
www.scarlett-europe.com SL-1511
14
MONTIRANJE:
•Postavite kontejner za mesnati dio na bazu.
•Postavite separator na kutiju motora i pritisnite sa dvije ruke
(mora se čut pucketanje).
•Postavite mrežasti filtar i okrenite ga u smjeru kazaljke na satu
dok se on fiksira.
•Namjestite providni poklopac i zatvorite fiksatore.
•Uključite uređaj u mrežu napajanja.
RAD
•Sokovnik ima sigurnosni sustav koji automatski blokira motor
ako poklopac nije ispravno namješten.
•Prije početka rada uvjerite se što je sokovnik isključen i što je
poklopac sigurno fiksiran.
•Dobro isperite povrće/ voće. Udaljite debelu tvrdu kožu
(pomoranča, ananas, bundeva i dr.) i koštice (višnje i dr.).
Isijecite u sitne komade koji mogu lako proći u grlo za
proizvode. Voće i povrće srednjih veličina (jabuke, pomoranče,
paradajzi i dr. najvećeg dijametra 7 cm) nije potrebno sijeci u
sitne komade.
•Stavite čašu za sok ispod kanala za izlijevanje soka.
•Uključite sokovnik i izaberite odgovarajuću brzinu:
– Brzina 1: za meke produkte (rajčice, kruške, jagode,
narandže, šljive, grejpfruti, limuni, grožđe, tikve, crni i bijeli
luk, krastavci).
– Brzina 2: za tvrde produkte (artičoke, mrkva, jabuke,
paprike, cikla, krumpir, ananasi, tikvice, celer, špinat,
mirodija, poriluk).
IMPULSNI REŽIM
•Pritisnite i držite tipku impulsnog režima – uređaj će raditi dok je
tipka pritisnuta.
•Stavite pripremljeno povrće / voće u sokovnik, polako ga
gurajući udaračem. NIKAD NE GURAJTE PRODUKTE
PRSTIMA ILI DRUGIM PREDMETIMA.
•Stavite produkte u sokovnik samo kad motor radi.
•Kad se kontejner za mesnati dio ili čaša za sok napune,
isključite sokovnik i oslobodite dijelove.
NAPOMENA: Neprekidan rad ne može trajat više od 2minuta.
Pauza između dva uključenja mora bit najmanje 2minuta. Pri tome
je neophodno udaljiti mesnati dio sa poklopca i bočnih strana
sokovnika jer u drugom slučaju može pregorjet motor.
NAPOMENA:
•Cjediljka nije namijenjena za vađenje soka iz kokosa, banana,
marelica, manga, papaja.
•Po završetku rada isključite sokovnik iz mreže napajanja.
ČIŠĆENJE
•Isperite sve dijelove na skidanje toplom sapunastom vodom.
Otvore filtra je bolje oprat sa suprotne strane. Ne koristite
mašinu za pranje suđa.
•Ne uporabljujte za čišćenje metalne četke, abrazivna sredstva
ili brusni papir.
•Površinu trupa brišite vlažnom spužvom.
•Ne stavljajte trup uređaja u vodu.
•Pojedini produkti, na primjer mrkva, mogu obojiti plastične
dijelove sokovnika, zato ih je neophodno odmah po završetku
rada oprat sa malom količinom neabrazivnog deterdženta,
dobro isprat čistom vodom i osušit.
•Ako su se pojavili znakovi kvara ili istrošenosti mrežastog filtra,
potrebno ga je zamijenit.
ČUVANJE
•Čuvajte otvoren, osušen i montiran sokovnik u suhom mjestu.
DBEDIENUNGSANLEITUNG
SICHERHEITSHINWEISE
•Vor der ersten Verwendung stellen Sie sicher, dass die
technischen Daten des Gerätes, die auf dem Aufkleber
angegeben sind, mit den Parametern des
Stromversorgungsnetzes übereinstimmen.
•Das Gerät ist nur für Hausgebrauch bestimmt. Es ist nicht zu
Industriezwecken geeignet.
•Der Entsafter eignet sich nicht für Außenbetrieb.
•Es ist strengst verboten, den Entsafter
auseinanderzubauen, wenn er an das Stromnetz
angeschlossen ist. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
jedes Mal vor der Reinigung und immer, wenn das Gerät nicht
betrieben wird.
•Um sich vor Schädigungen durch Strom zu schützen und
Brandgefahr auszuschließen, tauchen Sie das Gerät niemals
ins Wasser bzw. andere Flüssigkeiten. Sollte es passieren,
ziehen Sie den Netzstecker sofort aus der Steckdose und
wenden sich an den Kundendienst.
•Halten Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern.
•Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt.
•Benutzen Sie keine Teile, die im Zubehörsatz nicht enthalten
sind.
•Das Gerät darf nicht betrieben werden, wenn das Netzkabel
beschädigt ist.
•Versuchen Sie niemals, das Gerät selbständig zu reparieren
bzw. seine Teile zu ersetzen. Bei Aufdeckung von
Beschädigungen wenden Sie sich an den Kundendienst.
•Achten Sie darauf, dass das Netzkabel mit scharfen Kanten
oder heißen Oberflächen nicht in Berührung kommt.
•Das Netzkabel darf nicht angespannt, verdreht oder um das
Gerät gewickelt werden.
•Stellen Sie das Gerät nicht auf das heiße Gas- bzw.
Elektroherd, platzieren Sie es nie in der Nähe von Heizkörpern.
•Fassen Sie nicht die beweglichen Teile des Gerätes an.
•Lassen Sie die besondere Vorsicht beim Umgang mit
Metallelementen walten, da sie extrem scharf sind.
•Vor dem Einschalten des Gerätes vergewissern Sie sich, dass
der Deckel gut fixiert ist. Ihr Entsafter ist mit einem
Schutzsystem ausgestattet, das dafür sorgt, dass sich das
Gerät automatisch abschaltet, wenn der Deckel unkorrekt
befestigt ist.
•Es ist verboten, Lebensmittel mit den Fingern zu schieben.
Wenn Früchtestücke im Ladetrichter stecken bleiben, benutzen
Sie den Schieber. Soll das nicht helfen, schalten Sie das Gerät
aus und ziehen den Netzstecker aus der Steckdose,
demontieren es und reinigen die verstopften Stellen.
•Die Zeit eines ununterbrochenen Arbeitsganges darf 2
Minuten nicht überschreiten, die Zwischenpausen sollen
nicht weniger als 2 Minuten betragen.
•Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht mit den Produkten
überladen wird.
VORBEREITUNG
•Packen Sie das Gerät aus und überprüfen, ob der Entsafter
und Zubehör intakt sind.
•Waschen Sie sorgfältig alle Elemente, die während des
Betriebes mit Lebensmitteln in Berührung kommen werden, und
wischen Sie sie trocken. Wischen Sie die Außenoberfläche des
Gerätes mit einem weichen, halbfeuchten Tuch ab.
•Üben Sie sich in der Montage/ Demontage des Entsafters vor
dem Betriebsbeginn.
MONTAGE
DEMONTAGE:
•Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
•Öffnen Sie die Arretierungen des transparenten Deckels.
•Nehmen Sie den Deckel ab, ziehen den Siebfilter heraus,
danach nehmen Sie den Abscheiderblock ab.
MONTAGE:
•Stellen Sie den Fruchtfleischbehälter auf den Untersetzer auf.
•Stellen Sie den Abscheider auf das Gehäuse des
Elektroantriebes und drücken Sie mit beiden Händen, bis er
einrastet.
•Setzen Sie den Siebfilter ein, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn
drehen, bis er die gerechte Position einnimmt.
•Montieren Sie den transparenten Deckel und verriegeln die
Arretierungen.
•Schließen Sie das Gerät ans Netz.
INBETRIEBNAHME
•Ihr Entsafter ist mit einem Schutzsystem ausgestattet, das
dafür sorgt, dass sich das Gerät automatisch abschaltet, wenn
der Deckel unkorrekt befestigt ist.
•Vor dem Einschalten des Gerätes vergewissern Sie sich, dass
der Deckel gut fixiert ist.
•Waschen Sie sorgfältig Gemüse/ Obst. Die dicke harte Schäle
(Apfelsine, Ananas, Kürbis u.ä.) und Kerne (Kirsche
u.ä.)entfernen. In kleine Stücke schneiden, die in die
Aufgabeöffnung passen. Gemüse und Obst von mittlerer Größe
(Äpfel, Apfelsinen, Tomaten u.ä. nicht größer als 7 cm im
Durchmesser) sind in kleine Stücke nicht unbedingt zu
schneiden.
•Stellen Sie den Saftbecher unter den Saftausguss.
•Schließen Sie den Entsafter an das Stromnetz an, schalten ihn
ein und wählen die passende Geschwindigkeit.
– Geschwindigkeit 1: für weiche Lebensmittel (Tomaten,
Birnen, Erdbeeren, Apfelsinen, Pflaumen, Grapefruits,
Zitronen, Trauben, Kürbisse, Zwiebeln, Gurken,
Knoblauch).
– Geschwindigkeit 2: für harte Lebensmittel (Artischocken,
Karotten, Äpfel, Paprika, Rüben, Kartoffeln, Ananase,
Zucchini, Sellerie, Spinat, Dill, Porree).
IMPULSBETRIEB
•Drücken Sie auf den Impulsbetriebknopf und halten ihn fest –
der Entsafter wird arbeiten, solange dieser Knopf betätigt wird.