3.1. Vorbereitung des Palletanks®
a) Öffnen Sie die aufschwenkbaren Vorder-
und Seitentüren, indem Sie die Verriege-
lungen lösen (siehe Abb. 4).
b) Bevor Sie mit dem Einsetzen des Flexel®-
3D-Bags in den Palletank®fortfahren,
vergewissern Sie sich bitte, dass die
Innenoberflächen des Palletanks® GLATT,
TROCKEN und FREI VON PARTIKELN
sind, die die Oberfläche des Bags beschä-
digen könnten.
c) Öffnen Sie die drei Schlauchauslasssvor-
richtungen am Boden des Palletanks®
(siehe Abb. 3):
- Öffnen Sie die Schlauchauslasssvorrich-
tungen aber nur, wenn der Flexel®-3D-
Bag nicht gefüllt ist (ansonsten kann es
zu Produktverlust kommen).
- Lösen Sie die Rückhalteklemme von
ihrem Befestigungspunkt.
- Fassen Sie am Befestigungspunkt an
und öffnen Sie die Schlauchauslasssvor-
richtung vollständig.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang nun
auch für die beiden anderen Auslassvor-
richtungen.
d) Gegebenenfalls müssen Sie den Edelstah-
laufhänger vom Endanschlag lösen (siehe
Abb. 1).
3.2. Einbau des Flexel®3D Bags
a) Besorgen Sie sich einen verpackten
Flexel®-3D-Bag in der richtigen Größe
(Bag-Größe entspricht der Größe des Pal-
letanks®) und legen ihn auf einen Tisch
mit glatter Oberfläche und ohne scharfe
Kanten.
b) Vergewissern Sie sich, dass der Bestrah-
lungsindikator auf dem Bag rot ist (Zei-
chen für Sterilität durch Gammabestrah-
lung), und notieren Sie sich die
Chargennummer des Bags (die auf dem
Produktetikett steht) (siehe Abb. 5).
c) Legen Sie den Bag so auf den Tisch, dass
die am Boden des Bags befindlichen
Anschlusssysteme nach unten zeigen und
Ihnen zugewandt sind. Die richtige Posi-
tionierung gewährleistet das korrekte
Einsetzen des Flexel®-3D-Bags in den
Palletank®(siehe Abb. 7).
d) Zum Öffnen der (sekundären) Außenver-
packung (siehe Abb. 6):
- Schneiden Sie die Verpackung an einer
Ecke knapp unterhalb der Schweißnaht
mit einer abgerundeten Schere auf und
reißen Sie sie an der Schweißnaht voll-
ständig auf.
- Ziehen Sie die Außenverpackung vom
Flexel®-3D-Bag ab.
e) Vergewissern Sie sich, dass die Außenver-
packung des Flexel®-3D-Bags keinerlei
Beschädigungen aufweist, die seine Steri-
lität beeinträchtigen könnten.
f) Wiederholen Sie die Schritte d) und e),
um auch die (primäre) Innenverpackung
zu entfernen.
g) Entfernen Sie den Klebestreifen auf der
Oberseite des Flexel®-3D-Bags und den
Schutzschaum, ohne den Bag dabei aus-
einander zu falten (siehe Abb. 7).
h) Einsetzen des Bags in den Palletank®:
- Legen Sie sich den gefalteten Bag so
auf die Arme, dass die drei Anschluss-
systeme am Boden des Bags nach unten
zeigen (siehe Abb. 8).
- Stellen Sie sich damit vor den
Palletank®.
- Setzen Sie den gefalteten Bag nun
durch die vordere Türöffnung so in den
Palletank®ein, dass die Anschlusssyste-
me am Boden des Bags über den
Schlauchauslasssvorrichtungen am
Boden des Palletanks® zu liegen kom-
men. Die Ziehharmonikafaltung des
Bags soll die Handhabung, den Einbau
in den Palletank®und das Entfalten
beim Anheben des Bags erleichtern.
i) Stecken Sie die Auslassschläuche durch
die dafür vorgesehenen Öffnungen an der
Vorderseite und biegen Sie die Schläuche
etwas, um sie auf der Bodenplatte des
Palletanks® in die richtige Position zu
bringen
j) Einsetzen der unten am Bag befindlichen
Auslassschläuche in die Schlauchauslasss-
vorrichtungen am Boden des Palletanks®:
- Führen Sie einen der Schläuche in die
Schlauchauslasssvorrichtung ein und
ziehen Sie ihn ganz durch die Öffnung.
- Setzen Sie den Schlauch in die dafür
vorgesehene Fassung an der fest mon-
tierten Backe der Schlauchauslassvor-
richtung am Palletank®ein. Der Rand
der feststehenden Backe muss genau
mit der Fassung der Schlauchauslass-
vorrichtung abschließen (siehe Abb. 9).
- Ziehen Sie das Schlauchanschlusssystem
des Bags leicht nach unten und schlie-
ßen Sie die bewegliche Backe, indem Sie
sie in der Fassung ihres feststehenden
Gegenstücks einrasten lassen (siehe
Abb. 10).
- Sichern Sie den Auslassschlauch des
Bags durch Verriegelung der Schlauch-
auslassvorrichtung (siehe Abb. 3).
- Prüfen Sie den passgenauen Sitz des
Schlauchanschlusssystems in der
Schlauchauslassvorrichtung, indem Sie
versuchen, es durch die Auslassöffnung
nach draußen zu ziehen. Das Anschluss-
system darf sich dabei nicht bewegen
lassen. Ist dies nicht der Fall, wiederho-
len Sie Schritt j).
- Wiederholen Sie dieselben Schritte nun,
um auch die beiden anderen Schlauch-
anschlusssystems an den entsprechen-
den Schlauchauslassvorrichtungen des
Palletanks® zu befestigen.
- Schieben Sie die Klemmen an den Aus-
lassschläuchen möglichst nah an die
jeweilige Schlauchauslassvorrichtung
heran und schließen Sie sie (siehe Abb. B).
l) Fädeln Sie die vier Edelstahlhaken an der
in Position gebrachten Schnur in die
jeweiligen Ösen auf der Oberseite des
Flexel®-3D-Bags ein (siehe Abb. 11 und
Abb. 12)
m) Ziehen Sie den Edelstahlaufhänger an der
Aufziehhilfe nun bis zum Endanschlag
an, um den Flexel®-3D-Bag anzuheben.
Befestigen Sie den Aufhänger anschlie-
ßend am Endanschlag (siehe Abb. 13).
Jetzt kann der Bag befüllt werden.
n) Achten Sie auf den korrekten Sitz der K-
Schweißnaht am Flexel®-3D-Bag: Sie
muss in der Mitte des Palletanks® verlau-
fen und parallel zur Vorder- und Rücksei-
te des Tankbehälters ausgerichtet sein
(siehe Abb. 14).
3.3. Das Befüllen des Flexel®3D Bags
a) Vergewissern Sie sich, dass alle Klemmen
geschlossen sind (siehe Abb. B).
b) Entfernen Sie nun vorsichtig die äußere
Schutzhülle des Einfüllschlauchs mit Hilfe
des wieder lösbaren Kabelbinders (siehe
Abb. C) und verbinden Sie den Bag dann
– in Übereinstimmung mit den in Ihrem
Betrieb üblichen Arbeitsvorschriften
(SOPs) – mit dem Versorgungstank.
c) Öffnen Sie die Klemmen an der Schlauch-
leitung, über die Sie den Bag befüllen
wollen (siehe Abb. A).
d) Beginnen Sie nun mit dem Befüllen des
Flexel®-3D-Bags – für das Befüllen und
die Entnahme aus dem Bag empfiehlt
Sartorius Stedim Biotech die Verwendung
peristaltischer Pumpen (siehe Abb. 15).
e) Wenn sich der Bag zu 1–2 % seiner
Nennfüllmenge mit Flüssigkeit gefüllt
hat:
- unterbrechen Sie den Füllvorgang,
- fassen Sie durch die Vordertür an den
vorderen Ecken des Bags an und richten
sie diese mit der Hand in den entspre-
chenden Ecken des Tankbehälters aus.
- Entsprechend gehen Sie nun von den
Seitentüren aus vor, um auch die hinte-
ren Ecken des Bags von Hand in die
richtigen Ecken des Palletanks® einzu-
passen (siehe Abb. 16).
- Fahren Sie nun mit dem Befüllen fort,
bis die gesamte Bodenfläche des Palle-
tanks® von Flüssigkeit bedeckt ist.
f) Schließen und verriegeln Sie Vorder- und
Seitentüren (siehe Abb. 17).
g) Nach Abschluss des Füllvorgangs schlie-
ßen Sie die Klemmen (siehe Abb. B) und
montieren den Füllschlauch ab.
16
3. Gebrauchsanleitung für das Flexel®-3D-System: 1500 bis 3000 Liter