Schaudt CSV 300 Series User manual

© 2008 Schaudt GmbH, Elektrotechnik & Apparatebau, Daimlerstraße 5, 88677 Markdorf, Germany, Tel. +49 7544 9577-0, Fax +49 7544 9577-29, www.schaudt-gmbh.de
805.030 BA / DE Stand: 01.07.2008
0 Bedienungsanleitung Stromversorgungsgerät CSV 300
Bedienungsanleitung
Stromversorgungsgerät CSV 300
Art.-Nr. 905.030 (CSV 300)
905.035 (CSV 300-2)
905.036 (CSV 300-3)
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
3 Beschreibung und bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . .3
4 Elektrische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
5 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
6 Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
7 Still-Legung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
8 Störungen, mögliche Ursachen und Abhilfe. . . . . . . . . . . . . . . . . .6
9 Kundendienst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
10 Blockschaltbild - nur für Fachwerkstatt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
11 Fehlerprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9

2Stand: 01.07.2008 805.030 BA / DE
Bedienungsanleitung Stromversorgungsgerät CSV 300
1 Einleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb
des Stromversorgungsgeräts. Lesen und befolgen Sie unbedingt die angege-
benen Sicherheitshinweise.
Die Bedienungsanleitung im Reisemobil/Caravan immer mitführen. Alle
Sicherheitsbestimmungen auch an andere Benutzer weitergeben.
Nachdruck, Übersetzung und Vervielfältigung, auch auszugsweise, ist ohne
schriftliche Genehmigung nicht gestattet.
2 Sicherheitshinweise
Das Stromversorgungsgerät ist nach dem Stand der Technik und den aner-
kannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können Personen
verletzt werden oder kann das Stromversorgungsgerät beschädigt werden,
wenn die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung nicht beachtet
werden.
Das Stromversorgungsgerät nur in technisch einwandfreiem Zustand benut-
zen. Die Bedienungsanleitung beachten.
Störungen, die die Sicherheit von Personen oder des Stromversorgungsge-
räts beeinträchtigen, sofort von Fachpersonal beheben lassen.
▲Die Nichtbeachtung dieses Zeichens kann zur Gefährdung von Perso-
nen führen.
▲Die Nichtbeachtung dieses Zeichens kann zu Schäden am Gerät oder an
angeschlossenen Verbrauchern führen.
▲Dieses Zeichen weist auf Empfehlungen oder Besonderheiten hin.
▲Die elektrische Anlage des Reisemobils oder Caravans muss den gel-
tenden DIN-, VDE- und ISO-Richtlinien entsprechen. Manipulationen
an der elektrischen Anlage gefährden die Sicherheit von Personen
und Fahrzeug und sind deshalb verboten.
▲Am Stromversorgungsgerät dürfen keine Veränderungen vorgenom-
men werden.
▲Den elektrischen Anschluss darf nur dafür ausgebildetes Fachperso-
nal gemäß der Montageanleitung der Firma Schaudt durchführen.
▲AnschlussarbeitendürfennurimspannungsfreienZustandausgeführt
werden.
▲Lebensgefahr durch Stromschlag oder Brand bei defektem Netzkabel
oder fehlerhaftem Anschluss!
▲Das Stromversorgungsgerät entsprechend den nationalen Installati-
onsvorschriften an das 230-V-Versorgungsnetz anschließen.
▲Lebensgefahr!
Nie Wartungsarbeitenam Stromversorgungsgerät durchführen,wenn
Spannung anliegt.

805.030 BA / DE Stand: 01.07.2008 3
Bedienungsanleitung Stromversorgungsgerät CSV 300
3 Beschreibung und bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Stromversorgungsgerät CSV 300 ist für den festen Einbau in Caravans
bestimmt. Das Stromversorgungsgerät dient zur Stromversorgung von 12-V-
Geräten wie z. B. Lüfter, Tauchpumpen und Leuchten, während der Caravan
an das 230-V-Netz angeschlossen ist.
Bei nicht vorhandener 230-V-Netzspannung können angeschlossene Geräte
durch die 12-V-Versorgung des Zugfahrzeugs versorgt werden.
Die Umschaltung auf Netzbetrieb erfolgt automatisch, wenn 230-V-Netzspan-
nung vorhanden ist.
Das Gerät liefert eine brummfreie, stabilisierte Ausgangsspannung, mit der
auch empfindliche Verbraucher wie elektronische Leuchten und Radios
betrieben werden können.
Das Stromversorgungsgerät enthält:
●das Stromversorgungsmodul
●die komplette 12-V-Verteilung
●die Absicherung der 12-V-Stromkreise
Das Stromversorgungsgerät ist ein primär getaktetes Schaltnetzteil. Durch
diese moderne Schaltungstechnik konnte ein hoher Ausgangsstrom bei kom-
pakten Abmessungen und geringem Gewicht realisiert werden.
▲Defekte Sicherungen nur auswechseln, wenn die Fehlerursache
bekannt und beseitigt ist.
▲Sicherungen niemals überbrücken oder reparieren.
▲Verbrennungsgefahr! Defekte Sicherungen nur auswechseln, wenn
das Stromversorgungsgerät stromlos ist.
▲Nur Originalsicherungen mit den Werten verwenden, die in der Bedie-
nungsanleitung angegeben sind.
▲Verbrennungsgefahr! Das Stromversorgungsgerät wird im Betrieb
heiß. Nicht berühren.
▲Unter dem Stromversorgungsgerät dürfen wegen der Wärmeentwick-
lung keine Kabel verlegt sein.
▲Um bei Generatorbetrieb Überspannungs-Spitzen während der Anlauf-
phase zu vermeiden, den Generator erst zuschalten, wenn er stabil läuft.
Das Stromversorgungsgerät, die 12-V-Verbraucher oder andere ange-
schlosseneGerätekönnensonstbeschädigtwerden.DerGeneratormuss
unbedingt die Netzanschlusswerte einhalten.
▲Bei Netzversorgung auf Kfz-Fähren ist nicht immer eine einwandfreie
Netzspannung gewährleistet. Daher das Stromversorgungsgerät an Bord
von Kfz-Fähren nicht mit der Netzspannung verbinden. Das Stromversor-
gungsgerät, die 12-V-Verbraucher oder andere angeschlossene Geräte
können sonst beschädigt werden.
▲Das Stromversorgungsgerät wirdim Betrieb heiß. Wenn das Stromversor-
gungsgerät imKleiderschrank montiert ist,keine temperaturempfindlichen
Kleidungsstücke in die Nähe hängen.
▲Die Verwendung eines Schaudt Überspannungsschutz-Gerätes wird
empfohlen.

4Stand: 01.07.2008 805.030 BA / DE
Bedienungsanleitung Stromversorgungsgerät CSV 300
Das Stromversorgungsgerät ist für den Einsatz in Caravans ohne eigene
Wohnraumbatterie vorgesehen und kann daher nicht zur Batterieladung ver-
wendet werden.
Bild 1 Stromversorgungsgerät CSV 300, CSV 300-2 und CSV 300-3
1 Minus 12-V-Ausgänge, Kreise 1 bis 5
2 + 12-V-Ausgänge, Kreise 1 bis 5
3 Kfz-Batterie/Anhängerkupplung
4 Netzsignal (nur bei CSV 300-2), Kfz-Batterie (nur bei CSV 300-3)
5 Kfz-Flachstecksicherungen
6 FK-Zieher (Hilfe zum Abziehen der Sicherungen)
7 Plätze für Sicherungsautomaten
S DT0024
7
56
7
4321
5
CSV300/300-2
CSV300-3
CSV300/300-2
CSV300/300-3

805.030 BA / DE Stand: 01.07.2008 5
Bedienungsanleitung Stromversorgungsgerät CSV 300
Schaltung der
12-V-Ausgänge Bei Versorgung des Stromversorgungsgeräts mit 12 V nur von der Starterbat-
terie des Zugfahrzeugs ohne Anschluss an das 230-V-Netz werden folgende
12-V-Ausgänge mit Strom versorgt:
Eine permanente Stromversorgung aller Stromkreise beim Betrieb mit einem
Zugfahrzeug ist möglich, siehe hierzu das entsprechende Blockschaltbild.
4 Elektrische Daten
Netzanschluss 230 V Wechselspannung ± 10 %, 47 bis 63 Hz sinusförmig, Schutzklasse I
Stromaufnahme 2,4 A
Sicherungen an den 12-V-
Ausgängen Kfz-Flachstecksicherungen 15 A
5 Bedienung
Kfz-Flach-
stecksicherungen
Die Kfz-Flachstecksicherungen sichern die 12-V-Ausgänge ab.
Die volle Nennbelastung kann dauerhaft nur bei einer Gerätetemperatur von
23 °C genutzt werden. Die Ausgänge dürfen deshalb nur mit einem Strom
von maximal 10 A belastet werden.
EinWerkzeugzum Auswechselnder Kfz-Flachstecksicherungen(FK-Zieher)
ist neben den Kfz-Flachstecksicherungen angebracht.
Umschaltrelais In das Stromversorgungsgerät ist ein Umschaltrelais eingebaut.
Das Umschaltrelais unterbricht die Verbindung zur Starterbatterie, wenn der
Caravan mit 230-V-Netzspannung versorgt wird. Wenn keine 230-V-Netz-
spannung vorhanden ist, versorgt die Starterbatterie des Zugfahrzeugs die
12-V-Verbraucher.
CSV 300 Kreise 1 bis 5 werden versorgt
CSV 300-2 Kreis 1 wird mit Strom versorgt
Kreise 2 bis 5 werden nicht mit Strom versorgt
CSV 300-3 Kreis 5 wird nicht mit Strom versorgt
Kreise 1 bis 4 werden mit Strom versorgt
▲Defekte Sicherungen nur auswechseln, wenn die Fehlerursache
bekannt und beseitigt ist.
▲Sicherungen niemals überbrücken oder reparieren.
▲Verbrennungsgefahr! Defekte Sicherungen nur auswechseln, wenn
das Stromversorgungsgerät stromlos ist.
▲Nur Originalsicherungen mit den Werten verwenden, die in der Bedie-
nungsanleitung angegeben sind.
▲Wenn der Motor des Zugfahrzeugs abgeschaltet ist undder Caravan nicht
an das 230-V-Netz angeschlossen ist, können eingeschaltete 12-V-Ver-
braucher die Starterbatterie des Zugfahrzeugs entladen.

6Stand: 01.07.2008 805.030 BA / DE
Bedienungsanleitung Stromversorgungsgerät CSV 300
6 Wartung
Das Stromversorgungsgerät ist wartungsfrei.
Reinigung Das Stromversorgungsgerät mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch
und mit einem milden Reinigungsmittel reinigen.
Auf keinen Fall Spiritus, Verdünner oder Ähnliches benutzen.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere des Stromversorgungsgeräts
dringen.
7 Still-Legung
Wenn der Caravan längere Zeit nicht benutzt wird (z. B. Winterpause), den
Caravan vom 230-V-Netz trennen oder die Netzsicherung des Caravans auf
"Aus" schalten.
8 Störungen, mögliche Ursachen und Abhilfe
Wenn Sie eine Störung nicht selbst anhand der nachfolgenden Tabelle behe-
ben können, wenden Sie sich an unsere Kundendienstadresse.
Wenn das nicht möglich ist, z. B. bei einem Auslandsaufenthalt, darf auch
eine Fachwerkstatt das Stromversorgungsgerät reparieren.
Beiunsachgemäß ausgeführtenReparaturenerlischtdieGewährleistungdes
Stromversorgungsgeräts und die Firma Schaudt GmbH haftet nicht für die
dadurch entstandenen Folgeschäden.
Störung mögliche Ursache Abhilfe
alle angeschlossenen Ver-
braucher werden nicht mit
Strom versorgt
keine Netzspannung Sicherungsautomat im
Fahrzeug einschalten
Netzspannung prüfen las-
sen
keine Verbindung zum
Zugfahrzeug Verbindungsstecker zum
Zugfahrzeug einstecken
einzelne Verbraucher wer-
den nicht mit Strom ver-
sorgt
12-V-Sicherung hat ausge-
löst 12-V-Sicherung prüfen las-
sen
▲Wenn durch zu hohe Umgebungstemperatur oder mangelnde Belüftung
das Gerät zu heiß wird, wird der Ausgangsstrom automatisch reduziert.
Eine Überhitzung des Geräts dennoch unbedingt vermeiden.

805.030 BA / DE Stand: 01.07.2008 7
Bedienungsanleitung Stromversorgungsgerät CSV 300
9 Kundendienst
Kundendienst-Adresse Schaudt GmbH, Elektrotechnik & Apparatebau
Daimlerstraße 5
88677 Markdorf
Germany
Tel.: +49 7544 9577-16
E-Mail: kundendienst@schaudt-gmbh.de
Gerät einsenden Rückversand eines defekten Geräts:
Gut gepolsterte Verpackung verwenden.
Ausgefülltes Fehlerprotokoll beilegen, siehe Abschnitt 11.
Frei an Empfänger senden.
Entsorgungshinweis Nach der Produktlebenszeit führen Sie das Gerät entsprechend den örtlichen
Vorschriften der Entsorgung zu.
Öffnungszeiten Mo bis Do
Fr 8 bis 12, 13 bis 16 Uhr
8 bis 12 Uhr

8Stand: 01.07.2008 805.030 BA / DE
Bedienungsanleitung Stromversorgungsgerät CSV 300
10 Blockschaltbild - nur für Fachwerkstatt
Bild 2 Blockschaltbild Stromversorgungsgerät CSV 300
1 Doppel-Sicherungsautomat, nicht im Lieferumfang
2 Nicht belegt
3 Schutzleiter, gelb/grün
4 Neutralleiter, blau
5 Außenleiter, braun
6 230-V-Netzausgang, 8 Ausgänge frei, 3 x Steckverteiler 6,3 x 0,8 10fach
7 Kfz-Batterie/Anhängerkupplung (ext. Absicherung max. 15 A)
8 nicht belegt
9 12-V-Ausgang, Kreis 1
10 12-V-Ausgang, Kreis 2
11 12-V-Ausgang, Kreis 3
12 12-V-Ausgang, Kreis 4
13 12-V-Ausgang, Kreis 5
15A
15A
15A
15A
15A
6,3
2,8
+
-
+
-
+
-
+
-
-
+
+12,5V=
24
31
A19
A9
A18
A8
A24
A23
A22
A17
A7
A16
A6
A15
A5
A21
A20
CSV 300
12,5V=/24A
S-CSV 300
A12
A11
A3
A1
A2
230V~50Hz
7
8
9
11
10
12
1
2
3
4
5
6
13
SDT00248

805.030 BA / DE Stand: 01.07.2008 9
Bedienungsanleitung Stromversorgungsgerät CSV 300
Bild 3 Blockschaltbild Stromversorgungsgerät CSV 300-2
1 Doppel-Sicherungsautomat, nicht im Lieferumfang
2 Brücke auf A22-A24: bei Betrieb mit Zugfahrzeug wird nur Kreis 1 versorgt
Brücke auf A23-A24: bei Betrieb mit Zugfahrzeug werden alle Kreise versorgt
3 Schutzleiter, gelb/grün
4 Neutralleiter, blau
5 Außenleiter, braun
6 230-V-Netzausgang, 8 Ausgänge frei, 3 x Steckverteiler 6,3 x 0,8 10fach
7 Kfz-Batterie/Anhängerkupplung (ext. Absicherung max. 15 A)
8 Netzsignal
9 12-V-Ausgang, Kreis 1
10 12-V-Ausgang, Kreis 2
11 12-V-Ausgang, Kreis 3
12 12-V-Ausgang, Kreis 4
13 12-V-Ausgang, Kreis 5
6,3
2,8
+
-
+
-
+
-
+
-
-
+
24
31
S-CSV 300
230V~50Hz
15A
15A
15A
15A
15A
+12,5V=
A1
A19
A9
A18
A8
A24
A23
A22
A17
A7
A16
A6
A15
A5
A21
A20
CSV 300-2
12,5V=/24A
A12
A11
A3
A1
A2
7
8
9
11
10
12
1
2
3
4
5
6
13
SDT00276

10 Stand: 01.07.2008 805.030 BA / DE
Bedienungsanleitung Stromversorgungsgerät CSV 300
Bild 4 Blockschaltbild Stromversorgungsgerät CSV 300-3
1 Doppel-Sicherungsautomat, nicht im Lieferumfang
2 Brücke:
A22 - A24: Vorzeltleuchte leuchtet nur bei Netzanschluss
A24 - A23: Vorzeltleuchte leuchtet auch bei Versorgung durch Zugfahrzeug
3 Schutzleiter, gelb/grün
4 Neutralleiter, blau
5 Außenleiter, braun
6 230-V-Netzausgang, 8 Ausgänge frei, 3 x Steckverteiler 6,3 x 0,8 10fach
7 Kfz-Batterie/Anhängerkupplung (ext. Absicherung max. 15 A)
8 Kfz-Batterie/Anhängerkupplung (ext. Absicherung max. 15 A)
9 12-V-Ausgang, Kreis 1
10 12-V-Ausgang, Kreis 2
11 12-V-Ausgang, Kreis 3
12 12-V-Ausgang, Kreis 4
13 12-V-Ausgang, Kreis 5/Vorzeltleuchte
-
7
8
9
11
10
12
1
2
3
4
5
6
13
SDT00277

805.030 BA / DE Stand: 01.07.2008 11
Bedienungsanleitung Stromversorgungsgerät CSV 300
11 Fehlerprotokoll
Im Schadensfall bitte defektes Gerät zusammen mit dem ausgefüllten Fehler-
protokoll zum Hersteller schicken.
Überspannungsschutz OVP verwendet? Ja? Nein?
Folgender Defekt liegt vor:
(bitte markieren)
Sonstige Bemerkungen:
Gerätetyp:
Artikel-Nr.:
(nicht Zutreffendes
streichen)
CSV 300
905.030 CSV 300-2
905.035 CSV 300-3
905.036
elektrische Ver-
braucher ohne
Funktion -
welche?
Dauerfehler
Fehler nur zeit-
weise/Wackel-
kontakt

12 Stand: 01.07.2008 805.030 BA / DE
Bedienungsanleitung Stromversorgungsgerät CSV 300

© 2009 Schaudt GmbH, Elektrotechnik & Apparatebau, Planckstraße 8, 88677 Markdorf, Germany, Phone +49 7544 9577-0, Telefax +49 7544 9577-29, www.schaudt-gmbh.de
805.031 BA / EN Situation: 25.11.2009
0 Instruction Manual Power Supply Unit CSV 300
Instruction manual
Power supply unit CSV 300
CSV 300
CSV 300 2B10
CSV 300 2B13
CSV 300-3
Table of contents
1 Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
2 Safety information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
3 Description and appropriate use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
4 Electrical data. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
5 Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
6 Maintenance. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
7 Shutting down . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
8 Technical faults, possible causes and remedies . . . . . . . . . . . . . .6
9 Customer service. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
10 EG Conformity Declaration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
11 Block diagram - for specialist workshop only. . . . . . . . . . . . . . . . .8
12 Fault report. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9

2Situation: 25.11.2009 805.031 BA / EN
Instruction Manual Power Supply Unit CSV 300
1 Introduction
This instruction manual contains important information for the safe operation
of the power supply unit. It is essential to read and to follow the given safety
information.
The instruction manual should always be kept in the motorhome/caravan. All
safety information must be passed on to other users.
The reproduction, translation and duplication of this manual, even in parts, is
not allowed without written authorization.
2 Safety information
The design of the power supply unit is state-of-the-art and according to
approved safety technology. Nevertheless, if the safety information in this
instruction manual is not closely followed, persons might be injured or the
power supply unit might be damaged.
Do not use the power supply unit if it is not in technically good condition. The
instruction manual must be followed.
Any technical faults affecting the safety of persons or of the power supply unit
must be dealt with immediately by qualified personnel.
▲Failure to comply with this sign may lead to the endangerment of per-
sons.
▲Failure to comply with this sign may damage the device or the connected
consumers.
▲This sign indicates recommendations or special features.
▲The electrical system of the motorhome or the caravan has to meet
current DIN, VDE and ISO regulations. Manipulations of the electrical
system will endanger the safety of persons and the vehicle, and are
therefore prohibited.
▲Never make any modifications to the power supply unit.
▲The electrical connection may only be established by qualified person-
nel and must be carried out according to the Schaudt installation
instructions.
▲Connection work is to be carried out in tensionless condition only.
▲Riskoffatal injurydue toelectricshockor firein thecase ofadefective
mains cable or incorrect connection!
▲Connect the power supply unit to the 230 V mains in compliance with
national installation regulations.
▲Risk of fatal injury!
Never perform maintenance on the power supply unit when it is live.
▲Blown fuses must only be replaced when the cause of the fault is
known and eliminated.

805.031 BA / EN Situation: 25.11.2009 3
Instruction Manual Power Supply Unit CSV 300
3 Description and appropriate use
The power supply unit CSV 300 is designed for permanent installation in car-
avans. The power supply unit powers 12V devicessuchas fans,submersible
pumps and lamps, while the caravan is connected to the 230 V mains.
If there is no 230 V mains power supply, the connected devices can be pow-
ered by the 12 V supply of the towing vehicle.
The system automatically switches to mains operation if there is a 230 V
mains power supply.
The power supply unit consists of:
●The power supply module
●The 12 V distribution
●Fuses for the 12 V circuits
Thepowersupply unitis a primarycontrolled switch-modepowersupply. This
modern switching technology achieves high output current at a compact size
and low weight.
▲Never bridge or repair fuses.
▲Danger of burning! Blown fuses must only be changed on a zero-cur-
rent power supply unit.
▲Only use original fuses rated as specified in the instruction manual.
▲Danger of burning! During operation the power supply unit gets hot.
Do not touch.
▲There must be nocables laid underneath the power supply unit due to
the development of heat.
▲Toavoid voltagepeaks duringwarm-up,donotconnectthegeneratoruntil
it is running in a stable manner. Otherwise, the powersupply unit, the 12 V
consumers or other connected equipment might get damaged. It is essen-
tial that the generator complies with the mains supply specifications.
▲The mains supply on board car ferries might not always be perfect. There-
fore, never connect the power supply unit to the mains on car ferries. Oth-
erwise, the power supply unit, the 12 V consumers or other connected
equipment might get damaged.
▲During operation the power supply unit gets hot. If the power supply unit is
installed in the wardrobe, do not hang up any temperature sensitive
clothes near it.

4Situation: 25.11.2009 805.031 BA / EN
Instruction Manual Power Supply Unit CSV 300
The power supply unit is designed for use in caravans with no living area bat-
tery of their own and can therefore not be used for charging batteries.
Fig. 1 Power supply unit CSV 300, CSV 300 2B10, CSV 300 2B13
and CSV 300-3
1 Negative 12 V outputs, circuits 1 to 5
2 + 12 V outputs, circuits 1 to 5
3 + 12 V Car battery/tow bar
4 + 12 V Car battery/tow bar
5 Flat vehicle fuses
6 Fuse puller
7 Spaces for circuit breakers
3 $4
.)=
$79 +]
$ 7%
0LQXV .UHLV .)= .UHLV

805.031 BA / EN Situation: 25.11.2009 5
Instruction Manual Power Supply Unit CSV 300
12 V output circuits If the power supply unit is only powered with 12 V by the starter battery of the
towing vehicle without any connection to the 230 V mains, the following 12 V
outputs are powered:
4 Electrical data
Mains connection 230 V AC ± 10 %, 47 to 63 Hz sinusoidal, protection class I
Current consumption 2.4 A
Fuses on the 12 V outputs Flat vehicle fuses 15 A
5 Operation
Flat vehicle fuses
The flat vehicle fuses protect the various 12 V outputs.
The full nominal load can only be used permanently at a device temperature
of 23 °C. The outputs may therefore only be powered using maximum 10 A.
A tool for replacing the flat vehicle fuses (fuse puller) is attached next to the
vehicle flat fuses.
Change-over relay A change-over relay is installed in the power supply unit.
The change-over relay interrupts the connection to the starter battery when
thecaravanhas a230V mainspowersupply. Ifthereis no230Vmainspower
supply, the 12 V consumers are powered by the starter battery of the towing
vehicle.
CSV 300
CSV 300 2B10
CSV 300 2B13
Circuits 1 to 5 are powered
CSV 300-2 Circuits 1 to 4 are powered
Circuit 5 is not powered
▲Blown fuses must only be replaced when the cause of the fault is
known and eliminated.
▲Never bridge or repair fuses.
▲Danger of burning! Blown fuses must only be changed on a zero-cur-
rent power supply unit.
▲Only use original fuses rated as specified in the instruction manual.
▲If the engine of the towing vehicle is switched off and if the caravan is not
connectedto the230V mains,any 12V consumerswhichare switchedon
may discharge the starter battery of the towing vehicle.

6Situation: 25.11.2009 805.031 BA / EN
Instruction Manual Power Supply Unit CSV 300
6 Maintenance
The power supply unit requires no maintenance.
Cleaning Clean the power supply unit with a soft, slightly damp cloth and mild deter-
gent.
Never use spirit, thinners or similar substances.
Do not allow fluid to penetrate the inside of the power supply unit.
7 Shutting down
If you are not going to use the caravan for a lengthy period (for example over
thewinter),disconnectthecaravanfromthe mainspowersupply orswitch the
mains fuse of the caravan to "Off".
8 Technical faults, possible causes and remedies
If you are unable to solve a fault using the following tables, please contact our
customer service address.
If this is not possible, e.g. if you are abroad, you can have the power supply
unit repaired at a specialist workshop.
Inexpert repairs invalidate the guarantee for the power supply unit and
Schaudt GmbH takes no liability for any resulting damage.
Fault Possible cause Remedy
All connected consumers
are not powered No mains voltage Switch on the automatic
fuse in the vehicle
Have the mains voltage
checked
No connection to the tow-
ing vehicle Insert connector plug into
the towing vehicle
Some consumers are not
powered 12 V fuse has triggered Check the 12 V fuse
▲If the device becomes too hot due to excessive ambient temperature or
lack of ventilation, the output current is automatically reduced. However,
always prevent the device from overheating.

805.031 BA / EN Situation: 25.11.2009 7
Instruction Manual Power Supply Unit CSV 300
9 Customer service
Customer service address Schaudt GmbH, Elektrotechnik & Apparatebau
Planckstraße 8
88677 Markdorf
Germany
Phone: +49 7544 9577-16
Email: kundendienst@schaudt-gmbh.de
Sending in the device Returning a defective device:
Always use well-padded packaging.
Fill in and enclose the fault report, see section 12.
Send it to the addressee delivered free.
Disposal instruction When theproductservicelifeisover,disposeof thedeviceinaccordance with
the applicable regulations.
10 EG Conformity Declaration
Schaudt GmbH hereby confirms thatthe CSV 400-1 A caravan power supply
design complies with the relevant regulations.
This declaration is based on:
Type approval of "Kraftfahrt-Bundesamt"
(German Federal Motor Transport Authority)
Type approval no.: e1*72/245*2006/28*5758*00
EC approval no.: e1 03 5758
The original EU conformity declaration is available and can be referred to at
any time.
Manufacturer Schaudt GmbH, Elektrotechnik & Apparatebau
Address Planckstraße 8
88677 Markdorf
Germany
Opening hours Mon to Thu
Fri 8 to 12 a.m., 1 to 4 p.m.
8 to 12 a.m.

8Situation: 25.11.2009 805.031 BA / EN
Instruction Manual Power Supply Unit CSV 300
11 Block diagram - for specialist workshop only
Fig. 2 Block diagram supply unit CSV 300, CSV 300 2B10,
CSV 300 2B13 and CSV 300-3
1 Double circuit breaker (CSV 300 2B10: 10 A, CSV 300 2B13: 13 A)
2 Jumper:
A22 - A24: Circuit 5/awning light supplied only by mains
A24 - A23: Circuit 5/awning light supllied by vehicle battery too
3 Protective earth conductor, yellow/green
4 Neutral conductor, blue
5 External conductor, brown
6 230 V mains output, 8 outputs free, 3 x plug distributor 6.3 x 0.8 (10 x)
7 Vehicle battery/tow bar (ext. fuse max. 15 A)
8 Vehicle battery/tow bar (ext. fuse max. 15 A)
9 12 V output, circuit 1
10 12 V output, circuit 2
11 12 V output, circuit 3
12 12 V output, circuit 4
13 12 V output, circuit 5/awning light
!
!
!
!
!
6
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
#36
6!
3#36
!
!
!
!
!
6^(Z
6'7
#36 "
#36 "
#36
Other manuals for CSV 300 Series
1
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other Schaudt Power Supply manuals
Popular Power Supply manuals by other brands

NGI
NGI N3410 Series user manual

Keysight Technologies
Keysight Technologies E36100B Series Operating and service guide

Solar Stik
Solar Stik 24VDC POWER HUB 2500 Operator's manual

Akyga
Akyga AK-ND-26 user manual

WinSystems
WinSystems PCM-DC-AT512-P product manual

Meyer Sound
Meyer Sound MPS-488HP operating instructions