Rosle Videro G3 User manual

1
BBQ Station Videro G3, G3-S, G4, G4-S
BBQ Station Videro G6
Die Montageanleitung für den Zusammenbau
ndenSieaufdemseparatenBeiblatt.LesenSie
dieBedienungsanleitungvorInbetriebnahme
desGerätes.BittebewahrenSiedieBedienungs-
anleitunganeinemgeschütztenOrtauf,damit
SiedieDetailszurBedienungsanleitungjeder-
zeitnachlesenkönnen.NurimFreienverwen-
den.
Theinstallationmanualforassemblycanbe
foundintheseparatesupplement.Readthein-
structionsbeforeusingtheappliance.Please
keeptheinstructionsinasafeplacesothatyou
canrefertothemindetailatanytime.Useout-
doorsonly.
Voustrouverezlesinstructionsdemontagepour
l'assemblagesurlafeuillejointeséparée.Con-
sulterlanoticeavantl'utilisation.Veuillezcon-
serverleprésentmoded'emploidansunendroit
sûrandevouspermettred'enrelirelesdétails
àtoutmoment.An'utiliserqu'àl'extérieurdes
locaux.
Bedienungsanleitung InstructionforUse Moded'emploi Gebruiksaanwijzing Istruzionid’uso
Abb.:
VideroG6schwarz
C042752

2
Deutsch
Bei Gasgeruch:
1. SchließenSiedieGaszufuhranderGasasche.
2. Löschen Sie alle offenen Flammen, drehen Sie die Ventile zu Position «•».
3. Öffnen Sie den Deckel.
4. Halten Sie Abstand vom Gerät, und informieren Sie unverzüglich die Feuerwehr, falls weiter-
hin Gasgeruch feststellbar ist. Ausströmende Gase können Brände oder Explosionen ver-
ursachen. Dadurch kann es zu ernsthaften Personenschäden, zu tödlichen Unfällen und zu
Sachschäden kommen
Inhalt
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ...................3
Bestimmungsgemäße Verwendung: .................... 3
Gefahrenhinweise...........................................4
Gefahrenhinweise im Umgang mit Gas ............... 4
Maximale Größe der Gasasche ........................ 5
Montage von Schlauch und Druckregler .............. 5
Kontrolle Gasdichtheit vor Gebrauch des Grills .... 6
Sicherheitshinweise Gasasche............................ 6
Gas-Dichtheitsprüfung ........................................ 7
Was sind Propangas/Butangas? ........................... 7
Wichtige Bedienhinweise .................................... 7
Anschluss Gasasche .......................................... 9
Alle Vorteile auf einen Blick:.............................. 10
Der RÖSLE-Grill im Detail...............................11
Detail Videro G3-S/G4-S.................................... 11
Detail Videro G6 ............................................... 11
Inbetriebnahme vor dem Grillen ....................12
Gas-Dichtheitsprüfung ..................................... 12
Zünden der Brenner ......................................13
Jet-Flame-Zündsystem....................................... 13
Manuelle Zündung............................................ 13
Zünden Seitenbrenner....................................... 13
Brenner löschen ................................................ 14
Einfache Schritte zum Grillpro .....................14
Primezone.....................................................14
Anwendung / Inbetriebnahme Primezone im
Seitentisch (optionale Ausstattung) ................... 15
Anwendung / Inbetriebnahme Primezone im
Hauptgrillbereich (optionale Ausstattung).......... 15
Garen mit dem RÖSLE Grill............................17
Vorbereiten des Grills........................................ 17
Reinigen der Fettauffangschale ......................... 17
Grill-Methoden ................................................. 17
Indirektes Grillen mit geschlossenem Deckel ..... 18
Nach der Benutzung ......................................... 18
Wann ist das Fleisch bzw. Grillgut gar?.............. 18
Garzeiten......................................................19
Wartung, Reinigung und Aufbewahrung.......21
Undichte Stellen................................................ 22
Fehlerbehebung............................................23
Garantie .......................................................24
Entsorgung ...................................................25
Umgang mit Batterien....................................... 25
Wichtiger Hinweis zur Entsorgung:.................... 25
Service und Kontakt.......................................... 25
Technische Daten..........................................26
Zubehör........................................................28

3
Deutsch
WICHTIGESICHERHEITSHINWEISE
Bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Hinweise, um jegliche Sicherheitsrisiken auszuschließen,
Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, sowie einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Lesen Sie bitte
alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie den Grill zusammenbauen und benutzen und bewahren
Sie diese für spätere Fragen auf. Befolgen Sie immer alle Warnungen und Hinweise in dieser Bedienungsan-
leitung. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und
durch Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen entstanden sind. Alle Vorgaben dieser Bedienungsan-
leitung sind unverändert einzuhalten. Das Gerät wird in dieser Anleitung als Grill bezeichnet.
Beachten Sie folgende Piktogramme:
AchtungGefahr!WennSiediesesZeicheninderBedienungsanleitungnden,bittenundfordernwir
Sie auf, besondere Sorgfalt walten zu lassen.
WarnungvorheißerOberäche!VerbrennungsgefahrdurchheißeOberäche.
Immer Schutzhandschuhe tragen (
DIN EN 407)
!
Wichtige Bedienhinweise und Erläuterungen denen Sie besondere Beachtung schenken sollten und
die auf besondere Funktionen oder nützliche Tipps hinweisen.
Das Nichtbeachten dieser Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen kann zu sehr ernsthaften Verlet-
zungen oder zu Sachschäden durch Brand oder Explosion führen.
Sicherheit hat Vorrang!
Jeder Bediener muss mit dem Ablauf des Zündvorgangs vertraut sein. Kinder dürfen den Grill nicht bedie-
nen. Die Montageanleitung ist genau zu beachten. Eine unsachgemässe Montage kann gefährliche Folgen
haben. Das Gerät muss während des Betriebs von brennbaren Materialien ferngehalten werden. Stellen Sie
denGrilloderdieGasaschennieingeschlosseneRäumeohneBelüftung.
Der Grill darf nur im Freien benützt werden und muss mit einem Sicherheitsabstand von mindestens
1,5 Meter Entfernung von brennbaren Gegenständen stehen.
Vorsicht im Umgang mit Gasaschen!
StellenSienurGasaschenmitmaximal 5 kg Füllgewicht (optional: Videro G3-S, G4-S: 11 kg) auf dem da-
für vorgegebenen Flaschenhalter ab, siehe Montageanleitung. Die maximale Länge des Gasschlauchs darf
1,5 Meter nicht übersteigen!
Achten Sie darauf, dass keine undichten Verschraubungen vorhanden sind:
Führen Sie vor Inbetriebnahme und nach jedem Gasaschenwechsel die «Dichtheitsprüfung» durch.
Nach Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasasche schließen.
GasaschendürfennichteinerTemperaturvonmehrals50°Causgesetztundnieineinemgeschlossenen
RaumoderinKellergeschossengelagertwerden.BeachtenundbefolgenSiedieSicherheitsvorschriften,die
aufdenverwendetenGasaschenvermerktsind.MontierenSiestetsdieSicherheitskappederGasaschebeim
Transport.
BestimmungsgemäßeVerwendung:
Dieser Gasgrill darf zum Grillen mit Gas für die Zubereitung von grillbaren Speisen eingesetzt werden. Jede
andere Verwendung ist nicht gestattet und kann gefährlich sein. Auch die Verwendung des Grills als eine
Feuerstelle ist untersagt.
ACHTUNG:ZugänglicheTeilekönnensehrheißsein.Kinderfernhalten!
BEIVERWENDUNG,DENGRILLIMMERÜBERWACHEN!
VerwendenSiedenRÖSLEGrillnurwiebeschrieben.

4
Deutsch
Gefahrenhinweise
Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung lesen!
Beim Grillen besteht erhöhte Brandgefahr. Halten Sie für den Fall eines Unfalls oder Missgeschicks ei-
nen Feuerlöscher (
Klasse F
) bereit. Nach Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasasche schließen!
KeineleerenodergefülltenReserve-/VorratsaschenunterodernebendemGrilllagern.
Gasschlauch und Stromkabel von heißen Teilen fernhalten.
Unnötige Windungen des Gasschlauchs vermeiden.
VorjedemGebrauchdenGasschlauchaufRisse,Quetschungen,VerschleißundandereSchädenkontrol-
lieren.
Bei Schäden oder wenn nationale gesetzliche Bestimmungen es erfordern, den Gasschlauch auswech-
seln.
Gasgrill nie entzünden, wenn die Haube bzw. der Deckel geschlossen sind.
Niemals während des Entzündens über den Grill beugen.
Keine Veränderungen am Gerät vornehmen.
VerwendenSiekeineAnzündüssigkeit.DasGerätverfügtübereineninternenZündmechanismus!
ACHTUNG! Kinder und Haustiere sollten niemals in der Nähe eines heißen Grills ohne Aufsicht sein.
Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen.
Tragen Sie zu Ihrem Schutz stets Grillhandschuhe.
NachGebrauchdieGaszufuhranderGasascheschließenundkontrollierenobdieFlammenerlo-
schen sind.
GefahrenhinweiseimUmgangmitGas
StellenSienachdemGrillenzuerstdieGaszufuhranderGasascheabund
stellenSiedanndenDrehreglerdesGasventilsimmeraufPosition«•».
AchtenSiebeimWechselnderGasaschedarauf,dassderDrehreglerdes
GasventilsaufPosition«•»stehtunddieGaszufuhranderGasaschege-
schlossen ist.
WICHTIG:EsdürfensichkeineZündquelleninderNähebenden.
KontrollierenSienachdemAnschliesseneinerneuenGasaschedieVerbin-
dungsteilenachderAnleitung«PrüfungaufDichtheit».
Besteht der Verdacht auf undichte Teile, schliessen Sie die Gaszufuhr an der
GasascheundstellenSiedenDrehreglerdesGasventilsaufPosition«•».
Lassen Sie die gasführenden Teile im Gasfachgeschäft überprüfen.
Weist der Gasschlauch Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen auf, muss er sofort ersetzt werden.
DerSchlauchmussfreivonKnickenseinunddarfkeineRisseaufweisen.VergessenSienicht,dieGaszufuhr
zuschließenunddenDrehreglerdesGasventilsaufPosition«•»zudrehen,bevorSiedenSchlauchentfer-
nen.
Wechseln Sie den Schlauch und den Gasdruckregler alle 2–3 Jahre.
Esmusssichergestelltwerden,dassdieBelüftungsöffnungendesGasaschenaufstellraumesnichtverschlos-
sen werden. Nehmen Sie keinerlei Änderungen an den Gasreglern, am Zünder, am Brenner oder an anderen
Teilen des Grills vor. Besteht der Verdacht auf eine Fehlfunktion, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Der Gasschlauch und der Gasdruckregler müssen vorschriftsmäßig (nach beiliegender Montageanleitung)
montiert werden.
Falls die volle Temperatur nicht erreicht wird und Verdacht auf eine Verstopfung der Gaszufuhr besteht,
wenden Sie sich an ein Gasfachgeschäft.
Benutzen Sie den Grill nur auf einem festen und sicheren Boden. Stellen Sie den Grill während des Betriebs
nie auf Holz oder andere brennbare Flächen.
Das Gerät muss während des Betriebs von brennbaren Materialien ferngehalten werden.
FallsderGrillineinemRaumüberwinternsoll,mussdieGasascheunbedingtentferntwerden.Siesollte
immer im Freien an einem gut belüfteten Ort gelagert werden, zu dem Kinder keinen Zugang haben.

5
Deutsch
MaximaleGrößederGasasche
bei Positionierung im Flaschenhalter:
MontagevonSchlauchundDruckregler
Der Druckregler muss mit den Standards EN 16436 oder EN 16129
in der aktuellen Version sowie mit den nationalen Bestimmungen
konform sein.
A) Schlauchanschlussstück befestigen - für Deutschland, Österreich,
die Schweiz
Die einzelnen Elemente der Mehrfachverbindung werden mit einem
¼“ BSP Außengewinde befestigt.
Mithilfe eines Schraubenschlüssels werden Schlauch und Druckregler
an den Gasgrill angepaßt. Achten Sie darauf, dass Sie die Verbin-
dungstücke nicht zu fest anziehen.
B) MontagedesSchlauchs–fürBE,DK,ES,FI,NL,NO,SE,FR,GB,IE,
IT, LU
Im Lieferumfang ist ein Universaladapter ent-
halten, um einen Gasschlauch inklusive Druck-
regler (nicht im Lieferumfang) mit dem Gas-
grill verbinden zu können.
Befestigen Sie den Universaladapter an dem ¼” BSP Außengewinde.
Mithilfe eines Schraubenschlüssels festziehen. Achten Sie darauf, dass
Sie den Adapter nicht zu fest anziehen.
Benutzen Sie passende Schlauchklemmen oder Zwei-Ohr Schlauch-
klemmen um den Schlauch am Adapter zu befestigen und ziehen Sie
die Klemmen gut an.
NachdemSiedieVerbindungvomGasschlauch/DruckreglerzumGas-
grillmontiertundkontrollierthaben,dieGasascheaufdrehenund
Verbindungselemente auf undichte Stellen kontrollieren. Achten Sie
darauf, dass Sie sich während dieses Vorganges von eventuellen
Zündquellen fernhalten.
2 x 17 mm
A)
B)
max. 570 mm
max. 320 mm
max. 500 mm
max. 245 mm
VideroG3/G4/G6 VideroG3-S/G4-Soptional

6
Deutsch
KontrolleGasdichtheitvorGebrauchdesGrills
Wichtig: Verwenden Sie niemals eine offene Flamme, um zu überprüfen, ob es undichte Stellen an
denVerbindungsstückengibt.WennSieGasriechen,Gasaschesofortzudrehen.
WennSiedenGasgrillinBetriebnehmen,zuBeginneinerneuenSaisonoderwennSiedieGasasche
ausgetauscht haben, müssen Sie den Gasgrill auf undichte Stellen hin kontrollieren.
Vorgang:
• Gasascheaufdrehen
• DrehenSiealleGasventileaufPosition«•».
• TragenSieeineSeifenlösungauseinemTeilüssigemReinigungsmittelundeinemTeilWasseraufalle
Gasverbindungsstücke auf.
•Wenn Seifenblasen entstehen, bedeutet das, dass es eine undichte Stelle gibt. Diese Stelle aufs Neue gut
festziehen oder wenn nötig, reparieren.
•Verwenden Sie bei der Überprüfung auf undichte Stellen auf keinen Fall eine offene Flamme.
Wenn Sie Gasgeruch wahrnehmen und Sie keine undichte Stelle am Grill feststellen können drehen
SiedieGasaschezu,demontierenSiedenSchlauchundwendenSiesichsofortanihrenLieferanten
oder das Geschäft, in welchem Sie das Gerät gekauft haben.
SicherheitshinweiseGasasche
• WennSiedieGasascheauswechseln,haltenSiesievonmöglichenZündquellenfern.
• NichtrauchenwennSiemitGasaschenhantieren.
• LagernSieGasaschennieingeschlossenRäumen.
• LagernSieGasaschennuringutbelüftetenRäumen,vondirekterHitzefernhalten.
• DieGasaschekönnenSieentwederinsGehäuseoderaufeinennichtentammbarenebenenBoden
neben Ihren Gasgrill stellen.
• DieGasascheimmersenkrechtstellen.
•Schließen Sie den Gashahn, wenn der Grill nicht benutzt wird und verwenden Sie, wenn vorhanden, ei-
nen Sicherheitsverschluß, um eventuelle Leckagen zu vermeiden.
• SetzenSieGasaschenniemalsübermäßigerHitzeaus.
• WechselnSiedieGasaschenuringutdurchlüftetenBereichenaus.
• BastelnSieniemalsselberaneinemVerbindungselementvonGasaschenherum.Wendensiesichan
den Fabrikanten oder an einen autorisierten Fachbetrieb.
• WenndasGasinderGasaschezurNeigegeht,könnenSiesievoneinemautorisiertenFachbetrieb
nachfüllen lassen oder umtauschen.
• DortwirddieGasaschebis85Vol.-%betankt,damitderDruckbeiTemperaturerhöhungennichtzu
hoch wird.
• LassenSiedieGasaschealle10JahreaneinemautorisiertenFachbetriebaufsNeueüberprüfen.Die
Prüfungsdaten sind auf die Flasche aufgeprägt.
•Flüssiggas ist ein petrochemisches Produkt wie Kraftstoffe und Erdgas. Es ist bei gewöhnlichen Tempera-
turenundDrückengasförmig.UnterentsprechendemDruck,z.B.ineinerGasasche,istesüssig.
Wenn der Druck weggenommen wird, verdampft die Flüssigkeit sofort und wird zu Gas.
•Das Gas hat einen ähnlichen Geruch wie Erdgas. Sie sollten diesen Geruch kennen.
•Das Gas ist schwerer als Luft. Ausströmendes Gas kann sich an tiefer gelegenen Stellen ansammeln und
verteilt sich dann nicht.
• DieGasaschemussimmerstehendeingebaut,mitSicherheitskappetransportiertundgelagertwerden.
GasaschendürfennichtfallengelassenwerdenundmüssenimmermitVorsichtbehandeltwerden.
• LagernundtransportierenSieGasaschennieanOrten,andenenTemperaturenüber50°Cauftreten
können(z.B.imAuto).FürdenfachgerechtenTransportvonGasaschenkontaktierenSiedenGasfach-
händler.
• BehandelnSie“leere”Gasaschengenausovorsichtigwievolle.AuchwennsichinderGasaschekeine
Flüssigkeitmehrbendet,kannnocheinGasdruckinderFlaschevorhandensein.SchließenSieimmer
das Ventil an der Flasche, bevor Sie die Flasche vom Gerät trennen.

7
Deutsch
• VerwendenSiebeschädigteGasaschennicht.VerbeulteoderrostigeGasaschenbzw.Gasaschenmit
beschädigtem Ventil stellen eine Gefahr dar und müssen sofort durch eine intakte Flasche ersetzt wer-
den.
• DerAnschlussfürdenSchlauchanderGasaschemussbeijedemAnschlussderGasascheandasGerät
auf Leckagen getestet werden.
•Stellen Sie sicher, dass der Gasdruckregler so angebracht ist, dass die kleine Belüftungsöffnung nach un-
ten zeigt und kein Wasser in die Öffnung eindringen kann. Diese Belüftungsöffnung muss sauber und
frei von Schmutz, Fett, Insekten usw. sein.
Gas-Dichtheitsprüfung
FührenSiedieDichtheitsprüfungnachjedemAnschlussoderAustauschderGasaschesowieamAnfang
der Grillsaison durch.
Siehe Beschreibung auf S. 12.
WassindPropangas/Butangas?
PropanundButansindBrenngase,diebeietwashöheremDruckinüssigenZustandübergehen.Flüssiggas
läßtsichleicht,z.B.inGasaschen,transportieren.
Sind alle Flüssiggase gleich?
Nein. Liquid Petroleum Gas ist bekannt als LPG und wird in Autos verwendet. Propan- und Butangas werden
nur in Haushaltsgeräten verwendet. In dieser Anleitung handelt es sich nur um Propan-oder Butangas.
Wie unterscheiden sich Propan- und Butangas vom Naturgas?
Propan- und Butangas sind Naturgasen ähnlich. Sie sind alle farblos, nicht-giftig und sind Umweltneutral
bei der Verbrennung. Es gibt aber einen wichtigen Unterschied, Propan- und Butangas sind schwerer als
Luft.WenndasGasausströmt,veriegtesnicht,sondernsammeltsichundbildetLachenaufdemBoden
oder im Boden Ihres Gerätes.
WichtigeBedienhinweise
NichtingeschlossenenRäumenverwenden,anderenfallssammelnsichgiftigeDämpfean,diezu
schweren oder gar tödlichen Verletzungen führen können.
Verwenden Sie diesen Grill ausschließlich im Freien an einem gut belüfteten Ort. Verwenden Sie den
Grill nicht in einer Garage, in einem Gebäude, in Verbindungsgängen zwischen Gebäuden oder an
anderweitig umbauten Orten.
•Betreiben Sie den Grill niemals unter brennbaren Dächern, Unterständen usw.
•Eine unsachgemäße Montage kann Gefahren verursachen. Halten Sie sich bitte genauestens an die se-
parat beiliegende Montageanleitung. Verwenden Sie diesen Grill erst, wenn alle Teile ordnungsgemäß
montiert sind und nach Durchführung der Dichtheitsprüfung. .
•Gehen Sie beim Umgang mit dem Grill entsprechend vorsichtig vor. Der Grill erhitzt sich beim Grillen.
Lassen Sie den Grill während der Verwendung nie unbeaufsichtigt.
•Dieser Grill wird sehr heiß und sollte während des Betriebes nur mit Grillhandschuhen und nur an den
zur Bedienung notwendigen Stellen angefasst werden. Fassen Sie während des Heizbetriebes den De-
ckel des Grills ausschließlich an dem vorgesehenen Griff an.
ACHTUNG! Brandgefahr durch überschüssiges Fett!
Prüfen Sie vor der Verwendung sämtliche Abläufe, die zum Fettauffangbehälter führen sowie den
Fettauffangbehälter auf Fettansammlungen. Entfernen Sie übermäßiges Fett, um einen Fettbrand
zu vermeiden
.
Sollte ein Fettbrand entstehen, schließen Sie die Gaszufuhr an der Flasche und lassen Sie die Haube geschlos-
sen, bis das Feuer erloschen ist. Bei starker Flammenbildung unternehmen Sie nach Möglichkeit einen Lösch-
versuch. Beachten Sie hierzu die Angaben auf dem Feuerlöscher!
• NiemalsdieGrillkammermitAlufolieoderSandauskleiden.DadurchwirddasFettamDurchießenund
AbießengehindertundkannzueinemFettbrandführen.VerwendenSiestattdessenTropfschalen,um
aus dem Fleisch heraustropfenden Saft aufzufangen.

8
Deutsch
•Entfernen Sie überschüssiges Fett vom Grill, um Fettbrand zu verhindern, wie es die routinemäßige War-
tung vorsieht. Dazu gehören auch Flavorizer und Fettschublade.
•Sorgen Sie dafür, dass die Schlitze hinten an der Haube immer frei sind. Verwenden Sie weder Lavasteine
noch Holzkohle für Ihren Grill.
• UmdasRisikoernsthafterVerbrennungenzuvermeiden,solltenSiesichniemalsüberdengeöffneten
GrillbeugenodermitdenHändendenGrillrostberühren.BerührenSienurGriffe,nichtdieOberächen.
FallsunkontrollierteStichammenauftreten,nehmenSiedasGrillgutausdenFlammenund
schließen Sie den Deckel bis die Flammen nachlassen.
•Verwenden Sie die Grillabdeckung erst, wenn der Grill vollständig abgekühlt ist.
• DeckenSieniemalsdiegesamteKochächeab,wennderGrillheißist.LassenSiemindes-
tens 5 cm Platz neben und hinter dem Grillgehäuse.
•Tragen Sie beim Grillen stets Grillhandschuhe.
•Warten Sie, bis der Grill abgekühlt ist, bevor Sie ihn transportieren.
•Keine Veränderungen am Gerät vornehmen.
•Beschädigte Geräte bzw. beschädigte Zubehörteile dürfen nicht mehr verwendet werden.
•Der Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen,
leichtsinnigen oder nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
•Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die bei der Benutzung des Ge-
rätes auftreten sowie für Beanstandungen Dritter. Nur für den privaten Gebrauch!
• VerwendenSiediesenGrillnurineinerEntfernungzubrennbaremundhitzeempndlichemMaterial
von mindestens 1,5 m. Brennbare Stoffe sind beispielsweise (jedoch nicht ausschließlich) Holz, behandel-
te Holzböden, Holzterrassen und Holzvorbauten. Lagern Sie keine brennbaren Gegenstände unter Ihrem
Grill. Lassen Sie keine verpackten Lebensmittel auf oder in der Nähe Ihres Grills liegen.
•Beim Zubereiten von Speisen und beim Umgang mit dem Thermometer oder Deckel sollten Sie immer
Grillhandschuhe tragen.
• TragenSiewährenddesAnzündensoderderVerwendungdesGrillskeineKleidungmitlockeriegen-
den Ärmeln.
•Schützen Sie sich vor Funken und heißen Fettspritzern. Zum Schutz der Kleidung empfehlen wir das Tra-
gen einer Grillschürze.
•Platzieren Sie den Grill stets auf einer stabilen, windgeschützten ebenen Fläche.
• ProbierenSieniemalsdurchBerührenvonGrill-oderRosten,obdiesewarmsind.
• GießenSiekeinWasserzurUnterdrückungvonStichammenindenGrill.
•Verwenden Sie Grillbesteck mit langen, hitze
beständigen Griffen.
• HaltenSiedieGrillächefreivonentammbarenGasenundFlüssigkeiten(z.B.Kraftstoff,Alkohol,usw.)
und von anderen brennbaren Materialien.
•Halten Sie Elektrokabel fern von den heißen Flächen des Grills und von stark frequentierten Bereichen.
• DurchdenKonsumvonAlkoholund/oderverschreibungspichtigenodernichtverschreibungspichti-
gen Medikamenten kann die Fähigkeit des Anwenders zum ordnungsgemäßen Zusammenbau und zum
sicheren Bedienen des Grills beeinträchtigt werden.
•Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen,sensorischenodergeistigenFähigkeitenodermangelsErfahrungund/odermangelsWissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• DerRÖSLEGrillistnichtfürdieMontageinoderaufCaravans,Campingwagenund/oderBootenvorge-
sehen.
•Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
•Verwenden Sie unter keinen Umständen brennbare Flüssigkeiten zum Zünden. Zuwiderhandlung kann
zuStichammenundExplosionenführen.
• VerwendenSiekeinescharfenundspitzenGegenständezumReinigenderGrillroste.DieOberäche
kann sonst beschädigt werden.
• BewegenSiedenGrillnichtübergrößereAbsätze/TreppenstufenodersehrunebenesGelände.
•Der Grill muss regelmäßig gründlich gereinigt werden.
•An Bauteilen, die vom Hersteller oder seinem Vertreter versiegelt wurden, dürfen keine Manipulationen
vorgenommen werden.

9
Deutsch
VerwendenSiekeinescharfenReinigeraufdenGrillrostenoderaufdemGrill.DieOberächekannsonst
beschädigt werden.
UmdasGrillgutunddenGrillzuschützen,solltekeinehöhereTemperaturals350°C/662°Ferreichtwer-
den. Zu hohe Temperaturen können Grillteile verformen.
Entstehende(chemische/giftige)NebenproduktewährenddesGrillprozesseskönnen,insbesondere
bei unsachgemäßer Handhabung zu gesundheitlichen Schäden führen. Diese können zu Krebs,
Schwangerschaftsproblemen und anderen Folgeschäden führen.
AnschlussGasasche
StellenSiesicher,dassdasVentilderGasaschegeschlossenistentsprechendderMarkierung
aufderGasasche.
Suchen Sie nicht mit Hilfe einer offenen Flamme nach Gaslecks. Stellen Sie vor der Überprüfung
aufLeckssicher,dasssichkeineFunkenoderoffenenFlammeninderNähebenden.Funken
oder Flammen können eine Explosion auslösen, die zu schweren oder gar tödlichen Verletzun-
gen und zu Sachschäden führen kann.
Die verwendeten Gasdruckregler besitzen eine Überwurfmutter mit Linksgewinde zum Verschrauben
mitdemGasaschenventil.BefolgenSiediejeweiligenAnweisungenfürdenAnschlussdesReglers.
BeleuchtungDrehregler
•Legen Sie die 4 Batterien des Typs AA – 1,5 V in das Batteriefach im Inneren des Stauraumes ein.
•Öffnen Sie dazu die Türen auf der Vorderseite wie in der Abbildung sichtbar. Bitte beachten Sie die rich-
tige Polung jeder Batterie.
•Schließen Sie den Deckel.
•Zum Einschalten der Beleuchtung drücken Sie die Taste 5 (S. 11) auf der rechten Seite des Bedienpa-
nels.

10
Deutsch
SehrgeehrterRÖSLE-Kunde,
vielenDank,dassSiesichfürdenhochwertigenGrillausdemHauseRÖSLEentschiedenhaben.Einegute
Wahl.UndeineEntscheidungfüreinlanglebigesQualitätsprodukt.DamitSieübervieleJahreFreudehaben,
lesenSiebittediefolgendenProduktinformationen,HinweisezuroptimalenHandhabungundPegesowie
Sicherheitsempfehlungen.
AlleVorteileaufeinenBlick:
• Grilläche: VideroG3:60x45cm=2.700cm2
VideroG4:70x45cm=3.150cm2
VideroG3-S:60x45cm=2.700cm2
VideroG4-S:70x45cm=3.150cm2
VideroG6:92x45cm=4.162cm2
• Brenner aus Edelstahl mit je 3,5 kW
• Deckelthermometer
• Deckel mit Glaseinsatz zum Einblick in den Garraum
• Beleuchtete Drehregler
• Jet Flame Zündsystem
• Integrierter Seitenbrenner mit 3,0 kW
• Extra heiße Primezone (optional)
• StauraumfürGasaschenbis5kg(optional:11kgFlasche)undZubehör
• Komfortable Arbeitshöhe von 90 cm
• Inklusive Besteckhalter
• Große, arretierbare Lenkrollen ermöglichen ein problemloses Manövrieren des Grills
• Brennkammer aus porzellanemailliertem Stahl
• Stabile Grillroste aus emailliertem Gusseisen für Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit
• Einfache, schnelle Montage

11
Deutsch
1
2
3
7
10
13
11
8
9
4
5
6
12*)
DerRÖSLE-GrillimDetail
Bedienelemente
1 Deckelthermometer 8 Batteriefach für Beleuchtung
2 Deckel mit Glaseinsatz 9 RollenmitBremse
3Gasventil Hauptbrenner mit Jet Flame Zünd-
system 10 Stauraum
4 Integrierter Seitenbrenner 11 Tropfschale (Entnahme nach vorne)
5 Besteckhalter 12
*) Bei Videro G6:
Primezone im Hauptgrillbereich integriert
mitDrehreglerundPiezozündungJetame
6 Schalter für Drehregler-Beleuchtung 13 Primezone im Seitentisch mit Drehregler und
elektronischer Zündung
7 Gasventil Seitenbrenner
Abb.:
VideroG3-Sschwarz
13
DetailVideroG3-S/G4-S Detail Videro G6
12

12
Deutsch
InbetriebnahmevordemGrillen
StellenSiedenRÖSLE-GrillaufeinengeradenundstabilenUntergrund.AchtenSievordemGrillen
darauf, dass das Fettauffangblech richtig eingesetzt ist.
• ÜberprüfenSievorjederNutzungdesGrillsdenSchlauchderGaszuleitungaufKnicke,Risse,Abnut-
zung oder Einschnitte. Sind Beschädigungen am Schlauch feststellbar, darf der Grill nicht verwendet
werden.
•Ersetzen Sie den Schlauch nur durch einen zugelassenen Ersatzschlauch.
•Brennen Sie vor der erstmaligen Anwendung den Grill mindestens 30 Minuten bei geschlossenem
Deckel aus. Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, empfehlen wir Ihnen, den Grill „freizubren-
nen“,umeventuelleRückständeausdemProduktionsprozesszuentfernen.
Vor dem „Freibrennen“ entfernen Sie bitte die Aufkleber auf der Scheibe und dem Seitenbrenner.
Wenn Sie dies nicht tun, können diese beim Erhitzen schmelzen und sind nur noch schwer wieder vom
Metall zu entfernen.
• EntnehmenSiedieGrillrosteundwaschenSiediesemiteinemmildenReinigungsmittelab.
•Legen Sie die Grillroste wieder ein.
• SchaltenSiedenGrilleinundlassenSieihnbeieinerTemperaturvon230°CbeigeschlossenerHaube
ca. 20 Minuten heizen. Nach dem Freibrennen schalten Sie das Gerät aus.
Gas-Dichtheitsprüfung
Während des Prüfens auf Dichtheit dürfen sich keine Zündquellen in der Nähe
benden.DiesgiltauchfürsRauchen.PrüfenSiedieDichtheitniemiteinem
brennenden Streichholz oder einer offenen Flamme und immer im Freien! Prü-
fung bei der Montage des Schauches an den Gasgrill, nach jedem Anschluss, Austausch
derGasascheundmindestenseinmaljährlichdurchführen!
1. StellenSiedasGasventilaufPosition«•».
2. Öffnen Sie die Gaszufuhr an der Flasche.
3. StreichenSiesämtlichegasführendenTeile(VerbindungGasasche,Gasdruckregler,Gasschlauch,Ver-
bindungamVentil)miteinerSeifenlösungein(ca.50%üssigeSeife/50%Wasser).
Alternativ verwenden Sie ein Lecksuchspray.
4. Bilden sich feine Blasen der Seifenlösung deutet dies auf eine undichte Stelle hin.
WICHTIG: Der Grill darf erst benutzt werden, wenn alle Leckstellen beseitigt sind. Schliessen Sie die Gaszu-
fuhranderGasasche.
5. Beseitigen Sie die Leckstellen durch Festziehen der Verbindungen, wenn dies möglich ist, oder ersetzen
Sie die defekten Teile.
6. Wiederholen Sie Schritt 1 und 2.
7. Lassen sich die Leckstellen nicht beheben, wenden Sie sich an Ihren Grillfachhändler.

13
Deutsch
ZündenderBrenner
Jet-Flame-Zündsystem
Auf der Zündposition der Brenner hören Sie den „Klick“ des Jet-Flame-Zündsystems.
Zündvorgang:
1. BevorSiedenZündvorgangbeginnenmüssenALLERegelschalteraufPositi-
on«•OFF»stehen.
2. ACHTUNG: Öffnen Sie den Deckel bevor Sie den Grill entzünden.
3. DrehenSiedieGasascheauf.
4. Drücken Sie das rechte Ventil 3nach innen und drehen Sie es langsam gegen
den Uhrzeigersinn zu Position "MAX" oder bis Sie den “Klick” hören.
5. Das löst den Zündfunken aus.
6. WennderBrennernichtsofortentzündet,dasVentilwiederzu«•»drehen,
3Minutenwarten,bisdasangestauteGasverüchtigtistundZündvorgangwiederholen.
7. Wenn der rechte Brenner entzündet worden ist, kann der daneben liegende Brenner aufgedreht wer-
den und wird somit automatisch entzündet. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Brenner oder die
Brenner die Sie benutzen möchten entzündet sind.
•Je nach individuellem Bedarf können Sie die Flamme jetzt mit dem Ventil regulieren. Zu "MIN" drehen
Sie das Ventil gegen den Uhrzeigersinn.
•Wenn es nicht gelingt, den Gasgrill zu entzünden, siehe Abschnitt: Fehlerbehebung.
•Sie können das Zündungsystem optisch überprüfen: schauen Sie dazu seitlich zu den Wärmeverteilern.
Es müssem Flammen erkennbar sein.
•WICHTIG:NachGebrauchalleVentileundauchdieGasaschezudrehen.
Auf diese Weise können alle Brenner gezündet werden..
Manuelle Zündung
•Der Grill kann in Ausnahmefällen auch per Streichholz entzündet wer-
den
•Verwenden Sie dazu ein mindestens 90 mm langes Streichholz und
halten Sie das brennende Streichholz an das Zündloch rechts.
ZündenSeitenbrenner
Nie über den geöffneten Grill beugen! Halten Sie immer einen
Mindestabstand von 30 cm zur Zündungsöffnung, wenn Sie den Grill zünden. Achten Sie auf Gesicht,
Haare,loose,atterndeKleidungsstückeetc.
1. Öffnen Sie den Deckel des Seitenbrenners, bevor Sie den Seitenbrenner entzünden.
2. DrehenSiedieGasascheauf.
3. Drücken Sie das Ventil 7nach innen und drehen Sie es gegen den Uhrzeigersinn zu Position "MAX". Das
löst den Zündfunken aus.
4. WennderBrennernichtsofortentzündet,dasVentilwiederzu«•»drehen,3Minutenwarten,bisdas
angestauteGasverüchtigtistundZündvorgangwiederholen.
5. Verwenden Sie ein Streichholz zum Entzünden, wenn der Zünder keine Funken schlägt.
•Zu "MIN" drehen Sie das Ventil gegen den Uhrzeigersinn.
•Je nach individuellem Bedarf können Sie die Flamme jetzt mit dem Ventil regulieren.
•Wenn es nicht gelingt, den Gasgrill zu entzünden, siehe Abschnitt: Fehlerbehebung.

14
Deutsch
Brennerlöschen
Drücken Sie den Drehregler (Gasventil) für den jeweiligen Brenner und drehen Sie diesen im Uhrzeigersinn
auf«•».
Schließen Sie die Gaszufuhr an der Flasche.
EinfacheSchrittezumGrillpro
• LesenSiesichdasRezeptdurchundbeachtenSiediespezischenHinweiseaufdenfolgendenSeiten.
•Prüfen Sie vor der Verwendung die Auffangschale auf Fettansammlungen. Entfernen Sie übermäßiges
Fett, um einen Fettbrand in der herausnehmbaren Auffangschale zu vermeiden.
•Heizen Sie den Grill bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten lang auf Position "MAX" vor.
•Löschen Sie den Brenner stets nach dem Grillen. Schließen Sie die Gaszufuhr an der Flasche.
•Lassen Sie den Grill immer ganz auskühlen und reinigen Sie ihn erst nach vollständiger Abkühlung.
•Versuchen Sie nicht, Zeit zu sparen, indem Sie die Speisen zu früh auf den Grill legen, wenn dieser noch
nicht die richtige Grilltemperatur erreicht hat.
•Verwenden Sie einen Grillwender oder eine Grillzange, aber keine Gabel. Es entweicht Bratensaft und
somit Aroma, welches das Grillgut austrocknen lässt.
•Prüfen Sie, ob das Grillgut auf den Grill passt, bevor Sie den Deckel schließen. Ideal ist ein Abstand von
ca. 2 cm zwischen den einzelnen Speisen.
•Öffnen Sie den Deckel nicht immer wieder, um nach dem Grillgut zu schauen. Bei jedem Anheben des
Deckels geht Wärme verloren, d.h. das Grillgut braucht länger, um auf den Tisch zu kommen.
• DrehenSiedasGrillgutnureinMalum,wennesdasRezeptverlangt.
•Wenn Sie den Deckel des Grills schließen reduzieren die Garzeit und Sie erhalten bessere Grillergebnis-
se.
• DrückenSieSpeisen,wiez.B.einenBurgernieach.DadurchwirdderFleischsaftherausgepresstund
das Grillgut trocknet aus.
•Wenn Sie Ihre Speisen leicht mit Öl bestreichen, werden sie gleichmäßiger braun und kleben nicht am
Grillrost. Pinseln oder sprühen Sie nur Ihr Grillgut mit Öl ein und nicht den Grillrost.
Waschen Sie Ihre Hände und das Besteck gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel, bevor und
nachdemSiemitfrischemFleisch,FischoderGeügelhantieren.SiekönnenalternativauchEin-
weghandschuhe verwenden.
Legen Sie niemals gekochte Speisen auf die gleiche Platte, auf der sich rohe Speisen befunden ha-
ben.
• TauenSieIhrGrillgutnichtbeiRaumtemperatur,sondernnurimKühlschrankauf.
• InderGrillanleitungindieserBroschüreaufSeite20ndenSieempfohleneGarzeiten.
Primezone
DiePrimezonemiteinemInfrarotbrenneristidealfürallesKurzgebratene,wiez.B.Steaks&Co.,umbeica.
800°CeinknusprigesErgebnismiteinemschönenBrandingzuerhalten.
Verwendung der Primezone: Der Gasgrill sollte so positioniert werden, dass die Primezone möglichst
windgeschützt ist, da starke Winde die Leistung beeinträchtigen können.
Die Infratrotbrenner erzeugen eine sehr intensive Hitze - Grillgut nicht unbeaufsichtigt auf dem
Brenner lassen, da es schnell anbrennen kann. Bei Verwendung der Infrarotbrenner auf hoher Flam-
me den Deckel offen lassen. Die intensive Hitze sorgt für ausreichende Brattemperaturen auch bei
geöffnetem Deckel. Dies erlaubt auch das bessere Überwachen des Grillguts, um Anbrennen zu ver-
meiden.
Den Grillrost der Primezone nie als Ablage für gebratenes Grillgut verwenden. Flüssigkeiten und
Fett tropfen in die Keramik und verstopfen diese, das wird zu einer fehlerhaften Funktion führen.
Nie über den geöffneten Grill beugen! Halten Sie immer einen Mindestabstand von 30 cm zur Zün-
dungsöffnung,wennSiediePrimezonezünden.AchtenSieaufGesicht,Haare,loose,atternde
Kleidungsstücke etc.

15
Deutsch
Anwendung/InbetriebnahmePrimezoneimSeitentisch(optionaleAusstattung)
1. Öffnen Sie den Deckel der Primezone, bevor Sie diese entzünden.
2. Die Primezone ist mit einem Grillrost ausgestattet, welcher auf zwei Höhen einsetzbar ist.
•Die niedrigere Position kann wie ein normales Gaskochfeld verwendet werden und eignet sich zur Zu-
bereitung von Soßen, Suppen usw. Der empfohlene Durchmesser für Pfannen und Töpfe ist 25 bis
30 cm.
•Die höhere Position eignet sich zum Braten von Fleisch. Bitte vor Zündung der Primezone entsprechend
einsetzen.
Position unten Position oben
Die Abdeckung der Primezone kann nur geschlossen werden, wenn sich der Grillrost auf der unteren
Positionbendet.
3. DrehenSiedieGasascheauf.
4. Drücken Sie das Ventil 13 nach innen und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn zu Position "MAX".
5. Zünden Sie nun durch Drücken des elektronischen Zünders die Primezone. Halten Sie diese solange ge-
drückt bis der Brenner brennt.
6. Verwenden Sie ein Streichholz zum Entzünden, wenn der Zünder keine Funken schlägt.
•Zu "MIN" drehen Sie das Ventil gegen den Uhrzeigersinn.
•Je nach individuellem Bedarf können Sie die Flamme jetzt mit dem Ventil regulieren.
•Betreiben Sie den Grill bei offener Abdeckung für 5 Minuten oder bis die Keramik-Brenner rot glühen.
• FleischoderanderesGrillgutaufdenGrilllegenundgemäßRezeptgrillen.
•Nach Geschmack und Garstufe auf hoher, mittlerer oder niedriger Temperatur weitergrillen und die
Speisen oft wenden. Alternativ die Speisen von der Primezone auf den Hauptgrillbereich verlegen, den
Deckelschließenundauf120-160°Clangsamfertiggaren.
Seitenbrennerabdeckung nicht schließen, solange der Grill in Betrieb oder noch heiß ist.
Den Grillrost nicht verstellen, solange er heiß oder in Betrieb ist.
Seitenbrenner NICHT zum Frittieren verwenden, da das Kochen mit Öl zu gefährlichen Bedingungen
führen kann.
Der Infrarotbrenner ist mit einer Fett- Auffangschale ausgestattet. Diese kann nur eine geringe
Menge von abtropfendem Fett aufnehmen.
Zur Vermeidung von Fettbränden muss die Fett-Auffangschale nach jeder Verwendung gereinigt
werden.
Anwendung/InbetriebnahmePrimezoneimHauptgrillbereich(optionaleAusstattung)
1. Öffnen Sie den Deckel des Grills.
2. DrehenSiedieGasascheauf.
3. Drücken Sie das Ventil 12 nach innen und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn zu Position "MAX",
das löst den Zündfunken aus.
4. WennderBrennernichtsofortentzündet,dasVentilwiederzu«•»drehen,3Minutenwarten,bisdas
angestauteGasverüchtigtistundZündvorgangwiederholen.
5. Verwenden Sie ein Streichholz zum Entzünden, wenn der Zünder keine Funken schlägt.

16
Deutsch
•Zu "MIN" drehen Sie das Ventil gegen den Uhrzeigersinn.
•Je nach individuellem Bedarf können Sie die Flamme jetzt mit dem Ventil regulieren.
•Betreiben Sie den Grill bei offenem Deckel für 5 Minuten oder bis die Keramik-Brenner rot glühen.
• FleischoderanderesGrillgutaufdenGrilllegenundgemäßRezeptgrillen.
•Nach Geschmack und Garstufe auf hoher, mittlerer oder niedriger Temperatur weitergrillen und die
Speisen oft wenden. Alternativ die Speisen von der Primezone auf den Hauptgrillbereich verlegen, den
Deckelschließenundauf120-160°Clangsamfertiggaren.DiePrimezoneabschaltenundauf«•»
drehen.
6. Wenn es nicht gelingt, die Primezone zu entzünden, siehe Abschnitt Fehlerbehebung.
Die Infratrotbrenner erzeugen eine sehr intensive Hitze - Grillgut nicht unbeaufsichtigt auf dem
Brenner lassen, da es schnell anbrennen kann. Bei Verwendung der Infrarotbrenner auf hoher Flam-
me den Grilldeckel offen lassen. Die intensive Hitze sorgt für ausreichende Brattemperaturen auch
bei geöffnetem Deckel. Dies erlaubt auch das bessere Überwachen des Grillguts, um Anbrennen zu
vermeiden.
Schutz der Primezone
Der Brenner ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Es sind jedoch einige Maßnahmen erforderlich, um
RisseindenkeramischenBrenneroberächenzuvermeiden,diezuBrennerfehlfunktionenführenkönnen.
•Die Keramik-Brenner dürfen niemals direkt mit Wasser in Berührung kommen. Darum darf kein Wasser
aufdenGrillgeschüttetwerden,umeinAufammenzulöschen.WennbeiabgestelltemGrilldieKera-
mik oder das Innere eines Brenners nass wird, kann die Keramik durch den Druck des Wasserdampfs rei-
ßen, wenn der Grill wieder benutzt wird. Den Grill nicht im Freien betreiben, wenn es regnet. Ist die Ke-
ramik nass, Brenner aus dem Grill ausbauen. Umgekehrt hinlegen, damit das Wasser ablaufen kann. Im
Haus gründlich trocknen lassen.
•Die Keramik-Brenner niemals mit harten Gegenständen in Kontakt bringen oder berühren. Beim Ab-
nehmen und Einsetzen des Grillrosts ist Vorsicht geboten. Fällt solch ein Gegenstand auf die Keramik,
würde diese wahrscheinlich reißen.
• KaltesWasser(Regen,Rasensprenger,Gartenschlauchusw.)vondenKeramik-Brennernfernhalten.
• GroßeTemperaturunterschiedekönnenzuRisseninderkeramischenOberächeführen.
•Schlechte Belüftung des Grills – Die heiße Luft muss aus dem Grill entweichen können, damit die Bren-
ner richtig funktionieren. Bei schlechter Belüftung kommt es zu Sauerstoffmangel, was zu Flammen-
rückschlägen führt. Wenn dies wiederholt passiert, reißt die Keramik. Darum sollte niemals mehr als
75%derGrillächemitVollmetall(d.h.voneinemGrillblechodereinergroßenPfanne)abgedecktsein.
Schäden, die aufgrund der Nichtbefolgung dieser Maßnahmen entstehen, unterliegen nicht der
Garantiepicht.

17
Deutsch
GarenmitdemRÖSLEGrill
Vorbereiten des Grills
StellenSienurGasaschenmitmaximal5kgFüllgewichtaufdemdafürvorgegebenenFlaschenhalterab,
siehe Montageanleitung. Die maximale Länge des Gasschlauchs darf 1,5 Meter nicht übersteigen!
•Öffnen Sie den Deckel, bevor Sie die Brenner zünden.
•Prüfen Sie, dass die Lüftungsöffnungen frei von Verschmutzungen sind.
ReinigenderFettauffangschale
Die Tropfwanne und die Fettauffangschale unbedingt re-
gelmäßigreinigen!Siehe"Wartung,ReinigungundAufbe-
wahrung S. 21.
Wenn dies nicht erfolgt, kann eine Ansammlung an Fett
und Öl zu einem Feuer im Grill führen.
• GegebenenfallsmussbeistärkererNutzunghäuger
gereinigt werden
•Setzen Sie die Auffangschale ein und arretieren Sie die-
se.
•Beginnen Sie mit dem Grillvorgang nicht, bevor der
Grill nicht ausreichend vorgeheizt ist. Dieser Vorgang
dauert ca.15 Minuten auf maximaler Stufe.
BesteResultateerhaltenSie,wennSiedasGrillgutnichtganzkalt(direktvomKühlschrank)auf
denGrilllegen.EntnehmenSieeseinigeZeitvorher(ca.1Stunde),sodasseszumGrillenRaum-
temperatur angenommen hat.
Grill-Methoden
Vorheizen
Entzünden Sie die Brenner wie oben beschrieben ,
drehen Sie die Gasventile auf Position "MAX" und
heizen Sie den Gasgrill 15 Minuten vor.
Schützen der Grilläche
Es wird empfohlen, vor jedem Gebrauch, einen Fett-
lmaufdieGrillächeaufzubringen.Siekönnenmit
einer langstieligen Bürste etwas Speiseöl auf die
Grillächeauftragen.SovermeidenSiedasAnsetzen
von Speisen.
Flammenrückschlag
Wenn Sie Fleisch über einem offenen Feuer bereiten,
müssenSiemiteinemRückschlagenderFlamme
rechnen. Das wird von den natürlichen Fleischsäften
ausgelöst, die auf den Flammendiffusor fallen. Das
RückschlagenderFlammeundderdadurchentste-
hendeRauchgebendemFleischdenköstlichenGrill-
geschmack.
AuchdasGrillenvonsehrfettemFleischoderbeisehrgroßerHitzekanneinRückschlagenderFlammeaus-
lösen.DasRückschlagenvonFlammenmüssenSieunterKontrollehalten,sonstverbrenntdasGrillgut.
Verhindern Flammenrückschlag
• EntfernenSieüberschüssigesFettvonFleischundGeügel,bevorSieesaufdenGrilllegen.
•Es ist zu empfehlen sehr fettes Fleisch auf einer Grillplatte zuzubereiten.
•Grillen Sie auf kleiner Flamme.
3
2
1

18
Deutsch
IndirektesGrillenmitgeschlossenemDeckel
Beim indirekten Grillen wird der Deckel geschlossen und es werden nur die beiden äußeren Brenner gezün-
det.StellenSieeineFettauffangschaleindieMitteunterdemRostundpositionierenSiedasGrillgutdarü-
ber. So wird das Grillgut nicht direkt gegrillt sondern über die Konvektion durch den geschlossenen Deckel
im gesamten Garraum.
Somit erzeugt man eine Luftzirkulation im Gasgrill, die das Grillgut indirekt gart.
BeiTemperaturenüber350°CkönntedasGerätbeschädigtwerden.DiesistnichtdurchIhreGaran-
tie abgedeckt. Kontrollieren Sie den Grillvorgang regelmäßig.
NachderBenutzung
Lassen Sie Ihren Gasgrill nach dem Grillen noch 5 Minuten weiterbrennen, damit überschüssiges Fett und
überschüssige Säfte u.s.w. verbrennen, die sonst die Brenneröffnungen verstopfen können.
UmdasGerätfürdennächstenGebrauchherzurichten,drehenSiedieRegelknöpfeaufPosition«•»und
säubernSiemiteinerlangstieligenBürstedieGrillächevonFett-undSpeiseresten.
Teile können heiß sein. Schützen Sie Ihre Hände mit einem Grillhandschuh.
Bei Bedarf kann für diese Garmethode der Deckel geöffnet bleiben.
•Nach dem Grillen den Brenner löschen:
•Drücken Sie den Ventil-Drehregler für den jeweiligen Brenner und drehen Sie diesen im Uhrzeigersinn
auf«•».
Schließen Sie die Gaszufuhr an der Flasche.
Nach vollständiger Abkühlung Grill reinigen und verstauen.
WannistdasFleischbzw.Grillgutgar?
PrüfenSiedieTemperatur.GrillenumfasstsehrvieleEinüsse,z.B.DickedesGrillguts,Starttemperaturusw.
Verwenden Sie im Zweifelsfall ein Thermometer um die Kerntemperatur zu prüfen. Vertrauen Sie nicht un-
bedingt auf starre Garzeiten. Bei Verwendung eines Braten- oder Steakthermometers beachten Sie die je-
weiligen Gebrauchsanleitungen.
•Bei Verwendung eines Fleischthermometers, sollte dieses einige Sekunden im Fleisch sein, bevor Sie die
Temperatur ablesen.
•Für Steaks, Hamburger aber auch Braten usw. stecken Sie das Thermometer seitlich in das Grillgut, so
dass die Spitze in der Mitte des Grillguts ist. Beachten Sie dabei, dass das Thermometer keinen Knochen
berührt (diese sind heißer).
• UmdieTemperaturvonGeügelzuprüfen,steckenSiedasThermometerindiedicksteStellederBrust
oderderKeule.BerührenSienichtdieKnochen.WenndasGeügelfertiggegrilltist,hatdieBrusteine
Kerntemperaturvon75°C,dieKeulevon80°Cerreicht.
• NehmenSiedenBratenoderdasGeügelca.5Minuten,bevoresdiegewünschteKerntemperaturer-
reicht, vom Grill. Lassen Sie es 10–15 Minuten ruhen, bevor Sie es anschneiden, so dass der Fleischsaft in
das Innere des Grillguts zurückgeht. Das Grillgut gart weiter und es kann zudem einfacher aufgeschnit-
ten werden.

19
Deutsch
Garzeiten
DiefolgendenAngabenfürStücke,Dicke,GewichteundGrillzeitenstellenRichtlinienundkeineabsoluten
Regelndar.GrillzeitenwerdendurchHöhe,Wind,AußentemperaturunddengewünschtenGarheitsgrad
beeinusst.
GrillenSieSteaks,Fischlets,HühnchenstückeohneKnochenundGemüsemitderdirektenMethodean-
hand der in der Tabelle angegebenen Zeit oder bis zum gewünschten Gargrad und drehen Sie die Speisen
ein Mal in der Hälfte der Zeit um.
GrillenSieBratenstücke,GeügelstückemitKnochen,ganzeFischeunddickereAbschnittemitderindirek-
ten Methode mit Hilfe der in der Tabelle angegebene Zeit. Alternativ kann ein Bratenthermometer verwen-
detwerden,dasdiegewünschteKerntemperaturanzeigt.DieGrillzeitenfürRindbeziehensichaufeine
mittlere Garstufe (medium), falls nicht anders angegeben.
Nicht durchgegartes Fleisch kann ernsthafte gesundheitliche Schäden verursachen!
DieungefährenZeitangabenstammenausunterschiedlichenQuellenundbeziehensichaufFleischbei
Kühlschranktemperatur. Sollten Sie mit höheren Grilltemperaturen arbeiten, empfehlen wir Ihnen, Barbe-
cuesauce erst in den letzten 15 bis 30 Minuten der Grillzeit auf das Fleisch zu streichen, um zu starkes Bräu-
nen oder Verbrennen zu verhindern.

20
Deutsch
Grillgut Dicke/Gewicht Grillzeit Temperatur
Rind
Steak:NewYork,Porterhouse,Rippenstück,
T-Bone oder Filet
2 cm dick 4– 6 bei direkter, hoher Hitze
4 cm dick 10– 14 Min. bei direkter, hoher Hitze
4 cm dick 6– 8 Min. scharf anbraten und anschlie-
ßend 8– 10 Minuten bei indirek-
ter hoher Hitze grillen
5 cm dick 14– 18 Min. bei direkter, hoher Hitze,
5 cm dick 6– 8 Min. scharf anbraten und anschlie-
ßend 8– 10 Minuten bei hoher
Hitze grillen
Steak aus der Flanke 500g bis 700g,
2 cm dick
8– 10 Min. bei direkter, hoher Hitze
Schwein
Kotelett, ohne oder mit Knochen 2 cm dick 6–8 Min. bei direkter, hoher Hitze
2,5 cm dick 8– 10 Min. bei direkter, mittlerer Hitze
Rippchen,Ferkel 0,45 kg– 0,90 kg 3– 4 Min. bei direkter, niedriger Hitze
Rippen,Spareribs 0,9 kg– 1,35 kg 3– 6 Std. bei direkter, niedriger Hitze
RippenCountryStylemitKnochen 1,36 kg– 1,81 kg 1,5– 2 Std. bei direkter, mittlerer Hitze
Geügel
Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen 170 g– 230 g 8– 12 Min. bei direkter, mittlerer Hitze
Hähnchenschenkel ohne Haut und Knochen 120 g 8– 10 Min. bei direkter, hoher Hitze
Hähnchenbrust mit Knochen 280 g– 350 g 30– 40 Min. bei mittlerer Hitze
Hähnchenteile mit Knochen in Schenkeln 30– 40 Min. bei mittlere Hitze
Hähnchenügel 50 g– 80 g 18– 20 Min. bei direkter, mittlerer Hitze
Hühnchen ganz 1,2 kg– 1,8 kg 45– 90 Min. bei mittlerer Hitze
Pute ganz, ohne Füllung 4,5 kg– 5,5 kg 2,5– 3,5 Std. bei niedriger Hitze
5,5 kg– 7,0 kg 3,5– 4,5 Std. bei niedriger Hitze
Fische und Meeresfrüchte
FischletoderScheiben pro 1 cm 3– 5 Min. bei direkter, hoher Hitze
pro 2,5 cm 8– 10 Min. bei direkter, hoher Hitze
Fisch ganz 500 g 15– 20 Min. bei mittlerer Hitze
1,5 kg 30– 45 Min. bei mittlerer Hitze
Gemüse
Mais am Kolben 10– 15 Min. bei direkter, mittlerer Hitze
Pilze:
ShiitakeoderChampignon/
Portabella
8– 10 Min.
10– 15 Min.
beidirekter,mittlererHitze/
bei mittlerer Hitze
Zwiebelhalbiert/
in Scheiben
1,0 cm dick 8– 10 Min.
35– 40 Min.
beidirekter,mittlererHitze/
bei mittlerer Hitze
Kartoffel:Stück/
in Scheiben
1,0 cm dick 12– 14 Min.
45– 60 Min.
beidirekter,mittlererHitze/
bei mittlerer Hitze
Other manuals for Videro G3
2
This manual suits for next models
26
Table of contents
Languages:
Other Rosle Grill manuals

Rosle
Rosle 25010 User manual

Rosle
Rosle Memphis Elite WIFI 25331 User manual

Rosle
Rosle Sport F50 User manual

Rosle
Rosle Videro G3 User manual

Rosle
Rosle 25000 User manual

Rosle
Rosle Belly F50 User manual

Rosle
Rosle Sport F50 User manual

Rosle
Rosle 1 SPORT F50 User manual

Rosle
Rosle 43300 User manual

Rosle
Rosle Magnum G3 User manual