SecureLine PC-14 User manual


Dear Customer,
Congratulations on the purchase of your
SecureLine security product.
We would like to thank you for expressing your
confidence in our product through your choice.
Your SecureLine fire safe will help protect your
valuables against the rising tide of crime and help
prevent the loss of possessions with a high
sentimental value.
This manual contains the information required to
achieve maximum benefit from your fire safe. We
recommend that you read the entire manual care-
fully. After all, you cannot be too careful when it
comes to protecting your property.
We wish you many years of security!
What have you received?
Please check carefully that you have received the
following items. If not, please contact your supplier.
For Secure Paper Cooler:
• 2 keys and key number registration leaflet.
• User manual.
Additional for model PC-33:
• Hanging folders for A4 documents.
Additional for Secure Media Cooler:
• Cart plus assembly kit (metal railings, corner
pieces with wheels, screws and nuts).
• Fire insert.
Note: only store data media inside the compart-
ment, do not store items on top of the insert.
What can you store in this fire safe?
For Secure Paper Cooler paper documents e.g.:
•Cash
•Cheques
•Passport, driving licence, birth certificates
•Insurance documents
For Secure Media Cooler data media e.g:
• Credit cards
• CDs and DVDs
• Data and video tapes
• Microfilm
* A Tip:
Some insurers appreciate it if you store your
valuable property in a good fire safe. Therefore ask
your insurance company what effect this will have
on your premium. The high quality security offered
by your fire safe can make a significant difference.
Opening and closing the safe
Please check that the safe works correctly
before installing it or securing items inside.
Opening
• Insert one of the keys supplied in the keyhole
(Figure A).
Note: the key only fits the keyhole in one position:
do not force it!
• Turn the key anti-clockwise (left) until it stops.
Do this gently.
• Pull up and out the steel latch (Figure B).
The grip moves upwards and unlocks.
• Flip the lock fastening out and downwards
(Figure C).
• Open the lid.
For Secure Media Cooler only:
• Remove the top of the fire insert (Figure D).
02 03
English
Secure Paper & Media Cooler
PC-14 PC-33 MC-33
Figure A Figure B
Figure C Figure D
•Note: Keep this document in a secure place away from the fire safe, and write your
key number registration on the last page of this manual.
English •page 03
•Hinweis: Bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort und nicht in direkter Nähe
des Feuersafes, und schreiben Sie Ihre Schlüsselnummerregistrierung auf die letzte Seite
der Bedienungsanleitung.
Deutsch •Seite 06
•Note: Conservez ce document en lieu sûr, à distance du caisson ignifuge, et notez le numéro
d'immatriculation de votre clé à la dernière page de ce manuel.
Français •page 09
•Nota: Guarde este documento en un lugar seguro fuera del contenedor, y escriba su número
de registro de referencia en la última página del manual.
Español •página 12
•Nota: conservare questo documento in un luogo sicuro lontano dalla cassaforte ignifuga,
e riportare il codice numerico sul retro del presente manuale.
Italiano •pagina 15
•Noot: Houdt dit document op een veilige plaats buiten de brandwerende box, en noteer uw
sleutelnummer op de laatste pagina van deze handleiding.
Nederlands •pagina 18
•Notera: Förvara detta dokument på ett säkert ställe långt från brandskyddskåp och skriv
det inskrivna nyckelnumret på den sista sidan i denna manual.
Svenska •sida 21
24
•
•

Closing
For Secure Media Cooler only:
•Close the compartment by placing the top back
onto the fire insert (Figure E).
• Flip the lock mechanism up and place the grip
back properly (Figure F).
• Press the steel latch down to lock the grip
(Figure G).
• Insert one of the keys supplied in the keyhole.
Note: the key only fits the keyhole in one position:
do not force it!
• Turn the key clockwise (right) until it stops.
Do this gently (Figure H).
• Now remove the key from the keyhole and store
it safely away from the fire safe.
Attention
•Do not store the manual and keys in the fire
safe, but safely away from the fire safe.
Assembling the wheel cart
For Secure Media Cooler only:
• Slide long metal railings (A) into corner pieces
with wheels.
•Line up holes located on metal railing (A) and
corner pieces with wheels (B).
• Put the screws (8) into holes and attach nuts (8)
(do not tighten).
• Slide short metal railings (C) into corner pieces
(B) with wheels.
• Put screws (8) into holes and attach nuts (8)
(do not tighten).
• Now tighten all screws and nuts.
• When finished, place the fire safe carefully on to
the wheel cart.
Note: The wheel cart can only support a limited
amount of weight, do not sit or stand on the wheel
cart.
Standard Warranty terms
1. All claims under the warranty must be
accompanied by proof of purchase.
2. Claims under the warranty must be made to
the dealer from which the unit was purchased.
3. The warranty applies only to the initial purchaser
and is not transferable.
4. The warranty does not apply in the event of
damage or faults which are the result of:
a) Accidents, misuse, wear and tear, neglect,
wilful damage, fire and or malicious attack.
b) Incorrect installation and/or use in a manner
which conflicts with the relevant legal,
technical and/or safety standards.
c) An unauthorised modification.
d) Repairs carried out by anyone other than
an authorised dealer or the manufacturer.
e) Negligent transportation without appropriate
packaging or protection.
f) The erroneous programming of numerical,
combination and/or electronic locks.
5. No claim will be accepted under this warranty
involving losses occurring in transit.
6. Batteries and faults caused by incorrect insertion
or use of batteries with the wrong voltage are
excluded from the warranty.
7. The warranty gives no right to reimbursement of
any loss apart from the replacement or repair of
the faulty parts. The manufacturer cannot be
held liable for any consequential loss or any
other consequences caused by or connected
with the products supplied by it, including loss
or damage to items stored in it by theft, fire,
water ingress, condensation, chemical attack or
other means.
8. The costs of shipping, packing and shipping
insurance will always be borne by the customer.
9. Only the manufacturer may amend the
conditions of this warranty.
10.Repairs or site visits that are not covered under
this warranty will be chargeable. Please first clarify
with your dealer whether your claim is covered
by warranty.
In the unlikely event of a fault developing, please
contact your supplier.
www.Secure-Line.net
04 05
English
English
Maintenance
• Never throw your keys. Distortion of the key can
damage the lock.
• When closing the lid, there should never be
anything between the lid and the fire safe
(e.g. a paper clip).
• Do not fill the fire safe to such an extent that it is
hard to close the lid. The locking mechanism
could then seize up as a result of pressure on
the inner plate.
• The outside of your fire safe can be cleaned
with a slightly damp cloth. Never use chemical
cleaning agents.
Troubleshooting
Although your fire safe has been manufactured with
the greatest care, a fault may nevertheless occur,
such as:
• The locking mechanism does not work.
• You cannot open your fire safe.
• Faulty lock.
• You lose your key.
The most important rule is not to try and force
anything. First re-read the manual. If you cannot
find a solution, contact your supplier.
Figure E Figure F
Figure G Figure H

Schließen
Nur beim Secure Media Cooler:
•Schließen Sie das Fach, indem Sie den oberen
Teil des Feuereinsatzes wieder einsetzen
(Abbildung E).
•Bedienen Sie wieder den Verschlußmechanismus
und bringen den Handgriff wieder
in die richtige Position (Abbildung F).
• Drücken Sie den Stahlverschluß nach unten und
schließen den Griff (Abbildung G).
• Stecken Sie einen der mitgelieferten Schlüssel
in das Schlüsselloch.
Hinweis: Der Schlüssel passt nur in einer Position
in das Schlüsselloch: Nicht mit Gewalt!
• Drehen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn
(rechts) bis zum Anschlaghutsam vor. Gehen Sie
hierbei behutsam vor (Abbildung H).
• Jetzt ziehen Sie den Schlüssel wieder aus dem
Schlüsselloch heraus und verwahren ihn an
einem sicheren Ort in sicherer Entfernung vom
Feuersafe.
Achtung:
•Verwahren Sie nicht die Bedienungs-
anleitung und die Schlüssel im Feuersafe,
sondern in sicherer Entfernung vom
Feuersafe.
Montage des Rollenwagens
Nur beim Secure Media Cooler:
• Schieben Sie die langen Metallschienen (A)
in die Eckstücke mit den Rollen.
•Schieben Sie die Metallschienen (A) und
Eckstücke (B) so ineinander, das die
vorgesehenen Löcher sich überlappen.
• Die Schrauben (8) in die vorgesehenen Löcher
stecken und auf die Muttern (8) schrauben
(noch nicht festziehen).
• Schieben Sie die kurzen Metallschienen (C)
in die Eckstücke (B) mit Rollen.
• Die Schrauben (8) in die vorgesehenen Löcher
stecken und auf die Muttern (8) schrauben
(noch nicht festziehen).
• Jetzt alle Schrauben und Muttern festziehen.
• Jetzt können Sie den Feuersafe vorsichtig auf
den Rollenwagen setzen.
Hinweis: Der Rollenwagen ist vom Gewicht her nur
begrenzt belastbar, bitte sich nicht auf den
Rollenwagen setzen oder stellen.
07
Deutsch
Sehr geehrter Kunde / Sehr geehrte Kundin,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres SecureLine
Feuersafes.
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von
SecureLine entschieden haben. Der SecureLine
Feuersafe schützt Ihre Wertsachen, Dokumente
und unersetzlichen Erinnerungsstücke gegen
Diebstahl.
Diese Anleitung enthält alles, was Sie wissen
müssen, um Ihren SecureLine Feuersafe optimal zu
nutzen. Bitte lesen Sie sie genau durch. Schließlich
kann man nicht vorsichtig genug sein, wenn es
darum geht, sein Eigentum zu schützen.
Wir wünschen Ihnen viele Jahre Sicherheit!
Das sollten Sie erhalten haben
Bitte überprüfen Sie, ob Sie die nachstehenden
Gegenstände erhalten haben. Falls nicht, wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler.
Für den Secure Paper Cooler:
• 2 Schlüssel und Handzettel mit
Schlüsselnummerregistrierung.
• Bedienungsanleitung.
Zusätzlich für Modell PC-33:
• Hängeregistermappen für A4 Dokumente.
Zusätzlich für Secure Media Cooler:
• Wagen plus Montageset ( Metallumrandung,
Eckstücke mit Rollen, Schrauben und Muttern).
• Feuereinsatz.
Achtung: Verwahren Sie nur Datenträger im
Innenteil, nicht oben auf dem Einsatz.
Das können Sie in diesem Feuersafe
aufbewahren
Im Secure Paper Cooler Papier Dokumente wie
z.B.:
•Bargeld
•Schecks
•Personalausweis, Führerschein, Geburtsurkunde
• Versicherungsunterlagen
Im Secure Media Cooler Datenträger wie z.B.:
• Kreditkarten
• CDs und DVDs
• Daten und Videobänder
• Mikrofilm
* Ein Tipp:
Einige Versicherungsgesellschaften bieten günstigere
Beiträge an, wenn Sie Ihre Wertsachen in einem
guten Feuersafe aufbewahren. Die hohe Sicherheit,
die ein SecureLine Feuersafe bietet, kann hier einen
wesentlichen Unterschied machen. Fragen Sie auf
jeden Fall bei Ihrem Versicherer nach.
Öffnen und Verschließen des Feuersafes
Bitte überprüfen Sie, das der Feuersafe
ordnungs-gemäß funktioniert, bevor Sie die
Unterlagen darin einlagern.
Öffnen
• Stecken Sie einen der gelieferten Schlüssel in
das Schlüsselloch (Abbildung A).
Hinweis: Der Schlüssel paßt nur in einer Position
ins Schlüsselloch. Nicht mit Gewalt!
•Drehen Sie den Schlüssel entgegen dem
Uhrzeigersinn (links) bis zum Anschlag.
Gehen Sie hierbei behutsam vor.
• Ziehen Sie an der Stahlverriegelung (Abbildung
B). Der Griff bewegt sich nach oben und
der Verschluß öffnet sich.
• Rasten Sie den Schloßverschluß aus
(Abbildung C).
•Öffnen Sie den Deckel.
Nur beim Secure Media Cooler:
•Entfernen Sie den oberen Teil vom Feuereinsatz
(Abbildung D).
06
Deutsch
Abbildung A Abbildung B
Abbildung C Abbildung D
Abbildung E Abbildung F
Abbildung G Abbildung H

Cher Client,
Permettez-nous de vous féliciter d'avoir
acheté un produit de sécurité SecureLine.
Nous vous remercions de la confiance que vous
avez accordée à notre produit à travers votre choix.
Votre caisson ignifuge SecureLine aidera à protéger
vos biens contre les tentatives de vol, de plus en
plus fréquentes, et à éviter de perdre des biens
ayant une grande valeur sentimentale.
Ce manuel contient les informations nécessaires
pour tirer un avantage maximal de votre caisson
ignifuge SecureLine. Nous vous conseillons de le
lire soigneusement dans son intégralité. En effet,
on ne prend jamais trop de précautions quand
il s'agit de protéger ses biens personnels.
Nous vous souhaitons de longues années de
tranquillité!
Qu’avez-vous reçu?
Veuillez vérifier attentivement que vous êtes
en possession des éléments suivants. Dans le cas
contraire, veuillez contacter votre revendeur.
Pour le Secure Paper Cooler:
• 2 clés et le document d’immatriculation des clés.
• Le manuel d’utilisation.
Pour le modèle PC-33:
• Dossiers suspendus pour documents A4.
En plus, sur le Secure Media Cooler:
•Le chariot et le kit d’assemblage
(grilles métalliques, angles avec roulettes,
vis et écrous).
•Le compartiment anti feu.
Note: n’entreposez des supports de données qu’à
l’intérieur du compartiment; Ne rien poser sur le
dessus du compartiment anti-feu.
Que pouvez-vous ranger dans ce caisson
ignifuge?
Pour le Secure Paper Cooler supports papier:
• Espèces
• Cheques
• Passeport, permis de conduire, certificats
de naissance.
• Contrats d’assurance
Pour le Secure Media Cooler data media e.g:
• Cartes de crédit
• CD et DVD
• Disquettes et cassettes vidéo
• Microfilms
* Un conseil:
Si vous conservez vos objets de valeur dans un
caisson ignifuge de qualité, certaines compagnies
d’assurances en tiendront compte. Par conséquent,
demandez à votre assureur quelle sera l’incidence
sur votre prime. Le degré de sécurité élevé procuré
par votre caisson ignifuge.
Ouverture et fermeture du caisson
Veuillez vérifier que le caisson ignifuge
fonctionne correctement avant d’y entreposer
quoique ce soit.
Ouverture
• Insérez la clé dans le trou de serrure (Figure A).
Note: la clé ne renter que dans un seul sens.
Ne forcez pas!
• Tournez la clé dans le sens inverse des aiguilles
d’une montre jusqu’à l’arrêt. Faites doucement.
• Tirez et retirez le loquet métallique (Figure B).
La poignée se relève et se débloque.
• Tirez la fermeture vers le bas.
• Ouvrez le couvercle.
Pour le Secure Media Cooler seulement:
•Enlevez le couvercle du compartiment anti feu.
(Figure D).
09
Wartung
• Werfen Sie Ihre Schlüssel nicht. Ein verbogener
oder verzogener Schlüssel kann zu einer
Beschädigung des Schlosses führen.
•Wenn Sie den Deckel schließen, sollte sich nie
etwas zwischen Deckel und Feuersafe befinden
z.B. (eine Papierklammer).
• Packen Sie nicht zuviel in den Feuersafe,
das es nachher schwierig ist, den Feuersafe
zu verschließen. Konsequenz vom erhöhten
Innendruck kann ein Abreißen des Schloß-
mechanismus sein.
• Die Außenseite des Feuersafes kann mit einem
leicht angefeuchteten Tuch abgewischt werden.
Benutzen Sie auf keinen Fall chemische
Reinigungsmittel.
Problemlösung
Der SecureLine Feuersafe wurde mit größter
Sorgfalt hergestellt. Vereinzelt können dennoch
Probleme auftreten, zum Beispiel:
• Der Verriegelungsmechanismus funktioniert
nicht.
• Der Feuersafe lässt sich nicht öffnen.
• Das Schloss ist defekt.
• Der Schlüssel ist verloren gegangen.
Die wichtigste Regel ist nichts erst zu versuchen
oder mit Gewalt zu versuchen. Zuerst einmal wie-
der die Bedienungsanleitung lesen. Falls Sie keine
Lösung finden, wenden Sie sich an Ihren
Lieferanten.
Garantie - Standardbestimmungen
1. Alle Garantieansprüche müssen von einem
Kaufnachweis begleitet sein.
2. Garantieansprüche müssen bei dem Händler
geltend gemacht werden, bei dem der Tresor
gekauft wurde.
3. Die Garantie gilt ausschließlich für den
Ersterwerber und ist nicht übertragbar.
4. Die Garantie ist nichtig, wenn Schäden
oder Defekte auf Folgendes zurückzuführen sind:
a) Unfall, Missbrauch, Abnutzung, mangelnde
Sorgfalt, absichtliche Beschädigung,
Feuer oder mutwillige Attacke.
b) Falsche Montage bzw. Nutzung im
Widerspruch zu geltenden gesetzlichen,
technischen oder Sicherheitsvorschriften
und normen.
c) Unbefugte Modifizierung.
d) Von anderen Personen als dem autorisierten
Händler oder dem Hersteller durchgeführte
Reparaturen.
e) Fahrlässiger Transport ohne geeignete
Verpackung oder geeigneten Schutz.
f) Falsche Programmierung von Zahlen-,
Kombinations- oder Elektroschlössern.
5. Diese Garantie gilt nicht im Falle von
Beschädigung / Verlust während des Transports.
6. Batterien und Schäden, die durch falsches
Einsetzen der Batterie oder Batterien mit der
falschen Spannung verursacht werden, sind von
der Gewährleistung ausgeschlossen.
7. Die Schadenersatzleistung im Rahmen dieser
Garantie ist auf Ersatz oder Reparatur der defekten
Teile begrenzt. Der Hersteller haftet nicht für
Folge- oder andere Schäden, die durch oder in
Zusammenhang mit den von ihm gelieferten
Produkten entstehen, einschließlich Verlust oder
Beschädigung im Tresor aufbewahrter
Gegenstände durch Diebstahl, Feuer, Wasser,
Kondensation, chemischen Angriff oder ander weitig.
8. Die Kosten für Versand, Verpackung und
Transport trägt in jedem Fall der Käufer.
9. Diese Garantiebedingungen können nur vom
Hersteller geändert werden.
10.Nicht unter diese Garantie fallende Reparaturen
und Besuche vor Ort gehen zu Lasten des Käufers.
Klären Sie bitte im Einzelfall vorab mit Ihrem Händler,
ob die verlangten Leistungen durch die Garantie
gedeckt sind oder nicht.
Im unwahrscheinlichen Fall, dass der Tresor einen
Defekt aufweist, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.
www.Secure-Line.net
08
Deutsch
Français
Figure A Figure B
Figure C Figure D
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Popular Safety Equipment manuals by other brands

Lanex
Lanex PB-20 instruction manual

SKYLOTEC
SKYLOTEC ANCHOR ROPES Instructions for use

Besto
Besto Buoyancy Aid 50N Instructions for use

TEUFELBERGER
TEUFELBERGER NODUS Manufacturer's information and instructions for use

Troy Lee Designs
Troy Lee Designs Tbone Product owners manual

Innova
Innova Xtirpa Instruction and safety manual

bolle SAFETY
bolle SAFETY B810 quick start guide

SHENZHEN FANHAI SANJIANG ELECTRONICS
SHENZHEN FANHAI SANJIANG ELECTRONICS A9060T instruction manual

Hiltron security
Hiltron security POWER8E Installation and use manual

Salewa
Salewa MTN SPIKE user manual

Hatco
Hatco B-950P installation guide

Sitec
Sitec TX MATIC operating manual