REKKORD AUDIO M 600 User manual

M 600
Bedienungsanleitung
Operating manual


Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Um Brandgefahr oder elektrischen Schäden vorzubeugen, darf das Gerät nicht Feuchtigkeit oder Regen ausgesetzt werden.
Das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung oder Hitze aussetzen!
Bitte önen Sie das Gerät nicht!
Halten Sie das Verpackungsmaterial, wie z.B. Folien von Kindern fern. Bei Missbrauch könnte Erstickungsgefahr bestehen.
Entsorgung von Elektrogeräten durch Verbraucher in privaten Haushalten innerhalb der EU
Werfen Sie das Gerät am Ende seiner Lebenszeit nicht in den normalen Hausmüll. Erkundigen Sie sich nach Möglichkeiten einer umweltgerechten Entsorgung bei den
örtlichen Behörden, bei Wertstohöfen, oder dort, wo Sie das Gerät erworben haben.
Dieses Produkt entspricht den geltenden EU-Vorschriften
Safety precautions
CAUTION!
To prevent the risk of re or electrical damage, do not expose the device to moisture or rain. Do not expose the device to direct sunlight or heat!
Please do not open the device!
Keep the packaging material, such as plastic foils, away from children. Danger of asphyxiation by misuse.
Disposal of electrical appliances by consumers in private households within the EU
At the end of its lifetime, do not throw the device away with the normal household waste. Ask about the options for environmentally sound disposal at the local authorities,
at recycling centers, or where you purchased the device.
This product complies with applicable EU regulations.
Précautions de sécurité
ATTENTION!
Pour empêcher tout risque d'incendie ou de dommage électrique, n'exposez pas l'appareil à l'humidité ou la pluie. Ne pas exposer l‘appareil à la lumière directe du solely ou à la chaleur
Veuillez ne pas ouvrir l'appareil!
Gardez le matériel d'emballage, tel que les feuilles en plastique, hors de portée des enfants. Danger d’étouement.
Mise au rebut des appareils électriques par les consommateurs dans les déchets privés dans l'UE
À la n de sa durée de vie, ne jetez pas l'appareil avec les déchets ménagers normaux.
Demandez les options pour une mise au rebut respectueuse de l'environnement auprès des autorités locales, dans les centres de recyclage, où là où vous avez acheté
l'appareil.
Ce produit est conforme avec les règlements applicables de l'UE.

7
9
1
3
4
5
62
10 11 128
Abbildung ähnlich
Montage Tonarm-Balancegewicht

sorgfältiger sie dabei vorgehen, desto exakter ist die eingestellte
Auagekraft. Der Tonarm ist ausbalanciert, wenn er frei in der
Waagerechten schwebt.
5. Erforderliche Auagekraft durch drehen der Skala (4) einstellen.
Auagekraft für das Ortofon Quintett Red 23mN (2,3g) =
Skaleneinstellung 2,3.
Das Antiskating stellen Sie ebenfalls auf 2,3.
Die komplette Tonarm-Baugruppe kann in der Höhe verstellt werden.
Lösen Sie dazu die Stellschraube (8), verschieben Sie den Tonarm in der
Höhe und ziehen die Schraube wieder an.
Mit dem Drehzahleinstellknopf (7) können, entsprechend der aufgelegten
Schallplatte, die Drehzahlen 33/45/78 gewählt werden.
Mit diesem Knopf wird das Gerät auch gestartet.
Ziehen Sie den Nadelschutz nach vorne ab und schieben Sie den Lifthebel (6)
nach vorne.
Nehmen Sie den Tonarm von der Tonarmstütze und schwenken Sie ihn über
die Einlaufrille der Schallplatte. Schieben Sie nun den Lifthebel nach hinten.
Der Tonarm wird jetzt mit dem Lifthebel gedämpft und dadurch schonend
DEUTSCH
Entnehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile der Verpackung. Bitte
bewahren Sie alle Verpackungsteile für einen eventuellen späteren Transport
auf.
Antriebsriemen (2) und Plattenteller (3) mit Plattentellerbelag auegen.
Das mitgelieferte Netzgerät wird an die Anschlussbuchse (12) angeschlossen.
Primärseitig ist das Netzgerät entsprechend der Spannungsangaben auf dem
Typenschild entweder in die Netzsteckdose mit 230 V/ 50 Hz oder 115 V/ 60
Hz einzustecken.
Verbinden Sie das mit RCA-Steckern ausgerüstete Audiokabel mit dem
Phono-Eingang des Verstärkers (rot oder schwarz = rechter Kanal (10),
weiß= linker Kanal (9)).
Befestigen Sie eine Seite der Erdleitung an die Massebuchse (11) am
Plattenspieler und die andere Seite am Verstärker.
1. Nadelschutz entfernen.
2. Auagekraft (4) auf 0 stellen und Antiskating (5) engegen dem
Uhrzeigersinn bis an den Anschlag schieben.
3. Tonarm-Balancegewicht (3) auf den Tonarm drehen. Tonarm entriegeln
und über die Tonarmablage nach innen schwenken. Lifthebel (6) nach
hinten schieben.
4. Tonarm durch drehen des Gewichts exakt ausbalancieren. Je
Tonarm ausbalancieren, Auage- und Antiskatingkraft
einstellen - Beispiel Ortofon Quintett Red
Anschluss an den Verstärker
Manueller Start, Drehzahlwahl, Tonarmlift
Anschluss des Netzgerätes
Einstellung der Tonarmhöhe
Vorbereitung

DEUTSCH
abgesenkt.
Mit dem Lifthebel kann der Tonarm an jeder beliebigen Stelle - auch zur
kurzzeitigen Spielunterbrechung - abgehoben werden (Lifthebel vorne). Der
Plattenteller dreht sich weiter.
Wenn die Schallplatte ganz abgespielt ist, schieben Sie den Lifthebel (6) nach
vorne, der Tonarm hebt ab.
Nun führen Sie den Tonarm von Hand auf die Tonarmstütze zurück und
schieben den Lifthebel (6) nach hinten.
Wird der Drehzahleinstellknopf (7) auf „0“ gedreht, ist das Gerät
ausgeschaltet.
AusschaltenAusschalten

ENGLISH
The tracking force for cartridges Ortofon Quintett Red = 23 mN = dial
position 2.3.
Set Antiskating to 2.3 as well.
The entire torearm assembly can be adjusted in height. By loosening the set
screw (8) you can move the tone arm in height. Then tighten the set screw
again.
With the speed selector (7), the corresponding speeds 33 / 45 / 78 can be
set. With this button the device is also started.
• Remove stylus cover and move lift lever (6) forward.
• Now position the tone arm over lead-in groove of the record and push
the lift lever back. The tonearm is now lowered slowly, thus preventing
damage to your records.
• The tone arm can be raisedat a n yposition, also for brief interruptions
when playing. For this, slide the lift lever forward. The platter continues
to rotate in this case.
Height adiustment oft onearm
Manuel start, speed selection 33/45/78, tone arm lift
Unpack the unit and all accessories. Please keep the packaging for future
use when transporting the device.
Place the belt (2), Platter (3) and Feltmat in position.
The delivered power supply will be connected to the socket (12). The power
supply, corresponding to the voltageindicatior on the nameplate, has to be
plugged into a power supply plug either with 230 V /5 0 Hz or 115 V / 60H z
on the primary side.
Connect the audiocable to the phono-input of the amplier or receiver (red or
black RCA-type plug = right channel (10), white RCA-type plug = left channel
(9).
Connect one side of the ground-wire to the ground socket (11) on the device
and the other end to the amplier.
1. Remove the needle protector.
2. Set tracking force (4) to 0 and switch o the antiskating device (5) by
turning counter clockwise up to the stop.
3. Turn the counterweight (3) on to the tonarm.
4. Balance the tonearm precisely by turning the counterbalan- ce.
Thetonearmisbalancedpreciselywhentipivotsfreely.
5. Set the required tracking force for the cartridge by turning the dial (4).
Perliminary operations
Connecting the power supply
Connection to amplifyer or receiver
Balancing the tonearm and setting the tracking and
antiskating force - for example Quintett Red

ENGLISH
When the record is played completely, slide the lift lever forward.The tonearm
is raised.
Now run back the tone arm by hand on the arm rest and slide the lift lever 5
to the rear.
If the speed selector (7) is turned to „0", the device is switched o.
Switch o

Technische Daten Technical data Caractéristiques techniques
Riemenantrieb Belt Drive Entraînment à courrole
Netzspannung Main voltage Tensions secteur 230V/50Hz
115V/60Hz
Netzfrequenz Line frequency Fréquence secteur 50/60Hz
Leistungsaufnahme Power equirement Concommation 1,5W
Plattenteller-Drehzahlen (U/min) Platter speeds (rpm) Vitesses du plateau 33, 45, 78
Gleichlaufschwankungen Wow and utter Tolérance de vitesses +/- 0,06 / 0,035 %
DIN/WRMS
Störspannungsabstand
(DIN 45500)
Rumpel-Fremdspannungsabstand
Rumpel-Geräuschspannungsabstand
Signal-to-noise ratio
(DIN 45500)
Rumpel unweighted signal-to-noise
Rumpel weighted signal-to-noise
Rapport signal/bruit
(DIN 45500)
Signal/tension extérieure de ronement
Signal/tension perturbatrice de ronement
48 dB
72 dB
Eektive Tonarmlänge Eective tonearm length Longueur eciace du bras 218mm
Kröpfungswinkel Oset angle Angle de coude 26°
Überhang Overhang Excédent 19,5mm
Tangentialer Spurfehlwinkel Tangential tracking error Angel tangentiel de l‘erreur de piste 0,15°/cm Rad.
Tonabnehmer Cartridge Cellule Ortofon Quintett RED
Empfohlene Auagekraft Tracking force Force d‘appui 23mN (2,3g)
Übertragungsbreich Frequency range Bande passante 20Hz-25kHz
Übertragungsfaktor Output Facteur de transmission 0,5mV / 1000Hz, 5cm/sec.
Abtastfähigkeit Tracking capability Capacité de lecture 65um
Tonabnehmergewicht Cartridge weight Poids de cellule 9g
Abmessungen (BxHxT) Dimensions (WxHxD) Dimensions (LxHxP) 440x370x135



Ask us
Technical questions: support@rekkord-audio.com
General questions: info@rekkord-audio.com
More info
www.rekkord-audio.com
REKKORD Audio
a Division of Audio TuningVertriebs GmbH
Billingaddress:
Margaretenstrasse 98
A-1050Wien
AUSTRIA
Headquarter & Logistics:
Wirtschaftspark A5 Mistelbach/Wilfersdorf
Analogweg 1,2130 Mistelbach
AUSTRIA
Table of contents
Languages:
Other REKKORD AUDIO Turntable manuals