Montageanleitung Bedien-und Kontrollpanel LT 45X
4Datum: 12.07.2018 9310330 MA /DE
"Trockenen und ausreichend belüfteten Einbauort wählen.
FWährend des Betriebs darf die Umgebungstemperatur +50Cnicht
überschreiten.
"Mindestabstände zu den umgebenden Einrichtungsgegenständen sicher-
stellen:
FDie Einbautiefe beträgt 10 mm, im Bereich der 3 Steckverbinder
30 mm
Bedien-und Kontrollpanel LT 45X befestigen:
"Möbelausschnitt gemäß Bild 1 herstellen.
"Steckverbinder einstecken (s. Kap. 4).
"Panel aufsetzen --dabeidarauf achten, dass die vier Befestigungsclips in
die vier Bohrungen greifen.
"Panel gleichmäßig in die Önung schieben, bis die Frontplatte vollstän-
dig auiegt.
Wenn ein Bedien-und Kontrollpanel LT 45X ausgebaut werden muss, zu-
nächst die in Kap. 4.1 ”Vorbereitungfür das Anschließen” genannten Ar-
beitsschritte durchführen.Erst danach die elektrischen Anschlüsse trennen.
4ElektrischerAnschluss
Den Anschluss auf der Rückseite des Bedien-und Kontrollpanels LT 45X in
folgender Reihenfolge durchführen(siehe hierzu auch das Blockschaltbild
und die Rückansicht in der Bedienungsanleitung):
1. Alle Anschlüsse zu Sensoren bzw. Sonden
2. Anschluss an den Elektroblock
Das Abklemmen in sinngemäß umgekehrter Reihenfolge durchführen.
Blockschaltbild/Anschlussplan
YBlockschaltbild/Anschlussplan sind im Anhang der Bedienungsanleitung
des Bedien-und Kontrollpanels LT 45X zu nden.
4.1 Vorbereitungen für das Anschließen
"Motor des Reisemobils abstellen bzw. Caravan abkuppeln und AHK-
Stecker am Fahrzeug abziehen.
"CEE-Netzstecker am Fahrzeug oder Kaltgerätestecker an der Stromver-
sorgungEBL ... bzw.CSV ... abziehen.
"Solarmodul am Solar-Laderegler abziehen (wenn vorhanden).
"Batteriepole der Wohnraumbatterie abnehmen.
"Batteriepole der Starterbatterie abnehmen.
Umgebung
Mindestabstand
Befestigung
Ausbau
Anschluss-Reihenfolge
Abklemmen