6
Für Ihre Sicherheit
Die Sicherheit dieses Ger ts entspricht den gültigen technischen Bestimmungen und Normen (elek-
tromagnetische Vertr glichkeit, Niederspannung, Umweltvertr glichkeit). Unser Unternehmen beh lt
sich das Recht vor,im Interesse des Verbrauchers Änderungen der technischen Eigenschaften und
der Bestandteile vorzunehmen.
• Lesen Sie die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie
diese griffbereit auf.
• Dieses Ger t darf nicht von Personen (inbegriffen Kindern) mit eingeschr nkten körperlichen, sen-
sorischen oder geistigen F higkeiten benutzt werden. Das Gleiche gilt für Personen, die keine Erfah-
rung mit dem Ger t besitzen oder sich mit ihm nicht auskennen, außer wenn sie von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder von dieser mit dem Gebrauch des
Ger t vertraut gemacht wurden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Ger t spielen.
• Anf nglich kann es zu Rauch- und Geruchsentwicklung kommen, die unbedenklich ist und von
selbst aufhört.
• Achtung! Die Spannung Ihrer Elektroinstallation muss der Spannung des Bügelautomaten (220 -
240 V) entsprechen. Der Bügelautomat muss unbedingt an einer geerdeten Steckdose angeschlos-
sen werden.
• Falls Sie ein Verl ngerungskabel verwenden, vergewissern Sie sich, dass es über einen bipolaren
10 A-Stecker mit Erdleiter verfügt. Es muss so liegen, dass sich keine Stolperfalle bildet. Ein fehler-
hafter Anschluss kann zu irreparablen Sch den am Bügelautomaten führen und setzt die Garantie
außer Kraft.
• Falls das Anschlusskabel besch digt ist, darf das Ger t nicht mehr verwendet werden, lassen Sie es
aus Sicherheitsgründen sofort von einer autorisierten Kundendienststelle ersetzen.
• Das Ger t darf nicht benutzt werden, wenn es heruntergefallen ist und sichtbare Sch den davonge-
tragen hat, ausl uft oder Betriebsstörungen aufweist.
• Jeder Eingriff, außer der im Haushalt üblichen Reinigung und Wartung durch den Kunden, muss
durch den Kundendienst erfolgen.
• Nehmen Sie das Ger t nicht selbst auseinander, sondern bringen Sie es zu Ihrer eigenen Sicherheit
stets zu einer autorisierten Kundendienststelle.
• Den Bügelautomaten, die Zuleitung oder den Stecker nie in Wasser oder eine andere Flüssigkeit
tauchen!
• Ziehen Sie nie den Stecker am Netzkabel aus der Steckdose. Schalten Sie das Ger t nach jeder Be-
nutzung stets aus (Stecker aus der Steckdose ziehen).
• Lassen Sie das Ger t nie unbeaufsichtigt, wenn es am Stromnetz angeschlossen ist und solange es
nicht abgekühlt ist (etwa eine Stunde).
• Zuleitung nicht mit heißen Teilen des Ger tes in Berührung kommen lassen und nicht über scharfe
Kanten ziehen oder legen. Zuleitung nicht hinunter h ngen lassen.
• Die Sohle des Bügelautomaten kann sehr heiß werden: Die Sohle nie berühren und den Bügelauto-
maten immer abkühlen lassen bevor Sie ihn reinigen oder wegr umen.
• Besonders dann, wenn Sie auf einer Ecke des Bügelbretts bügeln.
• Bügeln Sie keine am Körper befindliche Kleidung.
• Verwenden Sie Ihr Bügeleisen nur auf einer stabilen Arbeitsfl che.
• Dieses Produkt ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch in geschlossenen R umen konzipiert.
• Bei unsachgem ßer oder der Gebrauchsanleitung zuwiderlaufender Benutzung übernimmt der
Hersteller keine Haftung und die Garantie erlischt.
Produktbeschreibung
1. Thermostat
2. Temperatur-Kontrollleuchte
3. Netzschnur
4. Kabelaufwicklungsvorrichtung
5. Bügelsohle