
9
Deutsch
• Niemals die Grillkammer und die Fettauffangwanne mit Alufolie oder Sand auskleiden. Dadurch wird das
FettamDurchießenundAbießengehindert.DieskannzueinemFettbrandführen.VerwendenSie
stattdessen Tropfschalen, um aus dem Fleisch heraustropfenden Saft aufzufangen.
• Sorgen Sie dafür, dass die Schlitze hinten an der Haube immer frei sind. Verwenden Sie weder Lavasteine
noch Holzkohle für Ihren Grill.
• Um das Risiko ernsthafter Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie sich niemals über den geöffneten
GrillbeugenodermitdenHändendenGrillrostberühren.BerührenSienurGriffe,nichtdieOberächen.
FallsunkontrollierteStichammenauftreten,nehmenSiedasGrillgutausdenFlammenund
schließen Sie den Deckel bis die Flammen nachlassen.
• Verwenden Sie die Grillabdeckung erst, wenn der Grill vollständig abgekühlt ist.
• DeckenSieniemalsdiegesamteKochächeab,wennderGrillheißist.LassenSiemindes-
tens5cmPlatznebenundhinterdemGrillgehäuse.
• Tragen Sie beim Grillen stets Grillhandschuhe.
• Warten Sie, bis der Grill abgekühlt ist, bevor Sie ihn transportieren.
• Keine Veränderungen am Gerät vornehmen.
• Beschädigte Geräte bzw. beschädigte Zubehörteile dürfen nicht mehr verwendet werden.
• Der Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen,
leichtsinnigen oder nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
• Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die bei der Benutzung des Ge-
rätes auftreten sowie für Beanstandungen Dritter. Nur für den privaten Gebrauch!
• VerwendenSiediesenGrillnurineinerEntfernungzubrennbaremundhitzeempndlichemMaterial
vonmindestens1,5m.BrennbareStoffesindbeispielsweise(jedochnichtausschließlich)Holz,behandel-
te Holzböden, Holzterrassen und Holzvorbauten. Lagern Sie keine brennbaren Gegenstände unter Ihrem
Grill. Lassen Sie keine verpackten Lebensmittel auf oder in der Nähe Ihres Grills liegen.
• Beim Zubereiten von Speisen und beim Umgang mit dem Thermometer oder Deckel sollten Sie immer
Grillhandschuhe tragen.
• TragenSiewährenddesAnzündensoderderVerwendungdesGrillskeineKleidungmitlockeriegen-
den Ärmeln.
• Schützen Sie sich vor Funken und heißen Fettspritzern. Zum Schutz der Kleidung empfehlen wir das Tra-
gen einer Grillschürze.
• Platzieren Sie den Grill stets auf einer stabilen, windgeschützten ebenen Fläche.
• Probieren Sie niemals durch Berühren von Grill- oder Rosten, ob diese warm sind.
• GießenSiekeinWasserzurUnterdrückungvonStichammenindenGrill.
• Verwenden Sie Grillbesteck mit langen, hitze
beständigen Griffen.
• HaltenSiedieGrillächefreivonentammbarenGasenundFlüssigkeiten(z.B.Kraftstoff,Alkohol,usw.)
und von anderen brennbaren Materialien.
• HaltenSieElektrokabelfernvondenheißenFlächendesGrillsundvonstarkfrequentiertenBereichen.
• DurchdenKonsumvonAlkoholund/oderverschreibungspichtigenodernichtverschreibungspichti-
gen Medikamenten kann die Fähigkeit des Anwenders zum ordnungsgemäßen Zusammenbau und zum
sicheren Bedienen des Grills beeinträchtigt werden.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Der RÖSLE Grill ist nichtfürdieMontageinoderaufCaravans,Campingwagenund/oderBootenvorge-
sehen.
• Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
• Verwenden Sie unter keinen Umständen brennbare Flüssigkeiten zum Zünden. Zuwiderhandlung kann
zuStichammenundExplosionenführen.
• VerwendenSiekeinescharfenundspitzenGegenständezumReinigenderGrillroste.DieOberäche
kann sonst beschädigt werden.
• Bewegen Sie den Grill nicht über größere Absätze/Treppenstufen oder sehr unebenes Gelände.
• Der Grill muss regelmäßig gründlich gereinigt werden.
• An Bauteilen, die vom Hersteller oder seinem Vertreter versiegelt wurden, dürfen keine Manipulationen
vorgenommen werden.