
EINFÜHRUNG
Danke für den Kauf einer Rahmenleinwand Flat Elastic, Flat Press,
Big Flat Elastic bzw. Maxi Flat Elastic. Diese Artikel wurden in Italien
mit hervorragender Qualität und hochwertigen Projektionstüchern
für eine sehr gute Performance produziert.
BITTE BEACHTEN
Bevor Sie die Rahmenleinwand zusammenbauen, lesen Sie bitte
die Montage Bedienungsanleitungen. Bitte bewahren Sie diese
Montage Bedienungsanleitungen auf. Der Produzent ist nicht
verantwortlich für Personenschaden oder Sachschaden, wenn das
Produkt für unpassende Aktionen eingesetzt oder falsch installiert
wurde. Der Produzent ist nicht verantwortlich, wenn die Leinwand
falsch installiert wurde.
ZERTIFIZIERUNGEN
Die Leinwände Modigliani und Modigliani Velvet entsprechen den
Normen
Die Projektionstücher sind kadmiumfrei und feuerfest:
Gruppe M1 – WHITE PEARL, LUMI-GREY, LUMI-GREY
MICROPERFORATED, CINESOUND
Gruppe B1 – WHITE, MICROPERFORATED
GARANTIEBEDINGUNGEN
Gegen Herstellungsfehler dieser Leinwand wird ab Kaufdatum für 2
Jahre Garantie gegeben.
Der Hersteller garantiert nur die Reparatur oder den Austausch der
Teile, ohne die Verpflichtung weitere Kosten zu tragen.
Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die aufgrund von
Reparaturen oder Anpassungen durch zur Reparatur nicht befugte
Firmen oder Personen, oder durch Montage, die nicht wie in unserer
Anleitung beschrieben, gemacht wurden.
Die Leinwand darf nicht oberhalb oder in der Nähe einer Hitzequelle
oder Kühlung installiert werden, da in diesem Fall Wellen in dem PVC
Tuch entstehen und dass Tuch bleibend beschädigt wird.
Auf oder hinter das Leinwandtuch darf nicht direktes Sonnenlicht
scheinen, da in diesem Fall Wellen in dem PVC Tuch entstehen und
dass Tuch bleibend beschädigt wird.
Das PVC Tuch ist sehr empfindlich auf Temperatur-Schwankungen.
Im Fall, dass die Leinwand aus einer kalten Umgebung kommt,
warten Sie bitte einige Stunden bevor Sie mit der Montage beginnen.
Es ist wichtig, dass das Leinwandtuch auf Zimmertemperatur ist.
Das PVC TUCH oder der RAHMEN (aus Aluminium oder Samt) darf
NICHT mit Waschmitteln, Lösungsmitteln oder Alkohol gereinigt
werden.
Man darf das Tuch nur mit einem trocken Baumwoll-Tuch abstauben.
Vermeiden Sie das Beflecken der Projektions- Leinwand, da es fast
nicht möglich ist, Flecken aus dem PVC Tuch zu entfernen.
Wir akzeptieren nur Rücksendungen von Waren, die gut verpackt
sind und auf der Verpackung unsere RMA Nummer geschrieben ist.
Die RMA Nummer muss vorab bei uns angefragt werden.
ANLEITUNG
ZUSAMMENBAU DES RAHMENS
Legen Sie die Teile des Rahmens (A) (mit den beweglichen
Befestigungen nach oben) auf den Boden. Um den Rahmen nicht
zu beschädigen, empfehlen wir Ihnen, diesen auf einen weichen und
sauberen Stoff zu legen. Verbinden Sie die horizontalen und vertikalen
Rahmenteile mittels die Ecken (G) so, dass ein Rechteck entsteht
(siehe Fig. 1); stellen Sie die Schrauben (H) fest und beachten Sie
dabei, dass die zwei 45° Winkel genau zusammenpassen und Sie
eine genaue 90° Ecke erhalten (siehe Fig. 2).
AUFBRINGEN DES TUCHS AUF DEN RAHMEN
Legen Sie den Rahmen mit den beweglichen Befestigungen
nach oben. Legen Sie das Tuch (E) auf den Rahmen mit der
Projektionsoberfläche nach unten, ohne diese zu verschmutzen.
Stecken Sie die Zinkstangen (C) in die dafür gedachten Taschen am
Rand des Tuchs (E) (siehe Fig. 3).
Hängen Sie die Gummibänder (D) an die Schieber des Rahmens
(siehe Fig. 4). FANGEN SIE hierbei MIT DEN VIER ECKEN AN.
Sofern es in Ihrem Projektionstuch eine Schweißnaht gibt, achten
Sie bitte darauf, das Tuch so auf dem Rahmen zu befestigen,
dass sich die Schweißnaht nach Montage im oberen Bereich der
Leinwand befindet
3. WANDBEFESTIGUNG
Das Modigliani Leinwandprofil (Fig. 8) sollte an der Wand mittels drei
mitgelieferter Montagebügel (B) - zwei am oberen Rahmenteil und
eins am unteren Rahmenteil montiert werden.
Mit den im Lieferumfang enthaltenen Schrauben (F), befestigen Sie
die Montagebügel an der Wand.
Um die Montagebügel richtig an der Wand zu platzieren, achten Sie
auf die folgende Punkte:
- Oberer linker Bügel: sollte positioniert werden zwischen erstem
und zweitem Schieber links (Fig. 8);
- Oberer rechter Bügel: sollte positioniert werden zwischen erstem
und zweitem Schieber rechts (Fig. 8);
- Unterer Bügel: sollte positioniert werden in der Mitte des unteren
Rahmenteil, zwischen zwei Schieber. Dieser Bügel sollte optional an
der Wand montiert werden. Dieser Bügel soll vermeiden, dass der
Rahmen von der Wand entfernt werden kann.
Wenn Sie diesen Bügel montieren, achten Sie bitte auf den
Abstand zwischen oberen und unteren Montagebügel: Abstand (H)
(Sichthöhe von Leinwand) + 8 cm. ist (Fig. 8).
Um den Rahmen richtig an der Wand zu platzieren, achten Sie bitte
auf die Masse wie in Fig. 5 und 8.
Nachdem die oberen Montagebügel an der Wand montiert sind,
hängen Sie die Leinwandrahmen wie in Fig. 7 ein und, ziehen Sie den
unteren Rahmenteil nach unten und drücken Sie das Rahmenteil
auf den unteren Montagebügel.
Falls der untere Rahmenteil sich nicht einfach in den Bügel einhakt,
verstellen Sie bitte den Bügel in der Höhe.
Falls die Rahmenleinwand mit Ketten an der Decke montiert wird
oder auf andere Weisen montiert wird,garantiert der Herstellerkeine
rechteckige Form des Leinwandrahmens.
Bei der Montage prüfen Sie bitte, dass die Leinwand genau
horizontal montiert wird.
KONTROLLIEREN SIE JEDES 6 MONATEN DIE SCHRAUBEN,
DÜBEL UND DECKEN BEFESTIGUNGEN AN DER LEINWAND
UND ZIEHEN SIE DIE SCHRAUBEN GEGEBENENFALLS AN.
NICHT IN REICHWEITE DER LEINWAND BLEIBEN.
ES IS VERBOTEN DIE LEINWAND IM FREIEN ZU VERWENDEN.
BETRIEBSANLEITUNG
DEUTSCH
MODIGLIANI
MODIGLIANI VELVET