Seto ALDEBARAN 4000A User manual

Professional Lighting Solutions
GEBRAUCHSANLEITUNG
INSTRUCTIONS FOR USE
ALDEBARAN®4000A XSERIE(S)
ALDEBARAN4000AX2
ALDEBARAN 4000A X1
SETOLITE Lichttechnik GmbH
Bockhackerstr. 13 - 42499 Hückeswagen
Tel: +49 (0) 21 92 - 9 36 24-0 - Fax: +49 (0) 21 92 - 9 36 24-25

2
DEUTSCH
Inhalt
Gültigkeit der Anleitung
Gewährleistung
1. Dauer der Gewährleistung
2. Ausschlüsse und Bedingungen
3. Ersatzleistung
Vor Gebrauch
Symbole in der Anleitung
• GEFAHR!
• WARNUNG!
• VORSICHT!
• HINWEIS!
Sicherheitshinweise
Anwendungsbereich
Inbetriebnahme
Betrieb
1. Akkubetrieb / Dimmfunktion
2. Ladung
3. Ladegerät
4. Akku-Lebensdauer
5. „Low Battery Message System“
6. „Take me Home“ Funktion
Akkupege
Reinigung und Pege
Wartung und Instandsetzung
Entsorgung & Rücknahme
Technische Daten
Gültigkeit der Anleitung
Diese Bedienungsanleitung gilt für die gesamte Serie der ALDEBARAN®4000A X SERIE.
2
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
4
4
4
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5-6
6
6

3
DEUTSCH
Hinsichtlich Gewährleistung und Garantieregelun-
gen gelten die zum Zeitpunkt des Kaufs gültigen
AGBs.
Bitte beachten Sie auch unsere aktuellen Seiten im
Internet www.setolite.com
GEFAHR!
Macht auf gefährliche Situationen durch elekt-
rischen Strom aufmerksam. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr einer Verletzung oder Lebens-
gefahr.
WARNUNG!
Kennzeichnet Sicherheitshinweise, bei deren
Nichtbeachtung die Gefahr einer Verletzung oder
Lebensgefahr besteht.
VORSICHT!
Kennzeichnet Gefahren, die Beschädigungen des
Gerätes zur Folge haben können.
HINWEIS!
Hebt Tipps und andere nützliche Informationen
dieser Betriebsanleitung hervor.
Gewährleistung Vor Gebrauch
Symbole in der Anleitung
WICHTIG
VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN
AUFBEWAHREN FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN
• Das Nichtbeachten dieser Gebrauchsanlei-
tung kann zu Verletzungen oder Beschädi-
gungen führen.
• Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur
Nutzung überlassen, übergeben Sie auch
diese Gebrauchsanweisung.

4
DEUTSCH
Dieses Qualitätsprodukt ist nach aktuellen, tech-
nischen Standards gefertigt, geprüft und in einem
sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand ausge-
liefert worden. Um diesen Zustand zu erhalten und
einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der
Anwender die Hinweise und Warnvermerke dieser
Gebrauchsanweisung beachten.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb
nicht mehr möglich ist, so ist die Leuchte außer
Betrieb zu setzen. Es ist anzunehmen, dass ein gefahr-
loser Betrieb nicht mehr möglich ist,
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser
Betrieb nicht mehr möglich ist,
• wenn die Leuchte sichtbare Schäden
aufweist,
• wenn die Leuchte nicht mehr ordnungs-
gemäß arbeitet,
• nach längerer Lagerung unter ungünstigen
Verhältnissen,
• nach schweren Transportbeanspruchungen.
In diesen Fällen ist die Leuchte zur Reparatur zu
geben.
Eine Reparatur der Leuchte darf nur durch den
Hersteller, seinen Kundendienst oder eine Elektro-
fachkraft erfolgen. Elektrofachkraft ist, wer aufgrund
seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnissen und Erfah-
rungen sowie Kenntnisse der einschlägigen Normen,
die übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche
Gefahren erkennen kann. Garantiereparaturen werden
nur durch den Hersteller ausgeführt.
ALDEBARAN®- Leuchten sind als Innenbeleuchtung,
je nach Modell und Produkt auch als Außenbeleuch-
tung, für Industrie, Handwerk, Werkstätten, Zelte, Ret-
tungsdienste, Energieversorger, Bahn- und Verkehrs-
betriebe usw. einsetzbar. ALDEBARAN®- Leuchten
sind konzipiert, um Ihnen eine optimale Beleuchtung
direkt am Arbeitsplatz bereitzustellen.
Da es sich um eine akkubetriebene Leuchte handelt,
muss diese zum Betrieb geladen sein. Die Ladung der
ALDEBARAN®4000A X SERIE erfolgt über das mitge-
lieferte Steckernetzteil (Ladegerät). Das Ladegerät ist
an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-
steckdose anzuschließen. Bitte beachten Sie, dass Ihre
Anlage den einschlägigen VDE-Richtlinien entspricht.
Bei Fragen diesbezüglich wenden Sie sich bitte an
Ihren Energieversorger oder Ihre Elektrofachkraft.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Rückfragen
zur Verfügung.
Sicherheitshinweise
(Leuchten mit Akku)
• Die Leuchte nicht bei hohen Umgebungs-
temperaturen (über 50°C) betreiben.
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Dies kann zur Schädigung der Akkus
und zu Bränden führen!
Im Brandfall niemals mit Wasser lö-
schen. Flammen ersticken, z.B. mit Sand.
• Der Akku darf ausschließlich mit dem
mitgelieferten Ladegerät verwendet
werden. Es besteht Überhitzungsgefahr
einhergehend mit Feuer- und / oder
Explosionsgefahr sowie der Gefahr des
Austritts gefährlicher Flüssigkeiten.
• Schützen Sie die Leuchte vor heftigen
Erschütterungen, hoher Gewichtsbelastung
und sonstigen schädlichen Einwirkungen,
die zu Beschädigungen des Akkus führen.
HINWEIS!
Der Akku ist bei Auslieferung teilgeladen. Vor Ver-
wendung ist der Akku mithilfe des im Lieferumfang
enthaltenen Ladegeräts aufzuladen, damit Ihnen
die volle Leuchtdauer zur Verfügung steht.
• Vor Gebrauch der Leuchte ist evtl. die
Schutzfolie auf der Frontscheibe zu
entfernen.
• Laden Sie den Akku nicht bei extrem
hohen und niedrigen Temperaturen. Die
empfohlene Umgebungstemperatur liegt
zwischen 10°-30°C.
• Beim Gebrauch unter niedrigen Tempera-
turen kann es zu Einbußen der Akkuleis-
tung kommen.
• Durch zu lange Lagerung kann der Akku
beschädigt werden. Niemals die Leuchte in
tiefentladenem Zustand lagern.
• Für eine mehrmonatige Lagerung ist ein
Ladezustand von ca. 60% anzustreben.
• Beim Transport (insbesondere Luft-
fracht) sind die geltenden nationalen /
internationalen Transportvorschriften
zu beachten (gilt für Leuchten mit Li-Ion
Batterie)
Sicherheitshinweise
Anwendungsbereich
Inbetriebnahme

5
DEUTSCH
Drehschalter ON/OFF
& Dimmung
Ladebuchse
Schutzkappe Ladebuchse
Um eine sichere Ladung des Akkus sicherzustellen, ist
nachstehende Reihenfolge zu beachten:
1. Öffnen Sie die Schutzkappe der Ladebuchse
durch Drehen entgegen des Uhrzeigersinns.
2. Verbinden Sie den Ladestecker des Lade-
geräts mit der Ladebuchse. Drehen Sie die
Überwurfmutter an, um eine feste Kontaktie-
rung sicherzustellen.
4. Nach erfolgter Ladung, Ladegerät vom Netz
trennen, Verbindung zur Leuchte trennen
und die Ladebuchse mit der Schutzkappe
verschließen.
1. Akkubetrieb / Dimmfunktion
Die ALDEBARAN®4000A X1/X2 lässt sich über den
Drehschalter im Seitendeckel durch Drehen ein- bzw.
ausschalten. Die Schaltfunktion ist durch „Klicken“
wahrnehmbar.
Die gewünschte Helligkeit ist über die Skala am Po-
tentiometer entsprechend durch Drehen einzustellen.
Die Einstellung ist stufenlos regelbar.
3. Ladegerät
Das Ladegerät ist mit einer optischen Anzeige
(integrierte LED) ausgestattet. Mittels der im Gehäuse
integrierten LED werden folgende Betriebszustände
angezeigt:
LED Modus
Rot (Dauerlicht) Batterie-Initialisierung und Ladung
Grün (Dauerlicht) Akku ist geladen / Ladungserhaltung
4. Akku-Lebensdauer
Durch das Laden und Entladen verringert sich die
Kapazität. Falls sich die Nutzungsdauer der Leuchte
deutlichverkürzthat,empehltsicheinAkkuwechsel.
5. „Low Battery Message System“
Frühzeitige Erkennung niedriger Akkukapazität
durch „Low Battery Message System“ (LBMS). Die
rote Indikator-LED (im oberen Bereich der Leuchte
hinter der Frontscheibe) beginnt bei einer niedrigen
Restkapazität an zu blinken. Ab diesem Punkt sollte
die Leucht wieder geladen werden.
6. „Take me Home“ Funktion
Die Integrierte „Take Me Home“ Funktion ermöglicht
dasAufndenderLeuchteimDunkeln.Beileerem
Akku schaltet die Leuchte aus dem LBMS zur “Take
me Home“ Funktion um. Das rot blinkende Licht
ermöglicht es Ihnen die Leuchte im Dunkeln wieder-
zunden.FüreineSchonungdesAkkus,solltedie
Leuchte nicht all zu lange im „Take me Home“ Modus
verweilen und durch drehen des Potentiometers (mit
Klick) auf Nullstellung ausgeschaltet und anschlie-
ßend geladen werden.
2. Ladung
HINWEIS!
Zum Laden ist die Leuchte auszuschalten, ansons-
ten erfolgt ein Abbruch der Schnellladung.
VORSICHT!
Das Ladegerät ist nur geeignet zum Gebrauch in
Innenräumen. Die Ladung ist nur in trockenen Räumen
durchzuführen.
HINWEIS!
Die Leuchte sollte geladen werden, wenn die
Helligkeit der Leuchte merklich abnimmt oder die
Indikator-LED (im oberen Bereich der Leuchte hin-
ter der Frontscheibe) rot blinkt. Ansonsten können
die Akkus durch Tiefentladung beschädigt werden.
Betrieb
Um die Nutzungsdauer des Akkus zu erhalten
empfehlen wir Ihnen den Akku
• aufzuladen sobald die LED Statusanzeige rot
blinkt
• nicht dauerhaft am Ladegerät betreiben
• nicht tiefentladen lagern
Akkupege
Zubehör (optional)
• Wandhalterung
• Tragegriff
• Magnethalterung
• Universalhalterung
• Kfz-Ladegerät
3. Verbinden des Ladegeräts (Steckernetzteils)
mit dem Netzanschluss.
Verwenden Sie zum Reinigen der Kunststoffteile /
Metallteile keine Lösungsmittel, Alkohole oder sons-
tige Chemikalien. Verwenden Sie zur Reinigung ein
weiches, trockenes und fusselfreies Tuch.
Reinigung und Pege

6
DEUTSCH
Wir kümmern uns um eine umweltverträgliche Entsor-
gung Ihrer Altgeräte, wenden Sie sich direkt an Ihr
Setolite Team!
Ihr Produkt wurde mit hochwertigen
Materialien und Komponenten entworfen
und hergestellt, die recyclebar sind und
wieder verwendet werden können. Dieses
Produkt ist getrennt vom Hausmüll
zu entsorgen. Bitte entsorgen Sie das
Produkt bei Ihrer örtlichen kommunalen
Sammelstelle oder im Recycling Center.
Bitte helfen Sie mit, die Umwelt, in der wir
leben, zu erhalten.
Bitte achten Sie auf eine ordnungsge-
mäße Entsorgung des Akkus bzw. der
Batterie. Entsorgen Sie diese niemals mit
dem Hausmüll. Batterien/Akkus sind im
entladenen Zustand bei einer Recycling-
stelle abzugeben. Vorher sind Maßnah-
men gegen Kurzschluss zu treffen (z.B.
das Abkleben der Kontakte mit geeigne-
ten Klebestreifen). Beachten Sie stets die
jeweils gültigen Gesetze und Verordnun-
gen zur Entsorgung von Batterien.
Entsorgung
Entsorgung Batterie / Akku
Rücknahme von Altgeräten
Technische Daten
WARNUNG!
Bei Beschädigung der Schutzhülle oder Verwen-
dung eines falschen Akkus besteht Brandgefahr!
HINWEIS!
Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile.
Bei Verwendung anderer Ersatzteile erlöschen Ge-
währleistung, Garantie und Haftungsansprüche.
Typ X1 33 Wh X1 66 Wh X2 66 Wh
Akku 1x LI-ION 14,4V,2100mAh 2xLI-ION 14,4V, 2100mAh 2xLI-ION 14,4V, 2100mAh
Ladezeit ca. 1,5h @2A 3h @2A 3h @2A
Schutzklasse III III III
Schutzart IP54 IP54 IP54
Leuchtdauer ca. Höchste Stufe: 2,5 h
Niedrigste Stufe: 16 h
Höchste Stufe: 5 h
Niedrigste Stufe: 32 h
Höchste Stufe: 3 h
Niedrigste Stufe: 20 h
Zulässige
Betriebstemperatur -30 °C bis +40 °C -30 °C bis +40 °C -30 °C bis +40 °C
Zulässige
Ladetemperatur 0 °C bis +40 °C 0 °C bis +40 °C 0 °C bis +40 °C
Abmessungen (LxBxH) ca. 267 x 120 x 145 mm 267 x 120 x 145 mm 385 x 120 x 145 mm
Gewicht ca. 1,05 kg (ohne Ladegerät) 1,25 kg (ohne Ladegerät) 1,6 kg (ohne Ladegerät)
Typ X2 99 Wh
Akku 3x LI-ION 14,4V, 2100mAh
Ladezeit ca. 4,5h @2A
Schutzklasse III
Schutzart IP54
Leuchtdauer ca. Höchste Stufe: 4,5 h
Niedrigste Stufe: 30 h
Zulässige
Betriebstemperatur -30 °C bis +40 °C
Zulässige
Ladetemperatur 0 °C bis +40 °C
Abmessungen (LxBxH) ca. 385 x 120 x 145 mm
Gewicht ca. 1,8 kg (ohne Ladegerät)
Typ Ladegerät für LI-ION
Akku
Eingangspannung 100-240V / 50-60Hz
Ladestrom 2 A
Schutzklasse II
Schutzart IP20
Abmessungen (LxBxH) ca. 150 x 70 x 40 mm
Gewicht 0,30 kg
Das Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten! (66Wh = 2A)
Der Austausch des Akkus darf nur vom Kundendienst
oder einer Elektrofachkraft vorgenommen werden.
Der Akku darf nur gegen ein original Ersatzteil
ausgetauscht werden. Bei Geräten mit 2 oder mehr
Akkus immer gleiche Akkus mit gleichem Ladezu-
stand einbauen! Den Akku beim Einbau unbedingt
geschützt befestigen.
Wartung und Instandsetzung

7
ENGLISH
Content
Validity of the instructions
Warranty
1. Warranty term
2. Exclusions and conditions
3. Substitute service
Before use
Symbols in the instructions
• DANGER!
• WARNING!
• ATTENTION!
• INFORMATION!
Safety information
Fields of application
Commissioning
Operation
1. Battery operation / dimming feature
2. Charging
3. Charger
4. Battery Lifetime
5. „Low Battery Message System“
6. „Take me Home“ Function
Battery care
Cleaning and care
Servicing and maintenance
Disposal & returning
Technical data
Validity of instructions
These operating instructions are valid for the entire series of ALDEBARAN®4000A X SERIES
7
8
8
8
8
8
8
8
8
8
8
9
9
9
10
10
10
10
10
10
10
10
10
10-11
11
11

8
ENGLISH
With regard to warranty and guarantee regulati-
ons, the terms and conditions valid at the time of
purchase apply.
Take a look at our latest sites at www.setolite.com/en
DANGER!
Calls attention to dangerous situations with elec-
trical current. When neglected, there is a danger of
injuries or danger of life.
WARNING!
Labels safety guidelines which can cause dangers
of injuries or dangers of life when neglected.
ATTENTION!
Labels dangers that may lead to damages of the
product.
INFORMATION!
Highlights tips and other useful information of
these instructions.
Warranty Before use
Symbols in the instructions
IMPORTANT
READ CAREFULLY BEFORE USE
KEEP FOR LATER REFERENCE
• Neglecting these instructions may lead to
injuries or damages.
• When leaving the device for other persons to
use, hand over the instructions as well.

9
ENGLISH
This quality product is manufactured and tested ac-
cording to current technical standards and delivered
inaawlesstechnicalsafetycondition.Inorderto
maintain this condition and ensure safe operation, the
user must observe the information and warning notes
of this manual.
If it is to assume that safe operation is no longer
possible, the lamp must be taken out of service.
It is to assume that a safe operation is not
possible,
• if the illuminant shows of visible damage
• if the illuminant is no longer working
properly
• after prolonged storage under inconvenient
conditions
• after extreme transport damage
In these cases, the luminaire must be given for repair.
The luminaire may only be repaired by the produ-
cer, the customer service, or a trained electrician. A
trained electrician owns skills and experience due
to professional training. The person has knowledge
of relevant norms, is able to recognize possible
dangers. Warranty repair can only be carried out by
the producer.
ALDEBARAN®- luminaires are applicable as indoor
lightings or, depending on model and product, also
as outdoor lightings, for industry craftsmanship,
shops, tents, rescue forces, energy suppliers, railway
and transport services etc. ALDEBARAN®luminaires
are designed to provide optimal illumination directly
at the work place.
Because it is a battery-powered luminaire, it must be
charged for operation. Charging of the
ALDEBARAN®4000A X SERIES takes place via the
delivered power supply (charger).
The charger must be connected to a correctly ins-
talled protective contact socket. Please note that the
system should meet the relevant VDE guidelines. If
you have any questions concerning this, please refer
to your energy supplier or your trained electrician.
Of course, we are at your disposal for further infor-
mation.
Safety guidelines
Safety guidelines
(luminaires with battery)
• Do not operate the luminaire under high
ambient temperatures (above 50°C).
• Avoid direct solar radiation.
This may lead to damaging of the batte-
ries and re!
In the case of a re, never extinguish
with water. Quench the re, e.g. with
sand.
• The battery is only to be used with the
delivered charger.
There is the possibility of overheating
with dangers of re or explosion, as
well as danger of leaking of hazardous
liquids.
• Protect the luminaire from severe shock,
high weight load and other harmful
inuencesthatmayleadtodamagingof
the battery.
• Do not charge the battery at extremely
high or low temperatures. The recom-
mended ambient temperature is between
10°-30°C.
• When using under low temperatures, there
may occur battery power losses.
• When stored for too long, the battery can
be damaged. Never store the luminaire in
a deep discharged condition.
• When stored for several months, a char-
ging level of approx. 60% is recommended.
• When transported (especially air cargo),
current national / international trans-
port regulations must be considered
(only applies to luminaires with Li-Ion
battery).
Fields of application
Commissioning
INFORMATION!
The battery is partly charged when delivered.
Before using, the battery must be charged with the
charger included in the delivery, so that the entire
lighting duration is available.
• Before using the luminaire, the protective
foil on the front pane must be removed.

10
ENGLISH
Rotary switch ON/OFF /
dimming
Charging socket
Protection cap for charging
socket
In order to ensure safe charging of the batteries, the
following order has to be considered:
1. Open the protection cap of the charging
socket by turning counterclockwise.
2. Connect the charger plug of the charger
with the charging socket. Turn the cap nut in
order to ensure safe contacting.
4. After successful charging, disconnect the
charger from the mains, disconnect from the
luminaire and close the charging socket with
the protection cap.
1. Battery operation / dimming feature
The ALDEBARAN®4000A X SERIES can be switched
on or off via the rotary switch on the side cap. The
switching is noticeable through the „clicking“.
The desired brightness is to be adjusted via the scale
at the potentiometer by turning. The adjustment
takes place steplessly.
3. Charger
The charger is equipped with an optical display
(integrated LED). With the LED integrated into the
housing, the following states are displayed:
LED Mode
Red (permanent) Battery initiation and charging
Green (permanent) Battery is charged / Trickle charge
4. Battery Lifetime
By charging and discharging, the battery perfor-
mance decreases. If the light duration of the lamp
has considerably shortened, a battery replacement is
recommended.
5. „Low Battery Message System“
Early detection of low battery capacity by „Low Bat-
tery Message System“ (LBMS). The red indicator LED
(behind the front panel at the top of the light) starts
ashingatalowremainingcapacity.Fromthispoint,
the light should be recharged.
6. „Take me Home“ Function
The Integrated „Take Me Home“ function allows you
tondthelightinthedark.Withanemptybattery,
the light switches from the LBMS function to the
„TakeMeHome“function.Theashingredlightwill
allowyoutondthelampinthedark.Toprotectthe
battery and prevent deep discharge, the lamp should
not stay too long in the „Take me Home“ mode and
turned off by turning the potentiometer to zero (turn
till click) and recharge the lamp.
2. Charging
INFORMATION!
Turn the luminaire off while charging, otherwise
the quick charge is interrupted.
WARNING!
The charger is only suitable for indoor use. Char-
ging is only to be carried out in dry spaces.
INFORMATION!
The luminaire should be charged when the bright-
ness noticeably decreases or the red indicator LED
(behind the front panel at the top of the light)
startsashing.Otherwise,thebatteriesmaybe
damaged due to deep discharge.
Operation
For cleaning the plastic / metal parts, do not use
solvents, alcohols or other chemicals. Use a soft, dry
and lint-free cloth for the cleaning.
Cleaning and care
To get the battery life we recommend the battery
• charge as soon as the LED status indicator
ashesred
• to not operate permanently on the charger
• to not store deeply discharged
Battery care
Accessories (optonal)
• Wall holder
• Carrying Handle
• Magnet holder
• Universal holder
• Vehicle Charger
3. Connect the charger (power supply) with the
mains.

11
ENGLISH
Replacement of the battery may only be carried
out by customer service or a trained electrician. The
battery can only be replaced by an original repla-
cement part. For devices with 2 or more batteries,
always install identical batteries with the same state
of charge! The battery must be installed again in a
secure manner.
Maintenance and repair
We take care of eco-friendly disposal of your old
equipment, when returning it to us without charge,
you may also refer directly to your Setolite team!
Your product is produced with high-
quality materials and components that
are recyclable and can be used again. This
product must be disposed of separately
from the houshold waste. Please dispose
of the product at your local collection
point or at the recycling center. Please
help us preserve the environment we
live in.
Please pay attention to a proper disposal
of the accumulator/battery. Never
dispose of it with the household waste.
Batteries/accumulators are to be handed
over discharged to a recycling point.
Beforehand, measures against short
circuits have to be taken (for example the
masking of the contacts with appropriate
tapes). Please consider the valid laws and
regulations for the disposal of batteries.
Disposal
Disposal battery / accumulator
Returning of old equipment
Technical Data
Warning!
When the protective cover is damaged or a false
batteryisused,thereisariskofre!
Information!
Use only original replacement parts. When other
parts are used, the warranty, guarantee and liabili-
ties are voided.
Type X1 33 Wh X1 66 Wh X2 66 Wh
Battery 1xLI-ION 14,4V, 2100mAh 2xLI-ION 14,4V, 2100mAh 2xLI-ION 14,4V, 2100mAh
Charging time approx. 1,5h @2A 3h @2A 3h @2A
Protection class III III III
IP code IP54 IP54 IP54
Lighting duration approx. Highest power: 2,5 hrs
Lowest power 16 hrs
Highest power: 5 hrs
Lowest power 32 hrs
Highest power: 3 hrs
Lowest power 20 hrs
Permitted operation temp. -30 °C to +40 °C -30 °C to +40 °C -30 °C to +40 °C
Permitted charging temp. 0 °C to +40 °C 0 °C to +40 °C 0 °C to +40 °C
Dimensions (LxWxH)
approx.
267 x 120 x 145 mm 267 x 120 x 145 mm 385 x 120 x 145 mm
Weight approx. 1,05 kg (without charger) 1,25 kg (without charger) 1,6 kg (without charger)
Type X2 99 Wh
Battery 3xLI-ION 14,4V, 2100mAh
Charging time approx. 4,5h @2A
Protection class III
IP code IP54
Lighting duration approx. Highest power: 4,5 hrs
Lowest power 30 hrs
Permitted operation temp. -30 °C to +40 °C
Permitted charging temp. 0 °C to +40 °C
Dimensions (LxWxH)
approx.
385 x 120 x 145 mm
Weight 1,8 kg (without charger)
Type Charger 2A for LI-ION
Battery
Input voltage 100-240V / 50-60Hz
Charging current 2 A
Protection class II
IP code IP20
Dimensions (LxWxH)
approx.
150 x 70 x 40 mm
Weight 0,30 kg
The suitable charger is included in the delivery! (66Wh = 2A)

Allrights,includingtranslation,arereserved.Reproductionofanykind,forexamplephotocopying,microlmordataprocessing
equipment are forbidden without the written permission of the publisher. Reprint, also partly is forbidden. The operating
instructionsreectthecurrenttechnicalstateofprinting.Changesintechnologyandequipment,aswellaserrorsandomissions
are reserved.
www.setolite.com
© SETOLITE Lichttechnik GmbH
Alle Rechte, einschließlich Übersetzung behalten wir uns vor. Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung ist nur mit schrift-
licher Genehmigung des Herausgebers zulässig. Die Angaben in diesem Dokument entsprechen dem technischen Stand bei
Drucklegung, Änderungen in Technik und Ausstattung, sowie Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
DEUTSCHENGLISH
Rev. 1.1 - 22.02.2017
Table of contents
Languages:
Other Seto Work Light manuals