Rollei LY-137 User manual

INHALT | CONTENT
Vor dem ersten Gebrauch ........................4
Wichtiger Hinweis! .............................4
Zeichenerklärung ..............................5
Sicherheitshinweise.............................6
Vorsichtsmaßnahmen ...........................8
Warnhinweise für Akkus .........................9
Lieferumfang.................................10
Bestandteile .................................11
Einrichtung der Video-Türklingel .................12
Platzierung / Montage der Video-Türklingel .........13
Verwendung der Wandhalterung . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Einrichtung der Innen-Klingel ....................14
Laden der Akkus ..............................14
Einrichtung der App ...........................15
Bedienung der App ............................21
Technische Daten .............................23
Mögliche Rechtsverletzungen ....................24
Sicherheit ...................................27
Entsorgung ..................................28
Konformität..................................29

3
Before the First Use............................30
Important Note! ..............................30
Explanation of Symbols.........................31
Safety Instructions ............................32
Precautions ..................................33
Battery Warnings..............................34
What‘s in the Box .............................35
Components .................................36
Setting Up the Video Doorbell ...................37
Placement / Mounting of the Video Doorbell ........38
Using the Wall Mount ..........................38
Setting Up the Indoor Bell ......................39
Charging the Batteries .........................39
Setting Up the App ............................40
Operation of the App ..........................46
Technical Data................................48
Possible Infringements .........................50
Security .....................................53
Disposal ....................................54
Conformity ..................................55

DEUTSCH
4Vor dem ersten Gebrauch
Liebe Kundin, lieber Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ hochwertigen
Rollei-Produktes. Sie haben sich für eine moderne Video-Türklingel
mit guter technischer Ausstattung und entsprechendem Zubehör
entschieden, die sich besonders einfach bedienen lässt.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und
die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren
Gebrauch auf. Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so
stellen Sie ihnen diese Anleitung zur Verfügung.Wenn Sie das Gerät
an Dritte weitergeben, gehört diese Anleitung zum Gerät und muss
mitgeliefert werden.
Wichtiger Hinweis!
Beachten Sie, dass Überwachungskameras, wie diese Video-Türklin-
gel, über einen weltweiten Zugriff per Datenverbindungen (Internet,
mobile Daten) verfügen.
Um Ihre Privatsphäre zu schützen und es unberechtigten Personen
nicht zu ermöglichen auf Ihre Überwachungskamera zuzugreifen,
ist es unbedingt erforderlich, bereits bei der Ersteinrichtung den
Account mit einem individuellen Passwort zu schützen.
Beachten Sie dies auch künftig bei jeder Passwortvergabe im Zu-
sammenhang mit der Überwachungskamera (z.B. beim Anlegen von
Benutzerkonten).

5
Wichtiger Hinweis!
Weitere Informationen zur Erstellung eines sicheren Passworts bietet
u.a. das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
unter www.bsi-fuer-buerger.de.
Passwörter sollten niemals an Dritte weitergegeben werden!
Des Weiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie vor Weiter-
gabe Ihrer Kamera an Dritte (z.B. durch Verkauf) die Kamera über
den Reset-Knopf (siehe hierzu den Hinweis in der Bedienungsanlei-
tung) unbedingt auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Nur somit können Sie sicherstellen, dass alle ihre persönlichen Daten
unwiderruflich gelöscht wurden.
Sollten Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an
unseren technischen Support.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung,
auf der Rollei Video-Türklingel LY-137 oder auf der Verpackung
verwendet.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen
alle maßgeblichen Gemeinschaftsvorschriften des
Europäischen Wirtschaftsraums.
Mit diesem Zeichen gekennzeichnete Produkte werden
mit Gleichstrom betrieben.

DEUTSCH
6Sicherheitshinweise
– Schließen Sie das Produkt nur dann an, wenn die Netzspannung
des USB-Eingangs oder USB-Netzteils mit den Angaben auf dem
Typenschild auf der Rückseite des Produkts übereinstimmt.
– Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbar beschädigt ist
oder wenn das Kabel defekt ist.
– Benutzen Sie nur das mitgelieferte Micro-USB-Kabel.
– Wenn das Produkt oder das Zubehör beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller, dessen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ausgetauscht bzw. repariert werden, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
– Reparaturen dürfen ausschließlich von einem Fachmann aus-
geführt werden. Wenden Sie sich hierzu an eine Fachwerkstatt.
Bei Reparaturen durch den Benutzer, unsachgemäßem Anschluss
oder Fehlbedienung werden jegliche Haftung und alle Gewährleis-
tungsansprüche ausgeschlossen.
– Stecken Sie keine Gegenstände in das Produkt.
– Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit. Tauchen Sie es nicht
unter Wasser.
– Öffnen oder beschädigen Sie den Akku nicht, schließen Sie ihn
nicht kurz, überbrücken Sie ihn nicht und setzen Sie ihn nicht zu
einem anderen Zweck ein.
– Halten Sie den Akku fern von Kindern und Tieren, offenem Feuer
und Flüssigkeiten und setzen Sie ihn nicht Temperaturen höher als
50 °C aus. Beachten Sie darüber hinaus die Hinweise zur Pflege
des Akkus in dieser Bedienungsanleitung.

7
Sicherheitshinweise
– Nutzen oder lagern Sie das Gerät nicht bei hohen Temperaturen
oder in geschlossenen Räumen mit direkter Sonneneinstrahlung
und laden Sie währenddessen nicht den Akku. Bei Umgebungs-
temperaturen von mehr als 50 °C sollte das Produkt nicht mehr
genutzt werden.
– Nutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gasen
oder Flüssigkeiten, da dies zu Explosionen führen kann.
– Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie das Gerät, Zubehörteile
und die Verpackungsmaterialien von Kindern und Tieren fern, um
Unfällen und Erstickung vorzubeugen.
– Sorgen Sie für ausreichende Belüftung während des Betriebs. Das
Gerät niemals abdecken.
– Wenn Sie das Produkt an eine andere Person veräußern, geben
Sie auch diese Bedienungsanleitung an diese Person weiter.
– Verwenden Sie nur den empfohlenen Adapter, mit maximal
DC 5 V 1 A.

DEUTSCH
8Vorsichtsmaßnahmen
– Laden Sie den Akku vollständig auf und entfernen Sie anschlie-
ßend das Micro-USB-Kabel.
– Wurde das Produkt für einen längeren Zeitraum nicht mehr ge-
nutzt, laden Sie den Akku vor der erneuten Nutzung.
– Um die Akkulaufzeit zu verlängern, sollten Sie den Akku mindes-
tens alle drei Monate laden.
– Dieses Produkt hat einen eingebauten, wiederaufladbaren Akku,
der über eine bestimmte Laufzeit verfügt. Wenn dieser über einen
bestimmten Zeitraum genutzt wurde, wird sich die Leistung des
Akkus reduzieren. Dies ist völlig normal.
– Wird das Gerät in zu kalten oder zu heißen Umgebungstempera-
turen genutzt, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
– Lassen Sie das Produkt von einem autorisierten Kundendienst
überprüfen, falls ein Problem auftritt. Es ist Ihnen nicht gestattet,
das Produkt bei Fehlfunktionen zu demontieren.Andernfalls
erlischt Ihre Garantie.

9
Warnhinweise für Akkus
– Demontieren, schlagen oder durchstechen Sie den Akku nicht,
achten Sie darauf, den Akku nicht kurzzuschließen.
– Setzen Sie den Akku keinen Orten mit hohen Temperaturen aus.
– Verwenden Sie den Akku nicht weiter, falls er ausläuft oder sich
ausdehnt.
– Immer über das System aufladen. Falls der Akku durch einen
falschen Typen ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr.
– Halten Sie den Akku von Kindern und Tieren fern.
– Akkus können explodieren, wenn sie einem offenen Feuer aus-
gesetzt werden. Werfen Sie Akkus nie ins Feuer.
– Entsorgen Sie verbrauchte Akkus gemäß den örtlichen Vorschriften.
– Vor der Entsorgung des Gerätes ist der Akku zu entnehmen und
gesondert zu entsorgen.
– Die Akkus müssen vollständig aufgeladen sein, bevor das Gerät
zum ersten Mal verwendet wird.
Hinweis: Zum Laden der Akkus dürfen keine Quick- und / oder
Supercharger genutzt werden, sondern lediglich Netzteile mit
maximal DC 5 V 1 A. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Micro-
USB-Kabel für das Laden des Gerätes.Ansonsten besteht Gefahr von
Feuer oder Stromschlägen.

DEUTSCH
10 Lieferumfang
– Video-Türklingel
– Innen-Klingel
– 2x Lithium-Ionen-Akkus
– 5x Montageschrauben
– 5x Dübel
– Schraubendreher
– Inbusschlüssel
– Reset-Nadel
– Bedienungsanleitung

11
Bestandteile
Objektiv
Mikrofon
Bewegungserkennungs-
Sensor
Status-LED
Klingel-Taste
Lautsprecher
Micro-USB-Anschluss
Reset-Taste
LED-Ladeanzeige
Wandhalterung
Akkufach-Abdeckung
microSD-Kartenslot
Akkufach für 2x Lithium-
Ionen-Akkus ICR 18650
Klingelton-Taste
Lautstärke-Taste
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
18 650
18 650
1
2
3
4
5
6
7
8
9
6
1115
12
13
14
10
15

DEUTSCH
12 Einrichtung der Video-Türklingel
– Lösen Sie die Schraube am unteren Ende der Wandhalterung mit-
hilfe des Inbusschlüssels und nehmen Sie die Wandhalterung ab.
– Lösen Sie die vier Schrauben an der Abdeckung des Akkufaches
mithilfe des Schraubendrehers und nehmen Sie die Abdeckung ab.
– Setzen Sie dann eine microSD-Speicherkarte (optional / nicht im
Lieferumfang enthalten) in den Speicherslot.
– Legen Sie die Akkus in das Akkufach ein.
– Befestigen Sie die Abdeckung des Akkufaches mit den vier
Schrauben mithilfe des Schraubendrehers.

13
Platzierung / Montage der Video-Türklingel
– Wählen Sie einen Ort mit einem freien Sichtfeld und einem guten
WLAN-Signal.
Hinweis: Die WLAN-Reichweite kann durch Wände oder Objekte
sowie durch Interferenzen von anderen WLAN-Netzwerken beein-
trächtigt werden.Wählen Sie den Montageort für die Video-
Türklingel so aus, dass kein Sonnenlicht auf das Objektiv fällt.
Verwendung der Wandhalterung
– Befestigen Sie die Wandhalterung mithilfe der Schrauben und
Dübel an einer geeigneten Wand.
– Schieben Sie die Video-Türklingel von oben nach unten in die
Wandhalterung und befestigen Sie die Schraube am unteren Ende
der Wandhalterung mithilfe des Inbusschlüssels.
Hinweis: Sie können auch
doppelseitiges Klebeband
anstelle von Schrauben
verwenden.

DEUTSCH
14 Einrichtung der Innen-Klingel
– Stecken Sie die Innen-Klingel in eine Steckdose.
– Um die Lautstärke der Innen-Klingel zu verändern,
drücken Sie die Lautstärke-Taste so oft, bis Sie die
gewünschte Lautstärke aus den vier verschiedenen
Lautstärke-Modi ausgewählt haben.
– Um den Klingelton der Innen-Klingel zu verändern,
drücken Sie die Klingelton-Taste so oft, bis Sie den gewünschten
Klingelton aus den 60 verschiedenen Klingeltönen ausgewählt ha-
ben. Drücken Sie dann die Lautstärke-Taste für ca. fünf Sekunden.
Drücken Sie daraufhin die Klingel-Taste an der Video-Türklingel,
um den neuen Klingelton der Innen-Klingel zu bestätigen.
Laden der Akkus
– Zum Laden der Akkus schließen Sie die Video-Türklingel mit dem
Micro-USB-Kabel an ein Netzteil (nicht im Lieferumfang ent-
halten) mit 5 V 1 A und dieses an eine Stromquelle an.
– Die LED-Ladeanzeige leuchtet rot, wenn die Kamera geladen wird
und wechselt auf grün, wenn die Ladung vollständig ist.

15
Einrichtung der App
Laden Sie die kostenlose App „Smart Life“ durch Scannen des
QR-Codes oder Suche nach „Smart Life“ im App Store oder Google
Play Store.
Erhältlich im

DEUTSCH
16 Einrichtung der App
Smartphone-App starten
Starten Sie die App auf Ihrem Smartphone und klicken Sie auf die
Schaltfläche „Erstellen eines neuen Kontos“. Folgen Sie den Bild-
schirmanweisungen. Oder melden Sie sich mit einem bestehenden
„Smart Life“-Konto an.

17
Klicken Sie auf die Schalt-
fläche „Gerät hinzufügen“.
Einrichtung der App
Wählen Sie aus der Kategorie
„Videoüberwachung“ das
Gerät „Smart Doorbell“.

DEUTSCH
18
Folgen Sie den Anweisungen in
der App und setzen Sie das Gerät
zuerst zurück.
RESET: Drücken Sie die Reset-
Taste lange mithilfe der Reset-
Nadel, bis Sie die Aufforderung
„System Reset“ aus dem Kamera-
lautsprecher kommt
Wählen Sie Ihr 2,4-GHz-
WLAN-Netzwerk und geben
Sie Ihr Passwort ein.
Einrichtung der App

19
Scannen Sie den QR-Code
mit der Kamera. Nach dem
erfolgreichen Scan hören Sie
einen Signalton. Drücken Sie
dann auf die Schaltfläche
„Signalton gehört“
Das Gerät wird automatisch
hinzugefügt.
Einrichtung der App

DEUTSCH
20
Das Gerät ist hinzugefügt,
Sie können jetzt die Raumein-
stellungen vornehmen.
Klicken Sie auf die Schaltflä-
che „Rollei Video-Türklingel
LY-137“.
Einrichtung der App
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Rollei Accessories manuals