
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Bedienung
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Gerät außer Betrieb
und machen Sie unbrauchbar. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt selbst zu
reparieren. Ein sicherer Betrieb kann nicht mehr garantiert werden, wenn das Produkt
sichtbar beschädigt wurde, nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, über einen längeren
Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder erheblichen
Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienungshinweise der übrigen Geräte, die an
dieses Produkt angeschlossen sind.
6 Produktübersicht
1 2 3 3 4 5 6
8
7
1 USB-C®PD Ladeanschluss
(max. 20 VDC, 5 A, 100 W)
Schließen Sie ein geeignetes
Netzteil, um das angeschlossene
Gerät aufzuladen. Dieser Anschluss
unterstützt nur die Auadefunktion,
jedoch keine Datenübertragung.
5 USB-C®(3.0) PD Anschluss
(Geräteanschluss)
Zum Anschließen eines Smartphones,
Tablets oder Laptops mit USB-C®PD
und DP Alt Modus an der Station.
2HDMI Anschluss (Ausgang)
Zum Anschluss von HDMI-Monitoren,
TV-Geräten oder Projektoren.
6 SD-Kartenschacht
Zum Lesen und Schreiben von Daten
auf unterstützten Speicherkarten.
3 USB-A (3.0) Anschluss x 2
Zum Anschließen unterstützter USB-
Massenspeicher, Mäuse, Tastaturen,
Webcams oder anderen USB-Geräten.
7 microSD-Kartenschacht
Zum Lesen und Schreiben von
Daten auf unterstützten microSD
Speicherkarten.
43,5 mm Audiobuchse (Ein- und
Ausgang)
Zum Anschließen von Lautsprechern,
Kopfhörern, Headsets oder
Mikrofonen.
8 USB-C®/ USB-C®Kabel (43,5 cm)
Zum Anschließen des Endgeräts am
USB-C®(3.0) PD Anschluss (5).
7 Inbetriebnahme
1. Entfernen Sie die Schutzfolien vom Produkt, sofern vorhanden.
2. Stellen Sie das Produkt auf einen ebenen, stabilen und trockenen Tisch.
3. Stellen Sie am Ständer einen geeigneten Winkel ein und spannen Sie das Smartphone
oder Tablet in die Halterungen ein. Zur Vermeidung von Schäden keine anderen größeren
Geräte am Produkt anbringen.
8 Bedienung
Stellen Sie sicher, dass das angeschlossene Gerät den DisplayPort Alt Modus (DP
Alt Modus) per USB-C®zur Übertragung von Videodaten unterstützt. Unterstützt das
angeschlossene Gerät den DP Alt Modus nicht, wird über den HDMI-Ausgang des
Produkts kein Videosignal ausgegeben.
1. Verbinden Sie den USB-C®(3.0) PD Anschluss (5) am Produkt mit dem USB-C®Anschluss
des Smartphones, Tablets oder Laptops. Verwenden Sie dazu das (mitgelieferte) USB-C®
Kabel (8).
2. Verbinden Sie den HDMI-Ausgang (2) des Produkts mit einem Monitor, TV-Gerät oder
Projektor.
3. Nach Bedarf können Sie weitere Peripheriegeräte an die übrigen Anschlüsse des Produkts
anschließen.
4. Um ein Endgerät mit hoher Geschwindigkeit aufzuladen, während es am Produkt
angeschlossen ist, verbinden Sie den USB-C®PD Ladeeingang (1) auf der Produktrückseite
mit einem USB-C®PD Kabel und mit dem PD Ladegerät (beides nicht mitgeliefert), das mit
einer Steckdose verbunden ist. Schließen Sie keine anderen Geräte an diesen Anschluss
an.
Falls das Endgerät als Energieversorgung für andere Peripheriegeräte genutzt wird,
empehlt es sich, das Produkt an ein geeignetes USB-Netzteil anzuschließen, um
sowohl das Endgerät als auch die Peripheriegeräte mit Energie zu versorgen.
5. Beachten Sie beim Einführen einer SD oder microSD Karte in den jeweiligen Kartenschacht
(6oder 7) des Produkts die richtige Lage, die unten dargestellt ist. Zur Vermeidung von
Schäden keine Gewalt beim Einführen der Speicherkarten in die Schächte anwenden.
Bedienungsanleitung
RF-TD-100
8-in-1 Tragbare Tablet-Dockingstation mit Ständer
Best.-Nr. 2614583
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese USB-C®Dockingstation ist ein Adapter mit siebenAnschlüssen, mit denen das begrenzte
Angebot der Peripherieanschlüsse tragbarer USB-C®Geräte erweitert werden kann. Die
Station bietet ferner einen USB-C®PD Ladeanschluss und einen integrierten Ständer für
Smartphones/Tablets. Das Produkt eignet sich für Smartphones, Tablets oder Laptops mit
USB-C®, die den DisplayPort Alt Modus (DP Alt Modus) sowie das USB-C® Power Delivery-
Protokoll (PD) zur Videoausgabe bzw. zur Schnellauadung unterstützen. Der HDMI-Anschluss
des Produkts unterstützt die hochauösende Videoausgabe mit Ultra HD 4K (3840 x 2160 Pixel
bei 30 Hz) zum Spiegeln oder Erweitern von Desktops auf einem externen Display, TV-Gerät
oder Projektor. Plug-und-Play, keine manuelle Installation von Software/Treibern erforderlich.
Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen bestimmt. Nicht im Freien
benutzen. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Sollten Sie das Gerät für andere als die genannten Zwecke verwenden, kann es beschädigt
werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen
führen.
Das Gerät entspricht den gesetzlichen inländischen und EU-weiten Vorgaben. Aus Sicherheits-
und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle
Rechte vorbehalten
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
USB4®, USB Type-C®und USB-C®sind eingetragene Marken von USB Implementers Forum.
2 Lieferumfang
Tablet Dockingstation mit integriertem
Ständer
USB-C®/ USB-C®Kabel (43,5 cm)
Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter www.conrad.com/downloads herunter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole benden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Das Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch
Stromschlag führen kann.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und die Angaben zur
bestimmungsgemäßen Verwendung nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemeine Hinweise
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Für Kinder könnte es zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
SolltenSienochFragen haben,die indieser Bedienungsanleitungnicht beantwortetwurden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer
Fachkraft bzw. einer Fachwerkstatt ausführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie mit dem Produkt vorsichtig um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Schützen Sie das Produkt vor mechanischen Beanspruchungen.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren
Gasen, Dampf und Lösungsmitteln.