
Deutsch
6
Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit hatten oberste
Priorität bei der Entwicklung Ihres Exzenterschleifers.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der Exzenterschleifer ist zum Schleifen und Veredeln
von Metall, Holz, Kunststoff oder ähnlichen Materialien
mit den mitgelieferten Schleifpads vorgesehen. Der
Exzenterschleifer ist nur zur Benutzung durch erwachsene
Benutzer vorgesehen, die die Bedienungsanleitung
gelesen haben und die Risiken und Gefahren verstehen.
Das Exzenterschleifer sollte in einem gut belüfteten Bereich
benutzt werden. Dieser Exzenterschleifer ist ausschließlich
zum Trockenschleifen bestimmt.
Der Exzenterschleifer ist für den Heimgebrauch und darf
nur wie oben beschrieben, und für keine anderen Zwecke,
benutzt werden.
WARNUNG
Staub von bestimmten Farben, Beschichtungen
und Materialien können Irritationen oder allergische
Reaktionen der Atemwege verursachen. Staub von
Holz wie Eiche, Buche, Faserstoffplatten und ähnlichen
Materialien kann krebserregend sein. Nur qualifizierte
Spezialisten dürfen asbesthaltige Materialien mit dem
Produkt bearbeiten.
WARNUNG
Benutzen Sie keine Druckluft, um Staub von dem
Produkt zu entfernen. Schmutz und Ablagerungen, die
mit Druckluft weggeblasen werden können schwere
Augenverletzungen verursachen.
WARNUNG
Lesen Sie alle Warnungen und Anweisungen!
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und der
Anweisungen kann zu Stromschlag, Feuer und/oder
schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und Anleitungen zum
späteren Nachschlagen auf.
SICHERHEITSWARNUNGEN FÜR
EXZENTERSCHLEIFER
ŶTragen Sie stets eine Sicherheitsbrille und eine
Staubschutzmaske während Sie schleifen, vor
allem, wenn Sie die Schleifmaschine über Ihrem
Kopf halten.
ŶTragen Sie eine geeignete Staubschutzmaske,
wenn Sie Flächen schleifen, die mit einer
bleihaltigen Farbe lackiert sind, sowie beim
Schleifen bestimmter Holzarten und Metalle, um
zu vermeiden, dass Sie giftige Staube oder Dämpfe
einatmen. Kontakt oder Einatmen des mit diesen
Materialien erzeugten Staubs kann die Gesundheit des
Benutzers oder von Anwesenden gefährden.
ŶWerfen Sie den Schleifstaub nie in ein offenes
Feuer, denn die Bestandteile können in Form von
feinen Partikeln explosiv sein.
ŶVerwenden Sie das Produkt nicht zum
Nassschleifen.
ŶDas Schleifpapier darf nicht zu groß sein. Wenn das
Schleifpapier über die Schleifplatte hinausragt, kann es
zu schweren Verletzungen kommen.
ŶAlle Werkzeuge sollten von der Stromquelle getrennt
werden, wenn sie nicht benutzt werden.
ŶAchtung, Feuergefahr! Vermeiden Sie den
Schleifgegenstand und die Schleifmaschine
zu überhitzen. Leeren Sie immer den
Staubsammelbehälter, bevor Sie eine Pause machen.
ŶSchützen Sie den Akku vor Hitze (z.B. ständiges,
intensives Sonnenlicht und Feuer), Wasser und
Feuchtigkeit.
ŶEntsorgen Sie einen auf den Boden gefallenen oder
beschädigten Akku unverzüglich und ordnungsgemäß.
ŶSichern Sie Ihr Werkstück mit einer
Spannvorrichtung. Ungesicherte Werkstücke können
schwere Verletzungen und Schäden verursachen.
Halten Sie das zu schleifende Material nicht mit der
Hand.
ŶÜben Sie keinen zu starken Druck auf das Produkt aus.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE ZUM AKKU
WARNUNG
Um die durch einen Kurzschluss verursachte
Gefahr eines Brandes, von Verletzungen oder
Produktbeschädigungen zu vermeiden, tauchen Sie
das Werkzeug, den Wechselakku oder das Ladegerät
nicht in Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür, dass
keine Flüssigkeiten in die Geräte und Akkus eindringen.
Korrodierende oder leitfähige Flüssigkeiten, wie
Salzwasser, bestimmte Chemikalien und Bleichmittel
oder Produkte, die Bleichmittel enthalten, können einen
Kurzschluss verursachen.
TRANSPORT VON LITHIUM AKKUS
Transportieren Sie den Akku gemäß Ihren örtlichen und
nationalen Bestimmungen und Regeln.
Befolgen Sie alle besonderen Anforderungen für
Verpackung und Beschriftung, wenn Sie Akkus von
Dritten transportieren lassen. Stellen Sie sicher, dass
beim Transport kein Akku in Kontakt mit anderen Akkus
oder leitenden Materialien kommt, indem Sie die freien
Anschlüsse mit Isolierband, nichtleitenden Kappen oder
Klebeband schützen. Transportieren Sie keine Akkus
die gebrochen oder undicht sind. Befragen Sie Ihre
Transportfirma nach weiteren Informationen.