut auf.

2
Inhaltsverzeichnis
BEZEICHNUNG DER BEDIENELEMENTE.........................6
STROMVERSORGUNG.......................................................8
AKKULADEVORGANG.......................................................8
BASISFUNKTION................................................................9
UKW MODUS....................................................................10
USB / MICRO SD KARTEN MODUS.................................11
BLUETOOTH MODUS.......................................................11
LINE IN MODUS................................................................12
MIKROFON ANSCHLIEßEN .............................................12
MIKROFON AUFNAHME ..................................................13
TWS FUNKTION................................................................13
TECHNISCHE DATEN.......................................................14
ZUBEHÖR .........................................................................15
ENTSORGUNGSHINWEISE..............................................15
VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG .....15
GEWÄHRLEISTUNG.........................................................16

3
SICHERHEITSHINWEISE
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer
auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen
(Service) in diesem Handbuch hin. Diese sind
unbedingt zu befolgen.
Das Blitzsymbol im Dreieck weist den Benutzer auf
„gefährliche Spannungen“ an einigen Bauteilen des
Gerätes hin.
Um die Gefahr elektrischer Schläge auszuschließen
das Gehäuse auf keinen Fall öffnen. Im Innern
befinden sich keine vom Benutzer selbst instand
setzbaren Teile. Reparaturen dürfen nur von einer
autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Dieses Gerät ist für DC 9V Spannungen ausgelegt.
Setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit noch
Regen aus.
Wenn der Akku vollständig geladen ist oder das
Gerät für längere Zeit nicht genutzt wird ziehen Sie
das Ladekabel aus der Ladebuchse des Gerätes ab.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass immer eine
ungestörte Frischluftzufuhr sichergestellt ist. Stellen
Sie das Gerät keines Falls auf Teppiche und in der
Nähe von Gardinen auf und bauen Sie es nicht in
Bücherregale ein.
Setzen Sie das Gerät weder direkter
Sonneneinstrahlung noch Wärmequellen wie z.B.
Heizungen, offene Feuerquellen aus.

4
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie versuchen, das
Gerät anzuschließen oder zu bedienen.
2. Die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen gut
aufbewahren.
3. Das Gerät darf keinem Tropf oder Spritzwasser ausgesetzt werden
und es dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie
Vasen auf das Produkt gestellt werden. Nur in trockenen Regionen
benutzen.
4. Keine offenen Flammen wie Kerzen auf das Gerät stellen und das
Gerät von offenen Flammen und Wärmequellen fernhalten.
5. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
6. Die Belüftung darf nicht durch Abdecken der Lüftungsöffnungen
behindert werden.
7. Stellen Sie sicher, dass das Gerät beim Laden mit dem im
Lieferumfang enthaltenden DC 9V USB-Kabel verbunden wird. Die
Verwendung einer höheren Spannung kann zu Fehlfunktionen des
Geräts führen. Trennen Sie das Kabel vom Gerät, wenn der Akku
vollständig aufgeladen ist. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie
es vom Stromnetz trennen.
8. Wenn Sie nasse oder feuchte Hände haben, fassen Sie den
Netzstecker nicht an um diesen in oder aus der Steckdose zu
ziehen oder zu stecken.
9. Keine Gewalt anwenden um den Netzstecker in die Steckdose zu
stecken, wenn der Netzstecker nicht passt.
10. Nur Zubehör und Ersatzteile verwenden die vom Hersteller frei
gegeben sind.
11. Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des
Herstellers.
12. Stellen Sie das Gerät nur in ausreichend belüfteten Umgebungen
auf.
13. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Oberfläche.
14. Nicht Temperaturen über 35° C aussetzen.
15. Beim Aufstellort darauf achten das 30 cm nach hinten und der
Oberseite des Gerätes und 5 cm von jeder Seite eingehalten
werden.

5
16. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien oder defekte Akkus
umweltgerecht.
17. Achten Sie stets darauf, dass der Netzstecker vor dem Transport
oder der Reinigung aus der Steckdose gezogen wird. Reinigen Sie
das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
18. Bei Gewitter oder wenn das Gerät für längere Zeit nicht genutzt
wird trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
19. Dieses Produkt hat keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu reparieren. Nur
qualifiziertes Servicepersonal darf die Wartung durchführen. Bei
einem Defekt setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder dem
Herstellerservice in Verbindung.
20. Beachten Sie speziell bei der Bedienung des Gerätes durch
Kindern, dass keine Gegenstände in die Geräteöffnungen gesteckt
werden dürfen, da dies zu einem tödlichen elektrischen Schlag
führen könnte.
21. Befestigen Sie dieses Produkt nicht an einer Wand oder Decke.
22. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Fernsehgeräten,
Lautsprechern und anderen Objekten, die starke Magnetfelder
erzeugen auf.
23. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es benutzt wird.
HINWEIS:
Um das System vollständig zu trennen, wenn es längere
Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie das Ladekabel vom
Gerät ab und betätigen Sie den Kippschalter um das Gerät
auszuschalten.

6
BEZEICHNUNG DER BEDIENELEMENTE
Bedientasten am Gerät:
15
1
2
10
9
8
7
6
5
4
3
11
12
13
14

7
Gerät:
1. Ein / Aus (Standby)
2. Lautstärkeregler (+) / (-)
3. Modus auswählen
4. Nächste Frequenz / Nächster
Titel
5. Wiedergabe / Pause
6. Vorherige Frequenz / Letzter
Titel
7. Einstellungsmenü öffnen
8. Mikrofon Lautstärke einstellen
9. Mikrofon Buchse (6,3mm)
10. Mikrofon Buchse (6,3mm)
11. AUX IN Buchse (3,5mm)
12. Micro SD Karten Slot (Max.
16Gb)
13. USB Buchse (Max. 16Gb)
14. Ladebuchse / DC 9V 1A
15. LED Lade-Anzeige
Bedientasten an der Fernbedienung:
1
2
3
4
5
6
8
9
12
13
14
15
16
17
18
19
7
11
20
10

8
Fernbedienung:
1. Stumm Ein/Aus-schalten.
2. Vorheriger Titel.
3. Modus auswählen.
4. Mikrofon Aufnahme.
Drücken Sie die Taste "REC",
um aufzunehmen, wenn eine
USB- oder Micro-SD-Karte
angeschlossen ist.
HINWEIS: Es wird nur der
Eingang von dem Mikrofon
aufgezeichnet.
5. Mikrofon Echo Effekt
verringern.
6. Bass einstellen.
7. Equalizer einstellen.
8. Mikrofon Lautstärke einstellen.
9. Ein / Aus (Standby).
10. Play / Pause.
11. Nächster Titel.
12. LED Farbe einstellen.
13. Titel wiederholen (Ein / Aus)
14. Wiedergabe aufnehmen.
15. Mikrofon Aufnahme löschen.
16. Mikrofon Echo Effekt erhöhen.
17. Mikrofon Priorität einstellen.
18. Höhen einstellen
19. Lautstärke einstellen
20. USB/SD: Titelauswahl, UKW:
Frequenz einstellen
STROMVERSORGUNG
Dieses Gerät besitzt einen wieder aufladbaren Lithium Akku (3000mAh /
7,4V). Laden Sie die PS09BT vor dem ersten Gebrauch vollständig auf
(ca. 4 Stunden).
AKKULADEVORGANG
Stecken Sie das im Lieferumfang enthalten Netzteil in die [DC In]
Ladebuchse des Gerätes.
Der Ladezustand wird durch die LED angezeigt.
Niedriger Akkustand: LED leuchtet rot.
Ladevorgang: LED leuchtet orange.
Ladevorgang abgeschlossen: LED leuchtet grün.
HINWEIS:
Der Akku ist fest eingebaut und darf nur durch qualifiziertes
Service Personal getauscht werden.
Wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird sollte das
Gerät alle 2-3 Monate aufgeladen werden um eine tief
Entladung des Akkus zu vermeiden.

9
BASISFUNKTION
Ein- / Ausschalten am Gerät:
Gerät einschalten: „Kippschalter“ auf „ON“ stellen.
Gerät ausschalten: „Kippschalter“ auf „OFF“ stellen.
Ein- / Ausschalten mit der Fernbedienung:
Gerät einschalten: „Rote Power“ Taste drücken.
Gerät ausschalten (Standby): „Rote Power“ Taste drücken.
Hinweis:
Das Gerät wechselt automatisch nach ca. 15 Minuten in den
Standby-Modus, sollte kein Audiosignal anliegen. Um das Gerät
wieder einzuschalten drücken Sie die „Rote POWER“Taste auf
der Fernbedienung.
Modus auswählen
1. Um den Modus zu wechseln drücken Sie die Taste „MODE“.
2. Folgende Betriebsarten stehen zur Auswahl:
LINE IN / BLUETOOTH / USB / MICRO SD KARTE / UKW (FM)
Hinweis:
Der Modus wird im Display angezeigt und zusätzlich akustisch
angesagt.
Die Ansage kann durch gedrückt halten der Taste „MODE“ ein
und aus geschaltet werden.
Die Modi „USB“und „Micro SD Karte“sind nur verfügbar, wenn
ein Medium gesteckt ist.
MENÜ
Durch wiederholtes drücken der „MENU“ Taste am Gerät können Sie die
die folgenden Punkte auswählen.
Bass (b) / Höhen (t) / Mikrofonlautstärke (CU) / Echo (EC)
Bässe und Höhen einstellen:
Drehen Sie den „Volume“ Regler am Gerät.
Mikrofonlautstärke und Echo einstellen:
Drehen Sie den „MIC.VOL“ Regler am Gerät.
BASS / Höhen mit der Fernbedienung einstellen
Drücken Sie die Taste „BASS (+)/(-)“ oder „TREBLE (+)/(-)“ auf der
Fernbedienung, um die Bässe und Höhen einzustellen.

10
ECHO (Mikrofon) mit der Fernbedienung einstellen
Drücken Sie die Taste „ECHO(+)/(-)“ auf der Fernbedienung, um
den Echo Effekt für das Mikrofon einzustellen.
LED Disco Beleuchtung einstellen
Disko Licht einschalten:
Halten Sie die Taste „LED ON / OFF“ für ca. 3 Sekunden gedrückt
um die Disko-Beleuchtung einzuschalten.
Farbe auswählen:
Drücken Sie die Taste „LED ON / OFF“ wiederholt, um die
verschiedenen Farben auszuwählen.
Modus Auswählen:
Halten Sie die Taste „LED ON / OFF“ für ca. 3 Sekunden gedrückt.
Wiederholen Sie den Vorrang um die 3 Beleuchtungsmodi zu
wechseln.
Disko Licht Ausschalten:
Halten Sie die Taste „LED ON / OFF“ für ca. 3 Sekunden gedrückt.
Wiederholen Sie den Vorgang so oft bis die Disko Beleuchtung
ausgeschaltet ist.
UKW MODUS
Drücken Sie die Taste „MODE“ so oft, bis die Ansage „Radio Mode“
ertönt. Auf dem Display wird die Radio Frequenz angezeigt.
Einstellung eines Radiosenders
Sie haben folgende Möglichkeiten, um nach einen Radiosender zu
suchen.
Suchlauf starten:
Drücken Sie die Taste „ “, um den Suchlauf zu starten. Die
Radiosender
Nächsten Radiosender auswählen:
Halten Sie die Taste „ “ oder „ “ gedrückt, um den nächsten
oder vorherigen verfügbaren Radio Sender zu empfangen.
Voreingestellten Radio Sender auswählen:

11
Drücken Sie die Tasten „ “ oder „“, um die gespeicherten
Radio Sender auszuwählen.
USB / MICRO SD KARTEN MODUS
1. Stecken Sie den USB Stick oder Micro SD Karte in die passende
Buchse ein. Eine Ansage ertönt welcher Modus ausgewählt ist:
USB: „U Disk Mode“:
Auf der LED Anzeige wird „USB“ angezeigt.
Micro SD: „Play byTF card“:
Auf der LED Anzeige wird „Card“ angezeigt.
2. Die Musik Wiedergabe startet automatisch mit dem ersten Titel.
3. Ist bereits ein „USB Stick“ oder „Micro SD Karte“ gesteckt drücken
Sie die Taste „MODE“ so oft, bis der gewünschte Modus ausgewählt
ist.
Hinweis:
USB Sticks und Micro SD Karten bis maximal 16Gb unterstützt.
Folgende Wiedergabemedien sind unterstützt: MP3 und WMA.
Es werden nur Micro SD HC Karten unterstützt.
Bedienung der Musikwiedergabe:
Wiedergabe / Pause:
Nächster Titel:
Vorheriger Titel:
Titel Vorspulen: (gedrückt halten)
Titel zurückspulen: (gedrückt halten)
BLUETOOTH MODUS
Drücken Sie die Taste „MODE“ so oft, bis im Display „blue“ angezeigt
wird.
Gerät das erste Mal Verbinden:
1. Haben Sie das Gerät das erste Mal in den Bluetooth Modus
gewechselt, nehmen Sie Ihr externes Gerät und starten die Suche
nach Bluetooth Geräten.

12
2. Wählen Sie aus der Liste der Verfügbaren Geräte „PS09BT“ aus.
3. Eine Ansage ertönt „Bluetooth connected“. Die Geräte sind nun
verbunden.
4. Sie können nun die Musikwiedergabe an Ihrem externen Gerät
starten.
Hinweis:
Sollte der erneute Kopplungsvorgang nicht funktionieren starten
Sie einen neuen Kopplungsvorgang.
Bluetooth funktioniert am besten innerhalb von 10 Metern.
Die Bluetooth Anzeige im Display „Blue“ blinkt nur wenn kein
Bluetooth Gerät verbunden ist.
Nach dem Einschalten des Gerätes verbindet sich die PS09BT
mit dem zuletzt gekoppelten Gerät, falls in Reichweite.
LINE IN MODUS
Drücken Sie die Taste „MODE“ so oft, bis die Ansage „LINE IN“ ertönt.
Auf dem Display wird die „LINE“ angezeigt.
1. Verbinden Sie das externe Gerät über das im Lieferumfang
enthaltene „3,5mm Audio Kabel“mit dem „AUX IN“ Buchse der
PS09BT.
2. Die Wiedergabe steuern Sie über das angeschlossene Gerät.
MIKROFON ANSCHLIEßEN
1. Stecken Sie ein Mikrofon (nicht enthalten) in die Mikrofonbuchse am
Gerät.
2. Stellen Sie die Mikrofonlautstärke durch das Drücken der Taste
„M.VOL (+)/(-)“ auf der Fernbedienung ein.
3. Stellen Sie den Echo-Effekt durch Drücken der Taste „ECHO (-)/(+)
auf der Fernbedienung ein.
4. Drücken Sie die Taste „M-PRI“ auf der Fernbedienung, um die
Mikrofonpriorität einzuschalten. Dadurch wird das Mikrofon beim
Singen lauter als die Musiklautstärke.
Hinweise:
Befindet sich das Mikrofon in der Nähe des Lautsprechers, kann
ein Störgeräusch (akustische Rückkopplung) auftreten.
Wenn dies passiert, entfernen Sie das Mikrofon vom
Lautsprecher.

13
MIKROFON AUFNAHME
1. Drücken Sie die Taste „REC“ auf der Fernbedienung, um die
Aufnahme zu starten.
2. Drücken Sie nach der Aufnahme die Wiedergabetaste Aufnahme, um
die Aufzeichnungen abzuspielen.
3. Wenn Sie die Datensätze löschen möchten, drücken Sie zum
Löschen die Taste „R-DEL“ auf der Fernbedienung.
Hinweis:
Die Aufnahmefunktion funktioniert nur im USB- und Micro-SD-
Kartenmodus.
Die Dateien werden auf einer USB / Micro-SD-Karte gespeichert.
TWS FUNKTION
Wenn Sie zwei Geräte dieses Modells haben, können Sie die beiden
Einheiten über die TWS-Funktion verbinden, um Stereo Sound zu
erhalten.
1. Schalten Sie beide PS09BT-Lautsprecher ein.
2. Die beiden Lautsprecher sind in HOST und DEPUTY unterteilt.
3. Halten Sie nach dem Einschalten die Taste " " am stellvertretenden
Lautsprecher ca. 3 Sekunden und "SLAU" erscheint auf der LED-
Anzeige.
4. Aktivieren Sie anschließend die Bluetooth Funktion am „Host“
Gerät, um die beiden Geräte zu verbinden.
5. TWS kann jeweils nur im USB- / Micro-SD-Karten- / LINE-IN- /
Bluetooth-Modus verwendet werden.
6. Die folgenden Funktionen können im TWS Modus nicht genutzt
werden: Mikrofon, Aufnahme, Wiedergabe. Aufnahme löschen und
Mikrofonprioritätsfunktionen. Es ist nur die Musikwiedergabe
verfügbar.
7. Die Wiedergabe kann nur über das „Host“ Gerät gesteuert werden.
8. Die Disko Beleuchtung muss jeweils am Gerät eingestellt werden.
9. Halten Sie die Taste " " am Host / Slave Gerät gedrückt, um die
TWS Verbindung zu trennen.
HINWEIS:
Der TWS Modus funktioniert nur, wenn 2 Lautsprecher der
PS09BT Serie vorhanden sind.

14
TECHNISCHE DATEN
Allgemein
Spannungsversorgung DC 9V 1A
Abmessungen 230(L) x 250(T) x 590(H) mm
Gewicht 4,78Kg
Betriebstemperatur + 5°C - +35°C
FM Frequenzbereich 87,5 –108,0 MHz
Akku
Akku- Kapazität 3000mAh / 7,4V
Akku Type Lithium Akku
USB / MICRO SD Karte
USB Version 2.0 / 5V 150mA
Micro SD Typ: HC
Max. USB Stick Größe 16GB
Wiedergabeformat WMA, MP3
Bluetooth
Bluetooth Version Version 5.0
Kompatibilität A2DP V1.3, AVRCP V1.6
Übertragungsleistung ≤ 10 dBm
Frequenzbereich 2,402 –2,480 GHz
Audio
Max. Musikleistung 500 Watt
Mikrofon Eingang
Mikrofon Buchse 6.3mm
Eingangsempfindlichkeit 30mV
Eingangswiederstand 600Ohm
Alle Angaben ohne Gewähr.
Änderungen von Design und Spezifikation auch ohne Vorankündigung vorbehalten

15
ZUBEHÖR
Gerät (PS09BT) 1x
Bedienungsanleitung 1x
Fernbedienung 1x
Netzteil 9V 1A 1x
3,5mm Audio Kabel 1x
Alle Angaben ohne Gewähr.
Änderungen von Design und Spezifikation auch ohne Vorankündigung vorbehalten
ENTSORGUNGSHINWEISE
Dieses Symbol auf dem Gerät und / oder Zubehör bedeutet,
dass das Gerät sowie Elektrische- und Elektronische Geräte am
Ende seiner Lebensdauer getrennt von Ihrem Hausmüll
entsorgt werden müssen. Es gibt getrennte Sammelsystem für
das Recycling in der EU. Für weitere Informationen wenden Sie
sich bitte an die örtliche Behörde oder Ihren Händler, bei dem
Sie das Produkt erworben haben.
VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt die UltraMedia GmbH & Co. Handels KG, dass der
Funkanlagentyp PS09BT der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU Konformitätserklärung kann unter der
folgenden E-Mail-Adresse angefordert werden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Ihr UltraMedia Team

17
USER MANUAL
PS09BT
Read the entire manual carefully before using the device. Keep the manual for
further use.

18
SAFETY INSTRUCTIONS
The exclamation point in the triangle indicates that
the user has important operating and maintenance
(service) instructions in this manual. These are
necessarily to follow.
The lightning bolt symbol in the triangle alerts the
user to "dangerous voltages" on some components
of the device.
To avoid the risk of electric shock, never open the
housing. There are no user-serviceable parts inside.
Repairs may only be carried out by an authorized
specialist workshop.
This device is designed for DC 9V voltages.
Do not expose the device to moisture or rain.
If the battery is fully charged or the device is not
used for a long period of time, pull the charging cable
out of the USB charging socket of the device.
Install the device in such a way that an undisturbed
supply of fresh air is always ensured. Never place
the unit on carpets and near curtains, and do not
install it on bookshelves.
Do not expose the device to direct sunlight or heat
sources, such as Heaters, open fire sources off.

19
1. Read these operating instructions before attempting to connect or
operate the device.
2. Keep these operating instructions in a safe place for future
reference.
3. The device should not be exposed to dripping or splashing and no
objects filled with liquids, such as vases, should be placed on the
product. Use only in dry regions.
4. Do not place open flames such as candles on the device and keep
the device away from open flames.
5. Children should be supervised to ensure that they do not play with
the device.
6. Ventilation must not be impeded by covering the ventilation
openings.
7. Make sure that the device is connected to the included DC 9V
power adapter when charging. Using a higher voltage can cause
the device to malfunction. Disconnect the cable from the device
when the battery is fully charged. Switch off the device before
disconnecting it from the mains.
8. f your hands are wet or damp, do not touch the power plug to pull
or plug it into the socket.
9. Do not use force to insert the plug into the socket if the plug does
not fit.
10. Only use accessories and spare parts that have been approved by
the manufacturer.
11. Install the device according to the manufacturer's instructions.
12. Only set up the device in adequately ventilated areas.
13. Place the device on a flat and stable surface.
14. Do not expose to temperatures above 35° C.
15. At the installation site, make sure that 30 cm to the rear and the top
of the device and 5 cm from each side are adhered to.
16. Do not press the buttons on the device with excessive force, as this
can lead to damage.
17. Dispose of used batteries or defective rechargeable batteries in an
environmentally friendly manner.

20
18. Always ensure that the power plug is removed from the socket
before transport or cleaning. Only clean the device with a dry cloth.
19. In the event of a thunderstorm or if the device is not used for a long
period of time, disconnect the device from the power supply.
20. This product has no user serviceable parts. Do not try to repair this
product yourself. Only qualified service personnel are allowed to
perform maintenance. In the event of a defect, contact your dealer
or the manufacturer service.
21. When operating the device by children, make sure that no objects
may be inserted into the device openings, as this could lead to a
fatal electric shock.
22. Do not mount this product on a wall or ceiling.
23. Do not place the device near televisions, speakers, or other objects
that generate strong magnetic fields.
24. Do not leave the device unattended when it is in use.
NOTE:
To completely disconnect the system if it is not used for a
long period of time, disconnect the charging cable from the
device and press the toggle switch to switch the device off.
Table of contents
Languages:
Other Reflexion Speakers manuals

Reflexion
Reflexion DJ900BT User manual

Reflexion
Reflexion PS100BT User manual

Reflexion
Reflexion AIO-240WS User manual

Reflexion
Reflexion TL-82 User manual

Reflexion
Reflexion PS20BT User manual

Reflexion
Reflexion PS06BT User manual

Reflexion
Reflexion OS01BT User manual

Reflexion
Reflexion AIO-1000 User manual

Reflexion
Reflexion TL-80 User manual