Schartec UKP-4 User manual

Funk-Codetaster UKP-4
Frequenz: 280-870 MHz
Kanäle: 4
Batterie: 2x 1.5 V/ AAA
Sendeleistung: 9.5 dBm
Arbeitstemperatur: -10°C - +40°C
IP: 44
Artikelnummer: ST121001
Modellnummer: UKP-4
•Die Tasteneingabe wird stets durch einen Piepton bestätigt. Sollten Sie keinen Piepton hören, dann wurde die Eingabe
nicht angenommen. Versuchen Sie es in diesem Fall erneut.
•Geben Sie Codetaster, sowie Betätigungscode niemals in Kinderhände
•Die Codetaster dürfen ausschließlich von Personen bedient werden die mit der Anlage vertraut sind und in deren
Funktion eingewiesen sind
•Verwenden Sie den Codetaster ausschließlich, wenn Sie das Tor einsehen können
•Das Anlernen des Codetasters muss stets in der Nähe des Torantriebs vorgenommen werden. Verwenden Sie
ausschließlich Originalteile
•Beim Einlernen des Funk-Codetasters kann die Torfahrt versehentlich ausgelöst werden.
•IP 44 - Schützen Sie den Codetaster vor Witterung wie Regen, Schnee, Sonneneinstrahlung oder ansonsten kann die
Funktion des Senders beeinträchtigt werden
•Bringen Sie den Funk-Codetaster unbedingt in der Nähe des Torantriebs an
•Zum Wechseln der Batterie lösen Sie bitte die Schraube an der Unterseite des Funk-Codetasters, entfernen Sie den
Funk-Codetaster von der Montageplatte und lösen Sie anschließend die beiden Schrauben auf der Rückseite.
Programmierung für folgende Hersteller (Festcode):
•Came: T431/ T434/ TOP 432A/ TOP 434A/ TOP 432/ TAM32SA/ TOP 432NA
•Dickert 433 MHz: MAHS433
•Hörmann 868 MHz (blaue Tasten): HSM4/ HS4/ HSE2/ HSP4/ HS1
•Marantec 433 MHz: Digital 101/ 12/ 302/ 304/ 323/ 321/ 382/ 384/ 313
•Marantec 868 MHz: Digital 101/ 12/ 302/ 304/ 323/ 321/ 382/ 384/ 313
•Somfy: Telis/ K-Easy/ K-Easy New/ K-Easy Old/ Mitto Key Go RTS/ Telis RTS/ Keytis RTS/ Keytis RTS NS/ Alarma
•Alle weiteren Hersteller mit Festcode aus der Kompatibilitätsliste
1. Drücken Sie eine beliebige Taste um den Codetaster zu aktivieren.
2. Drücken und halten Sie Taste A und betätigen Sie anschließend die Taste B
viermal hintereinander. Die LED am Codetaster fängt an langsam zu blinken.
3. Halten Sie nun einen original Handsender von ihrem Torantrieb mit ca. 2-3 cm
Entfernung an den Funk-Codetaster und halten Sie die zu übertragende Taste
für ca. 3 Sekunden gedrückt. Die LED des Codetasters blinkt schnell.
4. Drücken Sie nun die Taste 1, 2, 3 oder 4 (je nachdem welchen Kanal Sie
verwenden möchten) auf dem Codetaster um den Code zu speichern.
1. Drücken Sie eine beliebige Taste um den Codetaster zu aktivieren.
2. Drücken und halten Sie Taste A und betätigen Sie anschließend die Taste B viermal
hintereinander. Die LED am Codetaster fängt an langsam zu blinken.
3. Halten Sie nun einen original Handsender von ihrem Torantrieb mit ca. 2-3 cm
Entfernung an den Funk-Codetaster und halten Sie die zu übertragende Taste für
ca. 3 Sekunden gedrückt. Die LED des Codetasters blinkt schnell.
4. Drücken Sie nun die Taste 1, 2, 3 oder 4 (je nachdem welchen Kanal Sie verwenden
möchten) auf dem Codetaster um den Code zu speichern.
5. Drücken Sie die Programmiertaste/ Lerntaste an ihrem Antrieb und geben Sie
anschließend den 6-stelligen Code des eingelernten Kanals 1-mal am Codetaster
ein. Der Codetaster ist nun eingelernt. Bei Schellenberg Torantrieben den 6-
stelligen Code 2-mal hintereinander eingeben.
WICHTIG! Wenn Sie nicht wissen wie ein Funksender an Ihrem Torantrieb angelernt
werden kann, dann lesen Sie bitte in der Anleitung Ihres Torantriebs nach!
Programmierung für folgende Hersteller (Rolling-Code):
•Schellenberg 433 MHz: SMART Drive 10/ SMART Drive 14
•Sommer - Aperto 868 MHz: 4020V000/ 4025V000/ 4026V000/ 4031V000/ 4011V000/4035V002
•Tormatic - Novoferm 433 MHz: Novotron 502/ Novotron 522/ Vivotron/ MHS43-2/ MAX43-2/ MIX43-2
ACHTUNG!
1

Administrator-Passwort ändern
Das werksseitig eingestellte Administrator-Passwort lautet 999999. Es erlaubt dem Nutzer die Zugangscodes für alle vier Kanäle des Codetasters
zu ändern. Um das Administrator-Passwort zu ändern, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Drücken Sie einmal die B-Taste auf dem Codetaster und tippen Sie anschließend das aktuell gültige Administrator-Passwort ein (999999 bei
Werkseinstellung). -> Sie hören zwei Pieptöne und die LED am Codetaster leuchtet rot auf!
2. Drücken Sie nun die Taste 1 einmal und danach die Taste B einmal. -> Sie hören erneut zwei Pieptöne, die LED blinkt einmal und leuchtet
anschließend wieder rot.
3. Tippen Sie nun Ihr neues, 6-stelliges Administrator-Passwort ein und drücken Sie anschließend 1-mal die Taste B. -> Die LED blinkt einmal und
leuchtet anschließend wieder rot.
4. Tippen Sie nun erneut das 6-stellige Administrator-Passwort ein und drücken Sie anschließend wieder die Taste
B. -> Sie hören einen Piepton, die LED blinkt einmal und geht dann aus. Das neue Administrator-Passwort ist nun gespeichert.
Zugangscode ändern
Die werksseitig eingestellten Zugangscodes lauten wie folgt:
Kanal 1: 111111
Kanal 2: 222222
Kanal 3: 333333
Kanal 4: 444444
Um einen Zugangscode zu ändern, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste B einmal und geben Sie anschließend das Administrator-Passwort ein. -> Sie hören einen Piep-Ton, die LED am Codetaster
blinkt einmal und leuchtet dann rot.
2. Drücken Sie nun einmal Taste 1 (für Kanal 1) und anschließend einmal Taste A. -> Sie hören einen Piep-Ton, die LED am Codetaster blinkt einmal
und leuchtet dann rot.
3. Geben Sie nun ihren neuen, 6-stelligen Zugangscode ein und drücken Sie anschließend einmal die Taste B. -> die LED am Codetaster blinkt
einmal und leuchtet anschließend rot.
4. Geben Sie erneut den neuen, 6-stelligen Zugangscode ein und drücken Sie erneut einmal die Taste B. -> Sie hören einen Piep-Ton und die LED
blinkt einmal und geht danach aus. Der neue Zugangscode ist nun gespeichert.
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung (CE)
Hiermit erklärt Schartec, dass der Funkanlagentyp UKP-4 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Den vollständige Text
der EU-Konformitätserklärung können Sie unter der folgenden Internetadresse anfordern: www.schartec.de
Informationen zu Batterieverordnung
Als Händler für den Vertrieb von elektronischen, batteriebetriebenen Geräten sind wir gesetzlich verpflichtet unsere
Kunden auf folgendes hinzuweisen: Elektro- und Elektronik- Geräte, sowie Batterien dürfen nicht als Haus- oder
Restmüll entsorgt werden, sondern müssen in den dafür eingerichteten Annahme- und Sammelstellen abgegeben
werden.
Die vollständige Fassung des Batterisgesetzes finden Sie hier:
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/battg/gesamt.pdf
2
SCHARTEC
eine Marke der bau-shop-24 GmbH
Fritz-Müller-Strasse 119
73730 Esslingen
Germany
WEEE Reg. Nr.: DE90317979
BattG Reg. Nr.: 21008776
WICHTIG! Der Funk-Codetaster UKP-4 hat 4 Kanäle und kann somit bis zu 4 unterschiedliche Torantriebe bedienen. Für die Programmierung eines
weiteren Kanals führen Sie bitte dieselben Schritte durch.
Hierbei steht 1 für Kanal 1, 2 für Kanal 2, 3 für Kanal 3, und 4 für Kanal 4
ACHTUNG! Beim Einlernen des Funk-Codetasters kann die Torfahrt versehentlich ausgelöst werden.

Montage
Schritt 1: Entfernen Sie die Schraube am unteren Ende
des Codetasters und nehmen Sie die Rückplatte ab.
Schritt 2: Zeichnen Sie die beiden Löcher der Rückplatte
auf Ihrem Mauerwerk an. Bohren Sie die beiden Löcher
mit dem passenden Bohrer und stecken Sie anschließend
die Dübel hinein. Schrauben Sie nun die Rückplatte auf
dem Mauerwerk fest.
ACHTUNG! Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, da
die Montageplatte sonst brechen könnte!
Schritt 3: Hängen Sie den Codetaster wieder an der
Rückplatte ein und befestigen Sie diesen wieder mit der
kleinen Schraube an der Unterseite.
Batteriewechsel
Schritt 1: Lösen Sie die beiden Schrauben auf der Rückseite
des Code-Tasters mit einem kleinen Kreuz-Schlitz-
Schraubendreher und entfernen Sie die Abdeckung.
Schritt 2: Ersetzen Sie die beiden AAA/ 1.5 V Batterien und
schrauben Sie anschließend den Deckel mit den beiden
kleinen Kreuz-Schlitz-Schrauben wieder zu.
WICHTIG! Batterien nicht im Hausmüll entsorgen
3

Wireless Code-Keypad UKP-4
•The key input is always confirmed by a beep. If you do not hear a beep, your entry was not accepted. In this case
please try again.
•Ensure that the radio code-keypad is kept away from children and can only be used by people who have been
instructed on how the remote-control door functions!
•Only use the code-keypad when you are in sight of the door/gate. Never stand in the door’s area of travel.
•The code switch must always be taught in close to the door/gate operator. Use only original parts.
•When teaching in the code-keypad, the door/gate travel can be accidentally triggered.
•IP 44 - Protect the code-keypad from the elements such as rain, snow, direct sunlight or otherwise the function of
the transmitter may be impaired.
•It is essential that you install the radio code-keypad near the door/gate operator.
•To change the battery, please loosen the screw on the underside of the radio code-keypad, remove the keypad from
the mounting plate and then loosen the two screws on the back.
Programming for the following manufacturers (Fixed-Code):
•Came: T431/ T434/ TOP 432A/ TOP 434A/ TOP 432/ TAM32SA/ TOP 432NA
•Dickert 433 MHz: MAHS433
•Hörmann 868 MHz (blue buttons): HSM4/ HS4/ HSE2/ HSP4/ HS1
•Marantec 433 MHz: Digital 101/ 12/ 302/ 304/ 323/ 321/ 382/ 384/ 313
•Marantec 868 MHz: Digital 101/ 12/ 302/ 304/ 323/ 321/ 382/ 384/ 313
•Somfy: Telis/ K-Easy/ K-Easy New/ K-Easy Old/ Mitto Key Go RTS/ Telis RTS/ Keytis RTS/ Keytis RTS NS/ Alarma
•All other manufacturers with a fixed code from the compatibility list.
1. Press any key to activate the code switch.
2. Press and hold button A and then press button B four times in a row.
The LED on the code switch starts to flash slowly.
3. Now hold an original hand-held transmitter from your door drive approx. 2-3 cm
away from the radio code switch and hold down the button to be transmitted
for approx. 3 seconds. The LED of the code switch flashes quickly.
4. Now press button 1, 2, 3 or 4 (depending on which channel you want to use)
on the code switch to save the code.
1. Press any key to activate the code switch.
2. Press and hold button A and then press button B four times in a row.
The LED on the code switch starts to flash slowly.
3. Now hold an original hand-held transmitter from your door drive approx. 2-3 cm
away from the radio code switch and hold down the button to be transmitted
for approx. 3 seconds. The LED of the code switch flashes quickly.
4. Now press button 1, 2, 3 or 4 (depending on which channel you want to use)
on the code switch to save the code.
5. Press the programming button / learn button on your operator and then enter the 6-
digit code of the taught-in channel once on the code-keypad. The code-keypad has
now been taught in. Enter the 6-digit code twice in a row for Schellenberg operators.
IMPORTANT! If you do not know how a radio transmitter can be taught in to your door/gate
operator, please consult the instruction manual for your door/gate operator!
Programming for the following manufacturers (Rolling-Code):
•Schellenberg 433 MHz: SMART Drive 10/ SMART Drive 14
•Sommer - Aperto 868 MHz: 4020V000/ 4025V000/ 4026V000/ 4031V000/ 4011V000/4035V002
•Tormatic - Novoferm 433 MHz: Novotron 502/ Novotron 522/ Vivotron/ MHS43-2/ MAX43-2/ MIX43-2
ATTENTION!
4
Frequency: 280-870 MHz
Channels: 4
Battery: 2x 1.5 V/ AAA
Transmission Power: 9.5 dBm
Working Temperature: -10°C - +40°C
IP: 44
Article Number: ST121001
Model Number: UKP-4

Change administrator passcode
The factory-set administrator passcode is 999999. It allows the user to change the access codes for all four channels of the code-keypad. To
change the administrator passcode, please proceed as follows:
1. Press the B button on the code-keypad once and then type in the currently valid administrator passcode (999999 for factory settings). -> You'll
hear two beeps and the LED on the code-keypad lights up red!
2. Now press button 1 once and then button B once. -> You'll hear two beeps again, the LED flashes once and then lights up red again.
3. Now enter your new, 6-digit administrator passcode and then press the B button once. -> The LED flashes once and then lights up red again.
4. Now type in the 6-digit administrator passcode again and then press the B button again -> You'll hear a beep, the LED flashes once and then
goes out. The new administrator passcode is now saved.
Change the access code
The factory-set access codes are as follows:
Channel 1: 111111
Channel 2: 222222
Channel 3: 333333
Channel 4: 444444
To change an access code, please proceed as follows:
1. Press the B key once and then enter the administrator passcode. -> You'll hear a beep, the LED on the code-keypad flashes once and then lights
up red.
2. Now press button 1 once (for channel 1) and then button A once. -> You'll hear a beep, the LED on the code-keypad flashes once and then lights
up red.
3. Now enter your new 6-digit access code and then press button B once. -> The LED on the code-keypad flashes once and then lights up red.
4. Enter the new 6-digit access code again and press the B button once again. -> You'll hear a beep, the LED flashes once and then goes out. The
new access code is now saved.
Simplified EU Declaration of Conformity (CE)
Schartec hereby declares that the code-keypad UKP-4 complies with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU Declaration
of Conformity is available at the following Internet address: www.schartec.de/en
Information about battery regulation
As a dealer for the distribution of electronic, battery-operated devices, we are obliged by law to inform our customers about
the following:
Electrical and electronic devices, as well as batteries, must not be disposed of as household or residual waste, but must be
delivered in the appropriate acceptance and collection points.
The complete version of the battery law can be found here:
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/battg/gesamt.pdf
5
SCHARTEC
a trademark of bau-shop-24 GmbH
Fritz-Müller-Strasse 119
73730 Esslingen
Germany
WEEE Reg. Nr.: DE90317979
BattG Reg. Nr.: 21008776
IMPORTANT! The radio code switch UKP-4 has 4 channels and can therefore operate up to 4 different door drives. To program another channel,
please carry out the same steps.
Therefore 1 stands for channel 1, 2 for channel 2, 3 for channel 3, and 4 for channel 4
ATTENTION! The door travel can be accidentally triggered when the radio code-keypad is being taught in.

Installation
Step 1: Remove the screw at the lower end of the code-
keypad and remove the back plate.
Step 2: Mark the two holes for the back plate on your
masonry. Drill the two holes with the appropriate drill
and then insert the dowels. Now screw the back plate
tightly onto the masonry.
WARNING! Do not tighten the screws too tight,
otherwise the mounting plate could break!
Step 3: Hang the code-keypad back on the back plate and
fasten it again with the small screw on the underside.
Changing the Batteries
Step 1: Loosen the two screws on the back of the code
button with a small Phillips screwdriver and remove the
cover.
Step 2: Replace the two AAA / 1.5 V batteries and then
screw the cover back on with the two small Phillips-head
screws.
IMPORTANT! Do not dispose of batteries in
household waste!
6
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Schartec Keypad manuals