Servonaut AIR4 User manual

AIR4
Technische Daten / Specifications
Schaltfunktionen: max. 6
Switching function:
Servo-Schaltfunktionen: max. 2
Servo switching function:
Servo-Propfunktionen: 2
Servo analog function:
Geeignet für: M12T, M20T, M20+/M24,
Compatible with: K15T, K30T, K40, K60T
Maße/Dimensions: ca. 60x17x14mm
Lieferumfang: Modul inkl. IR-Diode und
Kabelbaum (montiert)
Infrarot-Sender
IR transmitter

Funktionsumfang
Der Infrarot-Sender AIR4 bietet maximal 6
(je nach Fahrtregler) Schaltfunktionen für
Licht, maximal 2 Schaltfunktionen für
Servos (zum Beispiel um eine Auflieger-
stütze ein - und auszufahren) und 2 Servo-
Proportionalfunktionen. Die Proportional-
kanäle sind universell verwendbar, zum
Beispiel für einen Servo oder einen Fahrt-
regler für einen Stellantrieb.
Einbau
Die Infrarot-Sendediode der AIR4 und die
Empfangsdiode der Auflieger-Elektronik
AMO müssen nicht direkt aufeinander
ausgerichtet sein, da die Infrarot-Sende-
diode einen sehr breiten Abstrahlwinkel
hat. Die Infrarot-Sendediode kann zum
Beispiel direkt an der Fahrerhaus-
Rückwand montiert werden.
Damit optimale Abstrahlung möglich ist,
muss die Diode aus einer Befestigungs-
bohrung unbedingt einige 10tel Millimeter
herausragen und darf nicht versenkt
montiert werden. Die Anschlüsse dürfen
nicht mit Metallteilen in Berührung
kommen. Verlegen Sie das Kabel nicht in
der Nähe der Antenne.
Eine Alternative ist die Infrarot-Über-
tragung durch einen Königsbolzen mit
Bohrung (als Zubehör bei Servonaut
erhältlich). Hierfür montieren Sie die AMO
Empfangsdiode oberhalb des Königs-
bolzens und die Sendediode unterhalb der
Sattelplatte, sodass sie direkt in die
Bohrung strahlt (siehe Schaubild). Um
Platz zu sparen, kann die Diode auch
liegend montiert werden. Sorgen Sie mit
einem Stück Messingblech oder weißem
Kunststoff dafür, dass ein Teil der Strahlen
in die Bohrung reflektiert wird.
Auflieger
Königsbolzen
(durchbohrt)
Zugmaschine
Blech/Kunststoff

2
Anschluss
Bei den Servonaut-Multifunktionsmodulen
K15T, K30T, K40 und K60T wird das
Kabel “IR” des IR-Senders AIR4 mit dem
Ausgang “AIR” bzw. “AET” verbunden.
Das braune/schwarze Kabel des Servo-
steckers zeigt dabei nach außen, zum
Platinenrand des Multifunktionsmoduls.
Bei den Fahrtreglern mit Lichtanlage
M12T, M20T und M20+/M24 wird das
Kabel “IR” mit dem Ausgang “AIR“ bzw.
“IR” des Fahrtreglers verbunden. Das
braune/schwarze Kabel zeigt dabei nach
außen, zum Platinenrand des
Multifunktionsmoduls.
Der Sender AIR4 besitzt zusätzlich zwei
Servokabel mit der Beschriftung S5 und
S6, die direkt mit freien Kanälen des
Empfängers verbunden werden können.
Die entsprechenden Kanäle werden dann
proportional zum Aufliegermodul AMO
übertragen und können dort Servos oder
z.B. Fahrtregler steuern. Das Kabel S5/S6
kann, falls nicht benötigt, abgezogen
werden, um Platz zu sparen.
Der AIR4 erkennt defekte bzw. falsch
angeschlossene IR-Dioden und zeigt dies
nach dem Einschalten durch Flackern der
grünen LED an. Leuchtet diese
permanent, ist normaler Betrieb. Das
Diodenkabel kann mit handelsüblichen
Servoverlängerungen (Servonaut SV14-
25) verlängert werden.
Zweiadriges Kabel oben
zur IR-Sendediode
Dreiadriges Anschlusskabel zum Fahrtregler/
Servonaut-Multifunktionsmodul unten
Zwei Anschlusskabel zum Empfänger
Grüne Kontroll-LED auf der Rückseite
Dauerlicht = OK
Flackern = IR-Diode überprüfen

3
Einstellungen
Am AIR4 können über eine Steckbrücke
drei verschiedene Sendeleistungen
(direkt, kurze und lange Reichweite)
gewählt werden. Die Leistung sollte nur so
hoch eingestellt werden wie nötig, um
unnötige Störung von vorbeifahrenden
Modellen zu vermeiden.
Ohne Steckbrücke:
direkt, z.B. über dem
Königsbolzen
Steckbrücke rechts:
kurze Reichweite
Steckbrücke links:
lange Reichweite
Optionen für K15T/K30T/K40/K60T
Über den Eintrag Extra 1 im Bord-
computer-Menü der K15T/K30T bzw.
K40/K60T können noch folgende
Optionen eingestellt werden:
Automatisches Abschalten der
Beleuchtung mit Sonderfunktion SF7
Normalerweise schaltet SF7 (z.B.
zusammen mit der Entriegelung einer
Sattelplatte) automatisch die gesamte
Beleuchtung am Auflieger aus. Mit dieser
Option kann die Automatik abgeschaltet
werden, die Sonderfunktion SF7 ist dann
frei verwendbar.
Schnelle Übertragung
Normalerweise müssen Blinker- und
Bremslichtsignale zweimal fehlerfrei
übertragen werden, bis sie am Auflieger
ein- bzw. ausschalten. Die doppelte
Übertragung kostet jedoch Zeit. Mit dieser
Option kann diese Funktion abgeschaltet
werden und Bremslicht und Blinker
reagieren verzögerungsfrei. Allerdings
kann es dann bei Störungen zu einem
Aufblitzen der Lampen kommen. Bei
Betrieb mit sehr störsicherer Übertragung
z.B. durch den Königsbolzen sollte diese

4
Option gewählt werden, ebenso im “Road-
Train”-Betrieb (mehrere Anhänger hinter-
einander) um eine sichtbare Verzögerung
bei den Blinkern zu vermeiden.
Geben Sie bei Extra 1 den laut Tabelle
passenden Wert ein:
Wert für Extra 1 Automatisches Abschalten
mit Sonderfunktion SF7 Schnelle Übertragung
0 Automatik an aus
1 aus aus
2 an an
3 aus an

5
Weitere Produkte von Servonaut:
S22
·Speziell für den Funktionsmodellbau
entwickelter Fahrtregler
·20A, 16kHz, BEC 5V (3A kurzzeitig)
·Zwei Ausgänge für Brems- und Rück-
fahrlicht
M24
·Speziell für den Funktionsmodellbau
entwickelter Fahrtregler mit abschalt-
barem “Tempomat”
·20A, 16 oder 32kHz, S-BEC 5,3V (4A
peak)
·Integrierte Lichtanlage mit 6 Ausgän-
gen
AIR4, AIRU, AMO
·Anhänger/Auflieger-Lichtset mit draht-
loser IR Datenübertragung

6
AIR4 Features
The AIR4 transmits up to 6 switching func-
tion for light, max. 2 control channel for
servos (e.g. for moving the trailer support)
and 2 analog channel (e.g. for a servo or
speed controller) to the trailer light set
AMO.
Mounting
The infrared (IR) diode has a wide angle
beam. You can mount the infrared diode
directly on the rear drivers cab wall for
example. To ensure optimal IR transmis-
sion, let the diode stick out a little bit
(several tenths of a millimetre). Don’t let
the diode wires touch any metal and don’t
run the cable near the receiver antenna.
Alternatively the infrared beam can be
transmitted through a king pin with bore
hole. Mount the AMO receiver diode
above the king pin and the transmitter
diode below the fifth wheel coupling, so
that it beams through the bore hole. You
can mount the diode horizontal to save
space. Use a brass plate or white piece of
plastic for a better reflection (see following
picture).
Connecting the AIR4
For K15T, K30T, K40 or K60T:
Connect the cable “IR” to the output “AIR”
respectively “AET”. The brown/black servo
cable should face outwards to the edge of
the circuit board.
For M12T, M20T und M20+/M24:
Connect the cable “IR” to the output “AIR”
respectively “IR”. The brown/black servo
cable should face outwards to the edge of
the circuit board.
The AIR4 has two servo cables labelled
S5 and S6, which you can connect to any
free channels of the receiver. These
analog channel signals are transmitted to
the trailer light set AMO.
trailer
king pin
truck
brass plate/plastic

7
You can use them for servos or speed
controllers. You can pull them off, if not
needed, to save space.
The AIR4 detects defect or wrong
connected IR diodes: If it jitters green after
power-on (diode on the back), check the
IR diode and its polarity. The diode cable
can be extended by using a servo exten-
sion (e.g. Servonaut SV14-25).
Two-wire cable to the IR diode
One three-wire cable to the speed controller
Two receiver cables
Green LED on the back
permanent = ok
jittering = check IR diode

8
Adjustments/Calibration
With a jumper you can set three different
IR intensities (see pictures). Choose the
lowest intensity that works reliable to avoid
interference with other modules nearby.
Options
With the on-board computer of the
K15T/K30T and K40/K60T you can
choose following options using the menu
item Extra 1:
Automatic switch-off with special
function SF7
Normally SF7 switches off all the lights of
the trailer. Choose this option if you don’t
want that. Then you can use the special
function SF7 as you like.
Fast transmission
Signals for indicator and brake light have
to be successfully transmitted twice,
before the lights are switched on and off.
This takes time. If you want the lights to
respond without delay, choose this option.
Please note: If there is bad reception, the
lights may flash sometimes. Choose this
option if you drive road train.
Choose the value according to the chart
on the next page:
jumper left:
long range
no jumper:
directly, e.g. through
the king pin
jumper right:
short range

9
Numerical value for Extra 1 Automatic switch-off with
special function SF7 Fast transmission
0 automatic on off
1 off off
2 on on
3 off on
Related Servonaut products
S22
·Speed controller developed especially
for model trucks
·20A, 16kHz, BEC 5V (3A peak)
·Two outputs for reversing light and
brake light
M24
·Speed controller developed especially
for model trucks, with cruise control
·20A, 16 or 32kHz, S-BEC 5,3V
(4A peak)
·Integrated light set with 6 outputs
AIR4, AIRU, AMO
·Trailer lighting system with wireless
infrared data transmission

Safety Notes
Do not expose the module to water
or oil. Do not cover it with foam.
Disconnect the battery immediately
after use. Do not connect the bat-
tery with wrong polarity. Avoid any
short circuits. Always use caution
when connecting the battery. Al-
ways turn on the transmitter first.
Warranty Information
Warranty is granted for one year
from date of purchase. This war-
ranty does not cover damage due
to incorrect handling or wiring, over
voltage or overloading. This war-
ranty does not cover consequen-
tial, incidental or collateral damage
under any circumstances. By the
act of using this product the user
accepts all resulting liability.
Subject to change without notice.
3/2015
www.servonaut.de
Warnhinweise
Modul gegen Nässe, Feuchtigkeit und Schmutz
schützen. Nicht mit Schaumstoff umgeben, evtl.
entstehende Wärme muss abgeführt werden
können. Akku niemals verpolt anschließen. Kurz-
schlüsse unbedingt vermeiden. Akku nach dem
Betrieb und zum Laden immer von der Modell-
elektronik trennen.
Haftung und Gewährleistung
Es gelten die zum Zeitpunkt des Kaufs gültigen
gesetzlichen Bestimmungen zur Gewährleistung.
Vorausgesetzt ist der bestimmungs- gemäße Ge-
brauch im nichtgewerblichen Bereich. Schäden
durch unsachgemäße Behandlung wie fehler-
hafter Anschluss eines Akkus oder durch Wasser
sind ausgeschlossen, Eingriffe und Verände-
rungen lassen den Gewährleistungsanspruch
ebenfalls verfallen. Unsere Haftung bleibt in je-
dem Fall auf den Kaufpreis beschränkt. Die Haf-
tung für Folgeschäden ist ausgeschlossen.
Technische Änderungen vorbehalten. “Servo-
naut” ist eine eingetragene Marke der tematik
GmbH. Alle weiteren Produktnamen, Warenzei-
chen und Firmennamen sind Eigentum ihres je-
weiligen Besitzers.
3/2015

tematik GmbH
Feldstrasse 143
22880 Wedel
Germany
Fon: +49 (0) 4103 80 89 89 - 0
Fax: +49 (0) 4103 80 89 89 - 9
E-mail: [email protected]
Internet: www.servonaut.de
Ein wichtiger Hinweis zum
Umweltschutz:
Elektro- und Elektronik-Altgeräte gehören
nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie bitte diese Geräte bei den
kommunalen Sammelstellen. Die Abgabe
dort ist kostenlos.
Help us to protect the environment.
Please do not dispose electrical and elec-
tronic equipment in domestic household
waste.
tematik GmbH - Servonaut
WEEE-Reg.-Nr. DE 76523124
Table of contents
Languages:
Other Servonaut Transmitter manuals
Popular Transmitter manuals by other brands

Ritron
Ritron RQA-152M Installation and operating instruction manual

PR electronics
PR electronics 6335A quick start guide

AMC
AMC AMC-360-IREP instructions

Novus
Novus NP640 instruction manual

Nice
Nice ERA TIME Instructions and warnings for installation and use

Jobsite
Jobsite IR-E1 Installation & user guide

BIOTRONIK
BIOTRONIK CardioMessenger II Technical manual

Camille Bauer
Camille Bauer SINEAX B 812 operating instructions

Transmitter Solutions
Transmitter Solutions STINGER 2 manual

Jobsite
Jobsite IR-E1HO Installation & user guide

Crestron
Crestron DigitalMedia DM-TX-100F Operation guide

Hallicrafters
Hallicrafters HT-44 Operating and service instructions