Sanelan 88 11 87 User manual

Profi Maniküre/Pediküre-Set
Professional Manicure/Pedicure Set
Bedienungsanleitung
Article No. 88 11 87
Instruction Manual
Artikel Nr. 88 11 87

II
Please familiarize yourself with the proper usage of the unit by
reading and following each chapter of this manual, in the order
presented. Keep these operating instructions for further refer-
ence.
Please read the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the unit
appropriately and help prevent misunderstandings and possible
damage or injury.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem
Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für
spätere Zwecke gut auf.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und
Ihnen helfen, Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

Übersicht | Overview
III
a
b
c
d
e
g
f
a
1
2
3
4
5
6
7

Übersicht | Overview
IV
Aufsätze/Inserts
1
Antriebsaufnahme
Drive Recess
2
Speed-Schalter +
Speed Switch +
3
Speed-Schalter –
Speed Switch –
4
LED für Drehrichtungsanzeige
LED as Direction Indicator
5
EIN/AUS-Schalter
Drehrichtungsschalter
ON/OFF Switch
Direction Rotation Switch
6
Anschlussbuchse
Connection Socket
7
Anschlussstecker
Connection Plug
a
Saphirkegel
Sapphire Cone
b
Filzkegel
Felt Cone
c
Saphirscheibe, fein
Sapphire Disc, fine
d
Saphirscheibe, grob
Sapphire Disc, coarse
e
Hornhautschleifer
Sapphire Horn Grinder
f
Flammenfräser
Flame Cutter
g
Zylinderfräser
Cylindrical milling Cutter

Sicherheitshinweise
1
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio-
nen und Schäden folgende Hinweise:
Überzeugen Sie sich, dass die vorhandene Netzspannung mit
den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Es
kann zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Das Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/privaten Umfeld
bestimmt, nicht im gewerblichen Bereich.
Das Gerät kann von Kindern ab 14 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des siche-
ren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht, Feuchtigkeit,
Verschmutzungen, starker Hitze, heißen Lichtquellen oder star-
ken Magnetfeldern aus.
Verwenden Sie das Gerät nur zur Maniküre und zur Pediküre.
Der Netzadapter ist nur für die Verwendung in Innenräumen
zugelassen.
Führen Sie das Anschlusskabel nicht über heiße Flächen oder
um scharfe Kanten.
Ziehen Sie nicht am Kabel, sondern erfassen Sie stets den Netz-
adapter.
Handhaben Sie den Netzadapter und das Gerät nicht mit feuch-
ten Händen.
Tauchen Sie weder die Motoreinheit noch den Netzadapter in
Flüssigkeiten irgendwelcher Art ein.
Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzadapter
und den Netzadapter nur mit diesem Gerät.

Sicherheitshinweise
2
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere
sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder herunter-
gefallenes Gerät nicht in Betrieb. Prüfen Sie auch das An-
schlusskabel regelmäßig auf Beschädigungen! Falls das Kabel
beschädigt ist, verwenden Sie das Gerät nicht mehr, sondern
wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Ersetzen Sie defekte Bauteile nur gegen Original-Ersatzteile.
Bei langer Benutzung auf der gleichen Stelle kann es auf der
Haut zu einer starken Wärmeentwicklung kommen. Legen Sie
Pausen ein. Es besteht Verbrennungsgefahr!
Bei einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung und/oder
andersartiger Nutzung des Gerätes, kann es zu Verletzungen
oder Schäden kommen. Benutzen Sie das Gerät nur bestim-
mungsgemäß.
Benutzen Sie das Gerät nicht beim Baden oder Duschen.
Stellen Sie das Gerät nicht so ab, dass es in die Badewanne
oder ins Waschbecken fallen kann.
Achten Sie darauf, dass sich der Antrieb immer frei drehen kann.
Sonst wird der Motor überhitzt.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine
Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine durch Sie instand zu
setzenden Teile.

Benutzung
3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist nur zum Pflegen und Bearbeiten von Fingernägeln,
Fußnägeln und Füßen bestimmt. Es ist nur für den privaten Ge-
brauch bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende
Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Vor der ersten Benutzung
Entsorgen oder lagern Sie Verpackungsmaterial außerhalb der
Reichweite von Kindern. Es besteht Erstickungsgefahr.
Prüfen Sie die Lieferung immer auf Vollständigkeit und auf sichtbare
Schäden. Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden wen-
den Sie sich an unseren Kundenservice.
Hinweise zur Anwendung
Aus hygienischen Gründen benutzen Sie die Aufsätze nicht
gemeinsam mit anderen Personen.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht mit behaarten Haut-
partien (z. B. Wimpern, Kopfhaaren, usw.), Kleidern und Schnü-
ren in Kontakt kommen, um jede Verletzungsgefahr oder ein
Blockieren/Beschädigen des Gerätes zu vermeiden.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei Hautreizungen, Krampfadern,
Ausschlag, Pickeln, (behaarten) Muttermalen oder Wunden, ohne
vorher einen Arzt zu konsultieren. Gleiches gilt für Patienten mit
geschwächter Immunabwehr, Diabetes, Hämophilie und Immun-
insuffizienz. Falls die Empfindlichkeit Ihrer Füße, z. B. durch
Diabetes, reduziert sein sollte, besteht bei unvorsichtiger Benut-
zung die Gefahr, sich zu verletzen, ohne es zu bemerken.
Bei zu langer und intensiver Behandlung können auch tiefere
Hautschichten verletzt werden.
Kontrollieren Sie regelmäßig das Behandlungsergebnis. Diabeti-
ker sind an den Händen und Füßen weniger sensibel.
Gehen Sie beim Entfernen von Hühneraugen stets vorsichtig vor.
Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Fußpfleger, Podologen
oder Hautarzt.

Benutzung
4
Wählen Sie die Drehrichtung immer so, dass Sie die Nägel in
Wuchsrichtung bearbeiten können. Man bearbeitet die Nägel
möglichst von außen zur Nagelspitze. Ansonsten splittern die
Nägel leichter.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Nägel bei der Bearbeitung
reißen, wählen Sie die andere Drehrichtung.
Lassen Sie die Aufsätze während Sie arbeiten niemals auf einer
Stelle ruhen. Durch die Reibung führt dies zu vermehrter Wär-
meentwicklung und kann zu Verletzungen führen.
Bei zu hoher Drehzahl und zu starkem Druck können die Auf-
sätze schnell in tiefere, gesunde Hautschichten eindringen. Das
kann zu Verletzungen und Schäden an der Knochenhaut führen!
Bei den Aufsätzen Saphirkegel (a), Filzkegel (b) und Zylinder-
fräser (g) arbeiten Sie immer mit kreisenden Bewegungen.
Die Aufsätze zeigen bei eingeweichter Haut nur eine reduzierte
Wirkung. Führen Sie vor der Benutzung des Gerätes keine Vor-
behandlung im Wasserbad durch.
Nach der Hornhautentfernung tragen Sie eine Feuchtigkeits-
creme auf die betreffenden Partien auf.
Benutzung
Suchen Sie zum Arbeiten einen gut beleuchteten Platz.
1. Stecken Sie den gewünschten Aufsatz in die Antriebsaufnahme
(1). Der Aufsatz muss fest sitzen (siehe Kapitel „Die Aufsätze –
Anwendungsbereich“).
2. Verbinden Sie den Netzadapter mit dem Handteil und einer
Steckdose.
3. Schieben Sie den EIN/AUS-Schalter (5) in die gewünschte
Position. Die eingestellte Drehrichtung wird durch die farbig
leuchtende LED (4) angezeigt:
Grüne LED = Rechtslauf
Rote LED = Linkslauf

Benutzung
5
CH
4. Das Gerät läuft immer mit der niedrigsten Geschwindigkeit an.
Zum Erhöhen der Geschwindigkeit, drücken Sie den Speed-
Schalter + (2). Zum Verringern der Geschwindigkeit, drücken Sie
den Speed-Schalter –(3).
Hinweis: Beginnen Sie immer mit niedriger Drehzahl und erhö-
hen Sie diese erst bei Bedarf.
Die Aufsätze –Anwendungsbereich
Saphirkegel (a)
Zum Entfernen von trockener Haut, Hornhaut oder Schwielen an
Fußsohle und Ferse.
Saphirkegel mit kreisenden Bewegungen unter leichtem Druck
über die zu bearbeitenden Partien an Fußsohle und Ferse füh-
ren. Keinen zu starken Druck ausüben und vorsichtig arbeiten.
Nach jeder Behandlung eine Feuchtigkeitscreme auftragen.
Filzkegel (b)
Zum Glätten und Polieren des Nagelrandes nach dem Feilen.
Zum Säubern der Nageloberfläche.
Immer in kreisenden Bewegungen polieren.
Den Filzkegel nie auf einer Stelle ruhen lassen.
Saphirscheibe (c und d)
Zum Feilen und Bearbeiten der Nagelränder.
Zum exakten Feilen der Nägel (Funktionsprinzip: Nur die innere
Scheibe dreht sich. Somit kann die Haut durch die schnell rotie-
rende Scheibe nicht verletzt werden).
Hornhautschleifer (e)
Zur großflächigen und schnellen Entfernung dicker Hornhaut.
Zum Entfernen großer Schwielen an Fußsohle und Ferse.

Benutzung
6
Hornhautschleifer unter leichtem Druck über die zu bearbeiten-
den Partien an Fußsohle oder Ferse heranführen.
Flammenfräser (f)
Zum Lösen von eingewachsene Nägeln.
Flammenfräser immer vorsichtig an die zu behandelnde Stelle
heranführen und die betroffene Nagelteile abfräsen.
Zylinderfräser (g)
Zum Abschleifen verholzter Fußnageloberflächen.
Zum groben Glätten der Nageloberflächen.
Zylinderfräser immer parallel zur Nageloberfläche halten und mit
leichtem Druck und kreisenden Bewegungen schleifen.

Benutzung
7
Reinigung und Lagerung
Entfernen Sie den Netzadapter vom Handteil, bevor Sie das
Gerät reinigen. Ziehen Sie auch Sie den Netzadapter aus der
Steckdose.
Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht befeuchteten Tuch.
Benutzen Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel
zur Reinigung. Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten.
Wischen Sie die Aufsätze aus hygienischen Gründen nach jedem
Gebrauch mit einem mit Alkohol befeuchteten Tuch ab. Trocknen
Sie alle Teile gut ab.
Lagern Sie das Gerät im Innenbereich an
einem trockenen vor Staub, Schmutz und
extremen Temperaturen geschützten Ort.
Lagern Sie alle Teile in der mitgelieferten
Aufbewahrungstasche.

Technische Daten
8
Handteil
Eingangsspannung
30 V
Stromaufnahme
250 mA
Antrieb Stufe 1
3800 U/Min
Antrieb Stufe 2
4600 U/Min
Abmessungen
150 x Ø 45/15 mm
Abmessungen
Aufbewahrungstasche
200 x 150 x 80 mm
Netzadapter
Eingangsspannung
100 –240 V~ 50/60 Hz
Stromaufnahme
0,3 A
Ausgangsspannung/
Ausgangsstrom
30 V / 250 mA
Schutzklasse
II
Abmessungen
60 x 40 x 25/65 mm

Safety Notes
9
CY
Make sure the mains voltage in your area corresponds to the
input voltage stated on the type label.
Dispose of the packaging materials carefully; the plastic bags
may become a deadly toy for children.
The unit is only intended for domestic/private use, not for
commercial use.
This unit may be used by children aged 14 years and above
and by persons with limited physical, sensory or mental capabil-
ities or lack of experience and knowledge, provided that they
are under supervision or have been told how to use the appli-
ance safely and are aware of the potential risks. Children must
not use the unit as a plaything. Cleaning and user maintenance
tasks may not be carried out by children unless they are super-
vised.
Do not expose the unit to direct sunlight, humidity, dirt, high
temperature, strong light or strong magnetic fields.
Use the unit only for manicure and pedicure.
The mains adaptor is intended for indoor use only.
Do not lead the power cord over hot surfaces or around sharp
edges.
Never pull the plug out of the socket by tugging on the lead!
Always grasp the plug.
Do not handle the mains adaptor with wet hands.
Do not immerse the motor unit and the mains adaptor in liquids
of any kind.
Use the unit only with the included mains adaptor and the mains
adaptor only with the unit.
Prior to use, check the unit for visible external damage. Do not
operate a unit that has been damaged or dropped. Also check
Please note the following safety notes to avoid mal-
functions and damage:

Safety Notes
10
the power cord for damage from time to time! If the cable is
damaged, do not use the unit any further, but contact our cus-
tomer support department.
Defective components must always be replaced with original
replacement parts.
Extended use may cause extreme warming of the skin. There-
fore, take frequent breaks. Otherwise, there is a risk of burns!
Improper use may result in personal injury and material dam-
age. Only use the unit as described in this manual.
Do not use the unit while bathing or showering.
Do not store the unit where it could fall into a bath tub or wash
basin.
Ensure that the drive can always rotate freely. Otherwise, the
unit may overheat.
Do not disassemble the unit or attempt to repair it yourself. It
does not contain parts serviceable by you.

Operation
11
Intended Use
This unit is intended solely for the care and maintenance of
fingernails, toenails and feet. It is intended for domestic use only.
Any other use will be deemed to be improper use.
Before first Use
Dispose of the packaging materials carefully; the plastic bags may
become a deadly toy for children. There is risk of suffocation.
Prior to use, check the set for completeness and for visible external
damage. If the set is incomplete or damaged contact out cumtomer
department.
Preparations for Use
For hygiene reasons, do not use the attachments with anyone
else.
When switched on, the unit should not come into contact with
hair-bearing areas of skin (e. g. eyelashes, head hair, etc.), or
with clothes or cords, to avoid injury as well as blockages or
damage to the unit.
Do not use the unit on irritated skin, varicose veins, rashes,
spots, (hairy) birthmarks or wounds without consulting a doctor
beforehand. The same applies to patients with weakened
immune systems, diabetes, haemophilia and immune insuffi-
ciency. If the sensitivity of your feed is reduced, e. g. by Diabe-
tes, you may injure your feet without noticing.
Excessively long and intensive treatment can also injure deeper
layers of the skin.
Therefore check the treatment progress and results regularly.
Diabetics in particular are less sensitive on their hands and feet.
Always take care when removing corns. If in doubt, consult a
pedicurist, podologist or dermatologist.

Operation
12
Always select the direction of rotation for treatment the nails in
their direction of growth. If possible, treat the nails from the
outside towards the inside (to the nail tip). Otherwise, the nails
will split more easily.
If you feel that the nails could crack during treatment, select the
other direction of rotation.
While you are working, never let the attachments remain on one
location. Friction leads to increased heat generation and may
case injuries.
Excessive speeds and applying too much pressure can cause
the sapphire disc to rapidly penetrate into deeper, healthy skin
layers. This can cause injuries and damage to the periosteum!
When using the sapphire cone (a), the felt cone (b) and the
flame miller (g), always work with a circular motion.
The attachments do not have as much effect on softened skin.
Therefore, do not carry out any pre-treatment in a water bath
before using the unit.
If you are treated hardened skin, apply a moisturising cream to
the treated areas after completing the procedure.
Operation
Find a well-lit place to work.
1. Insert the desired attachment for your purpose in the drive collet.
(1). The attachment must sit securely (see chapter „The Attach-
ments –Application“).
2. Connect the mains adaptor with the motor unit and a wall socket.
3. Slide the ON/OFF-Switch (5) to the desired position. The
selected direction of rotation is shown by the coloured LED (4)
direction indicator as follows:
Green LED = Clockwise Rotation
Red LED = Counter Clockwise Rotation

Operation
13
4. The unit always starts with slow speed. To increase the speed
press the speed button + (2). To decrease the speed, press the
speed button –(3).
Note: Always start with slow speed and only increase it when
necessary.
The Attachments –Applications
Sapphire Cone (a)
For removing dry skin, hardened skin or calluses on the soles
and heels.
Guide the sapphire cone over the parts of the sole and heel to
be treated using a circular motion while exerting gentle pres-
sure. Do not press too firmly, and always guide the appliance
carefully to the surface to be treated.
Apply a moisturising cream after treatment.
Felt Cone (b)
For smoothing and polishing nail edges after filing
For cleaning the nail surface.
Always polish in a circular motion.
Never let the felt cone stay in one place.
Sapphire Disc (c and d)
For filing and working the nails.
For filing the nails accurately without damaging your skin with
the rapidly rotating disc (Function principle: only the inner disc
rotates and the outer edge does not move, the skin cannot be
injured).
Sapphire Horn Grinder (e)
For large-scale and rapid removal of thick hardened skin.

Operation
14
For removing calluses on the sole or heel of your foot.
Guide the horn grinder over the parts of the sole and heel to be
treated while exerting gentle pressure.
Flame Miller (f)
Use the flame miller to free in-growing toenails.
Carefully guide the flame miller to the treatment area and
remove the affected parts of the nail.
Cylindrical Milling Cutter (g)
For grinding off thick toenail surfaces.
For rough smoothing of the surfaces.
Always hold the cylindrical milling cutter parallel to the nail
surface and use light pressure and circular movements to grind
off the surface.

Operation
15
Cleaning and Storing
Always remove the mains adapter from the motor unit before
cleaning it. Also unplug the plug of the mains adaptor
Clean the unit only with a dry or lightly moistened cloth. Do not
use aggressive chemicals or abrasives for cleaning. Do not im-
merse the unit in liquids of any kind.
For hygienic reasons clean the attachments with a clean cloth or
brush moistened with alcohol after every use. Dry all parts thor-
oughly.
Store the unit indoors in a dry place that is
protected from dust, dirt and extreme tem-
peratures.
Store all parts in the provided storage bag.

Technical Data
16
Motor Unit
Input Voltage
30 V
Current
250 mA
Speed Level 1
3800 min-1
Speed Level 2
4600 min-1
Dimensions
150 x Ø 45/15 mm
Dimensions Storage Bag
200 x 150 x 80 mm
Power Adapter
Input Voltage
100 –240 V~ 50/60 Hz
Current
0.3 A
Output Voltage/
Output Current
30 V / 250 mA
Protection Class
II
Dimensions
60 x 40 x 25/65 mm
Table of contents
Languages:
Other Sanelan Personal Care Product manuals