manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Schwarzbeck
  6. •
  7. Antenna
  8. •
  9. Schwarzbeck HXYZ 9170 User manual

Schwarzbeck HXYZ 9170 User manual

SCHWARZBECK MESS - ELEKTRONIK
An der Klinge 29 D-69250 Schönau Tel.: 06228/1001 Fax.: (49)6228/1003
Montageanleitung 3-achsige Rahmenantenne HXYZ 9170 3 m
Assembly Instructions for 3-axis Large Loop Antenna HXYZ 9170 3 m
Aufbau Assembly
Die Montage der großen Rahmenantenne
HXYZ 9170 3 m dauert etwa 2-3 Stunden. Als
Werkzeuge werden benötigt:
• Torx-Schraubendreher T20
• Kreuzschlitz-Schraubendreher PH2
• Ring- oder Steckschlüssel SW 17
• Gabelschlüssel SW 17
• Steckschlüssel SW 8
• Stehleiter, mit der Höhen bis ca. 3.5 m
erreicht werden können (obere Stufe
ca. 2 m hoch)
• Inbusschlüssel SW 3
Zunächst muß ein geeigneter, ebener und
trockener Standplatz festgelegt werden, der auf
einer Fläche von mindestens 5 x 5 m
hindernisfrei ist. Zum Aufbau werden kurzzeitig
3 Personen benötigt, die Vorbereitungen
können von einer Person erledigt werden.
The assembly of the large loop antenna
system HXYZ 9170 3 m takes approx. 2-3
hours. The following tools are required:
• Torx-screwdriver T20
• Phillips Recess screwdriver PH2
• Ring spanner or socket wrench size
17 mm
• Flat spanner size 17 mm
• Socket wrench size 8 mm
• Step-ladder to reach heights up to
3.5 m (highest step approx. 2 m)
• Allen wrench 3 mm
First of all a suitable, dry and even area
must be available, which should be at least
5 m x 5 m large and free from obstacles.
Three persons are needed to built up the
loop antenna, the preparations can be
made by one person.
SCHWARZBECK MESS - ELEKTRONIK
An der Klinge 29 D-69250 Schönau Tel.: 06228/1001 Fax.: (49)6228/1003
Montageanleitung 3-achsige Rahmenantenne HXYZ 9170 3 m
Assembly Instructions for 3-axis Large Loop Antenna HXYZ 9170 3 m
Bild 1: 3-achsige Rahmenantenne mit Bezeichnungen als Montagehilfe
Fig. 1: 3-dimensional loop antenna system with labels to simplify assembly
SCHWARZBECK MESS - ELEKTRONIK
An der Klinge 29 D-69250 Schönau Tel.: 06228/1001 Fax.: (49)6228/1003
Montageanleitung 3-achsige Rahmenantenne HXYZ 9170 3 m
Assembly Instructions for 3-axis Large Loop Antenna HXYZ 9170 3 m
Schritt 1: Standfuß
Jedes der 4 T-förmigen Standfußteile wird mit
einer vertikalen Stütze versehen. Die vertikalen
Stützen sind mit jeweils 3 Streben zur Abstützung
am Fuß ausgestattet und bereits vormontiert. An
jedem Standfuß und an jeder vertikalen Stütze
sind gleichnamige Markierungen (S1-S4)
angebracht. An einer dieser vier Stützen (S1)
befindet sich die koaxiale Umschaltbox, die
möglichst nahe am Messempfänger positioniert
werden sollte. Jede Stütze wird mit einer M10 x
80 SW 17 Schraube sowie 6 Schrauben M5 x 60
SW 8 am Fuß befestigt.
Das kreuzförmige Mittelteil des Standfußes wird
ebenfalls mit einer vertikalen Stütze und einer
Schraube M10 x 80 verschraubt. Hierbei ist es
vorteilhaft, die Schraube nur leicht anzulegen,
sodaß später bei Bedarf die Schellen in die
gewünschte Position gedreht werden können.
Das Mittelkreuz und die T-förmigen Standfüße
sind mit gleichnamigen Markierungen (C1-C4)
versehen. Der Standfuß besteht aus 4 T-
förmigen Teilen, die in der Mitte mit einem
kreuzförmigen Verbindungsstück
zusammengeschraubt werden. Dazu werden die
8 Schrauben M 10 x 80 mit Muttern und
Scheiben verwendet. Beim Verschrauben und
eventuellem späteren Verschieben des
Standfußes muß unbedingt beachtet werden,
daß kein großes Biegemoment auf das
kreuzförmige Mittelteil des Standfußes einwirkt,
ansonsten kann es aufgrund der langen
Hebelarme der T-Stücke zur Beschädigung des
kreuzförmigen Mittelteils kommen. Dies gilt beim
Anheben des Fußes genauso wie beim
Verschieben.
Step 1: Support-stand
Each of the 4 T-shaped stand parts
(marked with S1 to S4) has to be
equipped with the corresponding vertical
loop bearing. The vertical loop bearings
come preassembelled with 3 bars to be
fixed with a M10 x 80 screw and six M5 x
60 screws on the T-shaped stands using
socket wrenches with 17 mm and 8 mm
respectively. One of the bearings (S1) has
a coaxial switching unit, which should be
oriented towards the measuring receiver.
The cross-shaped center section of the
stand must also be equipped with the
short vertical bearing using the M10 x 80
screw. It is recommended to tighten the
screw very soft in order to have the
possibility to rotate the center clamp into
the desired position later.
The center cross and the T-shaped
stands are labelled with C1-C4. The
complete stand consists of 4 T-shaped
stands and the center cross, which are
connected with 8 screws M10 x 80 ,
washers and nuts. It is very essential to
avoid mechanical stress to the center
cross during assembly and movement of
the loop stand because of the long lever
arms of the T-shaped stands. The above
is important for both, lifting and moving
the stand. Ignoring this may damage the
center cross or the T-shaped stands. If
lifting or moving of the complete stand is
required, four persons are recommended,
who handle the T-shaped parts near their
centers of gravity.
Bild 2: T-förmiger Standfuß (Blick von unten)
Fig. 2: T-shaped stand part (view from below)
SCHWARZBECK MESS - ELEKTRONIK
An der Klinge 29 D-69250 Schönau Tel.: 06228/1001 Fax.: (49)6228/1003
Montageanleitung 3-achsige Rahmenantenne HXYZ 9170 3 m
Assembly Instructions for 3-axis Large Loop Antenna HXYZ 9170 3 m
Bild 3: T-förmiger Standfuß mit vertikaler Stütze, Streben und Koaxialumschalter (S1, Blick von oben)
Fig. 3: T-shaped stand with vertical loop bearing and coaxial switching unit (S1, view from above)
Bild 4: T-förmiger Standfuß mit vertikaler Stütze und Streben (S2, S3, S4, Blick von oben)
Fig. 4: T-shaped stand with vertical loop bearing (S2, S3, S4, view from above)
SCHWARZBECK MESS - ELEKTRONIK
An der Klinge 29 D-69250 Schönau Tel.: 06228/1001 Fax.: (49)6228/1003
Montageanleitung 3-achsige Rahmenantenne HXYZ 9170 3 m
Assembly Instructions for 3-axis Large Loop Antenna HXYZ 9170 3 m
Bild 5: Kreuzförmiges Mittelstück mit kurzer vertikaler Stütze (Markierungen C1-C4)
Fig. 5: Center Cross with short vertical bearing (labels C1-C4)
Bild 6: Fertig montierter Standfuß
Fig. 6: Completely assembelled support stand
SCHWARZBECK MESS - ELEKTRONIK
An der Klinge 29 D-69250 Schönau Tel.: 06228/1001 Fax.: (49)6228/1003
Montageanleitung 3-achsige Rahmenantenne HXYZ 9170 3 m
Assembly Instructions for 3-axis Large Loop Antenna HXYZ 9170 3 m
Schritt 2: Vormontage der Rahmen-Ringe
Die Rahmenantenne besteht aus drei gleichen
Ringen, die sich lediglich durch die
Bezeichnung der Achsen (x, y, und z)
unterscheiden. Jeder Ring besteht aus einem
Stromwandler, zwei Bedämpfungseinheiten mit
Widerständen und einer koaxialen
Durchverbindung, vier Hüllrohren, vier
Koakialkabeln RG 223/U und den notwendigen
Verbindungselementen aus Kunststoff. An den
Verbindungsstellen sind die Hüllrohre sowie die
zugehörigen Verbindungswinkel mit
Klebeschildern markiert (XA-XD, YA-YD, ZA-
ZD). Es wird empfohlen, die Montage der
Ringe auf dem Boden durchzuführen
(Platzbedarf 10 m x 4 m). Zur Schonung des
Materials ist eine Unterlage aus Karton oder
eine Plane hilfreich. Die Montage beginnt beim
Stromwandler mit Hüllrohr, dann wird eine
Bedämpfungseinheit mit Hüllrohr hinzugefügt,
als nächstes folgt die Durchverbindung mit
Hüllrohr und anschließend nochmals eine
Bedämpfungseinheit mit Hüllrohr. Auf dem
Boden liegend wird die 9.45 m lange Hüllrohr-
Kette zum Ring geschlossen, die
Verbindungswinkel ggfs. ausgerichtet und alle
Schrauben mit einem Inbusschlüssel SW 3
angezogen. Die vier Koaxialkabel werden in
die Hüllrohre eingeschoben und und mit den
BNC-Buchsen der betreffenden Teile
verbunden. Bei den anderen Ringen wird
analog verfahren.
Step 2: Pre-assembly of the loop rings
The loop antenna system consists of three
equal rings. The only difference between
the rings is the label designation with x, y
and z. Each ring is composed of a current
transformer, two resistive slits for damping
the loop self resonance, four double
shieded coaxial cables of type RG 223/U
with BNC-male-connectors, four cladding
tubes, the related fixture bars and a through
connection. The connection of the cladding
tubes to the fixture bars is labelled with XA-
XD, YA-YD and ZA-ZD. It is recommended
to mount the ring on the ground, the
required area is 10 m x 4 m. To prevent the
ring from being scratched during assembly
the ground can be covered by corrugated
paper. The assembly starts with the current
transformer with cladding tube, followed by
a slit with cladding tube, followed by a
through with cladding tube and again
followed by a slit with cladding tube. This
9.45 m long straight tube must be formed to
a closed ring laying on the ground by at
least two persons. As soon as the ring is
closed, the location of the clamping bars
can be corrected if neccessary and the
screws locked with an allen wrench size 3
mm. The four double shielded coaxial
cables can now be pushed into the cladding
tubes and connected to the respective
terminals. The other rings are mounted on
the same way.
Bild 7: Stromwandler
Fig. 7: Current transformer
Bild 8: Bedämpfungseinheit
Fig. 8: Resistive Slit
SCHWARZBECK MESS - ELEKTRONIK
An der Klinge 29 D-69250 Schönau Tel.: 06228/1001 Fax.: (49)6228/1003
Montageanleitung 3-achsige Rahmenantenne HXYZ 9170 3 m
Assembly Instructions for 3-axis Large Loop Antenna HXYZ 9170 3 m
Bild 9: Durchverbindung
Fig. 9: Through connection
Bild 10: Bestandteile eines Rings mit Hüllrohren (ohne Kabel)
Fig. 10: Parts of a loop ring with cladding tubes (without cables)
SCHWARZBECK MESS - ELEKTRONIK
An der Klinge 29 D-69250 Schönau Tel.: 06228/1001 Fax.: (49)6228/1003
Montageanleitung 3-achsige Rahmenantenne HXYZ 9170 3 m
Assembly Instructions for 3-axis Large Loop Antenna HXYZ 9170 3 m
Schritt 3: Montage des ersten vertikalen Rings
(ZA-ZD) am Standfuß (über S2 und S4)
Zwei Personen nehmen den
zusammengebauten Ring jeweils in der Nähe
der Bedämpfungseinheiten vom Boden auf und
richten ihn auf, wobei der Stromwandler nach
unten zeigt. Der Stromwandler des ersten
vertikalen Rings sollte möglichst nahe
(empfohlener Abstand: 20 cm) am Mittelpunkt
des Fußes liegen. Sobald der Ring gut
positioniert ist, kann das Hüllrohr von der
dritten Person an die zentrale
Befestigungsschelle des Standfußes geclipst
werden. Auf einer Seite an der vertikalen
Stütze S4 kann der Ring ebenfalls in die
Schelle eingeclipst werden. Auf der
gegenüberliegenden Seite S2 ist der Ring
zunächst nur grob geführt und wird später
befestigt, nachdem die noch fehlenden Ringe
montiert sind.
Step 3: Mounting the first vertical ring (ZA-
ZD) at the stand (above S2 and S4).
Two persons pick up up the ring from the
ground, each of them standing close to the
slits with the current transformer facing
down and the through section facing up.
The current transformer of the first vertical
ring should be located close to the center
cross of the stand (recommended spacing:
20 cm). As soon as the ring is placed at the
correct position the ring can be snapped
into the central fixture of the stand. The ring
must also be snapped into the clamp of the
vertical stand bearing S4. The opposite
stand bearing S2 is only used to guide the
ring loosely. The ring will be fixed later after
the other rings have been placed.
Bild 11: Standfuß mit einem vertikalen Ring
Fig. 11: Support stand with first vertical ring
SCHWARZBECK MESS - ELEKTRONIK
An der Klinge 29 D-69250 Schönau Tel.: 06228/1001 Fax.: (49)6228/1003
Montageanleitung 3-achsige Rahmenantenne HXYZ 9170 3 m
Assembly Instructions for 3-axis Large Loop Antenna HXYZ 9170 3 m
Schritt 4: Montage des zweiten vertikalen Rings
(YA-YD) am Standfuß (über S1 und S3)
Grundsätzlich wird bei der Montage des zweiten
Rings analog vorgegangen, allerdings wird der
Ring erst dann geschlossen, wenn er durch den
ersten, bereits im Standfuß montierten Ring Z
geschoben ist. Dadurch wird gewährleistet, daß
der Ring Y oben wie unten über dem Ring Z
liegen kann und damit gleichen Durchmesser
besitzt. Nach dem Schließen und Anziehen der
Verbindungselemente kann der Ring aufgerichtet
und in die richtige Lage gebracht werden. Der
Stromwandler des zweiten vertikalen Rings muß
in der Nähe des Sockel-Mittelpunkts dem
Koaxialumschalter zugewandt positioniert werden
(Empfohlener Abstand: 20 cm). Am zentralen
Sockelhaltepunkt können die Schellen angeclipst,
ausgerichtet und festgeschraubt werden. An der
vertikalen Stütze S3 kann der Ring ebenfalls
eingeclipst werden, wobei er an der
gegenüberliegenden Seite S1 nur grob geführt
wird. Anschließend werden am oberen
Kreuzungspunkt die Schellen angebracht,
ausgerichtet und mit den Kreuzschlitzschrauben
M3 x 40 angezogen.
Step 4: Mounting the second vertical ring
(YA-YD) at the stand (above S1 and S3)
In general the mounting of the second
ring is similar to the first, but the closing of
the ring is made after pushing the second
ring through the first one. This ensures
that ring Y is above ring Z at the bottom
and top connection points and therefore
all rings have the same diameter. After
having closed the ring and tightening the
connections, the ring can be erected and
put into the correct location. The current
transformer of the second ring must be
close to the central stand bearing
(recommended spacing: 20 cm), facing
towards the coaxial switching unit at S1.
The ring can be snapped into the clamp at
the central support bearing and at the
vertical stand bearing above S3. At the
opposite side (S1) the ring is only guided
loosely and will be fixed later. 4 clamps
with screws M3 x 40 are used to connect
the loops Y and Z at the topmost crossing
point.
Bild 12: Standfuß mit zwei vertikalen Ringen
Fig. 12: Support stand with two vertical rings
SCHWARZBECK MESS - ELEKTRONIK
An der Klinge 29 D-69250 Schönau Tel.: 06228/1001 Fax.: (49)6228/1003
Montageanleitung 3-achsige Rahmenantenne HXYZ 9170 3 m
Assembly Instructions for 3-axis Large Loop Antenna HXYZ 9170 3 m
Schritt 5: Montage des horizontalen Rings (XA-
XD) am Standfuß
Der horizontal liegende Ring X wird wie in
Schritt 3 beschrieben vorbereitet, aber noch
nicht geschlossen. Er läuft außen an den
vertikalen Ringen entlang bei den Stützen S1
und S2 und Innen an den vertikalen Ringen an
den Stützen S3 und S4 entlang, wobei der
Stromwandler in der Nähe (20 cm) der Stütze
S1 liegen muß. Nachdem der korrekte Verlauf
des Rings geprüft ist, kann dieser geschlossen
werden und die betreffenden
Verbindungselemente angezogen werden.
Anschließend wird der Ring angehoben, in die
entsprechenden Halterungen geclipst und die
fehlenden Schellen ergänzt.
Step 5: Mounting of the horizontal ring (XA-
XD) at the stand
The horizontal ring X is prepared as
described in step 3, but not closed. It is
guided outside the other rings at the stand
bearings S1 and S2 and inside the other
rings at stands S3 and S4, with the current
transformer being close (20 cm) to bearing
S1. After the correct routing of the ring has
been verified, it can be closed and the
connection bars can be tightened. Then the
ring can be elevated and snapped into the
corresponding clamps. The missing clamps
are added to complete the mounting of the
rings.
Bild 13: Standfuß mit 3 Ringen und Verkabelung
Fig. 13: Support stand with 3 rings and coaxial cables
SCHWARZBECK MESS - ELEKTRONIK
An der Klinge 29 D-69250 Schönau Tel.: 06228/1001 Fax.: (49)6228/1003
Montageanleitung 3-achsige Rahmenantenne HXYZ 9170 3 m
Assembly Instructions for 3-axis Large Loop Antenna HXYZ 9170 3 m
Schritt 6: Ausrichtung und Feinjustage der
Ringe
Falls das Rahmenantennensystem von der
runden Form abweichen sollte, können die
Schrauben der Schellen an den
Kreuzungspunkten gelockert werden. Die
Hüllrohre lassen sich in den Schellen
verschieben, sodaß sich eine kreisrunde Form
für alle Ringe erreichen läßt. Am besten lassen
sich Abweichungen von der Kreisform aus der
Ferne erkennen. Sinnvollerweise gibt ein
entfernter Beobachter die
Verschiebekommandos, während eine weitere
Person die Hüllrohre entsprechend durch die
Schellen schiebt. Dieser Vorgang muß unter
Umständen mehrmals von verschiedenen
Blickpunkten aus wiederholt werden. Zum
Schluß werden alle Schrauben an den
Schellen angezogen.
Step 6: Shape validation and adjustment of
the rings
If the loop antenna system deviates from
true circular shape, the screws of the
clamps at the crossing points can be
loosened. The cladding tubes can now be
moved slightly inside the crossing clamps to
obtain a circular shape for all loops.
Deviations from circular shape can be
eliminated best by two persons: a distant
observer gives commands and a second
person makes the adjustments by moving
the cladding tubes slightly inside the
clamps. This procedure must be repeated
several times from several observation
points to obtain best results. Finally all
screws at the clamps are locked.
Schritt 7: Verkabelung und Anschluß an den
Messempfänger
Die 3-achsige Rahmenantenne besteht aus 12
gleich langen Koaxialkabeln RG 223/U, welche
jeweils einen Viertelkreis darstellen und bereits
beim Zusammenbau der Ringe eingebaut
wurden. Bei allen Kabeln muß der korrekte
Verschluß der BNC-Stecker beidseitig
kontrolliert werden. Weiterhin gehören drei
gleich lange Koaxialkabel mit Ferritring zum
Lieferumfang. Von jedem der drei
Stromwandler läuft ein Kabel RG 223/U mit
Mantelstromsperre zur entsprechend
bezeichneten koaxialen Umschalteinheit. Die
Kabel werden so montiert, daß die
Mantelstromsperren möglichst nahe an den
Stromwandlern liegen. Die einzelne BNC-
Buchse des Koaxialumschalters wird mit dem
Messempfänger verbunden.
Step 7: Cabling and connection to the EMI-
receiver
The 3-axis loop antenna system consists of
12 equal coaxial cables of type RG 223/U,
each of them representing a quarter circle.
They have been built in during the assembly
of the rings. All cables must be checked
whether the BNC-male connectors are
locked correctly at both sides. Further there
are three coaxial cables with a ferrite toroid
supplied, which act as a sheath current
suppressor. These cables are used to
connect each current transformer with the
respective input of the coaxial switching
unit. The ferrite rings shall be located close
to the current transformers. The single
output of the coaxial switch is connected to
the EMI-receiver.

Other manuals for HXYZ 9170

1

Other Schwarzbeck Antenna manuals

Schwarzbeck XSLP 9142 User manual

Schwarzbeck

Schwarzbeck XSLP 9142 User manual

Schwarzbeck VAMP 9243 User manual

Schwarzbeck

Schwarzbeck VAMP 9243 User manual

Schwarzbeck FMZB 1512 User manual

Schwarzbeck

Schwarzbeck FMZB 1512 User manual

Schwarzbeck EFS 9219 User manual

Schwarzbeck

Schwarzbeck EFS 9219 User manual

Schwarzbeck AM 9104 User manual

Schwarzbeck

Schwarzbeck AM 9104 User manual

Popular Antenna manuals by other brands

DirecTV SlimLine installation manual

DirecTV

DirecTV SlimLine installation manual

Diamond HF6FX instruction sheet

Diamond

Diamond HF6FX instruction sheet

BASETech BRT-10133 operating instructions

BASETech

BASETech BRT-10133 operating instructions

Com-Power ALC-100 manual

Com-Power

Com-Power ALC-100 manual

Oyster SAT-DOM 50 ST operating instructions

Oyster

Oyster SAT-DOM 50 ST operating instructions

JK Antennas JK-401 manual

JK Antennas

JK Antennas JK-401 manual

Triax TD64 Assembly and mounting instructions

Triax

Triax TD64 Assembly and mounting instructions

Teleco Flat Sat Classic Smart 85 Installation guide and user's manual

Teleco

Teleco Flat Sat Classic Smart 85 Installation guide and user's manual

Ten-Haaft Oyster Mounting instruction

Ten-Haaft

Ten-Haaft Oyster Mounting instruction

Hy-Gain DCU-3 instruction manual

Hy-Gain

Hy-Gain DCU-3 instruction manual

JVC KD-DB52 installation manual

JVC

JVC KD-DB52 installation manual

Jung 1720 NE operating instructions

Jung

Jung 1720 NE operating instructions

CommScope ValuLine VHLP1 Series installation instructions

CommScope

CommScope ValuLine VHLP1 Series installation instructions

Fractus Antennas ALL mXTENDTM FR01-S4-220 user manual

Fractus Antennas

Fractus Antennas ALL mXTENDTM FR01-S4-220 user manual

Rugged Computing WB-1/4W-HD Guide

Rugged Computing

Rugged Computing WB-1/4W-HD Guide

TERK Technologies TRKS26 installation manual

TERK Technologies

TERK Technologies TRKS26 installation manual

Grundfos GSM antenna for desk instructions

Grundfos

Grundfos GSM antenna for desk instructions

RF Mogul Mount Installation

RF Mogul

RF Mogul Mount Installation

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.