Relay M-Bus Mikro-Master USB User manual

M-Bus Mikro-Master USB
MR003 USB
Portabler USB M-Bus Master für 10 Geräte
Portable USB M-Bus Master for 10 devices
Bedienungsanleitung / User Manual

Bedienungsanleitung Mikro-Master USB · 08/2017 · VERSION 1.2
2
MR003 USB
Inhaltsverzeichnis / Table of content
1 Beschreibung der Funktionen / Functional Description............................................................3
2 Technische Daten / Technical Data .........................................................................................4
2.1 Allgemein / General.........................................................................................................4
2.2 M-Bus Schnittstelle / M-Bus Interface..............................................................................4
2.3 Bestellinformationen / Ordering Information ....................................................................4
3 Installation................................................................................................................................5
3.1 Treiber-Installation / Driver Installation ............................................................................5
3.2 Anschluss / Connection...................................................................................................6
4 Verwendung / Usage.................................................................................................................7
© Relay GmbH 2017
www.relay.de

Bedienungsanleitung Mikro-Master USB · 08/2017 · VERSION 1.2
3
MR003 USB
1 Beschreibung der Funktionen / Functional Description
Der Mikro-Master ist ein netzunabhängiger M-Bus Master mit USB-Schnittstelle, die sowohl zur
Kommunikation als auch zur Spannungsversorgung dient. Für die Kommunikation wird ein
virtueller Comport-Treiber verwendet, der es Ihnen ermöglicht, jede herkömmliche M-Bus
Software mit serieller Kommunikation einzusetzen (z.B. MBSheet, MBConf oder die
Parametriersoftware des Zählerherstellers). Dadurch können M-Bus Endgeräte direkt vor Ort,
im eingebauten Zustand parametriert, ausgelesen oder geprüft werden. Der Mikro-Master ist
darüber hinaus in der Lage, ein kleines M-Bus Netz mit bis zu 10 Endgeräten zu betreiben.
Damit eignet er sich z.B. bei der Fehlersuche für die abschnittsweise Prüfung von Installationen
oder auch zur dauerhaften Auslesung.
The Mikro-Master is a power grid independent M-Bus master with USB interface, which is used
for communication and also for power supply. The communication via a virtual comport allows
you to use any conventional M-Bus software with serial communication (for example, MBSheet,
MBConf, or the parametrization tool of the meter manufacturer). As a result, M-Bus slaves can
be parameterized, read-out or tested directly on site, in the installed state. The Mikro-Master is
also able to operate a small M-Bus network with up to 10 slaves. Thus, it is suitable e.g. in case
of an error search for the section-wise testing of installations or even for permanent read-out.

Bedienungsanleitung Mikro-Master USB · 08/2017 · VERSION 1.2
4
MR003 USB
2 Technische Daten / Technical Data
2.1 Allgemein / General
Betriebsspannung / Operating Voltage
5VDC ±5%
Leistungsaufnahme / Power Consumption
Max. 2,5W
Stromaufnahme USB
Current draw USB
Typ. 115mA (1 Gerät), typ. 230mA (10 Geräte), max. 500mA
Typ. 115mA (1 device), typ. 230mA (10 devices), max. 500mA
Temperaturbereich / Temperature Range
0 .. 55 °C
Schutzklasse / Protective Class
IP40
Abmessungen HxBxL/ Dimensions HxWxL
30 x 54 x 110 mm
Material Gehäuse / Material Housing
Polystyrol, light-grey
Gewicht / Weight
~ 80 g
Schnittstelle USB / Interface USB
USB 2.0 / Buchse Typ B / socket type B
M-Bus Anschluss / M-Bus Connector
Schraubbare Steckklemme / plug-in screw terminal
2.2 M-Bus Schnittstelle / M-Bus Interface
Norm / Standard
EN13757-2 / EN13757-3
M-Bus Spannung / M-Bus Voltage
>28V (Mark), >16V (Space)
Standardlasten / Unit Loads
10 (max. 15 mA)
Überstrom Schwelle / Overcurrent Threshold
60 mA, Schutz gegen Überstrom / protection against overcurrent
M-Bus Impedanz / M-Bus Impedance
~ 100 Ω
M-Bus Kabellänge / M-Bus Cable Length
Max. 500 m (J-Y(St)Y nx2x0.8)
Baudraten
300 .. 9600 Baud
Echo-Unterdrückung / Echo Suppression
Yes
2.3 Bestellinformationen / Ordering Information
Artikelnummer / Article Number
Beschreibung / Description
MR003 USB
- M-Bus Mikro-Master USB incl. USB Kabel 1m, Handbuch,
CD mit Treiber für virtuellen Comport, MBConf Software, Demo SW
-M-Bus Mikro-Master USB incl. USB cable 1m, user manual,
CD with driver for virtual comport, MBConf Software, Demo SW

Bedienungsanleitung Mikro-Master USB · 08/2017 · VERSION 1.2
5
MR003 USB
3 Installation
3.1 Treiber-Installation / Driver Installation
Bitte installieren Sie unbedingt zuerst die Treiber-Software, bevor Sie das Gerät an Ihren PC
anschließen. Die Treiber-Software für Windows kann hier geladen werden:
- Auf der beigefügten CD „Tools&Docs“ unter Master – Mikro-Master
- Auf unserer Homepage www.relay.de im Bereich Service –Tools&Docs
- Auf der Produktseite zum Mikro-Master findet sich auch ein Link zum Hersteller des
verwendeten USB-Chips. Dort finden Sie immer die aktuelle Version und Treiber für
andere Betriebssysteme (Windows CE, Mac OSX, Linux..):
https://www.silabs.com/products/development-tools/software/usb-to-uart-bridge-vcp-drivers
Der Treiber wird in einem ZIP-Archiv komprimiert geliefert. Bitte öffnen Sie die Datei
„C210x_Windows_xxxx.ZIP“ durch Doppel-Click im Datei-Explorer und entpacken den Inhalt in
ein neues Verzeichnis. Dort starten Sie dann abhängig von Ihrem Betriebssystem entweder den
Installer für 32-Bit-Windows-Systeme (CP210xVCPInstaller_x86.exe) oder 64-Bit-Windows-
Systeme (CP210xVCPInstaller_x64.exe).
Please install the driver software before you connect the device to your PC. The driver software
for Windows can be downloaded here:
- On the CD “Tools&Docs” which is in scope of supply
- On our homepage www.relay.de in the section Service –Tools&Docs
- On the specific product page for the Mikro-Master there is a link to the manufacturer of
the used USB chip. There you will always find the current version and also drivers for
other operating systems (Windows CE, Mac OSX, Linux..):
https://www.silabs.com/products/development-tools/software/usb-to-uart-bridge-vcp-drivers
The driver comes in a ZIP file. Please open die file „C210x_Windows_xxxx.ZIP“ by double
clicking using the file explorer and extract the content into a new folder. Please start from that

Bedienungsanleitung Mikro-Master USB · 08/2017 · VERSION 1.2
6
MR003 USB
folder either the installer for 32-Bit-Windows systems (CP210xVCPInstaller_x86.exe) or 64-Bit-
Windows systems (CP210xVCPInstaller_x64.exe) depending on your Windows system.
3.2 Anschluss / Connection
Nach der Installation des Treibers können Sie den Mikro-Master USB mit einem freien USB-
Port des PC´s verbinden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des maximalen Stromverbrauchs
von 500mA das Gerät nicht an einem USB-Hub ohne Spannungsversorgung betrieben werden
kann. Das Gerät wird nach dem Einstecken automatisch erkannt und ein neuer, virtueller
Comport installiert. Im Gerätemanager öffnen Sie Gruppe „Anschlüsse (COM und LPT) und
sehen dann den neuen, simulierten COM-Port „Silicon Labs CP210x USB to UART Bridge
(COMxxx)“. An diesem PC wurde automatisch der COM12 zugewiesen. Diesen COM-Port
verwenden Sie dann zukünftig in Ihrem M-Bus Programm, um über den MR003 USB zu
kommunizieren. Wenn Sie die zugewiesene COM-Nr. ändern wollen, klicken Sie doppelt auf
den Eintrag und betätigen dann unter der Karteikarte „Anschlusseinstellungen“ den Button
„Erweitert“. Dort können Sie eine andere, aktuelle unbenutzte COM-Nr. auswählen.
After the installation of the driver you can connect the Mikro-Master USB to an unused USB port
of your PC. Please note that you cannot use the device with an unpowered USB hub due to the
maximum current draw of 500mA. The device will automatically be detected after plugging and
a new virtual serial port will be installed. Please start the Device Manager in “Working station –
Show System Information. Please open the group „Ports“ in the device manager and you will
see a new, simulated COM port „ Silicon Labs CP210x USB to UART Bridge (COMxxx) “. With
this PC the COM12 has been assigned. In the future you will use this COM port in your M-Bus
application to communicate using the MR003 USB. If you want to change the automatic
assigned COM-No., please double click on the entry and click the button “Extended” in the
sheet “Port settings”. You can then select another currently unused COM.No.

Bedienungsanleitung Mikro-Master USB · 08/2017 · VERSION 1.2
7
MR003 USB
4 Verwendung / Usage
Nachfolgend wird beschrieben, wie man einem M-Bus Endgerät mit dem MR003 USB und der
kostenlosen Parametriersoftware MBConf eine Primäradresse zuweisen kann. Dazu wird das
M-Bus Endgerät einzeln an die M-Bus Klemme des Mikro-Master angeschlossen. In MBConf
wählen Sie bitte den entsprechenden COM-Port aus. Wählen dann die im Zähler eingestellte
Baudrate (meistens: 2400 Baud) und klicken auf „Verbindung zum Zähler“. Dann öffnet sich
entweder ein zählerspezifisches Konfigurations-Sheet, falls der Zähler in MBConf eingebunden
ist, oder nach Bestätigung eines Hinweis-Fensters „unbekannter Zähler“ das allgemeine Sheet
„EN1434“. Hier lässt sich bei nahezu allen Zählertypen zumindest die Primäradresse
programmieren –bei einigen auch die ID und das Medium.
The following paragraph describes how you can assign an M-Bus primary address to an M-Bus
device using the MR003 USB and the free configuration software MBConf. Please connect a
single device to the M-Bus terminals of the Mikro-Master. Then select the respective COM-Port
and the baudrate of the meter (most often 2400 baud) and click on “Connect to meter”.
Thereafter either a device specific configuration sheet opens if the meter is supported by
MBConf or the general EN1434 sheet opens after confirming a message windows “unknown
meter”. Here you can program at least the primary address for almost all meter types – for some
meters also the ID and the medium (device type).

This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Relay Media Converter manuals