Sawotec SAVONIA COMBI Series User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUAL
DEUTSCH | ENGLISH
SAVONIA COMBI
ELEKTRISCHER SAUNAOFEN | ELECTRIC SAUNA HEATER
Nicht für Inbetriebnahme in den USA , Kanada und Mexiko.
Not for use in the USA, Canada and Mexico.
AVAILABLE AS:
• PREMIUM
• TRENDLINE
• FIBERCOATED
• AUTOREFILL
Heizelemente
Heating Elements
Wasserstandsanzeiger
Water Level Indicator
Seriennummer
Serial Number
Specksteinschalen
Scent Basin
Verdampfer-Wasser-
behälter
Water Tank
SAVC-90NS SAVC-150NS
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres
SAWOTEC Saunaheizgeräts. Bevor Sie
das Heizgerät benutzen, lesen Sie sich
bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch.
Congratulations on your purchase of
SAWOTEC sauna heater! Please read the
manual carefully before using the heater.
SAVC-105NS SAVC-180NSSAVC-120NS
Super Savonia Combi
Savonia Combi

DEUTSCH
2
Sicherheitshinweise ................................................................................................4
Für Anwender: .................................................................................................4
Für Techniker:..................................................................................................6
Duftbecken ......................................................................................................8
Einführung.............................................................................................................8
Vorbereitung und Benutzung des Kombi-ofens..........................................................8
Anbringen mitgelieferter Teile............................................................................8
Kugelventil.......................................................................................................8
Installation ..........................................................................................................10
Montage des Kombiofens ................................................................................10
Verdampferbehälterabdeckung ........................................................................11
Füllen des Wasserbehälters ............................................................................12
Niedriger Wasserstand ....................................................................................12
Verwendung des Verdampfers mit dem integrierten automatischen Nachfüllsystem12
Entleeren und Reinigen des Wasserbehälters....................................................12
Verwendung von Duftstoffen...........................................................................14
Elektrische Verkabelung und Installation ...............................................................16
Installation der externen Steuerung und Sensoren............................................18
DerEinussvonFeuchtigkeitwährenddesTransportsundderLagerung............18
AuegenderKombiofensteine...............................................................................20
Saunabeheizung...................................................................................................22
Aufgiessen von Wasser auf die heissen Steine ..................................................22
Aufgusswasser ...............................................................................................22
Die Sauna............................................................................................................24
Klima in der Sauna .........................................................................................24
Trocknung der Sauna nach Benutzung .............................................................24
Bauteile und Isolierung der Sauna .........................................................................26
Kombiofenleistung..........................................................................................26
Funktionsstörungen..............................................................................................28
Technische Daten.................................................................................................28
Ersatzteile............................................................................................................30
SAVONIA COMBI ............................................................................................30
SUPER SAVONIA COMBI .................................................................................32
BEACHTEN SIE DIE
ZUSZÄTZLICHEN
WICHTIGEN
ANWEISUNGEN IN DER
BEDIENUNGSANLEITUNG
READ THE MANUAL FOR
ADDITIONAL IMPORTANT
INSTRUCTIONS
BEDECKUNG DES
HEIZGERÄTS VERUR-
SACHT BRANDGEFAHR
COVERING THE HEATER
CAUSES FIRE HAZARD
INHALTSVERZEICHNIS

ENGLISH 3
TABLE OF CONTENTS
Safety instructions..................................................................................................5
For user:..........................................................................................................5
For technicians:................................................................................................7
Introduction of the Combi Heater ............................................................................9
Setup and use of the Combi Heater .........................................................................9
Assembly of parts.............................................................................................9
Ball valve.........................................................................................................9
Installation ..........................................................................................................11
Mounting the Combi Heater ............................................................................11
Using the Steamer................................................................................................13
Filling the water tank......................................................................................13
Low water level..............................................................................................13
Filling the Water Compartment ........................................................................13
UsingtheSteamerwithBuilt-inAutomaticRellSystem ....................................13
Draining and Cleaning the Water Tank .............................................................15
Electrical diagram.................................................................................................16
Electrical Wiring and Installation............................................................................17
Installation of external control unit and sensors...............................................19
Effect of moisture during transport and storage...............................................19
Loading the Combi Heater with stones...................................................................21
Heater Stones ................................................................................................21
Loading stones into the heater ........................................................................21
Heating of the sauna ............................................................................................23
Throwing water on heated stones....................................................................23
Sauna water ..................................................................................................23
Sauna room.........................................................................................................25
Climate of the Sauna Room.............................................................................25
Drying the Sauna Room after use....................................................................25
Ventilation of the Sauna Room ..............................................................................27
Combi Heater Output......................................................................................27
Troubleshooting ...................................................................................................29
Technical data......................................................................................................29
Spare Parts..........................................................................................................31
SAVONIA COMBI ............................................................................................31
SUPER SAVONIA COMBI .................................................................................33

DEUTSCH
4
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitsmaßnahmen bei der Installation des Sau-
naofens und bei der Benutzung der Sauna.
Für Anwender:
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zustän- dige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder dürfen das Gerät nur reinigen und warten, wenn sie beaufsichtigt werden.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
• Das Heizgerät nicht als Grillofen verwenden. Kein Holz auf den Heizkörper legen.
• Heizgerät nicht zudecken. Feuergefahr!
• Verwenden Sie den Ofen NICHT zum Trocknen von Kleidungsstücken, da dies Brände
verursachen kann.
• Nie zu dicht am Heizgerät sitzen. Es ist wirklich heiss und kann ernste Brandwunden
verursachen.
• Weder chloriertes Wasser (z.B. aus einem Schwimmbecken oder Whirlpool), noch
Meerwasser verwenden. Es kann zur Zerstörung des Heizgeräts führen.
• Heizen Sie VOR dem ersten Saunabad den Saunaofen für eine halbe Stunde auf.
Halten Sie sich während dieser Zeit NICHT in der Saunakabine auf (Siehe Seite
22).
• Stellen Sie sicher, dass sich keine brennbaren Gegenstände auf oder vor dem Ofen
benden,bevorStand-byfürFernwirkenaktivieren.

ENGLISH 5
SAFETY INSTRUCTIONS
Please take note of these safety precautions before using the sauna
or when installing the heater.
For user:
• This product is not designed to be used by persons (including children)
with limited physical or mental abilities and limited experience and
knowledge except under close supervision by a responsible person
with knowledge and experience or having been advised by such person.
• Cleaning and user maintenance shall not be made by children without
supervision.
• Under no circumstances should children be allowed to play with the device.
• Do not use the heater as a grill.
• Do not put wood of any kind on the electric heater.
• Donotcovertheheater.Itmaycauseare.
• Donotusetheheaterasclothesdryer.Itmaycausere.
• Never sit on the heater. It is really hot and can cause serious burns.
• Do not use chlorinated water (e.g from the swimming pool or
jacuzzi) or seawater. It can destroy the heater.
• When installing a new heater, switch the heater on for 30mins. Do not stay inside the
sauna room while performing the operation. See page 23
• Makesurethatnoammableobjectshavebeenplacedontheheaterbeforeactivat-
ing the preset time function or the stand-by mode for the remote operation

DEUTSCH
6
Für Techniker:
• DieVerdrahtungsowieReparaturenmüssenvonqualiziertemFachpersonal aus-
geführt werden.
• Beachten Sie beim Aufstellen des Saunofens die minimalen Sicherheitsabstände
(Siehe Seite 16).
• Beachten Sie die Hinweise zur optimalen Platzierung des Thermostatfühlers in der
Bedienungsanleitung des Steuergeräts. Das Bedienteil ist außerhalb der Kabine zu
montieren.
• Wenn dieser Saunaofen für öffentliche Saunen oder für Saunen, die durch Fern-
wirken gestartet werden können, verwendet wird, muss die Tür der Saunakabine
mit einer Verriegelung ausgestattet sein, sodass die Vorbereitung für die Betriebsart
Stand-By für Fernwirken außer Kraft gesetzt wird, wenn die Kabinentür geöffnet wird
und die Betriebsart Stand-By für Fernwirken aktiviert ist.

ENGLISH 7
For technicians:
• Wiringandrepairsmustbedonebyacertiedelectrician.
• Follow the Minimum Safety Distances when mounting the heater (See page 11).
• The electronic sensor and electornic heating system should be mounted in a way so
that incoming air will not interfere with it. If using separate control, the controlunit
and control panel must be mounted outside the sauna cabin.
• If this sauna heater is used for public saunas or saunas that may be switched on by
aseparateremote-controlsystem,thedoorofthesaunaroommustbettedwithan
interlock such that the stand-by mode setting for remote operation is disabled if the
sauna door is opened when the stand-by mode setting for remote operation is set.
• Observethespecicationsonvolumesofthesaunacabin(Seepage29).
• Observethespecicationsonventilationofthesaunacabin(Seepage27).

DEUTSCH
8
WARNUNG
WARNING
VORBEREITUNG UND BENUTZUNG DES KOMBI-OFENS
ANBRINGEN MITGELIEFERTER TEILE
Kugelventil
Vergewissern Sie sich vor der Anbringung des Kugelventil’s, dass dessen Aussengewinde
mitTeonbandumwickeltwurde.BevorSiedasKugelventilanbringenoderentfernen,
sollte es geschlossen sein.
Abb 1
Fig. 1 SAVONIA
COMBI SUPER SAVONIA
COMBI
Bei der Installation eines
Auto Rell Combiofens
muss die Kabine mit einem
Bodenablauf ausgestattet
sein um unbeabsichtigte
Überschwemmungen zu
vermeiden.
Aoordrainmustbe
provided when installing
Auto Rell Combi Heat-
ers to avoid accidental
ooding.
EINFÜHRUNG
• Ein Kombigerät aus Ofen und Verdampfer mit Duftbecken, und aufgrund seines
patentrechtlich geschützten Wasserstandsmeldesystems wahrscheinlich der zuver-
lässigste Verdampfer am Markt.
• Bietet das herkömmliche Saunabad oder das Dampfbaden zur Auswahl Metallteile
und Wassertank sind aus Edelstahl hergestellt, und aufgrund des einzigartigen
Designs der Heizstäbe ist der Wassertank einfach sauber zu halten.
• Wird über eine externe Steuereinheit betätigt Ist auf Wunsch mit faserbeschichte-
tem Gehäuse erhältlich – dieses Material ist sicherer und wird nicht so heiß
• Der Savonia Combi ist in den Ausführungen 9,0 kW, 10,5 kW und 12,0 kW er-
hältlich, jeweils mit manueller Nachfüllung oder mit integriertem automatischen
Nachfüllsystem.
• Der Super Savonia Combi hat zwei Tanks an beiden Seiten des Ofens, wodurch
mehr Dampf in der Saunakabine erzeugt wird.
• Er ist in den Ausführungen 15,0 kW und 18,0 kW erhältlich, jeweils mit manueller
Nachfüllung oder mit integriertem automatischen Nachfüllsystem.
Duftbecken
Für das Anbringen des Duft-
beckens an der Verdampfer-
abdeckung ist eine Vertiefung
vorgesehen. Das Becken ist
so, Siehe Seite 8 veran-
schaulicht, in die Vertiefung
einzusetzen. Beim Umgang mit
dem Duftbecken gilt besonde-
re Vorsicht, da es zerbrech-
en könnte, wenn es auf den
Boden oder eine andere harte
Fläche fallen gelassen wird.

DEUTSCH | ENGLISH 9
WARNUNG
WARNING
SETUP AND USE OF THE COMBI HEATER
ASSEMBLY OF PARTS
Ball valve
Before installing the ball valve wrap Teon tape around the nipple’s thread to ensure
water proof insulation. When attaching and detaching the ball valve make sure that the
valve’s handle is in closed position.
Abb 2
Fig. 2
Kugelhahn
Ball valve
Kugelhahn in der Schließstellung beim Savonia Combi
Ball Valve in “close” position of Savonia Combi
Kugelhahn in der Schließstellung beim Super Savonia Combi
Ball Valve in “close” position of Super Savonia Combi
Kugelhahn in Position “offen”
Ball Valve in “open” position
Abussrohr
Drainage Pipe
Ablassventil
Drain Valve
Ablassventil
Drain Valve
Wasserzulauf
Water Inlet
Wasserzulauf
Water Inlet
Verbindungsschlauch
Connecting Hose
VomÜberlauochdesTanks
Fromoverowholeofthetank
VomÜberlauoch
des Tanks
Fromoverow
hole of the tank
INTRODUCTION OF THE COMBI HEATER
• A combination of a heater and steamer with Scent Basins and probably the most
reliable steamer due to its patented Water Level Detection System.
• Allows users to choose from normal sauna to steam bathing.
• Its metal parts and Water Tank are made of stainless steel and the unique design of
the heating elements makes the Water Tank easy to keep clean.
• Operated with an external control unit.
• Itsoptionalber-coatedcasingmakesitsaferandcooltotouch.
• SavoniaCombiasavailablein9.0kW,10.5kWand12.0kW,ManualRellorwithBuilt-
inAutomaticRellSystem.
• The Super Savonia Combi has two tanks located on both sides of the heater giving
more steam to the bather.
• Availablein15.0kWand18.0kW,ManualRellorwithBuilt-inAutomaticRellSys-
tem.

DEUTSCH
10
SAVC-90NS
MIN. 1900
1200
110
70
20
MIN.
MM
MIN. 110
MIN.
110
SAVC-105NS
MIN. 1900
1200
120
70
20
MIN.
MM
MIN. 120
MIN.
120
SAVC-120NS
MIN. 2100
1200
130
70
20
MIN.
MIN. 130
MIN.
130
SAVC-150NS
1400
MIN.
MM
MIN. 160
SAVC-180NS
Abb 3
Fig. 3
Abb 4
Fig. 4
Specksteine
Scent Basins
Verschrauben des Kombiofens auf dem BodenScent Basins
ScrewingtheCombiHeaterontheoor
Frame
Rahmen
Duftbecken
Scent Basins
Duftbecken
Scent Basins
Savonia Combi Super Savonia Combi
Zur Höhenverstellung
drehen.
Twist to adjust height.
Ist direkt am
Boden zu er-
schrauben, damit
der Ofen nicht
versehentlich
Must be screwed
directly on the
oortoprevent
from accidentally
moving the heater.
INSTALLATION
MONTAGE DES KOMBIOFENS
• Es wird empfohlen, den Kombiofen auf dem Boden, so nah wie möglich an der
Eingangstür aufzustellen.
• Zur Gewährleistung der Sicherheit und zu praktischen Zwecken sind die minimalen
Sicherheitsabstände einzuhalten, siehe Abb. 5. Beachten Siehe Seite 28 (tech-
nische Daten) angegebenen Rauminhalte.
• Den Ofen nicht in einer Wandnische installieren.
• Nicht mehr als einen Saunaofen pro Saunakabine installieren, es sei denn, es wird
ein Zwillingsmodell installiert.
• In den meisten Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, Saunaöfen am Boden zu
verschrauben (siehe Abb. 2).
HINWEIS: Vor der Installation des Saunaofens ist die Schutzverpackung von den
Heizstäben zu entfernen, weil diese lediglich zum Schutz während des Transports dient.
Die Kieselgel-Beutel müssen zusammen mit dem Verpackungsmaterial entfernt werden.
Sie dienen als Trocknungsmittel während des Versands.
Während des Betriebs wird der Kombiofen sehr heiß. Damit der Kombiofen nicht ver-
sehentlich berührt werden kann, muss eine Abschirmung angebracht werden. Abb. 5
veranschaulicht die einzuhaltenden Mindestsicherheitsabstände für die Installation der
Abschirmungen.

ENGLISH 11
SAVC-90NS
MIN. 1900
1200
110
70
20
MIN.
MM
MIN. 110
MIN.
110
SAVC-105NS
MIN. 1900
1200
120
70
20
MIN.
MM
MIN. 120
MIN.
120
SAVC-120NS
MIN. 2100
1200
130
70
20
MIN.
MIN. 130
MIN.
130
SAVC-150NS
1400
MIN.
MM
MIN. 160
SAVC-180NS
Verdampferbehälterabdeckung
Steamer Cover
Abb 5
Fig. 5
Abb 6
Fig. 6
Minimum Safety Distances (mm)
Minimale Sicherheitsabstände (mm)
INSTALLATION
MOUNTING THE COMBI HEATER
• ItisrecommendedthattheCombiHeaterisplacedontheoornearesttothe
door.
• For safety and convenience, follow the minimum safety distances as provided in
Follow the cubic volumes given in page 29.
• Do not install the heater on a niche in the wall.
• Do not install more than one heater, unless, you follow the special instructions for
twin-heater installations.
• Inmostcountries,thereisalawthatrequiresheaterstobescrewedontheoor
as provided in page 10.
• A Combi Heater, when used, is naturally hot. To avoid accidental contact with the
surfaceoftheCombiHeater,itisnecessarytoafxaheaterguard.Figure4shows
the minimum safety distances in installing heater guards.
NOTE: Remove the packaging from the heating elements before installing the heater as
it is only intended to protect them during shipment. Make sure the Silica gel packs are
still attached to the packaging, as the purpose of those packs is to remove the moisture
during shipment.
2. Nach unten drücken
Push down
Rahmen
Frame
4.
Nach innen schieben
Slide inward
3. Die Verdampferabdeckung
nach unten unter den Rahmen
drücken
Push the steamer cover
down below the frame
2. Nach unten drücken
Push down
Abnehmen der Verdampferabdeckung
Remove the steamer cover as shown
Anbringen der Verdampfer-
abdeckung
Attach the steamer cover
as shown
1.
Anheben
Lift up
3.
Herausziehen
Pull out
1.
Drücken (erst loslassen,
wenndie Abdeckung voll-
ständig befestigt ist)
Push (don’t release until
steamer cover is fully
attached)

DEUTSCH
12
FÜLLEN DES WASSERBEHÄLTERS
• Zum Füllen des Tanks gießen Sie das Wasser durch die Öffnungen, die für die Duftbecken
vorgesehen sind.
• Der Füllstand lässt sich über die Wasserstandsanzeige verfolgen.
• Der Wasserpegel sollte nicht über der 5-Liter-Marke an der Wasserstandsanzeige liegen, an-
derenfalls könnte heißes Wasser auf den Boden spritzen.
• Wird auf der externen Steuereinheit die Meldung FILL angezeigt, muss der Wassertank nach-
gefüllt werden.
• Vorsicht ist geboten, wenn die Duftbecken während des Badens entfernt werden, weil sie sehr
heiß sind.
• Versuchen Sie nicht, die Verdampferabdeckung abzunehmen, weil sie extrem heiß ist.
• Vor dem Einschalten des Verdampfers sicherstellen, dass sich ausreichend Wasser im Tank
bendet.
NIEDRIGER WASSERSTAND
• Das Wassermangel-Meldesystem zeigt auf der externen Steuereinheit FILL an, wenn sich nur
nochca.1LiterWasserimTankbendet.AußerdemertönteinakustischerWarnton(einSum-
mer). Der Tank sollte daraufhin mit Wasser nachgefüllt werden.
• Wird trotz der Meldung FILL und des Ertönens des Warnsummers kein Wasser nachgefüllt,
läuft der Verdampfer trocken, was die Lebensdauer des Heizblechs beeinträchtigt.
VERWENDUNG DES VERDAMPFERS MIT DEM INTEGRIERTEN AUTOMA-
TISCHEN NACHFÜLLSYSTEM
• Der Kombiofen ist mit einem automatischen Wassernachfüllsystem ausgestattet, das die
Dampferzeugung möglich macht, ohne dass Wasser manuell nachgefüllt werden muss.
• Der Verdampferbehälter wird nach dem Einschalten der Steuereinheit und wenn der Wasser-
pegel nahe der Marke für niedrigen Füllstand ist, automatisch mit Wasser befüllt.
• Wird der Wassertank aus irgendeinem Grund nicht automatisch nachgefüllt, schaltet
das Wassermangel-Meldesystem den Verdampfer zur Sicherheit automatisch aus.
Außerdem erscheint auf der externen Steuereinheit die Meldung FILL und es ertönt
ein akustischer Warnton (ein Summer), siehe Teil 5 „Fehlersuche und -behebung“.
HINWEIS: Es ist sicherzustellen, dass ausreichend Versorgungswasser zur Verfügung ste-
ht. Für den optimalen Betrieb des automatischen Nachfüllsystems muss der Wasserdruck
zwischen 1 und 2 bar betragen. Prüfen Sie, dass der Wasseranschluss ordnungsgemäß mit
dem Wasserzulauf des Verdampfers verbunden ist, bevor der Verdampfer eingeschaltet wird
(Siehe Seite 9).
ENTLEEREN UND REINIGEN DES WASSERBEHÄLTERS
• Der Wassertank sollte nach jedem Gebrauch geleert und gereinigt werden, damit stets
frischerund sauberer Dampf erzeugt wird.
• Vor dem Ablassen des Wassers warten, bis sich das Gerät abgekühlt hat.
• Zum Ablassen des Wassers drehen Sie den Kugelhahngriff am Boden des Verdampfertanks im
Gegenuhrzeigersinn,bisdasWasserausdemTankabießt.StellensieeinenBehälterbereit,
um das Wasser aufzufangen.
• Am Super Savonia Combi müssen beide Tanks entleert werden.
• Trennen Sie den Verbindungsschlauch der beiden Tanks alle 500 Betriebstunden oder alle 6
Monate – je nachdem was zuerst eintrifft – und spülen Sie diesen mit Wasser aus, um alle
Rückstände im Schlauch zu entfernen, damit keine Verstopfungen entstehen.
• Vergessen Sie nicht, den Schlauch der beiden Tanks nach der Reinigung wieder anzuschließen
(siehe Abb. 7).

ENGLISH 13
USING THE STEAMER
The Combi Heater includes a Steamer NS with a watertank. It produces steam where
there is anough water in the tank. To ensure ideal humidity, the sauna temperature should
be between 40 and 50º C, and the steamer should be left on for about 30 minutes to pre-
heatthesaunaandproducesufcientamountofsteambeforestartingbathing.
FILLING THE WATER TANK
Water can be poured through the openings underneath the scent basins or by removing
thesteamercoverrst(Seepage9).Ifwaterinthetankexceedsthemaximummark
onthe level indicator, waterfrom theindicator tube end might spill on theoor. The
water level can easily be monitored through the water level indicator. If FILL appears on
the external control unit’s display, cold household tap water shall be poured through the
openings underneath the scent basins by carefully removing the scent basins.
CAUTION: Streamer cover and scent basins are very hot if the heater is in use. Do not
touchthembybarehand.Alwaysbeforeturningonthesteamer,makesurethatsufcient
amount of water is in the tank.
LOW WATER LEVEL
TheCombiHeaterhasalowwaterdetectionsystemwhichremindstorellwaterbefore
thesteamertankrunsdry.Toavoidtheactivationofthelowwaterdetectionsystem,rell
water once the water level reaches the REFILL mark on the water level indicator tube. If
nowaterisrelledatthatpoint,thelowwaterdetectionsystemwillautomaticallyturn
off the steamer heater and a FILL message is displayed together with a buzzer tone on
theexternalcontrolunit.Observecautionwhilerellingwaterasthesteamertankisstill
hot.Afterrellingwater,thesteamgeneratorheaterturnsonagainafterashortwhile.
IfnowaterisrelledupontheFILLmessageappearsonthedisplayofthecontrolunit,
the steamer will turn on again after a few minutes. The FILL message is repeatedly dis-
playeduntilwaterislledinthetankortheunitisturnedoff.Inordertopreservethe
heating plate and life span of the combi heater avoid “dry boiling” of the steamer tank.
FILLING THE WATER COMPARTMENT
• Fill the Tank by pouring water through the holes designated for the Scent Basins.
• The amount of water poured can be monitored using the Water Level Indicator.
• The water should not exceed the maximum marking on the Level Indicator
• If“FILL”isdisplayedontheexternalcontrolunit,relltheWaterTank.Becareful
in removing the Scent Basins during bathing, as they will be hot to touch. Do not
attempt to remove the Steamer Cover, as it will be extremely hot to touch.
• AlwaysmakesurethatthereisasufcientamountofwaterintheWaterTankbefore
using the Steamer.
USING THE STEAMER WITH BUILT-IN AUTOMATIC REFILL SYSTEM
• TheCombiHeaterisequippedwithanautomaticwaterrellingsystemthatmakes
itpossibletoproducethesteamwithoutrellingwatermanually.

DEUTSCH
14
• Wenn der Tank vollkommen leer ist, nehmen Sie die Verdampferabdeckung ab, entfernen Sie
die Ablagerungen im Tank mit einer Haushaltsbürste und spülen Sie mit Wasser nach.
• Verwenden Sie keine Stahlbürste, weil diese die Wand des Behälters oder die Bodenheizplatte
beschädigen könnte.
• Versuchen Sie nicht, die Behälterinnenseite per Hand mit einem Reinigungstuch zu reinigen,
um Verletzungen durch die Kanten des Behälters zu vermeiden.
• Um das Trennblech zu reinigen, heben Sie es heraus und reinigen Sie es mit Wasser und einer
Haushaltsbürste (siehe Abb. 9).
• Abschließend spülen Sie den Behälter mit Wasser durch und schließen den Kugelhahn, indem
Sie den Ventilgriff im Uhrzeigersinn drehen.
• Vergessen Sie vor der nächsten Benutzung des Verdampfers nicht, den Behälter wieder mit
Wasser zu füllen (entfällt für integriertes automatisches Nachfüllsystem).
• Lassen Sie den Verdampfer als alternative Lösung zur Wasserentleerung nie trockenlaufen,
weil dadurch die Lebensdauer der Heizplatte des Verdampfers verkürzt würde.
• Es lässt sich nicht vermeiden, dass sich Unreinheiten des Wassers (z.B. Kalk) an den Wän-
dendesWassertanksablagern.ZumEntkalkenempehltSAWOfürKüchengeräte(z.B.für
Kaffeemaschinen und Wasserkocher) ausgelegte Entkalkungsmittel. Diese Mittel sind so anzu-
wenden, wie vom jeweiligen Hersteller angegeben.
• Reinigen Sie die Außenseite des Wassertanks mit einem feuchten Tuch. Überzeugen Sie sich
zuvor davon, dass der Kombiofen ausgeschaltet ist.
VERWENDUNG VON DUFTSTOFFEN
• Esist möglich, üssige Aromastoffein VerbindungmitdemKombiofenzuverwenden. Die
Duftstoffe werden in die Duftbecken gegossen.
• Gießen Sie die Duftstoffe nicht bei eingeschaltetem Verdampfer in das Duftbecken, weil dadu-
rch schwere Verbrennungen verursacht werden könnten.
• Nach Verwendung der Duftstoffe bürsten Sie die Duftbecken sauber und spülen mit Wasser
nach.
Abb 7
Fig. 7
Abb 8
Fig. 8
Verbindungsschlauch
Connecting Hose
Trennblech
Separation Plate
A B C
Verbindungsschlauch
Connecting Hose

ENGLISH 15
• TheSteamerTankwillautomaticallyberelledwithwateruponturningONthecon-
trolunitandwillberelledwithwaterautomaticallyoncethewaterlevelisalready
near the low-water detection mark.
• As a security feature, if the Water Tank is not relled automatically for any
possible reason, the Low Water Detection System will automatically turn
off the Steamer. And the word “FILL” will be displayed on the external Con-
trol Unit and a warning sound (buzzer-like) will be emitted. (See page 29)
NOTE: Make sure that there is enough supply of water and the water supply pres-
suremustbeintherangeof1to2bartohaveasmoothautomaticrellsystem
function and check the water connection that it is properly connected to the water
inlet of the steamer before turning ON the steamer (See page 9).
DRAINING AND CLEANING THE WATER TANK
• The Water Tank should be emptied and cleaned after every use to ensure that al-
ways fresh and clean steam is produced.
• Wait for the unit to cool down before draining the water.
• To drain the water, turn the Ball Valve handle at the bottom of the Steamer Tank
counterclockwiseuntilwaterowsoutofthetank.Provideacontainertocollectthe
water.
• For the Super Savonia Combi, both tanks shall be drained.
• Every500hoursofuseor6monthswhichevercomesrst,disconnecttheconnec-
tion hose of the two tanks and rinse with water to remove particles inside the hose
that will cause water clog up.
• Do not forget to connect back the hose of the two tanks after cleaning. See Figure 7.
• Once the tank is completely drained, remove the Steamer Cover and clean the tank
inside with a household brush to remove impurities that have accumulated in the
tank, and then rinse with water.
• Do not use a steel brush as it might damage the tank wall or the bottom heating
plate.
• Do not clean the water tank inside with a cloth to avoid hand injuries that may be
caused by the tank’s edges.
• To clean the tank’s separation plate, lift it up and clean it with water and a household
brush. See page 14
• Finally,ushthetankwithwaterandclosetheBallValvebyturningitshandleclock-
wise.
• BeforeusingtheSteameragain,donotforgettorelltheWaterTank(notapplicable
forBuilt-inAutomaticRellSystem).
• Do not let the Water Tank run dry as an alternative method of draining the water;
This will shorten the life span of the Steamer hot plate.
• It will not be helped that impurities from the water (e.g. lime) will accumulate on
the walls of the Water Tank. To decalcify, SAWO recommends decalcifying agents
intended for kitchenwares such as for coffeemakers and water kettles. These agents
should be applied as instructed by their manufacturer.
• Clean the outside of the Water Tank with a damp cloth. While doing this, make sure
that the Combi Heater is turned off.

DEUTSCH
16
Super Savonia Combi 18,0 kw
Savonia Combi 12.0 kw
Savonia Combi 15.0 kw
Savonia Combi 9,0 kw
(R2,R3 & R4) Temperature Regulator
(H#) Sauna Heating Element
(L) Temperature Limit
(Hs) Evaporator Heating Element
(SV) Solenoid Valve
(R1,R2) Temperature Regulators
(H#) Sauna Heating Element
(L) Temperature Limit
(Hs) Evaporator Heating Element
(SV) Solenoid Valve
(R1,R2) Temperature Regulator (H#) Sauna Heating Element
(L) Temperature Limiter (Hs) Evaporator Heating Element
(L1 & L2
) Temperature Limiter
(H#) Sauna Heating Element ( Hs1,Hs2) Evaporator Heating Element
( Rly2) Relay # 2, 10A 230 VAC ( r2 ) relay 2 contact
( Rly1) Relay # 1, 5A 230VA ( r1 ) relay 1 contact
(R11,21,22) Temperature Regulator
(L )
1 & L2
Temperature Limiter
(H#) Sauna Heating Element
( Hs1,Hs2) Evaporator Heating
Element
( Rly2) Relay # 2, 10A 230 VAC
r2 ) relay 2 contact
N
U
V
W
N
G
9.0 kw
Terminal 1
N U
1
1.5KW
1.5KW
1.5KW
1.5KW
1.5KW
1.5KW
2.0KW Hs
L
R1
R2
U1
W
m
W
m
Savonia Combi 10,5 kw
N
G G
N UBWm
2.0KW H1
2.0KW H3
2.0KW H5
1.5KW H2
1.5KW H4
1.5KW H6
2.0KW Hs
L
R1
R2
U1
Wm
6.0 kw
Terminal 1 4.5 kw
Terminal 2
U
V
W
U
V
W
N N
U
V
W
U
V
W
N
N
G
N
G
6.0 kw 6.0 kw
Terminal 1 Terminal 2
N U
B
W
m
2.0KW H1
2.0KW H3
2.0KW H5
2.0KW H2
2.0KW H4
2.0KW H6
2.0KW Hs
L
R1
R2
U1
W
m
U
V
W
U
V
W
U
V
W
U
V
W
H1
1.5kW
1.5kW
1.5kW
1.5kW
1.5kW
1.5kW
H2
2.0kW
2.0kW
2.0kW
H3
H4
H5
H6
H7
H8
H9
N
N
G
9.0 kw
Terminal 1
N U1Wm
N
G
Terminal 2
6.0 kw
R11
R12
U1
Wm
b
a
Hs1
Hs2
R21 L1
U
V
W
U
V
W
U
V
W
U
V
W
2.0kw
2.0kw
2.0kw
2.0kw
2.0kw
2.0kw
2.0kw
2.0kw
2.0kw
N
N
G
6.0 kw
Terminal 1
N
G
Terminal 2
12.0 kw
N U1Wm
H1
H2
H3
H4
H5
H6
H7
H9
H8
R11
R12
U1
Wm
b
a
Hs1
Hs2
R21 L1
U
V
W
U
V
W
ELEKTRISCHE VERKABELUNG UND INSTALLATION
HINWEIS: Die Verwendung von Kabeln mit PVC-Isolierung als Verbindungskabel für den
Kombiofen ist verboten, weil dieses Material bei Wärmeeinwirkung spröde wird.
• Die Installation des Kombiofens darf nur von einem Elektroinstallateur vorgenom-
men werden, damit die Sicherheit des Ofens und die Ausfallsicherheit der elek-
trischen Anschlüsse gewährleistet ist.
• Die Installation muss unter Einhaltung der entsprechenden landesspezisch-
en Vorschriften und Bestimmungen vorgenommen werden, damit die Sicherheit
des Ofens und die Ausfallsicherheit der elektrischen Anschlüsse gewährleistet ist.
Unsachgemäße elektrische Anschlüsse können Stromschlag oder Feuer verursachen.
• Das Verbindungskabel muss ein Gummikabel Typ HO7RN-F oder ein Kabeltyp gleich-
wertiger Bauart sein.
ELECTRICAL DIAGRAM

ENGLISH 17
Savonia Combi 12.0 kw
Savonia Combi 9,0 kw
Savonia Combi 10,5 kw
(H#)
(R
2
,R3,R4
) Temperature Regulator
(HS)
Sauna Heating Element
(L) Temperature Limiter
(Rly2) Relay 5A 230VAC
(SV) Solenoid valve
(H#)
(H#)
(R
2
,R3,R4 ) Temperature Regulator
(HS)
Sauna Heating Element
(L) Temperature Limiter
(SV) Solenoid valve
(R
2
,R3,R4 ) Temperature Regulator
Evaporator Heating Element
Evaporator Heating Element
Evaporator Heating Element
(HS)
Sauna Heating Element
(L) Temperature Limiter
(SV) Solenoid valve
1.5 kw H5
1.5 kw H4
1.5 kw H3
1.5 kw H2
1.5 kw H6
1.5 kw H1
U1
N
G
Terminal 1
9,0 kw
N
Wm
L
SV
R3
R4
R2
2.0 kw Hs
N U1Wm
U
V
W
N U1Wm
N N
R3
R4
R2
U1
N
Wm
Termi nal 1 Terminal 2
6,0 kw 4,5 kw
10,5 kw
2.0 kw H5
1.5 kw H4
2.0 kw H3
1.5 kw H2
1.5 kw H6
2.0 kw H1
L
SV
2.0 kw Hs
GG
U
V
W
U
V
W
U
V
W
U
V
W
U1
N
Wm
2.0 kw Hs
Terminal 1 T erminal 2
6,0 kw
N
N
G G
6,0 kw
2.0 kw H5
2.0 kw H4
2.0 kw H3
2.0 kw H2
2.0 kw H6
2.0 kw H1
L
SV
R3
R4
R2
N U1Wm
U
V
W
U
V
W
U
V
W
U
V
W
Super Savonia Combi 15,0 kw
Super Savonia Combi 18,0 kw
(R 11,R 12,R 21,R 3& R 4) T emperature R egulator (L 1) T emperature L imiter
(H#) Sauna H eati ng E lement (SV ) Solenoid V alve
( Hs1,Hs2) E vaporator H eating E lement
(R 11,R 12,R 21,R 3& R 4) Temperature Regulator
(L1)
Temperature L imiter
(H#) Sauna Heating Element
(SV)Solenoid V
alve
( Hs1,Hs2) E vaporator H eating Element
15,0 kw
U1
GG
a
b
N
Terminal 1
9 K w
Terminal 2
6 K w
R 11
L 1
1.5kW H 9
1.5kW H 8
1.5kW H 7
2.0kW H 6
2.0kW H5
1.5kW H4
1.5kW H 3
2.0kW H 2
1.5kW H 1
SV
R 3 R 4
R 21
R 12
1.0kW H s2
2.0kW Hs1
N U1Wm
U
V
W
N
U
V
W
N
U
V
W
U
V
W
G G
Terminal 1
6 K w T erminal 2
12 K w
2.0kW H 9
2.0kW H 8
2.0kW H 7
2.0kW H 6
2.0kW H 5
2.0kW H 4
2.0kW H 3
2.0kW H 2
2.0kW H 1
R 11
L 1
SV
R 3 R 4
R 21
1.0kW H s2
2.0kW Hs1
R 12
N
U
1
Wm
N U1Wm
U
V
W
N
U
V
W
N
Super Savonia Combi 18,0 kw
Savonia Combi 12.0 kw
Savonia Combi 15.0 kw
Savonia Combi 9,0 kw
(R2,R3 & R4) Temperature Regulator
(H#) Sauna Heating Element
(L) Temperature Limit
(Hs) Evaporator Heating Element
(SV) Solenoid Valve
(R1,R2) Temperature Regulators
(H#) Sauna Heating Element
(L) Temperature Limit
(Hs) Evaporator Heating Element
(SV) Solenoid Valve
(R1,R2) Temperature Regulator (H#) Sauna Heating Element
(L) Temperature Limiter (Hs) Evaporator Heating Element
(L1 & L2
) Temperature Limiter
(H#) Sauna Heating Element ( Hs1,Hs2) Evaporator Heating Element
( Rly2) Relay # 2, 10A 230 VAC ( r2 ) relay 2 contact
( Rly1) Relay # 1, 5A 230VA ( r1 ) relay 1 contact
(R11,21,22) Temperature Regulator
(L )
1 & L2
Temperature Limiter
(H#) Sauna Heating Element
( Hs1,Hs2) Evaporator Heating
Element
( Rly2) Relay # 2, 10A 230 VAC
r2 ) relay 2 contact
N
U
V
W
N
G
9.0 kw
Terminal 1
N U
1
1.5KW
1.5KW
1.5KW
1.5KW
1.5KW
1.5KW
2.0KW Hs
L
R1
R2
U1
W
m
W
m
Savonia Combi 10,5 kw
N
G G
N UBWm
2.0KW H1
2.0KW H3
2.0KW H5
1.5KW H2
1.5KW H4
1.5KW H6
2.0KW Hs
L
R1
R2
U1
Wm
6.0 kw
Terminal 1 4.5 kw
Terminal 2
U
V
W
U
V
W
N N
U
V
W
U
V
W
N
N
G
N
G
6.0 kw 6.0 kw
Terminal 1 Terminal 2
N U
B
W
m
2.0KW H1
2.0KW H3
2.0KW H5
2.0KW H2
2.0KW H4
2.0KW H6
2.0KW Hs
L
R1
R2
U1
W
m
U
V
W
U
V
W
U
V
W
U
V
W
H1
1.5kW
1.5kW
1.5kW
1.5kW
1.5kW
1.5kW
H2
2.0kW
2.0kW
2.0kW
H3
H4
H5
H6
H7
H8
H9
N
N
G
9.0 kw
Terminal 1
N U1Wm
N
G
Terminal 2
6.0 kw
R11
R12
U1
Wm
b
a
Hs1
Hs2
R21 L1
U
V
W
U
V
W
U
V
W
U
V
W
2.0kw
2.0kw
2.0kw
2.0kw
2.0kw
2.0kw
2.0kw
2.0kw
2.0kw
N
N
G
6.0 kw
Terminal 1
N
G
Terminal 2
12.0 kw
N U1Wm
H1
H2
H3
H4
H5
H6
H7
H9
H8
R11
R12
U1
Wm
b
a
Hs1
Hs2
R21 L1
U
V
W
U
V
W
ELECTRICAL WIRING AND INSTALLATION
Acertiedelectricianmustdotheinstallationoftheheaterinaccordancewithapplicable
local regulations to ensure safety and reliability of electrical connections. Improper elec-
tricalconnectionscancauseelectricshockorre.Theconnectioncablemustbeofrubber
cable type H07RN-F or its equivalent.
NOTE: Using a PVC-insulated wire as connection cable for the Combi Heater is not allowed
because this material easily becomes brittle when subjected to heat.

DEUTSCH
18
TS1 TEMPERATURE
SENSOR IN CEILING
A I R V E N T
Min. 1000mm
Min. 1300mm Min. 300mm
CEILING
POSSIBLE
SENSOR
LOCATIONS
FLOOR
Min. 1000mm
Sensor
min 200mm from
the wall
A I R V E N T
WALL
Top view Side view
SENSOR 2 (Optional)
360°
180°
Min. 1000mm
Min. 500mm
Installation der externen Steuerung und Sensoren
Hinweise zur Installation der externen Steuereinheit und zum Anschluss an den Kombi-
ofen sowie zur Installation der Temperatursensoren entnehmen Sie bitte der Bedienung-
sanleitung für die externe Steuereinheit.
HINWEIS: Eine Schützsteuerung wird benötigt, wenn die Nennleistung des Ofens
höher ist als die der Steuerung.
Abb 7
Fig. 7
Inlet air vent installation
Safety sensor location
Non-directedairow
Sensor
Sensor
Directedairow
Der Einuss von Feuchtigkeit während des
Transports und der Lagerung
Bei der Endkontrolle der elektrischen Installa-
tion des Kombiofens ist es möglich, dass bei der
Messung des Isolationswiderstands ein „Leck“
festgestellt wird. Der Grund dafür ist, dass das
Isoliermaterial der Heizungswiderstände während
der Lagerung und des Transports Feuchtigkeit aus
der Luft aufgenommen hat. Nachdem der Ofen
mehrere Male in Betrieb genommen wurde, ist die
Feuchtigkeit entfernt.

ENGLISH 19
TS1 TEMPERATURE
SENSOR IN CEILING
A I R V E N T
Min. 1000mm
Min. 1300mm Min. 300mm
CEILING
POSSIBLE
SENSOR
LOCATIONS
FLOOR
Min. 1000mm
Sensor
min 200mm from
the wall
A I R V E N T
WALL
Top view Side view
SENSOR 2 (Optional)
360°
180°
Min. 1000mm
Min. 500mm
INSTALLATION OF EXTERNAL CONTROL UNIT AND SENSORS
Innova Control Unit utilizes two sensors to power up the Combi heater. One is the Pri-
mary Temperature Sensor (TS1) and the other one is either the Secondary Temperature
Sensor (TS2) or the Temperature and Humidity Sensor (T/H). If the heater is placed
less than 200 mm from the wall, TS1 needs to be mounted on the wall above the heater
and must have a distance of 150 mm from the ceiling. However, if the heater is placed
more than 200mm from the wall, TS1 must be mounted to the ceiling over the heater,
as shown in the illustration. TS2 or T/H should be mounted on the wall opposite to the
heater and must have a distance between 300mm from the ceiling up to 1300mm from
theoor.Seefurtherdetailsfromcontrolpanelmanual.
Inlet air vent installation
EFFECT OF MOISTURE DURING TRANSPORT AND STORAGE
Whenperforming thenal inspection of the electrical installation, a“leakage” may be
detected when measuring the Combi Heater’s insulation resistance. The reason for this
is that the insulating material of the heating resistors has absorbed moisture from the air
(during storage and/or transport). After operating the heater for a few times, the moisture
will be removed from the resistors.

DEUTSCH
20
AUFLEGEN DER KOMBIOFENSTEINE
• Die Steine werden so in den Kombiofen aufgeladen, damit ausreichend Energie ges-
peichert wird und das Aufgusswasser richtig verdampfen kann und um die richtige
Luftfeuchtigkeit in der Saunakabine aufrechtzuerhalten.
• Die Saunasteine müssen mindestens einmal im Jahr oder alle 500 Betriebstunden
des Ofens – je nachdem was zuerst eintrifft – ersetzt werden.
• Beim Entfernen der Steine sind auch Steinsplitter und alle anderen Bruchstücke (die
aufgrundhäugerVerwendungentstehen)ausdemOfenzuentfernen.Erforderliche
Menge der Steine: Siehe Seite 28
HINWEIS: Der Saunaofen darf nicht ohne Steine verwendet werden – Brandgefahr! Nur
von empfohlene Steine verwenden. Die Verwendung anderer Steine kann die Beschädi-
gung der Heizelemente verursachen und zieht den Verlust Ihrer Garantieansprüche nach
sich. Niemals keramische Steine oder andere Kunststeine verwenden!
• Bevor die Steine in den Saunaofen geladen werden, sollten sie mit Wasser gereinigt
werden, um Schmutz- oder Staubpartikel zu entfernen, die bei der anfänglichen Ver-
wendung des Ofens einen unangenehmen Geruch verursachen könnten.
• Die Steine müssen so aufgeladen werden, dass die Luft frei durch den Ofen strömen
kann. Siehe Seite 21.
• Größere Steine, die nicht zwischen die Heizelemente passen, dürfen keinesfalls mit
Gewalt in Position gedrückt werden.
• Steine mit einem kleineren Durchmesser als 35 mm dürfen nicht in den Ofen geladen
werden, weil sie die Luftzirkulation im Heizgerät blockieren und Überhitzung verur-
sachen würden, wodurch die Heizelemente beschädigt werden könnten.
HINWEIS: Schäden am Heizelement, die durch Überhitzung verursacht wurden, weil
falsche Steine verwendet wurden oder weil die Steine falsch in den Ofen geladen wurden,
sind nicht von der Werksgarantie gedeckt.
Other manuals for SAVONIA COMBI Series
1
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other Sawotec Electric Heater manuals

Sawotec
Sawotec ARI WALL HEATER ARI3-45NB WL User manual

Sawotec
Sawotec MX-23NB User manual

Sawotec
Sawotec SCA-30NB User manual

Sawotec
Sawotec TH3-35NB User manual

Sawotec
Sawotec SAVONIA Series User manual

Sawotec
Sawotec Tower Series User manual

Sawotec
Sawotec SAVONIA User manual

Sawotec
Sawotec MN-23NB User manual