Seecode 20260 User manual

Vibrations-Bodenreiniger mit Saug-/Wischfunktion | 02
Vibrating oor cleaner Suction-/mop function | 06
Nettoyeur de sol vibrant Fonction d‘aspiration/balayage | 10
Vibrerende vloerreiniger Zuig-/mopfunctie | 14

2
1 Lieferumfang
1. 2 Aluminiumrohre
2. Anschlussstück
3. Handgriff
4. Reinigungseinheit
5. Messbecher
6. Pads
7. HEPA
8. Schraubendreher
9. Ladegerät
10. Benutzerhandbuch
11. Batterie
12. Schrauben
2 Montage
1. Verbinden Sie die Aluminiumrohre in der Mitte mit
dem Anschlussstück und xieren Sie diese mit
zwei Schrauben.
2. Verbinden Sie das Aluminiumrohr mit dem
Griffstück und ziehen Sie es mit einer
Schraube fest.
3. Nach dem Aufrichten des Gelenks an der
Reinigungseinheit stellen sie diese auf den
Boden, setzen die gepresste Seite (nur die
verjüngte Seite lässt sich einschieben) des
Aluminiumrohrs in das Gelenk ein und sichern
Sie es mit einer Schraube.
4. Stellen Sie den SEECODE Vibrations-Bodenreiniger
mit Saug-/Wischfunktion auf den Boden, heben Sie ihn
an und setzen ihn auf ein oder zwei Reinigungspads ab,
die Pads haften dann an der Fläche.
Vielen Dank für den Kauf unseres SEECODE Vibrations-Bodenreiniger mit Saug-/Wischfunktion.
Damit Sie lange Freude an Ihrem Produkt haben und es vollumfänglich nutzen können, lesen Sie
bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Gerät nutzen, um Beschädigun-
gen durch falsche Bedienung zu vermeiden. Schenken Sie den Sicherheitsinformationen bitte
besondere Aufmerksamkeit. Wenn Sie das Gerät einem Dritten überlassen, muss auch diese
Bedienungsanleitung mit überreicht werden.
Der SEECODE Vibrations-Bodenreiniger mit Saug-/Wischfunktion ist mit einer Düse ausgestattet,
die einen feinen Sprühnebel produziert, um den Boden gleichmäßig zu befeuchten.
Die Reinigungspads sind besonders geeignet, um bequem und schnell alle Arten von Fliesen,
Marmor, Holz-, Laminat und Vinylböden und andere Materialien von Böden zu reinigen.
Zusammen mit speziellen Reinigungs- und Wischpads wird die tägliche Reinigung und Pege-
arbeit auf Böden spürbar efzienter und viel einfacher.
Inhalt der Anleitung
1 Lieferumfang
2 Montage
3 Gebrauchsanweisung
4 Bedienungstipps
5 Technische Daten
6 Störungsbeseitigung
7 Sicherheitshinweise
8 Garantie/Gewährleistung
Produktvorstellung
1. Netzschalter
2. Sprühdüse
3. Sprühschalter
4. Vakuum-Düse
5. Spray-Düse
6. Vakuum-Schalter
7. Anzeigelampe
8. Pad-Aufnahmeächen
(schraferter Bereich)
9. Ladeanschluss
5
9
6
10
7
11
8
12
136
7
8
9
24
5
1
2
3
4

3 Gebrauchsanweisung
Einschalten / Ausschalten
Ziehen Sie den Griff zurück, nachdem Sie einen leichten Widerstand überwunden
haben, leuchten die LED und die Kontrollleuchte
auf und das Gerät ist eingeschaltet. Wenn Sie den
Griff nach vorne schieben, wird das Gerät ausge-
schaltet.
Hinweise: Das Gerät schaltet automatisch in den
„Schlafmodus“, wenn es länger als 2 Minuten nicht
bedient wird, die Batterieanzeige blinkt dabei. Nach
dem Abschalten kann das Gerät normal verwendet werden.
Wasser nachfüllen
Nehmen Sie den Wassertank heraus und drehen Sie den Deckel auf. Verwenden
Sie bitte den Messbecher, um reines Wasser einzufüllen. Wenn der Wasserstand
die „MAX“-Linie erreicht, ist das Gerät voll und Sie können den Deckel wieder
schließen.
Hinweis:
Das maximale Fassungsvermögen des Wassertanks beträgt 160ml
Ätherisches Öl oder nicht schäumender Zusatz können dem klaren Wasser in kleinen Dosierun-
gen zugesetzt werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass das Wasser sauber ist, sonst können Düse oder Pumpe verstopfen.
Starten des Wisch-Mopp / Sprühen
Dieses Gerät verfügt über ein drahtloses Steuerungssystem zum Starten und Sprühen von Was-
ser. Drücken Sie den Netzschalter am Griff, um die Maschine zu starten und die Reinigungspads
in eine Vibration zu versetzen - drücken Sie erneut, um die Maschine zu stoppen.
Halten Sie den Sprühschalter gedrückt, um Wasser zu sprühen. Zum Stoppen lassen Sie ihn
wieder los.
Benutzung / Vakuum-Funktion
Der SEECODE Vibrations-Bodenreiniger mit Saug-/Wischfunktion verfügt über ein drahtloses
Steuerungssystem zum Starten und Saugen. Drücken Sie den Netzschalter unter dem Handgriff,
um die Vakuum-Funktion zu starten und die Reinigungspads in Vibration zu versetzen - drücken
Sie erneut, um die Vakuum-Funktion zu stoppen.
Hinweise:
Nicht während des Auadens betreiben
Bei Verwendung der Wassersprühfunktion, die Wassersprühtaste 5 Sekunden lang gedrückt
halten
Um die Empndlichkeit der Fernbedienung zu gewährleisten, muss die Zeit zwischen den einzel-
nen Tastendrücken größer als 1 Sekunde sein
Bitte beachten Sie, das Produkt ist nicht wasserdicht
Staubbox reinigen
Öffnen Sie die obere Abdeckung und nehmen Sie die Staubbox heraus. Öffnen Sie dann die
Abdeckung, um den Staub herauszuschütten. Schließen Sie die
Abdeckung und setzen Sie die Staubbox wieder in das Gerät
ein.
Das Maximum der Staubbox beträgt 180 ml. Achten Sie darauf,
dass die Staubbox sauber ist, da der Filter sonst verstopfen und
die Funktion der Staubabsaugung beeinträchtigt werden kann.
Der HEPA-Filter muss vor der erneuten Verwendung der Saugfunktion getrocknet werden.
Netzschalter
Vakuumschalter
Batteriewechsel
Lösen Sie die dritte Schraube der Abdeckplatte unter dem Handgriff und ziehen Sie das Batterie-
fach heraus, um die Batterie zu wechseln.
Anzeigelampe
Die 3 Kontrollleuchten zeigen den Status des Akkus für 100%, 65% und 30% an. Wenn das Gerät
einen niedrigen Batteriestand hat, blinken die 3 Leuchten auf. Laden Sie das Gerät bitte dann
wieder auf.
3 Lichter dauerhaft an – 100%
2 Lichter dauerhaft an - 65%
1 Licht dauerhaft an - 30%
3 Lichter blinken - schwache Batterie
MAX
Netzschalter Vakuumschalter
Sprühschalter
Netzschalter

4
Laden
Ziehen Sie den Gummistopfen aus dem Ladeanschluss heraus,
bis der Ladeanschluss vollständig freigelegt ist und stecken Sie
den Ladeanschluss des Ladegeräts in die Ladebuchse ein.
Hinweis: Bitte verwenden Sie nur das in der Erstausrüstung her-
gestellte Ladegerät
Pads wechseln
Drehen Sie das Gerät um, halten Sie das Tuch am Rand und
ziehen Sie es ab.
Hinweis: Drehen Sie die Maschine nur um, wenn der Wassertank leer
ist.
4 Bedienungstipps
1. Schieben Sie den Griff nach vorne zum Ausschalten, er sollte dann senkrecht stehen und
auch verriegelt werden.
2. Reinigungspad-Bereich
An dem Reinigungspad-Bereich können nach mehrmaligem Gebrauch Fasern haften, was
zu einer geringeren Haftung führt. Verwenden Sie ab und zu eine Bürste, um den Bereich zu
reinigen.
3. Reinigungspads
Bitte reinigen Sie die Pads nach Gebrauch unter Wasser und trocknen Sie sie.
Einweg-Reinigungspads
Es ist möglich Einweg-Reinigungspads zu nutzen, insofern sie mit Klettsystem selbsthaftend
sind und der Größe der Aufnahme entsprechen.
4. Wassertank
Bitte füllen Sie ausschließlich reines Wasser ein und lassen Sie den Wassertank nach dem
Gebrauch leerlaufen. Wenn z. B. geringe Mengen ätherischer Öle hinzugefügt werden, muss
der Wassertank mehrmals gereinigt werden, bis er rein und leer ist.
5 Technische Daten
Akku 2000 mAh
Arbeitszeit Vakuumsauger bis zu 18 Minuten
Arbeitszeit Wisch-Mopp-Funktion bis zu 80 Minuten
Ladezeit 3 Stunden
Power 25+10+70 Watt
Wassertank 160 ml
Staubbehälter 180 ml
Filter HEPA Filter
Rotation 270°
Lautstärke 71dB
Saugleistung 3300 Pa
Größe 300*300*1182 mm
Gewicht 3,6 kg
Material ABS Kunststoff
6 Störungsbeseitigung
Wenn eine Fehlfunktion des Geräts auftritt, beachten Sie bitte die folgende Hinweise zur Fehler-
behebung.
Das Gerät arbeitet nicht:
• Schwache Batterie, bitte laden Sie die Batterie auf
• Wechseln Sie die Griffbatterien, indem Sie die dritte Schraube der Abdeckplatte unter dem
Griff abschrauben und den Batteriekasten herausziehen
• Prüfen Sie, ob das Gerät geladen wird, denn es funktioniert während des Ladens nicht, dann
ziehen Sie das Ladegerät ab und drücken Sie den Netzschalter
Düse sprüht keinen Nebel
• Prüfen Sie, ob Wasser im Wassertank ist
• Wechseln Sie die Batterien, indem Sie die dritte Schraube der Abdeckplatte unter dem Griff
herausdrehen und den Batteriekasten herausziehen
• Die Düse sprüht das Wasser, wenn die Maschine in Betrieb ist
Schlechtes Reinigungs-Ergebnis
• Prüfen Sie die Batteriespannung
• Der Boden ist zu nass für die Reinigungspads oder schlechte Funktion anderer Reinigungs-
pads
• Verwenden Sie je nach Sauberkeitsgrad des Bodens eine andere Vibrationsfrequenz, wobei
eine höhere Frequenz für einen saubereren Bereich vorgesehen ist
Es gibt Wasserecken auf dem Boden
• Es wurde zu viel Wasser versprüht
• Verwenden Sie ein trockenes Reinigungspad, um das Wasser auf dem Boden aufzusaugen
7 Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bitte entfernen Sie große Schmutzpartikel oder andere feuchte Substanzen vor dem Gebrauch.

Dieses Produkt ist nicht zum Kehren geeignet.
Es ist nicht wasserdicht, nicht in Wasser legen, nicht im Bereich von Pfützen oder weichem Unter-
grund benutzen.
Im Falle einer Verstopfung durch kleine Gegenstände, schalten Sie bitte den Vibrations-Bodenrei-
niger mit Saug-/Wischfunktion aus, bevor Sie die klemmenden Teile entfernen.
Es ist strengstens verboten, den Vibrations-Bodenreiniger mit Saug-/Wischfunktion zu belasten.
Lassen Sie Kinder den Mopp nicht als Spielzeug benutzen.
Verwenden Sie einen Lappen, um den Mopp zu reinigen, wenn er ausgeschaltet ist.
Belasten Sie die Metallstangen nicht, und schultern Sie das Produkt nicht.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Wachsen von Holzböden.
Bitte bedienen Sie das Gerät entsprechend der Bedienungsanleitung.
Akku & Auaden
Verwenden Sie keine Adapter und Ladebatterien von Drittanbietern.
Zerlegen Sie den Akku und den Adapter nicht selbst und reparieren Sie ihn nicht selbst.
Halten Sie den Adapter fern von Wärmequellen wie Heizkörpern, etc.
Berühren Sie den Adapter nicht mit feuchten Tüchern oder nassen Händen.
Bitte senden Sie die verbrauchten Batterien zum Recycling an zertizierte Abgabestellen.
Wenn das Kabel beschädigt ist, stellen Sie den Betrieb ein und wenden Sie sich an den Kunden-
dienst oder lassen Sie das Kabel in einer Fachwerkstatt austauschen.
Vergewissern Sie sich vor dem Transport, dass das Gerät ausgeschaltet ist, und verwenden Sie
möglichst die Originalverpackung.
Bitte laden Sie den Akku auf 100 % auf, wenn das Gerät längere
Zeit nicht benutzt wird, lagern Sie es in einer trockenen und küh-
len Umgebung und laden Sie es bei Nichtnutzung alle 3 Monate
auf, um eine Tiefentladung des Akkus zu vermeiden.
Gebrauchte Batterien dürfen nicht im Hausabfall entsorgt werden, weil sie giftige Bestandteile und
Schwermetalle enthalten können, die umweltschädlich und gesundheitsschädlich sein können.
Geben Sie leere Batterien an eine geeignete Recycling-Einrichtung.
8 Garantie/Gewährleistung
Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Kaufdatum. Als Beleg hierfür gilt der Kaufbeleg.
Produkt wurde vor dem Versenden gründlich auf Qualität und Funktionalität geprüft. Ein Aus-
schluss der Garantie ndet unter folgenden Fällen statt:
bei fehlerhafter Installation
bei Veränderungen des Systems ohne unsere Genehmigung
bei Schäden durch Feuchtigkeit, Fallschäden oder beschädigte Kabel
wenn kein Kaufbeleg vorliegt
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist nur zur o.g. Nutzung bestimmt. Eine andere oder darüberhinausgehende Benut-
zung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
CE-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Mobiset GmbH, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegen-
den Anforderungen der zutreffenden europäischen Richtlinien bendet.
Allgemeine Hinweise
Urheberrecht
Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung bzw. jeder Nachdruck, auch
auszugsweise, sowie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand, ist nur mit
schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Hinweise zum Umweltschutz
Die verwendeten Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Entsorgen Sie nicht mehr benötig-
te Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Dieses Produkt darf innerhalb der Europäischen Union nicht im normalen Hausmüll entsorgt
werden. Entsorgen Sie das Gerät über die kommunalen Sammelstellen.
Pegehinweis Reinigungspads
EU-Konformitätserklärung
DECLARATION OF CONFIRMITY
Mobiset GmbH
Rösratherstr. 333
D-51107 Köln
Tel.: 0221 –98 95 20
erklärt hiermit, dass das nachfolgend aufgeführte Produkt bei bestimmungsgemäßer Verwendung den
grundlegenden Anforderungen folgender Richtlinien entsprechen:
Declares herewith, that the products designated below comply with ther elevantfundamental
requirements of the following EG directives:
EMC 2014/30/EU
LVD 2014/35/EU
ROHS 2011/65/EU and its amendment Directive (EU) 2015/863
Directive 2009/125/EG Commission Regulation (EU) 2019/1782
Produkt / product: Teleskop Ventilator / teleskopic fan
Typ/Type: 20227
Folgende Normen wurden angewendet: following Standards are used:
Köln, Cologne
20.05.2020
____________________________
Dietmar Jung CEO / Geschäftsführer
EN 55014-1:2017; EN 55014-2:2015
EN 61000-3-2:2014; EN 61000-3-3:2013
IEC 60335-1:2010+A1:2013+A2:2016
IEC 60335-2-23:2015
IEC62321-4-2013+A1:2017; IEC 62321-5-2013
IEC 62321-7-2-2017; IEC 62321-6-2015
IEC 62321-8-2017
100% Polyester
Table of contents
Languages: