Saneo 4SPORT User manual

Schnellstart-Anleitung
Quick Start Guide

D
Scan zum Herunterladen
der App:
Ausführliche Bedienungsanleitung
in der App ( anleitung) verfügbar oder unter:
www.mysaneopal.com/help/manual

D
Schnellstart Anleitung
Anschlussbuchsen
Elektrodenkabel
(farbig gekennzeichnet)
Batteriestatus
Anzeige LEDs
Bodypack
Verbindungs-
Status LED
AN/AUS

D
Schließe die Ladeschale mit dem beiligenden
USB-Kabel und Netzteil an.
Um Dein Bodypack zu laden lege es mit dem
Schriftzug nach oben in die Ladeschale.
Die LEDs blinken während des Ladevorgangs
pulsierend auf.
Dein Bodypack ist vollständig geladen, wenn
alle drei LEDs dauerhaft blau leuchten.
Laden

D
Kabel & Elektroden anschließen
Verbinde die Stecker der Kabel gemäß der Farben
mit den Anschlussbuchsen Deines Bodypacks.
Schließe die anderen Enden an die Elektroden-
Pads an. Die Kanäle sind farblich in der App
zugeordnet.

D
Starten
Um Dein Saneo4SPORT zu starten, öffne die
heruntergeladene App „Saneo4SPORT“ und
folge den dort angezeigten Anweisungen.
Wir wünschen Dir viel Spaß und Erfolg mit
Deinem Saneo4SPORT!

D
Name und Modell Saneo4SPORT
Typ 4-Kanal-Elektrostimulationssystem
MPG Klasse IIa
Abmessungen 68 mmx65 mmx12 mm
Gewicht ca.70 g
Spannungsversorgung 1000 mAh/4,2V
Lithium-Ionen-Akku, drahtlos
ladbarüberQi-Standard(1.1)
Klassikation BF
Stromform biphasische Rechteckimpulse,
ladungskompensiert
RelativeLuftfeuchtigkeit 10 %bis90 %
Betriebstemperatur 10 °Cbis40 °C
Lagertemperatur 0 °Cbis50 °C
Kanäle 4
Stromstärke Konstantstrom,
max.100 mA±5 mAan500 Ω
max.Ausgangsspannung 100 V±15 %
Impulsbreite 150 µsbis800 µs
Frequenzbereich 2 Hzbis120 Hz
Technische Daten & Support

D
Artikel-Nr. Bezeichnung Material
ti2009 1xSaneo4SPORTBodypack, ABS,Federstahl
PZN11693578
1xSchnellstart-Anleitung
ti2013 2xTENS-Elektroden50x50 mm TPE(Thermoplas-
(4 Stück) tischer Elastomer)
ti2035 1xAnschlusskabelfürTENS-Elektroden ABS,PVC
2-polig,2 mm-Stecker(schwarz)
ti2036 1xAnschlusskabelfürTENS-Elektroden ABS,PVC
2-polig,2 mm-Stecker(dunkelgrau)
ti2037 1xAnschlusskabelfürTENS-Elektroden ABS,PVC
2-polig,2 mm-Stecker(hellgrau)
ti2038 1xAnschlusskabelfürTENS-Elektroden ABS,PVC
2-polig,2 mm-Stecker(weiß)
ti6069 1xInduktions-Ladestation ABS,Silikon,
1xUSB-Ladekabel Polycarbonat,
1x5 WUSBPowerAdapter PVC
ZubehörundweitereGesundheitsproduktendestDu
in unserem Online Shop: www.tic-direkt.de
Lieferumfang

D
Artikel-Nr. Bezeichnung
ti2009-01 Saneo4SPORTTransportcase
ti2011 TENS-Elektroden32 mmrund(4Stück),
PZN3888368
ti2013 TENS-Elektroden50x50 mm(4Stück),
PZN3888546
ti2015 TENS-Elektroden50x90 mm(4Stück),
PZN3888351
ti2019 TENS-Nacken-Elektrode150x100 mm(1Stück),
PZN11693561
ti2039 TENS-Elektroden50x130 mm(4Stück)
ti2040 TENS-Elektroden80x130 mm(4Stück)
tiHC883A Stimulationssocke33x9 cm±1 cm
(1Stück)
tiHC884A Stimulationshandschuh24x11,5 cm±1 cm
(1Stück)
Zubehör (optional)

D
Bildzeichen
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Anwen-
dung unbedingt durch und beachten Sie alle Hinweise.
Erdfreies Anwendungsteil Typ Body Floating. Das Produkt
gewährt bei zulässigem Ableitstrom Schutz gegen elektri-
schen Schlag.
Dieses Produkt trägt das Recyclingsymbol gemäß der EU-
Richtlinie2002/96/EG.EineEntsorgungüberdenHaus-/
Restmüll ist nicht gestattet. Verantwortlicher Ansprech-
partner für
die Entsorgung ist der Händler/ Hersteller.
KonformitätsnachweisinBezugaufdieRichtlinie93/42/
EWGvom14.Juni1993desRatesüberMedizinprodukte
inkl.derÄnderungsrichtlinie2007/47/EGvom21.09.2007.Ist
eine benannte Stelle (4-stelliger Zahlencode) mit angegeben,
handelt es sich um ein Medizinprodukt der Klasse IIa.
Hersteller
Herstellungsjahr
Seriennummer des Gerätes
Chargenbezeichnung
Verwendbar bis

D
Fehler- & Problembehandlung
Falls die vorgeschlagenen Lösungen das Problem nicht beheben,
nimm bitte Kontakt mit dem Kundendienst bzw. Deinem Händler auf.
1. Das Gerät schaltet sich beim Drücken der Ein/Aus-Taste
nicht ein.
• Stelle sicher, dass das Gerät vollständig geladen ist.
2. Es kommt zu keiner spürbaren Stimulation.
• Ein/Aus-Taste drücken, um das Gerät neu zu starten & neu zu
verbinden.
• Überprüfe die Elektrodenplatzierung. Die Elektroden dürfen sich
nicht überlappen und müssen vollflächig auf der Haut kleben.
• Erhöhe schrittweise die Stimulationsintensität.
• Prüfe die Kabelverbindung zwischen Gerät und Elektroden.
• Stelle die Klebefähigkeit der Elektroden durch Anfeuchten wieder
her. Sind die Elektroden aufgebraucht, ist die Stromverteilung
nicht mehr gewährleistet. Bitte ersetze die Elektroden.
3. Der eingestellte Strom springt auf 0 mA.
• Die Kabel müssen mit dem Gerät und den Elektroden verbunden
werden und die Elektroden müssen korrekt platziert sein, damit
eine Stimulation möglich ist.
• Stelle die Klebefähigkeit der Elektroden durch Anfeuchten wieder
her. Sind die Elektroden aufgebraucht, ist die Stromverteilung
nicht mehr gewährleistet. Bitte ersetze die Elektroden.

D
Wichtige Hinweise
... zu dieser Gebrauchsanweisung
Bitte lies vor dem Erstgebrauch die Gebrauchsanweisung.
Diese Gebrauchsanweisung ist Bestandteil des Gerätes und muss
dem Anwender jederzeit zur Verfügung stehen. Auszüge sind nicht
gestattet.
Beachte bitte unbedingt die Hinweise zum bestimmungsgemäßen
Gebrauch, die Sicherheitshinweise und die Kontraindikationen.
... zur Zweckbestimmung
Das Saneo4SPORT ist ein Elektrotherapiesystem zur Stimulation
verschiedener Arten von Nervenfasern und Muskeln.
1.StimulationmotorischerNerven,umdieMuskelnzurArbeitbzw.
Lockerung anzuregen – allgemein als elektrischer Muskelstimulation
(EMS) bezeichnet.
JenachProgrammparametern(AnzahlderImpulseproSekunde,
Impulsdauer, Pausenzeit etc.) dient das Saneo4SPORT zum Aufwär-
men von Muskeln, Muskel(wieder)aufbau, Durchblutungssteigerung
oder Lösen von Muskelverspannungen. Mit dem Saneo4SPORT
werden die verschiedenen Arbeitsarten des Muskels trainiert, indem
durch unterschiedliche Kontraktionsgeschwindigkeiten die verschie-
denen Muskelfaserarten (langsame, mittlere und schnelle Fasern)
angesprochen werden.
2.StimulationbestimmtersensiblerNervenfasern,umeineschmerz-
lindernde Wirkung zu erzielen (TENS).

D
JenachStromartkannhierbeidieSchmerzübertragungzumGe-
hirnblockiertoderdasSchmerzempndendurcheinevermehrte
körpereigene Endorphinproduktion vermindert werden.
Die Elektrostimulation mit dem Saneo4SPORT kann folgenden
Nutzen für den Anwender haben:
• diepositiveEinwirkungaufdieMuskeleigenschaftenistsignikant
• Gelenke & Sehnen werden kaum beansprucht
• eine einhergehende Ermüdung des Herz-Kreislauf-Systems & der
Psyche bleibt aus
• den Muskeln kann ein höheres Arbeitspensum auferlegt werden
• schmerzlindernde Wirkung
Der größte Nutzen wird erzielt, wenn die Elektrostimulation mit dem
Saneo4SPORT ergänzt wird durch:
• eine gesunde & ausgewogene Ernährung
• regelmäßige Bewegung bzw. aktives Muskeltraining
• eine ausgeglichene Lebensweise
• aktive Unterstützung bei Muskelaufbauprogrammen in der
Kontraktionsphase
Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt jede Anwendung,
die in der Gebrauchsanweisung nicht, oder als nicht zulässig
beschrieben wird.

D
Wichtige Hinweise
... zur Haftung & Gewährleistung
Ab dem Tag der Auslieferung gilt für das Saneo4SPORT & das Zubehör
(außerVerbrauchsmaterialien)eineGewährleistungvon24Monaten.
Während dieser Zeit kann das Gerät durch den Hersteller kostenlos
repariert oder ersetzt werden.
WARNUNG: Nichtbestimmungsgemäßer Gebrauch, das Nichtbeachten
dieser Gebrauchsanweisung sowie eigenmächtige Veränderungen am
System, schließen die Haftung des Herstellers für daraus resultierende
Sachschäden und Personenschäden aus. Die Gewährleistung erlischt.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, technische Änderungen
durchzuführen, die zur Verbesserung des Gerätes, dessen Funktionalität
und des Zubehörs dienen.
Saneo4SPORT ist ein Medizinprodukt der Klasse IIa.
Das Saneo4SPORT
• vor Wasser oder anderen Flüssigkeiten schützen und nicht bei einer
Luftfeuchtigkeitüber90%benutzen.
• nurbeiTemperaturenzwischen10°C&40°Canwenden.
• nurbeiTemperaturenzwischen0°C&50°Clagern.
• in der Verpackung aufbewahren und vor Beschädigung und
Verunreinigung schützen.
• nicht beim Führen oder Bedienen von Maschinen einsetzen.
• nicht im Wasser anwenden.

D
Verwende ausschließlich das vom Hersteller mitgelieferte und
zugelassene Ladegerät, Zubehörteile und Verbrauchsmateralien.
Betreibe das Ladegerät ausschließlich mit dem mitgelieferten
und/oder einem vom Hersteller zugelassenen Netzteil.
IstdasGerätbeschädigt(z. B.durcheinenSturz,KontaktmitFlüssig-
keit), arbeitet es fehlerhaft oder wird es sehr heiß, verwende das Gerät
nichtmehrundkontaktiereeinenzertiziertenHändler.
Das Saneo4SPORT darf nur mit der zugehörigen App verbunden und
genutzt werden. Abweichliche Nutzung ist untersagt.
Kontraindikationen
Kammerflimmern!
Die Anwendung auf dem Brustkorb kann das Risiko von Kammerflim-
mern erhöhen!
Strangulierungsgefahr durch Elektrodenkabel!
Bewahre das Gerät und die Elektrodenkabel an einem für Kinder und
Unbefugte unzugänglichen Ort auf und wende es nicht im Schlaf an.
Wechselwirkungen mit anderen Geräten/Systemen!
Die Ausgangswerte können durch Wechselwirkungen mit anderen
(medizinischen) Geräten beeinflusst werden. Verwende das Saneo-
4SPORT nicht in der Nähe von Mikrowellen- oder Kurzwellengeräten.
Systemstörung durch Elektrodenkabelbruch!
EinbeschädigtesElektrodenkabelkann(z. B.aufgrundvonunsachge-
mäßenGebrauchsundextremenKnickensoderruckartigenZiehens)
zu Systemstörungen führen.

D
Wichtige Hinweise
Umstände, unter denen das Saneo4SPORT nicht eingesetzt werden
darf:
• Während der Schwangerschaft das Gerät niemals im Unterleibsbereich
einsetzen. Medizinisch wirksamer Strom kann zur Abtreibung und/oder
Schädigung eines Embryos führen!
• Bei metallischen Implantaten im Behandlungsgebiet.
• Bei Haut- und Schleimhautdefekten (Verletzungen) und akuten Entzün-
dungen der Schleimhaut, Haut, bzw. der Unterhaut im Behandlungsgebiet.
• Bei Herzrhythmusstörungen oder Herzmuskelerkrankungen
• Wenn psychische Einschränkungen bzw. kognitive Differenzen bekannt
sind.
• Niemals in der Herzgegend bzw. in der Nähe des Karotissinus
(Halsschlagader) anwenden.
• Das Gerät ist nicht für Personen mit Herzschrittmacher und/oder
aktivenImplantaten(Debrillatoren)geeignet!
• Medizinisch wirksamer Strom wirkt durchblutungsfördernd.
Es kann daher zu Hautrötungen im Behandlungsgebiet kommen.
Die Behandlung muss unterbrochen werden, wenn:
• sichdasStromempndendrastischändert,obwohldieStimulati-
onsintensität nicht verändert wurde.
• bei der Behandlung zunehmend größere Hautveränderungen
auftreten.

D
Batterie:
Versuche nicht, die Batterie im Saneo4SPORT Bodypack selbst
auszutauschen, da die Batterie hierdurch beschädigt werden kann,
was wiederum zu einer Überhitzung und zu Verletzungen führen
kann. Die Lithium-Ionen-Batterie im Bodypack darf nur von tic
Medizintechnik oder einem autorisierten Servicepartner recycelt
bzw. gewartet werden und muss getrennt vom Hausmüll recycelt
oder entsorgt werden. Entsorge die Batterie gemäß den geltenden
umweltrechtlichen Gesetzen und Regelungen.
Das Symbol nebenstehend bedeutet, dass dieses
Produkt und/oder die Batterie entsprechend den
geltenden gesetzlichen Vorschriften und getrennt
vom Hausmüll entsorgt werden muss. Muss dieses
Produkt entsorgt werden, geben Sie es bei einer
ofziellenSammelstelleab.Durchgetrenntes
Sammeln und Recycling werden die Rohstoff-Reserven geschont
und es ist sichergestellt, dass beim Recycling des Produkts und/
oder der Batterie alle Bestimmungen zum Schutz von Gesundheit
und Umwelt eingehalten werden.


E
Scan to download the App:
Completemanualavailable
in the App ( manual) or at:
www.mysaneopal.com/help/manual

E
Quick Start Guide
Leadwire
connector sockets
(color-coded)
Battery charge
status LEDs
Connect
status LED
ON/OFF
Bodypack
Other manuals for 4SPORT
1
Table of contents
Languages:
Other Saneo Fitness Equipment manuals
Popular Fitness Equipment manuals by other brands

Pepita
Pepita SmileHOME SH-0003 Instructions for use

Crivit
Crivit 93268 Assembly, operating and safety instructions

Digitsole
Digitsole RUN PROFILER V1 user manual

HELIX
HELIX H 1000 ESPRIT Assembly manual

Fitness Depot
Fitness Depot STDB10S2BLCK Assembly instructions

OYO Fitness
OYO Fitness Personal Gym Pro Quick start guides