Scheppach SG1400i User guide

SG1400i
DE Inverter Stromerzeuger
Originalbetriebsanleitung 04
GB Inverter Generator
Translation from the original instruction manual 16
FR Groupe Électrogène Inverter
Traduzione dal libretto d’istruzione originale 26
CZ
Invertní Generátor
36
PL Inwerterowy generator prądu
47
SK Invertný Generátor
58
Art.Nr.
5906225901
AusgabeNr.
5906225850
Rev.Nr.
27/01/2021

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
2
A B C D E
3
1
2
3
4
5
6
7
8
1
9
10
11
12
13
14
15
2
4 5
16
17
23

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
3
19
18
6 7
89
2
22
20 21

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
4 | DE
Inhaltsverzeichnis: Seite:
Einleitung 6

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE |5
Erklärung der Symbole auf dem Gerät

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
6 | DE
2. Gerätebeschreibung (Abb. 1 -7)
Überlastlanzeige
Erdungsanschluss
Betriebsanzeige
Benzinhahn
3. Lieferumfang
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
1. Einleitung
Hersteller:
Verehrter Kunde
Hinweis:
bei:
•
•
•
•
teilen
•
Beachten Sie:
Neben den in dieser Bedienungsanleitung enthalte

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE |
Betriebsart S1 (Dauerbetrieb)
Betriebsart S2 (Kurzzeitbetrieb)
Zulässige Umgebungstemperatur:
Höhe:
6. Sicherheitshinweise
In dieser Bedienungsanweisung haben wir Stel-
len, die Ihre Sicherheit betreen, mit diesem Zei-
chen versehen: m
ACHTUNG!“
m Achtung!
mGEFAHR
mWARNUNG
mVORSICHT
mHINWEIS
5. Technische Daten
Dauerleistung Pnenn
max
nenn
nenn
nenn
56 cm³
bleifreies Benzin
dieses Gerät darf
nicht mit E10
Benzin betrieben
werden
3 l
1
B

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
8 | DE
ACHTUNG: Verwenden Sie ausschließlich blei-
freies Normal-Benzin als Kraftsto.
Warnung!
3. Vergiftungsgefahr!
4. Brandrisiko!
8. Heiße Oberächen!
10. Schutzausrüstung!
Nicht rauchen!

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE |
Erdung (Abb. 1)
ACHTUNG!
Öl einfüllen (Abb. 5)
Kraftsto einfüllen (Abb. 1/8)
mGEFAHR
8. Bedienung
Motor starten (Abb. 1)
ACHTUNG!
7. Vor Inbetriebnahme
•
•
•
•
•
•
•
•
mACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunst-
stobeuteln, Folien und Kleinteilen spielen!
Es besteht Verschluckungs- und Erstickungsge-
fahr!
Elektrische Sicherheit
•
•
•
•
•
•

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
| DE
•
•
Tipp:
ACHTUNG!
•
•
Betriebsanzeige (8)
Ölwarnanzeige (12)
Tipp:
9. Wartung
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Reinigung
Warmer Zustand
•
•
•
Kalter Zustand
•
•
•
•
•
ACHTUNG!
Motor abstellen
•
•
Anschluss an Wechselstrom (AC)
•
•
•
Überlastanzeige (3)
•
•

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE |11
Schalldämpfer und Funkenfänger (Abb. 2+7)
Luftlter
•
•
•
•
•
Zündkerze (Abb. 4)
•
•
•
•
Benzinlter (Abb. 8+9)
Ölwechsel
ACHTUNG!
•
•
•
•
•
•
Ölabschaltautomatik
10.Lagerung
Vorbereitung für das Einlagern
•

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
12 | DE
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Umweltschutz
• Warnhinweis:
•
•
•
•
•
•
•
•
•
11. Transport
Vorbereitung für den Transport
•
•
•
•
•
12.Ersatzteilbestellung
Service-Informationen
13. Entsorgung

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE |13
14.Fehlersuchplan

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
14 | DE
15.Wartungsplan
ACHTUNG! Bei Erstinbetriebnahme muss Motorenöl und Kraftsto eingefüllt werden.
brauch
nach einer Be
nach einer Be
nach einer Be
nach einer
Betriebszeit
X
X
X
tereinsatz
ters
X
X
X
erneuern
einstellen der Drossel

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
15
Garantiebedingungen Revisionsdatum 20. August 2018
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein Gerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der unten an-
gegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch über die Servicerufnummer zurVerfügung. Die nachfolgenden Hinweise sollen Ihnen für eine problemlose Bearbeitung und Regulierung
im Schadensfall dienen.
Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen - innerhalb Deutschland - gilt folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen regeln unsere zusätzlichen Hersteller-Garantieleistungen für Käufer (private Endverbraucher) von Neugeräten. Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche werden von dieser
Garantie nicht berührt. Für diese ist der Händler zuständig, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel an einem von Ihnen erworbenen neuen Gerät, die auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen und ist - nach unserer Wahl - auf die
unentgeltliche Reparatur solcher Mängel oder den Austausch des Gerätes beschränkt (ggf. auch Austausch mit einem Nachfolgemodell). Ersetzte Geräte oderTeile gehen in unser Eigentum über. Bitte beachten
Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder beruichen Einsatz konstruiert wurden. Ein Garantiefall kommt daher nicht zustande, wenn das Gerät innerhalb der
Garantiezeit in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben verwendet wurde oder einer gleichzusetzenden Beanspruchung ausgesetzt war.
3. Von unseren Garantieleistungen ausgenommen sind:
- Schäden am Gerät, die durch Nichtbeachtung der Montageanleitung, nicht fachgerechte Installation, Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung (z.B. Anschluss an eine falsche Netzspannung oder Stromart)
bzw. derWartungs- und Sicherheitsbestimmungen oder durch Einsatz des Geräts unter ungeeigneten Umweltbedingungen sowie durch mangelnde Pege undWartung entstanden sind.
- Schäden am Gerät, die durch missbräuchliche oder unsachgemäße Anwendungen (wie z.B. Überlastung des Gerätes oder Verwendung von nicht zugelassenen Werkzeugen bzw. Zubehör), Eindringen von
Fremdkörpern in das Gerät (wie z.B. Sand, Steine oder Staub),Transportschäden, Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen (wie z. B. Schäden durch Herunterfallen) entstanden sind.
- Schäden am Gerät oder anTeilen des Geräts, die auf einen bestimmungsgemäßen, üblichen (betriebsbedingten) oder sonstigen natürlichenVerschleiß zurückzuführen sind sowie Schäden und/oder Abnut-
zung vonVerschleißteilen.
- Mängel am Gerät, die durchVerwendung von Zubehör-, Ergänzungs- oder Ersatzteilen verursacht wurden, die keine Originalteile sind oder nicht bestimmungsgemäß verwendet werden.
- Geräte, an denenVeränderungen oder Modikationen vorgenommen wurden.
- Geringfügige Abweichungen von der Soll-Beschaenheit, die fürWert und Gebrauchstauglichkeit des Geräts unerheblich sind.
- Geräte an denen eigenmächtig Reparaturen oder Reparaturen , insbesondere durch einen nicht autorisierten Dritten, vorgenommen wurden.
- Wenn die Kennzeichnung am Gerät bzw. die Identikationsinformationen des Produktes (Maschinenaufkleber) fehlen oder unlesbar sind.
- Geräte die eine starkeVerschmutzung aufweisen und daher vom Servicepersonal abgelehnt werden.
Schadensersatzansprüche sowie Folgeschäden sind von dieser Garantieleistung generell ausgeschlossen.
4. Die Garantiezeit beträgt regulär 24 Monate* (12 Monate bei Batterien / Akkus) und beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes. Maßgeblich ist das Datum auf dem Original-Kaufbeleg. Garantieansprüche müs-
sen jeweils nach Kenntniserlangung unverzüglich erhoben werden. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ablauf der Garantiezeit ist ausgeschlossen. Die Reparatur oder der Austausch des Gerätes
führt weder zu einer Verlängerung der Garantiezeit noch wird eine neue Garantiezeit durch diese Leistung für das Gerät oder für etwaige eingebaute Ersatzteile in Gang gesetzt. Dies gilt auch bei Einsatz einesVor-
Ort-Services. Das betroene Gerät ist in gesäubertem Zustand zusammen mit einer Kopie des Kaufbelegs, - hierin enthalten die Angaben zum Kaufdatum und der Produktbezeichnung - der Kundendienststelle
vorzulegen bzw. einzusenden.Wird ein Gerät unvollständig, ohne den kompletten Lieferumfang eingesendet, wird das fehlende Zubehör wertmäßig in Anrechnung / Abzug gebracht, falls das Gerät ausgetauscht
wird oder eine Rückerstattung erfolgt. Teilweise oder komplett zerlegte Geräte können nicht als Garantiefall akzeptiert werden. Bei nicht berechtigter Reklamation bzw. außerhalb der Garantiezeit trägt der
Käufer generell die Transportkosten und das Transportrisiko. Einen Garantiefall melden Sie bitte vorab bei der Servicestelle (s.u.) an. In der Regel wird vereinbart, dass das defekte Gerät mit einer kurzen
Beschreibung der Störung per Abhol-Service (nur in Deutschland) oder - im Reparaturfall außerhalb des Garantiezeitraums - ausreichend frankiert, unter Beachtung der entsprechendenVerpackungs- undVer-
sandrichtlinien, an die unten angegebene Serviceadresse eingesendet wird. Beachten Sie bitte, dass Ihr Gerät (modellabhängig) bei Rücklieferung, aus Sicherheitsgründen - frei von allen Betriebsstoen
ist. Das an unser Service-Center eingeschickte Produkt, muss so verpackt sein, dass Beschädigungen am Reklamationsgerät auf demTransportweg vermieden werden. Nach erfolgter Reparatur / Austausch senden
wir das Gerät frei an Sie zurück. Können Produkte nicht repariert oder ausgetauscht werden, kann nach unserem eigenen freien Ermessen ein Geldbetrag bis zur Höhe des Kaufpreises des mangelhaften Produkts
erstattet werden, wobei ein Abzug aufgrund von Abnutzung undVerschleiß berücksichtigt wird. Diese Garantieleistungen gelten nur zugunsten des privaten Erstkäufers und sind nicht abtret- oder übertragbar.
5. Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches kontaktieren Sie bitte unser Service-Center (via Post, eMail oder telefonisch).
Bitte verwenden Sie vorzugsweise unser Formular auf unserer Homepage: https://www.scheppach.com/Reparaturservice.aspx.
Bitte senden Sie uns keine Geräte ohne vorherige Kontaktaufnahme und Anmeldung bei unserem Service-Center.
Für die Inanspruchnahme dieser Garantiezusagen ist der Erstkontakt mit unserem Service-Center zwingende Voraussetzung.
6. Bearbeitungszeit - Im Regelfall erledigen wir Reklamationssendungen innerhalb 14 Tagen nach Eingang in unserem Service-Center. Sollte in Ausnahmefällen die genannte Bearbeitungszeit überschritten
werden, so informieren wir Sie rechtzeitig.
7. Verschleißteile - Verschleißteile sind: a) mitgelieferte, an- und/oder eingebaute Batterien / Akkus sowie b) alle modellabhängigen Verschleißteile (siehe Bedienungsanleitung). Von der Garantieleistung
ausgeschlossen sind tief entladene bzw. an Gehäuse und oder Batteriepolen beschädigte Batterien / Akkus.
8. Kostenvoranschlag - Von der Garantieleistung nicht oder nicht mehr erfasste Geräte reparieren wir gegen Berechnung. Auf Nachfrage bei unserem Service-Center können Sie die defekten Geräte für einen
Kostenvoranschlag einsenden und ggf. dem Service-Center schriftlich (per Post, eMail) die Reparaturfreigabe erteilen. Ohne Reparaturfreigabe erfolgt keine weitere Bearbeitung.
9. Andere Ansprüche, als die oben genannten, können nicht geltend gemacht werden.
Die Garantiebedingungen gelten nur in der jeweils aktuellen Fassung zum Zeitpunkt der Reklamation und können ggf. unserer Homepage (www.scheppach.com) entnommen werden.
Bei Übersetzungen ist stets die deutsche Fassung maßgeblich.
scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH · Günzburger Str. 69 · 89335 Ichenhausen (Deutschland) · www.scheppach.com
Telefon: +49 [0] 8223 4002 99 oder +800 4002 4002 (Service-Hotline/Freecall Rufnummer dt. Festnetz**) ·Telefax +49 [0] 8223 4002 20 · E-Mail: [email protected] · Internet: http://www.scheppach.com
* Produktabhängig auch über 24 Monate; länderbezogen können erweiterte Garantieleistungen gelten
** Verbindungskosten: kostenlos aus dem deutschen Festnetz
Änderungen dieser Garantiebedingungen ohneVoranmeldung behalten wir uns jederzeit vor.

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
16 |
Table of contents: Page:

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
|
Explanation of the symbols on the equipment

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
18 |
2. Device description (Fig. 1 -7)
Earthing connection
Carburettor
3. Scope of Delivery
4. Intended use
1. Introduction
Manufacturer:
scheppach
Dear Customer,
Note:
•
•
•
•
•
We recommend:
structions before installing and commissioning the

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
|
Acceptable ambient temperature:
Height:
6. Safety information
m
ATTEN-
TION!”
m Attention!
mDANGER
mWARNING
mCAUTION
mNOTE
generator
Risk of poisoning!
Fire risk!
5. Technical data
Generator
Protection type
Continuous Power Pnenn (S1)
Power Pmax (S2/5s)
Nominal voltage Unenn
Rated current Inenn
Frequency Fnenn
Type drive motor
Engine displacement 56 cm³
Max. power (motor)
Fuel
This device may
not be operated
with E10 petrol
Tank capacity 3 l
Engine oil
Use at ⅔ engine load
Weight
Sound pressure level LpA
Sound power level LWA
Uncertainty K
Power factor cos ϕ 1
Performance class
Quality class B
Spark plug
Operating mode S1 (long use)
Operating mode S2 (Short term use)

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
|
after installation in order to determine the sound
ATTENTION: Only use unleaded normal petrol as
fuel.
Warning! This electric tool generates an electromag
7. Before starting the equipment
•
•
•
•
Hot surface!
Protective equipment!
mm2
2
Do not smoke!
Other manuals for SG1400i
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Scheppach Inverter manuals