
4
Operating instructions
Locking rod
AZ/AZM 200-B30-P30/-P31
AZ/AZM 201-B30-P30/-P31
EN
Step 1… 7
• See operating instructions for AZ/AZM 200-B30 and AZ/AZM 201-B30.
AZ/AZM200-B30
AZ/AZM201-B30
Betriebsanleitung
Betätiger- und Fluchtentriegelung
DE 1
1. Zu diesem Dokument
1.1 Funktion
Die vorliegende Betriebsanleitung liefert die erforderlichen Informatio-
nen für die Montage, die Inbetriebnahme, den sicheren Betrieb sowie
die Demontage des Gerätes. Die Betriebsanleitung ist stets in einem
leserlichen Zustand und zugänglich aufzubewahren.
1.2 Zielgruppe: autorisiertes Fachpersonal
Sämtliche in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Handhabungen
dürfen nur durch ausgebildetes und vom Anlagenbetreiber autorisiertes
Fachpersonal durchgeführt werden.
Installieren und nehmen Sie das Gerät nur dann in Betrieb, wenn Sie
die Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben und Sie mit den
geltenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
vertraut sind.
Auswahl und Einbau der Geräte sowie ihre steuerungstechnische
Einbindung sind an eine qualifizierte Kenntnis der einschlägigen Ge-
setze und normativen Anforderungen durch den Maschinenhersteller
geknüpft.
1.3 Verwendete Symbolik
Information, Tipp, Hinweis:
Dieses Symbol kennzeichnet hilfreiche Zusatzinformationen.
Vorsicht: Bei Nichtbeachten dieses Warnhinweises können
Störungen oder Fehlfunktionen die Folge sein.
Warnung: Bei Nichtbeachten dieses Warnhinweises kann ein
Personenschaden und/oder ein Schaden an der Maschine
die Folge sein.
1.4 Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise der Betriebsanleitung sowie landesspezifische
Installations-, Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind zu
beachten.
Weitere technische Informationen entnehmen Sie bitte den
Schmersal Katalogen bzw. dem Online-Katalog im Internet
unter www.schmersal.net.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen, die dem technischen
Fortschritt dienen, vorbehalten.
Restrisiken sind bei Beachtung der Hinweise zur Sicherheit sowie
der Anweisungen bezüglich Montage, Inbetriebnahme, Betrieb und
Wartung nicht bekannt.
1.5 Warnung vor Fehlgebrauch
Bei nicht sachgerechter oder nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung oder Manipulationen können durch den Einsatz
des Gerätes Gefahren für Personen oder Schäden an Ma-
schinen- bzw. Anlagenteilen nicht ausgeschlossen werden.
Bitte beachten Sie auch die diesbezüglichen Hinweise der
Norm ISO 14119.
1.6 Haftungsausschluss
Für Schäden und Betriebsstörungen, die durch Montagefehler oder
Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, wird keine Haftung
übernommen. Für Schäden, die aus der Verwendung von nicht durch
den Hersteller freigegebenen Ersatz- oder Zubehörteilen resultieren, ist
jede weitere Haftung des Herstellers ausgeschlossen.
Jegliche eigenmächtige Reparaturen, Umbauten und Veränderungen
sind aus Sicherheitsgründen nicht gestattet und schließen eine Haftung
des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Inhalt
1 Zu diesem Dokument
1.1 Funktion..............................................1
1.2 Zielgruppe: autorisiertes Fachpersonal ......................1
1.3 Verwendete Symbolik ...................................1
1.4 Allgemeine Sicherheitshinweise ...........................1
1.5 Warnung vor Fehlgebrauch ...............................1
1.6 Haftungsausschluss.....................................1
2 Produktbeschreibung
2.1 Typschlüssel ..........................................2
2.2 Sonderausführungen....................................2
2.3 Bestimmung und Gebrauch...............................2
3 Montage
3.1 Allgemeine Montagehinweise .............................2
3.2 Darstellung der Einbauvarianten ...........................2
3.3 Abmessungen .........................................3
3.4 Abfolge der Arbeitsschritte ................................4
4 Anhang
4.1 Checkliste zur Inbetriebnahme ............................9
x.000 / 05.2016 / v.A. - xxxxxxxxx / A / 2016-xx-xx /AE-Nr. -
DE
Betriebsanleitung . . . . . . . . . . . . . .Seiten 1 bis 10
Original
Step 8
• Cut the square bar H to size
• Deburr cut edges.
To be observed:
• Max. door leaf thickness S = 150 mm
• Length of sawn off square rod H
P30/P31: L = S + 50 mm
• Through-hole for square tube HØ 16 mm
L
H
Note:
Work steps 9 to 11 according to operating instructions AZ/AZM 200-B30
and AZ/AZM 201-B30 discontinued.
Step 12
• Insert square rod Hin the rear of the actuator unit
To be observed:
• Insert chamfer of the square into the emergency exit either the cut
side of the square into the actuator unit. Position of the chamfer, as
shown, when actuator unit G1 is unactuated.
H
Note:
Work steps 13 to 15 according to operating instructions AZ/AZM 200-
B30 and AZ/AZM 201-B30 discontinued.
Step 16-01
• Mount rod lock with guide plate on door
To be observed
• Square rod centred in square aperture
• Observe direction of chamfer for P31