
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Dieses Gerät erfüllt die jeweils gültigen technischen Regeln und Bestimmungen in Bezug auf die Sicherheit
(ElektromagnetischeVerträglichkeit, Niederspannung, Umwelt).
Dieses Gerät darf nicht von Personen (inbegriffen Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
odergeistigenFähigkeitenbenutztwerden.DasGleichegiltfürPersonen,diekeineErfahrungmitdemGerät
besitzen oder sich mit ihm nicht auskennen, außer wenn sie von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen
Person beaufsichtigt werden oder von dieser mit dem Gebrauch des Gerätes vertraut gemacht wurden.
Kindermüssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Achtung, vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Bügeleisens, dass die Spannung Ihrer
Elektroinstallation der auf dem Informationsschild auf dem Bügeleisen angegebenen Betriebsspannung
entspricht. Ein Anschluss an die falsche Spannung kann zu nicht behebbaren Schäden an dem Bügeleisen
führenund führt zumErlöschender Garantie.
Dieses Bügeleisen darf nur an geerdete Steckdosen angeschlossen werden. Vergewissern Sie sich beim
Einsatz eines Verlängerungskabels, dass dieses der Leistung des Geräts entspricht. Vergewissern Sie sich
beim Einsatz eines Verlängerungskabels, dass dieses einen Stecker mit Erdung aufweist und es so verlegt
wird das niemand darüber stolpern kann und für die auf dem Informationsschild auf dem Bügeleisen
angegebenen Betriebsspannung geeignetist.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es zur Vermeidung jeglicher Gefahr unverzüglich in einem
zugelassenenKundendienstcenterausgetauschtwerden.
DasGerätdarfnichtbenutztwerden,wennesaufdenBodengefallenist,sichtbareSchädendavongetragen
hat,Wasserausläuft oderBetriebsstörungenauftreten. NehmenSieIhrGerät keinesfallsselbstauseinander:
lassenSieesvoneinemzugelassenenKundendienstcenternachsehen,umjeglicheGefahrauszuschließen.
Halten Sie das Kabel von heißen Teilen des Gerätes fern und legen oder ziehen Sie es nicht über scharfe
Kanten.Kabel nicht herunter hängen lassen.
Berühren Sienicht die heiße Sohledes Gerätes.
TauchenSie dasBügeleisennicht ins Wasser!
ZiehenSiedenSteckernichtamStromkabelausderSteckdose.ZiehenSiestetsdenSteckerdesGerätsaus
der Steckdose: vor dem Befüllen oder Spülen des Wasserbehälters, vor der Reinigung und nach jedem
Gebrauch.
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, wenn es an eine Energiequelle angeschlossen ist; ungefähr 1
Stundenach derBenutzung,wennesnochnichtabgekühltist.
IhrGerätgibtDampfvonsich,wasVerbrennungenverursachenkann,insbesondere,wennSieaneinerEcke
des Bügelbretts bügeln. RichtenSie den Dampfstrahl niemalsauf Menschenoder Tiere.
Das Bügeleisen darf nur auf stabilen Flächen benutzt und abgestellt werden. Vergewissern Sie sich beim
Abstellen des Bügeleisenauf der Bügeleisenablage, dassdie Fläche, auf die Sie esstellen,stabilist.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt. Bei unsachgemäßer oder der
Betriebsanleitung zuwiderlaufender Benutzung übernimmt die Marke keinerlei Haftung und die Garantie
erlischt.
DiesesReisebügeleisenistnicht für den regelmäßigenGebrauch im Haushaltbestimmt.
Heben Sie diese Gebrauchsanweisung auf.
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder
Gemeinde ab.
1103903520 - DA1510:Mise en page 1 24/09/08 14:45 Page 8